
Exil-Adler-NRW
18122
#
Exil-Adler-NRW
Wäre wirklich interessant was Kilchenstein glaubt was Petkovic jetzt groß aufholen müsste. Immerhin hat er ja die gesamte Pause durch trainiert und gespielt. Da wäre jetzt ein großer Fitnessrückstand, die Laufeinheiten notwendig macht für mich überraschend.
Wuschelblubb schrieb:
Man kann sich nämlich ausmahlen, wie die Stimmung aussieht, wenn er dann trotzdem nicht gleich vom ersten Spieltag an in der Startformation ist.
Wobei dann auch Skibbe in großer Erklärungsnot wäre, warum jemand dessen Leistung er dauernd lobt nicht spielt.
Aber es regt ja schon zu Spekulationen an, dass Heller seine Nummer 9 nicht zurück bekommen hat.
DeWalli schrieb:
Wenn Steinhöfer auch Fußball spielen könnte und nicht nur schöne Freistoßvorlagen und Tore schießen könnte wäre er auch dabei.
Argh, hat kann sich denn keiner mehr daran erinnern, das fast die hälfte seiner Vorlagen aus dem Spiel heraus waren?
sCarecrow schrieb:adlerkadabra schrieb:
Steinhöfer mag seine Stärken haben, speziell bei Standards. Er spielt aber insgesamt ziemlich schusselig, (noch) nicht wirklich mit Übersicht und taktisch nicht besonders intelligent.
Die einen sehen in Steinhöfer jetzt schon den besseren Albert Streit, die anderen reduzieren ihn nahezu einzig auf seine Fähigkeiten beim ruhenden Ball.
Das kann ich wirklich nicht nachvollziehen!
Das Zweite ist meiner Meinung nach, auf die Kampagne der FR zurückzuführen, die im Laufe der Rückrunde ihr "nicht bundesligatauglich" zu einem "nur beim ruhenden Ball bundesligatauglich gemacht haben". Dabei wurde dann freilich verschwiegen dass einige seiner Vorlagen nicht bei Standarts, sondern aus dem Spiel heraus kamen. Und so habe ich auch in der Tat im Forum beiträge von Leuten lesen müssen, das alle Vorlagen von Steini aus dem Spiel heraus kamen.
Er ist jetzt nicht der Dribbler vor dem Herrn, aber jemand, der gute Flanken schlägt und ein gutes Auge für den Mitspieler hat.
Ihn auf der LV Position, nur weil er dort mal bei RB mehr schlecht als recht gespielt hat, würde ich jedoch als ziemlichen Blödsinn empfinden, da kann das auch Köhler weitermachen. EIn Verteidiger sollte doch Verteidigen können.
BigMacke schrieb:
Ups, jetzt setzt Skibbe doch auf den veralteten und aussageschwachen Laktattest ...
Aber so wie Caio ausschaut dürfte er ihn diesmal hoffentlich schaffen.
Im WInter sah er auch schon schlank aus. Aber gut, da hat ja auch Funkel am wenigsten über den Abbruch gesagt.
Aceton-Adler schrieb:MrBoccia schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ich verstehe das Problem einfach nicht! Ehrlich!
ich weiss ja nicht, was das Problem der anderen genau ist, aber meines lässt sich leicht darstellen:
Ümit spielt, somit ÜÜÜÜÜÜ brüllen, fein
Caio spielt, somit CAIOOOOOOOOO brüllen, fein
Ümit spielt nicht, somit ÜÜÜÜÜÜ brüllen, nicht fein
Caio spielt nicht, somit CAIOOOOOOOOOO brüllen, nicht fein
Lässt sich für jeden beliebigen Spieler anwenden. Ich unterstütze und feuere die an, die spielen, und nicht die, die draussen sitzen. Ist das so schwer zu verstehen?
Also das ist doch mal eine Aussage. Akzeptiert!
Ich habe generell nichts dagegen, wenn man auch vorher schon einen Spieler fordert.
Bei Caio dachten halt einfach viele, dass der Junge viel Spielpraxis braucht, um uns noch besser helfen zu können.
Das ganze hat sich halt leider viel zu sehr hochgeschaukelt und war auch aus meiner Sicht teilweise übertrieben.
Ich bin mir sicher, Ümit wäre genauso auch vorher gefordert worden(ich weiß der geliebte Konjuktiv).
Auch hier hätte ich es gut gefunden, weil ich mir viel von ihm verspreche.
Aber dazu müssen Spieler einfach spielen.
Wenn dann noch eine unattraktive Spielweise hinzukommt und noch ein paar andere Faktoren, dann läuft die Sache aus dem Ruder.
Ich glaube, das wird jetzt anders.
Boccia hat das geschrieben was ich auch denke. Caio nach nem tollen Spiel feiern. Kein Problem. Caio wenn er eingewechselt wird feiern. Kein Problem. Caio nach nem Tor feiern. Kein Problem. Caio auf dem Weg zu ner Standartsituation feiern. Kein Problem. Hab ich auch alles schon gemacht.
Caio feiern, wenn er draußen ist und die eigene Mannschaft führt. Nervt. Caio feiern, wenn er draußen ist un die eigene Mannschaft zurück liegt. Nervt. Caio feiern wenn ein langzeitverletzter Leistungsträger wie Chris eingewechselt wird. Nervt tierisch. Caio grundsätzlich als einzigen feiern und gleichzeitig über die hälfte der Spieler auf dem Platz schimpfen. Nervt tierisch.
tobago schrieb:
. Die Leute die Caiorufe anstimmen machen das um ihn anzufeuern und wollen ihm zeigen, dass sie viel von ihm halten, eine vollkommen normale Sache im Fussballgeschäft. Nur hier bei uns scheint das verpönt.
tobago
Und warum machen sie das, wenn ein hochverdienter Spieler wie Chris nach langer Verletzung das erste mal wieder eingewechselt wird und in diesem Moment eigentlich die Sprechchöre verdient hätte? Was bringt Caio die Anforderung in diesem Moment, außer dass der Rest der Mannschaft pissig wird?
Uerdinger schrieb:Calli_09 schrieb:
Die Oxxenbacher sind geil. Bei denen wird es keinen freien Verkauf geben, weil die Dauerkarteninhaber 3 Sondertickets dazu bestellen können haha.
so Off topic, damit man mal sieht wie dumm die Oxxen sind.
Findest Du das jetzt wirklich so dumm? Dadurch verhindern die immerhin, dass kein Frankfurt-Fan sich die frei verkäuflichen Tickets sichert. Die Dauerkarteninhaber werden nen Teufel tun, eine der 3 Karten einem Frankfurter zu geben.
Ist ja auch nix anderes, als wir bei Bayern Tickets machen.
Man muss gerade echt auf das Jahr 2000 als breaking Point im deutschen Fussball gucken. Deutschland nach einer katastrophalen EM ist der deutsche Fussball am Boden. Ein paar Tage später wird verkündet das Deutschland die WM 2006 erhält.
Danach kam erstens ein massiver Fussball Boom und zweitens wurde endlich endlich gescheit in den deutschen Nachwuchsfussball investiert. Und nun 9 Jahre später Deutschland ist U 17 Europameister, Deutschland ist U 19 Europameister, Deutschland ist U 21 Europameister. Ich bin echt gespannt wie es weiter geht, und ob wir eine goldene Generation erwarten können.
Danach kam erstens ein massiver Fussball Boom und zweitens wurde endlich endlich gescheit in den deutschen Nachwuchsfussball investiert. Und nun 9 Jahre später Deutschland ist U 17 Europameister, Deutschland ist U 19 Europameister, Deutschland ist U 21 Europameister. Ich bin echt gespannt wie es weiter geht, und ob wir eine goldene Generation erwarten können.
Super Geil.
U 17, U 19 und U 21 Europameister. Mir scheint um die Zukunft muss einem nicht Bange sein.
Was müssen sich eigentlich die Schalker ärgern, dass sie Özil haben gehen lassen und dafür Spieler wie Streit für wahrscheinlich einiges mehr Geld verpflichtet haben.
U 17, U 19 und U 21 Europameister. Mir scheint um die Zukunft muss einem nicht Bange sein.
Was müssen sich eigentlich die Schalker ärgern, dass sie Özil haben gehen lassen und dafür Spieler wie Streit für wahrscheinlich einiges mehr Geld verpflichtet haben.
Nachdem damals schon die Viertelfinalquoten schlecht waren, werden ARD und ZDF nen Teufel tun. Der HR wird nicht genug Geld ausgeben wollen um bei Premiere die Rechte zu kaufen.
Tippe mal, da die Bayern nicht Meister geworden sind und somit nicht im Eröffnungsspiel der Saison antreten werden, werden sich ARD/ZDF nicht nehmen lassen dann wenigstens die Bayern im Pokal zu zeigen. Zumal beim Gegner man ja mal wieder prima die "spannendes Duell zwischen David und Goliath" Keule schwingen kann.
Tippe mal, da die Bayern nicht Meister geworden sind und somit nicht im Eröffnungsspiel der Saison antreten werden, werden sich ARD/ZDF nicht nehmen lassen dann wenigstens die Bayern im Pokal zu zeigen. Zumal beim Gegner man ja mal wieder prima die "spannendes Duell zwischen David und Goliath" Keule schwingen kann.
Eine der beschissensten Nachrichten die kommen könnten. Denke mal man wird jetzt Abstand davon nehmen Heller wieder zu verleihen.
Reebok94 schrieb:quattro schrieb:
Mantzios trifft in Griechenland wieder wie vorher.Warum nicht bei uns?
Richtig, nämlich ziemlich selten. 13 Einsätze, 3Tore.
Vergebene Liebesmühe. Hier haben welche zufällig mitbekommen, dass er Tore gegen Bremen gemacht hat und schon wird permanent behauptet er wäre jetzt wieder der absolute Star in Griechenland. Dass er in der Liga tatsächlich dieses Jahr absoluter Durchschnitt war und nichts gezeigt hat, was seine hohe Ablöse gerechtfertigt hätte (waren es 2 oder 3 Millionen?), will hier niemand wissen.
reggaetyp schrieb:
Von wegen der böse FF kassiert weiter Gehalt: Es wird Zeit, dass wir wieder die Trainer wie die Unterhemden wechseln. Dann juckt das auch keinen mehr, dass wir zwei bis drei Trainer gleichzeitig auf der Gehaltsliste haben.
Mir ist dieser so viele Jahre vertraute Zustand auch ganz fremd geworden.
Gnade der späten Geburt bei vielen Eintracht-Fans oder weshalb die Aufregung über einen im Profibereich vollkommenen alltäglichen Vorfall?
Möglich. Habe auch gerade die Empfindung, dass die Magath Abfindung in Millionenhöhen (die uns fast die Lizenz gekostet hätte) als er ein paar Wochen später schon beim VFB war und die Reimann "ich bin zwar Abgestiegen aber die nicht Abstiegsprämie gilt auch für die zwote Liga" Klausel, hier nicht so einen Aufschrei hervorgerufen haben (dass Reimann auch ganz normal sein Gehalt weiter bezogen hat, hat sogar nicht eine Sau gejuckt)
Wie man sich jetzt immer noch darüber aufregen kann, dass einem die Entlassung Funkels als Rücktritt verkauft wurde (wo schon den Tag vorher und den Tag danach es in den Zeitungen stand, dass es eine Entlassung ist) ist mir schleierhaft.
Man wollte Funkel nen gescheiten Abschied geben und hat sich darauf geeinigt. Man musste was vor dem HSV Spiel bekanntgeben, da es sonst beim Spiel eskaliert wäre, wollte ihm aber den Abschied geben. Hätte man nichts getan, hätten die Funkel Gegner das ganze Spiel gepfiffen, hätte man gesagt "wir werden Funkel nach dem Hamburg Spiel beurlauben" hätten vielleicht Funkel Anhänger gepfiffen. Man hat sich für diesen Weg entschieden, um einen versöhnlichen Saisonabschluss zu bekommen.
Man hat nicht ganz die Wahrheit erzählt, aber letztlich hätte doch niemand mehr davon gehabt, wenn man offiziell von einer Entlassung gesprochen hätte, als jetzt.
Funkel vorzuwerfen nicht aufs Geld zu verzichten, ist im übrigen das allerletzte. Zumal man überhaupt nicht weiß, ob er nicht doch in 1-3 Monaten nen Job hat und wir doch den großteil seines Gehaltes sparen. Hier kann man aus Finanztechnischer Sicht ausschließlich HB was vorwerfen. Entweder, dass man Funkel entlassen hat und man deswegen 2 Trainer nun unter Vertrag hat, oder dass die vorzeitige Vertragsverlängerung überflüssig war (was ich übrigens so sehe). Vorwürfe an Funkel von wegen "ich hoffe er hat ein schlechtes Gewissen", sind ja wohl unter aller sau.
Man wollte Funkel nen gescheiten Abschied geben und hat sich darauf geeinigt. Man musste was vor dem HSV Spiel bekanntgeben, da es sonst beim Spiel eskaliert wäre, wollte ihm aber den Abschied geben. Hätte man nichts getan, hätten die Funkel Gegner das ganze Spiel gepfiffen, hätte man gesagt "wir werden Funkel nach dem Hamburg Spiel beurlauben" hätten vielleicht Funkel Anhänger gepfiffen. Man hat sich für diesen Weg entschieden, um einen versöhnlichen Saisonabschluss zu bekommen.
Man hat nicht ganz die Wahrheit erzählt, aber letztlich hätte doch niemand mehr davon gehabt, wenn man offiziell von einer Entlassung gesprochen hätte, als jetzt.
Funkel vorzuwerfen nicht aufs Geld zu verzichten, ist im übrigen das allerletzte. Zumal man überhaupt nicht weiß, ob er nicht doch in 1-3 Monaten nen Job hat und wir doch den großteil seines Gehaltes sparen. Hier kann man aus Finanztechnischer Sicht ausschließlich HB was vorwerfen. Entweder, dass man Funkel entlassen hat und man deswegen 2 Trainer nun unter Vertrag hat, oder dass die vorzeitige Vertragsverlängerung überflüssig war (was ich übrigens so sehe). Vorwürfe an Funkel von wegen "ich hoffe er hat ein schlechtes Gewissen", sind ja wohl unter aller sau.
Stoppdenbus schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Manche hier sind echt seltsam. Man konnte doch von einigen seit Jahren hier lesen, dass die Mannschaft viel besser darstehen würde, wenn ein anderer als Funkel der Trainer wäre. Nun ist ein anderer Trainer und man liest hier vom Abstieg, weil bisher nur 2 potentielle neue Stammspieler verpflichtet wurden.
Und du bist sicher, dass diese Leute alle identisch sind und in allen Punkten alle die selbe Meinung haben?
Nein, bin ich nicht. Da bin ich sogar vom Gegenteil überzeugt. Deswegen verwendete ich auch kein einziges mal das Wort "alle", sondern direkt als erstes gut lesbares Wort, das Wort "Manche"
Manche hier sind echt seltsam. Man konnte doch von einigen seit Jahren hier lesen, dass die Mannschaft viel besser darstehen würde, wenn ein anderer als Funkel der Trainer wäre. Nun ist ein anderer Trainer und man liest hier vom Abstieg, weil bisher nur 2 potentielle neue Stammspieler verpflichtet wurden.
Isaakson schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Gestern habe ich gelesen, daß Ottl zu heimatverbunden und bequem sei, na das ist doch ein Glück, das dieser Kelch an uns vorüber gegangen ist und eine dritte Absage einzufangen reicht dann auch wirklich, der junge Mann bildet sich wohl einiges ein. Kann er das?
Interessant. Wenn ein Frankfurter Spieler "heimatverbunden" ist und nicht von der Eintracht wegwill, wird er gefeiert bis zum geht nicht mehr.
Naja, wenn Thurk nachdem man ihn gesagt hätte dass man ihn nicht mehr plant gesagt hätte "ich geh nicht weg, ich bin zu heimatverbunden" hätte ich ihn nun nicht abgefeiert.
Ist nunmal ein Unterschied, ob jemand bleibt, der bessere alternativen hätte, oder jemand mit dem man garnicht mehr plant.