
Exil-Adler-NRW
18129
Raggamuffin schrieb:
Köln ist, bei allen Eigenheiten, ein Urgestein der Bundesliga und ich spiele tausendmal lieber gegen die, als gegen Mainz. Außerdem hat Köln jetzt schon viele lange Jahre büßen müssen und wir sollten in der Richtung nicht vergessen, wo wir auch einst standen.
Wie ich schrieb und Wuschelbub es auch nun ähnlich ausgeführt hat, geht es mir im "Alles außer Frankfurt ist scheiße" Modus erst mal darum, was für die Eintracht aktuell besser wäre. Und da ist Köln eher ein Klub, der und Konkurrenz macht uns in der oberen Hälfte der Tabelle zu etablieren und dem ich zutraue, sich nächste Saison wieder dort zu bewegen.
Mainz ist für mich ein Dauerabstiegskandidat, der nächste Saison wieder um den Abstieg spielt, sollten sie drin bleiben, was ich durchaus beruhigend finde, wenn es ein paar klare Abstiegskandidaten gibt.
Dass Köln auch für mich eher in die Bundesliga gehört als Mainz und ich viel lieber gegen Köln spiele, steht auf einem anderen Blatt.
Absolut richtig. Seit Heidel weg ist, bricht M1 auseinander. Der Verkauf von Cordoba war auch wahrscheinlich das letzte richtig gute Geschäft. Die werden ihre Dauerkarten nicht los, bekommen ihre Hütte nicht mehr voll und nächste Saison wird das noch weniger werden. Leute wie Isaakson kommen inzwischen lieber wieder nach Frankfurt. Zumindest bis aus weiteres.
Exil-Adler-NRW schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Um alle Eurosport Eintracht Spiele diese Saison zu sehen, habe ich 2 mal ein Monatsabo für 5 € abgeschlossen. Das war also günstiger, als die Preiserhöhung für Knüller für die nächste Saison. Der eine sieht die Schmerzgrenze da erreicht, der andere dort.
Es gibt aber auch noch eine Hinrunde 2018/19.
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und verstehe gerade nicht, was Du mir mit dieser Info sagen willst.
das du in der hinrunde, sicher nochmal 5 euro zahlst und dann bist du drei euro darüber
Ja aber ich rechne doch von Saison zu Saison und von Jahr zu Jahr. Die 12 Euro mehr im Jahr decken ja auch nicht 1 1/2 Saisons ab, sondern nur eine. Letzte Saison hat Eurosport mich 10,00 € gekostet. Nächste Saison kostet den User Sky 12,00 € mehr. Irgendwie scheine ich da einen Denkfehler zu haben, da ich es immer noch nicht verstehe, was ihr mir sagen wollt.
Alles gut. Der Denkfehler liegt bei mir und Dulcolax. Du hast recht.
schon verrückt: da hat man sich zu Beginn eine entspannte Saison gewünscht, frühzeitig ohne Abstiegssorgen und jetzt ist man frühzeitig alle Abstiegssorgen los, aber es ist alles andere als entspannt, denn es geht nicht nur um Europa ja oder nein, sondern - um vieles aufregender - um Championsleague ja oder nein. Wieder wird gerechnet, spekuliert, gehofft und gezittert und das noch 7 Spiele. Als Eintrachtfan ist man schon hart gefordert.
ebehabichs schrieb:
schon verrückt: da hat man sich zu Beginn eine entspannte Saison gewünscht, frühzeitig ohne Abstiegssorgen und jetzt ist man frühzeitig alle Abstiegssorgen los, aber es ist alles andere als entspannt, denn es geht nicht nur um Europa ja oder nein, sondern - um vieles aufregender - um Championsleague ja oder nein. Wieder wird gerechnet, spekuliert, gehofft und gezittert und das noch 7 Spiele. Als Eintrachtfan ist man schon hart gefordert.
Naja, entspannte Saisons in denen man im Mittelfeld der Tabelle rumdümpelt gibt es halt nicht mehr. Entweder man spielt gegen den Abstieg, oder um mindestens Platz 7.
Aktuell in der Tabelle sind vielleicht Hannover und Bremen in einem halbwegs entspannten Niemandsland, wo weder nach oben oder unten viel zu gehen scheint. Und selbst da sah es vor 4-5 Wochen noch ganz anders aus, als Hannover auf Platz 7 stand und Bremen auf Platz 15, punktgleich mit Mainz auf 16, war.
Scheint Vlt interessant zu werden, der Kicker erwähnt es. Aber die Eintracht wollte eigentlich keine Spieler mehr holen die schonmal da waren.
Eintrachtler99 schrieb:
Scheint Vlt interessant zu werden, der Kicker erwähnt es. Aber die Eintracht wollte eigentlich keine Spieler mehr holen die schonmal da waren.
Ich verstehe nicht, warum das Zitat immer wieder von User ausgekramt wird, wenn es um Kempf geht. Ich finde es ganz eindeutig, dass es dabei um Spieler wie Schwegler, Rode, Jung etc. geht. Spieler die mal gesetzte Stammspieler waren, sich dann woanders mehr Geld und Erfolg versprochen haben und das nicht so hingehauen hat, wie gewünscht.
Da ist doch Kempf gar nicht vergleichbar. Das war ein Spieler aus der Jugend, der gewechselt ist, weil er unter dem damaligen Trainer keine großen Chancen auf Einsatzzeiten sah und dann woanders seinen Weg gemacht hat. Ein wichtiger Teil der Profis war er bei uns nie. Also das Model Chandler. Da gibt es doch nix, was grundsätzlich dagegen spricht.
Bei Kempf im speziellen macht mir eher seine Verletzungsgeschichte sorgen. Der hat, in 3 von 4 Jahren in Freiburg, über die Hälfte der Saison Verletzungsbedingt nicht mitwirken können. Ich denke Kempf würde jetzt auch schon mit dem Anspruch zu uns kommen, Stammspieler zu sein. Und einen verletzungsanfälligen Stamm-IV finde ich leider nicht so berauschend.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Um alle Eurosport Eintracht Spiele diese Saison zu sehen, habe ich 2 mal ein Monatsabo für 5 € abgeschlossen. Das war also günstiger, als die Preiserhöhung für Knüller für die nächste Saison. Der eine sieht die Schmerzgrenze da erreicht, der andere dort.
Es gibt aber auch noch eine Hinrunde 2018/19.
WuerzburgerAdler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Um alle Eurosport Eintracht Spiele diese Saison zu sehen, habe ich 2 mal ein Monatsabo für 5 € abgeschlossen. Das war also günstiger, als die Preiserhöhung für Knüller für die nächste Saison. Der eine sieht die Schmerzgrenze da erreicht, der andere dort.
Es gibt aber auch noch eine Hinrunde 2018/19.
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und verstehe gerade nicht, was Du mir mit dieser Info sagen willst.
Exil-Adler-NRW schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Um alle Eurosport Eintracht Spiele diese Saison zu sehen, habe ich 2 mal ein Monatsabo für 5 € abgeschlossen. Das war also günstiger, als die Preiserhöhung für Knüller für die nächste Saison. Der eine sieht die Schmerzgrenze da erreicht, der andere dort.
Es gibt aber auch noch eine Hinrunde 2018/19.
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und verstehe gerade nicht, was Du mir mit dieser Info sagen willst.
das du in der hinrunde, sicher nochmal 5 euro zahlst und dann bist du drei euro darüber
Positiv: ac_mofa
Innerhalb kurzer Zeit alles prima abgewickelt.
Innerhalb kurzer Zeit alles prima abgewickelt.
Positiv: XxxManUxxX
Innerhalb kurzer Zeit alles prima abgewickelt.
Knueller schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Vor allem angesichts der Tatsache, dass (um mal ein Beispiel zu nennen) viele gerne bereit sind, für einen Satz Leichtmetallfelgen eben mal ein paar Hundert Euro hinzublättern, ein berechtigter Einwand.
Achja, ganz vergessen. Keine Ahnung, was dieses Beispiel soll. Mich jucken Alufelgen null, ich habe in meinem ganzen Leben noch kein eigenes Auto besessen. Andere Leute blättern ein paar Hundert Euro hin, um nach Londen zum Shoppen zu fliegen, oder um sich eine Orchidee zu kaufen, die nur einmal im Jahr blüht. Und? Was hat das jetzt mit Thema hier zu tun??
Naja, es war ein Beispiel. Du hast ein anderes genannt. Solche Beispiele könnte man zuhauf aufzählen.
Ich verstehe deine Beweggründe vollkommen. Machen wir es einfach so: jeder muss für sich selbst seine Schmerzgrenze suchen.
Ich habe schon des öfteren hier dargelegt, dass ich das pay-tv per se als nichts Böses empfinde. Es hat mich der Eintracht, dem Profi-Fußball überhaupt, nähergebracht. Von 3 Zusammenfassungen à 10 Minuten in der Sportschau bis hin zu Live-Übertragungen, der Konferenz, immer wieder wiederholter Zusammenfassungen, alle Spiele der CL und EL, das war für den Fußballfan schon ein Quantensprung. Dafür zu bezahlen finde ich weder anrüchig noch ungerechtfertigt.
Im Moment ist die Schmerzgrenze bei mir allerdings erreicht. Die ausufernde Werbung während eines Spiels und das 2. Abo machen mich sauer. Es findet eine Umkehrhaltung statt, Eurosport habe ich bereits verweigert. Aber wie gesagt, das muss jeder für sich entscheiden.
Ich fand nur, dass 1 Euro/Monat diese Diskussion nicht wirklich begründet. Aber wenn dieser Euro das ist, was bei dir das Fass zum Überlaufen bringt, dann akzeptiere ich das selbstverständlich.
WuerzburgerAdler schrieb:Knueller schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Vor allem angesichts der Tatsache, dass (um mal ein Beispiel zu nennen) viele gerne bereit sind, für einen Satz Leichtmetallfelgen eben mal ein paar Hundert Euro hinzublättern, ein berechtigter Einwand.
Achja, ganz vergessen. Keine Ahnung, was dieses Beispiel soll. Mich jucken Alufelgen null, ich habe in meinem ganzen Leben noch kein eigenes Auto besessen. Andere Leute blättern ein paar Hundert Euro hin, um nach Londen zum Shoppen zu fliegen, oder um sich eine Orchidee zu kaufen, die nur einmal im Jahr blüht. Und? Was hat das jetzt mit Thema hier zu tun??
Naja, es war ein Beispiel. Du hast ein anderes genannt. Solche Beispiele könnte man zuhauf aufzählen.
Ich verstehe deine Beweggründe vollkommen. Machen wir es einfach so: jeder muss für sich selbst seine Schmerzgrenze suchen.
Ich habe schon des öfteren hier dargelegt, dass ich das pay-tv per se als nichts Böses empfinde. Es hat mich der Eintracht, dem Profi-Fußball überhaupt, nähergebracht. Von 3 Zusammenfassungen à 10 Minuten in der Sportschau bis hin zu Live-Übertragungen, der Konferenz, immer wieder wiederholter Zusammenfassungen, alle Spiele der CL und EL, das war für den Fußballfan schon ein Quantensprung. Dafür zu bezahlen finde ich weder anrüchig noch ungerechtfertigt.
Im Moment ist die Schmerzgrenze bei mir allerdings erreicht. Die ausufernde Werbung während eines Spiels und das 2. Abo machen mich sauer. Es findet eine Umkehrhaltung statt, Eurosport habe ich bereits verweigert. Aber wie gesagt, das muss jeder für sich entscheiden.
Ich fand nur, dass 1 Euro/Monat diese Diskussion nicht wirklich begründet. Aber wenn dieser Euro das ist, was bei dir das Fass zum Überlaufen bringt, dann akzeptiere ich das selbstverständlich.
Um alle Eurosport Eintracht Spiele diese Saison zu sehen, habe ich 2 mal ein Monatsabo für 5 € abgeschlossen. Das war also günstiger, als die Preiserhöhung für Knüller für die nächste Saison. Der eine sieht die Schmerzgrenze da erreicht, der andere dort.
Letztes Jahr im Herbst verlängert.
Alle Pakete (E,C,S,B) inkl. HD für 31,99 inkl. UHD-Receiver für 0,00 €.
Angefangen hatte Sky mit Angeboten i.H.v. 41,99€. Zwei Tage vor Ende kam das o.g. Angebot.
16,99 klingt gut. 17,99 auch. Weniger wird es bestimmt nicht werden. Denke an die Reaktivierungsgebühr.
Alle Pakete (E,C,S,B) inkl. HD für 31,99 inkl. UHD-Receiver für 0,00 €.
Angefangen hatte Sky mit Angeboten i.H.v. 41,99€. Zwei Tage vor Ende kam das o.g. Angebot.
16,99 klingt gut. 17,99 auch. Weniger wird es bestimmt nicht werden. Denke an die Reaktivierungsgebühr.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Um alle Eurosport Eintracht Spiele diese Saison zu sehen, habe ich 2 mal ein Monatsabo für 5 € abgeschlossen. Das war also günstiger, als die Preiserhöhung für Knüller für die nächste Saison. Der eine sieht die Schmerzgrenze da erreicht, der andere dort.
Es gibt aber auch noch eine Hinrunde 2018/19.
Kann mir nicht vorstellen, dass die EL nur daran Schuld war, dass Köln nach dem 14. Spieltag erst 3 Punkte hatte... BTW waren die durch Modeste-Verkauf wirtschaftlich ja auf CL-Niveau. Die haben es einfach komplett selbst verkackt. Ob mit oder ohne Europa.
EL sollten wir wirklich mit Kusshand nehmen. Lohnt sich ja mittlerweile auch finanziell. Lediglich der 7. Platz wäre besorgniserregend, denn 6 Quali-Spiele in der Vorbereitung wären brutal. Hinzu kommt noch dass die WM-Teilnehmer entsprechende Regeneration benötigen. Ich war ursprünglich davon ausgegangen, dass wir nur eine Quali-Runde, also 2 Spiele haben würden.
EL sollten wir wirklich mit Kusshand nehmen. Lohnt sich ja mittlerweile auch finanziell. Lediglich der 7. Platz wäre besorgniserregend, denn 6 Quali-Spiele in der Vorbereitung wären brutal. Hinzu kommt noch dass die WM-Teilnehmer entsprechende Regeneration benötigen. Ich war ursprünglich davon ausgegangen, dass wir nur eine Quali-Runde, also 2 Spiele haben würden.
Andy schrieb:
Kann mir nicht vorstellen, dass die EL nur daran Schuld war, dass Köln nach dem 14. Spieltag erst 3 Punkte hatte... BTW waren die durch Modeste-Verkauf wirtschaftlich ja auf CL-Niveau. Die haben es einfach komplett selbst verkackt. Ob mit oder ohne Europa.
Man muss auch mal sehen, dass Köln nach 3 Spieltagen 0 Punkte und 1:7 Tore hatte. Da wurde der Grundstein für die miese Hinrunde gelegt und da war noch kein einziges EL Spiel gespielt worden.
Hertha und Hoffenheim spielten bisher in der Rückrunde, ohne europäischen Wettbewerb, schlechter als in der Hinrunde, mit europäischem Wettbewerb.
Es ist natürlich eine Mehrbelastung und verlangt eine gescheite Planung. Aber man sollte auch nicht den Fehler machen, den wir meines Erachtens beim letzten mal gemacht haben und es als in Stein gemeißelt ansehen, dass man in der Liga nur gegen den Abstieg spielen kann, wenn man Dreifachbelastung hat.
Ich denke gerade durch das negative Beispiel Köln (schmaler Kader, extrem viele Verletzte, vermeintlich nicht körperlich genug trainiert im Sommer) bin ich mir sicher, dass unsere Verantwortlichen ggf. wissen worauf es im Sommer ankommt.
Die CL halte ich ebenfalls für sehr unwahrscheinlich (wenn auch nicht unmöglich), allerdings ist die EL genauso Mehrbelastung, wenn auch auf niedrigerem Niveau.
Dass unser Kader quantitativ gesehen bereits breit genug wäre, dem stimme ich zu. Qualitativ wäre er zumindest für die CL in der zweiten Reihe viel zu schwach besetzt. Aber auch das haben unsere Verantwortlichen sicherlich auf dem Radar.
Insgesamt ist das aktuell doch eine geile Situation. Wer hätte denn vor 2 Jahre, als wir zu diesem Zeitpunkt richtig tief im Abstiegssumpf waren, daran gedacht, dass wir heute über CL/EL diskutieren?!
Die CL halte ich ebenfalls für sehr unwahrscheinlich (wenn auch nicht unmöglich), allerdings ist die EL genauso Mehrbelastung, wenn auch auf niedrigerem Niveau.
Dass unser Kader quantitativ gesehen bereits breit genug wäre, dem stimme ich zu. Qualitativ wäre er zumindest für die CL in der zweiten Reihe viel zu schwach besetzt. Aber auch das haben unsere Verantwortlichen sicherlich auf dem Radar.
Insgesamt ist das aktuell doch eine geile Situation. Wer hätte denn vor 2 Jahre, als wir zu diesem Zeitpunkt richtig tief im Abstiegssumpf waren, daran gedacht, dass wir heute über CL/EL diskutieren?!
Wuschelblubb schrieb:
Dass unser Kader quantitativ gesehen bereits breit genug wäre, dem stimme ich zu. Qualitativ wäre er zumindest für die CL in der zweiten Reihe viel zu schwach besetzt. Aber auch das haben unsere Verantwortlichen sicherlich auf dem Radar.
Ich denke wir würden nächstes Jahr auch nicht mit dem Anspruch reingehen de CL zu gewinnen.
Man darf daher auch nicht den Fehler machen wie andere Teams und dann den Kader gleich so hochzüchten, dass man finanzielle Probleme bekommt, wenn man nicht mehr CL spielt.
Weiterhin organisch wachsen. Da würde CL natürlich einen riesen Schub geben. Wenn dann aber plötzlich alle Ersatzspieler 2 Millionen verdienen, bringt es halt auch nix.
Aufgrund der noch "besseren" Alternativen Mainz und Wolfsburg wäre ein Klassenerhalt von Köln wünschenswert.
Wolfsburg und Hamburg direkt runter. Mainz in der Rele.
Wolfsburg und Hamburg direkt runter. Mainz in der Rele.
SGE_Werner schrieb:
Aufgrund der noch "besseren" Alternativen Mainz und Wolfsburg wäre ein Klassenerhalt von Köln wünschenswert.
Wolfsburg und Hamburg direkt runter. Mainz in der Rele.
Ich weiß nicht Köln oder Mainz, was mir lieber wäre. Ich traue Köln eher zu, dass diese Saison ein Ausrutscher war, der wieder weggesteckt wird und man nächste Saison wieder in der oberen Tabellenhälfte steht und ein Konkurrent für uns dabei wäre, sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren. Mainz hingegen sehe ich ohnehin auf einem absteigenden Ast. Die habe ich schon vor der Saison als Absteiger getippt und ich bin mir sicher, dass wenn sie drin bleiben, sie nächste Saison wieder unten drin stehen. Und das finde ich dann immer ganz beruhigend.
Köln ist, bei allen Eigenheiten, ein Urgestein der Bundesliga und ich spiele tausendmal lieber gegen die, als gegen Mainz. Außerdem hat Köln jetzt schon viele lange Jahre büßen müssen und wir sollten in der Richtung nicht vergessen, wo wir auch einst standen.
Gladbach habe ich es auch einst gegönnt. Sowohl, dass sie abgestiegen sind, als auch, dass sie sich dann irgendwann wieder gefangen haben. Obwohl ich die natürlich 2011 lieber als Absteiger gesehen hätte. Es tut mal gut die alten Rivalen leiden zu sehen. Aber irgendwann ist es auch genug. Stuttgart z.B. auch so ein Fall. Aber die haben für meinen Geschmack noch nicht genug gelitten.
Und dieses Jahr ist völlig verdientermaßen der HSV dran. Das freut mich auch mal so richtig. Aber ebenso wie ich hoffe, dass sie einige Jahre Ehrenrunden drehen müssen, hoffe ich auch, dass sie nicht völlig in der Versenkung verschwinden und dass sie eines Tages wieder in der BL spielen.
Sogar die Kickers dürfen ruhig mal wieder ein bisschen zurückkommen. Sonst wirds ja langweilig.
Die Frage Mainz oder Wolfsburg ist für mich viel kniffliger. Von denen brauche ich wirklich keinen. Nichtmal Mainz oder Wolfsburg brauchen Mainz oder Wolfsburg.
Gladbach habe ich es auch einst gegönnt. Sowohl, dass sie abgestiegen sind, als auch, dass sie sich dann irgendwann wieder gefangen haben. Obwohl ich die natürlich 2011 lieber als Absteiger gesehen hätte. Es tut mal gut die alten Rivalen leiden zu sehen. Aber irgendwann ist es auch genug. Stuttgart z.B. auch so ein Fall. Aber die haben für meinen Geschmack noch nicht genug gelitten.
Und dieses Jahr ist völlig verdientermaßen der HSV dran. Das freut mich auch mal so richtig. Aber ebenso wie ich hoffe, dass sie einige Jahre Ehrenrunden drehen müssen, hoffe ich auch, dass sie nicht völlig in der Versenkung verschwinden und dass sie eines Tages wieder in der BL spielen.
Sogar die Kickers dürfen ruhig mal wieder ein bisschen zurückkommen. Sonst wirds ja langweilig.
Die Frage Mainz oder Wolfsburg ist für mich viel kniffliger. Von denen brauche ich wirklich keinen. Nichtmal Mainz oder Wolfsburg brauchen Mainz oder Wolfsburg.
24,36 % der Anteile der HSV AG sind ja schon weg. Maximal 24,9% der Anteile dürfen verkauft werden. Für weitere Aktienverkäufe müsste zunächst die Mitgliederversammlung des eV zustimmen.
Wer also auch immer jetzt noch Geld reinschiesst, würde das zunächst völlig ungesichert machen müssen. Schaun wir mal.
Im HSV Forum auf tm (Rautenforum ist ja leider noch immer gesperrt) gehen die User von Einnahmen zwischen 35 Mio und 60 Mio für Mathenia, Wood, Kostic, Mavraj, Papa, Arp, Walace und Santos aus.
Sehe ich anders. Für Mathenia, Mavraj und Wood gibts nix, Wood dürfte bei seinem Einkommen von 3 Mio gar keinen Abnehmer geben.
Papa outet sich gerade ebenso wie Walace als nicht teamfähig, zusammen maximal 5 Mio. Santos, Kostic und Arp könnten je ca. 5 Mio bringen, da kenne ich die Gehaltsstruktur nicht.
Ich glaube die nächste Saison wird für den HSV ein Ritt auf der Rasierklinge.
Wer also auch immer jetzt noch Geld reinschiesst, würde das zunächst völlig ungesichert machen müssen. Schaun wir mal.
Im HSV Forum auf tm (Rautenforum ist ja leider noch immer gesperrt) gehen die User von Einnahmen zwischen 35 Mio und 60 Mio für Mathenia, Wood, Kostic, Mavraj, Papa, Arp, Walace und Santos aus.
Sehe ich anders. Für Mathenia, Mavraj und Wood gibts nix, Wood dürfte bei seinem Einkommen von 3 Mio gar keinen Abnehmer geben.
Papa outet sich gerade ebenso wie Walace als nicht teamfähig, zusammen maximal 5 Mio. Santos, Kostic und Arp könnten je ca. 5 Mio bringen, da kenne ich die Gehaltsstruktur nicht.
Ich glaube die nächste Saison wird für den HSV ein Ritt auf der Rasierklinge.
concordia-eagle schrieb:
24,36 % der Anteile der HSV AG sind ja schon weg. Maximal 24,9% der Anteile dürfen verkauft werden. Für weitere Aktienverkäufe müsste zunächst die Mitgliederversammlung des eV zustimmen.
Wer also auch immer jetzt noch Geld reinschiesst, würde das zunächst völlig ungesichert machen müssen. Schaun wir mal.
Im HSV Forum auf tm (Rautenforum ist ja leider noch immer gesperrt) gehen die User von Einnahmen zwischen 35 Mio und 60 Mio für Mathenia, Wood, Kostic, Mavraj, Papa, Arp, Walace und Santos aus.
Sehe ich anders. Für Mathenia, Mavraj und Wood gibts nix, Wood dürfte bei seinem Einkommen von 3 Mio gar keinen Abnehmer geben.
Papa outet sich gerade ebenso wie Walace als nicht teamfähig, zusammen maximal 5 Mio. Santos, Kostic und Arp könnten je ca. 5 Mio bringen, da kenne ich die Gehaltsstruktur nicht.
Ich glaube die nächste Saison wird für den HSV ein Ritt auf der Rasierklinge.
Glaube ich so krass nicht. Der Transfermarkt ist so bescheuert geworden, dass ja aktuell selbst gescheiterte Spieler kaum an Wert verlieren, wenn sie den richtigen Berater haben.
Auch nicht teamfähig zu sein, scheint heutzutage keinen Abnehmer mehr zu stören, wie man an den streikenden Spielern sieht, die immer wieder wo unter kommen.
Für Kostic wird es sicher mehr als 5 Millionen geben. Wenn der noch ne gescheite WM spielt, bekommen die sogar ihr Geld wieder rein.
Exil-Adler-NRW schrieb:concordia-eagle schrieb:
24,36 % der Anteile der HSV AG sind ja schon weg. Maximal 24,9% der Anteile dürfen verkauft werden. Für weitere Aktienverkäufe müsste zunächst die Mitgliederversammlung des eV zustimmen.
Wer also auch immer jetzt noch Geld reinschiesst, würde das zunächst völlig ungesichert machen müssen. Schaun wir mal.
Im HSV Forum auf tm (Rautenforum ist ja leider noch immer gesperrt) gehen die User von Einnahmen zwischen 35 Mio und 60 Mio für Mathenia, Wood, Kostic, Mavraj, Papa, Arp, Walace und Santos aus.
Sehe ich anders. Für Mathenia, Mavraj und Wood gibts nix, Wood dürfte bei seinem Einkommen von 3 Mio gar keinen Abnehmer geben.
Papa outet sich gerade ebenso wie Walace als nicht teamfähig, zusammen maximal 5 Mio. Santos, Kostic und Arp könnten je ca. 5 Mio bringen, da kenne ich die Gehaltsstruktur nicht.
Ich glaube die nächste Saison wird für den HSV ein Ritt auf der Rasierklinge.
Glaube ich so krass nicht. Der Transfermarkt ist so bescheuert geworden, dass ja aktuell selbst gescheiterte Spieler kaum an Wert verlieren, wenn sie den richtigen Berater haben.
Auch nicht teamfähig zu sein, scheint heutzutage keinen Abnehmer mehr zu stören, wie man an den streikenden Spielern sieht, die immer wieder wo unter kommen.
Für Kostic wird es sicher mehr als 5 Millionen geben. Wenn der noch ne gescheite WM spielt, bekommen die sogar ihr Geld wieder rein.
Hatte hier ja auch ein paar Summen genannt mit denen ich unter umständen rechne, waren auch meine ich insgesamt so 30-35Mio€.
Täglich steht ein Äffchen auf und zahlt dann auch zum Beispiel für Kostic 10Mio€+
Tafelberg schrieb:
Stand heute folgender Tipp
Aufstieg: Düsseldorf, um die Plätze 2 und 3 kämpfen Nürnberg und Kiel. Dass noch andere Mannschaften ran kommen, glaube ich nicht
Abstieg direkt: DA und Lautern (5 oder 6 P. aufzuholen, traue ich beiden nicht zu)
Relegation: Aue oder Fürth
Aktuell wahrscheinlich. Nachdem ich vor kurzem noch von einer wilden Lotterie der halben Liga um Platz 3 ausging, während sie Kiel im freien Fall befand. Kiel nun aber mit 7 Punkten in drei Spielen scheinbar nochmal die Kurve bekommen, während in der Verfolgergruppe keiner ne richtig lange Siegesserie hinbekommt.
Fortuna hat die kleine Krise mit 1 Punkt aus drei Spielen gegen Berlin, Fürth und Regensburg mit nun 3 Siegen am Stück wieder egalisiert. Die aktuelle Punktzahl könnte schon zu Platz 3 reichen. Dass sie aber tatsächlich noch auf Platz 3 fallen, erscheint auch unwahrscheinlich. Gute Chancen, dass schon alles eingetütet ist, bevor es an den letzten beiden Spielen gegen Kiel und Nürnberg geht. Und Funkel darf als vielleicht bester 2. Liga Trainer aller Zeiten auch einmal die 2. Liga Meisterschale hochhalten.
Im Abstiegskampf spielt Lautern eine gute Rückrunde und ist 6. Platz in der Rückrundentabelle. Sie haben aber ein paar Probleme. Niemand ist in der Rückrunde so desaströs schlecht, wie Lautern in der Hinrunde. Letzter der Rückrundetabelle ist Darmstadt mit 10 Punkten auch 10 Spielen und einem Torverhältnis von -2. Und Lautern hat die 6-Punkte Spiele gegen Fürth (die eine noch stärkere Rückrunde spielen) und Aue komplett vergeigt und die Aufholjagd damit kaputt gemacht. Da keiner so richtig schlecht ist, kann es hier wirklich sein, dass 40 Punkte maximal zu Platz 16 reichen, also Lautern noch 5 von 7 Spielen gewinnen müsste.
Somit aktuell wahrscheinlich tatsächlich nur die Relegation nach unten spannend, wo es tatsächlich noch 2/3 der Liga erwischen kann und wo es vielleicht sogar am ehesten für Teams gefährlich werden kann, die sich lange nach oben orientiert haben und zu früh in den Austrudelmodus kommen.
Am ehesten kommt mir da Union Berlin in den Sinn, die zweitschlechtestes Rückrundenteam sind.
Auch Duisburg die vor ein paar Wochen zum punktgleichen Kiel gefahren sind mit der Chance Dritter zu werden, um sich da eine 5:0 Klatsche abzuholen und auch die folgenden Spiele verloren haben.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Köln spielt ja die ganze Rückrunde schon OK. Platz 9 in der Rückrundentabelle.
Haben halt die Wahnsinnshypothek aus der Hinrunde. Daher kann auch ne ordentliche Rückrunde nicht ausreichen, wenn nicht zumindest 1 der Spiele gegen Mainz und Wolfsburg gewonnen wird. Aber Köln hält sich am Leben.
Aber das ist DIE Chance für den FC. Die haben beide Kontrahenten noch im direkten Duell. Wenn sie beide gewinnen ist der Rele-Platz absolut drin. Fänd ich ziemlich cool wenn die das noch wuppen würden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Am besten wäre der Abstieg von Wolfsburg. Denn hier habe ich die leise Hoffnung, dass da dann vielleicht auch langfristig kleiner Brötchen gebacken werden und VW da nicht mehr soviel reinpumpt die waren jetzt Meister und Pokalsieger und sind immer noch ein Kackverein für den sich keiner interessiert. Ob es da VW, bei all seinen Skandalen imagemäßig da noch so gut tut einen Verein zu haben, bei dem finanzieller Invest und sportlicher Erfolg in keinerlei Verhältnis mehr stehen?
Das hoffe ich nun mehr seit Jahren. Kein Mensch würde diesen Verein vermissen. Endlich würden sie mal bestraft werden für die jahrelange Misswirtschaft. Unerträglich genug das sie so lange mit dem blauen Auge davon gekommen sind. Gleiches gilt für den HSV.
Diegito schrieb:
Aber das ist DIE Chance für den FC. Die haben beide Kontrahenten noch im direkten Duell. Wenn sie beide gewinnen ist der Rele-Platz absolut drin. Fänd ich ziemlich cool wenn die das noch wuppen würden.
Natürlich ist das DIE Chance. Muss halt auch genutzt werden.
Ist ja auch für das andere Team DIE Chance. Ich erinnere an vor zwei Jahren, wo wir im Endspurt Dortmund und damals noch sehr starke Mainzer schlugen, um am letzten Spieltag es doch noch gegen Bremen zu verkacken.
Erster Job seit Malaga und seit er gerne zu uns als Veh Nachfolger kommen wollte.
Und mit Papa verzichten sie ausgerechnet auf einen der wenigen Spieler, die sich mit allem was sie haben gegen den Abstieg gestemmt haben. Man kann von dem ja halten was man will, aber der hat sich immer zerrissen!
Basaltkopp schrieb:
Und mit Papa verzichten sie ausgerechnet auf einen der wenigen Spieler, die sich mit allem was sie haben gegen den Abstieg gestemmt haben. Man kann von dem ja halten was man will, aber der hat sich immer zerrissen!
Der ist für mich aber ehrlich gesagt nun der absolute Totengräber, nachdem er quasi den neuen Trainer nach einem Spiel, bei dem er mal was versucht hat, direkt beerdigt und damit das Vertrauensverhältnis doch mal direkt kaputt macht.
Ich habe das Interview leider nicht gesehen/gehört und auch die konkreten Aussagen nicht gelesen. Ich weiß nur, dass er wohl sehr gegen Titz abgeledert haben muss. Geht natürlich auch nicht, auch wenn meines Erachtens es ein Fehler war, im Abstiegskampf auf Papa zu verzichten.
Wie gesagt, ich mag den nicht wirklich. Aber wenn mein Verein mit dem Rücken zur Wand oder kurz vorm Abgrund stehen würde, wäre ich heilfroh, einen Spieler wie ihn auf dem Platzu zu haben!
Wie gesagt, ich mag den nicht wirklich. Aber wenn mein Verein mit dem Rücken zur Wand oder kurz vorm Abgrund stehen würde, wäre ich heilfroh, einen Spieler wie ihn auf dem Platzu zu haben!
Köln spielt ja die ganze Rückrunde schon OK. Platz 9 in der Rückrundentabelle.
Haben halt die Wahnsinnshypothek aus der Hinrunde. Daher kann auch ne ordentliche Rückrunde nicht ausreichen, wenn nicht zumindest 1 der Spiele gegen Mainz und Wolfsburg gewonnen wird. Aber Köln hält sich am Leben.
Bei Hamburg kommt zu einer bereits schlechten Hinrunde nun eine Tasmanenrückrunde dazu.
Der Trainerwechsel war wohl die letzte Patrone. Und wenn dann die Führungsspieler auch noch direkt auf den neuen Trainer losgehen, sieht man ja, was da los ist und es kann jetzt im Grunde schon als gescheitert angesehen werden. Guckt man aufs Restprogramm, so wäre alles über 0-1 Punkten aus den nächsten drei Spielen schon als Erfolg zu werten. Wenn es dann zu den Spielen gegen Freiburg und Wolfsburg kommt, ist es wahrscheinlich schon zu spät und ich gehe fest davon aus, dass die schon abgestiegen sind, bevor die zu uns kommen (und dann hoffentlich keine Trotzreaktion zeigen).
Mainz war von den Mannschaften gegen die wir gespielt haben, in meinen Augen klar die schlechteste und das 1:1 der Hinrunde das Spiel über das ich mich am meisten diese Saison aufgeregt habe, weil man da viel zu früh aufs 1:0 halten gegangen ist, obwohl von Mainz nichts kam und sie unnötig ins Spiel gebracht hat.
Eigentlich mag ich Köln lieber als Mainz, aber bei Köln sehe ich die Hinrunde schon als Ausrutscher an, weil man ne Fehplanung im Kader hatte und wichtige Spieler verletzt waren. Das kann nächste Saison schon wieder anders aussehen. Während ich bei Mainz, sollten sie die Klasse halten, davon überzeugt bin, dass es auch nächstes Jahr nur gegen den Abstieg geht. Und so ne Mannschaft (neben den beiden Aufsteigern) finde ich dann immer ganz beruhigend in der Liga zu haben.
Am besten wäre der Abstieg von Wolfsburg. Denn hier habe ich die leise Hoffnung, dass da dann vielleicht auch langfristig kleiner Brötchen gebacken werden und VW da nicht mehr soviel reinpumpt die waren jetzt Meister und Pokalsieger und sind immer noch ein Kackverein für den sich keiner interessiert. Ob es da VW, bei all seinen Skandalen imagemäßig da noch so gut tut einen Verein zu haben, bei dem finanzieller Invest und sportlicher Erfolg in keinerlei Verhältnis mehr stehen?
Haben halt die Wahnsinnshypothek aus der Hinrunde. Daher kann auch ne ordentliche Rückrunde nicht ausreichen, wenn nicht zumindest 1 der Spiele gegen Mainz und Wolfsburg gewonnen wird. Aber Köln hält sich am Leben.
Bei Hamburg kommt zu einer bereits schlechten Hinrunde nun eine Tasmanenrückrunde dazu.
Der Trainerwechsel war wohl die letzte Patrone. Und wenn dann die Führungsspieler auch noch direkt auf den neuen Trainer losgehen, sieht man ja, was da los ist und es kann jetzt im Grunde schon als gescheitert angesehen werden. Guckt man aufs Restprogramm, so wäre alles über 0-1 Punkten aus den nächsten drei Spielen schon als Erfolg zu werten. Wenn es dann zu den Spielen gegen Freiburg und Wolfsburg kommt, ist es wahrscheinlich schon zu spät und ich gehe fest davon aus, dass die schon abgestiegen sind, bevor die zu uns kommen (und dann hoffentlich keine Trotzreaktion zeigen).
Mainz war von den Mannschaften gegen die wir gespielt haben, in meinen Augen klar die schlechteste und das 1:1 der Hinrunde das Spiel über das ich mich am meisten diese Saison aufgeregt habe, weil man da viel zu früh aufs 1:0 halten gegangen ist, obwohl von Mainz nichts kam und sie unnötig ins Spiel gebracht hat.
Eigentlich mag ich Köln lieber als Mainz, aber bei Köln sehe ich die Hinrunde schon als Ausrutscher an, weil man ne Fehplanung im Kader hatte und wichtige Spieler verletzt waren. Das kann nächste Saison schon wieder anders aussehen. Während ich bei Mainz, sollten sie die Klasse halten, davon überzeugt bin, dass es auch nächstes Jahr nur gegen den Abstieg geht. Und so ne Mannschaft (neben den beiden Aufsteigern) finde ich dann immer ganz beruhigend in der Liga zu haben.
Am besten wäre der Abstieg von Wolfsburg. Denn hier habe ich die leise Hoffnung, dass da dann vielleicht auch langfristig kleiner Brötchen gebacken werden und VW da nicht mehr soviel reinpumpt die waren jetzt Meister und Pokalsieger und sind immer noch ein Kackverein für den sich keiner interessiert. Ob es da VW, bei all seinen Skandalen imagemäßig da noch so gut tut einen Verein zu haben, bei dem finanzieller Invest und sportlicher Erfolg in keinerlei Verhältnis mehr stehen?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Köln spielt ja die ganze Rückrunde schon OK. Platz 9 in der Rückrundentabelle.
Haben halt die Wahnsinnshypothek aus der Hinrunde. Daher kann auch ne ordentliche Rückrunde nicht ausreichen, wenn nicht zumindest 1 der Spiele gegen Mainz und Wolfsburg gewonnen wird. Aber Köln hält sich am Leben.
Aber das ist DIE Chance für den FC. Die haben beide Kontrahenten noch im direkten Duell. Wenn sie beide gewinnen ist der Rele-Platz absolut drin. Fänd ich ziemlich cool wenn die das noch wuppen würden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Am besten wäre der Abstieg von Wolfsburg. Denn hier habe ich die leise Hoffnung, dass da dann vielleicht auch langfristig kleiner Brötchen gebacken werden und VW da nicht mehr soviel reinpumpt die waren jetzt Meister und Pokalsieger und sind immer noch ein Kackverein für den sich keiner interessiert. Ob es da VW, bei all seinen Skandalen imagemäßig da noch so gut tut einen Verein zu haben, bei dem finanzieller Invest und sportlicher Erfolg in keinerlei Verhältnis mehr stehen?
Das hoffe ich nun mehr seit Jahren. Kein Mensch würde diesen Verein vermissen. Endlich würden sie mal bestraft werden für die jahrelange Misswirtschaft. Unerträglich genug das sie so lange mit dem blauen Auge davon gekommen sind. Gleiches gilt für den HSV.
Auf der Internetseite der Allgemeinen Zeitung gibt es 22 Leserbbriefe.
Hier mal einer zum ansehen:
Von: Volker Pfeiffer
18.03.2018
Pressekonferenz nach dem Spiel
Nach der Frage einer Journalistin was
Trainer Schwarz seiner Mannschaft in der
Halbzeit gesagt hat ( nach dem 0-3 Rückstand ) kam von ihm folgende Antwort. Es wurde laut in der Kabine, danach haben wir in der zweiten Halbzeit eine Umstellung vorgenommen und danach 0 : 0 gespielt. Ich habe mir das Video mehrere Male abgespielt, den ich konnte es nicht glauben das ein Trainer solch eine Aussage macht, ohne über die Folgen nachzudenken. Warum sind wir den nach Frankfurt gefahren? Doch nicht um in der zweiten Halbzeit ein 0 : 0 mit sehr viel Glück zu erreichen. Jeder Fan von Mainz 05 kann sich jetzt seine eigene Meinung bilden, jedoch ich komme mir nach dieser unqualifizierten Aussage richtig "VERARSCHT" vor. Danach kommt noch der Manager mit seiner Aussage hinzu, das auch beim nächsten Spiel unser Trainer Sandro Schwarz sein wird.
Er erhält von ihm volle Rückendeckung.
Ich bin mir sicher das wir mit diesem Duett in der 2 Liga enden werden. Schuld an diesem Fiasko ist auch der gesamt Vorstand inclusive Aufsichtsrat den hier hat man versäumt rechtzeitig die Weichen zu stellen und beide Trainer und Manager
in die Wüste zu schicken. Auch bei einem Nichtabstieg werde ich mir Mainz 05 nicht mehr antun. Noch eine Saison mit diesem
unqualifizierten Duett Schröder/Schwarz
NEIN - DANKE
Quelle:
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/bittere-derby-klatsche-fuer-mainz-05-03-niederlage-gegen-eintracht-frankfurt_18598366.htm#2
Hier mal einer zum ansehen:
Von: Volker Pfeiffer
18.03.2018
Pressekonferenz nach dem Spiel
Nach der Frage einer Journalistin was
Trainer Schwarz seiner Mannschaft in der
Halbzeit gesagt hat ( nach dem 0-3 Rückstand ) kam von ihm folgende Antwort. Es wurde laut in der Kabine, danach haben wir in der zweiten Halbzeit eine Umstellung vorgenommen und danach 0 : 0 gespielt. Ich habe mir das Video mehrere Male abgespielt, den ich konnte es nicht glauben das ein Trainer solch eine Aussage macht, ohne über die Folgen nachzudenken. Warum sind wir den nach Frankfurt gefahren? Doch nicht um in der zweiten Halbzeit ein 0 : 0 mit sehr viel Glück zu erreichen. Jeder Fan von Mainz 05 kann sich jetzt seine eigene Meinung bilden, jedoch ich komme mir nach dieser unqualifizierten Aussage richtig "VERARSCHT" vor. Danach kommt noch der Manager mit seiner Aussage hinzu, das auch beim nächsten Spiel unser Trainer Sandro Schwarz sein wird.
Er erhält von ihm volle Rückendeckung.
Ich bin mir sicher das wir mit diesem Duett in der 2 Liga enden werden. Schuld an diesem Fiasko ist auch der gesamt Vorstand inclusive Aufsichtsrat den hier hat man versäumt rechtzeitig die Weichen zu stellen und beide Trainer und Manager
in die Wüste zu schicken. Auch bei einem Nichtabstieg werde ich mir Mainz 05 nicht mehr antun. Noch eine Saison mit diesem
unqualifizierten Duett Schröder/Schwarz
NEIN - DANKE
Quelle:
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/bittere-derby-klatsche-fuer-mainz-05-03-niederlage-gegen-eintracht-frankfurt_18598366.htm#2
Das erinnert mich an Fanz und Rohr, bei uns damals, die nach einer 1:4 Niederlage gegen 1860 nach dem Spiel was davon erzählten, dass man zwischenzeitlich toll gespielt und ja die zweite Halbzeit 1:0 gewonnen habe.
Können wir bitte endlich mal den großen
"Nachtreten gegen Bruchhagen, Veh, Funkel, Skibbe, Ehrmantraut, Ohms, Topmöller, Stepanovic - Fred"
aufmachen wo man gerne ausschweifend darüber diskutieren kann, anstatt das in jeden zweiten Saw-Gebabbel und nun auch in einem Spieltag Nachbetrachtungsfred durchzukauen?
"Nachtreten gegen Bruchhagen, Veh, Funkel, Skibbe, Ehrmantraut, Ohms, Topmöller, Stepanovic - Fred"
aufmachen wo man gerne ausschweifend darüber diskutieren kann, anstatt das in jeden zweiten Saw-Gebabbel und nun auch in einem Spieltag Nachbetrachtungsfred durchzukauen?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Können wir bitte endlich mal den großen
"Nachtreten gegen Bruchhagen, Veh, Funkel, Skibbe, Ehrmantraut, Ohms, Topmöller, Stepanovic - Fred"
aufmachen wo man gerne ausschweifend darüber diskutieren kann, anstatt das in jeden zweiten Saw-Gebabbel und nun auch in einem Spieltag Nachbetrachtungsfred durchzukauen?
Danke.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Können wir bitte endlich mal den großen
"Nachtreten gegen Bruchhagen, Veh, Funkel, Skibbe, Ehrmantraut, Ohms, Topmöller, Stepanovic - Fred"
aufmachen wo man gerne ausschweifend darüber diskutieren kann, anstatt das in jeden zweiten Saw-Gebabbel und nun auch in einem Spieltag Nachbetrachtungsfred durchzukauen?
Das Thema kam halt im Zuge des Bobic Interviews vom Sportstudio auf und hat somit auch etwas mit dem Spiel gegen Mainz zu tun.
Gruß
tobago
Mittlerweile ist es so das ich bei 32 Bundesligaspielen den Bayern die Daumen drücke, hätte ich mir früher auch nicht träumen lassen und jawohl 1—0 für Bayern
KHONKAEN1957 schrieb:
Mittlerweile ist es so das ich bei 32 Bundesligaspielen den Bayern die Daumen drücke, hätte ich mir früher auch nicht träumen lassen und jawohl 1—0 für Bayern
Ist bei mir genauso. Zuletzt anderd im Zweikampf mit Dortmund. Aber so lange die so enteilt sind in den letzten Jahren denke ich mir, dass Hauptsache kein anderes Team gegen die Bonuspunkte holt. Wann und mit wieviel Punkten Vorsprung die Meister werden, ist mir völlig egal.
Exil-Adler-NRW schrieb:KHONKAEN1957 schrieb:
Mittlerweile ist es so das ich bei 32 Bundesligaspielen den Bayern die Daumen drücke, hätte ich mir früher auch nicht träumen lassen und jawohl 1—0 für Bayern
Ist bei mir genauso. Zuletzt anderd im Zweikampf mit Dortmund. Aber so lange die so enteilt sind in den letzten Jahren denke ich mir, dass Hauptsache kein anderes Team gegen die Bonuspunkte holt. Wann und mit wieviel Punkten Vorsprung die Meister werden, ist mir völlig egal.
Leider habt ihr Recht.
Also ich habe jetzt drei Spiele von uns gegen Mainz gesehen und für mich ist das tatsächlich das schlechteste Team, gegen das wir gespielt haben. Das Unentschieden im Hinspiel ist immer noch das Spiel, was mich am meisten geärgert hat, da man da nach meiner Aufassung auch 3:0 hätte gewinnen können, wenn man sich nicht so früh so zurück gezogen hätte.
Mittlerweile spielen wir aber nochmal eine ganze Nummer reifer und abgeklärter, als in der Hinrunde. Nach der Drangphase in Halbzeit 2 kam zwar nicht mehr viel, aber das war dann halt ein souveränes runterspielen, weil man für ein 4:0 dann nicht auch noch Verletzungen oder Karten riskieren müsste.
Mittlerweile spielen wir aber nochmal eine ganze Nummer reifer und abgeklärter, als in der Hinrunde. Nach der Drangphase in Halbzeit 2 kam zwar nicht mehr viel, aber das war dann halt ein souveränes runterspielen, weil man für ein 4:0 dann nicht auch noch Verletzungen oder Karten riskieren müsste.
Gladbach habe ich es auch einst gegönnt. Sowohl, dass sie abgestiegen sind, als auch, dass sie sich dann irgendwann wieder gefangen haben. Obwohl ich die natürlich 2011 lieber als Absteiger gesehen hätte. Es tut mal gut die alten Rivalen leiden zu sehen. Aber irgendwann ist es auch genug. Stuttgart z.B. auch so ein Fall. Aber die haben für meinen Geschmack noch nicht genug gelitten.
Und dieses Jahr ist völlig verdientermaßen der HSV dran. Das freut mich auch mal so richtig. Aber ebenso wie ich hoffe, dass sie einige Jahre Ehrenrunden drehen müssen, hoffe ich auch, dass sie nicht völlig in der Versenkung verschwinden und dass sie eines Tages wieder in der BL spielen.
Sogar die Kickers dürfen ruhig mal wieder ein bisschen zurückkommen. Sonst wirds ja langweilig.
Die Frage Mainz oder Wolfsburg ist für mich viel kniffliger. Von denen brauche ich wirklich keinen. Nichtmal Mainz oder Wolfsburg brauchen Mainz oder Wolfsburg.