>

Exil-Adler-NRW

18129

#
naggedei schrieb:

Hradecky fehlt aber zusätzlich zu seiner dummen Aktion. Und das man 0:1 verloren hätte ist spekulativ. Vielleicht hätten wir auch was zählbares mitgenommen. Die Wahrscheinlichkeit ist größer als 90 Minuten in unterZahl zu bestehen. Die Aktion von Hradecky hat uns auch nichts geholfen weil Sekunden später stand es trotzdem 1:0.


Zum einen: das konnte Hradetzky in dem Moment ja wohl kaum ahnen.
Zum zweiten: all die Überlegungen, die du anstellst, hätte er in Sekundenbruchteilen anstellen müssen, plus Entscheidungsfindung und Umsetzung. Bissel viel verlangt, oder?
#
WuerzburgerAdler schrieb:


naggedei schrieb:Hradecky fehlt aber zusätzlich zu seiner dummen Aktion. Und das man 0:1 verloren hätte ist spekulativ. Vielleicht hätten wir auch was zählbares mitgenommen. Die Wahrscheinlichkeit ist größer als 90 Minuten in unterZahl zu bestehen. Die Aktion von Hradecky hat uns auch nichts geholfen weil Sekunden später stand es trotzdem 1:0.


Zum einen: das konnte Hradetzky in dem Moment ja wohl kaum ahnen.
Zum zweiten: all die Überlegungen, die du anstellst, hätte er in Sekundenbruchteilen anstellen müssen, plus Entscheidungsfindung und Umsetzung. Bissel viel verlangt, oder?


Ich denke ihm ist ja auch keiner hier richtig böse. Dennoch muss man auch nicht wegdiskutieren, dass das nunmal ein grober Schnitzer war. Der beginnt ja schon beim wegrutschen. Und danach ist es halt auch aus meiner Sicht eine Fehlentscheidung so früh im Spiel den Platzverweis zu nehmen. Er hätte versuchen müssen, irgendetwas anders zu machen und im schlimmsten Fall kassiert man dann halt das Tor. Das ist natürlich auch richtig beschissen, aber ohne Statistiken zu kennen, würde ich auch sagen, dass es nach nem richtig frühen Platzverweis schwieriger zu Punkten ist, als nach einem frühen Tor. Ich mag mich irren.

Natürlich, ist das alles in Bruchteilen von Sekunden. Aber gut in dieser Zeitspanne spielt sich jeder Torwartpatzer ab.
#
Zum Spiel kann ich nur sagen, dass die Umstellung von Hasebe ins Mittelfeld, in meinen Augen schon ein Fehler war. Meiner Meinung nach hätte Hasebe auf seiner angestammten Position bleiben sollen, dadurch hätte man weiter mit der starken Abwehreihe spielen können. Warum hat man nicht versucht, Hustzi oder Fabian mit einem Mittelfeldspieler 1zu1 zu ersetzen? Wir hatten Barkok und den Neuen (Besuschkow?) auf der Bank, also warum  hat Kovac keinen von den Beiden gebracht, sind sie noch nicht so weit? Der zweite Fehler in meinen Augen, war der, dass nach dem Foul und der Roten Karte, Herr Gota vom Platz musste, ich hätte Gacinovic runter geholt, um wenigstens noch einen Abschlussstarken Spieler neben Rebic zu haben. Aber gut, nach dem Spiel ist man immer schlauer. Ich glaube das wir gegen Schalke wieder was holen. Auf Jetzt!
#
hbh64 schrieb:

Der zweite Fehler in meinen Augen, war der, dass nach dem Foul und der Roten Karte, Herr Gota vom Platz musste, ich hätte Gacinovic runter geholt, um wenigstens noch einen Abschlussstarken Spieler neben Rebic zu haben.


Ich denke mal der kurzfristig getroffene Plan war, mit Gacinovic und Rebic zwei schnelle Spieler zu haben, mit denen man voll auf Konter spielt. Das wir direkt das Tor kassiert haben, hat den Plan natürlich direkt erledigt.
#
Seit heute ist es offiziell, dass der DFB sich um die Ausrichtung der EM 2024 bewirbt.

Bis zum 17. Februar 2017 können Stadien mit einer Netto-Sitzkapazität von mindestens 30.000 Plätzen sich beim DFB bewerben. Am 15. September 2017 werden die 10 Spielorte für die Bewerbung bestimmt.

Im September 2018 entscheidet die UEFA, welches Land den Zuschlag erhält.

Ich muss sagen, dass ich letztlich die WM 2006 mochte und mich auch über die EM freuen würde.

Ich denke es wird hier aber auch jede Menge Gegenmeinungen geben.
#
Hat jemand Erfahrungen gemacht, wie weit Sky runtergeht, wenn man zuletzt den vollen Preis gezahlt hat (weil man ein Volldepp war und nicht rechtzeitig gekündigt hat).

#
Tafelberg schrieb:

von einem Anschlussvertrag wusste ich gar nichts


Es hätte mich schwer gewundert wenn er den nicht hätte.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


Tafelberg schrieb:von einem Anschlussvertrag wusste ich gar nichts



Es hätte mich schwer gewundert wenn er den nicht hätte.


Es ist ja auch kein Geheimnis gewesen

http://www.eintracht.de/news/artikel/alex-meier-bleibt-ein-adlertraeger-55776/

Im Rahmen der Vertragsverlängerung wurde neben einem offiziellen Abschiedsspiel auch die Weiterbeschäftigung des Spielers im Verein nach der Beendigung seiner aktiven Laufbahn vereinbart, welche zum gegebenen Zeitpunkt noch genauer definiert wird.
#
oederweg_adler schrieb:

Vallejo ist unser bester Verteidiger seit Körbel, und Mascarell ist besser als Schwegler.


Nanana. Nicht übertreiben.

Vallejo ist vor allem eines: jung. Für dieses Alter ist er ganz sicher der beste IV seit Körbel. Absolut gesehen noch lange nicht. Das hat man in den letzten Spielen gesehen, als er dann doch recht häufig nur die Hacken seines Gegenspielers sah. Er könnte allerdings, wenn er denn bleibt, noch besser als Körbel werden.

Und Schwegler? Der hat im Gegensatz zu Mascarell das Tempo bestimmt, fast jeden Angriff eingeleitet, Tore erzielt, reihenweise 40-Meter-Pässe auf den kleinen Zeh von Gekas gespielt und vor allem ein Umschaltspiel geprägt, wie wir es lange nicht gesehen hatten. Und das in einer Mannschaft, die nicht annähernd so gut war wie die jetzige und vor allem - ohne Trainer.
Das muss Mascarell erst noch alles mal machen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und Schwegler? Der hat im Gegensatz zu Mascarell das Tempo bestimmt, fast jeden Angriff eingeleitet, Tore erzielt, reihenweise 40-Meter-Pässe auf den kleinen Zeh von Gekas gespielt


Ich kann mich leider nur an einen solchen 40 Meter Pass gegen Pauli erinnern. Danach wurde der gute Pirmin leider übermütig und hat dauernd diese Pässe auf einen von 2 Spielern gedeckten Gekas gespielt, was für mich leider einer der Hauptgründe für die damalige Rückrunde war (nachdem er in der Hinrunde ganz hervorragend war, aber damit war er ja nicht alleine)... Beim Rest gebe ich Dir recht, auch wenn sich insgesamt bei Schwegler sehr starke prägende Phasen mit sehr Schwachen abgewechselt haben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Hyundaii30 schrieb:Das ist aber meine Meinung.
Habe damals nicht viel von der Führung gehalten und das war wohl bekannt.
Bin ja nicht umsonst so ruhig geworden.
Aber ist nur meine Meinung, Du kannst das natürlich ganz anders sehen.


Und obwohl die damalige Führung so schlecht war und die damaligen Spieler (die ja ganz andere sind als heute) so schlecht waren (außer Seferovic, der durch Zufall bei uns landete), Wundert mich dann deine damalige Aussage.

Hyundaii30 2.8.15 12:29
in Unsere Eintracht Taktik und Aufstellung unter Veh
Also taktik und Aufstellung sind mir momentan egal.
Freue mich auf das Spiel heute Nachmittag und mache mir wenig Sorgen.
Auf dem Papier ist das jetzt schon die beste Mannschaft seit langem
bei unserer Eintracht.
Wunderbar ausgeglichen und auf jeder Position genügend Ersatzspieler
vorhanden.
Mit dem Kader auf dem Papier bin ich sehr zufrieden.
Was es dann in der Praxis wert ist , wird man sehen.


Also hat die damalige Führung nach Deiner damaligen Auffassung die beste Mannschaft seit langem zusammengestellt, aber Du hättest es damals der Führung nicht zugetraut, einen gescheiten Ersatz für Seferovic zu finden. Interessant.


Ihr könnt gut sachen aus dem Zusammenhang reissen. Ja damals hatte ich trotz der Bedenken wegen der Veh Rückkehr (und die bedenken von mir kannte jeder) kurzfristig gehofft , dass ich wegen der Veh Rückkehr falsch liege!!!
#
Hyundaii30 schrieb:


Exil-Adler-NRW schrieb:

Hyundaii30 schrieb:Das ist aber meine Meinung.
Habe damals nicht viel von der Führung gehalten und das war wohl bekannt.
Bin ja nicht umsonst so ruhig geworden.
Aber ist nur meine Meinung, Du kannst das natürlich ganz anders sehen.


Und obwohl die damalige Führung so schlecht war und die damaligen Spieler (die ja ganz andere sind als heute) so schlecht waren (außer Seferovic, der durch Zufall bei uns landete), Wundert mich dann deine damalige Aussage.

Hyundaii30 2.8.15 12:29
in Unsere Eintracht Taktik und Aufstellung unter Veh
Also taktik und Aufstellung sind mir momentan egal.
Freue mich auf das Spiel heute Nachmittag und mache mir wenig Sorgen.
Auf dem Papier ist das jetzt schon die beste Mannschaft seit langem
bei unserer Eintracht.
Wunderbar ausgeglichen und auf jeder Position genügend Ersatzspieler
vorhanden.
Mit dem Kader auf dem Papier bin ich sehr zufrieden.
Was es dann in der Praxis wert ist , wird man sehen.


Also hat die damalige Führung nach Deiner damaligen Auffassung die beste Mannschaft seit langem zusammengestellt, aber Du hättest es damals der Führung nicht zugetraut, einen gescheiten Ersatz für Seferovic zu finden. Interessant.



Ihr könnt gut sachen aus dem Zusammenhang reissen. Ja damals hatte ich trotz der Bedenken wegen der Veh Rückkehr (und die bedenken von mir kannte jeder) kurzfristig gehofft , dass ich wegen der Veh Rückkehr falsch liege!!!



Was hat das wieder mit der Zusammenstellung des Kaders zu tun.

Du hast damals gesagt, dass Du den Kader als den besten seit langem und gut zusammengestellt empfindest. Jetzt sagst Du, dass Du damals der Führung (die diesen Kader aus Deiner damaligen Sicht gut zusammengestellt hat) nicht in der Lage gewesen wäre (auch aus Deiner angeblichen damaligen Sicht) einen guten Ersatz für Seferovic zu verpflichten. Das ist nicht aus dem Zusammenhang gerissen.

Und auf Argumente, dass zum Beispiel mehr Spieler aktuell eine Rolle spielen, die unter der alten Führung verpflichtet wurden, als unter der neuen, gehst Du bezeichnenderweise überhaupt nicht ein.
#
Einen gescheiten Ersatz für Schaaf hat sie ja definitiv auch nicht verpflichtet.
#
Basaltkopp schrieb:

Einen gescheiten Ersatz für Schaaf hat sie ja definitiv auch nicht verpflichtet.


Da hast Du definitiv recht.

Aber nach Hyundaii Argumentation hätte man dann auch Veh nicht entlassen dürfen, weil sie ja keinen gescheiten Ersatz hätte verpflichten können...
#
Das ist aber meine Meinung.
Habe damals nicht viel von der Führung gehalten und das war wohl bekannt.
Bin ja nicht umsonst so ruhig geworden.
Aber ist nur meine Meinung, Du kannst das natürlich ganz anders sehen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das ist aber meine Meinung.
Habe damals nicht viel von der Führung gehalten und das war wohl bekannt.
Bin ja nicht umsonst so ruhig geworden.
Aber ist nur meine Meinung, Du kannst das natürlich ganz anders sehen.


Und obwohl die damalige Führung so schlecht war und die damaligen Spieler (die ja ganz andere sind als heute) so schlecht waren (außer Seferovic, der durch Zufall bei uns landete), Wundert mich dann deine damalige Aussage.

Hyundaii30 2.8.15 12:29
in Unsere Eintracht Taktik und Aufstellung unter Veh
Also taktik und Aufstellung sind mir momentan egal.
Freue mich auf das Spiel heute Nachmittag und mache mir wenig Sorgen.
Auf dem Papier ist das jetzt schon die beste Mannschaft seit langem
bei unserer Eintracht.
Wunderbar ausgeglichen und auf jeder Position genügend Ersatzspieler
vorhanden.
Mit dem Kader auf dem Papier bin ich sehr zufrieden.
Was es dann in der Praxis wert ist , wird man sehen.


Also hat die damalige Führung nach Deiner damaligen Auffassung die beste Mannschaft seit langem zusammengestellt, aber Du hättest es damals der Führung nicht zugetraut, einen gescheiten Ersatz für Seferovic zu finden. Interessant.
#
Echt jetzt?

Immer dieses geblubber, der Spieler muss da auch ein Wörtchen mitreden, sind nicht auf dem Sklavenmarkt bla bla bla...

Wenn wir Gladbach das okay geben hätten mit Sefe zu verhandeln, glaubst du wirklich das es nichts geworden wäre?
warum? weil er in den 10 Monaten die er hier war, Frankfurt zu seiner Heimat ausgerufen hat und Geld ja so gar keine Rolle spielt.
Über die sportlichen Aspekte brauch man glaub ich überhaupt nicht reden.
#
steps82 schrieb:

Echt jetzt?

Immer dieses geblubber, der Spieler muss da auch ein Wörtchen mitreden, sind nicht auf dem Sklavenmarkt bla bla bla...

Wenn wir Gladbach das okay geben hätten mit Sefe zu verhandeln, glaubst du wirklich das es nichts geworden wäre?
warum? weil er in den 10 Monaten die er hier war, Frankfurt zu seiner Heimat ausgerufen hat und Geld ja so gar keine Rolle spielt.
Über die sportlichen Aspekte brauch man glaub ich überhaupt nicht reden.



Ich denke zudem, dass es im Endeffekt eher selten ist, dass man ein Angebot von einem anderen Team bekommt und der Spieler ist nicht wechselbereit. Ich weiß, die offiziellen Erklärungen gehen anders. Die grundsätzlichen Bereitschaften werden da von den Beratern schon ausgekundschaftet worden sein.

Oder will mir jemand erzählen, dass sich Aigner, der ja auch von nichts wusste, erst mit dem Gedanken beschäftigt hat, ob er zu 1860 zurück will, nachdem die sich mit uns schon über die Ablöse geeinigt haben?
#
Uwes Bein schrieb:


Hyundaii30 schrieb:Also HB, der Trainer und die scouts sind getauscht worden.
Und ja Hradecky wurde ausnahmsweise mal vernünftig gescoutet.
Leider war das eher selten der Fall


Das ist einfach Unsinn, sorry! Fabian, Abraham, Huszti, Hasebe, Gacinovic, einst Rode und Aigner und noch viele mehr...am Spielermaterial lag es zumeist nicht!


Ist es leider nicht.
Hasebe, Abraham, Huszti, Aigner musste man nicht gross scouten, die kannte man.
Rode spielte auch vor der Haustür.

Nur Gacinovic musste mehrfach bewertet werden
#
Hyundaii30 schrieb:


Uwes Bein schrieb:

Hyundaii30 schrieb:Also HB, der Trainer und die scouts sind getauscht worden.
Und ja Hradecky wurde ausnahmsweise mal vernünftig gescoutet.
Leider war das eher selten der Fall


Das ist einfach Unsinn, sorry! Fabian, Abraham, Huszti, Hasebe, Gacinovic, einst Rode und Aigner und noch viele mehr...am Spielermaterial lag es zumeist nicht!



Ist es leider nicht.
Hasebe, Abraham, Huszti, Aigner musste man nicht gross scouten, die kannte man.
Rode spielte auch vor der Haustür.

Nur Gacinovic musste mehrfach bewertet werden



Es stehen aktuell mehr Spieler in der Startelf, die letzte Saison verpflichtet wurden, als Spieler die diese Saison verpflichtet wurden. Für 10 Millionen hätte man auch jemanden verpflichten können, der nicht groß gescoutet werden musste, Beispiel der schon genannte Modeste. Übrigens, hat die selbe Führung auf Seferovic verpflichtet, wieso hätte Sie dann keinen geeigneten Ersatz für Seferovic verpflichten können?

Sorry, mit dem Argument "die damals waren doch nicht fähig jemand gutes zu verpflichten", hast Du kein wirklich gutes Argument (und es sind hier viele gute Argumente gegen den Sefe Verkauf genannt worden).
#
Misanthrop schrieb:


SGE_Werner schrieb:Genau wegen solchen Leuten wie Höcke, wird die AfD Ihr Schmuddel-Image nicht los. Höcke sollte dann doch lieber in die Partei weiter rechts mit dem N davor werkeln.


Ich weiß nicht, ob es tatsächlich folgerichtig ist anzunehmen, Höcke sei in der falschen Partei.
Das wiederum würde bedeuten, Höcke würde mit seiner Meinung allein stehen. Das scheint angesichts bereits vielfacher völkischer Entgleisungen von AfD-Funktionären nicht der Fall zu sein.

Wenn Höcke überdies, wie wohl aktuell geschehen, erheblichen Beifall seitens der Parteijugend erhält, scheint die nachwachsende Parteigeneration sowohl sich als auch Höcke durchaus am rechten Platz zu sehen.




Ich will es jetzt bewuss hier nicht verlinken, aber es ist ein leichtes diese Höcke-Rede in voller Länge im Internet zu finden und sie sich anzusehen bzw. anzuhören. Und in der Tat wirkt der Höcke da mit seinen Parolen nicht wie ein Fremdkörper vor Partei-Mitgliedern. Eher im Gegenteil.
#
Brodowin schrieb:


Misanthrop schrieb:

SGE_Werner schrieb:Genau wegen solchen Leuten wie Höcke, wird die AfD Ihr Schmuddel-Image nicht los. Höcke sollte dann doch lieber in die Partei weiter rechts mit dem N davor werkeln.


Ich weiß nicht, ob es tatsächlich folgerichtig ist anzunehmen, Höcke sei in der falschen Partei.
Das wiederum würde bedeuten, Höcke würde mit seiner Meinung allein stehen. Das scheint angesichts bereits vielfacher völkischer Entgleisungen von AfD-Funktionären nicht der Fall zu sein.

Wenn Höcke überdies, wie wohl aktuell geschehen, erheblichen Beifall seitens der Parteijugend erhält, scheint die nachwachsende Parteigeneration sowohl sich als auch Höcke durchaus am rechten Platz zu sehen.




Ich will es jetzt bewuss hier nicht verlinken, aber es ist ein leichtes diese Höcke-Rede in voller Länge im Internet zu finden und sie sich anzusehen bzw. anzuhören. Und in der Tat wirkt der Höcke da mit seinen Parolen nicht wie ein Fremdkörper vor Partei-Mitgliedern. Eher im Gegenteil.


Die AfD hat sich hier eben breit aufgestellt. Das Spiel gibt es doch häufig. Jemand sagt etwas, was ganz klar an den ganz rechts außen Bereich gerichtet ist. Bekommt dafür etwas Kritik von den etwa bürgerlichen oberen. Derjenige der was gesagt hat, erklärt dann noch, dass er ja total missverstanden wurden.
#
oederweg_adler schrieb:

Ich hätte Seferovic damals für 10 Mio verkauft. Das ist viel Geld und man hätte guten Ersatz bekommen.


Und Du bist der Meinung die damalige Führung hätte sofort einen guten passenden Ersatz gefunden ??
Ich wäre da sehr skeptisch gewesen.
#
Hyundaii30 schrieb:


oederweg_adler schrieb:Ich hätte Seferovic damals für 10 Mio verkauft. Das ist viel Geld und man hätte guten Ersatz bekommen.


Und Du bist der Meinung die damalige Führung hätte sofort einen guten passenden Ersatz gefunden ??
Ich wäre da sehr skeptisch gewesen.


Die damalige Führung (von der immer noch ein großer Teil aktiv ist) hat auch Hradecky als Trapp Ersatz gefunden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Denn 2 Jahre vor Vertragsschluss ist im Regelfall (wenn nicht der Vertrag eh nur zwei Jahre geht) im Grunde schon der Zeitpunkt wo man sich entscheiden muss, entweder der Spieler verlängert nochmal oder er geht. Denn da ist die zu erzielende Ablöse regelmäßig am höchsten.


das ist ein zweischneidiges schwert. ich erinnere mich gut daran, dass es vor nicht all zu langer zeit auch schon kritik an "rentenverträgen" gab und wenn man sefe zu verbesserten konditionen verlängert hätte, dann wäre jetzt die kritik wahrscheinlich groß, wenn er nicht verkauft werden könnte.

ich bleibe da bei meiner meinung, fußball ist keine menschenbörse sondern ein sport und ich möchte nach möglichkeit die besten spieler halten und nicht den profit mehren. eigentlich möchte ich nur spieler abgeben die es nicht packen und nicht die, die uns einen sportlichen erfolg versprechen. im normalfall muss das geld sowieso reinvestiert werden wenn ein leistungsträger abgegeben wird und dann weiß man nicht ob ein neuer spieler passt oder ob man sich verzockt. beispiele gibt es ausreichend, nicht nur bei uns sondern auch bei vereinen die hochpreisige spieler eingekauft haben.

das sollte man aber an anderer stelle diskutieren und nicht diesen unsäglichen thread füttern. schlimm genug dass ich das hiermit selbst getan habe.
#
peter schrieb:

ich bleibe da bei meiner meinung, fußball ist keine menschenbörse sondern ein sport und ich möchte nach möglichkeit die besten spieler halten und nicht den profit mehren. eigentlich möchte ich nur spieler abgeben die es nicht packen und nicht die, die uns einen sportlichen erfolg versprechen. im normalfall muss das geld sowieso reinvestiert werden wenn ein leistungsträger abgegeben wird und dann weiß man nicht ob ein neuer spieler passt oder ob man sich verzockt. beispiele gibt es ausreichend, nicht nur bei uns sondern auch bei vereinen die hochpreisige spieler eingekauft haben.


Das Problem ist das altbekannte. Ja, wenn man einen Spieler verkauft, muss für das Geld ein neuer Spieler geholt werden, bei dem man nicht weiß, ob es passt oder nicht.

Verkauft man den Spieler nicht und er bleibt für immer, dann ist alles gut. Nur sind die Spieler, die ja auch bereit gewesen wären sich verkaufen zu lassen, grundsätzlich nunmal auch einem Wechsel nicht abgeneigt und die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering, dass die dann eben zum Ende Ihrer Vertragslaufzeit gehen. Und dann steht man vor dem gleichen Problem, wie wenn man sie verkauft hätte, nur halt diesmal ohne Geld für den Spieler zu erhalten

Ich stelle mir immer die Gegenrechnung. Würde ich für den Betrag, den mir ein Verein jetzt anbietet, den entsprechenden Spieler für die restliche Vertragslaufzeit ausleihen.

Beispiel Seferovic. Auch letzten Sommer hätte ich eher gesagt. 10 Millionen für 2 Jahre, würde ich für den Spieler eher nicht ausgeben. Für 4 Jahre schon. Also tendenziell eher abgeben, es sei denn er verlängert direkt den Vertrag. Diese Rechnung kann natürlich auch weitere Variablen haben, z.B. wenn man europäisch dabei ist und mehr gute Spieler braucht.

Natürlich wäre man da jetzt ggfs. auch nicht begeistert, wenn er jetzt unser Topverdiener wäre, noch 2 1/2 Jahre Vertrag hätte und auf der Bank sitzt. Da hast Du nicht unrecht. Das ist das Risiko.

Übrigens fällt mir gerade ein, dass ich damals schon nicht verstanden habe, warum der Seferovic Vertrag damals bejubelt wurde, weil er keine Ausstiegsklausel enthielt. Seferovic hat einen 3-Jahresvertrag ohne Klausel. Jung hatte einen 4-Jahresvertrag mit der Klausel, dass er nach 3 Jahren für eine kleine Summe wechseln kann (dieser wurde ja dann nach dem dritten Jahr noch einmal, samt Klausel um ein Jahr verlängert). Ich verstehe daher immer noch nicht die Jubel über "keine Ausstiegsklausel". Das aber nur nebenher.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich bleibe übrigens dabei, dass es im Sommer 2015 richtig war, ihn nicht nach MG zu verkaufen. Dass er sich sportlich so entwickelt konnte man damals nicht ahnen.


Das sehe ich absolut genauso.
Ich behaupte sogar, damals hätte Ihn keiner verkauft auch wenn er jetzt was anderes behauptet.
Schon gar nicht zu einem Konkurenten. Hinterher kann man natürlich leicht meckern.
#
Hyundaii30 schrieb:


Basaltkopp schrieb:Ich bleibe übrigens dabei, dass es im Sommer 2015 richtig war, ihn nicht nach MG zu verkaufen. Dass er sich sportlich so entwickelt konnte man damals nicht ahnen.


Das sehe ich absolut genauso.
Ich behaupte sogar, damals hätte Ihn keiner verkauft auch wenn er jetzt was anderes behauptet.
Schon gar nicht zu einem Konkurenten. Hinterher kann man natürlich leicht meckern.


Also das stimmt nicht. Es gab auch damals stimmen die sagten, dass man, wenn es stimmt, dass ein zweistelliger Millionenbetrag geboten wird, es eigentlich machen muss. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr genau, ob und wie ich mich positioniert habe, würde aber eher sagen, dass ich es auch gemacht hätte.

Natürlich hatte ich auch diese sportliche Entwicklung nicht geahnt.

Und ich kann auch die Argumente verstehen, ihn nicht zu verkaufen. Und ich sage auch, dass wenn wir ihn verkauft hätten, wir wahrscheinlich die ganze letzte Saison über diesen Verkauf geschimpft hätten, wenn die Saison so verlaufen wäre, wie sie tatsächlich verlaufen ist und das Fehlen von Seferovic als einen der Hauptgründe für den Absturz ausgemacht hätten.

Dennoch muss ich weiterhin sagen, dass wenn man 2 Jahre vor Vertragsschluss ein Angebot für einen Spieler bekommt, welches um 7 Millionen höher ist, als das was man ein Jahr zuvor bezahlt hat, es tendenziell wohl machen muss, wenn nicht der Spieler ansonsten sofort bereit ist, seinen Vertrag vorzeitig auf 4-5 Jahre zu verlängern.

Denn 2 Jahre vor Vertragsschluss ist im Regelfall (wenn nicht der Vertrag eh nur zwei Jahre geht) im Grunde schon der Zeitpunkt wo man sich entscheiden muss, entweder der Spieler verlängert nochmal oder er geht. Denn da ist die zu erzielende Ablöse regelmäßig am höchsten.
#
Für mich war es damals auch eine riesige Umgewöhnung vom weißen Adler auf schwarzem Grund, mit dem Eintracht Frankfurt Schriftzug zum jetzigen. Und ehrlich gesagt, mag ich dieses auch immer noch lieber. Liegt einfach daran, dass ich mit diesem Fan geworden bin. Ich weiß die älteren Fans sahen das anders, weil es ja wieder sich dem ganz alten Adler angenähert hat.

Toll waren einige Änderungen von Teams, die etwas sinnfreies zum Wappen hinzugefügt haben. Wie die weiß Rote Fahne hinter dem Bremen Symbol, oder die Pyramide hinter dem KSC Symbol.
#
Hihi, geht es nach der Bild nehmen die Lilien und Schalke meinen "Rat" an, angeblich Sam nach Darmstadt.
#
Mainhattener schrieb:

Hihi, geht es nach der Bild nehmen die Lilien und Schalke meinen "Rat" an, angeblich Sam nach Darmstadt.


War auch der einzige Erstligist, den ich mir für Sam vorstellen konnte, hatte ja eher mit einem ambitionierten Zweitligisten gerechnet.

Aber gut. Darmstadt hat ja quasi nix mehr zu verlieren. Bringt Sam nix, hat man halt 500.000 € verpulvert, was verkraftbar ist. Kommt Sam in Form, ist es ein Spieler, der absolut den Unterschied machen kann. Vor 1 1/2 Jahren, hielt ich Sam bei uns ja für den Königstransfer.
#
Aber mal was anderes, irgendwie bin ich hin und hergerissen über die Meldung das AMFG nicht mehr unverkäuflich ist. Einerseits wird er alt, da kann man nix mehr machen, das Altern hat jeder von uns irgendwie drauf, da kann man sich wirklich überlegen noch ein zwei Euros bei ihm raus zu schlagen.

Andererseits... würd ich ihn gerne behalten. Er ist ein treues Urgestein geworden, dazu ein symphatischer Kerl. Und das trotz der Anfeindungen die er teilweise über sich hat ergehen lassen. So etwas sieht man nur noch selten in der BuLi und ich fänds schad wenn er geht.
#
Vael schrieb:

Aber mal was anderes, irgendwie bin ich hin und hergerissen über die Meldung das AMFG nicht mehr unverkäuflich ist. Einerseits wird er alt, da kann man nix mehr machen, das Altern hat jeder von uns irgendwie drauf, da kann man sich wirklich überlegen noch ein zwei Euros bei ihm raus zu schlagen.

Andererseits... würd ich ihn gerne behalten. Er ist ein treues Urgestein geworden, dazu ein symphatischer Kerl. Und das trotz der Anfeindungen die er teilweise über sich hat ergehen lassen. So etwas sieht man nur noch selten in der BuLi und ich fänds schad wenn er geht.


Letztlich wird Alex ja hier nicht vom Hof gejagt. Die Frage ist halt, was ihm lieber ist. Bis zum Karriereende Eintracht und dann direkt im Verein zu bleiben für andere Aufgaben, aber vielleicht in den nächsten 1 1/2 Jahren auf der Bank zu bleiben um dann vielleicht sogar mit dem Verein in Streit zu geraten, wenn er nach Ablauf noch weiter spielen will.

Oder man trennt sich jetzt im Winter oder Sommer im guten (mit einer entsprechenden Ablöse auch für uns, denn er hat ja auch immer noch einen hohen sportlichen Wert). Alex spielt noch so lange Fußball als Stammspieler im Ausland, bis er keine Lust mehr hat und kommt dann zurück.
#
Weil er es in der Saison zuvor bei seinem VfBäh so gemacht haben soll.
#
Basaltkopp schrieb:

Weil er es in der Saison zuvor bei seinem VfBäh so gemacht haben soll.


Da ist er ja auch offensichtlich freiwillig zurückgetreten.

Hier wurde ein solcher freiwilliger Rücktritt ausschließlich (soweit ich mich erinnern kann) nur von HB und auch erst nach dem Klassenerhalt behauptet. Und bei HB wissen wir doch, dass er lieber Rücktritte verkauft als Entlassungen. Aber im Grunde ist doch hier jedem klar, dass Veh entlassen wurde. Und wieso sollte er da auf Geld verzichten? Das werfe ich ihm auch nicht vor. Ist sein gutes Recht und würde ich an seiner Stelle wohl genauso machen.
#
Armin Veh war Ende April 2016 Gast in Bayern 1 "Heute im Stadion".
Damals sagte er (fast) wörtlich:

"Nein, ich bin nicht arbeitslos. Ich werden noch bis mindestens zum Ende der Saison von der Eintracht bezahlt."
#
tschabummkun schrieb:

Armin Veh war Ende April 2016 Gast in Bayern 1 "Heute im Stadion".
Damals sagte er (fast) wörtlich:

"Nein, ich bin nicht arbeitslos. Ich werden noch bis mindestens zum Ende der Saison von der Eintracht bezahlt."


Wieso sollte auch die Trennung von Veh kostenlos oder neutral sein? War doch klar, dass er von uns weiter bezahlt wird oder ne Abfindung bekommt. Veh ist auch kein Funkel, der unbedingt arbeiten möchte und sich relativ schnell nen neuen Verein sucht, sondern Veh will ja nur noch für Top-Vereine arbeiten, die aber logischerweise ihn nicht wollen.