>

Exil-Adler-NRW

18125

#
Diegito schrieb:

Das war wirklich ein wilder Ritt... 4:4 in letzter Sekunde. Während dem Spiel ständig Böller.
Danach noch gut ne Stunde oder länger im Gästebereich eingesperrt gewesen, Steine und Flaschen flogen einem entgegen, Wolken von Pfefferspray usw...

War aber irgendwie eine komische Zeit damals, teils gruseliger Fussball aber große Emotionen. Wenn ich mich richtig erinnere war es die erste Saison im neuen fertiggestellten Waldstadion oder?


Bei dem Spiel in Essen war ich nicht persönlich da. Kann mich aber wie gesagt noch gut an die legendären Kloschüsseln nach dem Spiel erinnern.

Nee, während der Saison wurde teilweise noch umgebaut beziehungsweise das Stadion fertiggestellt. Ich glaube selbst zum Saisonfinale gegen Burghausen war noch nicht alles komplett fertig beziehungsweise konnten noch nicht alle Plätze besetzt werden.

So ein bisschen verschwimmt die Erinnerung schon. Ist ja jetzt auch schon wieder 15 Jahre her. Für mich hat diese Saison aber auch einen besonders sentimentalen Wert, weil das altersbedingt so die erste Saison war, wo ich wirklich aktiv als Fan dabei war und regelmäßig ins Stadion gegangen bin. Bei den Saisons davor habe ich auch kaum noch konkrete Erinnerungen an einzelne Spiele. Nur an das 6:3 gegen Reutlingen kann ich mich noch sehr gut erinnern. Da weiß ich auch noch ganz genau, wo und mit wem ich das geschaut habe. Und an das erste Saisonspiel in der anschließenden Bundesligasaison kann ich mich noch gut erinnern. Das war ne 1:3 Niederlage bei den Bayern mit einem späten Freistoßtor von Skela. An das letzte Saisonspiel in Hamburg kann ich mich auch noch halbwegs erinnern, weil erst danach der Abstieg feststand.
#
DonGuillermo schrieb:

Nee, während der Saison wurde teilweise noch umgebaut beziehungsweise das Stadion fertiggestellt. Ich glaube selbst zum Saisonfinale gegen Burghausen war noch nicht alles komplett fertig beziehungsweise konnten noch nicht alle Plätze besetzt werden.


Genau. Es war so gut wie fertig. Aber im Saisonfinale war es noch mit knapp 43.000 Zuschauern ausverkauft. 3 Wochen später war es dann zum Confed Cup fertig (und man blamierte sich mit dem löchrigen Dach)
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

schon zwei Mal für entsprechende Ablösesummen gewechselt


Das war aber ne Kaufoption-Rückkaufoption Geschichte, bei der Inter den verkauften Spieler direkt wieder zurückkaufte.

Bist du dir da sicher? Falls ja, wäre das aufgrund der Summen sehr seltsam.
Genua hat 16 Millionen für ihn bezahlt und die Rückkaufoption lag dann bei nur 8 Millionen?
#
Wuschelblubb schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

schon zwei Mal für entsprechende Ablösesummen gewechselt


Das war aber ne Kaufoption-Rückkaufoption Geschichte, bei der Inter den verkauften Spieler direkt wieder zurückkaufte.

Bist du dir da sicher? Falls ja, wäre das aufgrund der Summen sehr seltsam.
Genua hat 16 Millionen für ihn bezahlt und die Rückkaufoption lag dann bei nur 8 Millionen?


So steht es bei Transfermarkt.de

https://www.transfermarkt.de/inter-holt-pinamonti-kurz-nach-verkauf-wieder-zuruck-ndash-fc-genua-erhalt-gleichen-preis/view/news/370935

Du hast recht, die Summen passen nicht, wobei bei Transfermarkt auf der Übersicht steht, "Wechsel zu Inter: Die Ablösesumme kann durch leicht zu erreichende Bonuszahlungen, in Höhe von 12 Millionen €, auf 20 Millionen € ansteigen."

Jedenfalls erfolgten Verkauf und Rückkauf in einer Wechselperiode. Aber italienische Transfergebaren verstehe ich eh immer nur so halb.
#
Aktuell interessieren mich vor allem unsere Punktgewinne, gerne darf aber bei Union ein Remis rausspringen, das könnte uns helfen. Augsburg-Stuttgart ebenfalls.
#
SGE_Werner schrieb:

Aktuell interessieren mich vor allem unsere Punktgewinne


Diese interessieren mich eigentlich immer am meisten. Dennoch sehe ich darin nie einen Hinderungsgrund auch zu gucken, was für Ergebnisse bei den anderen Spielen besser wäre, wenn unser Ergebnis passt, oder auch nicht.

Gerade aktuell könnte es spannend sein, da sich hier wirklich eine gute Chance für uns in den nächsten Spielen ergeben könnte.

Unser Hinrundenrestprogramm:
Mainz, Schalke, Freiburg

Wenn man da mal auf die aktuellen Konkurrenten um die Plätze 5 bis 7 guckt, ist das schon interessant.

Union:
Wolfsburg, Leverkusen, Leipzig

Wolfsburg:
Union, Leipzig, Mainz

Gladbach:
Bayern, Stuttgart, Bremen

Freiburg:
Köln, Bayern, Frankfurt

Augsburg:
Stuttgart, Bremen, Bayern

Stuttgart:
Augsburg, Gladbach, Bielefeld

Auf dem Papier dürfte man das klar leichteste Restprogramm haben. Die Konkurrenten haben noch einige Spiele gegeneinander oder gegen Top Teams.

Natürlich muss man das auch nutzen und natürlich hat man das in der Vergangenheit auch gerne verkackt. Und auch ich gucke kritisch auf unsere Auswärtsschwäche in Mainz und die mögliche Historie die im Schalke-Spiel zu sehen ist. Dennoch würde man in einer normalen Saison sagen, dass wir große Chancen haben auf nem EL-Rang zu überwintern. Da es keine Winterpause gibt, kommt es nicht dazu, aber man könnte immer noch mit einer sehr starken Hinrunde, die sich in den starken Hinrunden 16, 17, 18 einreihen würde.
#
21 Jahre alt, Regelmäßig in allen U-Mannschaften in Italien gespielt, schon zwei Mal für entsprechende Ablösesummen gewechselt und noch Vertrag bis 2024 bei Inter.

Wie da eine Kaufoption drin sein soll, musst du mir jetzt aber mal erklären. Da wäre Inter ja schön blöd.

Ansonsten als Leihe vielleicht über 1,5 Jahre ok.
#
Wuschelblubb schrieb:

schon zwei Mal für entsprechende Ablösesummen gewechselt


Das war aber ne Kaufoption-Rückkaufoption Geschichte, bei der Inter den verkauften Spieler direkt wieder zurückkaufte.

Dennoch dürfte die Kaufoption nicht sonderlich unter diesem Betrag liegen.
#
Ich finde ja auch immer den Spieltagsvergleich zur Vorsaison ganz interessant.

Da waren wir letzte Saison nach 14. Spieltagen mit 18 Punkten auf Platz 11, mit 6 Punkten Abstand auf Platz 7 (wo damals noch die Bayern standen) und 6 Punkten Abstand auf Platz 16.

Da wir letzte Saison keine weiteren Punkte in der Hinrunde mehr holten, ist somit die Hinrunde jetzt schon besser, als letztes Jahr.

#
Gegen Leverkusen am Dienstag wäre es natürlich durchaus sinnvoll, die selbe Truppe ranzulassen, wie beim Sieg am Samstag. Um die alle fit zu haben, wäre vielleicht die ein oder andere Rotation durchaus sinnvoll.

Auf der anderen Seite sollte der Hauptblick auf der Bundesliga liegen und mit Blick auf die Paarungen der nächsten Wochen, haben wir sehr große Chancen uns oben festzubeißen, die wir auch nicht leichtfertig aufs Spiel setzen sollten.  
#
Freitag, 20.30 Uhr
B.M'gladbach - Bay.München

Samstag, 15.30 Uhr
B.Leverkusen - Werder Bremen
SC Freiburg - 1.FC Köln
Union Berlin - VfL Wolfsburg
Schalke 04 - TSG Hoffenheim
Mainz - SG Eintracht Frankfurt

                             
Samstag, 18.30 Uhr
RB Leipzig - Bor.Dortmund

Sonntag, 15.30 Uhr
FC Augsburg - VfB Stuttgart
                             
Sonntag, 18.00 Uhr
Arm.Bielefeld - Hertha BSC
#
So, dann mal meine Wünsche, wie immer aus Eintracht Sicht.

Freitag, 20.30 Uhr
B.M'gladbach - Bay.München
Klare Sache. Bayern soll gewinnen, damit wir an Gladbach vorbeiziehen können.

Samstag, 15.30 Uhr
B.Leverkusen - Werder Bremen
Leverkusen 8 Punkte nach oben weg, Bremen 6 Punkte nach unten. So vermessen auf Leverkusen zu schielen bin ich nicht, also soll Bremen schön weiter unter uns bleiben. Also Sieg Leverkusen.

SC Freiburg - 1.FC Köln
Köln relativ weit unter uns. Freiburg punktgleich. Also bitte Sieg für Köln.

Union Berlin - VfL Wolfsburg
Union und VW punktgleich 4 Punkte vor uns. Gerne Unentschieden, damit beide in Schlagdistanz kommen.

Schalke 04 - TSG Hoffenheim
Hier kann gerne Schalke den Tasmanen-Rekord verhindern, wenn sie nächste Woche trotzdem verlieren. Also Sieg für Schalke.

Mainz - SG Eintracht Frankfurt
Bitte, bitte, bitte endlich der Auswärtssieg. Durch das Gladbach-Bayern Spiel wäre die Chance sehr groß auf Platz 7 zu springen und durch das direkte VW-Union Duell könnte man zudem auf jeden Fall zu Platz 6 in Schlagdistanz kommen.
                             
Samstag, 18.30 Uhr
RB Leipzig - Bor.Dortmund
Sehe ich beide am Ende vor uns. Dennoch könnten wir an Dortmund auf 2 Punkte ranrücken, wenn die verlieren. Also sollen sie es ruhig auch machen.

Sonntag, 15.30 Uhr
FC Augsburg - VfB Stuttgart
Beide knapp hinter und. Gerne Unentschieden.
                             
Sonntag, 18.00 Uhr
Arm.Bielefeld - Hertha BSC
Ich gucke ja durchaus immer auch nach unten. Aber wir sind 10 Punkte von Bielefeld weg, von Hertha nur 6. Dann doch lieber Sieg für Bielefeld, was den lustigen Nebeneffekt hätte, dass Hertha eher nach unten gucken muss. Unentschieden nehme ich aber auch.

#
Tönnies will helfen, mal gespannt, ob das schon für die  jetzige transfer Periode gilt.
#
Scheinbar ist man bei Schalke unsicher, was man machen will.

https://www.kicker.de/die-klubspitze-straeubt-sich-toennies-anzupumpen-793729/artikel

Tönnies schenkt halt auch kein Geld, sondern will es dann auch wieder haben. Womit man also die Schulden erhöhen würde. Wird auf jeden Fall die Suche nach kurzfristigen Verstärkungen auch nicht leichter machen, wenn man noch klären muss, wie viel Geld zur Verfügung steht. Ich denke wahnsinnig viele Neuzugänge werden gegen uns nicht auf dem Platz stehen.


Achja, zu den aktuellen historischen Dimensionen. Schalke auch nach 14. Spieltagen mit dem 5.schlechtesten Saisonstart der Geschichte (Mainz übrigens aktuell auf Platz 10). Wegen Tordifferenz hinter Tasmania auf Platz 4. Punktemäßig waren nur Duisburg 94/95, Köln 17/18 und 1860 77/78 schlechter. Die Tordifferenz von Schalke ist nach der von Tasmania jedoch bereits die zweitschlechteste nach 14 Spieltagen.
#
Die Frage bei Zirkzee ist doch ob er und sofort weiterhilft und das kann man vergessen. Der muss wie Jovelijc erstmal auf die Weide bei schwächeren Ligen. Was mir bei ihn irgendwie nicht gefällt das er selbst in der 3. Liga nix liefert. Wenn er schon Potenzial hat dann sollte er wenigstens da sein Tore und guten Spiele machen.
#
planscher08 schrieb:

Die Frage bei Zirkzee ist doch ob er und sofort weiterhilft und das kann man vergessen. Der muss wie Jovelijc erstmal auf die Weide bei schwächeren Ligen. Was mir bei ihn irgendwie nicht gefällt das er selbst in der 3. Liga nix liefert. Wenn er schon Potenzial hat dann sollte er wenigstens da sein Tore und guten Spiele machen.


Keine Ahnung, ob er da "nix liefert". Gucke ich auf die Statistiken, dann hat er da seit Dezember 2019, als er auch öfters zu den Profis kam, 7 Spiele noch bei der zweiten Mannschaft gemacht und dort immerhin 2 Tore geschossen und 4 vorbereitet. Klingt erstmal gar nicht so schlecht.
#
Maddux schrieb:

Wenn wir gegen die Graupenmannschaften nicht wieder verkacken sind wir nicht nur an den europäischen Plätzen dran sondern mittendrin und dann wären die Anforderungen an die Qualität des neuen Stürmers auch wieder ganz andere.

glaube ich ehrlich gesagt gar nicht mal. wenn man jemanden holt, wird man dies auch und gerade mit europa im hinterkopf tun. zumal stürmer mit unserem angeblichen anforderungsprofil (altersunabhängig) nicht gerade auf den bäumen wachsen...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Maddux schrieb:

Wenn wir gegen die Graupenmannschaften nicht wieder verkacken sind wir nicht nur an den europäischen Plätzen dran sondern mittendrin und dann wären die Anforderungen an die Qualität des neuen Stürmers auch wieder ganz andere.

glaube ich ehrlich gesagt gar nicht mal. wenn man jemanden holt, wird man dies auch und gerade mit europa im hinterkopf tun. zumal stürmer mit unserem angeblichen anforderungsprofil (altersunabhängig) nicht gerade auf den bäumen wachsen...


Warst Du nicht vor ein paar Tagen der Meinung, die Verantwortlichen würden erkennen, dass Europa gar nicht möglich ist dieses Jahr und daran auch ein neuer Stürmer nichts ändern wird, da zum Beispiel Stuttgart seine Hausaufgaben entscheidend besser gemacht habe?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Wurde denn da bei Rönnow was generelles gesagt, dass er nun wieder Nr. 2 ist?


https://www.kicker.de/gross-erklaert-erneuten-schalker-torwartwechsel-793725/artikel
#
mikulle schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:


Wurde denn da bei Rönnow was generelles gesagt, dass er nun wieder Nr. 2 ist?


https://www.kicker.de/gross-erklaert-erneuten-schalker-torwartwechsel-793725/artikel


OK. Danke. Tja unglücklich gelaufen für Rönnow. Im Grunde wie bei seinem Beginn bei uns zum falschen Zeitpunkt verletzt. Denke Gross hätte jetzt nicht gewechselt, wenn Rönnow die letzten Wochen mit vernünftiger Leistung im Tor gestanden hätte.

Kann sich natürlich auch alles wieder ändern, wenn Fährmann patzt. Insgesamt werden durch so ein hin und her bei der Frage der Nummer 1 irgendwie beide beschädigt.
#
Jetzt setzen die auch noch Rönnow auf die Bank. Normalerweise sollte man versuchen die beiden Leihen im Tor rückgängig zu machen. Auf der Bank sitzen kann er auch bei uns und mit Rönnow als Ersatz sind wir sicher besser dran, als mit Schubert.
Beide Leihen erweisen sich wohl als Flop für uns. Weder bekommen wir Paciencia für ordentliches Geld verkauft, noch bekommt Rönnow Spielpraxis.
#
Bruchibert schrieb:

Jetzt setzen die auch noch Rönnow auf die Bank. Normalerweise sollte man versuchen die beiden Leihen im Tor rückgängig zu machen. Auf der Bank sitzen kann er auch bei uns und mit Rönnow als Ersatz sind wir sicher besser dran, als mit Schubert.
Beide Leihen erweisen sich wohl als Flop für uns. Weder bekommen wir Paciencia für ordentliches Geld verkauft, noch bekommt Rönnow Spielpraxis.


Wurde denn da bei Rönnow was generelles gesagt, dass er nun wieder Nr. 2 ist? Ansonsten ist es ja ansonsten erstmal nichts ganz unübliches, wenn man nach nem Monat Pause wegen Verletzung vielleicht erstmal ein Spiel auf der Bank sitzt.
#
Man muss aber nicht antreten, wenn man nicht will, oder?
Gibt‘s da ne Strafe, wenn man auf die Konferenzenliga verzichtet?

#
philadlerist schrieb:

Man muss aber nicht antreten, wenn man nicht will, oder?
Gibt‘s da ne Strafe, wenn man auf die Konferenzenliga verzichtet?


Keine Ahnung, aber warum sollte man verzichten? Schickt man halt ne B-Elf, wenn man keine Lust hat, wie es Spitzenteams manchmal in der Euroleague machen. Besser als auf sämtliche Einnahmen dadurch zu verzichten.

Ich denke aber, dass wenn wir da teilnehmen, da dann auch gewinnen wollen. Auch wenn ich kein Fan des Wettbewerbs bin.
#
Ich wollte Mal fragen wie das dieses Jahr eigentlich mit Rang 7 ist. Ist der (bei erwartbarem Pokalsieg von einem der ersten 6 in der Tabelle) wieder EL-Quali? Oder is das schon iwas mit dieser angekündigten Konferenz League? Weiss das zufällig einer? Blickt man ja kaum mehr durch..
#
Wäre die Konferenz-League.
#
Auf jeden Fall ein zusätzlicher Anreiz gegen Leverkusen alles zu geben, da ein Viertelfinale dann doch recht wahrscheinlich wäre.
#
Das gestern war gut keine Frage. Jetzt stehen aber 4 Spiele gegen Mannschaften an die nicht daran denken werden ihren Strafraum zu verlassen. Das werden ganz andere Spiele und man muss abwarten ob es gelingt diese Mannschaften auseinander zu spielen oder ob wir wie gestern Leverkusen gegen uns es nicht schaffen trotz viel Ballbesitz in die gefährliche Zone zu kommen.
#
Mike 56 schrieb:

Jetzt stehen aber 4 Spiele gegen Mannschaften an die nicht daran denken werden ihren Strafraum zu verlassen.


Ist dem so? Zumindest Schalke fällt mir jetzt nicht sonderlich mit „die 0 muss stehen“ Mentalität auf. Alleine schon weil die ja unbedingt Siege brauchen, da ihnen Unentschieden nicht zum Klassenerhalt reichen werden. Und ich denke Mainz muss eigentlich auch gucken, gegen ihren Lieblingsheimspielgegner 3 Punkte zu holen, um da rauszukommen.
#
Wobei Sieg in Frankfurt, Klatsche in Leverkusen ja fast der übliche Weg der letzten Jahre ist.
#
Und so schnell kann es gehen. Plötzlich sind die Stuttgarter, die ja eindeutig dieses Jahr stärker sind als wir, weswegen wir uns gar nicht mit Europa befassen sollten, sondern die Saison abhaken können, drei Plätze hinter uns.
#
Da er hier lange Woche für Woche kritisiert wurde, muss man ihn nun Woche für Woche loben.
#
Nachdem vorletzte (?) Saison wir mal gegen VW mal in einer „statt die Standardsituation normal auszuspielen versuchen wir lieber den Ball an der Eckfahne festzumachen“ den Ball verloren haben und in nem Konter den Ausgleich kassierten, finde ich es gar nicht verkehrt so draufzuhauen, dass er eher drüber geht, statt irgendwo hängen zu bleiben, aber halt normal auszuspielen.