
Exil-Adler-NRW
18129
#
Larry63
So leid es mir einerseits um Binde und Schur tut, umso konsequenter ist die Entbindung von den Traineraufgaben. Die Verdienste der beiden für die Eintracht sind unbestritten, aber wie so häufig bewahrheitet sich der Umstand, dass ein "guter" Fussballer nicht zwingend ein guter Trainer ist. Zudem denke ich, die Abnabelung von Schur zur Eintracht - wenn auch zwangsweise - tut beiden Seiten auf längerfristige Sicht gut.
Larry63 schrieb:
So leid es mir einerseits um Binde und Schur tut, umso konsequenter ist die Entbindung von den Traineraufgaben. Die Verdienste der beiden für die Eintracht sind unbestritten, aber wie so häufig bewahrheitet sich der Umstand, dass ein "guter" Fussballer nicht zwingend ein guter Trainer ist. Zudem denke ich, die Abnabelung von Schur zur Eintracht - wenn auch zwangsweise - tut beiden Seiten auf längerfristige Sicht gut.
Ich kann die Trainerfähigkeiten nicht beurteilen. Da ich weder die U19 je habe spielen sehen, noch die Qualität des Kaders beurteilen kann. In der Vergangenheit hat Schur immerhin die B-Jugendmeisterschaft geholt, mit einem Kader der auch nicht wirklich die Bundesliga im höheren Alter gestürmt hat. Auch wurde er doch in der Vergangenheit vom Jugendkoordinator posten zur U19 zurück geschickt, um sie erfolgreich vor dem Abstieg zu retten.
Muss man jetzt sehen, ob die beiden jetzt Ihren eigenen Weg gehen, wobei ich nicht weiß, ob es dafür nicht fast schon etwas zu spät ist oder sie in anderer Funktion als Ikone im Verein hält.
Ich finde es schon ein bisschen Schade, dass er nie die Chance bekommen hat, zumindest mal Interimsweise, es mit der ersten Mannschaft zu versuchen. In der Vergangenheit hieß es ja, dass HB nicht der größte Fan von ihm war und er deswegen wohl nie berücksichtigt wurde. Und es gab ja die starken Gerüchte, dass Veh ein Jahr Trainer macht, dann in den Vorstand geht, wenn HB weg ist und Schur übernimmt. Er war ja da auch schon vermehrt ins Training der ersten Mannschaft eingebunden worden, bis Veh so krachend scheiterte, dass auch alle anderen Planungen über Bord geworfen worden.
Ich finde halt schade, dass es nie so richtig gepasst hat, weil es für mich immer so wirkte (zumindest so etwa ab dem Ende von Skibbe), dass Schur immer so ein bisschen darauf gewartet hat, hier die Chance zu bekommen und vielleicht es auch deshalb nie woanders versucht hat. War wahrscheinlich ein Fehler. Es war vielleicht auch nie der ganz richtige Zeitpunkt da. Als Skibbe entlassen wurde, wollte man lieber jemanden, dem man Feuerwehrmann zutraut. Dann nach dem Abstieg war der Druck aufzusteigen zu groß, so dass man den erfahrenen Veh holte.
Schur wäre halt eigentlich so jemand gewesen, den man erst mal das Training leiten lässt, wenn man den Trainer relativ früh in der Saison gefeuert hat und der dann ein Spiele Zeit bekommt in denen man überlegt, ob man es ihn machen lässt oder jemand anderen holt. Die Situation gab es halt nie, da immer am Trainer sehr lange festgehalten wurde, bis es eigentlich zu spät war und man dann zum Siegen verdammt war.
Müssen die beiden jetzt halt kritisch selbst reflektieren, ob sie es auch woanders als Trainer versuchen wollen oder ähnlich wie Körbel (nach kurzen Ausflügen zu anderen Vereinen) anderweitig im Vereinsumfeld bleiben wollen. Ich wünsche meinen früheren Lieblingsspielern jedenfalls alles Gute.
Gladbach ist aktuell übrigens ein mahnendes Beispiel, wie schnell es in dieser Saison auch nach unten gehen kann. Nach dem 19. Spieltag wwaren die vor uns, auf Platz 5 und hatten 4 Punkte Abstand auf den mutmaßlichen nicht EL Platz 8. 3 Wochen später und sie stehen nur noch auf Platz 10.
Aktuell spielt bis Platz 11 alles um Europa. Ab Platz 12 geht es Richtung Abstieg, wobei man mit ner Serie von 3-4 Siegen auch wieder in ne andere Phalanx kommen kann. Im Abstiegskampf sieht es derzeit danach aus, als ob die letzten 3 Teams den Relegationsplatz unter sich ausmachen, wenn man sich die Form der Teams der letzten Wochen ansieht.
Aktuell spielt bis Platz 11 alles um Europa. Ab Platz 12 geht es Richtung Abstieg, wobei man mit ner Serie von 3-4 Siegen auch wieder in ne andere Phalanx kommen kann. Im Abstiegskampf sieht es derzeit danach aus, als ob die letzten 3 Teams den Relegationsplatz unter sich ausmachen, wenn man sich die Form der Teams der letzten Wochen ansieht.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ja, so etwas wie ein "gesichertes Mittelfeld" gibt es zur Zeit garnicht. Höchstens vielleicht Freiburg auf Platz 12, ich glaube nicht dass die was mit dem Abstieg zu tun haben werden. Echt eine spannende Saison (bis auf die Meisterschaft natürlich).
Aktuell spielt bis Platz 11 alles um Europa. Ab Platz 12 geht es Richtung Abstieg,
Exil-Adler-NRW schrieb:
Gladbach ist aktuell übrigens ein mahnendes Beispiel, wie schnell es in dieser Saison auch nach unten gehen kann.
Wenn Eberl auf meine Ratschläge eingehen würde wäre am Borussiapark sportlich alles in Ordnung und die Mannschaft befände sich aktuell unter den ersten 4 mit wenigstens 6 Punkten Vorsprung auf den 5. ! Sein bayerischer Dickschädel samt Engstirnigkeit steht ihm da leider im Wege was des Öfteren diverse Aussetzer beschert, siehe die Personalien Hofmann, Hazard, Sow, Hecking, Bobadillarückholaktion, Drmic,
Fans wie ich besitzen nunmal mehr Erfahrung was Gladbach angeht als Max Eberl und können die sportliche Situation viel besser einschätzen, bewerten und analysieren. Bei Eberl dauern diese Prozesse leider viel viel länger. Was andere Fans oder ich schon bei Saisonbeginn erkennen kommt bei Eberl erst so 2 bis 3 Monate später an !
Das ist erschreckend und traurig zugleich. Sollte einem Sportdirektorsolche Dinge eigentlich eher auffallen als dem einfachen Fan der nur einmal die Woche kurz beim Ligaspiel vorbeischaut und sonst nicht weiß was im Training abgeht !
Vielleicht tut Dutt so ein Back to the Roots und die Übernahme eines Zweitligisten ganz gut.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Vielleicht tut Dutt so ein Back to the Roots und die Übernahme eines Zweitligisten ganz gut.
Das ist gut möglich, schau Dir den Funkel an, als Ihn alle abschrieben (sollte sogar trotz Rettung letzen Jahres
entlassen werden), zeigte er allen wie es geht.
Durch die letzten 2 Spiele ist insgesamt der Kreis der Eurokandidaten größer geworden. Bis Hertha ist Europa drin.
Wir machen jetzt scheinbar alles anders, als in der Hinrunde. Keine knappen Ergebnisse mehr. Heimsiege in Serie. Hoffen wir mal, dass wir nun auswärts nicht alles verlieren.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hoffen wir mal, dass wir nun auswärts nicht alles verlieren.
Da bleib ich relativ gelassen......alle gewinnen werden wir nicht, aber auch nicht alle verlieren....beim VfB sollten wir gewinnen, in Dortmund ist ein Unentschieden möglich,, die haben sich schwer geplagt gegen den HSV....so hoffnungslos ist das alles nicht.....
Eendracht schrieb:
Willems, Fabian, Gacinovic, Haller... was für ne potentielle Power von der Bank. Daran kann ich mich in der Form kaum erinnern.
Dürfte die teuerste Bank aller Zeiten von uns sein.
Exil-Adler-NRW schrieb:Eendracht schrieb:
Willems, Fabian, Gacinovic, Haller... was für ne potentielle Power von der Bank. Daran kann ich mich in der Form kaum erinnern.
Dürfte die teuerste Bank aller Zeiten von uns sein.
So ein Messias wie Caio fehlt aber
So ich mache mal das Gebabbel auf, weil ich doch einen Satz in der FNP, der dort fast nebenher fällt, sehr interessant fand:
Diese Schreiben über Veh´s zweite Amtszeit:
"So ist die Ära Veh in Frankfurt anders zu Ende gegangen als geplant. Denn eigentlich sollte er Sportvorstand werden, das Trainerjahr war nur als Übergangszeit gedacht. "
Dies war zwar immer mal wieder gemunkelt worden, jedoch in erster Linie basierend auf einem Artikel der Bild, der Alex Schur damals auch als Trainernachfolger nannte.
Die Offiziellen (unter anderem glaube ich Hellmann im Forumstreff) haben jedoch immer bestritten, dass Veh hier was anderes werden sollte als Trainer.
Die Frankfurter Zeitungen, haben sich darüber glaube ich ziemlich ausgeschwiegen. Die FR hatte eine entsprechende Spekulation nur mal genannt, als Schaaf noch Trainer war (die Bild hatte auch als Schaaf noch Trainer war das erste mal das Szenario, Veh macht ein Jahr Trainer und wird dann Sportvorstand genannt).
Daher sehr interessant, dass es die FNP nun so nebenher fallen lässt.
Für mich ist es jedoch ohnehin die ganze Zeit schon die einzige Erklärung für den ganzen Ablauf des letzten Veh Jahres. Dass man nach der desolaten Hinrunde noch an ihm festhielt und dass er im Winter das Transferbudget für nächsten Sommer ausgeben durfte.
Ich denke im Winter ist dann aber auch die Entscheidung gefallen, dass Veh nicht mehr den Sportvorstand macht. Damals waren ja quasi alle aus der Führung ins Wintertrainingslager gefahren, wo es eigentlich erst danach klang, als würde eine Entscheidung zum Sportvorstand fallen und am Ende nur ein seltsames "Ja wir haben jetzt eine Liste mit Kandidaten aufgestellt, mit denen wir sprechen wollen" herauskam.
Naja, ich denke hier sind alle froh, dass es letztlich so gekommen ist, wie es gekommen ist. Dass Bobic jetzt den Job hat und nicht Veh und das Kovac hier nun Trainer ist. Auch wenn es mir schon etwas schmerzt, dass Schur nie die Chance bekommen hat, es mal als Profitrainer bei uns zu versuchen und er jetzt wohl in der Schiene "ewiger Jugendtrainer" bleibt.
Diese Schreiben über Veh´s zweite Amtszeit:
"So ist die Ära Veh in Frankfurt anders zu Ende gegangen als geplant. Denn eigentlich sollte er Sportvorstand werden, das Trainerjahr war nur als Übergangszeit gedacht. "
Dies war zwar immer mal wieder gemunkelt worden, jedoch in erster Linie basierend auf einem Artikel der Bild, der Alex Schur damals auch als Trainernachfolger nannte.
Die Offiziellen (unter anderem glaube ich Hellmann im Forumstreff) haben jedoch immer bestritten, dass Veh hier was anderes werden sollte als Trainer.
Die Frankfurter Zeitungen, haben sich darüber glaube ich ziemlich ausgeschwiegen. Die FR hatte eine entsprechende Spekulation nur mal genannt, als Schaaf noch Trainer war (die Bild hatte auch als Schaaf noch Trainer war das erste mal das Szenario, Veh macht ein Jahr Trainer und wird dann Sportvorstand genannt).
Daher sehr interessant, dass es die FNP nun so nebenher fallen lässt.
Für mich ist es jedoch ohnehin die ganze Zeit schon die einzige Erklärung für den ganzen Ablauf des letzten Veh Jahres. Dass man nach der desolaten Hinrunde noch an ihm festhielt und dass er im Winter das Transferbudget für nächsten Sommer ausgeben durfte.
Ich denke im Winter ist dann aber auch die Entscheidung gefallen, dass Veh nicht mehr den Sportvorstand macht. Damals waren ja quasi alle aus der Führung ins Wintertrainingslager gefahren, wo es eigentlich erst danach klang, als würde eine Entscheidung zum Sportvorstand fallen und am Ende nur ein seltsames "Ja wir haben jetzt eine Liste mit Kandidaten aufgestellt, mit denen wir sprechen wollen" herauskam.
Naja, ich denke hier sind alle froh, dass es letztlich so gekommen ist, wie es gekommen ist. Dass Bobic jetzt den Job hat und nicht Veh und das Kovac hier nun Trainer ist. Auch wenn es mir schon etwas schmerzt, dass Schur nie die Chance bekommen hat, es mal als Profitrainer bei uns zu versuchen und er jetzt wohl in der Schiene "ewiger Jugendtrainer" bleibt.
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Offiziellen (unter anderem glaube ich Hellmann im Forumstreff) haben jedoch immer bestritten, dass Veh hier was anderes werden sollte als Trainer.
Ich kann mich nicht erinnern, gar nicht!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auch wenn es mir schon etwas schmerzt, dass Schur nie die Chance bekommen hat, es mal als Profitrainer bei uns zu versuchen und er jetzt wohl in der Schiene "ewiger Jugendtrainer" bleibt.
Da schmerzt mich gar nichts. Als Trainer sollte man schon mehr gesehen haben als die eigenen Jugendmannschaften. Die "beförderten" Trainer von Mainz, Bremen, Gladbach oder jetzt Köln waren vorher allesamt schon woanders als Trainer tätig. Vielmehr scheint es mir so, dass Schur mit dem Posten sehr zufrieden ist und auch sehr froh sein darf, diesen inne zu haben. Die Leistungen sind recht überschaubar.
Exil-Adler-NRW schrieb:
"So ist die Ära Veh in Frankfurt anders zu Ende gegangen als geplant. Denn eigentlich sollte er Sportvorstand werden, das Trainerjahr war nur als Übergangszeit gedacht. "
Dies war zwar immer mal wieder gemunkelt worden, jedoch in erster Linie basierend auf einem Artikel der Bild, der Alex Schur damals auch als Trainernachfolger nannte.
Es wurde aber direkt nach Vehs Abgang schon von einem Offiziellen bestätigt, dass das der Plan gewesen war. Hab's leider nicht mehr parat, wer das war; Hellmann?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Offiziellen (unter anderem glaube ich Hellmann im Forumstreff) haben jedoch immer bestritten, dass Veh hier was anderes werden sollte als Trainer.
Ich meine mich erinnern zu können, daß das der liebe Herri oder irgendein anderer zeitnah nach Vehs Abgang schon bestätigt hatte.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auch wenn es mir schon etwas schmerzt, dass Schur nie die Chance bekommen hat, es mal als Profitrainer bei uns zu versuchen und er jetzt wohl in der Schiene "ewiger Jugendtrainer" bleibt.
Das schmerzt mich gar nicht. Schur hat hier einen tollen Posten der gut bezahlt werden wird, beim dem er anscheinend viel Spaß hat und vielleicht ist Ihm das wichtiger, wie viel Geld zu verdienen und ständig im Fokus der Kritik zu stehen.
Sein wir doch mal ehrlich, heuzutage darf ein Spieler immer weniger schlechte Leistungen bringen, es gibt weniger
Geduld im Profigeschäft. Bei Trainern, Verantwortlichen (geht schon kaum noch wegen öffentlichem Druck) und bei den Fans wird die Hemmschwelle auch immer geringer. Das ist traurig, aber auch die Zukunft.
Und es gibt immer mehr Trainer (auch junge bsp. Lewandowski) die dem öffentlichen Druck nicht mehr stand halten können oder sogar wollen, dafür freiwillig ins zweite Glied zurück rücken.
Ich kann Schur gut verstehen, wenn er Jugendtrainer bei uns bleiben möchte und selbst die werden heuzutage teilweise gefeuert.
Matzel schrieb:
So, ich habe mal geschaut. Da es ja immer wieder zu den Begegnungen kommt, die wenige Tage vorher oder nachher auch in der Bundesliga dran sind (meist dann mit geänderten "Vorzeichen"), bekommen wir das Heimspiel gegen Leverkusen zugelost.
Ich dürfte auch einer der wenigen hier sein, dem das sogar lieber als Schlake ist.
Adler_Steigflug schrieb:Matzel schrieb:
So, ich habe mal geschaut. Da es ja immer wieder zu den Begegnungen kommt, die wenige Tage vorher oder nachher auch in der Bundesliga dran sind (meist dann mit geänderten "Vorzeichen"), bekommen wir das Heimspiel gegen Leverkusen zugelost.
Ich dürfte auch einer der wenigen hier sein, dem das sogar lieber als Schlake ist.
Ich tendiere auch zur Wunschlösung Heimspiel gegen Schalke, da die bei uns seit dem letzten Aufstieg nicht gewonnen haben. Gegen Leverkusen sieht das deutlich durchwachsener aus.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich tendiere auch zur Wunschlösung Heimspiel gegen Schalke, da die bei uns seit dem letzten Aufstieg nicht gewonnen haben. Gegen Leverkusen sieht das deutlich durchwachsener aus.
Nach dem Gesetz der Serie wäre aber gegen Leverkusen definitiv wieder ein Heimsieg dran...
Es hat schon was stilvolles wie bei Mainz Löwe, Panzerknacker und Fred Feuerstein auf dem Zaun hängen und die eigenen Spieler beschimpfen.
Tafelberg schrieb:mussigger schrieb:
Ich mache mir eher um Stendera sorgen, so wie NK auf der PK klingt, wird er
nicht so häufig im Kader sein ....
und die Bild spekuliert über einen Wechsel im Sommer
nachvollziehen könnte ich es allerdings
Es ist echt schade, wie immer wieder junge Spieler, die bei uns so gute Ansätze zeigen, dass man auf eine richtig gute Karriere hoffen kam, von Verletzungen ausgebremst wurden. Sieht leider gerade etwas nach dem gleichen Schicksal wie Kittel aus. Ich würde aber sehr ungern Stendera komplett abgeben. Am liebsten ein Jahr verleihen. Er ist ja immer noch sehr jung. Ob er das mitmacht ist natürlich die andere Frage.
Eher keine Verletzungs-sondern Qualitätsfrage.
An Mascarell und Boateng wird er nicht vorbeikommen. Auch an einem fitten Fabian nicht. Einzig für Gacinovic könnte er ab und an eingewechselt werden, aber selbst da wird ihm Barkok vorgezogen.
Ich vermute man wird ihn ganz abgeben, da er sich hier auf Dauer nicht durchsetzen wird. Die Ansprüche steigen nun mal
An Mascarell und Boateng wird er nicht vorbeikommen. Auch an einem fitten Fabian nicht. Einzig für Gacinovic könnte er ab und an eingewechselt werden, aber selbst da wird ihm Barkok vorgezogen.
Ich vermute man wird ihn ganz abgeben, da er sich hier auf Dauer nicht durchsetzen wird. Die Ansprüche steigen nun mal
Schöner SuperBowl. Mit starken Offensiven und schwachen Defensiven. Kann es sein, dass es im ganzen Spiel nur einen Punt gab? Habe ich so auch noch nicht gesehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Schöner SuperBowl. Mit starken Offensiven und schwachen Defensiven. Kann es sein, dass es im ganzen Spiel nur einen Punt gab? Habe ich so auch noch nicht gesehen.
Ja, nur 1 Punt, nur 1 Interception, nur 1 Sack und nur 1 Fumble.
Nur zwei starke Offensivreihen die das Feld runter gelaufen sind.
Und das NFL-Spiel mit mit den meisten Yards überhaupt.
Einen Platz unter die ersten vier nicht nur kurzfristig zu verteidigen wird sauschwer.
Aber nicht unmöglich.
Dann muss man z.B.daheim gg die Dosen gewinnen.
Alle anderen Tops sind auswärts.
Zumindest mal ein paar Remis da erlangen.
Und die neugewonnene Heimstärke muss Woche für Woche bestätigt werden.
Ein Sieg heute wäre erstmal richtig geil.
Aber wichtiger als Platz 2 sehe ich dann den Abstand zu Platz 8.
Glaube ich bin Mega nervös heute mittag.
Aber nicht unmöglich.
Dann muss man z.B.daheim gg die Dosen gewinnen.
Alle anderen Tops sind auswärts.
Zumindest mal ein paar Remis da erlangen.
Und die neugewonnene Heimstärke muss Woche für Woche bestätigt werden.
Ein Sieg heute wäre erstmal richtig geil.
Aber wichtiger als Platz 2 sehe ich dann den Abstand zu Platz 8.
Glaube ich bin Mega nervös heute mittag.
grossaadla schrieb:
Aber wichtiger als Platz 2 sehe ich dann den Abstand zu Platz 8.
So ist es. Der Abstand auf Platz 8 bei nem Sieg wäre 8 Punkte. Und da ich aktuell keinen große Siegesserie bei Hoffenheim erwarte, hätten wir es dann echt selbst in der Hand.
Deswegen fände ich persönlich heute einen Sieg sogar ein bisschen wertvoller, als gegen Mainz. Der wäre natürlich auch großartig, aber mit etwas Pech spielt man dann Halbfinale in München.
Gewinnen wir heute, haben wir große Chancen auf Platz 7.
Exil-Adler-NRW schrieb:
mit etwas Pech spielt man dann Halbfinale in München.
Mit etwas Glück in Paderborn
Also letzte Saison könnten wir ja vorlegen und wussten nicht was die anderen machen. Aber jetzt, nachdem so viele für uns gespielt haben und wir Platz 2 nicht nur für ne Nacht, sondern für ne Woche erobern können und 8 Punkte Abstand zwischen uns und Platz 8 bringen, muss das einfach in die Hose gehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also letzte Saison könnten wir ja vorlegen und wussten nicht was die anderen machen. Aber jetzt, nachdem so viele für uns gespielt haben und wir Platz 2 nicht nur für ne Nacht, sondern für ne Woche erobern können und 8 Punkte Abstand zwischen uns und Platz 8 bringen, muss das einfach in die Hose gehen.
ja, genau meine Gedanken. wäre einfach zu schön um wahr zu sein. ABER : diese Saison ist alles anders, Wir gewinnen. Punkt.
Abgesehen von Platz 2. Das Spiel entscheidet darüber, ob wir 2, 5 oder 8 Punkte auf Platz 8 haben. Ein echtes 6 Punkte Spiel.
Was ist denn hier los? Keiner Panik weil der Relegationsplatz näher gerückt ist?
Köln muss aktuell jedes Spiel voll auf Sieg spielen, um die Lücke zu Bremen zu schließen. Während z.B. Mainz sich gegen uns hinten reinstellen könnte und mit nem Punkt zufrieden sein, muss Köln eigentlich zu uns fahren, mit dem Ziel zu gewinnen. Und das könnte wiederrum uns besser liegen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
im Gegenzug die Miete noch weiter gekürzt wird.
wurde die schon mal gekürzt?
fastmeister92 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
im Gegenzug die Miete noch weiter gekürzt wird.
wurde die schon mal gekürzt?
Ich meine dies dahingehend, weil eine Kürzung ja schonmal dadurch käme, da wir ja unsere Miete nicht der Stadt zahlen, sondern an Sportfive und die eine niedrigere Miete an die Stadt (so wie ich das bisher verstanden habe). Wenn Sportfive ist und wir deren Miete zahlen, wäre das schonmal ne niedrigere Belastung.
Matzel schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
vielleicht, dass man sich am Stadionumbau beteiligt und im Gegenzug die Miete noch weiter gekürzt wird.
Und warum sollte das Sinn machen, wenn uns das Stadion nie gehören wird? Das wäre schlicht eine Front-up-Miete.
Wenn wir die Vermarktungsrechte hätten, würden wir ja auch am Stadionumbau profitieren, auch wenn uns das nie gehören wird.
Das Stadion steht natürlich auch auf einem Grundstück. Welches mitverkauft werden müsste, was die Stadt aber nicht zum Stadionbau noch zahlen musste, weil es ihr eh schon gehörte. Und was gehört dann zu dem Grundstück, dass in die Bewertung einfließt? Nur die Fläche auf der das Stadion steht? Oder die gesamte Peripherie bis zu den Eingangskontrollen + Parkplätzen?
Ich denke der Stadionkauf ist aktuell nicht realistisch. Ich denke die realistischen Optionen sind das man Sportfive als Vermarkter rauskickt und das selbst übernimmt und vielleicht, dass man sich am Stadionumbau beteiligt und im Gegenzug die Miete noch weiter gekürzt wird.
Ich denke der Stadionkauf ist aktuell nicht realistisch. Ich denke die realistischen Optionen sind das man Sportfive als Vermarkter rauskickt und das selbst übernimmt und vielleicht, dass man sich am Stadionumbau beteiligt und im Gegenzug die Miete noch weiter gekürzt wird.
Exil-Adler-NRW schrieb:
im Gegenzug die Miete noch weiter gekürzt wird.
wurde die schon mal gekürzt?
Hannover? die haben schon so viele Punkte, da wird es für Köln und den HSV schwer die überhaupt zu bekommen.
Außerdem müssten die ja dann genauso ne Rückrunde spielen wie wir unter Skibbe, das sehe ich überhaupt nicht. Warum auch? weil die jetzt mal dabbisch gegen VW verloren haben?
Ab Freiburg beginnt der Abstiegssumpf, bei dem ich Tippe das Mainz (bei dem Programm die nächsten Wochen wird Schwarz spätestens in 3 Wochen gekickt), VFB (Korkhut), HSV (hier ist die Frage wie die Mannschaft auf Hollerbach und seiner Arbeitsweise eingeht) und Köln (zu viele Punkte Rückstand) die letzten 4 Plätze ausmachen werden.
Bremen spielt in den letzten Wochen gut, VW wird sich auch durch wurschteln und Freiburg holt ihre Punkte.
Außerdem müssten die ja dann genauso ne Rückrunde spielen wie wir unter Skibbe, das sehe ich überhaupt nicht. Warum auch? weil die jetzt mal dabbisch gegen VW verloren haben?
Ab Freiburg beginnt der Abstiegssumpf, bei dem ich Tippe das Mainz (bei dem Programm die nächsten Wochen wird Schwarz spätestens in 3 Wochen gekickt), VFB (Korkhut), HSV (hier ist die Frage wie die Mannschaft auf Hollerbach und seiner Arbeitsweise eingeht) und Köln (zu viele Punkte Rückstand) die letzten 4 Plätze ausmachen werden.
Bremen spielt in den letzten Wochen gut, VW wird sich auch durch wurschteln und Freiburg holt ihre Punkte.
steps82 schrieb:
Hannover? die haben schon so viele Punkte, da wird es für Köln und den HSV schwer die überhaupt zu bekommen.
Außerdem müssten die ja dann genauso ne Rückrunde spielen wie wir unter Skibbe, das sehe ich überhaupt nicht. Warum auch? weil die jetzt mal dabbisch gegen VW verloren haben?
Ab Freiburg beginnt der Abstiegssumpf, bei dem ich Tippe das Mainz (bei dem Programm die nächsten Wochen wird Schwarz spätestens in 3 Wochen gekickt), VFB (Korkhut), HSV (hier ist die Frage wie die Mannschaft auf Hollerbach und seiner Arbeitsweise eingeht) und Köln (zu viele Punkte Rückstand) die letzten 4 Plätze ausmachen werden.
Bremen spielt in den letzten Wochen gut, VW wird sich auch durch wurschteln und Freiburg holt ihre Punkte.
Ja so ungefähr sehe ich das auch.
Köln hatte zwar jetzt einen kleinen Lauf, aber man muss sehen, wie es die nächsten Wochen weitergeht. Klar, gewinnen die heute überraschend gegen Dortmund (was bei der derzeitigen Form der Dortmunder nicht unmöglich ist), sind sie endgültig wieder voll im Rennen. Holen sie in den nächsten 4 Spielen nur 0-2 Punkte, was ja auch möglich ist, ist die Euphorie auch ganz schnell wieder weg, wenn der Abstand zu groß wird, um dran glauben zu können.
Glaube nicht das die heute gegen Stöger was machen werden, der BVB hat endlich das Nervthema Auba vom Hals und haben glaub ich einen sehr guten Ersatz bekommen.
Dann ist, wie du schon sagst, die erste Euphorie auch schon verflogen. Und es ist ja auch so, das die Spiele nicht mehr werden wo sie noch groß Punkte holen können.
Dann ist, wie du schon sagst, die erste Euphorie auch schon verflogen. Und es ist ja auch so, das die Spiele nicht mehr werden wo sie noch groß Punkte holen können.