>

Exil-Adler-NRW

17893

#
Ich glaube das kann man heute schlichtweg vergessen.
#
Könnte es nicht auch einfach sein, dass wir nicht mehr bereit waren soviel zu bieten wie Balitsch möchte? Nehme mal an wenn wir ihn zu unserem Bestverdiener hätten machen wollen, sähe die Sache doch anders aus.
#
EvilRabbit schrieb:
An die Waffenlobby, die aus verschiedenen Gründen starken Einfluss in der Politik hat, trauen sie sich nicht ran. Es sitzen diverse Jäger und Sportschützen im Bundestag, Schützenvereine spielen vor allem in ländlichen Regionen gesellschaftlich eine große Rolle, es gibt Millionen von Schützen die keine der Parteien als Wähler verprellen will. Man kann schon wieder dabei zusehen, wie angedachte Regulierungen unter den Tisch gefallen lassen oder aufgeweicht werden.
Paintball ist das hervorragende Bauernopfer. Keine Lobby, niemand der sich beschwert. Da wird eine ganze Generation von Amokschützen technisch und taktisch ausgebildet!  


Jeder der meint, dass es sich hier um puren Aktionismus handelt, hat die Lage völlig richtig erkannt.


Hast es gut erfasst und auf den Punkt gebracht. Finde es auch immer lächerlich, wenn gegen Killerspiele, Laserdomes oder jetzt Paintball vorbringt, dass es ja dass erschießen von Menschen simulieren würde und deswegen die Hemmschwelle singt. Aber eine echte scharfe gefährliche Pistole abzufeuern, soll diese nicht senken? Oder noch extremer bei Hobbyjägern die auf ein Lebewesen schießen, was sie dann lagsam verbluten sehen?

Also ich habe schon millionen Pixelmänchen am PC erlegt, war sogar schon in einem in Deutschland verbotenen Laserdome in England, würde aber im Gegenzug niemals mich trauen eine echte scharfe Waffe auch nur anzufassen.

Aber es ist halt leichter Sachen zu verbieten, die es noch nicht so lange gibt, weil sie noch keine Lobby haben.
#
Bigbamboo schrieb:
seventh_son schrieb:

Nach meinen Informationen wissen Funkel und HB schon seit 4 Jahren, dass falsch trainiert wird. Funkel ist aber zu stur um etwas an seinen Trainingsmethoden zu ändern, deshalb läuft alles so weiter und die Verletzungsmisere wird immer schlimmer. HB schreitet auch nicht ein, weil er Angst davor hat mal erfolgreich zu sein. Mit den Verletzten wird das gekonnt verhindert.

Es könnte aber auch sein, dass Funkel und Bruchhagen an der völligen Verrrrnöööchtung der Eintracht arbeiten, aber dank der kreativen Fankurve die sich durch Pyroaktionen und Ddos-Attacken wehrt, konnte dies bisher verhindert werden.

Lustig geschrieben. Jedoch bleibt bei mir das ungute Gefühl, dass die Verletzungsflut schicksalhaft akzeptiert wird. Gut finde ich das nicht.


Das ist auch meiner Hauptkritikpunkte. Schaden würde es sicher nicht, mal einen anderen Experten ausser Seeger (der ja keine Fehler im Training oder den Bedingungen sieht) dazu holt, der sich Training, Trainingsgeräte, Trainingsbedingungen u.s.w. anschaut und vielleicht auch mal dem Seeger über die Schulter guckt. Denn auch das sollte die aufgabe des Mannschaftsarztes sein, schon präventiv zu gucken, wie Verletzungen vermieden werden können.
#
Es scheint ein kleiner Umschwung in der AUssendarstellung stattgefunden zu haben. Nachdem man über Wochen und Monate nur laß: "die Liga ist auf Jahrzehnte zementiert", "Wir werden Bremen nie erreichen", "Wir dürfen nicht vergessen wo wir herkommen", usw. usw., scheinen aktuell Funkel und Bruchhagen zum Schluss gekommen zu sein, dass man wenigstens mal äußert mehr zu wollen.

Gefällt mir. Wenn sie so weitermachen könnten sie es doch noch schaffen, dass ich mich mal auf nächste Saison freue.
#
Kann es sein, dass jedes mal wenn Funkel sich auf ne Nummer 1 festgelegt hat, diese dann sofort verletzt hat?
#
Also ein Freund von mir der Lautern Fan ist und eigentlich viel von Sasic hält, hat trotzdem schon vor Wochen erhebliche Kritik an dessen Fussball geäußert. Der habe wohl nur aus Rennen und Kämpfen bestanden und könnte kaum als guter Fussball bezeichnet werden. In der ersten Liga würde man mit dieser Art zu spielen, aber nicht sehr weit kommen.
#
Apollon schrieb:
. "Selbst Hannover hat mehr Geld", klagte Rangnick deshalb.."

 


Was ein Unding, dass so ein seelen und traditionsloser Club wie Hannover, der nun seit 7 Jahren ununterbrochen in der Bundesliga ist, mehr Geld hat, als der Traditionsclub aus der Weltmotropole Hoffenheim nach seinem ersten Bundesliga Jahr überhaupt.....      

Rangnick lässt echt gerade seine Maske fallen. Hieß es nicht vor kurzem, dass man ja auch nicht mehr Geld ausgeben würde als Cottbus?
#
monk schrieb:
Die Kicker-Noten:

Pröll 2
Jung 3
Russ 4
Bellaïd 4,5
Spycher 4
Chris 4
Mahdavikia 3
Liberopoulos 4,5
Meier 4
Fenin 4
Korkmaz 5


Korkmaz verstehe ich die schlechte Note nicht. sah ihn besser als Meier, Fenin und Libero. Bellaid nur verständlich, wenn sie ne ganze Note wegen Eigentor abgezogen haben. Sonst Ok
#
Ragnick ist für mich nur noch die schlaumeier Version eines Neururers. Kann ner Mannschaft über einen gewissen Zeitraum (auch das wohl länger als Neururer) zu Erfolg verhelfen, hat aber nicht den geringsten Plan, wie man wieder aus einer Krise rauskommt. Nicht umsonst war er noch nie länger als 2 Jahre bei nem Erstligaclub (also während deren 1.Liga Zeit)

Und nachdem er nun fast 3 Jahre Geld ausgeben durfte wie er wollte, nun sofort rumzuheulen, dass es nicht mehr gibt und dass er kein Tranier fürs mittelmaß ist, ist ja wohl das allerletzte.
#
Kadaj schrieb:
Kommt halt drauf an, wie diese aussieht. Falls es die angesprochene Ausstiegsklausel im Falle eines Abstiegs ist, dann ist es ok. Aber wenns dann heißt, er darf für 2 Mio zu ner Mannschaft wechseln, die im UEFA Cup o. CL spielt, sieht das schon wieder anders aus... nur mal theoretisch.


Jo, so wie die Ausstiegsklausel die Schneider damals hatte. Denke aber mal die heutige Führung wird den Betrag schon höher ansetzen.
#
TiNoSa schrieb:
Shice, doch zu spät!

Naja:

Pröll:
Sehr gut drauf. 2 Glanzparaden. An den Gegentoren machtlos.

Bellaid:
Auffällig zweikampfstark heute. Hat sich offensichtlich stabilisiert. Leider ein Eigentor, das die Leistung aber nicht schmälert.

Russ:
Unauffällig, sicher.

Jung:
Herrlich, diesem Jungen zuzuschauen. Unbekümmert, mutig - aber auch zweikampfstark,  passsicher und ordenliche Flanken.

Spycher:
Ordentliche Leistung. M.E. fehlerfrei. Offensiv muss jedoch noch mehr kommen.

Chris:
Heute für mich die Enttäuschung. Viele Fehlpässe, irgendwie uninspiriert.

Mahdavikia:

Erst dachte ich   . Dann fand ich ihn aber richtig gut in HZ 1. Engagiert und wuselig, ordentliche Ecken und Freistöße. Gut gemacht - leider m.E. unberechtigt ausgewechselt.

Korkmaz:
Nicht so auffällig, aber auch kein unnötiges (Fest-)Dribbeln.

Liberopoulos:
Einfach schlimm. Er braucht dringend eine Pause. Gefühlt kein Zweikampf gewonnen. Langsam, langsam, langsam. Die personifizierte Ungefährlichkeit.

Fenin:
Fleißig wie immer - ebenso unglücklich. Naja, als einzige Sturmspitze auf verlorenem Posten.

Meier:
In HZ 1 dachte ich noch, dass er heute mal richtig forsch zur Sache geht. 2-3 gute Pässe. In HZ 2 nicht mehr zu sehen.

Bajramovic:
Schiri Gräfe nahm ihm gleich mal die gute Laune, indem er ihm eine (lächerliche) Gelbe zeigte. Ansonsten nicht aufgefallen.

In HZ 2 haben wir durch "Einstellen des Spiels" regelrecht um ein Gegentor gebettelt.
Der Knackpunkt war für mich der (falsche) Wechsel KORKMAZ gg. BAJRAMOVIC. Ein defensives Zeichen. Entsprechend haben wir ab diesem Zeitpunkt unser gesamtes Spiel um 10 m nach hinten verschoben.
Keine Ahnung, warum FF Steinhöfer nicht bringt. In HZ 2 hätte uns der 5. beste (?) Vorbereiter der Liga ganz gut zu Gesicht stehen können, oder?!

Das ist ggf. doch der Unterschied: Klopp wechselt den Sieg ein - wir hingegen (mal wieder) denkbar schlecht gewechselt (meine Meinung!)

TiNoSa


Muss Dir absolut zustimmen. Vor allem Mehdi habe ich überraschend stark gesehen. Die ihm auch nach diesem Spiel ne negative Note geben sollten mal in sich gehen, ob sie ihn wirklich objektiv bewerten (und nicht nur nach Gehalt). Vor allem das Zusammenspiel mit Ümit in Hälfte 1 fand ich richtig stark.

Nun zu meinem Hauptkritikpunkt den ich genauso sehe wie Du.

Der Wechsel Bajramovic gegen Korkmaz.

Es ist ja OK, wenn man ihm Spielpraxis geben will. Aber der Wechsel muss doch auch zum Spiel passen. Wie war die Situation? AUsgeglichenes Spiel, wir stehen sehr gut hinten und nach vorne geht wenig. Wie kann man da die offensive noch schwächen und versuchen die defensive zu stärken? Die defensive war bis dahin doch gut heute!!! Mit Korkmaz ging aber die Entlastung der defensive völlig flöten weil garnichts mehr in der offensive ging.

Riesiger Fehler von Funkel meiner Ansicht nach und ich falle hier sonst sicherlich nicht als übermäßiger Funkelkritiker auf. Auch warum der schwächste offensivspieler Meier (neben Libero, aber da fehlten die alternativen heute) durchspielt und mit Korkmaz und Mehdi die stärksten heute ausgewechselt worden ist unverständlich.
#
EagleEye85 schrieb:
womeninblack schrieb:
Ist das jetzt wirklich "typisch" Eintrachtfans?
Eine Stütze der Mannschaft verlängert vorzeitig seinen Vertrag und ihm wird Geldgeilheit unterstellt, nicht dass er gerne hier bleiben will und an die Mannschaft glaubt.
(Schon gut, mache die Kiste ja wieder aus...)


Hmm? Ich les da was anderes.



Such auch gerade worauf womeninblack hinaus will.
#
Hoffe er wird dafür auch Samstag mal gefeiert. Super NAchricht.
#
Ist schon alt und wurde von Bruchhagen längst dementiert.
#
Ebifix schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ebifix schrieb:
Da ist schon was dran, an deinen Ausführungen. Ich hab mich nie getraut den Namen T.Berthold hier zu nennen. Der ist meiner Meinung nach ein ganz cleveres Bürschchen. Warum man den nicht schon längst irgend wo im Verein eingebunden hat, ist mir bis heute ein Rätsel.  


Vielleicht weil er bei seinem Engagement in entsprechender Position bei Fortuna Düsseldorf grandios gescheitert ist. Er wegen Spesenbetrugs rausflog und am Ende man sich vor Gericht wiedersah (weil Berthold auf Beteiligung an Zuschauereinnahmen klagte und meinte die Fortuna müsse seiner Frau einen Platz als TV Moderatorin verschaffen)? Das war nicht gerade Werbung für ein weiteres Engagement irgendwo.


Wenn ich den Bericht von @abdulthian oben vorher hätte lesen können, so wie du, dann wäre ich auch so ein Schlaumeier. Natürlich wirft das kein gutes Licht auf ihn,wenn es denn alles stimmt. Damit ziehe ich denn meine Ausführungen in Sachen TB zurück.


Ich hatte seinen Beitrag auch vorher nicht gelesen. Habe nur während meines Beitrages lange gebraucht weil ich auch ein bißchen recherschiert habe, in wie weit meine Erinnerung noch stimmt, um nichts falsches zu behaupten. Hätte ich den Beitrag gelesen, hätte ich nichts weiter zum Thema schreiben müssen. Brauchst nicht gleich leute als Schlaumeier zu bezeichnen.
#
Ebifix schrieb:
Da ist schon was dran, an deinen Ausführungen. Ich hab mich nie getraut den Namen T.Berthold hier zu nennen. Der ist meiner Meinung nach ein ganz cleveres Bürschchen. Warum man den nicht schon längst irgend wo im Verein eingebunden hat, ist mir bis heute ein Rätsel.  


Vielleicht weil er bei seinem Engagement in entsprechender Position bei Fortuna Düsseldorf grandios gescheitert ist. Er wegen Spesenbetrugs rausflog und am Ende man sich vor Gericht wiedersah (weil Berthold auf Beteiligung an Zuschauereinnahmen klagte und meinte die Fortuna müsse seiner Frau einen Platz als TV Moderatorin verschaffen)? Das war nicht gerade Werbung für ein weiteres Engagement irgendwo.
#
Schobberobber72 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dass mit dem in 3-4 JAhre in den UEFA Cup gefällt mir hingegen mal wieder richtig gut. SOlche Art der Visionen, nämlich das man mittelfristig wieder international dabei sein will, muss man in Frankfurt schon haben und das hatten wir ja sogar unter Ehrmanntraut. Höre ich jedenfalls deutlich lieber, als dass die Liga auf tausend Jahre hinaus zementiert ist.


Sorry, aber wenn das die Visionen sind, die des Volkes Seele beruhigen, dann häte man sich den ganzen Ärger sparen können. Es liegt doch auf der Hand und ist zudem auch an der Transferpolitik völlig offensichtlich zu erkennen, dass man mittel- bis langfristig auch mal wieder international mitspielen möchte. Findet das tatsächlich irgendjemad überraschen???  



Ich nicht, aber ich finde es auch nicht verkehrt es mal zu äußern. Und wenn sonst Bruchhagen von der auf jahre hinaus zementierte Liga spricht, kann ich die schon verstehen, die sagen dass er ewiges Mittelmaß predigt.

EIne einfache selbstverständliche Aussage wie "klar wollen wir mittelfristig die Eintracht ins internationale Geschäft bringen" hat mir persönlich zuletzt gefehlt.
#
Jo riecht nach Kreso Ersatz.
#
ISt es vielleicht irgendwie zusammengeschnitten aus nem aktuellen und nem alten?

Denn dass er vor 4 Monaten in der Weise auf Meier angesprochen wurde, macht wenig Sinn.