>

Exil-Adler-NRW

18129

#
ismirdochegal! schrieb:

Sollte sollte sollte - es wird wieder nicht sollten!
Der HSV wird weiter in der ersten Liga spielen - mein Tipp: 16. Mainz, 17. Wolfsburg, 18. Köln!

Der Effzeh steigt net ab.
Sehe da eher noch Stuttgart (Korkut!) und oder 96 in der Verlosung.
#
Ich könnte mir schon vorstellen, dass Hannover noch unten rein rutscht. Aber ein Szenario bei dem Köln drinbleibt und Hannover absteigt, sehe ich dann doch nicht. Der Punkteabstand ist ja nochmal 4 Punkte größer, als der in unserer Rückrunde der Schande am 20. Spieltag auf Gladbach. Und ich halte es für wenig wahrscheinlich, dass Köln besser sein wird als Gladbach damals, oder Hannover schlechter als wir.
#
Ich lese hier schon zu lange, dass Summe XY ein Witz wäre, nur um zu sehen, dass die Spieler dann irgendwann für deutlich weniger oder für lau gehen.... Ich glaube der erste an den ich mich erinnere das hier gelesen zu haben ist Pawel Kryszalowicz, der sicher mal für nen 2 stelligen Millionenbetrag (gut DM) wechseln würde.

Ein Verkauf irgendwann von Haller wird fest eingeplant sein. Sowohl von ihm, als auch für uns. Ist ja kein Geheimnis mehr, dass nicht mehr die Taktik ist, die Spieler so lange zu halten wie möglich, sondern sie gewinnbringend zu verkaufen. Der aktuelle Masterplan, wenn alles läuft wie erhofft, wäre wohl Haller 2019 teuer zu verkaufen, um dann davon die Klausel für Jovic zu ziehen, der dann zwei Jahre Stürmer Nr. 1 ist, bis er ebenfalls für viel mehr Geld verkauft wird.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wow, was für Spekulationen, was passieren würde, wenn der Spieler nirgendwo anders als bei der Eintracht spielen will.... Also der Spieler der vor seiner Verletzung mit Hoffenheim verhandelt hat.

Was hat das denn mit Spekulation zu tun? Einige hier schienen der Meinung zu sein, dass Real durch die Klausel so eine Art Leibeigenschaft begründet und Mascarell nach Belieben irgendwohin verschiffen könne ... und sei es zu Frau Mahlzahn nach Kummerland. Das wurde jetzt mehrfach aufgedröselt. Obs inzwischen alle verstanden haben, weiß ich allerdings nicht.
#
Wer meint das denn? Ich habe jetzt zugegeben nur die letzten Seiten gelesen wo spekuliert wird was wäre, wenn Mascarell nirgendwo anders als zur Eintracht will und er bei Real den Vertrag absitzt um ablösefrei zur Eintracht zurückzukommen. Andere sahen es als anderes Extrem schon als Sklavenhandel, wenn er zurück zu Madrid muss (nur weil er einen entsprechenden Vertrag hat).


#
Wow, was für Spekulationen, was passieren würde, wenn der Spieler nirgendwo anders als bei der Eintracht spielen will.... Also der Spieler der vor seiner Verletzung mit Hoffenheim verhandelt hat.

Interessant ist auch, dass ich selten erlebt habe, wie ein Spieler durch Abwesenheit an Marktwert gewinnt. Es wurde ja neulich mal schön aufgeführt, wie die Herren von der FR kurz vor seiner Verletzung noch erzählten, dass sie nicht verstehen, wie man in dem Spieler überhaupt was sehen kann und er eh immer nur quer und zurück spielt. Und schon vor seinem ersten Einsatz hat die selbe Zeitung ihn zum besten defensiven Mittelfeldspieler von uns erklärt.

Ich finde Mascarell gut. Da er aber scheinbar ohne Verletzung schon in Hoffenheim wäre, gehe ich nicht davon aus, dass er in Sklavenhandel ähnlichen Verhältnissen dazu gezwungen werden muss uns zu verlassen. Der wird schon einen Club finden und hat dabei den schönen Komfort, dass wir ihm dabei keinerlei Riegel vorschieben können sondern der Verein einfach eine Ablöse an Real zahlen muss, welche denen ausreicht. Denn während wir bei 6 Millionen noch sagen könnten "Nein, er ist zu wertvoll für uns" ist Real das ziemlich egal.

Und das ist auch OK, alle haben die Verträge in Kenntnis der Situation unterschrieben.
#
Angeblich hat Seifert die Abschaffung der Montagsspiele zur Diskussion freigegeben.
Vermutlich in der Hoffnung, die angekündigten Fanproteste irgendwie  abmildern zu können.


"Wie die Bild meldet, habe DFL-Boss Christian Seifert sich vor einigen Wochen mit den Managern der Bundesligavereine getroffen und eine Abschaffung der Montagsspiele zur Diskussion gestellt. Dabei soll er gefragt haben, ob die Liga das Rad überdreht habe. Eine Antwort der Klubs steht dem Bericht zufolge noch aus."


https://www.onefootball.com/de/news/wegen-des-fan-widerstands-dfl-erwaegt-abschaffung-der-montagsspiele-de-18810933
#
Tobey schrieb:

Angeblich hat Seifert die Abschaffung der Montagsspiele zur Diskussion freigegeben.
Vermutlich in der Hoffnung, die angekündigten Fanproteste irgendwie  abmildern zu können.


"Wie die Bild meldet, habe DFL-Boss Christian Seifert sich vor einigen Wochen mit den Managern der Bundesligavereine getroffen und eine Abschaffung der Montagsspiele zur Diskussion gestellt. Dabei soll er gefragt haben, ob die Liga das Rad überdreht habe. Eine Antwort der Klubs steht dem Bericht zufolge noch aus."


https://www.onefootball.com/de/news/wegen-des-fan-widerstands-dfl-erwaegt-abschaffung-der-montagsspiele-de-18810933


Wäre wirklich interessant, was passiert wenn nun angekündigt wird, dass in 3 Jahren keine weiteren Montagsspiele geplant sind. Hätte sich damit der Protest erstmal erledigt?

Und was passiert, wenn dann doch ein neuer Vertrag vorgelegt wird, bei dem die Montagsspiele vielleicht doch sehr viel mehr Geld bringen? Dann noch heftigere Proteste, oder hat man sich dann schon dran gewöhnt und es wird als Ausnahme einmal im Jahr für jeden Verein hingenommen?
#
Warum sollten sie denn groß ihren auf CL ausgelegten Kader ohne Doppelbelastung erweitern?

Der Wagnerersatz spielt doch schon längst und der heißt Uth.
Darüberhinaus haben die auch noch eine Rakete auf der Bank Namens Kramaric sitzen.
Und die Fluppe Szalai gibt's da auch noch.
#
steps82 schrieb:

Warum sollten sie denn groß ihren auf CL ausgelegten Kader ohne Doppelbelastung erweitern?



Weil sie eine sehr mäßige Saison spielen und schon einige Punkte hinter dem internationalen Geschäft hinterherhinken, wo ich eigentlich dachte, dass dies erneut das Ziel sei (am besten CL).
Uth sehe ich auch nicht als Wagner Ersatz. Haben schließlich in der Hinrunde immer zusammen gespielt. Und mit Blick auf den Sommer, wenn Uth auch weg ist, wäre ja ohnehin wohl wieder jemand von Nöten.

Hast natürlich recht. Der Kader ist eigentlich gut genug bestückt. Aber nen Stammspieler gehen zu lassen, ohne Ersatz zu holen, obwohl es ohnehin aktuell nicht mehr so gut läuft (nur 3 Siege in den letzten 15 Ligaspielen; Köln, Leipzig, Stuttgart), wirkt ein bisschen unambitioniert.

Das passt halt auch alles irgendwie zum Bild was Hoffenheim gerade abgibt. Schön auch dieser Artikel. https://web.de/magazine/sport/fussball/bundesliga/julian-nagelsmann-risse-trainer-spielern-1899-hoffenheim-32780712

Hatte ja schon zur Winterpause geschrieben. Unser Ziel muss es sein Platz 8 zu halten und da zu sein, wenn jemand von den Top 7 schwächelt. Gut gerade schwächeln ein paar mehr davon, aber Hoffenheim ist mein Kandidat dafür, dass das den Rest der Saison so weitergeht. Und zumindest neue Impulse wurden durch dieses Transferfenster auch nicht gesetzt.
#
Hoffenheim tatsächlich ohne Neuzugang und ohne Wagner Ersatz. Irgendwie alles seltsam gerade dort.
#
In Anbetracht dessen das wir bereits Mittwoch wieder spielen und die Mainzer einen Tag mehr Pause haben würde ich den einen oder anderen mal schonen... in diesem Fall: Wolf, Haller, Mascarell

Daher meine Aufstellung:
                                                                    Jovic
                                               Gacinovic                      Barkok/Fabian
                                                                         Stendera
                                Willems                       Boateng                    Chandler
                                                Falette       Hasebe      Salcedo
                                                                 Hradecky

Gegen Mainz dann wieder wie gewohnt mit Chandler links, Wolf rechts, Mascarell auf der 6 und mit Rebic u. Haller

Ich räume dem DFB-Pokalspiel eine höhere Priorität ein. Es geht um den Einzug ins Halbfinale (!), da müssen die Jungs heiss, topfit und ausgeruht sein.
#
Diegito schrieb:

Ich räume dem DFB-Pokalspiel eine höhere Priorität ein. Es geht um den Einzug ins Halbfinale (!), da müssen die Jungs heiss, topfit und ausgeruht sein.




Puh, ich tue mich hier echt schwer. Die Chance den Vorsprung auf den aktuellen Tabellen 8. auch 8 Punkte auszubauen, hat bei mir eigentlich auch eine recht hohe Priorität.

Da hat es Mainz echt gut, die sich ganz entspannt von Bayern abschlachten lassen können . Im Ernst, wenn man sich die nächsten Spiele der Mainzer anguckt, stellt sich die Frage, ob die hier nicht ne B-Elf ins Rennen schicken sollten, um aus den nächsten Spielen irgendwie 1-2 Punkte mitzunehmen. Mit den Spielen Bayern, In Hoffenheim, in Berlin in den nächsten Wochen, könnten die relativ schnell auf dem Relegationsplatz landen. Werden sie aber natürlich nicht machen.
#
grossaadla schrieb:

Das ist ja echt noch nicht viel.
Aber ist ja auch noch was Zeit.
Der einzige der mir bei den Augsburgern etwas Sorge bereitet ist Caiuby.
Der trifft gefühlt immer gegen uns.
Hoffe da fällt uns mal was ein.


...und Finnbogason nebst dem vom HSV gekommenen der im Mittelfeld jetzt spielt, komme gerade nicht aus den Namen. Ich hoffe es gibt keinen Elfer für uns den Hitz ist da stark.
#
Fummler schrieb:

Ich hoffe es gibt keinen Elfer für uns den Hitz ist da stark.



Wow.

Ich hoffe wir gehen nicht in Führung, weil wir haben auch schon oft den Ausgleich kassiert.
#
TowerBridge schrieb:

Jepp.
Gerade Tawatha, der wohl mindestens ein Angebot bekam, Ansprüche auf einen Stammplatz gestellt hatte, aber derzeit (hinter Chandler und Willems) mit Beyreuther gleichauf als dritte Wahl für LV konkuriert. Eine Flucht wäre leicht gewesen.

Das Klima / der Konkurrenzkampf muss wohl echt gut und fair sein.

Wir werden zum Ende der Saison noch sehr froh sein, dass wir Spieler wie Tawatha in Hinterhand haben. Erfahrungsgemäß ist die Dichte von Verletzungen im Endspurt relativ hoch. Und vielleicht ist das unser Faustpfand für die Nasenlänge die wir dann am Ende dem einen oder anderen Team voraus sind.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

TowerBridge schrieb:

Jepp.
Gerade Tawatha, der wohl mindestens ein Angebot bekam, Ansprüche auf einen Stammplatz gestellt hatte, aber derzeit (hinter Chandler und Willems) mit Beyreuther gleichauf als dritte Wahl für LV konkuriert. Eine Flucht wäre leicht gewesen.

Das Klima / der Konkurrenzkampf muss wohl echt gut und fair sein.

Wir werden zum Ende der Saison noch sehr froh sein, dass wir Spieler wie Tawatha in Hinterhand haben. Erfahrungsgemäß ist die Dichte von Verletzungen im Endspurt relativ hoch. Und vielleicht ist das unser Faustpfand für die Nasenlänge die wir dann am Ende dem einen oder anderen Team voraus sind.

Gruß
tobago


Ich seh das ganze auch nicht so schlimm. Bisher hat man nur von Tawatha Unzufriedenheit mitbekommen. Geht er halt im Sommer. Ist aber auch nicht so, dass er riesen Stunk macht und jeden Tag in der Presse ist. Bis dahin kann er immer nochmal eingewechselt werden und eine entscheidende Flanke schlagen.

#
Ein bisschen wundert mich das mit Regäsel schon.

Hat hier jetzt nie Bäume ausgerissen, aber nach seiner Verpflichtung fand ich ihn gar nicht so schlecht. Ich erinnere an sein erstes Spiel bei uns, wo er gleich ne Präzise Flanke geschlagen hat, die zum Tor führte. Also durchaus für mich ein Spieler, der zumindest in der zweiten Liga spielen könnte. Hat bei uns auf jeden Fall viel besser funktioniert damals, als Ayhan. Und der ist beim Spitzenreiter der zweiten Liga absoluter Leistungsträger.

War natürlich jetzt letzte Saison lange verletzt.

Aber er ist U 18 und U 19 Nationalspieler gewesen und mit 22 immer noch jung und kann noch nen Sprung machen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er hier Unsummen verdient. Also etwas wundert mich das schon, dass sich keiner in Liga 2 findet.
#
Wunsch / Tipp

Freitag, 20.30 Uhr
1.FC Köln - Bor.Dortmund 1:0 0:2

Samstag, 15.30 Uhr
Hertha BSC - Hoffenheim 0:0 1:2
SC Freiburg - B.Leverkusen 2:0 1:2
FC Schalke 04 - Werder Bremen 0:1 1:0
FSV Mainz 05 - Bay.München 0:0 0:3
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart 0:0 1:0

                             
Samstag, 18.30 Uhr
B.M'gladbach - RB Leipzig 0:0 2:2

Sonntag, 15.30 Uhr
Augsburg - SG Eintracht Frankfurt 0:2 0:1
                             
Sonntag, 18.00 Uhr
Hamburger SV - Hannover 96 0:0 1:1
#
Mal gucken. Dortmund und Leverkusen spielen bei Teams, die aktuell sehr gut drauf sind. Allerding gilt das auch für Leverkusen.

Hertha - Hoffenheim und Gladbach - Leipzig nehmen sich gegenseitig Punkte weg. Gewinnen wir in Augsburg, hätten wir diesen direkten Konkurrenten ein bisschen abgeschüttelt und könnten uns bei den beiden Spielen über jedes Ergebnis freuen.

Schalke wird sich zu hause gegen Bremen wohl keine Blöße geben.
#
Hoffe er ist der erste Spieler, an den ich mich erinnern kann, der gestärkt aus einer Leihe zu uns zurück kommt.
#
Am Sonntag kam mir Reschke ja eigentlich ziemlich vernünftig rüber, aber das er jetzt Korkhut aus selbigen zieht, das ist ja mal so was von Banane.
Hatte der eigentlich überhaupt mal Erfolg als Trainer? Das ist doch Wahnsinn.
Ich mein, mir solls recht sein wenn das überhebliche Pack gleich wieder runter geht.
#
steps82 schrieb:

Am Sonntag kam mir Reschke ja eigentlich ziemlich vernünftig rüber, aber das er jetzt Korkhut aus selbigen zieht, das ist ja mal so was von Banane.
Hatte der eigentlich überhaupt mal Erfolg als Trainer? Das ist doch Wahnsinn.
Ich mein, mir solls recht sein wenn das überhebliche Pack gleich wieder runter geht.


Er hatte mal ne ordentliche Rückrunde, als er übernahm, gefolgt von ner ordentlichen Rückrunde bei Hannover. Allerdings zu ner Zeit, wo Hannover noch regelmäßig in der oberen Tabellenhälfte war und um Europa mitspielte, wo es also jetzt auch nicht die Riesenleistung war. Letztlich hat er Hannover auf Platz 13 übernommen, führte sie auf Platz 10 und hat das Team in der Folgesaison kurz vor Schluss auf Platz 15 verlassen.

Dann ne schlechte Hinrunde in Lautern und eine schlechte Zeit in Leverkusen wo er in 11 Spielen nur 2 Siege holte (gegen Darmstadt und bei der EL Feier in Berlin am letzten Spieltag).

Aus irgendwelchen Gründen muss er in der Branche trotzdem einen guten Ruf haben. Habe schon die Leverkusen Verpflichtung nicht verstanden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Sicher. Es ist für spielerisch bessere Mannschaften halt leichter, die Form zu erhalten oder sogar zu verbessern. Gerade im Schlussspurt einer Saison können die noch zulegen - wir dagegen sind schon in vielerlei Hinsicht am Limit.

Ich sag das auch nur deshalb, damit man hier die Chancen auf CL- oder EL-Platz richtig einschätzt. Eine großartige spielerische Steigerung sehe ich mit diesem unserem Kader nicht. Bleibt also nur, die kämpferische Komponente auf diesem Level zu halten. Und das wird verdammt schwer. Wenn auch nicht unmöglich.


Da magst Du recht haben. Aber wenn ich mir letzte Saison, die ja gerne als Beispiel für unsere nicht ausreichende Qualität genommen wird und dass sich die höhere Qualität durchgesetzt hat, so stelle ich fest dass das gar nicht stimmt.

Guckt man sich die Tabelle von letzter Saison am 20. Spieltag an und vergleicht sie mit der Endtabelle ergeben sich eigentlich nur folgende größere Unterschiede: Wir sind total abgestürzt. Leverkusen ist etwas abgestürzt. Bremen hat nen Wahnsinns Sprung nach oben gemacht. Die Teams bei denen die meisten hier geunkt haben, dass die bestimmt nochmal ne Serie starten und nach oben kommen, waren Schalke, Leverkusen, Gladbach und Wolfsburg. Haben sie alle nicht gemacht. Wolfsburg ist fast abgestiegen, Leverkusen spielte ne 17 Punkte Rückrunde und das einzige Team, das Schalke und Gladbach im Vergleich zu Spieltag 20 überholt haben, waren wir.

6 von 7 Mannschaften, die letzte Saison nach 20 Spieltagen unter den Top 7 standen, standen da auch am Ende. Nur wir wurden durch den großen und mächtigen SC Freiburg ersetzt. Köln, Hertha und Hoffenheim (für die so eine hohe Platzierung auch Neuland war und die in dieser Saison auch eher mittelmäßig sind) sind da oben geblieben. Nur wir sind total abgekackt. Da stellt sich dann die Frage, ob wirklich die Tabelle nach 20 Spieltagen so wenig aussagt, wie manche hier meinen, oder ob nicht einfach nur wir (was halt daran lag, dass wir mit den wichtigen verletzten Spielern nicht zurecht kamen) abgestürzt sind und dies sich ja nicht zwingend wiederholen muss.

Wobei natürlich auch aktuell der Abstand zum Mittelfeld nicht so groß ist, wie letztes Jahr. Daher sagen ja auch alle, dass wenn die anderen Teams alle mehr Punkte holen, man halt nichts daran ändern kann. Aber auf uns geblickt, sehe ich 17 Punkte, in den ausstehenden 14 Spielen, auch nicht als Spinnerei an. Das wären dann 50 Punkte, die letzte Saison zu Platz 5 gereicht hätten. Was das in der Endtabelle bedeuten würde, müsste man sehen, würde wohl auch darauf ankommen, gegen wen wir die Punkte holen.


Nun, dies hier ist ja bekanntlich der Nachbetrachtungsthread zum Gladbachspiel. In die - in meinen Augen ziemlich sinnlose - Spekuliererei, ob es denn am Ende die CL oder nur die EL wird, habe ich nur meine Eindrücke aus dem Stadion vom Freitag einbringen wollen. Und die sahen eben so aus, dass die spielerischen Fortschritte, die noch in Wolfsburg zu verzeichnen waren, im Heimspiel gegen Gladbach wieder in der Versenkung verschwunden waren. Und daraus ziehe ich den Schluss, dass es ziemlich schwer wird, all die spielerischen Mängel bis zum Saisonende mit Einsatz, Kampf, Laufbereitschaft und Aggressivität auszugleichen.

Denn eines ist auch klar: nicht immer haben wir so viel Glück wie bei Rebics Aktion, beim verschossenen Elfmeter, beim Ausfall des Stammkeepers, bei Boatengs Aktionen gegen Vestergaard, bei Herrmanns Lattentreffer. Der Sieg war trotzdem verdient, aus den o.a. Gründen, aber kann die Mannschaft das auf diesem Level durchhalten?

Auf der Kehrseite steht ein Aufbauspiel, das ich so von kaum einer anderen BL-Mannschaft in dieser Saison gesehen habe. Bei Salcedo muss man ja schon froh sein, wenn er lange Bälle ins Nirgendwo schlägt, weil er dann wenigstens keinen Fehlpass fabriziert. Richtig Fußball haben wir vielleicht 20, 30 Minuten gespielt. Der Rest war Kampf, Rennen, Zweikämpfe führen und Löcher zulaufen. Und angesichts dessen muss man über jeden Punkt froh sein, den diese Mannschaft - vor allem in Heimspielen, wenn die Räume eng sind - holt und spekuliert nicht auf einen CL-Platz.

Es sei denn, du hast am Freitag einen CL-Aspiranten gesehen. Also, ich nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es sei denn, du hast am Freitag einen CL-Aspiranten gesehen. Also, ich nicht.



Nö. Nur habe ich den gefühlt in dieser Saison noch in keinem unserer Spiele, auch bei keinem unserer Gegner wirklich gesehen. Und irgendwer muss ja dann unter die Top 4.

Ich selbst halte ja CL auch für sehr unwahrscheinlich. Mir geht es eher darum, dass man nicht wieder die riesen Angst vorm Totalabsturz haben braucht und hier (nicht unbedingt von Dir) es so dargestellt wurde, als hätte man ja letzte Saison gesehen, dass  am Ende die qualitativ besseren Mannschaften auf jeden Fall nochmal zulegen, was aber gerade nicht der Fall war.

Wie gesagt, ich halte bei dem was ich bisher gesehen habe (ja auch Freitag) es für gut möglich, aus den letzten 14 Spielen 17 Punkte zu holen. Was das in der Tabelle wird, liegt bei der Konkurrenz. Letzte Saison wäre es Platz 5 gewesen, in anderen nur Platz 8.
#
Hyundaii30 schrieb:

Nelson schrieb:

aber Optimisten haben mehr Spaß!



Nicht alle.
Viele sind dann bei nicht erreichen des Wunschziel verbittert, enttäuscht, wütend, während
Pessimisten, Realisten sind trotzdem freuen werden und können, weil Sie nicht immer Wunderdinge erwarten.

Nee, mein Freund, das stimmt nicht. Sich zu freuen liegt nicht in der Natur von Pessimisten. Die empfinden dann allenfalls Genugtuung, dass sie Recht behalten haben.
Und Realisten gibt es im Fußball sowieso nicht. Höchstens hinterher.  
#
Kann ich tatsächlich aktuell nicht bestätigen. Hier habe ich eher das Gefühl, dass viele Leute es schon abfeiern wollen, wenn man am Ende der Saison bei 40 Punkten steht. Ich traue der Mannschaft halt nach dem bisherigen Saisonverlauf, der von mir gesehenen Qualität des Kaders und des Trainers mehr zu.
#
tobago schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Schon richtig, tobago. Man muss nur darauf achten, die Dinge richtig einzuordnen und zu analysieren. Auf Augenhöhe sind wir aufgrund der mannschaftlichen Kompaktheit, der Agressivität, der guten Zweikampf- und Laufquoten. Nicht weil wir so gut spielen würden wie die anderen (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. 1. Halbzeit Wolfsburg).

Wenn man das soweit erkannt hat, zieht man aus der tabellarischen Augenhöhe auch die richtigen Schlüsse für die kommenden Aufgaben und weiß, was zu tun ist, um diese Augenhöhe nicht wieder zu verlieren.        


Die Augenhöhe ist doch beliebig beschreibbar. Ob wir nun spielerisch so gut wären wir Dortmund, Schalke oder Dosen oder ob wir das kämpferisch ausgleichen ist im Prinzip doch gleich. Und natürlich hast Du Recht, wir dürfen die Augenhöhe nicht verlieren und müssen dafür alles tun. Die anderen allerdings auch.

Gruß
tobago

Sicher. Es ist für spielerisch bessere Mannschaften halt leichter, die Form zu erhalten oder sogar zu verbessern. Gerade im Schlussspurt einer Saison können die noch zulegen - wir dagegen sind schon in vielerlei Hinsicht am Limit.

Ich sag das auch nur deshalb, damit man hier die Chancen auf CL- oder EL-Platz richtig einschätzt. Eine großartige spielerische Steigerung sehe ich mit diesem unserem Kader nicht. Bleibt also nur, die kämpferische Komponente auf diesem Level zu halten. Und das wird verdammt schwer. Wenn auch nicht unmöglich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sicher. Es ist für spielerisch bessere Mannschaften halt leichter, die Form zu erhalten oder sogar zu verbessern. Gerade im Schlussspurt einer Saison können die noch zulegen - wir dagegen sind schon in vielerlei Hinsicht am Limit.

Ich sag das auch nur deshalb, damit man hier die Chancen auf CL- oder EL-Platz richtig einschätzt. Eine großartige spielerische Steigerung sehe ich mit diesem unserem Kader nicht. Bleibt also nur, die kämpferische Komponente auf diesem Level zu halten. Und das wird verdammt schwer. Wenn auch nicht unmöglich.


Da magst Du recht haben. Aber wenn ich mir letzte Saison, die ja gerne als Beispiel für unsere nicht ausreichende Qualität genommen wird und dass sich die höhere Qualität durchgesetzt hat, so stelle ich fest dass das gar nicht stimmt.

Guckt man sich die Tabelle von letzter Saison am 20. Spieltag an und vergleicht sie mit der Endtabelle ergeben sich eigentlich nur folgende größere Unterschiede: Wir sind total abgestürzt. Leverkusen ist etwas abgestürzt. Bremen hat nen Wahnsinns Sprung nach oben gemacht. Die Teams bei denen die meisten hier geunkt haben, dass die bestimmt nochmal ne Serie starten und nach oben kommen, waren Schalke, Leverkusen, Gladbach und Wolfsburg. Haben sie alle nicht gemacht. Wolfsburg ist fast abgestiegen, Leverkusen spielte ne 17 Punkte Rückrunde und das einzige Team, das Schalke und Gladbach im Vergleich zu Spieltag 20 überholt haben, waren wir.

6 von 7 Mannschaften, die letzte Saison nach 20 Spieltagen unter den Top 7 standen, standen da auch am Ende. Nur wir wurden durch den großen und mächtigen SC Freiburg ersetzt. Köln, Hertha und Hoffenheim (für die so eine hohe Platzierung auch Neuland war und die in dieser Saison auch eher mittelmäßig sind) sind da oben geblieben. Nur wir sind total abgekackt. Da stellt sich dann die Frage, ob wirklich die Tabelle nach 20 Spieltagen so wenig aussagt, wie manche hier meinen, oder ob nicht einfach nur wir (was halt daran lag, dass wir mit den wichtigen verletzten Spielern nicht zurecht kamen) abgestürzt sind und dies sich ja nicht zwingend wiederholen muss.

Wobei natürlich auch aktuell der Abstand zum Mittelfeld nicht so groß ist, wie letztes Jahr. Daher sagen ja auch alle, dass wenn die anderen Teams alle mehr Punkte holen, man halt nichts daran ändern kann. Aber auf uns geblickt, sehe ich 17 Punkte, in den ausstehenden 14 Spielen, auch nicht als Spinnerei an. Das wären dann 50 Punkte, die letzte Saison zu Platz 5 gereicht hätten. Was das in der Endtabelle bedeuten würde, müsste man sehen, würde wohl auch darauf ankommen, gegen wen wir die Punkte holen.
#
Sollten wir auch Augsburg schlagen hoffe ich nicht nur auf Euro League sondern glaube dran. Danach noch Köln und,es kann noch besser werden...
#
municadler schrieb:

Sollten wir auch Augsburg schlagen hoffe ich nicht nur auf Euro League sondern glaube dran. Danach noch Köln und,es kann noch besser werden...


Augsburg ist jedenfalls auch wieder verdammt wichtig, weil man mit Blick auf Platz 7 viele Punkte zwischen sich und einen direkten Konkurrenten packen kann. Bei ner Niederlage hätte man sie wieder dicht im Nacken. Auch Hannover (die in Hamburg spielen) und der Sieger aus Hoffenheim-Hertha würde ranrücken.

Jetzt kommen die wirklich entscheidenden Wochen. Der Sieg gegen Gladbach war jetzt der Punkt, der die Eintracht in der Rückrunde auf den CL Platz gebracht hat und nachdem man in aller Munde ist.

Letzte Saison war das nach den Siegen auf Schalke und gegen Darmstadt der Fall. Gerade nach dem Darmstadt Spiel schien EL ja zumindest sicher, bei 9 Punkten Abstand auf Platz 8.
Danach sind wir dann leider aus der Spur geraten und es erfolgte eine sehr enttäuschende restliche Rückrunde, die nur durch den Finaleinzug versüßt wurde.

In der Veh 12/13er Saison, war es das Spiel in Hamburg, mit dem Doppelpack von Lakic. Da standen wir auf dem CL-Quali Platz 4, mit 6 Punkten Abstand auf Platz 5. und 7 Punkten auf Platz 6 mit Schalke. Da folgte dann ebenfalls die schwache Zeit, die zwar noch für EL am letzten Spieltag reichte, wir aber sehr viele Punkte auf Freiburg und Schalke verloren, die an uns vorbeizogen.

Jetzt gilt es, nicht wieder eine Durststrecke einzulegen, sondern konsequent dranzubleiben. Positiv stimmt, im Vergleich auch vor allem zur letzten Saison, dass es spielerisch aktuell sogar stärker wirkt, als in der Hinrunde.
#
Dass es jetzt bei englischen Wochen auch immer noch jeden Tag ein 18.30 Uhr Spiel gibt, wurde recht kommentarlos von den Fans hingenommen, oder?

Ansonsten teile ich auch die Meinung, dass ein bloßer Stimmungsboykott kein besonderes Signal geben wird. Wegbleiben würde da eher fruchten. Ich denke bei uns und dem BVB wird das noch so halbwegs durchgezogen werden. Spannend wird das Bremen - Köln Spiel (warum zu Hölle ist das eigentlich ein Montagsspiel?) wo es für beide Teams wirklich um alles geht.
#
und Korkut war bei uns auch im Gespräch...
#
Tafelberg schrieb:

und Korkut war bei uns auch im Gespräch...


Da hatte ich fast damals ein bisschen das Gefühl, dass er es ins Gespräch gebracht wurde, dass die Kritiker Veh dann doch als kleineres Übel sehen.