
Exil-Adler-NRW
18129
Jojo1994 schrieb:
Bei Rebic gibts ein Ding:
Man weiß nicht, ob eine AK hat. Das wurde weder dementiert, noch bestätigt. Also denke ich eher zweiteres. Mal schauen was da für ne Summe drinnen steht (falls es diese gibt).
Es gibt auch noch ein zweites Ding. Was ist mit der Verkaufsbeteiligung von Florenz?
Der Behrenbeck Artikel, nachdem er kurz vor ner Unterschrift steht, ist glaube ich das letzte, was man dazu findet.
Zum Thema Verabschiedung im Stadion hat man auch seit der Absage der Verabschiebung beim Supercup nichts mehr zu hören. Da unsere Stürmer treffen, scheint das Thema für die Frankfurter Journalisten aktuell auch uninteressant zu sein.
Zum Thema Verabschiedung im Stadion hat man auch seit der Absage der Verabschiebung beim Supercup nichts mehr zu hören. Da unsere Stürmer treffen, scheint das Thema für die Frankfurter Journalisten aktuell auch uninteressant zu sein.
Anhand dessen kann man sich jetzt auch fragen welche Rolle Meier diese Saison bei uns gespielt hätte?
Mittlerweile nicht nur super Offensive, sondern mit nur 13 Gegentoren auch mit Gladbach zusammen die 4. beste Defensive. Wahnsinn.
Die Kombination N'dicka - Abraham - Hasebe ist dahinten schon echt ne Wucht!
Wolfsburg wird langsam aber sicher wieder nach unten durchgereicht. Nach 2 Siegen in den ersten 2 Spielen nur noch gegen Fortuna gewonnen.
Sind auch Heimfand im Stadion? In der Totalen sah es gerade so aus, als ob nur eine Tribüne besetzt ist.
Ok. Doch ein paar auf der Haupttribüne.
Sind auch Heimfand im Stadion? In der Totalen sah es gerade so aus, als ob nur eine Tribüne besetzt ist.
Ok. Doch ein paar auf der Haupttribüne.
Das ist auch immer mein empfinden. Es ist dann bei der Winterzeitumstellung mal kurz wieder etwas früher hell, was aber dann aber nach ein paar Wochen wieder weg ist. Abends ist es aber auch einen Schlag früher dunkler und das wird lange Zeit schlimmer.
Ist aber dann interessant, wenn John von einem Verwandschaftsverhältnis ausging, weil Tony ja früher oft da gewesen wäre.
SGE_Werner schrieb:
Wird auch Zeit. Wobei ich mich jetzt schon freue, wenn die Sommerzeit-Befürworter sich beklagen, dass es im Winter erst um 9:30 Uhr hell wird.
Damit habe ich kein Problem. Wenn ich ins Büro komme, ist es eh im Winter noch dunkel. Da ist es mir dann auch egal, ob es Hell wird, wenn ich ne Stunde oder wenn ich zwei Stunden im Büro bin.
Versaut wird mir im Winter die Laune dadurch, dass es so früh dunkel wird und es schon wieder stockdunkel ist, wenn ich das Büro verlasse und den ganzen Tag das Sonnenlicht nicht sehe. Die bekäme ich bei dauerhafter Sommerzeit eher noch zu sehen.
So, nachdem wir wieder Winterzeit sehe ich mich bereits wieder in meiner Meinung bestätigt.
War ja etwas ins Grübeln gekommen, nachdem Forscher zuletzt erklärten, wie schlecht die dauerhafte Sommerzeit wäre. Die Praxis zeigt mir jedoch wieder, wie ätzend die Winterzeit ist.
Wenn ich den Sohnemann wecke und zur Kita bringe, ist es noch Stockdunkel. Winterzeit hilft beim Wachwerden also nicht. Die Zeit die wir Nachmittags auf dem Spielplatz verbringen können, ist stattdessen bereits durchs früher dunkler werden sehr verkürzt.
Klar, ich denke für Landwirte oder Bauarbeiter, die viel draußen arbeiten und für die der Tag früh losgeht, ist Winterzeit im Winter schon das bessere. Der Büromensch aber hadert damit, im Winter die Sonne fast gar nicht abzubekommen.
War ja etwas ins Grübeln gekommen, nachdem Forscher zuletzt erklärten, wie schlecht die dauerhafte Sommerzeit wäre. Die Praxis zeigt mir jedoch wieder, wie ätzend die Winterzeit ist.
Wenn ich den Sohnemann wecke und zur Kita bringe, ist es noch Stockdunkel. Winterzeit hilft beim Wachwerden also nicht. Die Zeit die wir Nachmittags auf dem Spielplatz verbringen können, ist stattdessen bereits durchs früher dunkler werden sehr verkürzt.
Klar, ich denke für Landwirte oder Bauarbeiter, die viel draußen arbeiten und für die der Tag früh losgeht, ist Winterzeit im Winter schon das bessere. Der Büromensch aber hadert damit, im Winter die Sonne fast gar nicht abzubekommen.
Gelöschter Benutzer
Das kann ich so vollumfänglich bestätigen. Winterzeit sucks!
Ich bin auch Büromensch und freue mich gerade dass es jetzt wieder etwas heller ist wenn der Wecker klingelt
https://soundcloud.com/dennis-scheffler/folge-46-dass-dich-keiner-leiden-kann-stand-wohl-nicht-im-business-plan
Der Podcast „Neues vonne Pommesbude“ wird von nem guten Freund von mir betrieben. Ab und zu bin ich auch zu Gast, wenn es um die Eintracht geht. So auch in der aktuellen Folge. Auch auf ITunes und Spotify.
Der Podcast „Neues vonne Pommesbude“ wird von nem guten Freund von mir betrieben. Ab und zu bin ich auch zu Gast, wenn es um die Eintracht geht. So auch in der aktuellen Folge. Auch auf ITunes und Spotify.
grossaadla schrieb:
Unglaublich das Kempf bei denen überhaupt keine Option ist bei der Abwehr.
Ist gerade aus einer Verletzung zurück und hat kaum mit der Mannschaft trainiert
Basaltkopp schrieb:grossaadla schrieb:
Unglaublich das Kempf bei denen überhaupt keine Option ist bei der Abwehr.
Ist gerade aus einer Verletzung zurück und hat kaum mit der Mannschaft trainiert
Ist der nicht immer gerade verletzt oder kommt gerade aus einer Verletzung zurück?
Nein. Hin und wieder ist er in Sommer- oder Winterpause
Fast beängstigend wie in allen Analysen gerade als Fakt dargestellt wird, dass wir eine Spitzenmannschaft sind.
Aber so beiläufig. Ja, die Eintracht ist eine Spitzenmannschaft, da kommt man mit so einer Leistung nicht weit...
Es wird langsam Zeit für auf das Grundgesetz hinweisende Pressekonferenzen. Weiß der Fredi von dieser Super League?
Es wird langsam Zeit für auf das Grundgesetz hinweisende Pressekonferenzen. Weiß der Fredi von dieser Super League?
Tafelberg schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich bin mal gespannt, wen die SPD dann zum Verbrennen aus dem Hut zaubert
Maas (als AM gute Sympathiewerte) oder der Niedersachse Weil
Und die dann für das schlechteste SPD Ergebnis aller Zeiten, als Kraft 3 oder 4 im Bund verbrennen? Die 15 % kann man auch Nahles geben und dann in den Rücktritt schicken.
Dieser Niedergang der SPD ist irgendwie auch episch. Als ich noch nicht wählen durfte hatte ich die SPD immer als große Volkspartei im Gedächtnis (im Gegensatz zu der CDU die für mich irgendwie immer die Partei der Reichen und Konservativen und gegen den "kleinen Mann" war). Ich weiß nicht... ist da wirklich Schröder dran schuld gewesen das die SPD jetzt so ist wie sie ist? Ich meine dem seine Zeit ist jetzt auch 13 Jahre her. Oder hat man es generell nicht geschafft ein Profil und Vertrauen in die Wählerbasis auf zu bauen? Für mich war Ypsilantis herum geeier auch eher einer der "Genickbrüche" für die SPD. Und die letzten 10 jahre hat man irgendwie nichts getan um Profil zu entwickeln... die GroKo war für die SPD ein einziges Desaster und Verlustgeschäft. Als starke Opposition hätte man sich selber mehr einen gefallen getan.
Merz hatte ich gefühlt zuletzt auf dem Schirm, als Schröder noch Kanzler war. Hat natürlich den großen Vorteil, dass er mit der aktuellen Regierung am wenigsten zu tun hat und somit hier am ehesten für eine wirklich neue Regierung steht.
AKK fände ich persönlich am besten, sehe ich aber am wenigsten als geeignet an, die zur AFD abgewanderten zurück zu holen.
Kann mir kaum vorstellen, dass das wirklich bis 2021 gut geht. Rechne mit Neuwahlen in etwa nem Jahr.
Ich bin mal gespannt, wen die SPD dann zum Verbrennen aus dem Hut zaubert (vielleicht bleibt deswegen Nahles noch). Vielleicht braucht es aber eh keinen richtigen Kanzlerkandidaten, weil man eher als Juniorpartner der Grünen in Betracht kommt.
AKK fände ich persönlich am besten, sehe ich aber am wenigsten als geeignet an, die zur AFD abgewanderten zurück zu holen.
Kann mir kaum vorstellen, dass das wirklich bis 2021 gut geht. Rechne mit Neuwahlen in etwa nem Jahr.
Ich bin mal gespannt, wen die SPD dann zum Verbrennen aus dem Hut zaubert (vielleicht bleibt deswegen Nahles noch). Vielleicht braucht es aber eh keinen richtigen Kanzlerkandidaten, weil man eher als Juniorpartner der Grünen in Betracht kommt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Merz hatte ich gefühlt zuletzt auf dem Schirm, als Schröder noch Kanzler war. Hat natürlich den großen Vorteil, dass er mit der aktuellen Regierung am wenigsten zu tun hat und somit hier am ehesten für eine wirklich neue Regierung steht.
AKK fände ich persönlich am besten, sehe ich aber am wenigsten als geeignet an, die zur AFD abgewanderten zurück zu holen.
Kann mir kaum vorstellen, dass das wirklich bis 2021 gut geht. Rechne mit Neuwahlen in etwa nem Jahr.
Ich bin mal gespannt, wen die SPD dann zum Verbrennen aus dem Hut zaubert (vielleicht bleibt deswegen Nahles noch). Vielleicht braucht es aber eh keinen richtigen Kanzlerkandidaten, weil man eher als Juniorpartner der Grünen in Betracht kommt.
Merz fänd ich schrecklich.
Das ist ein extrem unangenehmer, unsympathischer Typ in meinen Augen.
Der erscheint mir hochgradig unempathisch.
Und wie reagiert so einer, wenn es mal richtig schwierig wird?
AKK ginge, obwohl ihre Statements zur Ehe für alle auch aus den Fünfziger stammen könnten.
Eigentlich scheinen mir die Flügel (Merz/Spahn vs. AKK/Laschet/Günther) komplett inkompatibel.
Ich wundere mich, dass der Laden nicht explodiert.
Ich kann mir bei der SPD ja vieles vorstellen, aber nicht, dass sie nach Neuwahlen erneut an einer Regierung beteiligt wäre. Mich würde ein Ergebnis > 20% sehr überraschen.
Haben uns schwer getan. Meines Erachtens Nürnberg auch richtig stark.
Dann hat man noch gesehen, dass Haller unser Fixpunkt ist. Ich denke er wird erstmal seltener raurotieren und sich vor allem Rebic und Jovic abwechseln
Dann hat man noch gesehen, dass Haller unser Fixpunkt ist. Ich denke er wird erstmal seltener raurotieren und sich vor allem Rebic und Jovic abwechseln
Exil-Adler-NRW schrieb:
Haben uns schwer getan. Meines Erachtens Nürnberg auch richtig stark.
Dann hat man noch gesehen, dass Haller unser Fixpunkt ist. Ich denke er wird erstmal seltener raurotieren und sich vor allem Rebic und Jovic abwechseln
Oder man wird ihn bei Führungen am Donnerstag deutlich früher runter nehmen. So bekommen alle drei Stürmer ihre Minuten und Haller bleibt frisch.
Tafelberg schrieb:
Magath entwickelt sich zum Dampfplauderer, will er sich wieder ins Gespräch bringen?
Im Fußball Podcast „Neues vonne Pommesbude“ wurde neulich treffend formuliert, Magath ist gegen jeden HSV Trainer, der nicht Magath heißt.
Ante ist doch selbst einer, der vorne total draufgeht und da auch gestern einiges abgefangen hat.
Beeindruckend, was wir aktuell spielen. Außer der Chancenverwertung war das doch dem Düsseldorf Spiel sehr nahe und ich glaube bei nem frühzeitigen 3:0, hätte es auch wieder ein Torfest gegeben.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Puh, da legt Rönnow ihn fast selbst rein
Ich dachte ja eher, der wäre reingegangen, wenn Rönnow nicht drangewesen wäre.
Für mich sah es so aus, als würde der Ball parallel zum Tor vorbei gehen und Rönnow gibt erst Drall Richtung Tor. Aber da ich es scheinbar alleine so gesehen habe, war es vielleicht auch falsche Wahrnehmung von mir.
Puh, da legt Rönnow ihn fast selbst rein
Exil-Adler-NRW schrieb:
Puh, da legt Rönnow ihn fast selbst rein
Ich dachte ja eher, der wäre reingegangen, wenn Rönnow nicht drangewesen wäre.
Man weiß nicht, ob eine AK hat. Das wurde weder dementiert, noch bestätigt. Also denke ich eher zweiteres. Mal schauen was da für ne Summe drinnen steht (falls es diese gibt).