
Exil-Adler-NRW
18122
Rheuma_Kai schrieb:
Und zählt er bei Tippspielen jetzt als "erste Trainerentlassung der Saison"? Diese hat ja schließlich noch gar nicht angefangen...
Würd ich auch gern wissen. Hab ne Stunde vorher bei Kicktipp auf Hecking getippt.
etienneone schrieb:
Ich tippe auf Funkel als Nachfolger.... Karneval, nähe zur aktuellen Heimat...
Funkel ist Rheinländer. Als Rheinländer kann man den Mainzer Karneval überhaupt nicht ernst nehmen. Würde wahrscheinlich nicht gut ankommen wenn er vorm Mainzer Karneval schreiend wegläuft und nach Köln flieht.
Ansonsten echt eine der blödesten Aktionen aller Zeiten einen Trainer den Kader zusammenzustellen lassen und die ganze Vorbereitung machen lassen um ihn dann 5 Tage vor Saisonstart zu feuern.
Aendru schrieb:
Möchte nur eins noch ergänzen:
Skibbe sagte: "Bei Christoph ist es sicher, dass er 90 Minuten spielt, wenn er nicht verletzt wird."
Dies gehört auch zu den Aussagen mit Zündstoff. Sollte das Leistungsprinzip also im Einzelfall aufgehoben werden?
Jo. Wie gesagt, was hier wohl los gewesen wäre, wenn dieser Satz von Funkel gestammt hätte.....
Endgegner schrieb:Scummy schrieb:
..das sehe ich vollkommen anders. und warum du ihn hier dermassen verklärst und in die höhe hebst, ist mir ein rätsel.
nachdem ama 2 mal in stuttgart und in kaiserslautern scheiterte, bekam er hier die chance, sich in bl zu etablieren und zu profilieren.
und es wäre evtl. angebracht, dass er mal den nötigen respekt gegenüber den leuten zeigt, die ihm das ermöglichten.
nach unserem letzten abstieg war er mit der erste, der das sinkende schiff verließ. das gleiche geschah in kaiserslautern. dass nur mal zur erinnerung.
er hat gespielt, obwohl er angeschlagen war..puh, mein gott, wasn pathos!
in der freien wirtschaft ruinieren sich täglich etliche für 1000 euro netto die gesundheit. mitleid ist hier wohl kaum angebracht.
da haben andere spieler schon ganz andere dinge für uns und andere vereine getan.
wenn er meint, aus gekränkter eitelkeit hier ein riesen-fass aufmachen zu müssen, dann soll er halt bittschön gehen. und das sage ich als fan von ihm.
100% richtig.
Ineressant das hier so viele diesen Beitrag als 100 % richtig dargestellt wird, obwohl er komplett falsche Fakten darstellt. Lautern stieg erst nach seinem Wechsel ab. Er verließ sie nicht weil sie abgestiegen waren, sondern weil er zu uns zurück wollte. Woran das "in Lautern gescheitert" festgemacht wird erschließt sich mir nicht ganz. Er war Stammspieler und Lautern war nicht begeistert über seinen Wechsel.
EvilRabbit schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:FrankenAdler schrieb:
2008/09: 2 Tore, 2 Assists in 7 Spielen
2007/08: 11 Tore (2EM), 7 Assists in 32 Spielen
2006/07: 8 Tore (2EM), 1 Assist in 27 Spielen
2005/06: 12 Tore (1EM) 2 Assists in 32 Spielen
Das sind die Zahlen eines absolut durchschnittlichen BuLi Stürmers. Das reißt nie mal nach oben aus, bleibt immer solider unterer Durchschnitt.
Es gibt wahrlich bessere Stürmer, die um einiges besser mit dem Ball umgehen können als Ama und damit auch flexibler sind.
Und wir haben in Frankfurt wahrhaft schon viele viele davon gesehen.
Allein das reicht mir um diesen Ama-Hype der hier immer wieder mal zelbriert wird nicht ganz so ernst zu nehmen.
Wir haben den Jürgen im Endspiel gesehn ...
Jo, wer war denn zuletzt großartig besser? Yeboah? Ein Spieler der wenn er Fit ist konstant seine Tore macht, ist für uns Gold wert. Und bei jedem dritten Spiel ein Tor von unterem Durchschnitt zu schreiben ist ja wohl lächerlich.
Wenn man mal von 11 Toren ausgeht, also tatsächlich alle drei Spiele eines, landet er damit in der Torjägerliste bestenfalls auf Platz 10, eher drunter. Nimmt man pro Verein theoretisch einen Goalgetter an, und ich denke als solchen siehst du Ama, ergibt sich genau das was du als "lächerlich" bezeichnet:
Unterer Durchschnitt. Als Torjäger.
Deswegen stehen ja auch Spieler mit so einer Bilanz bei uns Schlange.....
Einen Hanke, der ne schlechtere Bilanz hat, haben wir nie geschafft zu verpflichten. Ein Thurk wurde hier für einen Superstar von manchen gehalten, der in die Nationalelf gehört, weil er genau einmal 12 Tore schoss. Auch ein Takahara wurde hier für so ne Leistung abgefeiert. Und jetzt bei AMa ist es plötzlich das Zeugnis eines unterdurchschnittlichen Spielers?
Würde echt gerne hier die Reaktionen sehen, wenn bei der selben Entscheidung Funkel noch Trainer gewesen wäre (vor allem wegen Spychers Stammplatzgarantie)...
FrankenAdler schrieb:
2008/09: 2 Tore, 2 Assists in 7 Spielen
2007/08: 11 Tore (2EM), 7 Assists in 32 Spielen
2006/07: 8 Tore (2EM), 1 Assist in 27 Spielen
2005/06: 12 Tore (1EM) 2 Assists in 32 Spielen
Das sind die Zahlen eines absolut durchschnittlichen BuLi Stürmers. Das reißt nie mal nach oben aus, bleibt immer solider unterer Durchschnitt.
Es gibt wahrlich bessere Stürmer, die um einiges besser mit dem Ball umgehen können als Ama und damit auch flexibler sind.
Und wir haben in Frankfurt wahrhaft schon viele viele davon gesehen.
Allein das reicht mir um diesen Ama-Hype der hier immer wieder mal zelbriert wird nicht ganz so ernst zu nehmen.
Wir haben den Jürgen im Endspiel gesehn ...
[/quote]
Jo, wer war denn zuletzt großartig besser? Yeboah? Ein Spieler der wenn er Fit ist konstant seine Tore macht, ist für uns Gold wert. Und bei jedem dritten Spiel ein Tor von unterem Durchschnitt zu schreiben ist ja wohl lächerlich.
Hmm, wie hier wohl der Tenor gewesen wäre, wenn Funkel noch Trainer wäre und Spycher zum Kapitän gemacht hätte mit der Begründung "ihm ist es lieber, wenn ein Defensivspieler Kapitän ist"?
Ein bißchen lachen muss ich ja schon. Da liest man hier seit Monaten (Jahren), dass Spycher ein Funkelliebling wäre und er bei keinem anderen Trainer spielen würde und was macht Skibbe? Spycher zum Kapitän und gibt ihm somit einen Stammplatz.
Schon interessant wenn man sieht, dass gegen Offenbach wohl alle Funkellieblinge spielen. Vielleicht hat da jemand doch nicht ausschließlich nach sympathie aufgestellt.
Abgesehen davon, find ich die Entscheidung nicht so dolle. Ama ist jemand der sich in meinen Augen hundert Prozent mit der EIntracht identifiziert und war für mich vom ganzen auftreten auf dem Platz her der perfekte Nachfolger für Schur.
Schon interessant wenn man sieht, dass gegen Offenbach wohl alle Funkellieblinge spielen. Vielleicht hat da jemand doch nicht ausschließlich nach sympathie aufgestellt.
Abgesehen davon, find ich die Entscheidung nicht so dolle. Ama ist jemand der sich in meinen Augen hundert Prozent mit der EIntracht identifiziert und war für mich vom ganzen auftreten auf dem Platz her der perfekte Nachfolger für Schur.
Basaltkopp schrieb:
Schlimm genug, dass man sich gar nicht mehr einfach nur ehrlich über einen solchen Erfolg freuen kann....
Ich hoffe auch, dass Biedermann sauber ist und frage mich, wieso Phelps von einem Jahr alles in Grund und Boden schwimmt jetzt vergleichsweise so absäuft....
Naja, gestern beim Rennen ist er ja nicht abgesoffen, sondern auch ungefähr die Zeit vom vorherigen Weltrekord geschwommen und das ohne den ANzug. Ansonsten hat wohl die Sperre ihn auch was Form einbüßen lassen.
Glückwunsch an Biedermann!!! Hammer Leistung, wie er Phelps und den Rest deklassiert hat. Bin gespannt wie es mit ihm weitergeht. Entweder Deutschland hat ein neues sportliches Aushängeschild (bereits ein Sportler des Jahres Kandidat), oder es gibt nen Leistungseinbruch nach Anzugsverbot, oder es gibt irgendwann nen Skandalösen Dopingfall (will hier nichts unterstellen, aber 4 Sekunden Bestzeit Verbesserung innerhalb weniger Wochen ist schon heftig).
Jedenfalls ein gutes Comeback für den deutschen Schwimmsport nach der desaströsen Olympiade.
Jedenfalls ein gutes Comeback für den deutschen Schwimmsport nach der desaströsen Olympiade.
Wenn man uns nach der letzten Saison diese Saison als Absteiger tippt, ist das durchaus vertretbar (nicht dass ich diese EInschätzung Teile). Aber solche Sachen wie von DerWesten oder RTL sind ja wohl nur lächerlich.
DerWesten tippt uns als Absteiger (Relegation), weil man nur 2 Spieler der Eintracht auf der Strasse erkennen würde (von Mainz erkennt man ja hingegen jeden) und RTL haut einfach mal so raus, das Skibbe der schlechteste Trainer sei. 2 Noten dabei schlechter als Bundesligadebütanten Soldo, Andersen, Dutt und Oennig und eine Note schlechter als Serienabsteiger Frontzeck. Da hätte ich doch gerne mal ne Begründung.
DerWesten tippt uns als Absteiger (Relegation), weil man nur 2 Spieler der Eintracht auf der Strasse erkennen würde (von Mainz erkennt man ja hingegen jeden) und RTL haut einfach mal so raus, das Skibbe der schlechteste Trainer sei. 2 Noten dabei schlechter als Bundesligadebütanten Soldo, Andersen, Dutt und Oennig und eine Note schlechter als Serienabsteiger Frontzeck. Da hätte ich doch gerne mal ne Begründung.
Lenny5Aces schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:sCarecrow schrieb:
Ansonsten würde ich Dir raten das Hessestübchen (Salierring 18, direkt an der Bahnhaltestelle Eifelstr.) abzuchecken!
War jetzt ein halbes Jahr nicht mehr da, habe mir aber sagen lassen, dass da regelmäßig mehr als 10 Adler zugucken.
Kann aber leider nicht garantieren, ob die das Pokalspiel übertragen!
Ich hoffs doch mal. Plane auch dahin zu fahren zum gucken. War letzte Saison einmal da, da waren da locker 25 Eintrachtler.
Ich war vor ca. 2 Wochen dort, da war das Hessestübche dicht und die Arbeiter, die offenbar gerade am Renovieren waren, wussten auch nicht, ob da das Hessestübche in neuem Gewand oder ein ganz anderer Laden wieder eröffnet. Abgesehen davon, dass es natürlich auch gut sein kann, dass dort immernoch Baustelle und damit ganz zu is...
Och nee. Aber gut zu wissen. Wäre sonst ganz umsonst nach köln gefahren. Dann bin ich jetzt wohl auf Radio angewiesen.
sCarecrow schrieb:m!ke schrieb:
Hallo Zusammen,
Durch meinen umzug nach köln habe ich leide rnicht mehr die chance zu jedem heimspiel zu fahren. Ich habe mir daher das premiere bundesliga abo geholt... leider musste ich jetzt feststellen das es wohl nicht die DFB pokal spiele im abo sind...
wie kann ich jetzt das spiel gegen offenbach sehen? über premiere direkt/bzw sky select? kommt das spiel live in den öffentlichen?
wäre super wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte ... Danke!
Ansonsten würde ich Dir raten das Hessestübchen (Salierring 18, direkt an der Bahnhaltestelle Eifelstr.) abzuchecken!
War jetzt ein halbes Jahr nicht mehr da, habe mir aber sagen lassen, dass da regelmäßig mehr als 10 Adler zugucken.
Kann aber leider nicht garantieren, ob die das Pokalspiel übertragen!
Ich hoffs doch mal. Plane auch dahin zu fahren zum gucken. War letzte Saison einmal da, da waren da locker 25 Eintrachtler.
Warum wird das Spiel eigentlich nirgends übertragen? Da haben HR und SWR schon uninteressante Spiele gezeigt.
Endless schrieb:Graeber schrieb:
haha geil der vergleich mit mehdi passt sowas von
Man verlernt fussball spielen nicht...
Streit ist 29.
Mehdi war 29. als er kam und hat nie mehr so gespielt wie in hamburg.
Wobei ich nicht wüsste, das Mehdi in Hamburg irgendwie gut gespielt hat. Gerade für seine kniehohen Flanken war er in Hamburg lange bekannt .
Also zumindest zum Stammspieler hat es im Gegensatz zu anderen Herren noch gereicht. Aber klar der vierte oder fünfte Trainer nun in Folge, der nicht auf ihn setzt, ist wahrscheinlich auch wieder nur blind.....
Interessant. Spycher wohl erstmal gesetzt. Meier und Köhler werden von Skibbe gelobt. Hieß es nicht letzte Saison hier von einen, dass die drei absolute untauglich wären und unter keinem anderen Bundesligatrainer spielen würden?
freundDERsonne schrieb:
Der Neuanfang unter Skibbe ist besonders für Köhler und Meier gut, den beiden wird jetzt wohl positivere Stimmung entgegen schlagen. Ich hoffe mal das Köhler sich gut ins System Skibbe einfügen wird, technisch gut ist er ja, aber das Verschieben ohne Ball und Spielverständnis sah manchmal gar nicht gut aus.
Was genau meinst Du mit "verschieben ohne Ball"? Also ich finde nämlich eigentlich, dass Köhler bei uns mit die besten Laufwege hat, wenn er nicht am Ball ist. Nicht umsonst hatte er in der Vergangenheit so viele Chancen bei denen er den Ball freistehend vorm Tor bekam. Leider schlug dann immer seine Abschlußschwäche voll zu.
Brady schrieb:3zu7 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
dass das ein Problem wäre, weil er ab dem Dienstantrittstag dann als Fahnenflüchtig gelten würde.
Ok, das war von dem Typen ein verwendetes Wort. Wir wurden ja auch vom Klinik-Stationsleiter als Vaterlandsverräter bezeichnet...
Rechtlich habe ich in Erinnerung, und so sollte das doch heute auch sein, dass ein anerkannter Kriegsdienstverweigerer sich dem Einfluss der Bundeswehr entzogen hat. Also keine Feldjäger sondern zivile Polizei müssen dann den "Fahnenflüchtigen" aufspüren. Im Ausland Feldjäger, fände ich krass und kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen (Ausnahme natürlich Einsatzgebiete wie Afghanistan).
Aus Wiki:
Die Fahnenflucht ist ein Sonderdelikt; sie kann nur von Soldaten begangen werden.
Cool, manchmal kann man selbst als Jurist hier im Forum noch was juristisches lernen ,-) . War echt immer davon ausgegangen dass es so ist, da die Leute von der Zivildienststelle damals ziemlich Theater wegen der "Fahnenflucht" gemacht haben.
3zu7 schrieb:
Ein Zivi, der seinen Dienst nicht antritt, ist kein Fahnenflüchtiger. Zumindest zu meiner Zeit war das so. Man wurde dann eben von der Polizei gesucht. Und bei mir war noch Kalter Krieg und 20 Monate Zivildienst. Nicht so ein Wochenendausflug wie heute, mit einer FDP, die den Wehrdienst abschaffen will.
Also Ende der 90ger konnte jemand aus meiner Familie seinen Zivildienst nicht rechtzeitig antreten, weil er aus bestimmten Gründen daran gehindert war aus dem Ausland rechtzeitig wieder einzufliegen. Und obwohl meine Familie bei allen Stellen bescheid gesagt hat, dass es aus den bestimmten Gründen nicht möglich wäre rechtzeitig zu kommen, wurde uns gesagt, dass das ein Problem wäre, weil er ab dem Dienstantrittstag dann als Fahnenflüchtig gelten würde.
Aber vielleicht war man damals trotz kalten Krieges was die Einziehung betrifft noch nicht so hart wie zu der Zeit. Mein Vater wurde noch wegen Kurzsichtigkkeit ausgemustert, was als ich vor 7 Jahren dran war kein Ausmusterungsgrund war (obwohl ich mindestens genauso kurzsichtig war). Inzwischen mustern sie ja schon wieder was mehr aus.
Das hier gerade bei kicktipp.de gefunden
03.08.09
Trainerwechsel in Mainz ist NICHT der erste Trainerwechsel der Saison
Viele Tipprunden haben unsere Bonusfrage "Wo findet der erste Trainerwechsel statt?" in Ihr Tippspiel aufgenommen. Nun fragen sich viele, ob die heutige Trainerentlassung in Mainz schon die Antwort auf die Frage ist.
Leider nein, denn die Frage bezieht sich auf die am Freitag startende Bundesligasaison. Somit zählen nur Trainerwechsel, die ab dem Anpfiff am Freitag stattfinden. Da der neue Mainzer Coach einen Zweijahresvertrag erhalten hat, und damit auch nicht als "klassischer Interimstrainer" zu sehen ist, ist das Ergebnis der Frage also noch völlig offen.