>

Exil-Adler-NRW

18129

#
Brodowin schrieb:

"Steh auf du Sau"

Dieser Ruf,  ist von Fall zu Fall, für den/einen Verletzten Durmisi immer scheiße. Das liegenbleiben usw. wird aber z.B. als sterbender Schwan, sehr oft von vielen Spielteilnehmern "missbraucht", isso!
#
Das mag sein. Wenn einer offensichtlich schwer verletzt vor der Kurve liegt wie der Spieler am Donnerstag, kann man den Ruf jedenfalls stecken lassen.
#
Kevin Trapp steht übrigens im deutschen Kader. Erster Frankfurter nominierter seit Jung, oder?
#
Puh, was für ein Abend.

Leider nicht ganz so früh losgekommen wie gewollt und somit "erst" um 19.30 Uhr bei Frankfurt Süd angekommen. Ab da ging dann leider nix mehr. 20.55 Uhr dann noch überraschend einen Parkplatz bekommen. Anpfiff knapp verpasst. Und somit auch Prince und Choreo. Beim ersten Tor zwar im "Steh"Block, aber nichts gesehen. Denn das Problem wenn die Leute nicht mehrere zusammenhängende Plätze bestellen können und sich hinstellen wo sie wollen ist, dass alle Treppen zum Block völlig Dicht waren, obwohl zwischendring genug freie Plätze waren. Nach etwa 8 Minuten konnten wir dann auch nach Klettern über Mauern und Stühle Platz mit Sicht ergattern. Und die Party konnte losgehen.

Wahnsinns Spiel. Einfach nur Stolz auf alle Beteiligten.

Nach dem Spiel dann richtig beschissen vom Parkplatz weggekommen. Letztlich um ca. 3.00 Uhr zu hause gewesen. Um 06.00 Uhr hat mich der Nachwuchs geweckt. Egal, es hat sich einfach nur wahnsinnig gelohnt. Eine magische Europa Nacht. Mehr Punkte als wir, hatte letzte Saison nach sechs Spielen kein EL Teilnehmer. Und das bei einer Gruppe mit Lazio und Marseille.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Irgendwie hat es ja jeder gemunkelt, der eine hämisch der andere fachlich, dass das Kapitel Kovac beim FCB nicht von langer Dauer sein wird.

Schon. Aber dass dies sozusagen mit Ansage passiert, war nicht vorherzusehen.
Noch jeder andere Bayerntrainer hat erst mal millionenschwere Verstärkungen vorgefunden. Kovac darf die beiden alten Herren auf den Flügeln auf ihrer Ehrenrunde begleiten, sich mit einem unzufriedenen Mittelstürmer herumschlagen und als Königstransfer Goretzka begrüßen.

Nicht, dass er mir leid täte. Aber die Voraussetzungen, die UH und Rummenigge ihrem Coach da vorgesetzt haben, sind - gemessen an normalen Bayernstandards - lächerlich.
#
Vielleicht wäre es Rummenigge ja auch gar nicht komplett unrecht, wenn die "ich setze auf meine alten Spieler" Taktik von Hoeneß scheitert.
#
gemäß Behrenbeck scheint Meier bald bei einem verein unterzukommen und anscheinend auch nicht unterklassig. Dies freut mich. Behrenbecks Statement und seine Meinung, dass Meier sich hätte bei der SGE fit halten sollen, kann ich nicht folgen.

Ich hoffe, dass Thema ist dann wirklich bald durch, weiß auch gar nicht was es da ewig zu diskutieren gibt (da ich selbst des öfteren geantwortet habe, kritisiere ich mich auch)
#
Im Prinzip spricht ja nichts dagegen, dass sich verdiente Ex-Spieler beim Verein fit halten. Ganz im Gegenteil.

Dies aber direkt nach einer doch in der Öffentlichkeit ziemlich diskutierten Trennung, hätte es aber mal gar keinen Sinn gemacht. Das hätte die Diskussion doch nur verlängert und nach jedem schlechten Spiel unserer Stürmer oder nach jedem Meier Tor in einem Trainingsspiel, hätten wir die Diskussion erneut gehabt.

Und Meier schien mir auch erstmal Abstand zu Frankfurt zu brauchen.
#
Abwertend kling für mich dies:

Andererseits dürfte sein Zögern auch bei den Admira Fans nicht sonderlich gut ankommen. Trainiert dort seit Ewigkeiten mit, bekommt jetzt ein Angebot und will erst noch überlegen. Klingt für mich nach "wenn in den nächsten 2 Wochen wirklich gar nichts anderes mehr kommt, seid ihr gerade noch gut genug".

Oder er schreibt in der Bild einen Brief darüber....

Natürlich wollte er noch Bundesliga spielen. Sonst hätte er nicht geweint, weil sein Vertrag nicht verlängert wurde, obwohl er das seit zwei Jahren wusste.

bei dieser Aussage:

Ich dachte es geht ihm darum weiter zu spielen. Warum muss er dann noch überlegen, wenn der Club, bei dem er seit zwei Monaten seine Zeit verbringt, ihn verpflichten will?

fehlt nur noch, was denkt er denn wer er ist.

Ich weiss ist alles natürlich gaaanz anders gemeint, Admira ist das gleiche Kaliber wie Bundesliga, oder besser gesagt wie die SGE. Soll froh sein das ein Hahn nach ihm kräht,bla bla bla. Wenn die Autoren Eier hätten, würden sie es auch zugeben wie sie es meinen!
#
Robby1976 schrieb:

Abwertend kling für mich dies:

Andererseits dürfte sein Zögern auch bei den Admira Fans nicht sonderlich gut ankommen. Trainiert dort seit Ewigkeiten mit, bekommt jetzt ein Angebot und will erst noch überlegen. Klingt für mich nach "wenn in den nächsten 2 Wochen wirklich gar nichts anderes mehr kommt, seid ihr gerade noch gut genug".

Oder er schreibt in der Bild einen Brief darüber....

Natürlich wollte er noch Bundesliga spielen. Sonst hätte er nicht geweint, weil sein Vertrag nicht verlängert wurde, obwohl er das seit zwei Jahren wusste.

bei dieser Aussage:

Ich dachte es geht ihm darum weiter zu spielen. Warum muss er dann noch überlegen, wenn der Club, bei dem er seit zwei Monaten seine Zeit verbringt, ihn verpflichten will?

fehlt nur noch, was denkt er denn wer er ist.

Ich weiss ist alles natürlich gaaanz anders gemeint, Admira ist das gleiche Kaliber wie Bundesliga, oder besser gesagt wie die SGE. Soll froh sein das ein Hahn nach ihm kräht,bla bla bla. Wenn die Autoren Eier hätten, würden sie es auch zugeben wie sie es meinen!


Wie gesagt, ich verstehe es nicht, nach derzeitigem Stand. Wenn er andere Angebote hat oder in Aussicht hat (ich fände Uerdingen im Aufstiegskampf Dritte Liga oder gar Hannover, natürlich dann auch interessanter und würde bei Anfragen aus der Richtung auch nicht zu Admira wollen).

Ich habe gedacht es geht ihm darum, dass er Hauptsache spielen will. Dass er das auf höchstmöglichem Niveau will ist klar. Da hat sich aber bislang scheinbar (soviel ich Stand jetzt mitbekommen habe) wenig, ergeben. Dass er Mindestanforderungen hat und lieber gar nicht spielt, als bei Mödling, Uerdingen, FSV Frankfurt, etc. nicht. Kann natürlich sein, ich hatte es anders eingeschätzt.

Und außerdem schrieb ich ja auch, dass man sicher eine Lösung gefunden hätte, wenn er erst mal bei Admira spielt und wenn er da allen zeigt, dass er noch fit und torgefährlich ist, sicher im Winter wieder hätte wechseln können. Da ist die Saison ja am Wochenende schon 10 Spieltage alt und es dann auch nur noch gute zweit Monate bis zur Winterpause.

Wenn Du es anders siehst und für Dich völlig klar war, dass Meier nur in Amerika, der Bundesliga oder einer anderen guten Liga spielen will, ist Dir das natürlich unbenommen.

Anderen dann aber irgendeinen Mist zu unterstellen, ist jedoch fehl am Platz.

Wenn er jetzt tatsächlich, entsprechend dem aktuellsten Gerücht, was es zum Zeitpunkt meines beschimpften Posts aber noch nicht gab, zu Hannover wechselt, hat er natürlich alles richtig gemacht.
#
WAWG schrieb:

Dann dürfte Fabian ja auch nicht für das System geeignet sein... Das trifft nämlich fast alles auch auf ihn zu..

Und wieviel Einsatzzeit hat Fabian im Moment so?
#
JanFurtok4ever schrieb:

WAWG schrieb:

Dann dürfte Fabian ja auch nicht für das System geeignet sein... Das trifft nämlich fast alles auch auf ihn zu..

Und wieviel Einsatzzeit hat Fabian im Moment so?


Wohl war. Hatte ja auf ihn gehofft, nachdem er direkt wieder in der ersten 11 stand. Nun aber scheinbar von Allen aus dem Kader verdrängt. Hätte ihn zwar gerne mal im Zentrum gesehen, um zu gucken ob er es noch drauf hat, statt auf dem Flügel wo er fehlbesetzt ist. Scheint aber nach Hütters Ansicht nicht an den vorhandenen vorbei zu kommen oder ins System zu passen. Muss ich dann so akzeptieren wie auch bei Stendera.
#
Sachlich liest sich für mich halt ein bissl anders, gut das du nach etlichen Monaten  Alex seine Entscheidungen immer noch hinterfragst. Mal sehen wie lange es dauert bis du darüber hinweg kommst,
#
????? Ich hab keine Ahnung was Du mir sagen willst. Wenn Dich Meier nicht interessiert, dann poste hier nicht. Mich interessiert schon wie es mit ihm weiter geht. Interessiert mich bei den meisten verdienten Ex-Spielern.

Und wenn jemand seine Karriere nicht beenden will, frage ich mich halt, wieso er sie dann nicht fortsetzt. Wenn Du das nicht tust, brauchst Du hier ja nix zu zu posten.

Ich poste dafür in anderen Freds nicht, die mich nicht interessieren. Aber wenn Du hier mit irgendwelchen Anschuldigungen um Dich schmeißt, solltest Du Dich halt hinterfragen.

Hier wurde gerade ganz sachlich über Meiers weiteren Werdegang diskutiert und dann kommst Du nen Tag später mit irgendeinem Freundin aufgespannt Bullshit. Wahrscheinlich um dann als nächstes wieder zu behaupten, dass der Fred von gemeinen Meier-Hatern hochgehalten wird.
#
Also wenn er ein Angebot von Uerdingen haben sollte, dann ist das doch um Längen besser als in der Ösi Liga zu spielen vom Niveau her würde ich die 3 Liga deutlich stärker einschätzen.Bei Uerdingen könnte er nochmal zum Held werden. Aufstieg in die 2 Liga...... Wenn man sich die Namen der Vereine dort anschaut, dann ist da schon bissl Nostalgie bei. Würde fast schon behaupten das die Vereine der 3 Liga zusammen mehr internationale Spiele haben als die Ösi Liga. Würde mich freuen wenn er nach so einer langen und tollen Karriere, noch einmal andere Fans hier in Deutschland so begeistern kann wie unsere.Ob er sich nun verzockt hat oder sein Berater dumm ist, oder oder oder. Fakt ist ja nun mal das er nicht für irgendweinen Verein spielen wollte, daher finde ich das Gleichstellen von ihm zu Meyer sehr niveaulos. Er wurde aus den verschiedensten Gründen, aus Sicht der SGE, als zu leicht und klein empfunden. Days hat ihn nach der ganzen Schinderei zutiefst mitgenommen. Ich weiss, die meisten hier im Forum werden sagen, soll die Klappe halten, ist mit Geld zugeschissen worden und jetzt heult er wie ein Mädchen. Erbärmlich dieser Meier,..... bla bla bla. Aber wenn man 35 ist, sein ganzes Leben nur Fussball gespielt hat und nun dem Ende seiner Karriere sehr nah ist, dann kann ein Mensch auch nachdenklich werden, weshalb er sich vielleicht doch für ein Ende seiner Karriere entscheidet, das hat nix mit besseren Angeboten abwarten zu wollen. Das ist die Distanz nach seinem 0815 Abgang den er hatte. Er hatte die SGE im Herzen,vielleicht spielte er auch nur so gern weil er bei der SGE spielte, vielleicht mal daran gedacht? Schon komisch wie manche hier aus Ihrer Sicht, die SGE als besten Verein der Welt zu proklamieren, aber dies den Spielern nicht zugestehen.

Ich fand es schon schade das dieser ursprüngliche Abschiedsthread zu einem Diskussionsthread umfunktioniert werden musste. Aber das es selbst nach dem verschieben in die Randnotiz, immer noch die gleichen User hier der Meinung sind, seine Haltung zur Eintracht hinterfragen zu müssen oder gar wissen was er denkt, ist mehr als erbärmlich. Man könnte fast meinen der Alex hat euch was weg genommen, war es vielleicht die Freundin.....
#
Jo, war viel zu sachlich hier geworden. Gut, dass Du mal wieder mit so nem Beitrag um die Ecke kommst.
Stendera ist schlicht und einfach zu langsam.
#
Sorry, aber das reicht mir auch wieder nicht.

Der Fußball ist ja nicht in den 1 1/2 Jahren die Stendera pausieren musste viel schneller geworden. Stendera war hier längere Zeit Stammspieler und gehörte da meist zu den besseren. Gerade in der grauenvollen letzten Veh Saison war er in der Hinrunde einer der wenigen Lichtblicke.

Wenn man dann noch die Standards zu seiner kompletten Anfangszeit nimmt....

Nicht umsonst ist er U19 Europameister geworden, hat im Halbfinale 3 mal gescored und das Siegtor im Finale vorbereitet.

Leider haben ihm die Verletzungen irgendwie immer zugesetzt. Seine Standards, die Anfangs als Waffe in den Strafraum kamen, waren im Grunde nach Verletzung Nr. 1 nichts mehr. Das andere kann man gerade kaum beurteilen, aber zumindest sieht es nun der zweite Trainer, wie auch die sportliche Führung, nicht mehr als ausreichend.

Aber es hatte schon seinen Grund, warum hier viele viel auf ihn gehalten haben. Und wenn ich mich recht erinnere war die Freude über den Abschluss des langfristigen Vertrages damals hier im Forum groß.
Basaltkopp schrieb:

Bis zum 31. August hätte das Sinn gemacht. Seit dem 1. September müsste der wahrscheinlich sehr gut verdienende Stendera doch eher spielen als billigere Spieler, wenn er denn besser wäre. Auch, damit er sich für andere Vereine interessant machen kann.

Es gibt keinen Grund, ihn nicht spielen zu lassen, wenn er besser ist als die anderen genannten Spieler.


So sieht es aus. Man hat ja auch gesehen, dass andere Spieler, die zu dem Zweck sie on der Gehaltsliste zu bekommen in die TG2 kamen (ich weiß hier gibt es andere Ansichten über den Zweck der Gruppe, aber das soll jetzt nicht das Thema sein), danach wieder zum Einsatz kamen. Bei Stendera würde man die Chancen eher erhöhen, wenn er zeigen könnte, dass er immer noch spielen kann, dass sich ein Verein findet der bereit ist ihm einen Job zu einem für ihn akzeptablen Gehalt anzubieten. Bei seinem aktuellen Status ist hingegen relativ klar, dass sich da keiner findet.
#
Es war "nur" 4:0. Das Spiel war 2012, Tore: Meier, Schwegler, Meier und Lang.
#
Basaltkopp schrieb:

Es war "nur" 4:0. Das Spiel war 2012, Tore: Meier, Schwegler, Meier und Lang.


Geiles Spiel. Nach 30 Minuten konnte man froh sein nicht 2:0 bis 3:0 hinten zu liegen und plötzlich führte man zur Hälfte 2:0.

Wird mal wieder Zeit für nen Sieg dort.

Die letzten Spiele Unentschieden oder Niederlage nach Last - Minute Gegentreffer.

2015 unter Veh Elfer nicht bekommen und Baumann mit vielen Paraden unseren Sieg verhindert.

2014 rasantes Spiel unter Schaaf mit Niederlagentor in Minute 87.

Und 2014 unter Veh das Spiel, wo ich so richtig keinen Bock mehr auf Veh hatte, als man die letzten 5 Minuten in Überzahl nicht mehr nach vorne spielte, sondern sich im Nichtangriffspakt den Ball hin und her schob um den Punkt zu sichern, weil die "große Gefahr" bestand, dass man sonst noch verliert und der schlechteste HSV aller Zeiten in 3 Spielen noch 9 Punkte holt (tatsächlich waren es 0).

Also in Hoffenheim eigentlich lange nicht wirklich schlecht ausgesehen. Nur die letzten 5 Minuten müssen wir besser spielen, als in der Vergangenheit.
#
Rheinadler65 schrieb:

Bruchibert schrieb:

Vielleicht lag es auch einfach an unserer Leistung.

Ganz ehrlich, auf so einer objektiven Basis macht das diskutieren echt keinen Spaß!


Zumal das eh völlig an den Haaren herbeigezogen ist, weil es ja ein ungeschriebenes Gesetz ist, dass die Eintracht nur gewinnen kann, wenn der Gegner unsagbar schlecht spielt und jeder Spieler des Gegners den ultimativen Katastrophentag erwischt hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Rheinadler65 schrieb:

Bruchibert schrieb:

Vielleicht lag es auch einfach an unserer Leistung.

Ganz ehrlich, auf so einer objektiven Basis macht das diskutieren echt keinen Spaß!


Zumal das eh völlig an den Haaren herbeigezogen ist, weil es ja ein ungeschriebenes Gesetz ist, dass die Eintracht nur gewinnen kann, wenn der Gegner unsagbar schlecht spielt und jeder Spieler des Gegners den ultimativen Katastrophentag erwischt hat.


Nicht nur dann. Auch wenn wir verlieren und sei es gegen Bayern (ohne C-Elf) oder Dortmund, liest man nur seeeeehr selten, dass der andere einfach besser war. Unser Gegner ist eigentlich hier im Forum bei vielen nie gut. Es geht immer nur darum, ob wir noch schlechter waren oder der Gegner.

Klar Hannover bietet sich natürlich jetzt an, dass man sagt "naja, gegen den Tabellenletzten".

Aber auf der anderen Seite stehen 2 der 3 Teams, gegen die wir verloren haben, aktuell auf CL Plätzen. Das dritte Team, gegen die wir mit 10 Mann gespielt haben und erst in der letzten Minute den Treffer zur Niederlage kassierten, immerhin auf Platz 5. Gegen den Tabellensechsten haben wir Unentschieden gespielt und waren das bessere Team und am Ende näher am Sieg.

Ich hoffe mal, dass sich jetzt zumindest die dämlichen Köln Vergleiche erledigt haben, die man hier letzte Woche noch lesen durfte. Denn wir haben schon mehr Siege, mehr Punkte und genauso viel Tore, wie Köln letzte Saison nach 17 Spielen.
#
Brilliante Idee! Erstens sind wir auf der Position völlig unterbesetzt, zweitens will der Dortmund gar nicht verlassen und drittens hat der seit mehr als einem Jahr gar nicht gespielt (letztes Spiel am vorletzten Spieltag 16/17). In dieser Saison nicht einmal im Kader, am zweiten und sechsten Spieltag nicht einsatzfähig.

Davor war er überigens vom 15. bis incl. 27. Spieltag und dann nochmal vom 29. bis incl. 31 Spieltag verletzt, in der Saison also die Hälfte aller Spiele verletzt und in der letzten Saison an 34 von 34 Spieltagen. Das sind bestimmt sogar fast 100%, grob gerechnet.

Der kann unterm Strich allenfalls unsere Krankenstation bevölkern.
#
Ich denke Rode weiß um seinen Gesundheitsstand und wird den Vertrag voll aussitzen.
#
Mit Hannover jetzt ein Team mal hinten festgenagelt.

Sehr gut mit Blick aufs Lazio, was man jetzt deutlich befreiter angehen kann, als wenn man von Platz 17 in das Spiel gehen würde.

Ach ja. Ein Hinweis noch an die, die dauernd irgendwelche bescheuerten Köln Parallelen sehen wollen: wir haben jetzt mehr Punkte, bei der selben Anzahl geschossener Tore, wie Köln letzte Saison nach der Hinrunde!
#
Zurück aus dem Waldstadion,
bei idealem Fußballwetter:

Trapp 2
Russ 3,5 (Nach vorne wegschlagen ist auch eine Art zu verteidigen, aber ergibt keine 2.)
Hasebe 2
Ndicka 2
de Guzman 2
Torró 2,5
Da Costa 3
Kostic 3
Souza 3 (Besser als beim letzten Heimspiel.)
Haller 2
Rebic 1,5

Jovic 2 (Feiner Techniker, fand sofort ins Spiel.)
Willems -
Gacinovic -

Die Eintracht war die bessere Mannschaft. Ich finde, man sollte den Gegner jetzt nicht so schwach reden. Einfach mal zufrieden sein .
#
sportsharry schrieb:

Zurück aus dem Waldstadion,
bei idealem Fußballwetter:

Trapp 2
Russ 3,5 (Nach vorne wegschlagen ist auch eine Art zu verteidigen, aber ergibt keine 2.)
Hasebe 2
Ndicka 2
de Guzman 2
Torró 2,5
Da Costa 3
Kostic 3
Souza 3 (Besser als beim letzten Heimspiel.)
Haller 2
Rebic 1,5

Jovic 2 (Feiner Techniker, fand sofort ins Spiel.)
Willems -
Gacinovic -

Die Eintracht war die bessere Mannschaft. Ich finde, man sollte den Gegner jetzt nicht so schwach reden. Einfach mal zufrieden sein .


Haller der an drei Toren maßgeblich beteiligt war die selbe Note wie der weitgehend beschäftigungslose Trapp? Verstehe ich nicht. Auch wenn es mir sehr Gefühl, wie souverän Trapp einige Ecken runtergepflückt hat, so waren doch Hallers erfolgreiche Aktionen der Grundstein zum Sieg. Zusammen mit Rebic für mich Man of the Match und jetzt ganz weit oben in der Bundesliga Scorer Liste.
#
Haller - Rebic ganz stark. Die Form der Doppelspitze hat mir richtig gut gefallen. Endlich jemand der da ist, wenn Haller die Kopfballduelle und Zweikämpfe gewinnt
#
Weil sich die verschiedenen Gruppen nichts davon versprechen.
Bereits in dem vorausgegangenen sogenannten Dialog mit dem DFB, der dann ja auch ergebnislos endete und die Unkenntnis und das demonstrative Desinteresse des DFB zum wiederholten Male verdeutlichte, waren keine Eintrachtfans vertreten.

Es bringt einfach nichts.
#
Ok, danke.

Gibt es also jetzt künftig bei uns keine Proteste mehr, weil es nix bringt, oder wird von Fall zu Fall entschieden, ob es was bringt oder nicht.

Weil bisher haben wir ja bei all solchen bundesweiten Aktionen immer mitgemacht, soweit ich mich erinnere. Da hat mich der Boykott des Boykotts am Mittwoch etwas gewundert.
#
Basaltkopp schrieb:

Natürlich darf jede Fangruppe protestieren, wogegen sie will. Meinetwegen auch gegen schlechtes Wetter an Spieltagen oder dagegen, dass Auswärtsspiele nie daheim sind.

Aber Du selber hast doch geschrieben, dass das kein Protest gegen die englischen Wochen ist. Falls Du das nicht mehr auf die Reihe bekommst, kann ich Dir gerne den Link nochmal raussuchen.

Mach dich mal locker.
Weil eine Gruppe bei Union deshalb protestiert, ist dies doch trotzdem eine abgestimmte Aktion etlicher Gruppen deutschlandweit mit einheitlicher Richtung.
#
Ich habe noch ne Frage.

Warum haben die Eintracht Fans diesmal nicht mitgemacht?
#
Ich komme immer mehr dahin, dass ich Gacinovic lieber wieder auf dem Flügel sehen will, als in der Zentrale. Da kann er auch mehr mit dem Ball laufen und hat nicht so viele Pass Optionen, die ihn aktuell zu katastrophalen Pässen verleiten.

So ganz habe ich eh nie verstanden, warum plötzlich der Hype um ihn als zentraler Spieler ausgebrochen ist. Als er vor zwei Jahren dort vermehrt eingesetzt wurde hieß es immer „kann er nicht so gut,ist nicht seine Position“ dann spielte er ein starkes Finale gegen Dortmund und plötzlich hieß es „in der Zentrale ist er besser“.

Da würde ich lieber mal wieder Fabian zentral sehen und Gacinovic auf dem Flügel, als umgekehrt.