>

Exil-Adler-NRW

17894

#
Manche hier sind echt seltsam. Man konnte doch von einigen seit Jahren hier lesen, dass die Mannschaft viel besser darstehen würde, wenn ein anderer als Funkel der Trainer wäre. Nun ist ein anderer Trainer und man liest hier vom Abstieg, weil bisher nur 2 potentielle neue Stammspieler verpflichtet wurden.
#
Isaakson schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Gestern habe ich gelesen, daß Ottl zu heimatverbunden und bequem sei, na das ist doch ein Glück, das dieser Kelch an uns vorüber gegangen ist und eine dritte Absage einzufangen reicht dann auch wirklich, der junge Mann bildet sich wohl einiges ein. Kann er das?


Interessant. Wenn ein Frankfurter Spieler "heimatverbunden" ist und nicht von der Eintracht wegwill, wird er gefeiert bis zum geht nicht mehr.


Naja, wenn Thurk nachdem man ihn gesagt hätte dass man ihn nicht mehr plant gesagt hätte "ich geh nicht weg, ich bin zu heimatverbunden" hätte ich ihn nun nicht abgefeiert.

Ist nunmal ein Unterschied, ob jemand bleibt, der bessere alternativen hätte, oder jemand mit dem man garnicht mehr plant.
#
Ein Ljubicic hat sich ja auch durch ein paar gute Spiele in der U21 empfohlen. Und ein Benni Auer bekam auch einige gute Verträge, die aber nur auf seinen Leistungen in den Junioren Nationalteams und nicht in den Vereinen beruhten.

Aber ich kann die Leistung von petkovic noch nicht einschätzen und bevor man hier was entscheidet, sollte er in jedem Fall Skibbe vorspielen.
#
Freidenker schrieb:

1000 gekündigte Dauerkarten




Ähm, wurden die nicht wieder neu vergeben? Zumindest wurde doch der Verkauf wieder eingestellt.
#
grossaadla schrieb:
selbst magath sagte letztens im interview ,das er weder als spieler, noch als trainer einen laktattest für sinnvoll hält.
 


Find es witzig, dass er dafür hier gelobt wird. Ich stelle mir immer vor, was hier zu lesen gewesen wäre wenn Funkel als einziger Trainer der Bundesliga keinen Laktattest gemacht hätte, mit den Argumenten "das moderne Zeug brauch ich nicht, hab ich noch nie gemacht, sowas haben wir auch nicht gemacht als ich noch gespielt habe." Irgendwie glaube ich, dass ihm das als Sturheit ausgelegt worden wäre.
#
SpaX schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Programmierer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Preuß hat im fitten Zustand schon Probleme in Liga eins mitzuhalten.


Irgendwie muß ich in der Vergangenheit einen anderen Preuß gesehen haben. Der, den ich gesehen habe, war einer der besten DM in der Bundesliga.


Programmierer



Sorry, aber wann war das? Vor 6-7 Jahren? In unserer letzten Abstiegssaison war er richtig stark! In Bochum dann schon nicht mehr so toll. Und nach seiner Rückkehr nie wirklich unumstrittener Stammspieler (weil er immer Verletzungen hatte und oft Probleme wieder zu Topform zu kommen). Einer der besten war er meiner Meinung nach nie. Er war ein sehr sehr hoffnungsvolles Talent, keine Frage. Aber nun ist er auch nicht mehr der jüngste und wird es unfassbar schwer haben nach der Verletzung nochmal Fuss zu fassen.


CP war sicher unumstrittener Stammspieler nach seiner Rückkehr. Am liebsten hätte man ihn sogar geklont wenn in der Verteidigung Not am Mann war. Scheint so als gerät Christoph und seine Leistungen immer mehr in Vergessenheit.



Also da habe ich an die Saison nach dem Aufstieg ganz andere Erinnerungen. Da waren seine Leistungen hier im Forum doch teilweise sehr in der Diskussion und ich erinnere mich, dass ein haarsträubender Fehler im Pokal gegen 1860 bei vielen das Fass zum Überlaufen brachte (was unfair war, denn nach dem Fehler war er später mit der beste Mann auf dem Platz).

Ich lasse mich aber natürlich wahnsinnig gerne eines besseren belehren, denn ich mag Preuß und fand ihn mal richtig stark. Das war aber wie gesagt meistens in Spielen vor unserem letzten Abstieg.
#
Programmierer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Preuß hat im fitten Zustand schon Probleme in Liga eins mitzuhalten.


Irgendwie muß ich in der Vergangenheit einen anderen Preuß gesehen haben. Der, den ich gesehen habe, war einer der besten DM in der Bundesliga.


Programmierer



Sorry, aber wann war das? Vor 6-7 Jahren? In unserer letzten Abstiegssaison war er richtig stark! In Bochum dann schon nicht mehr so toll. Und nach seiner Rückkehr nie wirklich unumstrittener Stammspieler (weil er immer Verletzungen hatte und oft Probleme wieder zu Topform zu kommen). Einer der besten war er meiner Meinung nach nie. Er war ein sehr sehr hoffnungsvolles Talent, keine Frage. Aber nun ist er auch nicht mehr der jüngste und wird es unfassbar schwer haben nach der Verletzung nochmal Fuss zu fassen.
#
Insgesamt kann ich mir außer vielleicht bei Pröll, keine Abgabe von bisherigen Stammkräften vorstellen, wenn nicht ein sehr gutes Angebot eingeht. Skibbe kennt die Spieler noch nicht. Da wäre es fahrlässig bisherige Stammspieler wie Köhler abzugeben, ohne zu wissen wie sich Ümit oder Neuzugänge entwickeln.

Zudem braucht man sich für die Streichliste in erster Linie mal Skibbes Aussage zu Gemüte führen, dass es leute trifft die " in der Vergangenheit wenig Einsatzzeiten hatten...."
Wenig Einsatzzeit hatten: Zimmermann, Krük, Petkovic, Vasoski, Bajramovic, Mehdi, Preuß, Toski, Caio.

In Caio sieht Skibbe wohl zuviel Potential, so dass man ihn von der Liste nehmen kann, wenn er nicht erneut in völlig desolatem Zustand zum Auftakt erscheint.
Mit Preuß wurde gerade erst verlängert und den sieht er in der Vorbereitung ja garnicht. Bajramovic dürfte auch ein zu gutes Standing haben und ich weiß auch garnicht, ob er in der Vorbereitung dabei ist.

Für Vasoski könnte es aufgrund der Verpflichtung von Franz sehr eng werden. Weiß allerdings auch garnicht wie sein aktueller Verletztenstand ist. Tendenz ist wohl eher das er bleibt.

Bleiben Zimmermann, Krük, Petkovic, Mehdi und Toski.

Zimmermann könnte hier das Glück haben, dass man vielleicht doch lieber den sehr viel teureren Pröll abgeben und ihn als dritten Keeper behalten möchte. Bleibt Pröll allerdings, dürfte Zimmermann geraten bekommen sich einen neuen Verein zu suchen.

Da man einen Backup für Spycher braucht (oder gerne auch jemanden der ihn im Zukunft Konkurenz macht) und ich mir nicht vorstellen kann, dass das nochmal mit Köhler besetzt wird, dürfte es von den Kandidaten Krük und Petkovic wohl nur einen treffen. Petkovic dürfte hier als der Spieler mit dem höheren Potential einzuschätzen sein und ein jetziger Verkauf, wäre nach dem garnicht so billigen Einkauf zur Winterpause ein zu großes Verlustgeschäft. Denke mal man wird Krük raten zu wechseln.

Mehdi würde man wohl aufgrund seines hohen Gehaltes unabhängig von Skibbes Votum gerne abgeben. Dieses wird aber wohl aufgrund seines hohen Gehalt bei nur noch geringem Marktwert ein schwieriges Unterfangen, wenn nicht Mehdi von sich aus sagt, dass er lieber in ner unterklassigen Liga oder im Ausland spielt als für viel Geld auf der Bank zu sitzen. Auch nicht auszuschließen, dass Skibbe ihm ne weitere Chance geben wird, da Mehdi ja traditionell in der Vorbereitung ne positive Erscheinung ist. Aber Tendenz dürfte in Absprache mit dem Vorstand sein, dass man versucht ihn abzugeben.

Toski dürfte unter sehr starker Beäugung stehen. Hat es letzte Saison trotz sehr vieler Chancen nicht geschafft positiv auf sich aufmerksam zu machen. Sollte er nicht im Trainingslager voll einschlagen, wird ihm wohl der Vereinswechsel geraten werden.
#
MrBoccia schrieb:
facedownhero schrieb:
MrBoccia schrieb:
Der-Hesse schrieb:
Aber Meier und Köhler sollten doch eigentlich kein Thema sein. Meier ist einer unserer torgefährlichsten Spieler. Köhler hängt sich immer und überall rein. Der spielt auch auf Positionen, die er eigentlich nicht mag, ohne Murren und Knurren.  
... aber überall ist er nur zweite Wahl. Als LM hinter Ümit,


sagt wer ?. ich finde nicht das er im LM hinter Ümit ist. Ümit hat bisher auch noch keine Leistung gebracht die ihm die Stamm Posi sichert.

ich sag das. Wenn ich die Wahl habe zwischen Köhler und Ümit als LM muss ich net lange überlegen. Köhlers grosse Stärke ist gleichzeitig seine grosse Schwäche - die Überall-Einsetzbarkeit.


Würde aber auch ein Durchstarten von Köhler, wenn niemand mehr auf die bekloppte Idee kommt ihn dauernd als Verteidiger einzusetzen, nicht ausschließen. Kaum ein Spieler bei uns im Kader versteht es so gut sich freizulaufen wie Köhler. Da hat er sogar zwischendurch ne ganz gute Torbilanz gehabt (hatte anfang der Saison mal 4 Tore in den letzten 8 Spielen in denen er nicht verteidiger spielte gezählt). Im Mittelfeld halte ich ihn zumindest als Ersatzman für unverzichtbar, gerade da Korkmaz bisher auch sich noch nicht durchgesetzt hat (was ich allerdings noch hoffe)
#
Meine Wut auf Osram steigt gerade wieder. Erinnere mich gerade wieder warum ich Eintracht Fan wurde. Hatte damals sehr viel mit Yeboah zu tun. Und wie ich geheult habe als man ihn rausschmiss.
#
Lattentreffer schrieb:
Ich denke, dass es mehr als sinnvoll ist Kweuke nicht zu verprflichten. Seine Leistung war alles andere als Bundesligatauglich. Ich denke, dass er sich auch beim MSV nicht durchsetzen wird....
Einen Fehler wird es also bestimmt net sein ihn gehen zu lassen. Ein Fehler im Gegensatz dazu war es Mantzios letzte Saison nicht zu halten... er hatte damals wenigstens in Ansätzen gezeigt was er kann... und spätestens als er paar Montate später Bremen aus der Championsleague gekickt hat wird sich auch nochmal Funkel&Bruchhagen in den Hintern gebissen haben.... was der Mantzios in der CL-League für Spiele gezeigt hat... absolute Klasse.
Solche Spieler brauchen halt einfach Zeit... und wenn du dann nur für ne halbe Saison ausgeliehen wirst und dann nur 3 oder 4 mal zum Einsatz kommst ist es doch fast klar dass du net sofort dein volles Potzenzial zeigen kannst....
bei Kweuke jedoch hat mir dass was ich gesehen habe gereicht
die Slowkische Liga in der er erfolgreich war, kann man vll mit unserer 3.Liga vergleichen


Hab es heute schonmal woanders geschrieben. Beim "Mantzios hat Bremen abgeschossen, den hätte man nicht ziehen lassen sollen" argument sollte man vielleicht mal gucken, was er denn letztes Jahr in der griechischen Liga gerissen hat. Das waren 4 Tore in 14 Spielen. Führt bei mir jetzt nicht zum "sich in den Hintern beissen"
#
Mogly schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Allerdings ist es sehr lange her, dass jemand den wir nicht wollten irgendwo eingeschlagen hat


Marin ??



Ich hoffe mal es ist nicht ernst gemeint, aber zum 100sten mal, er wollte nicht. Selbst in seinen letzten Interviews sprach er nicht davon, dass er ausgebootet wurde, sondern davon das er zwar gespielt hätte aber nicht das Gefühl hätte weiter zu kommen. Außerdem sprach ich ersichtlich von den Spielern, die mit dem Profikader in Berührung standen.
#
Ebifix schrieb:
Ich hätte ihn noch bis zur Winterpause behalten. Man konnte doch kaum sehen was er wirklich kann.  


Solche Argumente höre ich hier recht häufig. Eigentlich immer wenn junge Spieler uns verlassen. Aber was soll man denn machen?
Jedem Spieler im Kader 5 Spiele hintereinander über 90 Minuten geben? So bekommt man wohl nie ne Stammelf zusammen.
Alle Spieler unte 25 behalten, falls noch der Durchbruch kommt? Wird wohl ein recht teurer und aufgeblähter Kader?

Um zu gucken, was Spieler können haben Trainer (ich weiß daß viele das hier nicht gerne lesen) nunmal das Training, nachdem sie entscheiden, wer mal ne Chance erhält. Und wenn sie mal ne Chance erhalten, müssen die  dann die Spieler auch mal nutzen. Ein Kweuke stand bei uns jetzt in 6 SPielen 250 Minuten auf dem Platz. Das würde ich durchaus als erhaltene Chance werten (bei einem Jung reichten 105 Minuten in 2 Einsätzen um sich für weiteres zu empfehlen). In dieser Zeit hat er nichts gezeigt was irgendwie auf eine Bundesligatauglichkeit schließen lässt. Die Zeit in der er gespielt hat war auch für die gesamte Mannschaft keine Gute. So wurde mit ihm auf dem Platz nicht ein einziges Tor geschossen.
Ich sehe da keinen Indikator für "nochmal Gehalt und mindestens Leihgebühr, wenn nicht gar Ablöse".

Vielleicht schlägt er woanders ein. Kann mal passieren. Aber sowas passiert nunmal hin und wieder. Allerdings ist es sehr lange her, dass jemand den wir nicht wollten irgendwo eingeschlagen hat (Sollte jetzt jemand auf Mantzios Tore gegen Bremen verweisen, so bitte ich ihn doch mal darum nachzusehen, was er dieses Jahr in der griechischen Liga gerissen hat. Nichts bevor sich die Stürmer die wir haben verstecken müssten).
#
etienneone schrieb:
eventuell gibt es ja auch noch die möglichkeit b) : polanski ist schlechter als die, die HB noch auf dem zettel hat?
ach ne, kann ja nicht, weil bei uns sind nur deppen am werke...


Eben. Franz ist bestimmt nur zu uns gewechselt, weil kein Angebot von Freiburg kam......
#
EintrachtSacha schrieb:
Stehen wir wirklich finanziell so gesund da, wie uns immer vorgelebt wird, wenn wir Spieler wie Polanski oder Makiadi nicht finanzieren können, diese dann aber zu Aufsteigern wie Mainz und Freiburg gehen? Stehn die womöglich finanziell besser da? Riskieren die mehr?

Oder ist unser Verein zu unattraktiv...Komisch und schade, hätte Polanski gerne bei uns gesehen!

(vorrausgesetzt der Kicker lügt nicht)


Ging doch neulich aus ner HB Aussage hervor, dass Polanski kein Spieler ist, den er hier unbedingt sehen will. Warum sollte man ihm also ein super Angebot machen?
#
maexchen schrieb:
tobago schrieb:
Skibbe hat gesagt, dass er nichts dagegen hat, wenn Reutershahn bleibt. Aber auch dass er glaubt, wenn Funkel einen neuen Job hat, dass Reutershahn evtl. mit ihm geht. Und er hat gesagt, dass der Co-Trainer ein wirklicher Traininghelfer ist und er das Training zum großen Teil leiten wird. Das ist eine Rückstufung die Reutershahn eigentlich nicht hinnehmen kann, denn er war ja der eigentliche Trainer bei der Eintracht. Ich glaube, dass die Zeichen eindeutig auf Abschied stehen.

tobago


Ja, sehe ich ähnlich.  Denn sonst hätte man formulieren können 'wir setzen alles daran, AR zu halten'. Kann aber auch Reutershahn gut verstehen. Es gibt einen Vertrag. Vielleicht hat der aus familiären Gründen (Kinder, Ehefrau), die hier inzwischen heimisch geworden sind, gar nicht so die große Lust, FF blind zu folgen. Vielleicht war er mit FF in den letzten Zeiten gar nicht deckungsgleich? Vor allem muss er seine monatliche Grundsicherung erhalten. Ganz normale Sachzwänge, neben persönlichen Befindlichkeiten. Will Eintracht Armin nicht mehr, musse zahlen.

Wir wissen es nicht. Geduld und Zeit wird Antwort bringen.



Reuterhahn wird denke ich auch einfach gucken, wo er was verdienen kann. Ich glaube Co-Trainer verdienen am ehesten noch "normale" Gehälter, bei denen man es schon ordentlich spürt, wenn man irgendwo 10 % weniger verdient.
#
Der-Hesse schrieb:
Programmierer schrieb:
Der-Hesse schrieb:
Programmierer schrieb:
Maggo schrieb:
Ich sehe einen Riesenunterschied bei Caio. Denn das Defensivverhalten, das Funkel eingefordert hat, war zurücksprinten bis zum Strafraum.


Ich kann mich nicht an eine derartige Aussage Funkels erinnern. Hilf mir doch bitte auf die Sprünge.



Programmierer



Du hättest ins Stadion gehe oder ab und zu mal den Fernseher anmachen sollen. Dann hättest du vielleicht gesehen, was Maggo meint.  


Mir ist es relativ egal, was Maggo meint, mir geht es um die  Authentizität seiner Aussage.


Programmierer


Den Kopf sollte man aus der Schlinge ziehn, solange man noch Boden unter den Füßen hat...


Also sorry. Es ist meiner Ansicht nicht darüber zu streiten, dass Funkel bei Caio viele Fehler gemacht hat. Aber das er gefordert hat dass er zurück bis zum Strafraum läuft, habe ich nicht mitbekommen. Seine Aussagen waren auch zwischendurch irgendwas wie "ich verlange ja nicht, dass er nur nach hinten arbeitet, er soll nur einfachste Zweikämpfe gewinnen und den Gegner iim Aufbau stören". Also für mich klangen die Aussagen diesbezüglich recht ähnlich zu Skibbe.

Skibbes Aussagen gefallen mir recht gut. Die gefielen mir aber auch vor der letzten Saison gut als Funkel meinte er würde schnellers Spiel fordern und das "one touch" trainieren. Entsprechend groß war allerdings Häme und Enttäuschung, als das nicht so klappte.
#
Ich hoffe Bundestag, Bundesrat und Köhler schaffen es die Idee schon vorher abzuschmettern, bevor es vorm Bundesverfassungsgericht peinlich wird. Egal ob es sinnvoll ist oder nicht, oder ob es in anderen Ländern erlaubt ist. Es verstößt denke ich ziemlich eindeutig gegen die Verfassung.

Und ich gehe eigentlich immer wählen (zugegeben, diesmal das erste mal seit ich wahlberechtigt bin nicht)
#
He makes many goals for a defensiv midfielder. But he is not the fastest.
#
RobinAdler schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
RobinAdler schrieb:
Vael schrieb:
Jup, war wie immer sehr gediegen das HR1, und mit dem ollen Cat sogar richtig gut heute!


Ich hör hier in Thüringen nur hr1.

Für mich seit 2 Jahren der beste Sender!

Wer den Einheitsbrei hören will, der soll halt die anderen Sender hören!


Also WDR 2 hatte das Steven (Yusuf) Konzert vor 2 Wochen im Programm......    


Der Sender ist in etwa vergleichbar.

Aber leider bei uns in Thüringen schlecht zu empfangen.

(Nen Kilometer von mir zu Hause auf nem Berg geht er allerdings smile:


Ok. Dann sollte ich bei den nächsten fahrten zu den Spielen den ab Hessen mal suchen. Danke.