
Exil-Adler-NRW
18129
#
Exil-Adler-NRW
Es gibt so ein paar Trainer, bei denen habe ich irgendwie den Grund verpasst, warum die immer wieder Jobs kriegen.
Sledge_Hammer schrieb:
Das hieße aber noch lange nicht, dass wir oben auf Augenhöhe agieren.
Natürlich heißt es das, wir haben 20 Spiele bestritten und stehen knapp hinter Schalke und den Pillen und knapp vor den Dosen und Dortmund. Was genau ist daran nicht Augenhöhe?
Sledge_Hammer schrieb:
Zumal bis zum Ende der Saison ohnehin noch ein weiter Weg ist. Gerade bei den letzten 5-6 Spielen kommt es drauf an. Und da war die Eintracht in den letzten 15 Jahren, das zur Erinnerung, meist kein Glanzlicht, wenn es um obere Platzierungen geht. Also, besser mal defensiv bleiben mit Prognosen.
Natürlich kann es veritabel in die Hose gehen das kann es immer. Und es ist ja auch eine valide Sicht wenn du mit deinen Prognosen defensiv bleibst und viele andere auch. Bruchhagen beispielsweise hat das sein Leben lang schon als Leitmotto und setzt es bis heute um.
Ich bin da lieber wesentlich optimistischer und auch fordernder, ich möchte jetzt auf jeden Fall diesen Platz halten, wenns am Ende nichts wird dann kann ich bewerten warum und mich ärgern oder auch nicht (wie von Vorschreibern bereits bemerkt, wenn wir 50+ Punkte haben und die anderen stehen vor uns, dann ist es halt so. Wenn wir in ein Loch fallen und abstinken dann ärgere ich mich natürlich) . Aktuell glaube ich, dass wir die Leistung über die nächsten Spiele mitnehmen können und dann ist mir vor der Saison nicht bange, ganz im Gegenteil.
Gruß
tobago
Mach Dir nix draus. Ich habe hier neulich schon auf den Deckel bekommen, dass ich die Erwartungshaltung hochschrauben würde als ich schrieb, dass für mich Spiele gegen Hoffenheim genauso Spiele gegen die direkte Konkurrenz sind, wie Spiele gegen Mainz.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mach Dir nix draus. Ich habe hier neulich schon auf den Deckel bekommen, dass ich die Erwartungshaltung hochschrauben würde als ich schrieb, dass für mich Spiele gegen Hoffenheim genauso Spiele gegen die direkte Konkurrenz sind, wie Spiele gegen Mainz.
Zurecht, Mainz ist ein Absteiger
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wie gesagt, es ist eine Träumerei, aber vielleicht hat man diese Saison ja tatsächlich die historische Chance, die Voraussetzungen im Verein für Jahre zu ändern.
Träume sind ja auch okay und so unrealistisch ist es ja auch nicht....wir haben noch 14 Spiele und wenn hier von möglichen 50 Punkten ausgegangen wird, müßten wir noch 17 holen....das ist durchaus ambitioniert und ich begrüße das auch.....aber wenn ich den Spielplan angucke und sehe, das wir z.B. noch in Dortmund, München und Leverkusen spielen, relativiert sich das alles ein bißchen, was aber auch nicht zwingend heißt, das wir gar nix holen.....in ein paar Wochen sind wir alle schlauer......
cm47 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Wie gesagt, es ist eine Träumerei, aber vielleicht hat man diese Saison ja tatsächlich die historische Chance, die Voraussetzungen im Verein für Jahre zu ändern.
Träume sind ja auch okay und so unrealistisch ist es ja auch nicht....wir haben noch 14 Spiele und wenn hier von möglichen 50 Punkten ausgegangen wird, müßten wir noch 17 holen....das ist durchaus ambitioniert und ich begrüße das auch.....aber wenn ich den Spielplan angucke und sehe, das wir z.B. noch in Dortmund, München und Leverkusen spielen, relativiert sich das alles ein bißchen, was aber auch nicht zwingend heißt, das wir gar nix holen.....in ein paar Wochen sind wir alle schlauer......
Dafür spielen wir zu hause gegen Köln, Hannover, Mainz, Hertha und den HSV. Wenn wir es schaffen den Heimfluch zu besiegen, ist da durchaus was drin. Es ist letztlich eine ähnliche Ausgangslage wie letzte Saison. Dort haben wir es dann leider nicht geschafft aus solchen Heimspielen die Punkte zu holen. Wie gesagt, aktuell wirkt das ganze etwas stabiler, als letzte Saison.
Exil-Adler-NRW schrieb:cm47 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Wie gesagt, es ist eine Träumerei, aber vielleicht hat man diese Saison ja tatsächlich die historische Chance, die Voraussetzungen im Verein für Jahre zu ändern.
Träume sind ja auch okay und so unrealistisch ist es ja auch nicht....wir haben noch 14 Spiele und wenn hier von möglichen 50 Punkten ausgegangen wird, müßten wir noch 17 holen....das ist durchaus ambitioniert und ich begrüße das auch.....aber wenn ich den Spielplan angucke und sehe, das wir z.B. noch in Dortmund, München und Leverkusen spielen, relativiert sich das alles ein bißchen, was aber auch nicht zwingend heißt, das wir gar nix holen.....in ein paar Wochen sind wir alle schlauer......
Dafür spielen wir zu hause gegen Köln, Hannover, Mainz, Hertha und den HSV. Wenn wir es schaffen den Heimfluch zu besiegen, ist da durchaus was drin. Es ist letztlich eine ähnliche Ausgangslage wie letzte Saison. Dort haben wir es dann leider nicht geschafft aus solchen Heimspielen die Punkte zu holen. Wie gesagt, aktuell wirkt das ganze etwas stabiler, als letzte Saison.
Stimme ich dir zu....im Optimalfall sind das allein 15 Punkte, wenn wir uns daheim ähnlich präsentieren wie auswärts....vielleicht war Gladbach ja der Anfang dessen.....
Exil-Adler-NRW schrieb:
Dafür spielen wir zu hause gegen Köln, Hannover, Mainz, Hertha und den HSV. Wenn wir es schaffen den Heimfluch zu besiegen, ist da durchaus was drin. Es ist letztlich eine ähnliche Ausgangslage wie letzte Saison. Dort haben wir es dann leider nicht geschafft aus solchen Heimspielen die Punkte zu holen. Wie gesagt, aktuell wirkt das ganze etwas stabiler, als letzte Saison.
Wobei die Beispiele natürlich nicht optimal gewählt sind. Denn aus den Heimspielen gegen die oben Genannten (H96=D98) haben wir letzte Saison 11 Punkte (3-2-0) geholt.
Also wenn wir das wieder schaffen, aus den anderen 3 Heimspielen nochmal 4 Punkte holen, dazu aus den 6 Auswärtsspielen noch 5 Punkte, macht das am Ende 53 Punkte - neh'm ich.
CL Quali käme zwar sicher (mindestens) ein Jahr früher als in der internen (optimistischen) Planung, würde uns aber natürlich in allen Belangen weiterhelfen und in die Karten spielen. Fängt bei Jovic an, über eine leichtere Finanzierung der Geschäftsstelle bis hin zu den Verhandlungen ums Stadion.
Nur muss dazu bei uns weiterhin mindestens sehr viel, am besten sogar alles passen. Und Dortmund, Gladbach und Leipzig dürfen nicht deutlich besser werden.
Nur muss dazu bei uns weiterhin mindestens sehr viel, am besten sogar alles passen. Und Dortmund, Gladbach und Leipzig dürfen nicht deutlich besser werden.
Basaltkopp schrieb:
CL Quali käme zwar sicher (mindestens) ein Jahr früher als in der internen (optimistischen) Planung, würde uns aber natürlich in allen Belangen weiterhelfen und in die Karten spielen. Fängt bei Jovic an, über eine leichtere Finanzierung der Geschäftsstelle bis hin zu den Verhandlungen ums Stadion.
Nur muss dazu bei uns weiterhin mindestens sehr viel, am besten sogar alles passen. Und Dortmund, Gladbach und Leipzig dürfen nicht deutlich besser werden.
Es gibt keinen Zeitplan in dem man planen kann in die CL zu kommen. Oder auch nur in die EL. Dafür ist die Liga viel zu eng. Es kann nächste Saison, ohne dass wir groß was falsch machen, genau so sein, dass wir uns wieder in der unteren Tabellenhälfte wiederfinden.
Irgendwann ergibt sich die Chance und dann muss man da sein und daraus das Beste machen. Ein Team das ganz langsam Jahr für Jahr nach oben kam, fällt mir in der heutigen Zeit nicht mehr ein. Das letzte Team "ohne Geldscheißer" war Gladbach. Die waren ein finanziell angeschlagener Fahrstuhlklub, der 15 Jahre in Liga 1 keinen einstelligen Tabellenplatz hatte. Dann hatten sie plötzlich ne Saison in der alles passte. Holten nie erwartete 60 Punkte, kamen in die CL-Quali (auch wenn sie dort scheiterten), verkauften Reus für viel Geld und waren plötzlich von einer Saison auf die andere vom Fahrstuhlclub der sich über 40 Punkte (die er selten erreichte) freute, zu einem Klub geworden, der nur noch in der oberen Tabellenhälfte steht und regelmäßig international dabei ist. Das war so in keinem Zeitplan vorgesehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Es gibt keinen Zeitplan in dem man planen kann in die CL zu kommen. Oder auch nur in die EL.
Ich würde wetten wollen, dass man intern und ganz im geheimen natürlich einen Plan hat. Dieser beinhaltet ganz sicher was man erreichen will und man hat dazu garantiert auch eine Idee, bis wann man das realisieren kann. Und ich glaube weiterhin, dass selbst in der optimistischsten Variante dieses Plans keine Rede davon ist, sich schon in dieser Saison für die CL zu qualifizieren.
Was mir übrigens gefällt, ist dass zwar von den Verantwortlichen jetzt keiner abhebt, ich aber auch lange nicht mehr die Worte "Klassenerhalt" oder "Erstmal 40 Punkte" gehört habe. Auch hat Kovac vor dem Spiel gegen Gladbach gesagt, "wenn wir heute auf Platz 2 landen können, wollen wir natürlich alles versuchen". Letzt Saison hätte es da vielleicht eher noch geheißen "so ne Momentaufnahme interessiert mich nicht, erst mal heißt es die 40-Punkte zu holen".
Und jetzt will ich einfach mal ein bisschen träumen. So wie wir uns 1996 genau den falschen Zeitpunkt ausgesucht haben um sportlich abzustürzen (wegen Bosmann-Urteil, nach Abstieg Kader nichts mehr wert; Platz 3 den wir kurz vorher noch oft innehatten reichte plötzlich für die CL und alle Teams die dort hinkamen haben richtig viel Geld verdient; während der Planung des neuen Stadions sportlich und finanziell sehr angeschlagen), könnte es vielleicht jetzt der perfekte Zeitpunkt sein um durch eine überraschend gute Saison eine möglichst langfristige Wirkung zu haben. Platz 4 reicht direkt für die CL. Man hätte also direkt Planungssicherheit. Und es wird wohl nächste Saison heiß, was die Zukunft des Stadions angeht. Da könnte gut ein großer Teil von CL Einnahmen auch in diese Richtung eingesetzt werden.
Wie gesagt, es ist eine Träumerei, aber vielleicht hat man diese Saison ja tatsächlich die historische Chance, die Voraussetzungen im Verein für Jahre zu ändern.
Und jetzt will ich einfach mal ein bisschen träumen. So wie wir uns 1996 genau den falschen Zeitpunkt ausgesucht haben um sportlich abzustürzen (wegen Bosmann-Urteil, nach Abstieg Kader nichts mehr wert; Platz 3 den wir kurz vorher noch oft innehatten reichte plötzlich für die CL und alle Teams die dort hinkamen haben richtig viel Geld verdient; während der Planung des neuen Stadions sportlich und finanziell sehr angeschlagen), könnte es vielleicht jetzt der perfekte Zeitpunkt sein um durch eine überraschend gute Saison eine möglichst langfristige Wirkung zu haben. Platz 4 reicht direkt für die CL. Man hätte also direkt Planungssicherheit. Und es wird wohl nächste Saison heiß, was die Zukunft des Stadions angeht. Da könnte gut ein großer Teil von CL Einnahmen auch in diese Richtung eingesetzt werden.
Wie gesagt, es ist eine Träumerei, aber vielleicht hat man diese Saison ja tatsächlich die historische Chance, die Voraussetzungen im Verein für Jahre zu ändern.
CL Quali käme zwar sicher (mindestens) ein Jahr früher als in der internen (optimistischen) Planung, würde uns aber natürlich in allen Belangen weiterhelfen und in die Karten spielen. Fängt bei Jovic an, über eine leichtere Finanzierung der Geschäftsstelle bis hin zu den Verhandlungen ums Stadion.
Nur muss dazu bei uns weiterhin mindestens sehr viel, am besten sogar alles passen. Und Dortmund, Gladbach und Leipzig dürfen nicht deutlich besser werden.
Nur muss dazu bei uns weiterhin mindestens sehr viel, am besten sogar alles passen. Und Dortmund, Gladbach und Leipzig dürfen nicht deutlich besser werden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wie gesagt, es ist eine Träumerei, aber vielleicht hat man diese Saison ja tatsächlich die historische Chance, die Voraussetzungen im Verein für Jahre zu ändern.
Träume sind ja auch okay und so unrealistisch ist es ja auch nicht....wir haben noch 14 Spiele und wenn hier von möglichen 50 Punkten ausgegangen wird, müßten wir noch 17 holen....das ist durchaus ambitioniert und ich begrüße das auch.....aber wenn ich den Spielplan angucke und sehe, das wir z.B. noch in Dortmund, München und Leverkusen spielen, relativiert sich das alles ein bißchen, was aber auch nicht zwingend heißt, das wir gar nix holen.....in ein paar Wochen sind wir alle schlauer......
Aktuell stehen wir auf Platz 4 und das am Ende des 20. Spieltags. Jetzt lese ich hier, dass es realistisch ist zwei bis fünf Plätze nach hinten zu fallen und mir nicht zu helfen ist wenn ich dann enttäuscht bin. Das muss ich erst einmal versuchen zu verstehen....
... habs versucht und nicht verstanden. Ich möchte den Status Quo halten und diese Platz am Ende der Saison verteidigt sehen. Und natürlich bin ich enttäuscht wenn wir am Ende irgendwo auf acht oder neun landen, alles andere wäre ja Blödsinn.
Gruß
tobago
... habs versucht und nicht verstanden. Ich möchte den Status Quo halten und diese Platz am Ende der Saison verteidigt sehen. Und natürlich bin ich enttäuscht wenn wir am Ende irgendwo auf acht oder neun landen, alles andere wäre ja Blödsinn.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Aktuell stehen wir auf Platz 4 und das am Ende des 20. Spieltags. Jetzt lese ich hier, dass es realistisch ist zwei bis fünf Plätze nach hinten zu fallen und mir nicht zu helfen ist wenn ich dann enttäuscht bin. Das muss ich erst einmal versuchen zu verstehen....
... habs versucht und nicht verstanden. Ich möchte den Status Quo halten und diese Platz am Ende der Saison verteidigt sehen. Und natürlich bin ich enttäuscht wenn wir am Ende irgendwo auf acht oder neun landen, alles andere wäre ja Blödsinn.
Gruß
tobago
Bei Platz 8 sage ich noch, kommt drauf an. Wenn wir 50 Punkte + x haben aber es nur zu Platz 8 reicht, weil Hoffenheim, Gladbach, Dortmund und Leipzig stark aufspielen, dann ist es halt so.
Darunter wird es dann aber kritisch, da ich der Auffassung bin, dass wir einen 5,6,7 Punkte Abstand auf Augsburg, Hannover der Hertha, nicht mehr hergeben sollten.
Mal gucken was rauskommt. In so einer Situation wie jetzt, haben wir letztes Jahr (und auch damals unter Veh) eine längere Sieglosserie gestartet. Diesmal wirken wir aber stabiler. Die Mannschaften die man normalerweise oben erwartet, stehen diese Saison auch eher oben. Sie sind aber bei weitem keine Überflieger. Leverkusen aktuell auf nem stabil guten Niveau. Bei Schalke kommen jetzt bald die schwereren Gegner. Leipzig und Dortmund nehmen sich gerade ne Krise. Leipzig nur ein Sieg aus den letzten 7 Spielen. Dortmund auch schlecht in die Rückrunde gestartet. Mal sehen wie lange die Krisen dort gehen.
Gladbach sehr wechselhaft.
Hoffenheim ist diese Saison einfach nur Mittelmaß. Das ist in der Hinrunde durch den Sieg gegen Bayern überdeckt worden. Und so wirklich viel mehr scheint man da aktuell gar nicht anzustreben. Man hat sich ja nicht mal einen Wagner Ersatz geholt und irgendwie wirkt es langsam so, als ob Nagelsmann gar nicht so viel Erfolg will, damit man ihn vielleicht leichter gehen lässt. Wobei man auch mal sagen muss, dass Hoffenheim zwar größere finanzielle Möglichkeiten hat, die letzte Saison war aber (abgesehen vielleicht von der ersten Saison damals nach dem Aufstieg)
die erste wo man wirklich mehr als Mittelmaß war.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bei Platz 8 sage ich noch, kommt drauf an. Wenn wir 50 Punkte + x haben aber es nur zu Platz 8 reicht, weil Hoffenheim, Gladbach, Dortmund und Leipzig stark aufspielen, dann ist es halt so.
Darunter wird es dann aber kritisch, da ich der Auffassung bin, dass wir einen 5,6,7 Punkte Abstand auf Augsburg, Hannover der Hertha, nicht mehr hergeben sollten.
Man muss dabei ja bedenken, dass wenn die genannten Teams so stark aufspielen, dass unsere 50+x nicht reichen, sollte uns aber auch kein anderer mehr überholen können. Denn gegen irgendwen müssen die dann mindestens sieben Mannschaften vor uns ja ihre Punkte holen.
horstihorsti1 schrieb:
schon bald keine Abstiegssorgen
Wenn die so weiter machen, haben die nä. Saison wieder Abstiegssorgen. In Liga 1.
Kiel will es wohl wissen. Ich glaube immer noch, dass Nürnberg und Ingolstadt direkt aufsteigen und Kiel oder Düsseldorf auf 3 landen.
SGE_Werner schrieb:horstihorsti1 schrieb:
schon bald keine Abstiegssorgen
Wenn die so weiter machen, haben die nä. Saison wieder Abstiegssorgen. In Liga 1.
Kiel will es wohl wissen. Ich glaube immer noch, dass Nürnberg und Ingolstadt direkt aufsteigen und Kiel oder Düsseldorf auf 3 landen.
Ingolstadt auf jeden Fall nicht gut aus der Winterpause gekommen. Hängen doch jetzt schon recht deutlich dem direkten Aufstiegsplatz hinterher.
Düsseldorf, Nürnberg und der MSV hoch. Das wäre ein Träumche. Drei Traditionsvereine hoch und dazu dann die passenden Absteiger. Außer Freiburg trifft es dann immer den richtigen, egal ob HSV, Köln, VW, M1, Puppenkiste oder Spätzles.
Funkel hat schon verlauten lassen weitermachen zu wollen. Der hat noch keinen Bock auf Rente.
Viel wichtiger, als die schöne Momentaufnahme Platz 2, finde ich übrigens die 6 Punkte Abstand auf Hoffenheim, die heute gegen Bayern ranmüssen. So einen hohem Bayernsieg fände ich da heut richtig angenehm.
Zweite Halbzeit sehr kampfig.
Erste Halbzeit spielerisch stark. Da deutliche Verbesserung zur Hinrunde.
Ich hoffe das bricht den Heimfluch. Mit ausstehenden Heimspielen gegen Köln, Hannover, Mainz, Hoffenheim, Hertha und Hamburg, wäre dann durchaus was möglich. Gladbach war neben Leipzig schon der stärkste Gegner (wenn auch aktuell Auswärtsschwach).
Erste Halbzeit spielerisch stark. Da deutliche Verbesserung zur Hinrunde.
Ich hoffe das bricht den Heimfluch. Mit ausstehenden Heimspielen gegen Köln, Hannover, Mainz, Hoffenheim, Hertha und Hamburg, wäre dann durchaus was möglich. Gladbach war neben Leipzig schon der stärkste Gegner (wenn auch aktuell Auswärtsschwach).
Ein bisschen surreal ist es ja doch. Selbst die die Funkel mochten, sahen doch seine Zeit, spätestens nachdem er innerhalb einer Saison von Bochum und Aachen gefeuert wurde, seit langem als beendet an.
Und jetzt ist er bald auch schon wieder 2 Jahre bei Fortuna, und legt dort alles in allem (mit kleinen Dellen in der letzten Saison) ne richtige Erfolgsgeschichte hin und hat aus nem Abstiegskandidaten (er übernahm Fortuna nach dem 26. Spieltag auf dem Relegationsplatz) einen Aufstiegskandidaten gemacht.
Und jetzt ist er bald auch schon wieder 2 Jahre bei Fortuna, und legt dort alles in allem (mit kleinen Dellen in der letzten Saison) ne richtige Erfolgsgeschichte hin und hat aus nem Abstiegskandidaten (er übernahm Fortuna nach dem 26. Spieltag auf dem Relegationsplatz) einen Aufstiegskandidaten gemacht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ein bisschen surreal ist es ja doch. Selbst die die Funkel mochten, sahen doch seine Zeit, spätestens nachdem er innerhalb einer Saison von Bochum und Aachen gefeuert wurde, seit langem als beendet an.
Und jetzt ist er bald auch schon wieder 2 Jahre bei Fortuna, und legt dort alles in allem (mit kleinen Dellen in der letzten Saison) ne richtige Erfolgsgeschichte hin und hat aus nem Abstiegskandidaten (er übernahm Fortuna nach dem 26. Spieltag auf dem Relegationsplatz) einen Aufstiegskandidaten gemacht.
Mich freut es einfach für Funkel, war zwar nie ein Fan seiner Spielweise o. ä. , aber im jetzt weiß ich was er
mit seiner bescheidenen Art alles für unsere Eintracht gemacht hat und dafür bin ich Ihm dankbar.
Naja, ist ja immerhin gar nicht mal so schlecht, dass er dort auf der Bank sitzen darf, nachdem er vorher Ewigkeiten verletzt war.
Ich werte die Vertragsverlängerung eher, dass man in Wolfsburg nochmal guckt, ob Schmidt was mit ihm anfangen kann, wenn er nach langer Verletzung wieder fit ist. Ähnlich wie unsere letzte Vertragsverlängerung mit Medojevic. Dass man sich erhofft mit nem Wechsel noch mal Geld zu verdienen kann ich mir nicht vorstellen. 2015 wollten wir ihn ja dem Vernehmen nach noch mal holen. Da hieß es ja schon mal, dass Jung bereits um Freigabe gebeten habe. Der Transfer sollte dann für den Winter nochmal forciert werden. Dann holte sich Jung tatsächlich in der Rückrunde 15/16 für drei Spiele den Stammplatz... und riss sich dann das Kreuzband.
Irgendwie geht alles was zwischen Frankfurt und Wolfsburg hin und her geht, für alle Beteiligten irgendwie schlecht aus. Kein Spieler von uns (Streit, Ochs, Russ, Chris, Jung) hat sich da durchgesetzt. Medojevic hier nicht wirklich und war viel verletzt.#
Ich werte die Vertragsverlängerung eher, dass man in Wolfsburg nochmal guckt, ob Schmidt was mit ihm anfangen kann, wenn er nach langer Verletzung wieder fit ist. Ähnlich wie unsere letzte Vertragsverlängerung mit Medojevic. Dass man sich erhofft mit nem Wechsel noch mal Geld zu verdienen kann ich mir nicht vorstellen. 2015 wollten wir ihn ja dem Vernehmen nach noch mal holen. Da hieß es ja schon mal, dass Jung bereits um Freigabe gebeten habe. Der Transfer sollte dann für den Winter nochmal forciert werden. Dann holte sich Jung tatsächlich in der Rückrunde 15/16 für drei Spiele den Stammplatz... und riss sich dann das Kreuzband.
Irgendwie geht alles was zwischen Frankfurt und Wolfsburg hin und her geht, für alle Beteiligten irgendwie schlecht aus. Kein Spieler von uns (Streit, Ochs, Russ, Chris, Jung) hat sich da durchgesetzt. Medojevic hier nicht wirklich und war viel verletzt.#
Naja, ist ja immerhin gar nicht mal so schlecht, dass er dort auf der Bank sitzen darf, nachdem er vorher Ewigkeiten verletzt war.
Ich werte die Vertragsverlängerung eher, dass man in Wolfsburg nochmal guckt, ob Schmidt was mit ihm anfangen kann, wenn er nach langer Verletzung wieder fit ist. Ähnlich wie unsere letzte Vertragsverlängerung mit Medojevic. Dass man sich erhofft mit nem Wechsel noch mal Geld zu verdienen kann ich mir nicht vorstellen. 2015 wollten wir ihn ja dem Vernehmen nach noch mal holen. Da hieß es ja schon mal, dass Jung bereits um Freigabe gebeten habe. Der Transfer sollte dann für den Winter nochmal forciert werden. Dann holte sich Jung tatsächlich in der Rückrunde 15/16 für drei Spiele den Stammplatz... und riss sich dann das Kreuzband.
Irgendwie geht alles was zwischen Frankfurt und Wolfsburg hin und her geht, für alle Beteiligten irgendwie schlecht aus. Kein Spieler von uns (Streit, Ochs, Russ, Chris, Jung) hat sich da durchgesetzt. Medojevic hier nicht wirklich und war viel verletzt.
Helmes spielte nach dem geplatzten Wechsel zu uns dann noch ne gute Rückrunde, riss sich dann in der Sommerpause das Kreuzband, ging dann ablösefrei zum FC, wo er noch ne ordentliche 2. Liga Saison spielte, dann aber auch wegen Verletzung seine Karriere beenden musste.
Ich werte die Vertragsverlängerung eher, dass man in Wolfsburg nochmal guckt, ob Schmidt was mit ihm anfangen kann, wenn er nach langer Verletzung wieder fit ist. Ähnlich wie unsere letzte Vertragsverlängerung mit Medojevic. Dass man sich erhofft mit nem Wechsel noch mal Geld zu verdienen kann ich mir nicht vorstellen. 2015 wollten wir ihn ja dem Vernehmen nach noch mal holen. Da hieß es ja schon mal, dass Jung bereits um Freigabe gebeten habe. Der Transfer sollte dann für den Winter nochmal forciert werden. Dann holte sich Jung tatsächlich in der Rückrunde 15/16 für drei Spiele den Stammplatz... und riss sich dann das Kreuzband.
Irgendwie geht alles was zwischen Frankfurt und Wolfsburg hin und her geht, für alle Beteiligten irgendwie schlecht aus. Kein Spieler von uns (Streit, Ochs, Russ, Chris, Jung) hat sich da durchgesetzt. Medojevic hier nicht wirklich und war viel verletzt.
Helmes spielte nach dem geplatzten Wechsel zu uns dann noch ne gute Rückrunde, riss sich dann in der Sommerpause das Kreuzband, ging dann ablösefrei zum FC, wo er noch ne ordentliche 2. Liga Saison spielte, dann aber auch wegen Verletzung seine Karriere beenden musste.
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:
Kein Spieler von uns (Streit, Ochs, Russ, Chris, Jung) hat sich da durchgesetzt.
erstaunliche Aufstellung, aber die Aussage stimmt, irgendwie.
Naja, ist ja immerhin gar nicht mal so schlecht, dass er dort auf der Bank sitzen darf, nachdem er vorher Ewigkeiten verletzt war.
Ich werte die Vertragsverlängerung eher, dass man in Wolfsburg nochmal guckt, ob Schmidt was mit ihm anfangen kann, wenn er nach langer Verletzung wieder fit ist. Ähnlich wie unsere letzte Vertragsverlängerung mit Medojevic. Dass man sich erhofft mit nem Wechsel noch mal Geld zu verdienen kann ich mir nicht vorstellen. 2015 wollten wir ihn ja dem Vernehmen nach noch mal holen. Da hieß es ja schon mal, dass Jung bereits um Freigabe gebeten habe. Der Transfer sollte dann für den Winter nochmal forciert werden. Dann holte sich Jung tatsächlich in der Rückrunde 15/16 für drei Spiele den Stammplatz... und riss sich dann das Kreuzband.
Irgendwie geht alles was zwischen Frankfurt und Wolfsburg hin und her geht, für alle Beteiligten irgendwie schlecht aus. Kein Spieler von uns (Streit, Ochs, Russ, Chris, Jung) hat sich da durchgesetzt. Medojevic hier nicht wirklich und war viel verletzt.#
Ich werte die Vertragsverlängerung eher, dass man in Wolfsburg nochmal guckt, ob Schmidt was mit ihm anfangen kann, wenn er nach langer Verletzung wieder fit ist. Ähnlich wie unsere letzte Vertragsverlängerung mit Medojevic. Dass man sich erhofft mit nem Wechsel noch mal Geld zu verdienen kann ich mir nicht vorstellen. 2015 wollten wir ihn ja dem Vernehmen nach noch mal holen. Da hieß es ja schon mal, dass Jung bereits um Freigabe gebeten habe. Der Transfer sollte dann für den Winter nochmal forciert werden. Dann holte sich Jung tatsächlich in der Rückrunde 15/16 für drei Spiele den Stammplatz... und riss sich dann das Kreuzband.
Irgendwie geht alles was zwischen Frankfurt und Wolfsburg hin und her geht, für alle Beteiligten irgendwie schlecht aus. Kein Spieler von uns (Streit, Ochs, Russ, Chris, Jung) hat sich da durchgesetzt. Medojevic hier nicht wirklich und war viel verletzt.#
Naja, ist ja immerhin gar nicht mal so schlecht, dass er dort auf der Bank sitzen darf, nachdem er vorher Ewigkeiten verletzt war.
Ich werte die Vertragsverlängerung eher, dass man in Wolfsburg nochmal guckt, ob Schmidt was mit ihm anfangen kann, wenn er nach langer Verletzung wieder fit ist. Ähnlich wie unsere letzte Vertragsverlängerung mit Medojevic. Dass man sich erhofft mit nem Wechsel noch mal Geld zu verdienen kann ich mir nicht vorstellen. 2015 wollten wir ihn ja dem Vernehmen nach noch mal holen. Da hieß es ja schon mal, dass Jung bereits um Freigabe gebeten habe. Der Transfer sollte dann für den Winter nochmal forciert werden. Dann holte sich Jung tatsächlich in der Rückrunde 15/16 für drei Spiele den Stammplatz... und riss sich dann das Kreuzband.
Irgendwie geht alles was zwischen Frankfurt und Wolfsburg hin und her geht, für alle Beteiligten irgendwie schlecht aus. Kein Spieler von uns (Streit, Ochs, Russ, Chris, Jung) hat sich da durchgesetzt. Medojevic hier nicht wirklich und war viel verletzt.
Helmes spielte nach dem geplatzten Wechsel zu uns dann noch ne gute Rückrunde, riss sich dann in der Sommerpause das Kreuzband, ging dann ablösefrei zum FC, wo er noch ne ordentliche 2. Liga Saison spielte, dann aber auch wegen Verletzung seine Karriere beenden musste.
Ich werte die Vertragsverlängerung eher, dass man in Wolfsburg nochmal guckt, ob Schmidt was mit ihm anfangen kann, wenn er nach langer Verletzung wieder fit ist. Ähnlich wie unsere letzte Vertragsverlängerung mit Medojevic. Dass man sich erhofft mit nem Wechsel noch mal Geld zu verdienen kann ich mir nicht vorstellen. 2015 wollten wir ihn ja dem Vernehmen nach noch mal holen. Da hieß es ja schon mal, dass Jung bereits um Freigabe gebeten habe. Der Transfer sollte dann für den Winter nochmal forciert werden. Dann holte sich Jung tatsächlich in der Rückrunde 15/16 für drei Spiele den Stammplatz... und riss sich dann das Kreuzband.
Irgendwie geht alles was zwischen Frankfurt und Wolfsburg hin und her geht, für alle Beteiligten irgendwie schlecht aus. Kein Spieler von uns (Streit, Ochs, Russ, Chris, Jung) hat sich da durchgesetzt. Medojevic hier nicht wirklich und war viel verletzt.
Helmes spielte nach dem geplatzten Wechsel zu uns dann noch ne gute Rückrunde, riss sich dann in der Sommerpause das Kreuzband, ging dann ablösefrei zum FC, wo er noch ne ordentliche 2. Liga Saison spielte, dann aber auch wegen Verletzung seine Karriere beenden musste.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Irgendwie geht alles was zwischen Frankfurt und Wolfsburg hin und her geht, für alle Beteiligten irgendwie schlecht aus. Kein Spieler von uns (Streit, Ochs, Russ, Chris, Jung) hat sich da durchgesetzt. Medojevic hier nicht wirklich und war viel verletzt.#
Wollte gerade Hasebe als Gegenbeispiel nennen aber dann hab ich gesehen, dass der ja über den Umweg Nürnberg hierher kam. Also scheint was an der These dran zu sein.
Zum sportlichen: Funkels Fortuna der große Sieger des Spieltags, der zwei Punkte mehr holte als die Konkurenten aus Kiel, Nürnberg und Ingolstadt.
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:
Zum sportlichen: Funkels Fortuna der große Sieger des Spieltags, der zwei Punkte mehr holte als die Konkurenten aus Kiel, Nürnberg und Ingolstadt.
polier
Liga A Gruppe 1
Deutschland
Frankreich
Niederlande
Deutschland
Frankreich
Niederlande
HappyAdlerMeenz schrieb:
Liga A Gruppe 1
Deutschland
Frankreich
Niederlande
Ich muss ja zugeben, dass es doch zumindest einen etwas größeren Reiz hat, wenn es dabei um irgendwas geht, als bei einem bloßen Freundschaftsspiel (die mich nun wirklich nicht mehr interessieren).
Exil-Adler-NRW schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
Liga A Gruppe 1
Deutschland
Frankreich
Niederlande
Ich muss ja zugeben, dass es doch zumindest einen etwas größeren Reiz hat, wenn es dabei um irgendwas geht, als bei einem bloßen Freundschaftsspiel (die mich nun wirklich nicht mehr interessieren).
Was bitte soll dadran spannender sein? Ist ein unnützer Wettbewerb der mit scheinheiligen Begründungen ins Leben gerufen wurde.
Exil-Adler-NRW schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Eine Leihe von Stendera in die 2.Liga halte ich für verschwendete Zeit. Er hat schon zu deutlich gezeigt, dass er Bundesliganiveau hat und wäre in der 2. Liga quasi "überqualifiziert".
Ist halt die Frage, wie man ihn sonst an Spielpraxis bekommt. Ne zweite Mannschaft haben wir nicht. Regelmäßige Freundschaftsspiele wie unter Schaaf gibt es auch nicht mehr. Ein Team in der ersten Liga zum verleihen, wo er nen Stammplatz relativ sicher hätte, fällt mir auch nicht ein. Also ist die Frage, was mehr verschwendete Zeit wäre. Bei uns auf Bank/Tribüne, oder bei nem Zweiligisten. Auch wenn er grundsätzlich "überqualifiziert ist", wären so 15 Spiele in Liga 2. vielleicht doch ganz gut, ihn wieder in den Spielrythmus zu bekommen, nachdem er jetzt halt 1 1/2 Jahre verpasst hat.
Die Frage dürfte natürlich auch sein: Will er sich überhaupt in die 2.Liga verleihen lassen?
Stendera ist 22 Jahre alt und sollte den Anspruch haben in der Bundesliga zu spielen.
Im Prinzip muss er sich hier entweder durchsetzen oder wechseln. Bank/Tribüne ist nämlich in der Tat ebenfalls verschwendete Zeit.
Wuschelblubb schrieb:
Die Frage dürfte natürlich auch sein: Will er sich überhaupt in die 2.Liga verleihen lassen?
Das ist natürlich in der Tat entscheidend. Ich sehe aber aktuell keinen anderen Klub, bei dem er in Liga 1 bei einem Wechsel sicher Stammspieler wäre. Die anderen Teams sehen ja auch, dass er hier lange verletzt war und sich seit der Verletzung nicht durchgesetzt hat. Da wäre auch für ihn die größte Chance, künftig 1. Liga zu spielen, gute Spiele in Liga 2 zu bringen und zu uns zurückzukommen.
Und auch wenn das bei uns noch nie geklappt hat (Steinhöfer, Korkmaz, Heller). Haben doch in den letzten Jahren durchaus Spieler sehr erfolgreich diesen Weg bestritten. Als Düsseldorfer habe ich bei der Fortuna über die Jahre viele Leihspieler gesehen, die in der Folge Saison sofort Stammplätze bei Erstligisten bekamen. (Demirbay und Tah zuletzt, die sind jetzt im Dunst der Nationalmannschaft).
Gute Hinrunde hatten wir unter Funkel, Skibbe, Veh, Kovac.
Da sich in der Rückrunde aber "plötzlich" fast alle Teams ihrer Situation bewusst werden und wir eigentlich nie einen wirklich ordentlichen Kader hatten, haben wir es auch nie geschafft beide Runden ähnlich gut zu spielen. Mal abgesehen davon, dass unsere Topspieler da schon meist auf dem Abflug (zum Konkurrenten wie Schalke oder Leverkusen) waren, waren wir gar nicht in der Lage den Spielern irgendwas zu bieten.
Dazu hätten wir keinen breiten Kader. War Meier nicht gut drauf oder verletzt oder traf der Stürmer nicht mehr, dann war's wieder vorbei mit der Herrlichkeit. Und verletze Spieler hatten wir gefühlt mehr als Futter.
All das lässt mich träumen, dass in dieser Saison mehr drin ist:
Wir haben einen breiten Kader, kaum Verletzte (was kein Zufall ist!), die Eintracht ist dank unserer Verantwortlichen (auch der Spieler!) cool und "in" und man kann zum ersten Mal zurecht voller Hoffnung und Vorfreude auf die Zukunft sein, da einfach alles stimmig erscheint.
Mögen wir schnell den Nichtabstieg besiegeln, dann kann man als nächstes das Ziel setzen Platz 9 so schnell wie möglich zu sichern. Und dann folgt direkt die Weltherrschaft!
Da sich in der Rückrunde aber "plötzlich" fast alle Teams ihrer Situation bewusst werden und wir eigentlich nie einen wirklich ordentlichen Kader hatten, haben wir es auch nie geschafft beide Runden ähnlich gut zu spielen. Mal abgesehen davon, dass unsere Topspieler da schon meist auf dem Abflug (zum Konkurrenten wie Schalke oder Leverkusen) waren, waren wir gar nicht in der Lage den Spielern irgendwas zu bieten.
Dazu hätten wir keinen breiten Kader. War Meier nicht gut drauf oder verletzt oder traf der Stürmer nicht mehr, dann war's wieder vorbei mit der Herrlichkeit. Und verletze Spieler hatten wir gefühlt mehr als Futter.
All das lässt mich träumen, dass in dieser Saison mehr drin ist:
Wir haben einen breiten Kader, kaum Verletzte (was kein Zufall ist!), die Eintracht ist dank unserer Verantwortlichen (auch der Spieler!) cool und "in" und man kann zum ersten Mal zurecht voller Hoffnung und Vorfreude auf die Zukunft sein, da einfach alles stimmig erscheint.
Mögen wir schnell den Nichtabstieg besiegeln, dann kann man als nächstes das Ziel setzen Platz 9 so schnell wie möglich zu sichern. Und dann folgt direkt die Weltherrschaft!
Jaroos schrieb:
Gute Hinrunde hatten wir unter Funkel, Skibbe, Veh, Kovac.
Bei Funkel fiel nur in der ersten Saison in Liga 1 und der letzten Saison in Liga 1 die Rückrunde im Vergleich zur Hinrunde etwas ab. In den besseren Saisons waren wir stabil.
Aber gut, hier hat sich damals die seltsame Wirklichkeit im Forum eingebrannt, dass in der 46 Punkte Saison die Rückrunde schlecht gewesen wäre (schließlich hat Funkel nicht auf Caio gesetzt). Dabei holten wir dort mit 23 Punkten genau die Hälfte der Punkte und standen auf Platz 7 der Rückrundentabelle. Das war bis heute die beste Rückrunde seit der Rettung durch Felix Magath und zweitbeste seit Einführung der 3-Punkte-Regel *polier*.
Ich hatte den Namen Caio schon verdrängt. 5 Spiele am Stück, dann geht's in die Champions-League!!!11 Das hat uns damals kaputt gemacht, Schwiegersohn und H********-Schreier übernahmen das Ruder. Ich mag ehrlich gesagt gar nicht darüber nachdenken. Erst recht nicht wie sich BK, AM und FF fühlen mussten. Ich hoffe das erleben wir nie nie nie wieder. Und dann den Caio vergöttern, der meilenweit davon entfernt war ein richtiger Profi zu sein.
Korkmaz, Caio und Co. waren damals ja gute Versuche, ähnlich wie Haller etc. heute. Die hatten aber keine Chance in Ruhe entwickelt zu werden, da wir vom ersten Spieltag an im Überlebenskampf steckten und sich wichtige Leute verletzten (Ama). FF hat für mich damals einen ähnlich guten Job gemacht wie Streich. Die wissen in Freiburg halt nur die Sache deutlich realistischer einzuschätzen als es bei uns der Fall war.
Korkmaz, Caio und Co. waren damals ja gute Versuche, ähnlich wie Haller etc. heute. Die hatten aber keine Chance in Ruhe entwickelt zu werden, da wir vom ersten Spieltag an im Überlebenskampf steckten und sich wichtige Leute verletzten (Ama). FF hat für mich damals einen ähnlich guten Job gemacht wie Streich. Die wissen in Freiburg halt nur die Sache deutlich realistischer einzuschätzen als es bei uns der Fall war.
Eine Leihe von Stendera in die 2.Liga halte ich für verschwendete Zeit. Er hat schon zu deutlich gezeigt, dass er Bundesliganiveau hat und wäre in der 2. Liga quasi "überqualifiziert".
Wuschelblubb schrieb:
Eine Leihe von Stendera in die 2.Liga halte ich für verschwendete Zeit. Er hat schon zu deutlich gezeigt, dass er Bundesliganiveau hat und wäre in der 2. Liga quasi "überqualifiziert".
Ist halt die Frage, wie man ihn sonst an Spielpraxis bekommt. Ne zweite Mannschaft haben wir nicht. Regelmäßige Freundschaftsspiele wie unter Schaaf gibt es auch nicht mehr. Ein Team in der ersten Liga zum verleihen, wo er nen Stammplatz relativ sicher hätte, fällt mir auch nicht ein. Also ist die Frage, was mehr verschwendete Zeit wäre. Bei uns auf Bank/Tribüne, oder bei nem Zweiligisten. Auch wenn er grundsätzlich "überqualifiziert ist", wären so 15 Spiele in Liga 2. vielleicht doch ganz gut, ihn wieder in den Spielrythmus zu bekommen, nachdem er jetzt halt 1 1/2 Jahre verpasst hat.
Exil-Adler-NRW schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Eine Leihe von Stendera in die 2.Liga halte ich für verschwendete Zeit. Er hat schon zu deutlich gezeigt, dass er Bundesliganiveau hat und wäre in der 2. Liga quasi "überqualifiziert".
Ist halt die Frage, wie man ihn sonst an Spielpraxis bekommt. Ne zweite Mannschaft haben wir nicht. Regelmäßige Freundschaftsspiele wie unter Schaaf gibt es auch nicht mehr. Ein Team in der ersten Liga zum verleihen, wo er nen Stammplatz relativ sicher hätte, fällt mir auch nicht ein. Also ist die Frage, was mehr verschwendete Zeit wäre. Bei uns auf Bank/Tribüne, oder bei nem Zweiligisten. Auch wenn er grundsätzlich "überqualifiziert ist", wären so 15 Spiele in Liga 2. vielleicht doch ganz gut, ihn wieder in den Spielrythmus zu bekommen, nachdem er jetzt halt 1 1/2 Jahre verpasst hat.
Die Frage dürfte natürlich auch sein: Will er sich überhaupt in die 2.Liga verleihen lassen?
Stendera ist 22 Jahre alt und sollte den Anspruch haben in der Bundesliga zu spielen.
Im Prinzip muss er sich hier entweder durchsetzen oder wechseln. Bank/Tribüne ist nämlich in der Tat ebenfalls verschwendete Zeit.
Von Rückholaktionen hält die Sportliche Leitung ja nicht viel. Zudem wird ein ablösefreier Kempf fast von der ganzen Liga gejagt, da werden wir nicht viele Chancen haben gegen die zahlungsstarken Vereine.
Möglicherweise verkauft man ja auch Stendera, um mit dem Erlös Real die RKO für Mascarell abzukaufen.
Hinter Boateng, Mascarell und Fernandes ist er im DM chancenlos, und gegen Fabian und Gaci wird er sich wohl auch eher nicht durchsetzen. Die lange Kniegeschichte hat ihn weit zurückgeworfen und er ist leider nicht mehr der, der er mal war.
Möglicherweise verkauft man ja auch Stendera, um mit dem Erlös Real die RKO für Mascarell abzukaufen.
Hinter Boateng, Mascarell und Fernandes ist er im DM chancenlos, und gegen Fabian und Gaci wird er sich wohl auch eher nicht durchsetzen. Die lange Kniegeschichte hat ihn weit zurückgeworfen und er ist leider nicht mehr der, der er mal war.
PhillySGE schrieb:
Von Rückholaktionen hält die Sportliche Leitung ja nicht viel. Zudem wird ein ablösefreier Kempf fast von der ganzen Liga gejagt, da werden wir nicht viele Chancen haben gegen die zahlungsstarken Vereine.
Ich denke die sportliche Leitung meint damit aber eher Spieler wie Schwegler, Jung, Rode, denen wir nicht mehr gut genug waren.
Kempf ist da was anderes. Der konnte sich in jungen Jahren hier nicht durchsetzen und ist dann durch seinen Wechsel weitergekommen. Ähnlich wie beispielsweise Chandler. Der würde hier immer noch "neu" starten. Anders als Schwegler, Jung oder Rode, die bei einer Rückkehr wohl einen ganz anderen Platz in der Hierarchie auch einnehmen würden, als ein Kempf. Von daher glaube ich, dass die Eintracht Vergangenheit hier sicher kein Kriterium ist, die von unserer Führung aus gegen ihn spricht.
Das andere Argument ist schon was anderes. Er ist sicher mittlerweile für mehrere starke Vereine interessant.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob er mit seiner Verletzungshistorie wirklich jemand für die Zukunft ist.
Er hat diese Saison erst 5 Spiele gemacht. Letzte Saison fiel er auch die ersten 21 Spiele aus. In seiner ersten Freiburg Saison auch durch Verletzungen zurückgeworfen. Da ist dann die Frage, ob man jemanden für die erste Elf in der Innenverteidigung verpflichtet, der immer mal wieder ein halbes Jahr ausfällt.
Das Duisburg plötzlich so gut dasteht habe ich ja gar nicht richtig mitbekommen. War gestern bei Blick auf die Tabelle sehr verwundert. Dabei stand ich ja diese Saison sogar schon beim Düsseldorf-Duisburg Spiel im Duisburg Block. War ein phantastisches Spiel, auch wenn Düsseldorf am Ende 3:1 gewonnen hat. Wäre aber auch cool mal wieder zum Auswärtsspiel nach Duisburg zu fahren. Das war früher einer der festen Termine, wo ich mal die Eintracht gucken konnte, als ich noch nicht die Möglichkeit hatte regelmäßig nach Frankfurt zu fahren.
2. Liga ist echt immer die größte Wundertüte überhaupt. Aller drei Aufsteiger sind in der oberen Tabellenhälfte, während Darmstadt auf Platz 16 liegt.
2. Liga ist echt immer die größte Wundertüte überhaupt. Aller drei Aufsteiger sind in der oberen Tabellenhälfte, während Darmstadt auf Platz 16 liegt.