
Exil-Adler-NRW
18126
bastardoninho schrieb:
Sagte Hübner nicht vor einiger Zeit, man kann nur aufsteigen, wenn man zwei Stürmer hat, die 30 Buden machen? Und dann Hoffer? Naja, als Absteiger backst du halt solche Brötchen.
Gruß bastardoninho
In seiner letzten Saison in Österreich machte er 27 Tore und 10 Vorlagen. Muss jetzt jeder für sich selbst entscheiden, wie weit 2. Liga und österreichische Liga auseinander liegen. Und ich glaube nicht, dass Hübner meinte, dass die Stürmer jeweils 30 Buden machen müssen.
yeboah1981 schrieb:Cheneration schrieb:Ich erinnere dich ja nur ungern daran: Aber wir sind leider leider ganz tasmanisch abgestiegen mit so vielen Rückrundentoren, wie sie allein Hoffer geschossen hat.
Ich weiß nicht... 24 Spiele 5 Tore, nicht so berauschend
Wie viele Tore muss ein Stürmer denn in einer Erstligasaison geschossen haben, um jetzt einen guten Transfer darzustellen?
Schalke 1:2
Pauli 2:1
Bremen 1:1
Wolfsburg 1:1
Bayern 1:1
Dortmund 1:3
Ansonsten teile ich Deine Argumentation, aber die Zahlen stimmen nicht ganz.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe auf jeden Fall gehört, dass die Frankfurter Presse sehr loyal zur Eintracht sein soll, auch wenn man hin und wieder einen anderen Eindruck haben könnte. So soll in der abgelaufenen Saison so einiges nicht geschrieben worden sein, was z.B. der Express über die Ziegenfreunde direkt berichtet hätte. Das hätte wohl auch zu einigem Knatsch und Unruhen geführt.
Daher kann es gut sein, dass die lokale Presse (Blöd ausgenommen) sich nicht nur nicht an Spekulationen beteiligt, sondern auch vielleicht mehr über Kandidaten und den Stand evtl. Verhandlungen weiß als sie berichtet.
Ich habe dafür keine Quelle, sind reine Spekulationen von mir.
Dazu würden ja die Trainer und SD Spekulationen der letzten Wochen fast schon passen. Da wurde ja mit soviel Nebelbomben um sich geworfen ohne die richtigen Kandidaten zu nennen, dass man fast Absicht vermuten kann. Denn nach der Bekanntgabe Hübner´s wussten sie zum Beispiel direkt Einzelheiten über die Kontaktaufnahme, vorher wurde er aber nie als Kandidat benannt.
Basaltkopp schrieb:Basaltkopp schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Na endlich. Jetzt möglichst schnel lKessler auch unter Vertrag nehmen und sich um weitere Personalien kümmern.
Ist schon längst passiert. Siehe SAW, Kessler-Interview.
Ok, ist nur halb passiert. Kessler hat unterschrieben, HB noch nicht. Dürfte auch nur Formsache sein.
Insofern der Vertrag von der Eintracht an den Spieler geschickt wurde (somit Angebot gemacht), dürfte er eigentlich alleine durch Kesslers Unterschrift (Annahme) fix sein. Wahrscheinlich wurde der Vertrag allerdings unter der aufschiebenden Bedingung geschlossen, dass der medizinische Check bestanden werden muss. Von daher dürfte, außer dem durchfallen durch den Check, da nichts mehr passieren.
Basaltkopp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ok, HR greift wenigstens mal Bell auf.
Punkt 1 ist schonmal, dass der HR nichts aufgreift sondern ganz offensichtlich immer nur irgendwo abschreibt. Wenn zu lesen ist "nach HR-Informationen" heisst es nichts anderes als "wir haben es abgeschrieben". Eine selbst recherchierte HR-Meldung ist genauso existent wie der Yeti oder Nessie.
Punkt 2 ist, dass es mich einen Scheißdreck interessiert, wenn die Eintracht (angeblich) verpflichten will oder an wem sie (möglicherweise) interessiert ist.
Ich habe nichts davon, wenn ich mich darüber freue, dass man ein Talent wie Bell holen will oder mich darüber ärgern könnte, dass man über die Verpflichtung von Ösi-Gurke Hoffer (nur als Beispiel, nicht meine Meinung) nachdenkt, wenn nachher weder der eine noch der andere zu uns kommen wird.
Ich will nur lesen, wenn die Eintracht Spieler X oder Spieler Y verpflichtet hat. Dann kann ich mich entweder freuen, ärgern oder einfach nur überrascht sein.
Die Vergangenheit hat doch oft gelehrt, je höher ein Name gehandelt wird und je öfter er in der Presse steht, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Verpflichtung (oder auch die perfekt gemeldete Vertragsverlängerung von Schwegler) noch platzt.
Ich hab ja auch nur geschrieben, dass es mich wundert, nicht dass es mich stört. Vor ein paar Wochen haben die noch Gedankenleser gespielt ("über Funkel wird nachgedacht") und nun berichten sie nichtmal über recht konkrete Gerüchte anderer Zeitungen. Von daher frage ich mich ja, ob es vielleicht gerade aus den von Dir genannten Gründen da irgendwelche Absprachen gibt, dass sich die Frankfurter Presse in Moment nicht so mit Spekulationen beschäftigt.
Ok, HR greift wenigstens mal Bell auf.
peter schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Was ich mich gerade frage: Kann es sein, dass die Frankfurter Zeitungen mit der Eintracht irgendwie ein Stillhalteabkommen haben? Es ist gerade sehr auffällig, dass alle Informationen zu (potenziellen) Neuzugängen erstmal woanders herkommen.
Über Lehmann berichtete zuerst die MoPo.
Über Kessler irgendne Internet-Seite und der Kicker.
Jetzt über Peszko der Kölner Boulevard
Über Bell der Kicker
Über Hoffer die Österreichischen Zeitungen.
Und die Frankfurter Medien berichten übers neue Trikot. Wenn man den anderen Quellen glauben darf, hat sich Hübner schon mit Bell, Hoffer und Peszkos Berater getroffen. Trotzdem liest man in den Frankfurter Medien nichts. Nichtmal das Peszko Gerücht der anderen Zeitungen wird aufgenommen.
Finde ich gerade etwas seltsam.
ich vermute dass in frankfurt vereinsseitig einfach nichts rausgegeben wird, das ist anderswo anders.
Ja, aber sie greifen ja noch nichtmal die Gerüchte anderer Zeitungen auf. Peszko geistert jetzt seit 2 Tagen durch Bild und Express. Laut denen war der Berater gestern hier und hat von Hübner einen Vertrag für den Spieler vorgelegt bekommen. Der polnische Nationaltrainer hat sich scheinbar bereits in die Sache eingemischt.
Und die Frankfurter Presse schweigt dazu und die Rundschau muss auf langweilige Schlagzeilen zurückgreifen, wie dass der Kessler Transfer erst mit der sportmedizinischen Untersuchung perfekt gemacht wird (ach was).
Vor ein paar Wochen wurde noch wild über Sportdirektor und Trainer spekuliert (ohne einen Treffer zu landen) obwohl scheinbar mit den meisten der ganzen "Kandidaten" (wie Funkel nie gesprochen wurde).
Was ich mich gerade frage: Kann es sein, dass die Frankfurter Zeitungen mit der Eintracht irgendwie ein Stillhalteabkommen haben? Es ist gerade sehr auffällig, dass alle Informationen zu (potenziellen) Neuzugängen erstmal woanders herkommen.
Über Lehmann berichtete zuerst die MoPo.
Über Kessler irgendne Internet-Seite und der Kicker.
Jetzt über Peszko der Kölner Boulevard
Über Bell der Kicker
Über Hoffer die Österreichischen Zeitungen.
Und die Frankfurter Medien berichten übers neue Trikot. Wenn man den anderen Quellen glauben darf, hat sich Hübner schon mit Bell, Hoffer und Peszkos Berater getroffen. Trotzdem liest man in den Frankfurter Medien nichts. Nichtmal das Peszko Gerücht der anderen Zeitungen wird aufgenommen.
Finde ich gerade etwas seltsam.
Über Lehmann berichtete zuerst die MoPo.
Über Kessler irgendne Internet-Seite und der Kicker.
Jetzt über Peszko der Kölner Boulevard
Über Bell der Kicker
Über Hoffer die Österreichischen Zeitungen.
Und die Frankfurter Medien berichten übers neue Trikot. Wenn man den anderen Quellen glauben darf, hat sich Hübner schon mit Bell, Hoffer und Peszkos Berater getroffen. Trotzdem liest man in den Frankfurter Medien nichts. Nichtmal das Peszko Gerücht der anderen Zeitungen wird aufgenommen.
Finde ich gerade etwas seltsam.
audioTom schrieb:
Und was is mit Rode? Den lasst ihr in der Aufstellung hinten runter fallen?
Kann mir immer noch gut vorstellen, dass der für Schwegler und dieser verkauft wird.
Warum schließen so viele einen Neuzugang als Kapitän kategorisch aus? Ich finde das hat bei Jens Keller damals ganz gut geklappt. Und da hatten wir mit Bindewald und Schur Spieler im Kader die mehr für den Posten in Frage gekommen wären, als jeder aus unserem aktuellen Kader.
Und gerade Schwegler, der die ganze Zeit eh schon mit anderen Vereinen im Gespräch zu sein scheint, dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft und der keine Leistung mehr bringt, seit er sich gegen die Verlängerung entschieden hat, will ich nun überhaupt nicht auf der Position sehen.
Und gerade Schwegler, der die ganze Zeit eh schon mit anderen Vereinen im Gespräch zu sein scheint, dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft und der keine Leistung mehr bringt, seit er sich gegen die Verlängerung entschieden hat, will ich nun überhaupt nicht auf der Position sehen.
naggedei schrieb:Endgegner schrieb:HeinzGründel schrieb:
Man muß nur mosern dann tut sich was. Die Fraktion der bösen alten Männer hat sich mit ihren Hasstiraden auf alles und jeden wieder einmal durchgesetzt. Hossa.
Das habe ich nach dem Bremen- Hoffenheim- und Bayernspiel auch gemacht. Und zwar habe ich vorab schon Gekas für den Abstieg verantwortlich machen wollen und ihn die restlichen zwei Spiel auf die Tribüne verbannt. Diese ganzen Tiraden haben nichts bewirkt... es hat nicht geholfen, wir sind trotzdem abgestiegen.
Und dann hätte Amanatidis die zahlreichen Chancen gegen Mainz und Köln reingemacht?
Geil, wollte schon immer einen dauerverletzten Einwechselspieler aus der spanischen zweiten Liga, der seit nem Jahr kein Spiel mehr gemacht hat.
Ständige lange Pausen wegen Knieproblemen, dürften seiner Schnelligkeit nichts genommen haben.
Ständige lange Pausen wegen Knieproblemen, dürften seiner Schnelligkeit nichts genommen haben.
Stoppdenbus schrieb:pipapo schrieb:3zu7 schrieb:
Ich weiß aber auch nicht, wieso mit HB der Vertrag verlängert wurde.
Weil sich sämtliche im Übrigen verantwortlichen Personen völlig außer Stande gesehen haben die Nachfolge zu regeln, sowie in der Kürze der Zeit einen qualifizierten SD zu finden.
Diese kurze Zeitspanne hat Bruchhagen ein weiteres Jahr bei der Eintracht beschert und ich lege mich fest, es wird sein letztes sein. Vorwürfe darf man also der geballten Inkompetenz im Aufsichtsrat bzw beim Mehrheitsgesellschafter machen. Hier ließe sich dann auch wieder der Kreis schließen zu dem Zeitpunkt zu dem man die Bühne hätte entern können.
Die Versuche, dem armen Heribert Absolution zu erteilen, sind ja rührend. Aber sie verkennen die Verantwortlichkeiten.
Der AR fungiert nur als Aufsichtsgremium, daher auch sein Name. Ins Tagesgeschäft hat er sich nicht reinzuhängen, Bruchhagens Vertrag läuft bis 2012. Und für dieses Tagesgeschäft hat er ganz alleine den Hut auf. Wo also die geballte Inkompetenz zu suchen wäre, bliebe zu klären.
Immerhin hat der AR die Installation eines SD durchgesetzt.
Ein Schritt in die richtige Richtung.
Also hätte Bruchhagen, weil der AR sich ja nicht reinzuhängen hat, selber einen neuen VV verpflichten sollen, der ihn ablöst?
naggedei schrieb:MrBoccia schrieb:naggedei schrieb:
mmh sehr problematisch das ganze!!!!!!!
Angeblich suchen wir nach einem IV? Why?
Wir haben Russ, Bellaid, Petkovic, Clark, Rode, Dudda, Wille... (7 Stück) davon einige als Notnagel.
wir haben genau 2 gelernte IV's mit Russ und Bellaid, da ists völlig logisch, noch einen zu holen. Die restlichen sind Aushilfen (oder welche, die noch nicht bei den Profis eingeplant sind) und dass sowas auf Dauer nicht gutgeht, mussten wir letzte Saison erkennen.
So in etwa habe ich es ja auch geschrieben, wie du es nochmal wiederholtest.
Bezüglich der letzten Saison sehe ich allerdings unsere schwächen in der Offensive nicht zwangsläufig im Defensivverbund.
Im Sturm sehe ich kaum Alternativen, da wären nur Fenin und Gekas (eventuell geht er bei akzeptablem Angebot) dazu die AS wie Korkmaz und Köhler (sehe ich eigentlich als LM in einer Raute) als HS haben wir Meier (der kann es) und Caio (der wiederrum nicht so...) und Kittel verletzt.
Das sind in der Summe für 4 Positionen 7 Spieler!
Für 2 IV´s haben wir aber(4-5) Russ, Bellaid und Dudda, Wille als Nachwuchsspieler. (Bell würde ich auch mit Kusshand nehmen).
Sollte Bell nicht kommen, würde ich auf den Nachwuchs bauen und das konsequent von Anfang an...
Dennoch muss was in der Offensive passieren, sonst sehe ich das nächste Tasmania auf uns zukommen.. Vorallem wenn Fenin wieder in seinen Verletzungsrythmus fällt (hoffen wir es nicht)
Wenn man dem neusten Artikel im SAW glauben schenken darf, wird durchaus noch nach offensiven gesucht.
Mal zum allgemeinen "Die Welt geht unter, weil die Verpflichtungen zu spät und langsam sind". Ja auch ich möchte gerne, dass die Mannschaft möglichst früh feststeht und sich einspielen kann. Und ich werde auch sehr meckern, wenn dem am Ende nicht so ist und 2 Wochen nach dem Trainingsbeginn wir immer noch nicht weiter sind.
Bis dahin muss ich mir ja auch noch nicht den riesen Kopf machen. Wenn wir jetzt in den nächsten 2 Tagen doch noch Peszko und Bell verpflichten, dürfte die erste 11 mehr oder weniger stehen und die Sorgen wären unbegründet gewesen.
Bis dahin muss ich mir ja auch noch nicht den riesen Kopf machen. Wenn wir jetzt in den nächsten 2 Tagen doch noch Peszko und Bell verpflichten, dürfte die erste 11 mehr oder weniger stehen und die Sorgen wären unbegründet gewesen.
Laut Kicker gibt es Gespräche mit Bell.
Also kann mir nicht vorstellen, dass sein Berater Treffen, Gespräche und Angebote von uns frei erfindet.
SGE_77 schrieb:Endgegner schrieb:
Schwegler zu Arsenal? Was soll man dazu sagen.
Arsenal? Die zahlen mindestens 10 Mio... wenn man weniger von denen verlangt, dann sind die beleidigt! In England gehoert es zum guten Ton, einen ***** voll Geld fuer alles zu bezahlen, was erfolgreich mehr als 10 mal gegen den Ball getreten hat.
Die haben schließlich damals sogar für Stefan Malz umgerechnet 1.150.000 € gezahlt.
tobago schrieb:Plattfuss schrieb:Endgegner schrieb:
Schwegler zu Arsenal? Was soll man dazu sagen.
find ich gut! 3mio und tschüss
Wo kommen eigentlich die die 3 Millionen her für die er angeblich gehen darf? Die haben diese ganzen Internetzeitungen doch hier aus dem Forum geklaut, oder gibt es irgendwo eine offizielle Aussage über die Schmerzgrenze zum Verkauf von Schwegler?
Gruß,
tobago
Zumindest standt neulich irgendwo, dass Hamburg von der Verpflichtung, wegen der Forderung von 3 Millionen, Abstand genommen hat. Inwieweit diese Ablösesumme nur geschätzt oder tatsächlich ausgerufen würde, weiß ich natürlich nicht.
Denke jetzt ist die Zeit, wo er selber die Verantwortung übernehmen muss. Traue ich ihm auch zu.