>

Exil-Adler-NRW

18129

#
Man kann das Gejammer auch übertreiben.

Aber wahrscheinlich war es einfach herrlich, wenn man in den 80ern mit 300 Leuten nach Braunschweig fuhr und fünf mal im Spiel Anfeuerungen kamen.
#
reggaetyp schrieb:

Man kann das Gejammer auch übertreiben.

Aber wahrscheinlich war es einfach herrlich, wenn man in den 80ern mit 300 Leuten nach Braunschweig fuhr und fünf mal im Spiel Anfeuerungen kamen.


Man kann sich natürlich entsprechend drauf einigen, dass die Stimmung immer noch gut ist (ist sie ja auch).

Aber auf der anderen Seite soll sich dann keiner beschweren, dass nicht genug mitmachen, wenn man kritische Stimmen zur Art des Supports nicht zulässt. Wie es in den 80gern war weiß ich nicht. Aber bei Heimspielen war es aus meiner Sicht, jedenfalls im Block, vor 10-15 Jahren (seit die neue Stehtribüne stand) besser als jetzt. Das hat verschiedene Gründe die hier benannt wurden. Zum einen der natürliche Alterungsprozess (ich habe auch meine Dauerkarte seit 2003) zum anderen aber vielleicht die Art des Supports, hinsichtlich der "Liederwahl", der "Ausführung" (muss man "... da entstand dieses Lied, wir sind froh dass es Dich gibt..." wirklich 10 Minuten am Stück singen, wenn kaum einer mitmacht) und aus meiner Sicht sind es auch die Schwenkfahnen, die ein massiver Störfaktor sind. Da gab es früher entweder gar keine oder eine große Schwenkfahne. Heute sieht man halt in der oberen Hälfte des 40gers das Tor an der Kurve fast nicht mehr.
#
Wenn wir von Verletzungen verschont bleiben und Fabian nicht ewig braucht um in Form zu kommen, dann könnte sogar die CL drin sein und EL wäre m.M.n. sicher. Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre, bin aber seit langem mal wirklich optimistisch was die Eintracht im Gesamten angeht.
#
JJ_79 schrieb:

Wenn wir von Verletzungen verschont bleiben und Fabian nicht ewig braucht um in Form zu kommen, dann könnte sogar die CL drin sein und EL wäre m.M.n. sicher. Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre, bin aber seit langem mal wirklich optimistisch was die Eintracht im Gesamten angeht.


Manchmal echt interessant. Letzte Woche wollten noch einige den Blick nur noch nach unten richten, denn wenn wir nicht zu Hause gegen Freiburg gewinnen, gegen wen denn dann....?.

Und nun ist EL schon sicher, wenn wir Verletzungsfrei bleiben...
#
TowerBridge schrieb:

kann auch Platz 4 ggfs noch die letzten Spieltage greifbar sein

Die Europaleague wäre zwar schön, aber auch sehr riskant (siehe Freiburg, Köln, Hertha, wir das letzte mal).
Würden wir hingegen die Championsleague Plätze erreichen.....
#
Eschbonne schrieb:

TowerBridge schrieb:

kann auch Platz 4 ggfs noch die letzten Spieltage greifbar sein

Die Europaleague wäre zwar schön, aber auch sehr riskant (siehe Freiburg, Köln, Hertha, wir das letzte mal).
Würden wir hingegen die Championsleague Plätze erreichen.....


Ich find wir machen uns davor seit dem letzten mal, wo es irgendwie von Anfang an eingetrichtert wurde, zu sehr in die Hose. Ich bezweifel auch, dass die zwei Spiele, Wochen vor Ligastart, jetzt den großen Unterschied bei Freiburg ausgemacht haben. Zudem finde ich eigentlich weder Freiburg noch Hertha groß schlechter als erwartet. Während Köln schon drei Niederlagen vor de, ersten EL Spiel hatte.

Und wenn es alles als zu schlimm und zu hart eingeschätzt wird, dann soll man sich halt ein Beispiel an anderen Teams in der EL nehmen und ein B-Team in der Vorrunde spielen lassen. Wäre mir immer noch lieber als ganz auf das Geld der EL zu verzichten und schlechter als die Bundesliga in diesem Jahr würden wir auch nicht abschneiden.
#
Ich will einfach, dass das rausgeholt wird, was unsere Leistungen und die Liga hergeben.

Letzte Saison hat mich der Einbruch doch sehr geärgert, weil nach der tollen Hinrunde schon eine mäßige Rückrunde gereicht hätte für Europa, was aufgrund der schwächelnden Teams, Leverkusen, Schalke, Gladbach und Wolfsburg auch frühzeitig erkennbar war. Nach 19 Spielen war dies umso stärker, als man 9 Punkte und 19 Tore vor Platz 8 stand. Auf diesem war Freiburg, die am Ende 6 Punkte vor uns standen und die Chance auf Europa bekamen.

So leicht macht es einem die Liga nicht oft und unsere Ausgangsposition war der Wahnsinn. Dies haben wir leider verkackt.

Dieses Jahr ist es nicht so. Hier ist es nicht meine feste Erwartung nach Europa zu kommen, die ich letzte Saison nach 19 Spielen hatte (und haben durfte). Meine Erwartung an die Rückrunde war seine Punkte zu holen, seinen Platz zu verteidigen und da zu sein, wenn vor uns einer einbricht. Dies könnte dieses Jahr Hoffenheim sein, die mir gerade irgendwie kleine Auflösungserscheinungen zeigen (Wagner jetzt weg, Uth nach der Saison weg, Nagelsmann Zukunft offen). An denen sind wir vorbei und jetzt möchte ich, dass die Mannschaft alles dafür tut, um den Platz vor Hoffenheim zu verteidigen. Wenn wir am Ende 50 Punkte haben aber es nicht für Europa reicht, weil die Top 7 der Winterpause halt noch mehr Punkten. Dann ist es halt so und dann bin ich natürlich auch zufrieden.
#
Wenn ich das schon höre, "werden nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben" (Hollerbach). Das ist ja der perfekte Realitätsverweigerer für den Realitätsverweigererverein No. 1.
Es sei denn es war so gemeint, dass man kampflos absteigen will.

Wenn die es dieses Jahr wieder schaffen, was ich doch zum Glück noch stark anzweifle, fall ich vom Glauben ab.
#
Raggamuffin schrieb:

Wenn ich das schon höre, "werden nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben" (Hollerbach). Das ist ja der perfekte Realitätsverweigerer für den Realitätsverweigererverein No. 1.


Ich fürchte es erwischt uns doch. Köln gewinnt jetzt alles. HSV hat nicht mehr mit dem Abstiegskampf zu tun. Bremen ist nach dem Trainerwechsel top drauf. Da können wir wohl nicht mithalten. Schade, hatte mich gerade wieder an die erste Liga gewöhnt.
#
manchmal beschlecht mich das gefühl, das die patrioten die anderen mannschaft in sicherheit wiegen, um dann ein um das andere mal zurück zu schlagen
#
Dulcolax schrieb:

manchmal beschlecht mich das gefühl, das die patrioten die anderen mannschaft in sicherheit wiegen, um dann ein um das andere mal zurück zu schlagen


Irgendwie beginnt da auch immer dann irgendwann das große Zittern, vor den Comeback Qualitäten und man macht Blödsinn. Gestern waren es dann zu viele entscheidende Strafen und auch im Offensivspiel zu falsche Entscheidungen.

Was letztes Jahr beim SB die Falcons geritten hat, als sie kurz vor Schluss den Ball hatten und bereits in der Field Goal Zone waren, nicht das klarste der Welt zu machen, nämlich laufen, Zeit von der Uhr nehmen und Field Goal schießen, sondern lieber passen wollten, was dann durch einen QB-Sack aus der Field Goal Range hinaus mächtig in die Hose ging, werde ich nie verstehen. Man wäre bei nem Field Goal mit 11 Punkten vor in die letzten 2 Minuten gegangen was der Sieg gewesen wäre.
#
Also, mit einem Sieg wären wir zumindest einen Tag auf Platz 2. Wir würden den Spieltag mindestens auf Platz 6 abschließen. Zudem wäre es sehr wahrscheinlich, dass wir den Abstand auf Hoffenheim auf 6 Zähler ausbauen würden.

Das Ding wird also sicher in die Hose gehen....
#
Wolf ist aktuell über jeden Zweifel erhaben.

Aber Chandler hat jetzt auf Links den Fußball nicht neu erfunden, ja er hat ein Tor geschossen (bei dem ein oder anderen wäre das Ding auch aus dem Stadion geflogen) die beiden Leistungen waren ordentlich, aber da ist noch massig Luft nach oben. Allerdings gefällt mir die Leistung von ihm 100mal besser als das, was Otsche da in der Regel abgeliefert hat (was allerdings auch keine Kunst ist ).

Willems hat alle Fähigkeiten zu einem der Besten LV´s auf diesem Planeten zu werden.
Warum er es nur sporadisch bzw. gar nicht auf den Rasen bringen kann, hat wohl hauptsächlich mit dem Kopf und auch mit der fehlenden Kondition (hatte ich jedenfalls in der Hinrunde das Gefühl) zu tun. Ich hoffe das Trainerteam bekommt den Jungen hin, der Kerl hat alles was ein LV braucht.
#
steps82 schrieb:

Wolf ist aktuell über jeden Zweifel erhaben.

Aber Chandler hat jetzt auf Links den Fußball nicht neu erfunden, ja er hat ein Tor geschossen (bei dem ein oder anderen wäre das Ding auch aus dem Stadion geflogen) die beiden Leistungen waren ordentlich, aber da ist noch massig Luft nach oben. Allerdings gefällt mir die Leistung von ihm 100mal besser als das, was Otsche da in der Regel abgeliefert hat (was allerdings auch keine Kunst ist  ).

Willems hat alle Fähigkeiten zu einem der Besten LV´s auf diesem Planeten zu werden.
Warum er es nur sporadisch bzw. gar nicht auf den Rasen bringen kann, hat wohl hauptsächlich mit dem Kopf und auch mit der fehlenden Kondition (hatte ich jedenfalls in der Hinrunde das Gefühl) zu tun. Ich hoffe das Trainerteam bekommt den Jungen hin, der Kerl hat alles was ein LV braucht.


Da ich leider das Wolfsburg Spiel nicht gesehen habe, ist mein Urteil hier wahrscheinlich auch nicht wirklich zielführend. Aber gegen Freiburg sah ich es so, dass Chandler das durchaus gut gemacht hat, man aber klar merkte, dass es eigentlich nicht seine Position ist und es mehrfach Situationen gab wo ich dachte, dass er halt jetzt nicht durchzieht und flankt, wie er es vielleicht auf der anderen Seite machen würde.

Auch ich sehe in Willems sehr viel und denke, dass er eigentlich alle Anlagen mitbringt. Vielleicht auch der Fluch jetzt der kurzen Winterpause, dass man jetzt nicht mal richtig an seiner Kondition arbeiten konnte. Da für ihn ja so oder so keine WM ansteht, kann er im Sommer dann voll mitmachen und dann bin ich gespannt, ob nicht dann ein ganz anderer Willems auf dem Platz steht.

Und ansonsten hoffe ich, dass er sich nicht hängen lässt und auch wenn er erstmal auf der Bank sitzt, dann als Joker reinkommt, wie gegen Stuttgart.
#
vielleicht habe ich zu sehr die Eintracht Brille auf, aber ich habe die SGE damals als nicht so hochnäsig erlebt, wie es anscheinend immer noch bei vielen HSV Fans der Fall ist, aber vielleicht habe ich es einfach vergessen
#
Tafelberg schrieb:

vielleicht habe ich zu sehr die Eintracht Brille auf, aber ich habe die SGE damals als nicht so hochnäsig erlebt, wie es anscheinend immer noch bei vielen HSV Fans der Fall ist, aber vielleicht habe ich es einfach vergessen


Zumindest ging damals glaube ich schon, die klar Mehrheit davon aus, bald wieder regelmäßig europäisch dabei zu sein. Octagon und ISPR. ISPR war übrigens das, was uns so richtig Geld gekostet hat, wo wir bis vor kurzem noch für gezahlt haben. 10 Millionen bekommen 24 Millionen zurückgezahlt. Octagon hat ja wenigstens auf Rückzahlungen verzichtet, haben aber ja auch das Know-How mitgeliefert, was für Abstieg Nr. 2 mitverantwortlich war.

Es war halt irgendwie bei uns damals der Versuch, schnell wieder nach oben bekommen. Denn wir haben uns halt damals schlicht den blödesten Moment zum absteigen ausgesucht. Denn zusammen mit unserem Abstieg passierten ja folgende zwei Dinge.

1. Bosmann Urteil, mit dem vertragslose Spieler ablösefrei gehen konnten. Zudem konnten wir uns die Gehälter vieler Spieler in Liga zwei eh nicht leisten, so dass auf einem Schlag das Geld und Spielerkapital gleichzeitig weg war.

2. Reform der Champions League. Dort konnten sich ab 98/99 auch die Plätze 3 und 4 für qualifizieren und die Team in der CL haben richtig richtig viel Geld verdient. Auf den Plätzen 3 und 4 standen wir 90 - 93 4 Jahre in Folge.

Man hoffte, dass der Abstieg halt nur ein Ausrutscher war. Lautern, die mit uns abstiegen hatten es ja vorgemacht, wie man schnell wieder nach oben kommt. Ich glaube die meisten hatten auch den festen Glauben im Umfeld der Eintracht, dass es klappen würde, als man euphorisiert vom 99er Klassenerhalt nun auch Topspieler wie Salou, Heldt und Bulut (muahahaha) holte.
#
Wie wird denn jetzt die Stimmung beim Superbowl sein. Werden die einheimischen Fans es den Eagles übelnehmen, dass sie die Vikings so zerstört haben? Oder ist man gerade deswegen für die Eagles, damit man wenigstens vom SB Sieger rausgeschmissen wurde?
#
Eintracht23 schrieb:

SGE6274 schrieb:

Naja, jetzt zu sagen es lag an den Schiris, finde ich etwas zu leicht. 1 Quater hat gereicht für die Jaguars, die wahrlich Top gespielt haben. Aber, da gibt es ein Brady der gezeigt hat, mit seinem Team, warum man das Dauerabo inne hat. Bin kein NE Fan, sehe die NFL dieses Jahr das erstes mal, sehr spannend.
So jetzt bitte die Vikings nach legen.


Na ja der hatte schon viel freies Feld vor sich. Es ist ja schon ein Unterschied ob ich in der eigenen Hälfte bei 30 Yards starte oder schon in der gegnerischen Hälfte. Hoffentlich gewinnen jetzt Vikings.


Was sollte das eigentlich? Pfeifen den zurück, obwohl sie sofort Fumble geben, wo ja eigentlich im Football alles erst mal laufen gelassen wird. Weiß nicht ob er nicht sogar freie Bahn Richtung Endzone gehabt hätte.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Eintracht23 schrieb:

SGE6274 schrieb:

Naja, jetzt zu sagen es lag an den Schiris, finde ich etwas zu leicht. 1 Quater hat gereicht für die Jaguars, die wahrlich Top gespielt haben. Aber, da gibt es ein Brady der gezeigt hat, mit seinem Team, warum man das Dauerabo inne hat. Bin kein NE Fan, sehe die NFL dieses Jahr das erstes mal, sehr spannend.
So jetzt bitte die Vikings nach legen.


Na ja der hatte schon viel freies Feld vor sich. Es ist ja schon ein Unterschied ob ich in der eigenen Hälfte bei 30 Yards starte oder schon in der gegnerischen Hälfte. Hoffentlich gewinnen jetzt Vikings.


Was sollte das eigentlich? Pfeifen den zurück, obwohl sie sofort Fumble geben, wo ja eigentlich im Football alles erst mal laufen gelassen wird. Weiß nicht ob er nicht sogar freie Bahn Richtung Endzone gehabt hätte.


Wobei ich gerade viele Stimmen gelesen habe, dass es richtige Entscheidung war. Bin jetzt selbst nicht regelkundig genug, um das zu entscheiden.
#
SGE6274 schrieb:

Naja, jetzt zu sagen es lag an den Schiris, finde ich etwas zu leicht. 1 Quater hat gereicht für die Jaguars, die wahrlich Top gespielt haben. Aber, da gibt es ein Brady der gezeigt hat, mit seinem Team, warum man das Dauerabo inne hat. Bin kein NE Fan, sehe die NFL dieses Jahr das erstes mal, sehr spannend.
So jetzt bitte die Vikings nach legen.


Na ja der hatte schon viel freies Feld vor sich. Es ist ja schon ein Unterschied ob ich in der eigenen Hälfte bei 30 Yards starte oder schon in der gegnerischen Hälfte. Hoffentlich gewinnen jetzt Vikings.
#
Eintracht23 schrieb:

SGE6274 schrieb:

Naja, jetzt zu sagen es lag an den Schiris, finde ich etwas zu leicht. 1 Quater hat gereicht für die Jaguars, die wahrlich Top gespielt haben. Aber, da gibt es ein Brady der gezeigt hat, mit seinem Team, warum man das Dauerabo inne hat. Bin kein NE Fan, sehe die NFL dieses Jahr das erstes mal, sehr spannend.
So jetzt bitte die Vikings nach legen.


Na ja der hatte schon viel freies Feld vor sich. Es ist ja schon ein Unterschied ob ich in der eigenen Hälfte bei 30 Yards starte oder schon in der gegnerischen Hälfte. Hoffentlich gewinnen jetzt Vikings.


Was sollte das eigentlich? Pfeifen den zurück, obwohl sie sofort Fumble geben, wo ja eigentlich im Football alles erst mal laufen gelassen wird. Weiß nicht ob er nicht sogar freie Bahn Richtung Endzone gehabt hätte.
#
Fantastisch schrieb:

gizzi schrieb:

Die Eintracht steht einen Punkt hinter einem CL Platz.
Ich kann mich nicht mehr erinnern wann es das mal gab

Vor knapp einem Jahr (Anfang Februar) standen wir sogar direkt drauf (Platz 3). Hab mir damals extra einen Screenshot der Tabelle gemacht, damit ich weiß dass es kein Traum war


Richtig. Am 19. Spieltag sogar mit 35 Punkten auf Platz 3.
#
Eintracht23 schrieb:

Fantastisch schrieb:

gizzi schrieb:

Die Eintracht steht einen Punkt hinter einem CL Platz.
Ich kann mich nicht mehr erinnern wann es das mal gab

Vor knapp einem Jahr (Anfang Februar) standen wir sogar direkt drauf (Platz 3). Hab mir damals extra einen Screenshot der Tabelle gemacht, damit ich weiß dass es kein Traum war


Richtig. Am 19. Spieltag sogar mit 35 Punkten auf Platz 3.


Aber da wollten wir erstmal die 40 Punkte holen, bevor wir über was anderes reden. Haben wit auch gemacht. Nur halt was Zeit gelassen und dann halt nur noch übers Pokalfinale geredet.
#
Die Liga ist echt nicht mehr zu fassen. 1 Punkt zwischen Platz 2 und Platz 7. 4 Punkte zwischen Platz 2 und Platz 10. Die Eintracht hat mit einem Torverhältnis von +4 das viertbeste Torverhältnis der Liga. Und das nicht nach 3-4 Spieltagen, sondern nach 19.
#
Meiner Meinung nach hat der Maddin schon recht wenn er sich aufregt und brüllt was ist denn los mit euch... ich war auch beim DFB Pokal Endspiel in Berlin ganz ehrlich der Schala Schala eintrscht .... schala schala franfurt wechselgesang kann und wird die Manschaft aufjedenfall motivieren wenn er halt ordentlich und von allen durchgezogen wird. Ist jetzt nur ein Beispiel. Und er hat die Manschaft definitiv für die letzten 15 min der ersten Halbzeit dermassen motiviert.
#
PhilipStei schrieb:

Meiner Meinung nach hat der Maddin schon recht wenn er sich aufregt und brüllt was ist denn los mit euch... ich war auch beim DFB Pokal Endspiel in Berlin ganz ehrlich der Schala Schala eintrscht .... schala schala franfurt wechselgesang kann und wird die Manschaft aufjedenfall motivieren wenn er halt ordentlich und von allen durchgezogen wird. Ist jetzt nur ein Beispiel. Und er hat die Manschaft definitiv für die letzten 15 min der ersten Halbzeit dermassen motiviert.


Wie gesagt. Auch Dauergesang kann natürlich geil sein. Es wird aber mir mittlerweile zu oft versucht und dann auch zu lange durchgezogen, auch wenn der Funke erkennbar nicht überspringt. Wenn nach 4 Durchgängen nur noch 90 Leute "...da entstand dieses Lied, wir sind froh dass es Dich gibt..." murmeln wird auch nach 30 Durchgängen nicht plötzlich das ganze Stadion euphorisch mitmachen.
#
Es ist echt unfassbar, was die SPD da hingelegt hat.

Wie gesagt, ich hätte mir das "Nein zur GroKo" vor der Wahl gewünscht. Aber da wollte man sich partout nicht festlegen. Macht es dann 5 Minuten nach der Wahl, um dann doch wieder umzukippen. Und gerade Nahles und Schulz die versuchten nach dem "Nein zur GroKo" mal ein bisschen Oppositionsprofil zu entwickeln, sind plötzlich die größten GroKo Freunde. Man hat es ja scheinbar nicht mal geschafft die GroKo für Merkel richtig teuer werden zu lassen.

Meines Erachtens ist die SPD nur noch rettbar, durch einen quasi vollständigen Wechsel des Spitzenpersonals, welches Rot-Rot-Grün als realistische Option sieht.
#
welche mannschaft zeigte rannfl wie oft in dieser saison und nein gewinnee sind nicht die patrioten. grosse preisfrage. welches team wurde nicht gezeigt

vikings 10
panthers 7
Pats 7
cowboys 6
saints 6
Seahawks 6
falcons 5
steelers 5
Chiefs 4
Eagles 4
Packers 4
Raiders 4
rams 4
Ravens 4
redskins 4
broncos 3
Buccaneers 3
jaguars 3
bills 2
cardinals 2
chargers 2
Giants 2
Texans 2
Titans 2
49ers 1
bears 1
Bengals 1
browns 1
dolphins 1
jets 1
lions 1
#
Interessant. Sind das nur die Fernsehspiele oder auch die parallel auf ran.de. Wer bestimmt eigentlich die Übertragung? Es waren ja glaube ich (zumindest was im Internet gezeigt wurde) immer die selben Einzelspiele wie auf DAZN.

Vikings tatsächlich heftig oft. Panthers, Saints und Falcons haben sich wohl hochgepusht, weil es die stärkste Division war und die meisten der Spiele gegeneinander gezeigt wurden.
#
Wenn ich im Stadion bin will ich eigentlich 90 Minuten Supporten. Ich ärgere mich selbst, dass mir das nicht immer gelingt.

Das sind 2 unterbewusste Geschichten. Zum einen stört es mich tatsächlich wahnsinnig beim Support, wenn ich vom Spielfeld weniger sehe. Hier hat der Einsatz von dauerndem Fahnengeschwenke im Vergleich vor 10 Jahren massiv zugenommen. Ich bin immer sehr auf das Spiel fokussiert. Und wenn ich andauernd den Kopf hin und her bewegen muss oder versuche durch jede Lücke der Fahne zu sehen, merke ich irgendwann selbst, dass ich nicht mehr mitsinge. Ich glaube dies ist bei denen die nicht ganz vorne im Block stehen weit verbreitet. Zumal viele sich jedes mal über die Fahnen aufregen und man um sich herum nur noch "ich seh nichts" Gemecker hört.

Das andere, und das haben wir hier schon oft thematisiert, ist der Dauersingsang. Dauersupport kann in den richtigen Momenten gut sein. Letzte 10 Minuten des Spiels bei Führung sind dafür optimal. Fängt man damit aber in Halbzeit 1 klappt das so gut wie nie. Relativ schnell wird alles um einen herum ruhiger und man wird unterbewusst auch ruhiger.

Und wie gesagt, eigentlich bin ich durchaus einer der sich 90 Minuten die Lunge rausschreit. Aber ich merke, dass das bei mir, ohne dass ich es möchte, nachgelassen hat. Und ich bin denke ich im Vergleich zu den anderen in der oberen Hälfte des 40gers immer noch einer der am meisten mitsingt.

Im Grunde aber alles Diskussionen die wir schon 100 mal hier hatten. Ich sehe es so. Andere finden 90 Minuten Fahnengeschwenke muss sein und Dauergesang ist das Beste.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Und selbst mit EL ist es wahrscheinlich günstiger sich in den Monaten in denen es einen betrifft, nächste Saison DAZN dann halt für den entsprechenden Monat zu buchen, wenn es nicht eh im Free TV läuft.


Nächste Saison hat SKY doch die EL auch nicht mehr oder irre ich mich da?
#
Eintracht23 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Und selbst mit EL ist es wahrscheinlich günstiger sich in den Monaten in denen es einen betrifft, nächste Saison DAZN dann halt für den entsprechenden Monat zu buchen, wenn es nicht eh im Free TV läuft.


Nächste Saison hat SKY doch die EL auch nicht mehr oder irre ich mich da?


Stimmt. Dann hat sich das eh erledigt. Für maximal 4 Eintracht Spiele im DFB Pokal, (ab Halbfinale ist ja eh Free TV) lohnt sich das Sport Paket nun wirklich nicht mehr. Wenn es unbedingt sein muss kann man da eher mal zum Sky Ticket für den Tag greifen.
#
Fühle mich leider auch etwas an Fabian in der letzten Rückrunde erinnert. Da hieß es ja auch erst nur, dass er wegen Hüftproblemen nicht am Training teilnehmen kann, aber man hofft, dass er in 4 Tagen zum Rückrundenauftakt spielen kann.