
Exil-Adler-NRW
18124
z-heimer schrieb:sCarecrow schrieb:
(...) Vereine die suchen sind neben uns ...
Suchen wir denn?
Nö. Sonst hätte Skibbe ja wohl nicht unbedingt mit Oka verlängern wollen. Skibbe scheint nunmal zufrieden mit Oka zu sein. Und da laut seinen Aussagen Fährmann irgendwann auch mal unsere Nummer 1 werden soll, würde das Suchen eines weiteren Keepers eigentlich nicht zu SKibbes verhalten und Aussagen passen, ob ich das nun gut finde oder nicht.
Maggo schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:BigMacke schrieb:Jaroos schrieb:Sehe ich auch so.grossaadla schrieb:
wir haben 3 spiele gebraucht um zu sehen wer von den stürmern am besten harmoniert.
ich denke in glatzbach wurde die frage beantwortet.
unabhängig von eitelkeiten beleidigter spieler.
voraussetzung das gekas sich immer so reinhängt.
altintop ist für mich der wichtigste von allen.
der haut sich immer voll rein und kann offensiv eigentlich alles spielen.
Seh ich ähnlich. Bei mir kommt Altintop ganz klar zuerst und mit gewissen Abstand dann - auch aufgrund seiner anderen Spielweise - Gekas. Ama und Fenin teilen sich (derzeit) den Platz des eingewechselten Stürmers.
Dann bitte aber auch schon mal ab der 60./70. einwechseln - und je nach Stand auch mal den Nachwuchs bringen.
da verstehe ich Skibbe nicht, gestern - nach dem 4:0 - hätte man schön Fenin für Gekas bringen können. Da hat ja der alte Friedhelm schneller ausgetauscht.
Darüber bin ich ebenfalls sehr enttäuscht und ich frage mich wirklich, warum er nicht zum Zug kam.
Zumal nicht nur Gekas bereits 2 Buden hatte, auch Altintop hatte unzählige Kilometer abgerackert und hätte sich eine Pause verdient.
Mann, das wurmt mich und ich verstehe es nicht.
Einen Spieler mit kaputtem Zeh ohne Not aufstellen?
Cool. Auf einen 4 Tage alten Beitrag eingegangen, der 4 Beiträge später vom selben User wieder in die Richtung relativiert wurde, die Du selber ansprichst.
yeboah1981 schrieb:
Ich bin mir da auch sehr sicher. Allerdings finde ich die Aussage der FR, Jung habe bisher "hervorragend gespielt", doch arg übertrieben.
Dass es keinen Grund geben würde Franz oder Russ rauszunehmen, finde ich genauso übetrieben. Die beiden haben bisher nicht gerade überragend gespielt. Vor allem Russ bräuchte mal ne Pause.
Warum es in Düsseldorf innerhalb von 44 Stunden geklappt hat nen spielbaren Rasen hinzukriegen und es bei uns bei 6 Tagen problematisch wird, verstehe ich immer noch nicht.
shinji schrieb:
Es war ja auch so überraschend für die DFL, dass im Waldstadion der Boxkampf stattfindet. Daher konnte das Freiburgspiel nur auf den Freitag statt dem Sonntag gelegt werden.
Das sieht einfach nur nach Schikane aus.
Nach einer Europapokalrunde haben nn wirklich andere Spiele für den Sonntag vorrang. Außerdem sind hier doch mal die verantwortlichen zu fragen, warum man bei uns nicht weiß, ob man es in 6 Tagen hinbekommt, während in Düsseldorf ca 44 Std. nach nem Klitschko Kampf ein Spiel gegen Lautern stattfinden konnte.
Um mich selbst mal aus dem Torwart Fred zu zitieren:
Ob es jetzt den Regeln entsprach dort gestern abzupfeifen oder nicht, will ich nicht beurteilen. Kann man denke ich so oder so sehen. Gegen Hannover wurde so ne Szene nicht abgepfiffen, gestern hat der Schiri auch schon kurz auf den Mittelpunkt gezeigt.
Die Frage ist doch, konnte Oka diesen Ball tatsächlich nicht wegfausten, weil er vom blöden Gladbacher ja ach so doll behindert wurde? Ich denke eher er konnte ihn nicht halten, weil er viel zu zaghaft hingeht und nicht richtig hochspringt.
Ob es jetzt den Regeln entsprach dort gestern abzupfeifen oder nicht, will ich nicht beurteilen. Kann man denke ich so oder so sehen. Gegen Hannover wurde so ne Szene nicht abgepfiffen, gestern hat der Schiri auch schon kurz auf den Mittelpunkt gezeigt.
Die Frage ist doch, konnte Oka diesen Ball tatsächlich nicht wegfausten, weil er vom blöden Gladbacher ja ach so doll behindert wurde? Ich denke eher er konnte ihn nicht halten, weil er viel zu zaghaft hingeht und nicht richtig hochspringt.
sCarecrow schrieb:Misanthrop schrieb:NicheHo schrieb:
Oka hatte super Paraden gestern!
Ganz sachlich: Echt jetzt? Welche?
Das frage ich mich auch. Ich habe das Gefühl, dass hier jeder Ball, der gehalten wird, zur super Parade erklärt wird, nur weil man sich schon an die Kullerbällchentore wie in Hannover gewöhnt hat.
Ich weiß es echt nicht. Hat sich meine Stimmung gewandelt, oder die Stimmung des Forums in den letzten Jahren.
Früher habe ich Oka oft gegen meiner Meinung nach ungerechtfertigte Kritik verteidigt, wo teilweise im Forum wirklich jedes Tor von vielen als Torwartfehler angesehen wurde.
Heute erscheint es mir andersrum, dass jeder gehaltene Ball der genau auf Mann kommt als Glanzparade abgefeiert wird und Fehler klein geredet werden.
Ob es jetzt den Regeln entsprach dort gestern abzupfeifen oder nicht, will ich nicht beurteilen. Kann man denke ich so oder so sehen. Gegen Hannover wurde so ne Szene nicht abgepfiffen, gestern hat der Schiri auch schon kurz auf den Mittelpunkt gezeigt.
Die Frage ist doch, konnte Oka diesen Ball tatsächlich nicht wegfausten, weil er vom blöden Gladbacher ja ach so doll behindert wurde? Ich denke eher er konnte ihn nicht halten, weil er viel zu zaghaft hingeht und nicht richtig hochspringt.
Irgendwie konnte ich am Bildschirm nicht richtig erkennen, wer den Freistoß vor dem 1:0 ausführte. War das Tzavellas?
Ansonsten Super Spiel. Besonders freue ich mich auch für Gekas, der in den letzten 2 Wochen hier ganz schön runtergemacht wurde. Hat aber auch heute ganz anders gespielt als gegen Hannover, direkt am Anfang schon mit ner Grätsche an der Mittellinie aufgefallen. Und das 4:0 war einfach ein Gekas Tor, wie man er aus Bochum kennt: Freigelaufen Ball und den Ball ganz cool eingeschoben. Auch Meier deutlich verbessert. Schlecht keiner.
Ansonsten Super Spiel. Besonders freue ich mich auch für Gekas, der in den letzten 2 Wochen hier ganz schön runtergemacht wurde. Hat aber auch heute ganz anders gespielt als gegen Hannover, direkt am Anfang schon mit ner Grätsche an der Mittellinie aufgefallen. Und das 4:0 war einfach ein Gekas Tor, wie man er aus Bochum kennt: Freigelaufen Ball und den Ball ganz cool eingeschoben. Auch Meier deutlich verbessert. Schlecht keiner.
sge_verliert_nicht schrieb:sge_verliert_nicht schrieb:
Gladbacher: "Wenn wir diese ganz nach oben wollen, müssen wir Gegner wie Frankfurt schlagen. Ganz klar"
Diese Wi**er!
Denen werden wir morgen die größte Tracht Prügel ihres Lebens verpassen. Das wir ein 4:0 für Frankfurt! Ich hab's im Urin!
Ich denke, es ist nur fair, meinem Urin zu liebe, kurz an seine gestrige Prognose zu erinnern. Ich hatte n' Äppler getrunken und mein Urin sagte es voraus.
Wollte gerade Deinen Beitrag suchen und Hervorheben. Hatte den nämlich irgendwie während des Spiels schon im Kopf. Aber hast Du ja jetzt schon selber gemacht. Also huldige ich hier mal Deinem Urin.
lykantroph schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:lykantroph schrieb:
Achja, auch wenn ich kein Caio Schreinputzer bin, muss man doch auch die Länge des Aufenthaltes in Deutschland in Betracht ziehen, bevor man das Sprachvermögen zweier Männer vergleicht. Aber das nur am Rande.
Caio ist über 2 1/2 Jahre bei uns. So lange war Gekas in Deutschland bevor er nach England ging, wo er wahrscheinlich nicht allzu fleißig deutsch gesprochen hat. Seit nem Jahr ist er jetzt wieder in Deutschland, also ist er ein Jahr länger in Deutschland als Caio, allerdings nicht am Stück. Also wenn man es Gekas negativ anrechnet, dass er kein Deutsch spricht, kann man es auch ruhig bei Caio erwähnen, denn ob er in nem Jahr fließend hessisch babbelt, wage ich zu bezweifeln.
Aber für mich ist das eh kein Kriterium. Sehe es eher wieder so, dass man scheinbar jemanden braucht, über den gepöbelt wird, nachdem Teber weg ist. Nur das es bei Teber nicht nach einem Spiel schon los ging.
Das mit caio stimmt schon. Irgendwie hatte ich das anders wahrgenommen, insofern Asche auf mein Haupt und Caio ist genauso schlimm wie Gekas, oder andersrum oder beide gar nicht, oder alles egal, wenn sie ihre Tore machen?
Ich weiß nicht, in dem einen Thread wird geheult, dass sich die Spieler nicht mit dem Verein identifizieren, in einem anderen ist es egal ob sie die Sprache lernen die die meisten fans sprechen. Mein griechisch und portugisisch ist nämlich unter aller Kanone.
Allerdings wehre ich mich doch sehr gegen das Pöbeln. Wenn ich pöbel hört sich das anders an. Kannst du natürlich nicht wissen, da ich hier im Forum noch nicht gepöbelt habe.
Aber ein wenig diskutieren wird wohl erlaubt sein, ohne das einem gleich unterstellt würde man zieht über einen Spieler her, wie andere das über Teber gemacht haben.
Ich habe Dich nur wegen dem Caio Vergleich zitiert. Mit Pöbeln habe ich nicht Dich gemeint, sondern es geht hier um die allgemeine Stimmung gegen Gekas, bei der plötzlich Sachen wie "will nicht deutsch" lernen ausgepackt werden um ihm einen schwierigen Charakter anzudichten.
lykantroph schrieb:
Achja, auch wenn ich kein Caio Schreinputzer bin, muss man doch auch die Länge des Aufenthaltes in Deutschland in Betracht ziehen, bevor man das Sprachvermögen zweier Männer vergleicht. Aber das nur am Rande.
Caio ist über 2 1/2 Jahre bei uns. So lange war Gekas in Deutschland bevor er nach England ging, wo er wahrscheinlich nicht allzu fleißig deutsch gesprochen hat. Seit nem Jahr ist er jetzt wieder in Deutschland, also ist er ein Jahr länger in Deutschland als Caio, allerdings nicht am Stück. Also wenn man es Gekas negativ anrechnet, dass er kein Deutsch spricht, kann man es auch ruhig bei Caio erwähnen, denn ob er in nem Jahr fließend hessisch babbelt, wage ich zu bezweifeln.
Aber für mich ist das eh kein Kriterium. Sehe es eher wieder so, dass man scheinbar jemanden braucht, über den gepöbelt wird, nachdem Teber weg ist. Nur das es bei Teber nicht nach einem Spiel schon los ging.
Mik schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Die Meldung bei Ama erinnert mich irgendwie an den Anfang seines persönlichen Kniedramas, mich würde es nicht wundern wenn er bald an diesem Knie orperiert werden muss und für 7 Monate ausfällt, nein das würde es nicht...
Die Meldung bei RODE erinnert mich irgendwie an Amas Kniedrama! DAS macht mir Angst!
Kann mich mal bitte jemand beruhigen und mir von ganz vielen Spielern erzählen, die mit 19 bereits Kreuzbandriss und Knorpelschaden hatten und trotzdem ne tolle und lange Bundesliga Karriere hingelegt haben :neutral-face :neutral-face
Wieso ernsthaft jemand was anderes erwartet hat, kann ich nicht verstehen. Skibbe hat nach wochenlanger Vorbereitung Angekündigt, dass Oka ein weiteres Jahr unsere Nummer 1 ist. Als ob er das jetzt nach nem Muskefaserriss und einem verpassten Spiel, bei dem die Vertretung nun auch keine Weltklasse Leistung zeigte, nach 2 Wochen sofort wieder umwirft.
Abgesehen davon, dass ich auch lieber Fährmann im Tor sehen würde, wäre Skibbe doch sehr inkonsequent, wenn nicht gar unglaubwürdig, wenn jetzt nicht Oka wieder ins Tor zurückkehrt.
Abgesehen davon, dass ich auch lieber Fährmann im Tor sehen würde, wäre Skibbe doch sehr inkonsequent, wenn nicht gar unglaubwürdig, wenn jetzt nicht Oka wieder ins Tor zurückkehrt.
Adlersupporter schrieb:tuchi schrieb:
fnp:
«Wir haben einen ausgewogenen, gut besetzten Kader, der sich in der Liga gut schlagen wird», ist der 45-Jährige trotz der beiden Auftakt-Niederlagen überzeugt.
haben wir gesehen,SUPER!!!
Was soll Skibbe auch sonst sagen..
Etwa: "Unser Kader ist zu schwach besetzt, es wird
schwer damit konkurrenzfähig zu sein.."..?!
Letztes Jahr hat er das gesagt und sämtliche Neuzugänge die wir geholt haben, waren bisher nicht stark genug um in beiden Ligaspielen in der Startelf zu stehen.
reggaetyp schrieb:
Vermisst eigentlich jemand außer mir Spycher?
Ich hoffe sehr, dass sich Schorsch schnell akklimatisiert.
Gegen Hamburg habe ich ihn vermisst und in den letzten 20 Minuten gegen Hannover. Vorher hat ja Tzavellas gespielt und es gab keine einzige Torchance die der Gegner über unsere linke Seite herausspielte.
Wedge schrieb:
Oka
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Schwegler - Rode
Ochs - Meier - Köhler
Amanatidis
Tipp: 1:2
Jo genau das wäre auch meine Aufstellung wenn Chris wieder fit ist. Russ war bisher der schlechtere der beiden Innenverteidiger. Tzavellas hat gegen Hannover über seine Seite nicht eine Torchance zugelassen und hat es verdient zu zeigen, dass er Antrittsprobleme durch Stellungsspiel beseitigen kann. Köhler war vorne links gegen Hannoer einer der besseren. Als alternative zu der Aufstellung könnte ich mir nur vorstellen, dass man Meier für nen zweiten Stürmer oder Caio opfert. Oder man auch mal Gekas als einzige Spitze ausprobiert.
Fährmann - 4.0 - An den Toren meiner Meinung nach nicht Schuld, aber auszeichnen konnte er sich auch nicht.
Köhler - 4.5 - Ist einfach kein Verteidiger! Ließ sich einige Male ausspielen und überlaufen. Stellungsspiel beim 3:1 ne Katastrophe und ne Parallele zu nem Fehler vor 2 Jahren, wo auch der Ball über das halbe Feld geht und er ihn nicht bekommt. Ich habe Funkel dafür kritisiert und ich kritisiere Skibbe dafür, wenn Köhler auf der Position verschenkt wird. Nächste Woche bitte wieder Tzavellas hinten und Köhler vorne, wo er richtig gut ist.
Franz - 4.5 - Die Innenverteidigung ist im Moment einfach kaum zu gebrauchen.
Russ - 4.5 - Siehe Franz
Jung - 3.0 - Bester Abwehrspieler mit guten Tacklings hinten und ein paar guten Aktionen vorne.
Schwegler - 3.0 - Ordentliches Spiel
Meier - 4.0 - Großchance vergeben und beim Ausgleich zu weit weg vom Mann. Mit mehr guten Aktionen als gegen Hannover, aber auch mit deutlich mehr schlechten.
Ochs - 2.5 - Abermals bester Frankfurter, der zudem das Tor machte.
Altintop - 3.5 - In der ersten Halbzeit mit ein paar guten Aktionen. Wurde zunehmend schwacher. Das Zusammenspiel mit Köhler gefiel mit irgendwie nicht. Schien oft als ob sie sich nicht einigen könnten, wer den Ball reinbringt und dadurch hat es oft zu lange gedauert. Fälschte entscheidend aber unabsichtlich zum 1:0 ab.
Caio - 3.5 - Tauchte lange ab, aber zwischendurch immer wieder mit guten Aktionen.
Amanatidis - 3.5 - Anfangs ordentlich. Bereitete schön das 1:0 vor. Zweite Halbzeit schwächer. Hätte dringend raus gemusst, da er einfach keine Luft für 90 Minuten hat.
-----
Kittel und Gekas kamen zu spät
-----
Skibbe: Köhler als LV halte ich wie gesagt für einen Fehler. Kann seine Beweggründe wegen der schnellen Hamburger Außen dieses mal verstehen, aber letztlich wurde Köhler auch überlaufen. Ob man jetzt Tzavellas der gegen Hannover als einziger Abwehrspieler keine Torchance zuließ jetzt unbedingt rausmusste.... ich finde nicht (ich weiß das sahen einige anders).
Zudem ist es ja toll, dass wir in der Sommerpause für ne starke Ersatzbank gesorgt haben (mit Rode, Kittel, Tzavellas, Gekas und Heller alles Spieler, die im Sommer mit neuen Verträgen ausgestattet wurden). Aber dann kann man das vielleicht auch mal ausnutzen, bevor das Spiel in der 84 Minute gegessen ist. Zumal gerade Amanatidis erkennbar keine Kraft mehr hatte, und das komplette Team ab der 60sten nicht mehr den frischesten Eindruck machte.
Köhler - 4.5 - Ist einfach kein Verteidiger! Ließ sich einige Male ausspielen und überlaufen. Stellungsspiel beim 3:1 ne Katastrophe und ne Parallele zu nem Fehler vor 2 Jahren, wo auch der Ball über das halbe Feld geht und er ihn nicht bekommt. Ich habe Funkel dafür kritisiert und ich kritisiere Skibbe dafür, wenn Köhler auf der Position verschenkt wird. Nächste Woche bitte wieder Tzavellas hinten und Köhler vorne, wo er richtig gut ist.
Franz - 4.5 - Die Innenverteidigung ist im Moment einfach kaum zu gebrauchen.
Russ - 4.5 - Siehe Franz
Jung - 3.0 - Bester Abwehrspieler mit guten Tacklings hinten und ein paar guten Aktionen vorne.
Schwegler - 3.0 - Ordentliches Spiel
Meier - 4.0 - Großchance vergeben und beim Ausgleich zu weit weg vom Mann. Mit mehr guten Aktionen als gegen Hannover, aber auch mit deutlich mehr schlechten.
Ochs - 2.5 - Abermals bester Frankfurter, der zudem das Tor machte.
Altintop - 3.5 - In der ersten Halbzeit mit ein paar guten Aktionen. Wurde zunehmend schwacher. Das Zusammenspiel mit Köhler gefiel mit irgendwie nicht. Schien oft als ob sie sich nicht einigen könnten, wer den Ball reinbringt und dadurch hat es oft zu lange gedauert. Fälschte entscheidend aber unabsichtlich zum 1:0 ab.
Caio - 3.5 - Tauchte lange ab, aber zwischendurch immer wieder mit guten Aktionen.
Amanatidis - 3.5 - Anfangs ordentlich. Bereitete schön das 1:0 vor. Zweite Halbzeit schwächer. Hätte dringend raus gemusst, da er einfach keine Luft für 90 Minuten hat.
-----
Kittel und Gekas kamen zu spät
-----
Skibbe: Köhler als LV halte ich wie gesagt für einen Fehler. Kann seine Beweggründe wegen der schnellen Hamburger Außen dieses mal verstehen, aber letztlich wurde Köhler auch überlaufen. Ob man jetzt Tzavellas der gegen Hannover als einziger Abwehrspieler keine Torchance zuließ jetzt unbedingt rausmusste.... ich finde nicht (ich weiß das sahen einige anders).
Zudem ist es ja toll, dass wir in der Sommerpause für ne starke Ersatzbank gesorgt haben (mit Rode, Kittel, Tzavellas, Gekas und Heller alles Spieler, die im Sommer mit neuen Verträgen ausgestattet wurden). Aber dann kann man das vielleicht auch mal ausnutzen, bevor das Spiel in der 84 Minute gegessen ist. Zumal gerade Amanatidis erkennbar keine Kraft mehr hatte, und das komplette Team ab der 60sten nicht mehr den frischesten Eindruck machte.
Achja, was mir schon letzte Saison aufgefallen ist, ich da aber noch auf mangelnde Alternativen geschoben habe: Im Vergleich zu Skibbe war ja Funkel ein Fan von frühen und zahlreichen Einwechselungen.
Ist schon seltsam. Vor nem Jahr hat Skibbe quasi erklärt, das mit dem Kader nichts großes zu erreichen ist und Geld für Spieler in die Hand genommen werden muss. Jetzt hat er mehr oder minder alle Wünsche in der Sommerpause erfüllt bekommen (Gekas, Tzavellas, neue Verträge für Heller und Altintop). Keiner von den Wunschspielern hat beide Spiele von Anfang an gemacht. Also haben wir bisher keinen neuen Stammspieler hinzu bekommen. Aber das soll nun für 50 Punkte gut genug sein?
Köhler als LV finde ich verschenkt. Tzavellas hat mir gegen Hannover da zumindest defensiv viel besser gefallen (seine Freistoßflanken hab ich auch vermisst). Dafür fehlte Köhler vorne, wo er gegen Hannover einer der besten war. Ab jetzt hätte ich gerne erstmal wieder das Duo Tzavellas-Köhler.
Köhler als LV finde ich verschenkt. Tzavellas hat mir gegen Hannover da zumindest defensiv viel besser gefallen (seine Freistoßflanken hab ich auch vermisst). Dafür fehlte Köhler vorne, wo er gegen Hannover einer der besten war. Ab jetzt hätte ich gerne erstmal wieder das Duo Tzavellas-Köhler.
Woran liegt das eigentlich dass sich Spieler die sich oft verletzen auch oft Entzündungen an anderen Stellen zuziehen? Sind doch immer die selben Namen, wenn irgendwelche Entzündungen auftreten; Ama, Fenin, Vasi...