
Exil-Adler-NRW
18125
lt.commander schrieb:
Hallo Thomas,
Tja, die horrende Stadionmiete(hier meine ich auch all die Abgaben an SF und Co). Nackt betrachtet ein schwerer Rucksack. Hatten wir eine Option? Nein, dieses teure Stadion ist gar Gutteil unserer Gesundung. Diese Gesundung war eine riesen Aufgabe - zu einem riesen Preis. Wir alle bedauern den Preis, zu viele vergessen, was es uns gebracht hat.
Damit hast Du sicherlich recht. Doch auch für andere Vereine waren ihre neuen Stadien wichtig und die zahlen nicht so viele Miete dafür. Warum zahlen wir am meisten. Und gab es für die Stadienbetreiber andersrum andere alternativen, als dass die Eintracht dort spielte. Die Esprit-Arena in Düsseldorf hat sich in der Zeit als Fortuna noch so unterklassig war, dass nur selten dort gespielt wurde, noch nicht wirklich gelohnt.
Kadaj schrieb:mickmuck schrieb:
ich verstehe nicht warum alle den schorsch wieder rein nehmen wollen. er hat in der defensive große probleme, die werden auch durch seine guten standards nicht wett gemacht. dagegen hat köhler gestern klasse gegen farfan gespielt und am mittwoch kommt der hsv, mit einem ähnlich schnellen pitroipa.
für mich ist das keine frage, köhler soll links hinten bleiben.
tzavellas hat bis auf das spiel gg hannover und letzte woche defensiv eigentlich immer sicherer gestanden als die restliche abwehr. und köhler hat erst vor gar nicht alzu langer zeit hinten links gegen den hsv gespielt. und das war... nicht gut. und gestern hatte er auch wieder einen üblen aussetzer der fast zu einem gegentor geführt hätte, auch wenn er sonst sehr ordentlich gespielt hat. dazu halt wie erwähnt die standards. also für mich ist das keine frage, wenn tzavellas wieder fit ist, sollte er auch spielen. ob köhler dann vor ihm spielt oder auf der bank ist mir egal. aber kommt bitte nicht mit dem argument, dass wenn tzevalls spielt, köhler als absicherung vor ihm sein muss. das ist unsinn, altintop arbeitet mehr nach hinten als köhler es als lm getan hat.
So sehe ich es auch. Wobei ich Hannover garnicht mal schlecht fand. Da ist irgendwie bei vielen nur die Aktion bei der gelben Karte in Erinnerung geblieben und nicht, dass es mit ihm auf dem Platz nicht eine Chance für Hannover über seine Seite gab.
Und bis auf das Lautern Spiel (wo er die erste Halbzeit schlecht war) ließ er glaube ich im jeden SPiel weniger Chancen zu als Jung und in der gesammten Saison ist nur gegen Stuttgart ein Tor über seine Seite gefallen, während ohne ihm auf den Platz gegen Hannover und Hamburg Tore über links gefallen sind. Zudem kassierten wir die meisten Gegentore als er nicht spielte (gegen Hamburg).
Und wenn ich sehe, dass er bisher nur an einem Gegentor gegen Stuttgart mit Schuld hatte (an so wenigen wie kein anderer Abwehrspieler), dafür aber das 1:0 gegen Gladbach, das 1:0 gegen Nürnberg, das 2:0 gegen Stuttgart und das 2:0 gegen Kaiserslautern aus seinen Standarts entstanden sind (dass , kann man auch nicht stehen lassen, dass seine Standarts seine angeblichen Defensivprobleme nicht wett machen. Zumal er somit bei bisher allen Siegen (auch im Pokal) an Toren mitbeteiligt war.
Daher auch für mich ganz klar, dass ein fitter Tzavellas spielen muss.
yeboah1981 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Was ist mit Rode? Schon vergessen?
Ja, im DM haben wir Handlungsbedarf und mit einem dauerhaft verletzungsfreien Chris zu planen...
Da kann man wohl genauso sagen "und mit einem dauerhaft verletzungsfreien Rode zu planen..."
Innerhalb eines Jahres Kreuzbandriss und Knorpelschaden ist eine sehr üble Kombination und da muss man erstmal abwarten.
Nochmal zu Anderson. Der hat in Gladbach größere Probleme als ich gedacht habe (hab letztes Jahr viele Fortuna Spiele gesehen und fand ihn als die Bombe überhaupt). Im Moment spielt er wohl nur weil Dante verletzt ist und wird es bei dessen Rückkehr schwer haben.
Ansonsten gucke ich ja diese Saison fast alle Spiele von Fortuna. Kann aber bisher keinen Spieler von denen empfehlen (während letzte Saison Anderson und Harnik überragend waren). Auch ein Wellington reißt da keine Bäume aus.
Ruben schrieb:
ein Nachtrag noch..sollte er gehen, wird er selbstverstaendlich dann spaetestens innerhalb 3 Monate vom Bundesjogi berufen werden, versteht sich von selbst....
So wie bei Streit? Abgesehen davon, dass ich Ochs durchaus zutraue sich überall durchzusetzen, ist die Zeit das jemand mit 27 sein Länderspiel Debut macht vorbei. Oder wer war der letzte Nationalspieler der seine erste Berufung mit 27 hatte?
eintrachtffm90 schrieb:
kann mir net vorstellen dass der frankfurter junge ochs die eintracht verlässt! zumindest noch nicht!
Was heißt noch nicht? Ich würde eher sagen jetzt oder nie. Nach der Saison ist er 27. Wenn er nochmal bei nem größeren Verein spielen will, ist das wohl der beste Zeitpunkt dafür, bevor er zu alt ist.
Da wird im nächsten Frühjahr ein Verhandlungsmarathon auf uns zu kommen in dem wir alles in die Waschale werfen müssen. Aber ich halte Ochs für sehr ehrgeizig und glaube, dass er nochmal zu nem größeren Club will, er hat es ja quasi in jungen Jahren schonmal bei den Bayern vesucht. Und könnte es ihm ehrlich gesagt nicht verdenken. Daher ist vielleicht tatsächlich die einzige Möglichkeit ihn zu halten International zu spielen.
Ansonsten hoffe ich zumindest auf nen antändigen Abgang. Da er nicht bei ROGON oder Gerster ist, stehen die Chancen wohl besser als bei Streit und Jones. Aber das beste wäre natürlich Vetragsverlängerung bis 2014.
AgentZer0 schrieb:peppers schrieb:
Das allseits bekannte "Leo" wird schließlich auch gerne mal verwendet um den Gegner zu täuschen. Alles in allem eine kuriose Szene.
Dafür hat der Mario Basler aber mal die gelbe Karte bekommen wenn ich mich richtig erinnere
Ist auch glaube ich nach den Regeln vorgeschrieben, dass es gelb gibt (war mal ne Frage in nem "Anstoss"-Spiel). Aber man kann in Sachen unsportlichkeit ja immer noch was anders werten. Ne Schwalbe gibt normalerweise auch nur Gelb und Möller hat ne längere Sperre bekommen.
Ein schöner satirischer Radio Beitrag zum Thema "Tatort Internet" findet sich unter diesem Link. Dort müsst ihr dann den Beitrag "Tatort Privatfernsehen" anklicken.
Auch wenn ich 1-2 Spielern möglicherweise unrecht tue, würde ich spontan pauschal alle Spieler nennen, die Magath verpflichtet hat.
Ansonsten würden mir einfallen
Legat
Salou
Thurk (trotz wichtigem Bröndby Spiel, bleibt ein gutes Spiel zu dem Preis ein Flop)
Petkovic
Zelic
Mornar
Ekström
Bulut
Pisont
Puljiz
Dragusha
Frommer
Bellaid
Schupp
Und aktuell läuft es wohl bei Caio und Korkmaz auch darauf hinaus.
Caio hat immer noch weniger Scorer Punkte als unumstrittener Mega-Flop Salou und das beim höheren Preis und obwohl er schon doppelt so lange hier ist.
Und wenn ein Korkmaz aktuell nichtmal mehr gut genug für Kurzeinsätze ist, muss man ihn bisher wohl auch leider als Flop ansehen. Bei beiden hoffe ich natürlich noch, dass sich da was ändert.
Bei Trainern waren Osram, Fanz, Steppi die zweite und Rausch die schlimmsten die ich erlebt habe. Bei sonstigem trage ich ein Rohr, Woodcock und die beiden Kurzzeitchefs (Dr. Seltsam und der Typ der abhaute als die Steuerfahndung mal ne Frage hatte)
Ansonsten würden mir einfallen
Legat
Salou
Thurk (trotz wichtigem Bröndby Spiel, bleibt ein gutes Spiel zu dem Preis ein Flop)
Petkovic
Zelic
Mornar
Ekström
Bulut
Pisont
Puljiz
Dragusha
Frommer
Bellaid
Schupp
Und aktuell läuft es wohl bei Caio und Korkmaz auch darauf hinaus.
Caio hat immer noch weniger Scorer Punkte als unumstrittener Mega-Flop Salou und das beim höheren Preis und obwohl er schon doppelt so lange hier ist.
Und wenn ein Korkmaz aktuell nichtmal mehr gut genug für Kurzeinsätze ist, muss man ihn bisher wohl auch leider als Flop ansehen. Bei beiden hoffe ich natürlich noch, dass sich da was ändert.
Bei Trainern waren Osram, Fanz, Steppi die zweite und Rausch die schlimmsten die ich erlebt habe. Bei sonstigem trage ich ein Rohr, Woodcock und die beiden Kurzzeitchefs (Dr. Seltsam und der Typ der abhaute als die Steuerfahndung mal ne Frage hatte)
Wuschelblubb schrieb:
Am Ende der Saison ist man schlauer: Steigen sie ab, haben sie alles falsch gemacht, bleiben sie das vierte Jahr am Stück drin, haben sie alles richtig gemacht, denn so lange waren sie am Stück seit dem ersten Abstieg nicht mehr in der Bundesliga.
Interessante Definition von "alles richtig gemacht". Bei uns wurde in der letzten Funkel Saison nicht viel von "alles richtig gemacht" erzählt, obwohl wir das vierte Jahr am Stück drin geblieben sind und wir so lange nach dem ersten Abstieg nicht mehr in der Bundesliga waren.
Und der Kölner ist grundsätzlich nicht wirklich bescheidener als der Frankfurter.
67sge schrieb:tani1977 schrieb:
wer hätte das gedacht..nach der aktion damals, wo er doch nicht mehr bei uns spielen wollte
finde es aber schön,wie sich das alles entwickelt hat
das war das Produkt von windigen Beratern. Chris scheint sich komplett von diesen Typen oder Unternehmen gelöst zu haben.
Ja mittlerweile ist er ja bei ROGON. Die waren glaube ich aber auch nicht begeistert, dass Chris bleibt. Die haben doch damals beim Wolfsburg angebot doch schon über die Bild verbreiten lassen, dass Chris sauer auf Funkel wäre und deswegen weg wollte. Paar Tage später verlängerte er und von Zerwürfnissen mit Funkel wurde nie mehr geredet.
Chris ist für die Mannschaft unverzichtbar. Zu schade, dass sie schon zu oft auf ihn verzichten musste und er Jahrelang nie mehr als 10 bis 20 Spiele machen konnte. AUfgrund seines fortgeschritteneren Alters wird ihn uns wohl auch keiner mehr weg kaufen, obwohl ich natürlich hoffe, dass er noch lange seine Leistung bringen wird. Aber das Gute ist, dass wenn es läuferisch mal nicht mehr so reicht, er auch in die Innenverteidigung kann.
tobago schrieb:JaNik schrieb:
Ich bin Jones nicht böse. Und ich finde es ehrlich gesagt schade, dass hier solche Hass-gleichen Emotionen geschürt werden. Aber das sind nur meine zwei Cent.
Das ist doch auch in Ordnung wenn Du das so siehst. Andere nehmen ihm halt übel, dass er über Monate gelogen hat obwohl er im Interview jetzt sogar zugegeben hat, dass seine Entscheidung schon lange bekannt war und Trainer sowie Funktionäre davon in Kenntnis gesetzt wurden. Warum er es dann für die Öffentlichkeit immer so aussehen lassen hat, dass er mit dem Herzen an Frankfurt hängt, die sein erster Ansprechpartner sind, noch keine Entscheidung getroffen wurde, die Fans die besten der Welt sind usw. usw. das nehmen im viele übel.
Auch seinen öffentlichen Aufruf hier, mit dem Wissen dass er geht, das nehmen ihm die Leute hier übel. Hätte er im Herbst gesagt er geht weil dies und das besser ist, nichts wäre passiert. Aber für so etwas hatte er nicht den ***** in der Hose, die Konsequenz ist, dass er es sich mit allen hier (außer Dir und ein paar wenigen) verscherzt hat. Ich finde das vollkommen in Ordnung. Wenn ich jemanden bescheisse, in diesem Fall über lange Zeit wirklich Bockmist erzähle, dann kommt das immer zurück, vor Allem wenn man ein öffentlicher Mensch ist wie er. Soviel Grips sollte auch er haben um das zu begreifen.
Gruß,
tobago
Bravo. Gute Zusammenfassung. Ich verstehe auch nicht, warum so viele das ganze was damals abgelaufen ist auf "er ist wegen des Geldes gewechselt, würde jeder machen runterschrauben".
Wobei er dennoch ne Charakterstufe über Albert steht. Er hat zwar gelogen, weil er hier als Held gehen wollte und nicht als gierig darstehen (darum ging es ihm meiner Meinung nach, deswegen hat er vrsucht HB die Schuld für seinen Wechsel zu geben), aber er hat wenigstens nie auf dem Platz absichtlich schlechte Leistung gezeigt, oder damit gedroht. Aber bei Albert mochte ich schon die Art des wechsels zu uns nich, dass vorzeitig fest stand, dass er bei einem Abstieg der Kölner zu uns wechselt. Da hat er ja auch schon quasi gegen sich gewettet.
Als Vorbild sollten sich die Spieler meiner Eminung nach den Abgang von Bernd Schneider nehmen. Der hat ohne großes Hin und Her und ohne wochenlanges tauziehen einfach seinen Wechsel zu Lerverkusen bekannt gegeben und danach alles gegeben, damit wir zumindest auch die festgeschriebene Ablösesumme für ihn kassieren (Leverkusen hatte ja auf unseren Abstieg gehofft, weil er dann Ablösefrei gewesen wäre) und hat als vielleicht bester Spieler auf dem Platz beim 5:1 gegen Lautern (ein Tor, eine Vorlage) kräftig am Klassenerhalt mitgeholfen.
Und ich kann mich nicht erinnern, dass ihm je jemand wegen des wechsels böse war, obwohl uns das sportlich (und bei seiner Entwicklung wohl auf finanziell) mehr geschadet hat, als die späteren Abgänge von Jones, Streit, RCGM und Skela zusammen.
Kann man in der Winterpause drüber reden.
womeninblack schrieb:
Ich schrieb es schon mal, dass ich der Meinung bin, dass Oka nur von uns so kritisch gesehen wird.
Und von den meisten unabhängigen Notengebern, wie Kicker, Sport 1, Sportal...
sCarecrow schrieb:
so hätten sich Caio, Fenin und Ümit eine Chance im kommenden Spiel verdient.
Wodurch genau, außer dass sie mal teuer waren? Im Moment liest man nicht viel gutes über sie. Was ich von Ümit und Caio bisher gesehen habe war auch nicht berauschend. Wenn es im Moment um "sich verdient" geht, würde ich nachdem was ich bisher gesehen habe und man aus Testspielen und Training berichtet bekommt, derzeit Kittel eher ne Chance verdient als Korkmaz und Tosun eher als Fenin.
Und Caio hatte ja durchaus seine Chancen die er nicht genutzt hat.
Alleiniger zweiter der Torjägerliste nach 8 Spielen. Wann hatten wir das das letzte mal in Frankfurt? Gekas Olé!!
-Graf_fitti- schrieb:
Ach du scheiße was hat der Gomez genommen
Der durfte einfach mal wieder von Anfang an spielen. Das macht bei Gomez einen sehr gewaltigen Unterschied. Bei Bayern sind das jetzt 12 Tore in den letzten 22 Spielen von Anfang an, was ein überdurchschnittlicher Wert ist.
Aber das haben Van Gaal und Löw noch nicht so ganz begriffen, die scheinbar mehr gefallen daran haben ständig aufzuzeigen, dass er der schlechteste Einwechselspieler der Welt ist. Mal gucken ob Van Gaal ihn gleich wieder rausnimmt, wie in der letzten Saison zu Zeitpunkt als er noch traf.
Jedenfalls müssen sich Ordnungskräfte diesmal nicht auf dubiose Anrufe berufen, wenn sie ein Zelt aufstellen wollen.
Ich mag zwar die Türkei, aber damit wären wir ja fast schon durch. Also auf gehts Berti
Die ehemaligen Sowjet Staaten sind irgendwie alle bei der UEFA, wenn ein kleiner Teil von Ihnen in Europa ist, oder?
Jep. So sah dass bei mir zu Saisonbeginn aus. Auf meinen Beschwerdebrief haben sie mir nie geantwortet, aber ne halbe Stunde vor dem ersten Eintracht Spiel dann doch den Wechsel vorgenommen. Bin aber leider vorher zu sehr eingeknickt, dass ich ihnen angeboten habe, bei einem sofortigen Wechsel zurück ohne Laufzeitverlängerung, danach die neue AGB zu akzeptieren und nicht mehr zu wechseln (hatte in dem sowieso keine Lust je wieder bei der Service Hotline anzurufen um zu wechseln).