>

Exil-Adler-NRW

18122

#
Die letzten beiden Ersatzspieler die wir von Leverkusen gekauft haben (Preuß und Jones) wurden hier aber um einiges begeisterter aufgenommen, obwohl sie dort viel weniger zum Zug kamen als Schwegler.
#
Wenn Du Glück hast wirft der Dieb die Geldbörse mit den Papieren (natürlich ohne Geld) irgendwo in nen Briefkasten und die Post schickt sie Dir dann zu. So hat meine Freundin vor einiger Zeit nach 2 Wochen ihre gestohlene Geldbörse wiederbekommen. Wegen Ausweisen und so wart ihr hoffentlich schon bei Polizei und Bürgerbüro.
#
Nach den Interviews mit Skibbe kurz nach seiner Verpflichtung, wo er sagte dass denen Spielern die zuletzt nicht viel gespielt haben und er nicht denkt, dass sie unter ihm mehr Einsätze bekommen ein Vereinswechsel nahegelegt wird, dachte ich als erstes an den Namen Toski. Hatte letzte Saison sehr viele Chancen bekommen und sie meines Erachtens nicht genutzt.
#
ghostinthemachine schrieb:
Was hat sich an der Mannschaft seit der letzten Saison geändert?

Inamoto ist weg, das ist kein gravierendes Problem. Fink ist weg, das macht uns schon etwas mehr zu schaffen. Keuke ist weg, Heller dafür wieder da. Ljubicic ist weg. Schade, aber seine Fußstapfen waren kaum vorhanden. Die von Jung sollten kaum kleiner sein. Franz ist da, das betrachte ich als verspäteten kleinen Kyrgiakos-Ersatz, dessen Weggang hat die Mannschaft wohl mehr Stabilität gekostet als zuvor allgemein angenommen.

Letztes Jahr gab es über Monate hinweg eine leidenschaftliche Mittelmaß-Debatte, weil Bruchhagen (nicht der Trainer) dieses böse Wort in den Mund genommen hatte.

Nun heisst der Trainer Skibbe - und von einer Mittelmaß-Diskussion ist keine Spur mehr. Wir haben uns davon verabschiedet - und zwar nach unten. Klaglos. Nur aufgrund einer neuen Verpackung. Trotz eines Messias Caio, der jetzt voll angreifen soll/kann/will.

Der alte Trainer wäre ans Kreuz genagelt worden. Der Verlauf der Vorbereitung ist wohl einigen (zurecht) auf den Magen geschlagen.

Ich dachte, wir spielen dieses Jahr selbstbewußter und attraktiver. Gegen den Abstieg? Da wird nicht viel davon übrig bleiben.

Nein, meine Verwunderung richtet sich nicht in Richtung Skibbe.  


Danke, hast mir vieles aus dem Mund genommen was mir auch durch den Kopf ging. Letztes Jahr wurde Funkel um diese Zeit von vielen kritisiert, dass er nur neunter wurde und keine Ehrgeizigen Ziele ausgeben wollte, sondern es in der Außendarstellung wagte sich mit Mittelmaß zufrieden zu geben. Ein Saisonziel Plat 10 wäre ihm hier als "mit Mittelmaß zufrieden" um die Ohren gehauen wurden. Und nun nachdem de Trainer weg ist sehen hier die Leute ein Platz 10 als Saisonziel als "zu hoch gegriffen an"? Bin eben so verwundert wie Du.

Ich hoffe einfach das Skibbe sich nicht verunsichern läßt und weiter seine Linie verfolgt. Dass sich ein neues Spielsystem nicht in 3 Wochen perfektionieren läßt sollte klar sein. Aber auch die Außendarstellung Skibbes gefällt mir aktuell leider irgendwie nicht. Während Funkels Aussagen, dazu führten dass man ihn kritisierte mit zu wenig zufrieden zu sein, lassen einen Skibbes Aussagen die Qualität des Kaders bezweifeln, was man eigentlich unter Funkel nicht so getan hat.
Dennoch glaube ich, dass wenn Skibbe es schafft der Mannschaft seine Handschrift aufzudrücken, wir positiv in die Zukunft sehen können.
#
Hat es sich im Verhältnis zum letzten Jahr gebessert? Letzte Saison fand ich es richtig schlecht. Quasi keine Prognosen mehr dafür für jeden Club noch ne extra Doppelseite mit kleinen Spielerbildchen, wo nochmal die selben Infos standen wie ne Seite vorher beim Manschaftphoto.
#
Was mich doch extrem abnervt, ist dass ich hier schon die ersten Namen über Abstieg wehklagen höre, wenn man nicht investiert, die vor einem Jahr Funkel quasi die Alleinschuld daran gaben dass man nicht in den UI-Cup kam, die von einer "total verkorksten Rückrunde" (23 Pkt) schrieben, die letzte Saison die ganze Zeit erzählt haben, dass es unter nem neuen Trainer auf jeden Fall besser wird und auch die Verletztenmisere nicht geltend lassen wollten und dass Fink ja eh nur gespielt habe weil er ein Funkel Liebling ist.

Und jetzt wird wieder drauf los gemeckert und sich Bruchhagen als neustes Opfer gesucht....

Sorry, aber ich finde das äußerst inkonsequent. Der Großteil der Fans (ich auch) war am Ende der letzten Saison der Meinung, dass aus der Mannschaft mehr rauszuholen ist, als es Funkel zuletzt geschafft hat. Also sollte man dieses Vertrauen dem neuen Trainer und den Spielern auch erstmal entgegenbringen. Zumal der Trainer angekündigt hat, die Spielweise zu ändern. So ne Umstellung dauert und kann auch erstmal schiefgehen, wie Funkels versuchte offensivere Spielweise "One-Touch" zu Beginn der letzten Saison, wo man gegen Hertha einen drauf bekam und die dann recht bald wieder zurückgefahren wurde, (auch wenn mir Pedro gleich wieder "dummes Geschwätz" vorwirft und erzählen wird, dass Funkel weiter hat offensiv spielen lassen).

Jedenfalls kann es nicht angehen, dass Leute die Funkel vor einem Jahr vorgeworfen haben mit dieser Mannschaft wegen einer "katastrophalen Rückrunde" (23 Pkt) es verpasst hat die Mannschaft aus dem Mittelmaß weiter nach oben zu bringen, einem jetzt erzählen wollen, dass wir ne Abstiegstruppe haben.

Entweder man zieht das Fazit, dass Funkel doch das optimalste aus der Mannschaft rausgeholt hat, man sich geirrt hat und es nun ganz schwierig wird.
Oder man hofft weiter drauf, dass der neue Trainer mehr aus dem Team rausholen kann als Funkel und lässt ihm auch das Vertrauen und die Zeit die Spielweise zu ändern.
Ich tendiere derzeit doch klar fürs zweite.
#
Pedrogranata schrieb:
Deine Theorie ist dummes Geschwätz.


Wahnsinn wie hier mit anderen Ansichten umgegangen wird. Vor allem da ich immer ein großer Verteidiger Funkels war.
#
reggaetyp schrieb:

zum Thema "Kneifen" von Skibbe: Was heißt das? Was ist denn "Kneifen"? Geht er dann wieder oder wie darf ich mir das vorstellen?


Kneifen könnte so zu verstehen sein, dass er dann doch vorsichtiger spielen lässt. Das war meines Erachtens auch der Beginn des Elends in der letzten Saison.
Funkel hatte ja auch angekündigt schneller und attraktiver spielen zu lassen. Der Begriff des "One-Touch Spiels" geisterte in der Sommerpause rum. Dann kam das erste Spiel gegen Berlin und das versuchte schnelle Spiel (das habe ich wirklich als solchen Versuch empfunden) endete in einer Katastrophe, da jedes mal wenn die Eintracht versuchte das Spiel schnell zu machen der Ball bei den Berlinern landete, die dann recht problemlos durch unsere defensive marschierten.
Dann hat Funkel meiner Ansicht nach "gekniffen" und kehrte wieder zum eher zurückhaltenen Spiel der sehr erfolgreichen Vorsaison zurück. Das man dann wieder etwas anderes versuchte, als man ja im Sommer eingeübt hatte, war meines Erachtens nicht so toll in Bezug auf die Eingespieltheit und mit Sotos auch ein wichtiger Baustein dieses Systems, so dass dieses nun nicht mehr erfolgreich war, sondern erfolglos und nicht schön anzuschauen.
#
suche 2 Stehplätze. Entweder zahl ich die Post, oder Übergabe beim ersten Heimspiel, oder in Köln. ANgebote bitte per PM.
#
Warum war eigentlich der Aufschrei damals so groß als Arena die Rechte bekam und warum haben sich dass so wenige geholt? War Bundesliga gucken damit nicht 22 € im Monat billiger als jetzt?
#
neeko schrieb:
morsche.

@eventie

wo siehst du denn bei dem zitat von TK denn bitte B**D-niveau ?


Wahrscheinlich, dass er Chris 2 Jahre jünger macht als er ist.
#
sgesko schrieb:
pipapo schrieb:
Ist es denn tatsächlich so schwierig, einen Thread zu lesen ehe man meint längst richtig gestelltes auch noch einmal wiederholen zu müssen?


Was meinst Du damit genau? Dass er zu Leverkusen gegangen ist, als wir abgestiegen sind? Oder als er danach in Bochum war?


Zu Leverkusen ist er gegangen, als wir schon in der zweiten Liga waren und das Geld dringend brauchten.
#
Endless schrieb:


Schulden? Ja, aber nur für einen potenziellen "Kracher".


Jo, das Dumme ist nur, dass gerade Salou, RCGM und Heldt solche "potentielle Kracher" waren. Und an denen sieht man was passiert, wenn sie das Geld nicht wieder reinspielen.
#
Hammersbald schrieb:
Um mal ein im Vergleich mit der Situation im Iran überhaupt nicht wichtiges Thema anzusprechen:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/07/09/michael-skibbe/skibbe-12782837-mbqf,templateId=renderScaled,property=Bild,width=465.jpg

weiße Socken, hochgezogen bis zum Geht-Nicht-Mehr, dazu Badelatschen... Hilfe! Ich will Funkel zurück!  


Und dazu sieht er auch nicht gerade frisch rasiert aus. Und dann auch noch in Trainingsklamotten und nicht im Anzug.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es behauptet ja keiner, dass Funkels Training an allem schuld sei. Man beklagt lediglich (und das meiner Meinung nach zu Recht), dass man sich noch nicht eingehend genug mit dieser unseligen Verletzungsserie befasst hat.


Beim ersten Satz muss ich Dir wiedersprechen. Dass behaupten nämlich genug. Beim zweiten geb ich Dir wie schon gesagt recht.
#
Eben. Mir geht es nicht darum Funkel zu verteidigen. Vielleicht war sein Training Schuld. Vielleicht nicht. Vielleicht haben ihn die Sportmediziner Seeger und Reutershahn (meine auch mal gelesen zu haben, dass er eine solche Ausbildung) falsche Übungen und Intensität abgesegnet oder auch gefördert. Vielleicht hat Funkel im alleingang alles falsch gemacht.

Ich weiß es nicht. Der in meinen Augen Hauptverantwortliche, der das Training auf die medizinische Belastung überprüfen muss ist meiner Meinung nach Doc Seeger und der ist immer noch da.

Eine Untersuchung der Verletzungsursachen hat nie stattgefunden (zumindest offiziell). Das einzige was ich in die Richtung je gelesen habe war ein "am Training liegt es nicht" von Seeger.

Jedenfalls finde ich "Funkel war alles Schuld und ohne ihn werden die Verletzungen sicher weniger" genauso bescheuert wie "alle Verletzungen sind nur Pech".
#
einfach mal wild ein paar Namen.

Michael Jordan
Michael Schumacher
Pélé
Maradona
Zinedine Zidane
Serhij Bubka
Lars Riedel
Birgit Fischer
Pete Sampras
Roger Federer
Muhammed Ali
Tiger Woods
Steffi Graf
Janne Ahonen
Claudia Pechstein
Wayne Gretzky
Michael Phelps
Michael Johnson

Sind Namen die mir jetzt spontan einfallen, obwohl ich dutzende übersehe.
#
Selbst wenn die Verletzungen von Funkels Training herrühren. Ist Skibbe ein besserer Sportmediziner als Funkel? Der Sportmediziner ist nämlich meiner Meinung nach dafür hauptverantwortlich darauf zu gucken, ob die Übungen nicht gesundheitsschädlich sind. Dieser ist Herr Seeger und der ist immer noch da. Der hat übrigens auch mal in nem Interview gesagt, dass er das Training beobachten würde und die Verletzungen nicht von falschem Training kämen.

Interessant finde ich auch, dass es jetzt heißt, das Training wäre zu hart gewesen. Wurde hier nicht schon häufig kritisiert, dass das Training zu lasch sei und nicht "für höhere Weiten reiche".
#
Meine Güte. Warum hat man denn Funkel entlassen? Weil man davon ausgeht, dass mit der Mannschaft mehr rauszuholen war, als tatsächlich rausgeholt wurde. Also sollte man doch erstmal schauen, was Skibbe aus den vorhandenen Spielern rausholen wird.
#
Sspitze schrieb:
tobago schrieb:
little_drummerboy schrieb:
Düsseldorf gegen Hamburg ist die Toppartie der ersten Runde????
Klasse da hat sich die ARD mal wieder selbst ins Knie gef****.
Das ist doch nicht annähernd so interessant wie unser Spiel gegen die Oxxen.


Ich glaube das Spiel interessiert außer uns den Kackersfans und vielleicht noch einen Teil der Hessen so wirklich niemanden.

tobago


und wieso hat man uns dann das letze derby geliefert?




Weil man sich bessere Quoten erhofft hat, als man am Ende bekommen hat.

Nun zeigen sie ein Bundesliga Spitzenteam gegen einen Traditionsverein aus der zweiten Liga. Kann ich nachvollziehen.