
Exil-Adler-NRW
18129
#
Exil-Adler-NRW
Also aktuell unterscheidet sich das vom Fortuna Spiel vor allem in der Chancenverwertung
grossaadla schrieb:
Mir wäre irgendwie wohler wenn das mit Jovic schon komplett eingetütet wäre.
Auch wenn man die Kaufoption hat und mit Jovic einig ist.
Wenn das so weiter geht mit ihm, wer weiß wer dem Bub oder dem Berater den Kopf noch vernebelt mit unmoralischen Zahlen.
Geht mir auch so. Gerade bei Wolf hat man ja gesehen, wie schnell das geht. Am besten gestern schon kaufen.
Genau, weil wir da im Winter bereits die Option gezogen haben, konnte er uns anschließend nicht verlassen und spielt immer noch für uns.
Mir wäre irgendwie wohler wenn das mit Jovic schon komplett eingetütet wäre.
Auch wenn man die Kaufoption hat und mit Jovic einig ist.
Wenn das so weiter geht mit ihm, wer weiß wer dem Bub oder dem Berater den Kopf noch vernebelt mit unmoralischen Zahlen.
Auch wenn man die Kaufoption hat und mit Jovic einig ist.
Wenn das so weiter geht mit ihm, wer weiß wer dem Bub oder dem Berater den Kopf noch vernebelt mit unmoralischen Zahlen.
grossaadla schrieb:
Mir wäre irgendwie wohler wenn das mit Jovic schon komplett eingetütet wäre.
Auch wenn man die Kaufoption hat und mit Jovic einig ist.
Wenn das so weiter geht mit ihm, wer weiß wer dem Bub oder dem Berater den Kopf noch vernebelt mit unmoralischen Zahlen.
Daran wird aber auch nix ändern, ob wir jetzt oder einen Tag vor Ablauf der Frist die Option ziehen. Wenn andere Vereine mit Verträgen locken, die er unbedingt annehmen will, dann ist das so. Aber wir haben mit der Option den Daumen drauf. Die wird nicht ungültig, weil irgendwer mehr bietet. Und wenn er gar nicht zu halten ist, ziehen wir die Option trotzdem, zahlen Summe X an den alten Verein und erhalten die deutlich höhere Summe Y vom neuen Verein, so wie es Real mit der Option von Mascarell gemacht hat.
Ich finde es großartig, wenn Maggo und Maggoto noch ne Saison dranhängen können
Auch der Versuch Trapp wieder endgültig zurückzuholen, finde ich im Moment gar nicht mal so falsch
Gute Arbeit
Auch der Versuch Trapp wieder endgültig zurückzuholen, finde ich im Moment gar nicht mal so falsch
Gute Arbeit
philadlerist schrieb:
Auch der Versuch Trapp wieder endgültig zurückzuholen, finde ich im Moment gar nicht mal so falsch
Gute Arbeit
Nicht nur für den Moment.
Letztlich ist es doch so. Trapp fühlt sich bei uns sehr wohl. Er hat hier damals einen langfristigen Vertrag abgeschlossen. Er ist dann doch gewechselt, aber nicht zum erstbesten Team, das ne Millionen mehr bietet, sondern zu einem Team mit Ambitionen die CL zu gewinnen.
Er hat hier einen der saubersten Abgänge hingelegt, an die ich mich erinnern kann.
Sportlich sehe ich ihn als großen Gewinn und als Person können wir ihn auch gut gebrauchen.
Exil-Adler-NRW schrieb:philadlerist schrieb:
Auch der Versuch Trapp wieder endgültig zurückzuholen, finde ich im Moment gar nicht mal so falsch
Gute Arbeit
Nicht nur für den Moment.
Letztlich ist es doch so. Trapp fühlt sich bei uns sehr wohl. Er hat hier damals einen langfristigen Vertrag abgeschlossen. Er ist dann doch gewechselt, aber nicht zum erstbesten Team, das ne Millionen mehr bietet, sondern zu einem Team mit Ambitionen die CL zu gewinnen.
Er hat hier einen der saubersten Abgänge hingelegt, an die ich mich erinnern kann.
Sportlich sehe ich ihn als großen Gewinn und als Person können wir ihn auch gut gebrauchen.
Das Geld hatten wir damals auch sehr nötig, d.h. auch wir waren interessiert daran an ihm was zu verdienen. Es war gefühlt eine Win-Win-Win Situation, auch wenn es dann so kam, dass weder Paris, noch Trapp davon profitiert haben.
Das Trapp bleibt halte ich für theoretisch möglich, aber aktuell sollten wir erstmal die Saison zu Ende spielen.
Hyundaii30 schrieb:
Das Trapp bleibt halte ich für theoretisch möglich, aber aktuell sollten wir erstmal die Saison zu Ende spielen.
Ja, Personalentscheidungen sollten grundsätzlich erst nach Ende einer Saison getroffen werden. Alles andere ist viel zu verfrüht.
Exil-Adler-NRW schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das Trapp bleibt halte ich für theoretisch möglich, aber aktuell sollten wir erstmal die Saison zu Ende spielen.
Ja, Personalentscheidungen sollten grundsätzlich erst nach Ende einer Saison getroffen werden. Alles andere ist viel zu verfrüht.
Und dann auch gleich noch am Ende der Transferperiode..da wirds ja billiger..
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ja, Personalentscheidungen sollten grundsätzlich erst nach Ende einer Saison getroffen werden. Alles andere ist viel zu verfrüht.
Man kann es auch übertreiben. Ja ich weiß was ich geschrieben habe.
Damit wollte ich nur Andeuten, das es aktuell zu früh ist, sich über einen so teuren Transfer Gedanken zu machen.
Mal ernsthaft, selbst wenn wir uns mit Paris jetzt einigen würden, glaubst Du ernsthaft, weil es die letzten Spiele
mal gut läuft unterschreibt ein Trapp hier langfristig ??
Theoretisch können wir nämlich noch locker absteigen oder eine miese Saison spielen.
Deswegen wird Trapp aktuell hier bestimmt nicht langfristig unterschreiben.
Man muss manchmal auch mal Geduld haben.
Nicht unbedingt bis Saisonende, aber solche qualitativ guten Spieler werden bei Vereinen wie unserer Eintracht
(die nicht im Geld schwimmt) nicht zu früh unterschreiben. So war das gemeint.
Ich hatte schon kurz nach der Verpflichtung, bei den Statements das Gefühl, dass sich die Parteien durchaus vorstellen können, dass Trapp seine Zukunft wieder hier hat.
Das ist natürlich dann blöd für Rönnow, aber wenn es möglich ist zu verlockend. Da Trapp alleine ganz andere Möglichkeiten in Sachen Strahlkraft und Identifikationsfigur mitbringt.
Das ist natürlich dann blöd für Rönnow, aber wenn es möglich ist zu verlockend. Da Trapp alleine ganz andere Möglichkeiten in Sachen Strahlkraft und Identifikationsfigur mitbringt.
Wenn man Trapp zu einigermassen vernüftigen Konditionen hier halten, kann muss man das natürlich machen !
Er könnte dann wenn Russ mal aufgehört hat zu der Identifikationsfigur schlechthin werden..
Man sollte sowas, in Zeiten, wo sich der Kader in 2 Jahren fast komplett umwechselt nicht gering schätzen, von seiner Leistungsstärke mal ganz abgesehen.
Er könnte dann wenn Russ mal aufgehört hat zu der Identifikationsfigur schlechthin werden..
Man sollte sowas, in Zeiten, wo sich der Kader in 2 Jahren fast komplett umwechselt nicht gering schätzen, von seiner Leistungsstärke mal ganz abgesehen.
Ich schrieb es hier ja auch schon vor einiger Zeit. Ich war zu Saisonbeginn skeptisch. So skeptisch wie (außer bei der Veh Rückholaktion) selten vor Saisonstart.
Es gab halt wenig in Vorbereitung und den ersten beiden Pflichtspielen, was Hoffnung machte. Die Testspiele waren großteils Mist. Dass ich die Neuzugänge nicht kenne, finde ich eher unkritisch. Dass es im Supercup dann aber nur Rönnow und Torro in den Kader schafften und beide nicht gut waren, sorgte nunmal auch nicht für Vorfreude.
Dass Rebic nach dem Supercup wieder verletzt war und wochenlang ausfiel, ohne dass richtig klar zu sein schien, was er genau hatte, sorgte bei mir auch für Skepsis, weil bei uns so oft Verletzungen anfingen, die sich dann Monate zogen.
Dazu dann die heftige Klatsche im Supercup und die Blamage im Pokal. Bei TG2 glaube ich bis heute, dass dies eine Reaktion war, weil man noch Geld für weitere Neuzugänge generieren wollte, weil man selbst skeptisch war, ob die geholten ausreichen.
Ich schrieb damals, dass ich ja eigentlich eher optimistisch bin, aber aktuell wenig sehe, was mich wirklich hoffnungsfroh macht.
Und ich denke, dass meine Kritik auch OK war, zum damaligen Zeitpunkt. Ich bin halt auch kein Fan davon, wenn es gut läuft zu jubeln, und wenn es schlecht läuft nur zu sagen "wir müssen Geduld haben". Auch aus damaligen und aktuellen Statements von Hütter und Bobic lässt sich ja schließen, dass damals und in der Transferphase nicht alles so gelaufen ist, wie sich man das vorgestellt hat.
Die Verpflichtungen von Kostic, Trapp und das Freiburg Spiel, bei dem dann mit Torro und N'Dicka mir zwei Neuzugänge richtig gut gefielen, haben bei mir aber dann doch schnell die Hoffnung genährt. Und mit der Zeit wurden wir dann immer besser, sowohl im Kollektiv, als auch die meisten Spieler, was doch aktuell sehr dafür spricht, dass Hütter nen guten Job macht.
Wo ich jetzt übrigens mal recht haben will ist bei dem ständigen Gejammer von vielen hier in der letzten Saison, die lieber 8er als 6er wurden, weil wir mit der Mannschaft in Europa nix verloren hätten und ja im Grunde sicher sei, dass man in der Liga abstürzt. Köln habe es vorgemacht. Ich glaube nach dem Gladbachspiel habe ich hier noch gelesen Köln 2.0.
Aktuell zeigen wir, wie es geht. Es wird angemessen rotiert und halten so alle Beteiligten unseres Wundersturms bei Laune. Aus Erfolgserlebnissen aus dem Pokal haben wir Kraft für die Liga geschöpft und gehören aktuell eher den Teams an, die um Europa spielen, als nur gegen den Abstieg (was sich natürlich auch noch ändern kann). Stuttgart hingegen, die die letzte Saison am Ende tatsächlich vor uns beendeten und nur dank unserem Pokalsieg nicht europäisch dabei sind und die furchtbare Mehrfachbelastung ertragen mussten, sind aktuell Vorletzter.
Ich will ja gar nicht behaupten, dass es keine zusätzliche Belastung ist. Und wenn man eh schon in der Krise ist, ist es vielleicht auch mal eine schlimmere Belastung. So ignorieren die, die Köln´s Abstieg vor allem mit der Doppelbelastung begründet haben, aber dass Köln zum Zeitpunkt vor dem ersten EL Spiel bereits mit 1 Tor und 0 Punkten, aus drei Spielen, Tabellenletzter war (1 Tor 1 Punkt nach 6 Spielen vor dem zweiten EL Spiel).
Ist man erst in der Krise, ist die Belastung vielleicht ätzender und vielleicht auch eine zu willkommene Ausrede.
So empfand ich es in der Veh EL Saison, wo wir eigentlich lange Zeit gar nicht so schlecht gespielt haben, aber dann viel zu früh in den Ergebnis Halten Modus umgestellt haben, bei dem auf Ballbesitz verzichtet wurde und nur noch die Bälle nach vorne gekloppt wurden. Was dazu führte, dass Mannschaften, die an dem Tag eigentlich schlechter waren als wir, irgendwann Angriff um Angriff führen konnten und wir kurz vor Schluss doch noch den Treffer kassiert haben. Da hat man sich nach meinem Empfinden zu sehr auf die EL als Ausrede gestützt und die späten Gegentore mit fehlender Kondition (wobei man trotz dieser nicht wirklich an Rotation dachte) wegen der EL begründet, statt die Art und Weise des eigenen Spiels nach Führung zu hinterfragen.
Aber aktuell zeigen wir, dass es richtig angegangen viel mehr Chance als Bürde ist in Europa dabei zu sein. Und aktuell bin ich, auch wenn sicherlich noch Rückschläge kommen werden, sehr hoffnungsvoll.
Es gab halt wenig in Vorbereitung und den ersten beiden Pflichtspielen, was Hoffnung machte. Die Testspiele waren großteils Mist. Dass ich die Neuzugänge nicht kenne, finde ich eher unkritisch. Dass es im Supercup dann aber nur Rönnow und Torro in den Kader schafften und beide nicht gut waren, sorgte nunmal auch nicht für Vorfreude.
Dass Rebic nach dem Supercup wieder verletzt war und wochenlang ausfiel, ohne dass richtig klar zu sein schien, was er genau hatte, sorgte bei mir auch für Skepsis, weil bei uns so oft Verletzungen anfingen, die sich dann Monate zogen.
Dazu dann die heftige Klatsche im Supercup und die Blamage im Pokal. Bei TG2 glaube ich bis heute, dass dies eine Reaktion war, weil man noch Geld für weitere Neuzugänge generieren wollte, weil man selbst skeptisch war, ob die geholten ausreichen.
Ich schrieb damals, dass ich ja eigentlich eher optimistisch bin, aber aktuell wenig sehe, was mich wirklich hoffnungsfroh macht.
Und ich denke, dass meine Kritik auch OK war, zum damaligen Zeitpunkt. Ich bin halt auch kein Fan davon, wenn es gut läuft zu jubeln, und wenn es schlecht läuft nur zu sagen "wir müssen Geduld haben". Auch aus damaligen und aktuellen Statements von Hütter und Bobic lässt sich ja schließen, dass damals und in der Transferphase nicht alles so gelaufen ist, wie sich man das vorgestellt hat.
Die Verpflichtungen von Kostic, Trapp und das Freiburg Spiel, bei dem dann mit Torro und N'Dicka mir zwei Neuzugänge richtig gut gefielen, haben bei mir aber dann doch schnell die Hoffnung genährt. Und mit der Zeit wurden wir dann immer besser, sowohl im Kollektiv, als auch die meisten Spieler, was doch aktuell sehr dafür spricht, dass Hütter nen guten Job macht.
Wo ich jetzt übrigens mal recht haben will ist bei dem ständigen Gejammer von vielen hier in der letzten Saison, die lieber 8er als 6er wurden, weil wir mit der Mannschaft in Europa nix verloren hätten und ja im Grunde sicher sei, dass man in der Liga abstürzt. Köln habe es vorgemacht. Ich glaube nach dem Gladbachspiel habe ich hier noch gelesen Köln 2.0.
Aktuell zeigen wir, wie es geht. Es wird angemessen rotiert und halten so alle Beteiligten unseres Wundersturms bei Laune. Aus Erfolgserlebnissen aus dem Pokal haben wir Kraft für die Liga geschöpft und gehören aktuell eher den Teams an, die um Europa spielen, als nur gegen den Abstieg (was sich natürlich auch noch ändern kann). Stuttgart hingegen, die die letzte Saison am Ende tatsächlich vor uns beendeten und nur dank unserem Pokalsieg nicht europäisch dabei sind und die furchtbare Mehrfachbelastung ertragen mussten, sind aktuell Vorletzter.
Ich will ja gar nicht behaupten, dass es keine zusätzliche Belastung ist. Und wenn man eh schon in der Krise ist, ist es vielleicht auch mal eine schlimmere Belastung. So ignorieren die, die Köln´s Abstieg vor allem mit der Doppelbelastung begründet haben, aber dass Köln zum Zeitpunkt vor dem ersten EL Spiel bereits mit 1 Tor und 0 Punkten, aus drei Spielen, Tabellenletzter war (1 Tor 1 Punkt nach 6 Spielen vor dem zweiten EL Spiel).
Ist man erst in der Krise, ist die Belastung vielleicht ätzender und vielleicht auch eine zu willkommene Ausrede.
So empfand ich es in der Veh EL Saison, wo wir eigentlich lange Zeit gar nicht so schlecht gespielt haben, aber dann viel zu früh in den Ergebnis Halten Modus umgestellt haben, bei dem auf Ballbesitz verzichtet wurde und nur noch die Bälle nach vorne gekloppt wurden. Was dazu führte, dass Mannschaften, die an dem Tag eigentlich schlechter waren als wir, irgendwann Angriff um Angriff führen konnten und wir kurz vor Schluss doch noch den Treffer kassiert haben. Da hat man sich nach meinem Empfinden zu sehr auf die EL als Ausrede gestützt und die späten Gegentore mit fehlender Kondition (wobei man trotz dieser nicht wirklich an Rotation dachte) wegen der EL begründet, statt die Art und Weise des eigenen Spiels nach Führung zu hinterfragen.
Aber aktuell zeigen wir, dass es richtig angegangen viel mehr Chance als Bürde ist in Europa dabei zu sein. Und aktuell bin ich, auch wenn sicherlich noch Rückschläge kommen werden, sehr hoffnungsvoll.
Exil-Adler-NRW schrieb:
[...grandios...]
Geiler Beitrag! Wirklich ein großartig reflektierter Rückblick auf den Sommer und die Gemütslage aus Deiner Sicht zu Saisonbeginn.
Die folgenden Beiträge von Andy, Xbuerger und Propain machen dieses Gebabbel für mich zu einem der emotionalsten Threads seit langem. Na gut seit dem Pokalsieg.
Mit allem was seit Alesia geschehen ist, habe ich in Berlin meinen Frieden geschlossen. Für die nächsten 10 Jahre ist mir vielleicht nicht egal was passiert aber ich habe mir fest vorgenommen, es mit Demut und Dankbarkeit zu ertragen.
Wenn ich das mit etwas Abstand betrachte, bedeutet das, dass ich mit Titeln käuflich bin... zum Glück zwingt mich niemand, es mit Abstand zu betrachten!
Dafür ist er aber der jüngste Spieler, dem in der Bundesliga ein Fünferpack gelungen ist!
Basaltkopp schrieb:
Dafür ist er aber der jüngste Spieler, dem in der Bundesliga ein Fünferpack gelungen ist!
Ist ja auch ganz nett...
Bei uns war er es übrigens, nach kurzer Recherche, auch nicht, sondern Wolfgang Solz 1967, der 11 Minuten brauchte.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bei uns war er es übrigens, nach kurzer Recherche, auch nicht, sondern Wolfgang Solz 1967, der 11 Minuten brauchte.
Nach meinen Informationen (Wikipedia) brauchte Wolfgang Solz 1967 nur 9 Minuten (68./72./77.), allerdings schaffte Rüdiger Wenzel beim 4:0 gegen Köln 1977 einen Hattrick in nur 8 Minuten. 68./69./76. Minute. Außerdem schoss er das 1:0 in der 40. Minute.
Ein kleiner Klugschiss noch: ein "lupenreiner Hattrick" ist ein "weißer Schimmel"
Am besten über jedes Mal, wenn Bayern-Fans Pyro zünden darüber berichten, wie bei Köln oder uns. Wenn die Bayern sich eh schon schlimm behandelt fühlen, dann kann man sie da ja behandeln wie alle anderen.
Siam-J schrieb:
das mit dem Riesengefallen steht für mich spätestens seit Lazio fest. Die Komponente, dass Adi viel besser zu den Bayern gepasst hätte, will ich gar nicht weiterspinnen. Wobei die werden erst mal die Nase voll haben, irgendwen von uns abzuwerben.😜
Außerdem hat Hütter nicht zwei Jahre bei Bayern als Spieler auf der Bank gesessen, um das so wichtige Bayern-Gen zu bekommen.
War der Hattrick eigentlich der schnellste der Vereinsgeschichte (innerhalb von 17 Minuten)
Exil-Adler-NRW schrieb:
War der Hattrick eigentlich der schnellste der Vereinsgeschichte (innerhalb von 17 Minuten)
Bei weitem nicht. Lewnadoofski brauchte 4 Minuten gegen VW und ganze 9 Minuten für den Fünferpack!
Den schnellsten der Welt erzielte der Schotte Tommy Ross am 28. November 2014 in nur 90 Sekunden.
Also bei FIFA-Soccer würde ich jetzt immer mit nem 3er Sturm Rebic - Haller - Jovic spielen. Eine realistische Option, oder in der Realität dann doch zu offensiv?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also bei FIFA-Soccer würde ich jetzt immer mit nem 3er Sturm Rebic - Haller - Jovic spielen. Eine realistische Option, oder in der Realität dann doch zu offensiv?
Da wir immer noch die EL haben, würde ich immer nur 2 gleichzeitig spielen lassen, um im nächsten Spiel einen oder zwei halb ausgeruhte zu haben.
Beim 5er Pack geht ganz unter, dass Jovic in Halbzeit 2 nen lupenreinen Hattrick in 17 Minuten machte.
Unfassbare Steigerung diese Saison. Mit Ausnahme des Gladbachspiels, wurden wir aus meiner Sicht von Spiel zu Spiel besser. Jetzt nicht nachlassen. Es erscheint ein dauerhaftes Festbeißen in der oberen Hälfte möglich.
Anthrax schrieb:
Habs ja schon beim Spiel gesagt:
Bin froh, dass das ein so faires Spiel geblieben ist.
Da Respekt an die Düsseldorfer.
Ansonsten möchte man heute vieles sagen, muss man aber nicht
(wir tuns trotzdem smile:
Werner - wann war das letzte mal 6 Tore Unterschied?
Ich würde spontan, ohne zu gucken, mit Funkel gegen Schalke im Pokal.
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:Anthrax schrieb:
Habs ja schon beim Spiel gesagt:
Bin froh, dass das ein so faires Spiel geblieben ist.
Da Respekt an die Düsseldorfer.
Ansonsten möchte man heute vieles sagen, muss man aber nicht
(wir tuns trotzdem smile:
Werner - wann war das letzte mal 6 Tore Unterschied?
Ich würde spontan, ohne zu gucken, mit Funkel gegen Schalke im Pokal.
In der Bundesliga das letzte Spiel mit 6 Toren Unterschied war vor meiner Geburt.
Saison 79/80 gegen Duisburg 6:0
Gelöschter Benutzer
Hütter hatte mit der Aussage
Jovic macht aus 5 Chancen 4 Tore nicht recht.
Es sind aus 6 Chancen 5 Tore.
Leider die erste 100% Chance vergeben.
Jovic macht aus 5 Chancen 4 Tore nicht recht.
Es sind aus 6 Chancen 5 Tore.
Leider die erste 100% Chance vergeben.
steven82 schrieb:
Hütter hatte mit der Aussage
Jovic macht aus 5 Chancen 4 Tore nicht recht.
Es sind aus 6 Chancen 5 Tore.
Leider die erste 100% Chance vergeben.
Und die erste war eigentlich die leichteste....
Jovic Platz 1 Torjägerliste.
Haller Platz 1 Scorerliste.
Und für wen spielt Rebic nächstes Spiel? 😜
Was ein geiles Spiel von unseren Jungs. Und das fand ich schon vor dem ersten Tor.
Und als einer, den immer dieses „oh oh die böse Doppelbelastung, da spielen wir bestimmt zwangsläufig unten mit“ schon seit Jahren nervte freue mich noch mehr.
Haller Platz 1 Scorerliste.
Und für wen spielt Rebic nächstes Spiel? 😜
Was ein geiles Spiel von unseren Jungs. Und das fand ich schon vor dem ersten Tor.
Und als einer, den immer dieses „oh oh die böse Doppelbelastung, da spielen wir bestimmt zwangsläufig unten mit“ schon seit Jahren nervte freue mich noch mehr.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und für wen spielt Rebic nächstes Spiel? 😜
Irgendwie kriegen wir doch sicher eine Haller/Jovic/Rebic-Angriffsreihe hin.
Überragend!!! Die werden von Spiel zu Spiel alle besser.
Im Raum stehen kann ja vieles bedeuten, die Frage ist wer es in die Runde geworfen hat.
Hat der Spieler Falette einen Wechselwunsch geäußert, oder hat nicht eher die Eintracht gesagt man plane nicht mehr mit ihm. Um diese Frage geht es.
In meiner Erinnerung hat Falette keinen Wechselwunsch geäußert, aber ich mag mich irren.
Hat der Spieler Falette einen Wechselwunsch geäußert, oder hat nicht eher die Eintracht gesagt man plane nicht mehr mit ihm. Um diese Frage geht es.
In meiner Erinnerung hat Falette keinen Wechselwunsch geäußert, aber ich mag mich irren.
Fischer hatte, gegenüber dem HR, als Fabian und Falette in die TG2 kamen folgendes gesagt: "Es gab klare Anzeichen, dass ein Marco Fabián uns verlässt. Vom Berater und vom Spieler selbst. Dasselbe haben wir – sehr professionell – mit Simon Falette erlebt.“