
Exil-Adler-NRW
18124
Ich finde es übrigens garnicht schlimm, sich bei großen Events für eine Sportart (oder die weibliche Version davon) zu interessieren. Ich schau bei der WM die Frauenländerspiele, ich schaue auch bei der Handball oder Basketball WM/EM gerne die Spiele mit deutscher Beteiligung, dieses Jahr habe ich mir die Spiele bei der Eishockey WM angeguckt und bei der Leichtathletik EM fast alle Wettbewerbe mit deutscher Beteiligung. So auch bei den Olypischen Winterspielen.
Ich habe aber ehrlich gesagt, weder die Zeit, die Lust oder das Geld, neben den Spielen der Eintracht, am Wochenende noch zu den Fussballerinnen aus Duisburg, den DEG Metro Stars (da bin ich noch am ehesten mal), der HSG Düsseldorf, den Düsseldorf Giants, sämtlichen Leichathletik Meetings in der Umgebung und im Winter nach Willingen zu fahren um die Sportarten zu unterstützen. Da bin ich halt "gelenkter Event Fan". So what...
Ich habe aber ehrlich gesagt, weder die Zeit, die Lust oder das Geld, neben den Spielen der Eintracht, am Wochenende noch zu den Fussballerinnen aus Duisburg, den DEG Metro Stars (da bin ich noch am ehesten mal), der HSG Düsseldorf, den Düsseldorf Giants, sämtlichen Leichathletik Meetings in der Umgebung und im Winter nach Willingen zu fahren um die Sportarten zu unterstützen. Da bin ich halt "gelenkter Event Fan". So what...
mickmuck schrieb:
mir ist es aber lieber, wenn ein spieler mit seiner situation unzufrieden ist und über einen wechsel nachdenkt, als wenn er sich damit abfindet. das würde dann nämlich zeigen, dass bei dem spieler der ehrgeiz fehlt.
Grundsätzlich gebe ich Dir da vollkommen recht. Nur bei Fenin frage ich mich zusätzlich wann genau der den bisher überhaupt zum Einsatz kommen wollte.
EF-74 schrieb:mickmuck schrieb:
er spielt heute wieder nicht.
Hat einer mitbekommen wieso?
Habe nach 3 Minuten eingeschaltet und (wegen der 05er-Beweihräucherung) nach 10 Minuten auf Eurosport umgeschaltet.
Wahrscheinlich weil Julian Koch ne super Saison spielt und recht gut drauf ist.
mickmuck schrieb:
warum ist die winterpause eigentlich wieder so kurz? ich dachte das hätte man dieses jahr nur wegen der wm gemacht.
Nein, die wollten glaube ich auch weniger englische Wochen während der Saison. War nicht nur ne WM Sache.
ruhrpottkumpel schrieb:
Offentsichtlich zeigt er nicht die Leistung, die sich Skibbe von einem Spieler erwartet der in der Startformation steht, dementsprechend findet er sich auf der Bank oder der Tribüne wieder.
Wobei mich mal ein Bericht der Trainingsbeobachter Interessieren würde, ob tatsächlich außer der Top-Elf der letzten beiden Spielen und den 4 aktuellen Einwechselspielern (Caio, Meier, Ama, Kittel) NIEMAND irgendwie Leistung zeigt. Und vor allem ob die Spieler Heller und Clark, mit denen Skibbe ja unbedingt verlängern sollte, im Training so viel schlechter sind als letztes Jahr.
JoeSkeleton schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich will mal so sagen: Wenn ich lediglich einen befristeten Vrtrag habe, der in Kürze ausläuft und gerne verlängern würde, würde ich mir in Anbetracht der Tatsache, dass wir nur von ca. 3% des Gehalts reden, sehr genau überlegen, ob ich diese vermeintlichen Ansprüche gerichtlich geltend mache
Wobei die Nicht-Verlängerung ja schon klar war, als Pröll äußerte keine Abstriche beim Gehalt zu machen
und genau da hört bei mir das Verständnis auf,bei Nikolov hat man sich an der Nase herumführen lassen (von wegen "super Angebot aus New York)und sein Gehalt wohl noch etwas aufgebessert,bei Markus ging man auf Konfrontation.Finde diese Entscheidung nach wie vor falsch,und auch den Umgang mit Pröll aktuell finde ich "bedauerlich" (beschissen trifft`s eher)...
Du hättest also im ernst mit Pröll zu den vorherigen finanziellen Top-Konditionen verlängert, die ausgehandelt wurden als Pröll die beste Zeit seines Lebens hatte und andere Vereine hinter ihm her waren???
Sorry ich fand Pröll grundsätzlich um einiges besser als Oka. Letzten Endes konnte man aber nicht mehr mit ihm planen, weil er sich eh immer wieder verletzt hat und am Ende dadurch eh Oka gespielt hat. Von der Oka Vertragsverlängerung habe ich auch nicht viel gehalten, aber eine Pröll Vertragsverlängerung zu Spitzenverdiener Konditionen hätte ich komplett sinnlos gefunden und verstehe auch das Hinterhertrauern einiger nicht so, die zu vergessen scheinen, dass Pröll in den vergangenen Jahren jedes Jahr eine schwere Verletzung hatte, was schon in der Funkel Zeit, der Pröll in 3 seiner 4 Ersligajahren zur klaren Nummer 1 gemacht hat, er insgesamt weniger spielte als Oka.
concordia-eagle schrieb:
Ich will mal so sagen: Wenn ich lediglich einen befristeten Vrtrag habe, der in Kürze ausläuft und gerne verlängern würde, würde ich mir in Anbetracht der Tatsache, dass wir nur von ca. 3% des Gehalts reden, sehr genau überlegen, ob ich diese vermeintlichen Ansprüche gerichtlich geltend mache
Wobei die Nicht-Verlängerung ja schon klar war, als Pröll äußerte keine Abstriche beim Gehalt zu machen
Jaroos schrieb:Didu schrieb:
Hallenturniere sind ja in den letzten Jahren etwas aus der Mode gekommen
Das fand und finde ich sehr sehr schade. In einer Saison als wir fast jeden Tag unterwegs waren hab ich nicht nur die Eintracht noch stärker lieben gelernt, ich wurde regelrecht süchtig nach Fußball und hab zu der Zeit einen unglaublichen Schub gekriegt. Von der Ersatzbank zur Top5 im Team. Klingt seltsam, aber dafür brauchte ich nicht mehr als meine tägliche Dosis Frankfurter Hallenfußball! Da hab ich so tolle Erinnerungen dran.
Früher war ich auch ein riesen Hallenpokal Fan. Die von Dir beschriebene Zeit fand ich auch toll. Als fast jedes Hallenturnier Punkte für die Mastersqualifikation brachte und die besten 2 Turniere der Mannschaften für die Masterswertung gezählt wurden. Da gab es schöne knackige Turniere mit 6 oder 8 Mannschaften, wo die Mannschaften frei aufspielten, weil sie so viel Chancen sich zu qualifizieren hatten wie sie wollten. Es wurde noch großteils aus Hallenboden oder Packet gespielt, Torhüter oft taktisch gegen Feldspieler ausgewechselt, es vielen viele Tore und es machte einfach Spaß. Wenn ich da noch an JJ denke
Schlecht wurde es, als das ganze professionalisiert wurde, es nur noch 3 oder 4 Quali Turniere gab mit höheren Turnierprämien, die über 2 Tage gespielt wurden (wer geht denn da für den ersten Tag in die Halle) und alles nur noch auf Kunstrasen. Damit hat man den Winterspaß kaputt gemacht. Die komplette Abschaffung hat mich dann auch nicht mehr gestört.
zola10 schrieb:
Leute der ist aus Frankfurt weg ja wegen der Kohle aber Ja ich weiß von euch würde es keiner machen . Stell dir vor eine andere Firma kommt und sagt dir mein Freund ich gib dir für deine Arbeit das Doppelte ! Aber ja alle würden sagen Nein Danke ich hab genug und bleib wo ich bin .
Und Jetzt mal zum Mittelfeld Jermain Jones alls Zerstörer in der mitte und Schwegler alls Passgeber und Zerstörer.
JA das ist wie Gattuso und Pirlo zu WM Zeit.
Und so geht es weiter im Fussball wenn man Titel Gewinnen will.
Ich kann mir das sehr gut vorstellen das Duo.
Ganz ganz falsches Argument. Die NadW Geschichte geht über "er ist des Geldes wegen weg" Sache heraus. Sein Wechsel stand schon lange fest (davon ist auszugehen, weil eine Zeitschrift schon 1 Jahre vor seinem Wechsel schrieb, dass der Wechsel zu Schalke feststeht. Es wäre ein seltsamer Zufall, wenn das ein kompletter Schuss ins blaue gewesen wäre). Jones wollte aber in Frankfurt weiter geliebt werden, und nicht als Söldner darstehen. Daher dementierte er so lange wie möglich alle Wechselgerüchte und erzählte immer was von erster Ansprechpartner Eintracht. So weit so normal.
Dann aber seinen Abschied HB in die Schuhe zu schieben, der ihn während der Verletzung zu sehr unter Druck gesetz habe, war dann nicht mehr normal, sondern wohl eine dreiste Lüge.
Das er dann uns noch allen klar machte, wie wenig erstrebenswert es sei den Status von Schur und Binde zu bekommen, war ein Schlag ins Gesicht der Fans, die ihn kurz vorher noch frenetisch bejubelt und als einen der Ihren gesehen haben.
Ich hab mittlerweile meinen Frieden mit ihm gemacht, weil er meiner Meinung nach zwar einen riesen Fehler gemacht hat, wie er mit seinem Wechsel umgegangen ist, aber auf dem Platz hat er sich wenigstens im Gegensatz zu manch anderem Abwanderer nie hängen lassen oder irgendwie den Eindruck hinterlassen einen mit nichtleistung zu erpressen.
Zurück wünsche ich ihn mir jedoch nicht. Dazu hat er mit dieser Aktion zu sehr mit dem Verein gebrochen. Somit hätte er das selbe Problem wie bei Thurk, auch wenn er mit ihm zusammen hat, dass er wahrscheinlich diesen Bruch nie so gewollt hat.
Aceton-Adler schrieb:FrankieVallie schrieb:
Schade, dass Halil sein Tor nicht gemacht hat. Hätte ihm sicher Auftrieb gegeben für die Bundesliga.
Ansonsten war's mir egal. Die Türken pfeifen bei der Nationalhymne, mein Gott. Wayne? Die Türken pfeifen Özil aus. Mein Gott. Wayne?
Als ob wir Vereinsfans besser sind, dichten wir doch auswärts den gegnerischen Spielern den Nachnamen "A....loch" an oder pfeifen deren Vereinslied nieder.
Im Gegenzug kam halt dafür wieder die deutsche Arroganz dieses komischen CocaCola-Fanclubs raus. Bei einer 2:0-Führung singt man nicht "Einer geht noch rein". Ein Kantersieg ist nämlich was anderes. Oder die "Ihr könnt nach Hause gehen"-Rufe. Ich glaube, dass kaum ein Türke vorzeitig das Stadion verlassen hat. Aber, mein Gott. Wayne?
3:0 war am Ende ein Tor zu hoch. Der türkische Keeper hat mir echt leid getan, hatte bis zu seiner Slapstick-Einlage eine glänzende Leistung geboten. Aber, mein Gott. Wayne?
Bei der Nationalhymne zu pfeifen, ist nicht korrekt, vor allem dann nicht, wenn ich in diesem Land lebe möchte. Das ist einfach mega repektlos.
Ich stelle mir vor, ich wohne in den USA oder sonst wo und pfeife bei den ihrer Hymne. Die würden mich zurecht aus ihrem Land jagen. Ich müsste mich dann auch fragen, warum ich überhaupt da leben will.
Ich habe jetzt aber kein großes Pfeifkonzert vernommen. Von daher. Alles im grünen Bereich.
Vor allem, woher weiß man, dass die Pfiffe von in Deutschland lebenden Türkei Fans kamen. Es werden sicher auch ein paar ganz normal zu nem Auswärtsländerspiel eingeflogen sein.
concordia-eagle schrieb:sgevolker schrieb:Beverungen schrieb:
cooler Torhüter des Gastgebers
Täusch ich mich oder hat der in der zweiten Halbzeit im Sturm gespielt?
Will ich nicht ausschließen, war ein ganz aufgeweckter Junge.
Kurzer Nachtrag im Zusammenhang mit meines Fenins Verletzung.
Da knallen voll austrainierte Profis mit Freizeitfußballern zusammen und immer, wirklich immer liegt der Profi jammernd am Boden (kein übles Foul vorangegangen).
Das würde mir schon zu denken geben.
Die Amateure stehen auf und geben die Hand, die Profis liegen jammernd am Boden. Verwöhnt?
P.S. Ich meine jetzt nicht ausschließlich Fenin, der sich vielleicht wirklich verletzt haben könnte.
Weiß nicht, ob Profis die voll austrainiert sind vielleicht durch gespanntere Muskeln und Sehnen irgendwie Verletzungsanfälliger sind. Dazu fehlt vielleicht auch ne schützende Fettschicht. Das sind nur Mutmaßungen als Laie, wobei ich mich gerne Korrigieren lasse. Ich habe mal nem Kumpel der viel Fussball gespielt hat und voll austrainiert und sehr "sehnig" war im Zweikampf mit einem Tritt versehentlich das Aussenband abgerissen, der bei mir selber wahrscheinlich noch nichtmal zu nem blauen Fleck geführt hätte.
sgeheilbronn1899 schrieb:Bigbamboo schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Die Grünen schicken einen CDUler als Vermittler? Was bezwecken die damit? Wird mir nicht klar. Wenn schon ein Vermittler, dann wenigstens neutral und kein Parteimitglied. Mappus und erfolgsversprechend , diese 2 Worte in einem Satz...nun ja.
Geißler ist CDU- und Attac-Mitglied. Und nun? Weltbild kaputt?
Nein, der Mann kann ja durchaus beides sein. Ich meine, er hat auch mal gesagt, ''dass es der CDU an Einsicht fehle, dass Kapitalismus und Sozialismus gleichermaßen gescheitert sind''. Trotzdem, warum machen die Grünen das und wozu?
Also ich finde es einen geschickten Schachzug jemanden vorzuschicken, der eigentlich eine Respektsperson der anderen Seite ist, man ihn aber von seiner Meinung her eher auf der eigenen Seite wähnt.
sCarecrow schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:sCarecrow schrieb:reggaetyp schrieb:sCarecrow schrieb:reggaetyp schrieb:sCarecrow schrieb:FrancoforteAllez schrieb:
Chris für Russ in die IV und Meier ins DM, sonst passts
Wahlweise könnte man auch versuchen den Lauterern kampflos die Punkte überweisen.
Was ein Schwachsinn. Wegen Meier?
Wahlweise könnte man auch Schwegler draußen lassen, legt man seine bisher Leistung diese Saison zugrunde.
Du guckst nicht so oft Eintrachtspiele, oder?
Schwegler spielt sicherlich nicht so überragend wie letzte Saison, aber seine in JEDEM Spiel -also konstant- solide Leistung, mit dem scheiss Rumgetrabe und Rumgewurschte Meiers vergleichen zu wollen ist jawohl ein blanker Hohn sondergleichen.
Meier spielt sich -Ausnahme gegen Gladbach was tatsächlich ein gutes Spiel war- den letzten Rotz zusammen.
Dieser Vergleich geht wirklich auf keine Kuhhaut.
Dein Oberlehrergetue kannst du dir sparen.
Mutmaßlich sehe ich mehr Spiele im Stadion als du, aber egal, bin raus.
Jou, mach et jut!
Ich finde es so witzig. Kommt Caio rein, spielt nicht mega, heisst es: "Für jemanden, der auf einen Stammplatz drängt war das zu wenig".
Da kommt Meier rein, spielt nicht nur nicht mega, sondern richtig kacke, ist fester Bestandteil einer Mannschaft, die plötzlich gegen zehn Schwaben baden geht, doch die Welt der scheint für Meier hier voll in Ordnung zu sein.
Finde ich persönlich sehr interessant.
Also wenn ich mir hier die Aufstellungen angucke, so taucht der Name Meier hier nur unwesentlich öfter auf als der Name Caio in den Aufstellungen. Nur hat noch keiner die mit Caio drin zitiert und davon erzählt, dass man so die Punkte auch gleich nach Lautern schicken kann. Woran machst Du also Dein "doch die Welt der scheint für Meier hier voll in Ordnung zu sein" fest?
An den Beiträgen wie beispielsweise denen von r-typ.
Aha weil reggeatyp auf Dein "wenn wir Meier aufstellen können wir die Punkte direkt abgeben" reagiert hat, dass wir seiner Meinung nach nicht wegen Meier automatisch verlieren würden, ist gleich "hier" (ich nehme an Du meinst das Forum), die Welt für Meier in Ordnung... Du verallgemeinerst gerne, oder?
Weiß nicht wann er sich die Verletzung zugezogen hat und die von den Usern beschriebene schlechte Leistung dadurch zu rechtfertigen ist. Aber näher an die erste Elf dürfte ihn der heutige Tag nicht gebracht haben.
Exil-Adler-NRW schrieb:Bishop-Six schrieb:peter schrieb:
moin.
gibt´s was neues?
nö?
dann kann ich ja auch mit dem alten weitermachen.
also: caio muß unbedingt spielen, steinhöfer und heller sowieso und dann noch eins, zwei von den jungen. und zwar immer die, die nicht eingesetzt werden. rafft skibbe aber nicht. der will lieber gewinnen, der sturkopf.
Gut, hätten wir das auch geklärt.
Was gibt's morgen?
Morgen wird es harmlos. Anlässlich des Deutschland-Türkei Spiels ein paar nette Artikel über Altintop und seine Sicht zu "als Türke oder als Deutscher fühlen" und Integration.
Oh, hat ja schon heute angefangen
AgentZer0 schrieb:
Passend zum Prämienstreit, von gestern:
http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/2010/10/07/praemien-der-bundesliga-klubs/das-verdienen-die-stars-derliga-obendrauf.html
Prämien: Das kassieren die Liga-Stars obendrauf Eintracht Frankfurt:
Vom Gehalt sind nur 50 Prozent fix, der Rest setzt sich aus Prämien zusammen. Die gibt es nur dann komplett, wenn der Klub in der Saison 45 Punkte erreicht
Jetzt wissen wir auch, warum die in zwei Saisons nach 45 Pkt. das Spielen eingestellt haben...
Also in der Platz 9 Saison, waren die dann aber auch besonders cool. Da haben sie schon vorher das Spielen eingestellt, weil sie wussten, dass sie am letzten Spieltag die 45 Punkte gegen Duisburg holen.
Hmm, den Satz aus der Bild verstehe ich irgendwie nicht:
Eintracht Frankfurt hat den Rechtsstreit um Prämien gegen seinen früheren Torhüter Markus Pröll zumindest vorerst verloren. Der derzeit arbeitslose Keeper war vor das Arbeitsgericht Frankfurt gezogen, weil er Sonderzahlungen während seiner Verletzungspause im Herbst 2009 verlangte. „Das erste Verfahren ist erwartungsgemäß so ausgegangen”, sagte Eintracht-Sprecher Carsten Knoop am Donnerstag.
Wenn wir schon erwarten vor Gericht zu verlieren, warum zahlen wir Pröll nicht einfach das Geld und ersparen uns von vornherein die Prozesskosten?
Eintracht Frankfurt hat den Rechtsstreit um Prämien gegen seinen früheren Torhüter Markus Pröll zumindest vorerst verloren. Der derzeit arbeitslose Keeper war vor das Arbeitsgericht Frankfurt gezogen, weil er Sonderzahlungen während seiner Verletzungspause im Herbst 2009 verlangte. „Das erste Verfahren ist erwartungsgemäß so ausgegangen”, sagte Eintracht-Sprecher Carsten Knoop am Donnerstag.
Wenn wir schon erwarten vor Gericht zu verlieren, warum zahlen wir Pröll nicht einfach das Geld und ersparen uns von vornherein die Prozesskosten?
Bembel_des_Todes schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Morphium schrieb:
Ich versteh immer noch nicht, wieso man vor der Saison nicht versucht hat, sich um Markus Miller oder Tom Starke zu kuemmern. Beide waren abloesefrei zu haben und vom Gehalt her nicht teurer als Oka.
Starke war letzte Saison bester 2.Liga Torwart mit einem Notenschnitt von 2,73 (Kicker). Miller war vor seiner Kreuzbandverletzung baerenstark, nicht umsonst war die halbe Liga hinter ihm her. Ihm haette ich sicherlich die Chance gegeben, schlechter als Oka haette er sich nicht angestellt.
Und jetzt stelle ich mir eine weitere Frage: Wie schlecht muss wohl Faehrmann sein dass er es nicht schafft Oka zu verdraengen?
Ich glaube die Sache ist einfach: Skibbe findet Oka gut. Deswegen wollte er unbedingt mit ihm verlängern, deswegen haben wir uns um keinen neuen bemüht, deswegen spielt Fährmann nicht. Das muss noch nicht mal heißen, dass Skibbe Fährmann schlecht findet. Aber da Skibbe ja auch immer Oka´s "tolle letzte Saison" betont, scheint er einfach mit dessen Leistung hoch zufrieden zu sein.
in meiner grenzenlosen naivität glaube ich, dass skibbe schlicht und ergreifend gewinnen will, sich mit menger abspricht und den besseren ins tor stellt. daher denke ich schon, dass oka besser als fährmann ist. das wiederum finde ich bedenklich...
Daran das Skibbe den aus seiner Sicht besseren ins Tor stellt, habe ich keine Zweifel. Ob er auch der tatsächlich bessere ist, weiß ich wiederrum nicht. Die Sicht des Trainers muss ja nicht zu 100 % immer die richtige sein. Bei Teber waren ja auch viele letzte Saison der Meinung, dass er nicht spielen sollte, trotzdem wird Skibbe wohl wenn er ihn aufgestellt hat der Meinung gewesen sein, dass er für das Spiel besser ist, als die Alternativen.
sCarecrow schrieb:reggaetyp schrieb:sCarecrow schrieb:reggaetyp schrieb:sCarecrow schrieb:FrancoforteAllez schrieb:
Chris für Russ in die IV und Meier ins DM, sonst passts
Wahlweise könnte man auch versuchen den Lauterern kampflos die Punkte überweisen.
Was ein Schwachsinn. Wegen Meier?
Wahlweise könnte man auch Schwegler draußen lassen, legt man seine bisher Leistung diese Saison zugrunde.
Du guckst nicht so oft Eintrachtspiele, oder?
Schwegler spielt sicherlich nicht so überragend wie letzte Saison, aber seine in JEDEM Spiel -also konstant- solide Leistung, mit dem scheiss Rumgetrabe und Rumgewurschte Meiers vergleichen zu wollen ist jawohl ein blanker Hohn sondergleichen.
Meier spielt sich -Ausnahme gegen Gladbach was tatsächlich ein gutes Spiel war- den letzten Rotz zusammen.
Dieser Vergleich geht wirklich auf keine Kuhhaut.
Dein Oberlehrergetue kannst du dir sparen.
Mutmaßlich sehe ich mehr Spiele im Stadion als du, aber egal, bin raus.
Jou, mach et jut!
Ich finde es so witzig. Kommt Caio rein, spielt nicht mega, heisst es: "Für jemanden, der auf einen Stammplatz drängt war das zu wenig".
Da kommt Meier rein, spielt nicht nur nicht mega, sondern richtig kacke, ist fester Bestandteil einer Mannschaft, die plötzlich gegen zehn Schwaben baden geht, doch die Welt der scheint für Meier hier voll in Ordnung zu sein.
Finde ich persönlich sehr interessant.
Also wenn ich mir hier die Aufstellungen angucke, so taucht der Name Meier hier nur unwesentlich öfter auf als der Name Caio in den Aufstellungen. Nur hat noch keiner die mit Caio drin zitiert und davon erzählt, dass man so die Punkte auch gleich nach Lautern schicken kann. Woran machst Du also Dein "doch die Welt der scheint für Meier hier voll in Ordnung zu sein" fest?
Denke auch, dass das kein Kündigungsgrund ist, da Du Dir ja auch etwas mit Satelitenanschluss hättest suchen können. Als ich zu meiner Freundin gezogen bin, hat es die Telekom auch nicht interessiert, dass ich meinen Telekomvertrag garnicht nutzen kann, da meine Freundin einen Alice Vertrag hatte.