
Exil-Adler-NRW
18125
Dann mal meine Wunschergebnisse aus Eintracht Sicht. Ich gucke ja eigentlich immer nach oben und unten. Bei 3 Punkten auf Platz 3 und 14 Punkten auf Platz 16, möge man mir verzeihen, dass der Blick eher nach oben geht dieser Tage.
Dienstag, 18.30 Uhr
B.M'gladbach - Werder Bremen
Bremen zwar für mich fast schon mit zu vielen Punkten zuletzt, aber gegen die Gladbacher einen Punkt hinter uns, drücke ich natürlich Bremen die Daumen.
Dienstag, 20.30 Uhr
B.Leverkusen - Bor.Dortmund
Uiuiui. Hier sind zwei Teams die 3 Punkte von uns weg sind. Sich eigentlich gerne im Meisterschaftsrennen sähen, aber beide gerade nicht wirklich in Form sind. Auf Dortmund haben wir die letzten 4 Spiele 5 Punkte gut gemacht. Auf Leverkusen sogar 11(!).
Das wir an beiden vorbeikommen glaube ich nicht. Aber wenn wir an einem Team von beiden vorbeikommen, wäre es wahrscheinlich aktuell Leverkusen. Von daher hier Tendenz für mich Sieg von Dortmund, damit Leverkusen immer weiter in die Krise schlittert.
Hertha BSC - Hoffenheim
2 Teams die die meisten im Kampf um Europa gegen uns ne Nase vorn gesehen haben, die beide aber, auch dank früher Saisonniederlagen gegen uns, immer weiter nach unten gerutscht sind. Hoffenheim zuletzt mit 1 Punkt bei 0:4 Toren aus Spielen gegen Schalke und Bielefeld. Hertha mit 1 Punkt bei 0:1 Toren aus Spielen gegen Bielefeld und Köln. Können beide, auch mit Hinblick auf Spiele gegen uns in den nächsten Wochen, gerne ihre kackform konservieren und hier ein schönes 0:0 spielen.
FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg
Mainz kann sehr gerne absteigen, aber auch sehr gerne die zuletzt gar nicht so schlechte Form gegen Bayern und Dortmund auch im Spiel gegen VW anbringen und mal wieder gewinnen.
Mittwoch, 18.30 Uhr
FC Schalke 04 - 1.FC Köln
Ist es nicht schön? Da findet ein hochdramatisches Spiel um die Abstiegsränge statt und ich überlege mir das Ergebnis quasi ohne Eintracht Bezug. Der aus der Saison 10/11 geschundene irrationale Abstiegsangst Teil von mir, möchte aber dann doch nicht unbedingt nen Köln Sieg sehen.
Mittwoch, 20.30 Uhr
RB Leipzig - Union Berlin
Hier muss ich aufgrund der Tabelle für die Dosen sein. Union Berlin bisher aber ohne Niederlage gegen die Top 9 der Liga (!). Hoffe das endet nun endlich.
Freiburg - SG Eintracht Frankfurt
Die beiden Teams der Stunde (neben Union Berlin) gegeneinander. Mit einem Sieg könnten wir uns von Freiburg absetzen und weiter oben festbeißen.
FC Augsburg - Bay.München
Da Bayern wie immer punktemäßig deutlich weiter von uns weg ist, als der Gegner, mag Bayern von mir aus auch hier gewinnen und die Augsburger weit hinter und halten.
Arm.Bielefeld - VfB Stuttgart
Die Stuttgarter dürfen sich gerne, nachdem sie vor ein paar Wochen noch 4 Punkte vor uns waren, gerne aus dem Kampf um die europäischen Plätze heraushalten. So ein 1:0 für Bielefeld würde mich doch sehr freuen.
Dienstag, 18.30 Uhr
B.M'gladbach - Werder Bremen
Bremen zwar für mich fast schon mit zu vielen Punkten zuletzt, aber gegen die Gladbacher einen Punkt hinter uns, drücke ich natürlich Bremen die Daumen.
Dienstag, 20.30 Uhr
B.Leverkusen - Bor.Dortmund
Uiuiui. Hier sind zwei Teams die 3 Punkte von uns weg sind. Sich eigentlich gerne im Meisterschaftsrennen sähen, aber beide gerade nicht wirklich in Form sind. Auf Dortmund haben wir die letzten 4 Spiele 5 Punkte gut gemacht. Auf Leverkusen sogar 11(!).
Das wir an beiden vorbeikommen glaube ich nicht. Aber wenn wir an einem Team von beiden vorbeikommen, wäre es wahrscheinlich aktuell Leverkusen. Von daher hier Tendenz für mich Sieg von Dortmund, damit Leverkusen immer weiter in die Krise schlittert.
Hertha BSC - Hoffenheim
2 Teams die die meisten im Kampf um Europa gegen uns ne Nase vorn gesehen haben, die beide aber, auch dank früher Saisonniederlagen gegen uns, immer weiter nach unten gerutscht sind. Hoffenheim zuletzt mit 1 Punkt bei 0:4 Toren aus Spielen gegen Schalke und Bielefeld. Hertha mit 1 Punkt bei 0:1 Toren aus Spielen gegen Bielefeld und Köln. Können beide, auch mit Hinblick auf Spiele gegen uns in den nächsten Wochen, gerne ihre kackform konservieren und hier ein schönes 0:0 spielen.
FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg
Mainz kann sehr gerne absteigen, aber auch sehr gerne die zuletzt gar nicht so schlechte Form gegen Bayern und Dortmund auch im Spiel gegen VW anbringen und mal wieder gewinnen.
Mittwoch, 18.30 Uhr
FC Schalke 04 - 1.FC Köln
Ist es nicht schön? Da findet ein hochdramatisches Spiel um die Abstiegsränge statt und ich überlege mir das Ergebnis quasi ohne Eintracht Bezug. Der aus der Saison 10/11 geschundene irrationale Abstiegsangst Teil von mir, möchte aber dann doch nicht unbedingt nen Köln Sieg sehen.
Mittwoch, 20.30 Uhr
RB Leipzig - Union Berlin
Hier muss ich aufgrund der Tabelle für die Dosen sein. Union Berlin bisher aber ohne Niederlage gegen die Top 9 der Liga (!). Hoffe das endet nun endlich.
Freiburg - SG Eintracht Frankfurt
Die beiden Teams der Stunde (neben Union Berlin) gegeneinander. Mit einem Sieg könnten wir uns von Freiburg absetzen und weiter oben festbeißen.
FC Augsburg - Bay.München
Da Bayern wie immer punktemäßig deutlich weiter von uns weg ist, als der Gegner, mag Bayern von mir aus auch hier gewinnen und die Augsburger weit hinter und halten.
Arm.Bielefeld - VfB Stuttgart
Die Stuttgarter dürfen sich gerne, nachdem sie vor ein paar Wochen noch 4 Punkte vor uns waren, gerne aus dem Kampf um die europäischen Plätze heraushalten. So ein 1:0 für Bielefeld würde mich doch sehr freuen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mittwoch, 20.30 Uhr
RB Leipzig - Union Berlin
Hier muss ich aufgrund der Tabelle für die Dosen sein.
Warum?
Wir sind 6 Punkte hinter Leipzig. Die verlieren, wir gewinnen, dann nur noch 3 und Platz 2 ist dann aus eigener Kraft machbar.
Oder Unentschieden, wenn 2 Teams vor uns sind, ist ein Unentschieden immer gut.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Richtig geil finde ich es ja, dass wir diese Saison keine Winterpause haben. Schön den Lauf nun so lange wie möglich mitnehmen und gucken wohin er einen treibt.
Bei optimalem Verlauf kann es uns unter die ersten 5 treiben und dafür brauchen wir weiterhin Siege, die angesichts der kommenden Gegner durchaus berechtigte Hoffnung dafür machen.
Auch in Freiburg ist mir nicht bange, obwohl bislang schweres Terrain für uns und weil uns ein gewisser "Beddersen" (Loddar) immer wieder dazwischenfunkt..auch das wird mal vorbei sein, am besten schon am Mittwoch...
Freiburg ist aktuell ne richtig harte Nuss und wohl neben uns und Union Berlin wohl die Mannschaft der Stunde, mit der knappen Niederlage gegen Bayern und vorher 5 Siegen in Folge. Im Kampf um die europäischen Plätze ein 6 Punkte Spiel.
Mit nem Sieg wären wir dann übrigens zum Hinrundenende punktgleich mit Leverkusen oder Dortmund, oder nur einem Punkt hinter beiden....
Mit nem Sieg wären wir dann übrigens zum Hinrundenende punktgleich mit Leverkusen oder Dortmund, oder nur einem Punkt hinter beiden....
Ich mache mal wieder meinen Querverweis zur letzten Saison der guckt, wo wir zum Vergleich nach dem gleichen Spieltag der letzten Saison standen.
Da hatten wir nach 16 Spielen, 18 Punkte und standen auf Platz 12. Platz 7, der für Europa gereicht hätte, war zu dem Zeitpunkt 7 Punkte weg. Nun stehen wir auf Platz 7. Ob er für Europa reichen wird, ist noch unbekannt. Platz 6 ist punktgleich mit uns. Letztes Jahr hätten die aktuellen 26 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt für Platz 6 gereicht.
Der Relegationsplatz war letzte Saison zu dem Zeitpunkt nur 4 Punkte weg. Der direkte Abstiegsplatz 6 Punkte.
Nun ist der Relegationsplatz 14 Punkte weg. Der direkte Abstiegsplatz sage und Schreibe 19 Punkte, bei denen man sich kaum vorstellen kann, dass Mainz oder Schalke die überhaupt noch holen.
Da hatten wir nach 16 Spielen, 18 Punkte und standen auf Platz 12. Platz 7, der für Europa gereicht hätte, war zu dem Zeitpunkt 7 Punkte weg. Nun stehen wir auf Platz 7. Ob er für Europa reichen wird, ist noch unbekannt. Platz 6 ist punktgleich mit uns. Letztes Jahr hätten die aktuellen 26 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt für Platz 6 gereicht.
Der Relegationsplatz war letzte Saison zu dem Zeitpunkt nur 4 Punkte weg. Der direkte Abstiegsplatz 6 Punkte.
Nun ist der Relegationsplatz 14 Punkte weg. Der direkte Abstiegsplatz sage und Schreibe 19 Punkte, bei denen man sich kaum vorstellen kann, dass Mainz oder Schalke die überhaupt noch holen.
Richtig geil finde ich es ja, dass wir diese Saison keine Winterpause haben. Schön den Lauf nun so lange wie möglich mitnehmen und gucken wohin er einen treibt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Richtig geil finde ich es ja, dass wir diese Saison keine Winterpause haben. Schön den Lauf nun so lange wie möglich mitnehmen und gucken wohin er einen treibt.
Bei optimalem Verlauf kann es uns unter die ersten 5 treiben und dafür brauchen wir weiterhin Siege, die angesichts der kommenden Gegner durchaus berechtigte Hoffnung dafür machen.
Auch in Freiburg ist mir nicht bange, obwohl bislang schweres Terrain für uns und weil uns ein gewisser "Beddersen" (Loddar) immer wieder dazwischenfunkt..auch das wird mal vorbei sein, am besten schon am Mittwoch...
Hab es schon in den Nachbetrachtunsfred geschrieben, aber ich denke hier passt es besser rein. Ich fand tatsächlich, man konnte Schalke gestern keinen Vorwurf machen. Die sind halt nicht besser. Wie ich gestern schon schrieb, hatte ich das Gefühl, als spielt man gegen einen tapfer kämpfenden Zweitligisten. Einstellung passte eigentlich. Sie hatten eine höhere Laufdistanz als wir, mehr Sprints. Zweikämpfe nur knapp schlechter als wir. Das war durchaus bemüht.
Bei 64 % zu 36 % Ballbesitz für uns. 634 Pässen mit Passquote 88 %, dagegen Schalke mit 307 Pässen mit Passquote 71 %, 4 mal so viel Torschüssen, 4 mal so viel Ecken, zeigt sich aber einfach, wer die klar spielerisch bessere Mannschaft ist.
Ich habe auch keine Ahnung, wie die die Klasse halten wollen. Denn sie sind halt nicht besser, als beispielsweise Bielefeld. Aber die Bielefelder wissen darum und versuchen auch gar nichts anderes als hauptsächlich gut zu verteidigen und somit dann mit 10 geschossenen Toren in 16 Spielen zu 14 Punkten kommen. Was dann die doppelte Punktzahl von Schalke ist. Klar, Sieg gegen Köln und man ist am Relegationsplatz dran. Aber da es für Köln ja auch das Spiel ist, das sie unbedingt gewinnen müssen, sehe ich hier auch keine besonders großen Chancen für Köln.
Bei 64 % zu 36 % Ballbesitz für uns. 634 Pässen mit Passquote 88 %, dagegen Schalke mit 307 Pässen mit Passquote 71 %, 4 mal so viel Torschüssen, 4 mal so viel Ecken, zeigt sich aber einfach, wer die klar spielerisch bessere Mannschaft ist.
Ich habe auch keine Ahnung, wie die die Klasse halten wollen. Denn sie sind halt nicht besser, als beispielsweise Bielefeld. Aber die Bielefelder wissen darum und versuchen auch gar nichts anderes als hauptsächlich gut zu verteidigen und somit dann mit 10 geschossenen Toren in 16 Spielen zu 14 Punkten kommen. Was dann die doppelte Punktzahl von Schalke ist. Klar, Sieg gegen Köln und man ist am Relegationsplatz dran. Aber da es für Köln ja auch das Spiel ist, das sie unbedingt gewinnen müssen, sehe ich hier auch keine besonders großen Chancen für Köln.
Welch bewegende und anrührende Momente gestern abend beim Abschied von David...nicht auszudenken, wie phänomenal das erst in einem vollen Stadion vor allen Fans abgelaufen wäre und das hat er sich auch mehr als verdient.
Der Trikottausch selbst von Gräfe, was ich so noch nie gesehen habe, zeigt die Wertschätzung, die er bei allen genießt, die ihn erlebt haben.
Das Hütter zuerst zu ihm kam, spricht dafür, mit wieviel Empathie die Eintrachtfamilie mit einem verdienten Spieler umgeht und das alle zusammenhalten...das gibt es in dieser Form so nirgends.
Gleichfalls habe ich mich für Luka sehr über seinen tollen Einstand gefreut, er ist ein überragender und instinktsicherer Knipser, der seine Abschlußchancen auch reinmacht und das brauchen wir so dringend...
Nicht zu vergessen der tolle Lauf von N`dicka vorher und dann die serbische Coproduktion, die offenbar immer noch mit blindem Verständnis funktioniert...das war alles von der Entstehung bis zum Abschluß ganz große Klasse.
Wenn man überhaupt ein Haar in der Suppe finden will, dann ist es der Umstand, das wir viel zuviel Aufwand für viel zu wenig Ertrag betreiben, was aber jetzt mit der Rückkehr von Luka hoffentlich deutlich besser werden wird.
Dafür nochmals danke an Fredi Bobic, das er diese Situation, an die ich nicht mehr glaubte, noch möglich machen konnte.
Eigentlich hätten wir diese Schalker Kirmestruppe vom Spielverlauf her in Grund und Boden schießen müssen, mit dem 3:1 sind die mehr als gut bedient.
Als der Fährmann bei Sky sagte, "wir haben heute alles gegeben", hab ich mir gedacht, wenn das wirklich alles war, dann steigt ihr auch zu recht ab.
Soll aber nicht unser Problem sein, ein Tor mehr und wir hätten noch VW überholt, aber so ist es auch okay.
Wir sind durch den Heimsieg wieder oben dran und das ist auch eine gute Nachricht an einem tollen Abend....
Der Trikottausch selbst von Gräfe, was ich so noch nie gesehen habe, zeigt die Wertschätzung, die er bei allen genießt, die ihn erlebt haben.
Das Hütter zuerst zu ihm kam, spricht dafür, mit wieviel Empathie die Eintrachtfamilie mit einem verdienten Spieler umgeht und das alle zusammenhalten...das gibt es in dieser Form so nirgends.
Gleichfalls habe ich mich für Luka sehr über seinen tollen Einstand gefreut, er ist ein überragender und instinktsicherer Knipser, der seine Abschlußchancen auch reinmacht und das brauchen wir so dringend...
Nicht zu vergessen der tolle Lauf von N`dicka vorher und dann die serbische Coproduktion, die offenbar immer noch mit blindem Verständnis funktioniert...das war alles von der Entstehung bis zum Abschluß ganz große Klasse.
Wenn man überhaupt ein Haar in der Suppe finden will, dann ist es der Umstand, das wir viel zuviel Aufwand für viel zu wenig Ertrag betreiben, was aber jetzt mit der Rückkehr von Luka hoffentlich deutlich besser werden wird.
Dafür nochmals danke an Fredi Bobic, das er diese Situation, an die ich nicht mehr glaubte, noch möglich machen konnte.
Eigentlich hätten wir diese Schalker Kirmestruppe vom Spielverlauf her in Grund und Boden schießen müssen, mit dem 3:1 sind die mehr als gut bedient.
Als der Fährmann bei Sky sagte, "wir haben heute alles gegeben", hab ich mir gedacht, wenn das wirklich alles war, dann steigt ihr auch zu recht ab.
Soll aber nicht unser Problem sein, ein Tor mehr und wir hätten noch VW überholt, aber so ist es auch okay.
Wir sind durch den Heimsieg wieder oben dran und das ist auch eine gute Nachricht an einem tollen Abend....
cm47 schrieb:
Eigentlich hätten wir diese Schalker Kirmestruppe vom Spielverlauf her in Grund und Boden schießen müssen, mit dem 3:1 sind die mehr als gut bedient.
Als der Fährmann bei Sky sagte, "wir haben heute alles gegeben", hab ich mir gedacht, wenn das wirklich alles war, dann steigt ihr auch zu recht ab.
Ich fand tatsächlich, man konnte Schalke keinen Vorwurf machen. Die sind halt nicht besser. Wie ich gestern schon schrieb, hatte ich das Gefühl, als spielt man gegen einen tapfer kämpfenden Zweitligisten. Einstellung passte eigentlich. Sie hatten eine höhere Laufdistanz als wir, mehr Sprints. Zweikämpfe nur knapp schlechter als wir. Das war durchaus bemüht.
Bei 64 % zu 36 % Ballbesitz für uns. 634 Pässen mit Passquote 88 %, dagegen Schalke mit 307 Pässen mit Passquote 71 %, 4 mal so viel Torschüssen, 4 mal so viel Ecken, zeigt sich aber einfach, wer die klar spielerisch bessere Mannschaft ist.
Ich habe auch keine Ahnung, wie die die Klasse halten wollen. Denn sie sind halt nicht besser, als beispielsweise Bielefeld. Aber die Bielefelder wissen darum und versuchen auch gar nichts anderes als hauptsächlich gut zu verteidigen und somit dann mit 10 geschossenen Toren in 16 Spielen zu 14 Punkten kommen. Was dann die doppelte Punktzahl von Schalke ist.
sgevolker schrieb:Anthrax schrieb:
Jovic hin, Jovic her - wie Silva beim DropkickHalfVolleyBeinchenHochTor den Verteidiger verwirrt ist großartig.
Der rennt nämlich zum kurzen Pfosten, der Verteidiger geht ein Stück mit und verliert Jovic so völlig aus den Augen - als er bemerkt wo die Flanke von Kostic hingeht isses schon zu spät.
Ist mir auch aufgefallen. Deshalb glaube ich auch das beide miteinander funktionieren können. Sowohl Jovic als auch Silva schaffen Räume, bieten sich zum mitspielen an und ziehen damit die Abwehr auseiannder. Allein wie Silva den Ball vor dem 1:0 mit der Brust annimmt ist Weltklasse. Das war alles andere als einfach.
Natürlich funktionieren die beiden zusammen und das sogar sehr gut. Ich weiß gar nicht wo die Angst herkommt, dass Silva zu kurz kommt. Die beiden reißen jeden Abwehrverbund auseinander und dazu sind beide eiskalt, kopfballstark, schußstark und technisch versiert. Wer mit diesem Sturm daherkommt der spielt oben mit, gerade weil der Rest der Mannschaft ebenfalls auf Europaniveau ist. Diese Mannschaft sollten wir genießen, wer weiß wieviele davon nächste Saison noch da sind.
Gruß
tobago
tobago schrieb:sgevolker schrieb:Anthrax schrieb:
Jovic hin, Jovic her - wie Silva beim DropkickHalfVolleyBeinchenHochTor den Verteidiger verwirrt ist großartig.
Der rennt nämlich zum kurzen Pfosten, der Verteidiger geht ein Stück mit und verliert Jovic so völlig aus den Augen - als er bemerkt wo die Flanke von Kostic hingeht isses schon zu spät.
Ist mir auch aufgefallen. Deshalb glaube ich auch das beide miteinander funktionieren können. Sowohl Jovic als auch Silva schaffen Räume, bieten sich zum mitspielen an und ziehen damit die Abwehr auseiannder. Allein wie Silva den Ball vor dem 1:0 mit der Brust annimmt ist Weltklasse. Das war alles andere als einfach.
Natürlich funktionieren die beiden zusammen und das sogar sehr gut. Ich weiß gar nicht wo die Angst herkommt, dass Silva zu kurz kommt. Die beiden reißen jeden Abwehrverbund auseinander und dazu sind beide eiskalt, kopfballstark, schußstark und technisch versiert. Wer mit diesem Sturm daherkommt der spielt oben mit, gerade weil der Rest der Mannschaft ebenfalls auf Europaniveau ist. Diese Mannschaft sollten wir genießen, wer weiß wieviele davon nächste Saison noch da sind.
Gruß
tobago
Denke auch, dass beide zusammen funktionieren. Silva war ja nicht außen vor, als Jovic drin war, sondern hat für ihn Lücken gerissen und kam selbst zu Abschlüssen. Beim 3:1 ist Silva auch super frei gelaufen. In nem anderen Spiel, wo der Gegenspieler von Jovic vielleicht was stärker ist, legt Jovic einfach auf Silva ab und der macht das Tor. Bin sehr gespannt auf deren ersten gemeinsamen Startelfeinsatz.
Es ist auch einfach krass, was für ne Mannschaft beim 2:1 auf dem Platz stand. Silva, Jovic, Younes, Barkok, Kostic, Sow, Hasebe, Hrustic. Alles Spieler die sehr stark mit dem Ball umgehen können. Und dann kommt Ndicka und läuft mit dem Ball an der halben Schalker Mannschaft locker vorbei. Und Kamada sitzt noch auf der Bank.
Bei der Büffelherde hatten wir spielerisch die "einfache Lösung", bei der als erste Anspielperson der große Haller gesucht wurde. Jetzt lassen wir mehrere Spieler auf dem Platz, die was am Ball können und sich sowohl durchkombinieren können, als auch im 1:1 mal am Gegner vorbeikommen. Wenn man dann Jovic und Silva auf dem Platz hat, auf die die Verteidiger aufpassen müssen, ergeben sich auch für die Mittelfeldspieler nochmal andere Räume.
Ich hoffe Hütter behält den spielerischen Ansatz. Und bekommt nicht auch gegen größere Gegner nicht die "das ist zu offensiv"-Angst. Denn in den aktuellen spielerischen Ansatz passt leider ein Spieler wie Ilsanker überhaupt nicht und es ist kein Zufall, dass wir spielerisch ne Schippe draufgelegt haben, seit er seinen zwischenzeitlichen Stammplatz verloren hat, obwohl er im Pokal gegen Leverkusen tatsächlich in den spielerisch starken ersten 25 Minuten nicht abfiel.
Krass wie sich die Rollen von Kohr und Sow getauscht haben seit Sommer. Ende der Rückrunde war Kohr in der erfolgreichen Zeit klarer Stammspieler und man dachte er hätte es jetzt bei uns geschafft. Wird dann im ersten Spiel nach ner Halbzeit ausgewechselt und bekommt die restliche Saison nur noch einen Startelfeinsatz und immer weniger und kürzere Einwechselungen.
Sow war Ende letzter Saison meist nur noch Einwechselspieler. Diese Saison schien er erst gar keine Rolle zu spielen. Kommt in den ersten 7 Spielen zu drei Kurzeinsätzen. Steht plötzlich gegen Leipzig am 8. Spieltag in der Startelf. Noch solala, weiterhin keiner überzeugt. Selbst eigentlich eher faire und nicht zu spielerbashing neigende User schreiben über ihn "er ist halt nicht besser und da ist auch kein großes Potential". Und plötzlich wird der einfach Woche zu Woche stärker. Gewinnt Bälle vom Gegner, ist mega passsicher, bringt Tempo ins Spiel, war gestern mit 12,5 Kilometern der Spieler auf dem Platz, der am meisten gelaufen ist. Ich bin einfach nur noch begeistert von dem Spieler.
Für Kohr sehe ich so kein Vorbeikommen mehr.
Sow war Ende letzter Saison meist nur noch Einwechselspieler. Diese Saison schien er erst gar keine Rolle zu spielen. Kommt in den ersten 7 Spielen zu drei Kurzeinsätzen. Steht plötzlich gegen Leipzig am 8. Spieltag in der Startelf. Noch solala, weiterhin keiner überzeugt. Selbst eigentlich eher faire und nicht zu spielerbashing neigende User schreiben über ihn "er ist halt nicht besser und da ist auch kein großes Potential". Und plötzlich wird der einfach Woche zu Woche stärker. Gewinnt Bälle vom Gegner, ist mega passsicher, bringt Tempo ins Spiel, war gestern mit 12,5 Kilometern der Spieler auf dem Platz, der am meisten gelaufen ist. Ich bin einfach nur noch begeistert von dem Spieler.
Für Kohr sehe ich so kein Vorbeikommen mehr.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Krass wie sich die Rollen von Kohr und Sow getauscht haben seit Sommer. Ende der Rückrunde war Kohr in der erfolgreichen Zeit klarer Stammspieler und man dachte er hätte es jetzt bei uns geschafft. Wird dann im ersten Spiel nach ner Halbzeit ausgewechselt und bekommt die restliche Saison nur noch einen Startelfeinsatz und immer weniger und kürzere Einwechselungen.
Sow war Ende letzter Saison meist nur noch Einwechselspieler. Diese Saison schien er erst gar keine Rolle zu spielen. Kommt in den ersten 7 Spielen zu drei Kurzeinsätzen. Steht plötzlich gegen Leipzig am 8. Spieltag in der Startelf. Noch solala, weiterhin keiner überzeugt. Selbst eigentlich eher faire und nicht zu spielerbashing neigende User schreiben über ihn "er ist halt nicht besser und da ist auch kein großes Potential". Und plötzlich wird der einfach Woche zu Woche stärker. Gewinnt Bälle vom Gegner, ist mega passsicher, bringt Tempo ins Spiel, war gestern mit 12,5 Kilometern der Spieler auf dem Platz, der am meisten gelaufen ist. Ich bin einfach nur noch begeistert von dem Spieler.
Für Kohr sehe ich so kein Vorbeikommen mehr.
Diese Entwicklungen sind es, die den Fußball so spannend machen und es zeigt wie nahe Freud und Leid beieinander liegen. Siehe auch bei Jovic, in Madrid bekommt er 1,5 Jahre kein Bein auf den Boden, er kommt nach Frankfurt zurück und trifft doppelt, als wäre er nie weg gewesen.
Kohr halte ich weiterhin für einen Top-Spieler, der allerdings auch die nötige Rückendeckung und Eingespieltheit mit der Mannschaft benötigt. Momentan setzt Hütter aber auf andere Spieler.
(Meiner Meinung nach langfristig gesehen leider).
Aber eines muss man ganz klar sagen, der aktuelle Erfolg gibt Ihm recht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Steht plötzlich gegen Leipzig am 8. Spieltag in der Startelf. Noch solala, weiterhin keiner überzeugt. Selbst eigentlich eher faire und nicht zu spielerbashing neigende User schreiben über ihn "er ist halt nicht besser und da ist auch kein großes Potential"
Schon bei Meier hat damals im Forum kaum einer auf mich gehört...
Und einer der wenigen, der auf mich gehört hat, hat das so gut vermarktet, dass er von der SGE angestellt wurde.
Irgendwann lernt ihr es.... irgendwann...
Sorry, war nicht wirklich fair von mir. Du warst nicht der einzige, der von Abstieg schrub.
Und im Gegensatz zu dem einen oder anderen der anderen User bin ich mir sehr sicher, dass Du riesig freust, dass Du Dich seinerzeit getäuscht hast.
Und im Gegensatz zu dem einen oder anderen der anderen User bin ich mir sehr sicher, dass Du riesig freust, dass Du Dich seinerzeit getäuscht hast.
Basaltkopp schrieb:
Und im Gegensatz zu dem einen oder anderen der anderen User bin ich mir sehr sicher, dass Du riesig freust, dass Du Dich seinerzeit getäuscht hast.
Schließlich schreibt er auch nach einem Sieg.
Ich hab schon vor ein paar Wochen nicht verstanden, warum viele uns hier so schlecht gesehen haben, obwohl wir in den meisten Spielen die bessere Mannschaft waren.
Allerdings ist das, was wir spielerisch seit ein paar Wochen auf dem Platz bringen, tatsächlich nochmal ne ganze Nummer stärker.
Exil-Adler-NRW schrieb:Die katastrophale Transferpolitik der Eintracht trägt nun wohl offenbar erste Früchte.
Allerdings ist das, was wir spielerisch seit ein paar Wochen auf dem Platz bringen, tatsächlich nochmal ne ganze Nummer stärker.
Sow spielt stark, Durm ebenfalls. Beides praktisch Fehleinkäufe. Younes passt und trägt schneller zur Stärke der Mannschaft bei, als zu erwarten war. Über Silva hat man ja auch schon einiges gelesen. Und nun Jovic, dessen Leihe ich nicht für möglich gehalten habe. Und der Filip legt ihm zwei mal vor und er nutzt ein.
So kann es weitergehen.
Heute dann das erste mal die Schalker über 90 Minuten gesehen. Hatte was von „tapfer kämpfender Zweitligist“. Bielefeld nach 16 Spielen mit doppelt so viel Punkten. Kann mir kaum vorstellen, wie die sich noch retten wollen. (OK Sieg gegen Köln und man ist an der Relegation wieder dran, aber der ist schon schwierig vorstellbar)
Fährmann heute für mich bester Schalker. Wird schwer für Rönnow nochmal Spiele zu bekommen.
Wie stark er mittlerweile spielt. Wahnsinn. Erobert viele Bälle. Mega passsicher. Hat uns mit seiner Form, zusammen mit Younes, auf ein anderes Level gebracht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wie stark er mittlerweile spielt. Wahnsinn. Erobert viele Bälle. Mega passsicher. Hat uns mit seiner Form, zusammen mit Younes, auf ein anderes Level gebracht.
Ja! Er spielt auch mittlerweile viele (gute) Pässe nach vorne. Das war anfangs nicht der Fall.
Eine ganz tolle Entwicklung, er gibt unserem Spiel aktuell sehr viel Sicherheit und Struktur.
Mit 26 Punkten somit bereits ne Top Hinrunde. Nicht schlecht dafür, dass hier vor ein paar Wochen noch die meisten die Saison schon für abhakbar erklärten. Mittlerweile recht deutlich vor Teams wie Hertha und Hoffenheim.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mit 26 Punkten somit bereits ne Top Hinrunde. Nicht schlecht dafür, dass hier vor ein paar Wochen noch die meisten die Saison schon für abhakbar erklärten.
Nuja. Das war dann wohl vor den letzten 5 Liga-Spielen, mit 4 Siegen und einem Unentschieden und somit weiteren 13 Punkten auf dem Konto.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mit 26 Punkten somit bereits ne Top Hinrunde. Nicht schlecht dafür, dass hier vor ein paar Wochen noch die meisten die Saison schon für abhakbar erklärten. Mittlerweile recht deutlich vor Teams wie Hertha und Hoffenheim.
Wir hatten schon einmal eine Saison mit 26 Punkten in der Hinrunde. Die Rückrunde haben wir dann abgehakt.
Schon krass. Wer hätte vor 2 Jahren dran gedacht, dass wir als klarer Favorit in ein Spiel gegen Schalke gehen und dann das Spiel auch so aussieht, als wäre der Gegner ein tapfer kämpfender Zweitligist. Ich glaube wir hätten in Hälfte 1 das Ding schon gegen aufmachende Schalker entschieden, wenn Hinteregger nicht plötzlich der Meinung gewesen wäre „ich muss nicht laufen, der Trapp macht das schon“, während Trapp darauf wartete, dass Hinti ganz entspannt den Gegner abläuft.
Damit es im Jubel um Jovic nicht untergeht: Top Tor auch von Silva. Nr. 2 in der Torjägerliste. Darf man nicht vergessen.
Dann Jovic mir mega Einstand. Und auch faszinierend, wie Kostic plötzlich zwei Vorlagen macht, nachdem er sonst die ganze Zeit dem ersten Gegenspieler den Ball vor die Beine haut.
Jetzt Schwung mitnehmen gegen aktuell sehr starke Freiburger und richtig unter den Top 8 festsetzen.
Damit es im Jubel um Jovic nicht untergeht: Top Tor auch von Silva. Nr. 2 in der Torjägerliste. Darf man nicht vergessen.
Dann Jovic mir mega Einstand. Und auch faszinierend, wie Kostic plötzlich zwei Vorlagen macht, nachdem er sonst die ganze Zeit dem ersten Gegenspieler den Ball vor die Beine haut.
Jetzt Schwung mitnehmen gegen aktuell sehr starke Freiburger und richtig unter den Top 8 festsetzen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Schon krass. Wer hätte vor 2 Jahren dran gedacht, dass wir als klarer Favorit in ein Spiel gegen Schalke gehen und dann das Spiel auch so aussieht, als wäre der Gegner ein tapfer kämpfender Zweitligist.
So was in der Art hat Abraham bestimmt auch zu Oczipka gesagt
Schon heftig, dass die bei unserem Pokalsieg Vizemeister waren.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Damit es im Jubel um Jovic nicht untergeht: Top Tor auch von Silva. Nr. 2 in der Torjägerliste. Darf man nicht vergessen.
Ich hoffe auch, dass Jovic nicht Silva verdrängt, sondern die Lösung einer Doppelspitze gefunden wird. 12 Tore in der laufenden Saison (und wir haben noch nicht die Halbzeit erreicht sprechen für ihn).
Ich denke auch, dass Jovic in diese Mannschaft sehr gut passt. Auch wenn er als "Büffel" bezeichnet wird, waren doch eher Rebic und Haller die körperlichen Spieler, Jovic eher ein wendiger Knipser. Sow, Younes, Silva, Jovic... vielleicht auch wieder Kostic. Das könnte alles ein rundes Bild ergeben.
Exil-Adler-NRW schrieb:
wenn Hinteregger nicht plötzlich der Meinung gewesen wäre „ich muss nicht laufen, der Trapp macht das schon“, während Trapp darauf wartete, dass Hinti ganz entspannt den Gegner abläuft.
Ja, das war richtig dumm, aber ich bin mir 100 % sicher, dass das nicht passiert wäre ohne Hintis vorhergehende Verletzung. War ganz offensichtlich ein Pferdekuss, damit läufst du nur die Meter, die du unbedingt musst.
Ich hätte ihn schon früher heruntergenommen. Er humpelte sogar beim Sprinten.
Ich denke, wenn überhaupt, wäre es schlauer, die Schalker sich erst mal müde laufen zu lassen,
bevor man Jovic in den Ring wirft
So wie ich Hütter einschätze, wird er sich ihn erst mal im Training anschauen und einschätzen wollen, ob Jovic fit genug ist, um muskelverletzungsfrei durch so ein Spieleinsatz zu kommen. Vielleicht setzt er ihn trotzdem schonmal auf die Bank, um die Schalker zu erschrecken, und wenn wir gut vorne liegen, wirft er ihn für 5 oder 10 Minuten rein. Das wäre aber das Maximum - behaupte ich jetzt mal, ohne mir einen Eindruck von Jovics körperlicher Verfassung machen zu können.
Man sieht ja auch bei Younes oder Hrustic, dass Hütter die Spieler erst mal im Training auf Kondition und Wettkampfniveau führen will, bevor er unnötige Verletzungen riskiert.
bevor man Jovic in den Ring wirft
So wie ich Hütter einschätze, wird er sich ihn erst mal im Training anschauen und einschätzen wollen, ob Jovic fit genug ist, um muskelverletzungsfrei durch so ein Spieleinsatz zu kommen. Vielleicht setzt er ihn trotzdem schonmal auf die Bank, um die Schalker zu erschrecken, und wenn wir gut vorne liegen, wirft er ihn für 5 oder 10 Minuten rein. Das wäre aber das Maximum - behaupte ich jetzt mal, ohne mir einen Eindruck von Jovics körperlicher Verfassung machen zu können.
Man sieht ja auch bei Younes oder Hrustic, dass Hütter die Spieler erst mal im Training auf Kondition und Wettkampfniveau führen will, bevor er unnötige Verletzungen riskiert.
philadlerist schrieb:
Ich denke, wenn überhaupt, wäre es schlauer, die Schalker sich erst mal müde laufen zu lassen,
bevor man Jovic in den Ring wirft
So wie ich Hütter einschätze, wird er sich ihn erst mal im Training anschauen und einschätzen wollen, ob Jovic fit genug ist, um muskelverletzungsfrei durch so ein Spieleinsatz zu kommen. Vielleicht setzt er ihn trotzdem schonmal auf die Bank, um die Schalker zu erschrecken, und wenn wir gut vorne liegen, wirft er ihn für 5 oder 10 Minuten rein. Das wäre aber das Maximum - behaupte ich jetzt mal, ohne mir einen Eindruck von Jovics körperlicher Verfassung machen zu können.
Man sieht ja auch bei Younes oder Hrustic, dass Hütter die Spieler erst mal im Training auf Kondition und Wettkampfniveau führen will, bevor er unnötige Verletzungen riskiert.
Wieso sollte Jovic kein Wettkampfniveau haben? Gut ich weiß jetzt nicht, was mit dieser ominösen Muskelverletzung ist, wegen der er letzte Woche nicht im Kader war, die aber auch nirgendwo Erwähnung findet. Aber vorher hat es für die Bank von Real ja auch gereicht. Auch Younes bekam im ersten Spiel direkt 20 Minuten. Ganz zu schweigen von Ilsanker der letzte Saison einen Tag nach seinem Wechsel direkt die ganze zweite Halbzeit spielte, ohne überhaupt mit der Mannschaft trainiert zu haben. Wenn man dazu bedenkt, dass die Alternativen im Sturm ansonsten aktuell schlicht nicht vorhanden sind, bin ich doch sehr sicher, dass Jovic auf der Bank sitzt und auch seine Minuten bekommen wird.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Denke mal neben Stuttgart-Gladbach werden Dortmund-Paderborn oder Wolfsburg-Schalke bei ARD laufen. Das andere von den beiden dann bei Sport1
Arbeitest du für die Öffentlichen?
Auf jeden Fall richtig getippt.
https://www.kicker.de/achtelfinale-zeitgenau-terminiert-drei-spiele-im-free-tv-794671/artikel
U.K. schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Denke mal neben Stuttgart-Gladbach werden Dortmund-Paderborn oder Wolfsburg-Schalke bei ARD laufen. Das andere von den beiden dann bei Sport1
Arbeitest du für die Öffentlichen?
Auf jeden Fall richtig getippt.
https://www.kicker.de/achtelfinale-zeitgenau-terminiert-drei-spiele-im-free-tv-794671/artikel
Nö, war aber nicht so schwer. Kann man Bayern nicht zeigen, guckt man bei den Free TV Sachen immer erstmal, was Dortmund, Schalke und Gladbach machen.
Besonders traurig, dass der Sonntag ohne Publikum auskommen muss. Mit Abschied Abraham und Rückkehr Jovic, wäre es ein ganz besonderer Tag geworden.
Wann ist eigentlich das letzte mal ein Bundesliga Spiel wegen Schnee ausgefallen? Letzte Saison ist Gladbach-Köln wegen Sturm ausgefallen. Davor würde ich spontan den letzten richtigen Winter 2010 tippen, wenn da überhaupt.
Ich erinnere mich, dass es einmal bei uns im Raum stand, weil alle Zuwege vereist waren und man Angst hatte, die Zuschauer kämen nicht unfallfrei ins Stadion (was aktuell bekanntermaßen kein Grund wäre), weiß aber nicht mehr, ob es tatsächlich gemacht wurde-
Die paar Flöckchen die auf der Rasenheizung eh nicht liegen bleiben, bei um die 0 Grad, wird sicherlich nicht zu einer Absage führen.
Ich erinnere mich, dass es einmal bei uns im Raum stand, weil alle Zuwege vereist waren und man Angst hatte, die Zuschauer kämen nicht unfallfrei ins Stadion (was aktuell bekanntermaßen kein Grund wäre), weiß aber nicht mehr, ob es tatsächlich gemacht wurde-
Die paar Flöckchen die auf der Rasenheizung eh nicht liegen bleiben, bei um die 0 Grad, wird sicherlich nicht zu einer Absage führen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wann ist eigentlich das letzte mal ein Bundesliga Spiel wegen Schnee ausgefallen?
Es muss ja nicht gleich ein Ausfall sein, aber das hier macht nur Spaß, wenn es dem Gegner passiert (nicht ganz so lange her):
https://youtu.be/v1ESIbkTaD8
eagle-chris66 schrieb:
Überragend
Willkommen zurück, Luka
Hatte grad ne Eingebung, Trikot mit der Rückennummer 8 oder 9 und der Name "Hoffnung". Glaube das lass ich mir so zusammenstellen .
Das fiel mir grad so ein, weil ich ebenfalls die Hoffnung habe das Kostic jetzt auch wieder mehr aufblüht. Ist das eigentlich entgültig mit den 6 Monaten oder glaubt ihr man kann für ein weiteres Jahr Jovic nachverhandeln?, Bobic lies das ja gut offen.
Adler1002 schrieb:
Ist das eigentlich entgültig mit den 6 Monaten oder glaubt ihr man kann für ein weiteres Jahr Jovic nachverhandeln?, Bobic lies das ja gut offen.
Man wird da sicher noch Möglichkeit haben für die nächste Saison neu zu verhandeln. Aber ich denke alle Seiten müssen erstmal gucken, welche Konditionen für sie passen. Wenn er bei uns gut spielt und sich wieder zur Stammkraft spielt, hat Real wahrscheinlich keine Lust so viel vom Gehalt zu übernehmen wie aktuell und will vielleicht sogar eher noch ne Leihgebühr sehen. Und wir müssen natürlich auch gucken, wie weit es noch passt. Sollte er nicht über den Status eines Backups hinaus kommen, wäre wohl auch das aktuelle Gehalt auf Dauer zu hoch. Von daher macht es Sinn zu gucken, wie weit das alles passt und in wie weit die Parteien sich dann annähern können. Bei Silva und Rebic hat sich ja auch gezeigt, dass man auch später noch zu für alle Parteien gute Lösungen kommen kann.
Maddux schrieb:
Spielen könnte er aber das er nach 2 bis 3 Trainingseinheiten schon in der Startelf steht bezweifele ich.
Ich denke mit Startelf rechnet keiner. Gerade wenn alle fit sein sollten, würde mich was anderes als die Aufstellung der letzten beiden Ligaspiele schon wundern. Auf der Bank dürfte er alleine schon aufgrund fehlender Alternative sitzen und sehr sicher eingewechselt werden (wenn fit, da ich ja nicht weiß, was jetzt genau mit den muskulären Problemen vom letzten Wochenende war).
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich denke mit Startelf rechnet keiner. Gerade wenn alle fit sein sollten, würde mich was anderes als die Aufstellung der letzten beiden Ligaspiele schon wundern. Auf der Bank dürfte er alleine schon aufgrund fehlender Alternative sitzen und sehr sicher eingewechselt werden (wenn fit, da ich ja nicht weiß, was jetzt genau mit den muskulären Problemen vom letzten Wochenende war).
Also ich finde ja, es wäre die genialste Strategie, ihn gegen Schalke in die Startelf zu stellen. So, wie er bei den Königlichen wichtige Jahre seiner Karriere auf der Bank versauert ist, hat er bestimmt einige Dinge, die er sich gegen die Königsblauen vom Herzen spielen will. Braucht ja nur ein bisschen Fantasie...
B.M'gladbach - Werder Bremen
Dienstag, 20.30 Uhr
B.Leverkusen - Bor.Dortmund
Hertha BSC - Hoffenheim
FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg
Mittwoch, 18.30 Uhr
FC Schalke 04 - 1.FC Köln
Mittwoch, 20.30 Uhr
RB Leipzig - Union Berlin
Freiburg - SG Eintracht Frankfurt
FC Augsburg - Bay.München
Arm.Bielefeld - VfB Stuttgart