
Exil-Adler-NRW
18117
#
mikulle
Beitrag #1
Also knapp 20 Millionen. Gewinnen wir das Ding, kommen mit Siegprämie und CL Startgeld nochmal ungefähr 20 Millionen dazu.
Und da gab es vor ein paar Jahren hier noch die Diskussionen, ob sich eine EL Teilnahme überhaupt lohnt, wenn man dafür in der Liga nicht so gut ist, wegen der Dreifachbelastung
Und da gab es vor ein paar Jahren hier noch die Diskussionen, ob sich eine EL Teilnahme überhaupt lohnt, wenn man dafür in der Liga nicht so gut ist, wegen der Dreifachbelastung
Ach ja, mein jüngeres ich wäre nach Sevilla gefahren. Frau, Kinder, Hund, Geld, verplante Urlaubstage lässt es leider nicht passen. Aber nach Frankfurt werde ich für das Spiel fahren, um mit anderen Fans zu gucken.
18 Uhr auf Höhe Frankfurt Süd gewesen. 19:30 Uhr dann gerade noch so einen der letzten 10 Parkplätze auf der Straße die vom Waldparkplatz weg führte bekommen. So dann leider auch keine Chance nach dem Spiel direkt durch den Wald auf die A3 zu kommen, sondern man musste wieder am Stadion vorbei auf dem Rückweg. Weiß nicht wie viele dann wieder durchfahren und wieder woanders suchen konnten. Früher war 2 Stunden vor Spiel bei Frankfurt Süd sein eigentlich immer eine Garantie für nen Waldparkplatz. Jetzt muss man bei 3 Stunden zittern.
Das Positive ist ja, dass unsere letzten beiden Spiele gegen Teams im Niemandsland gehen. Wenn wir Abschenken schaden wir eigentlich nur uns selbst im Hinblick auf den Tabellenplatz. Kein Drittes Team wird wegen Wettbewerbsverzerrung meckern.
Daher die letzten beiden Spiele nur noch zur Trainingssteuerung auf das Finale hin benutzen, damit alle auf den Punkt top eingespielt und top fit sind. Durch Heimspiel und Auswärtsspiel in Mainz, haben wir auch keine unnötigen Reisestrapazen.
Daher die letzten beiden Spiele nur noch zur Trainingssteuerung auf das Finale hin benutzen, damit alle auf den Punkt top eingespielt und top fit sind. Durch Heimspiel und Auswärtsspiel in Mainz, haben wir auch keine unnötigen Reisestrapazen.
Ach ja, für mich auch Sonderlobe an NDicka, Tuta und Toure.
NDicka mit mehrfachen monstergrätschen. Trotz nur noch einem Jahr Vertrag, kann ich mir hier tatsächlich noch ein Wettbieten von englischen Vereinen vorstellen. Hier hat er noch mal die ganz große Werbung für sich gemacht.
Tuta. Krass wie abgeklärt der inzwischen geworden ist. Insbesondere wenn man bedenkt, dass er bis Ende Oktober gar keine Rolle mehr gespielt hat. Hoffe auf baldige Vertragsverlängerung.
Toure: Spielt ja eigentlich keine gute Saison. Hat jetzt aber das dritte wichtige EL Spiel in Folge voll geliefert. Schade dass er inkonstant ist. Er hat es eigentlich drauf, kann es leider scheinbar nur in "wichtigen" Spielen abrufen. Aber wie er das jetzt die letzten 3 EL Spiele gemacht hat, nachdem er sonst kaum eine Rolle spielt, ist aller Ehren wert.
NDicka mit mehrfachen monstergrätschen. Trotz nur noch einem Jahr Vertrag, kann ich mir hier tatsächlich noch ein Wettbieten von englischen Vereinen vorstellen. Hier hat er noch mal die ganz große Werbung für sich gemacht.
Tuta. Krass wie abgeklärt der inzwischen geworden ist. Insbesondere wenn man bedenkt, dass er bis Ende Oktober gar keine Rolle mehr gespielt hat. Hoffe auf baldige Vertragsverlängerung.
Toure: Spielt ja eigentlich keine gute Saison. Hat jetzt aber das dritte wichtige EL Spiel in Folge voll geliefert. Schade dass er inkonstant ist. Er hat es eigentlich drauf, kann es leider scheinbar nur in "wichtigen" Spielen abrufen. Aber wie er das jetzt die letzten 3 EL Spiele gemacht hat, nachdem er sonst kaum eine Rolle spielt, ist aller Ehren wert.
Immer noch durch. Halb 3 zu hause. Um 5 meldete sich der Nachwuchs. Um 6 ging der Wecker.
Das Spiel fast schon relativ gelassen verfolgt, nach dem 1:0. Zwar hätte durch ein Tor von West Ham alles kippen können. Aber so hatte man eigentlich nie das Gefühl, dass die noch zwei Tore schießen.
Dass es in Sachen Pyro scheinbar jetzt unbedingt einen Pimmelvergleich zwischen Teilen der Fanszenen und den Polizisten geben muss, kann ich nicht verstehen und nervt mich nach über 20 Jahren Pyrodiskussion nur noch.
Platzsturm war meines Erachtens auch das letzte mal 1999 gut. Inzwischen nervt es auch nur noch. Man kennt doch das Szenario. Mannschaft verschwindet, Polizei kommt rausgerückt. Ich hätte lieber die Emotionen der Spieler nach dem Schlusspfiff gesehen, als pöbelnde Eintracht Fans die Richtung West Ham Kurve laufen. Ich kann den Platzsturm emotional zwar schon verstehen, auch wenn es mich nervt. Aber warum man Richtung West Ham Kurve laufen muss und warum man ewig nicht zurückgeht, damit die Mannschaft wieder rauskommen kann, nicht. Den Platzsturm kann ich noch mit Emotionen nachvollziehen. Nicht zurückgehen, um Bilder von sich zu machen oder den Kollegen filmen lassen, wie man noch 4 mal über den Rasen slidet, ist dann nur noch Selbstdarstellung. Mir persönlich gefielen die Feiern mit der Mannschaft, ohne größeren Platzsturm, immer viel besser.
Das Spiel fast schon relativ gelassen verfolgt, nach dem 1:0. Zwar hätte durch ein Tor von West Ham alles kippen können. Aber so hatte man eigentlich nie das Gefühl, dass die noch zwei Tore schießen.
Dass es in Sachen Pyro scheinbar jetzt unbedingt einen Pimmelvergleich zwischen Teilen der Fanszenen und den Polizisten geben muss, kann ich nicht verstehen und nervt mich nach über 20 Jahren Pyrodiskussion nur noch.
Platzsturm war meines Erachtens auch das letzte mal 1999 gut. Inzwischen nervt es auch nur noch. Man kennt doch das Szenario. Mannschaft verschwindet, Polizei kommt rausgerückt. Ich hätte lieber die Emotionen der Spieler nach dem Schlusspfiff gesehen, als pöbelnde Eintracht Fans die Richtung West Ham Kurve laufen. Ich kann den Platzsturm emotional zwar schon verstehen, auch wenn es mich nervt. Aber warum man Richtung West Ham Kurve laufen muss und warum man ewig nicht zurückgeht, damit die Mannschaft wieder rauskommen kann, nicht. Den Platzsturm kann ich noch mit Emotionen nachvollziehen. Nicht zurückgehen, um Bilder von sich zu machen oder den Kollegen filmen lassen, wie man noch 4 mal über den Rasen slidet, ist dann nur noch Selbstdarstellung. Mir persönlich gefielen die Feiern mit der Mannschaft, ohne größeren Platzsturm, immer viel besser.
Exil-Adler-NRW schrieb:Die Durchsage bzgl. Offenbacher war da allerdings hervorragend.
warum man ewig nicht zurückgeht, damit die Mannschaft wieder rauskommen kann, nicht.
Nachdem mir, gegen Barcelona, Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, feiere ich heute mein Waldstadion und Eintracht Comeback nach 26 1/2 Monaten. Letztes Heimspiel war das 4:1 gegen Salzburg mit nem Kamada Dreierpack.
Kann auch kaum noch vor Anspannung. Werde wohl so losfahren, dass ich nach Google Maps 4 Stunden vor Anpfiff am Stadion bin.
Kann auch kaum noch vor Anspannung. Werde wohl so losfahren, dass ich nach Google Maps 4 Stunden vor Anpfiff am Stadion bin.
Punkasaurus schrieb:
Mal abwarten ob Hütter noch nächste Saison in Gladbach Trainer ist.
Davon gehe ich aus. Sonst hätte er das Angebot ÖFB Trainer zu werden nicht abgelehnt.
Sofern es dieses Angebot auch wirklich gegeben hat.
Basaltkopp schrieb:Punkasaurus schrieb:
Mal abwarten ob Hütter noch nächste Saison in Gladbach Trainer ist.
Davon gehe ich aus. Sonst hätte er das Angebot ÖFB Trainer zu werden nicht abgelehnt.
Sofern es dieses Angebot auch wirklich gegeben hat.
Also ich glaube Hütter hat, unabhängig davon ob es in Gladbach weiter geht, andere Karrierevorstellungen, als einen Verband zu trainieren der seit 1998 bei keiner WM mehr dabei war.
Tafelberg schrieb:
Wie kamen wir eigentlich vom Leverkusen Spiel zu Adi Hütter?
Ich hab erwähnt, dass es mich gewurmt hat, dass Gladbach durch unsere Niederlage an uns vorbei gezogen ist. Bin auch überrascht, was daraus gemacht wurde und welche Diskussion entstanden ist.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ist doch eigentlich immer so, dass wenn hauptsächlich Ersatzspieler spielen, da nie einer bei ist, der sich wirklich aufdrängt. Das liegt dann aber halt auch an der Konstellation, dass man so halt auch nie zusammen spielt.
Ich habe absolut nix anderes erwartet und es war mir seltenst eine Niederlage so egal, wie die gestern. Außer das Gladbach an uns vorbei gezogen ist. Das wurmt mich. Aber gut, da muss man halt die Begleitumstände sehen. Diese ziehen, nachdem sie den Klassenerhalt geschafft haben jetzt alles in der Liga an, für eine halbwegs gescheite Platzierung. Chancen auf Europa hatten die nie. Wir hatten diese relativ lange, haben sie dann tatsächlich sehr fahrlässig verspielt, was im Sommer analysiert werden muss, haben es dann aber halt auf den anderen Wettbewerb konzentriert, wo wir dafür absolut abgeliefert haben. Daher werden wir am Ende aus meiner Sicht die bessere Saison gespielt haben, auch wenn vielleicht tatsächlich am Ende Gladbach 9er wird und wir 13er.
Mir ist es völlig schnuppe wo Gladbach am Ende landet. Ich verstehe nicht wie sich manche da so dran aufgeilen ob die vor uns oder unter uns stehen. Irgendwann sollte man die Vergangenheit auch mal ruhen lassen.
Dieser Hütter-Hass nervt gewaltig. Ich war anfangs auch sauer auf ihn. Aber manche tun so als hätte er die Eintracht vernichtet.
Hat er offensichtlich nicht. Wir stehen im EL-Halbfinale. Wir sind Eintracht Frankfurt. Dieses jämmerliche Gladbach-Bashing sollten wir nicht nötig haben...
Hui, was hier aus einem "das wurmt mich" gemacht wird....
Ich finde es übrigens grundsätzlich blöd, wenn andere Vereine vor uns stehen, die es nicht müssten. Mich wurmt auch, dass Mainz vorbei gezogen ist. Und wird es auch, wenn Bochum und VW vorbei ziehen sollten. Eigentlich sollte aus meinem Beitrag aber eigentlich hervorgehen, dass ich trotzdem zufrieden bin. Scheint nicht so rübergekommen zu sein...
Ich finde es übrigens grundsätzlich blöd, wenn andere Vereine vor uns stehen, die es nicht müssten. Mich wurmt auch, dass Mainz vorbei gezogen ist. Und wird es auch, wenn Bochum und VW vorbei ziehen sollten. Eigentlich sollte aus meinem Beitrag aber eigentlich hervorgehen, dass ich trotzdem zufrieden bin. Scheint nicht so rübergekommen zu sein...
Kommentar war nicht auf Dich bezogen. Diese Saison wünschte ich mir nur dass wir wenigstens vor Hertha und M'gladbach stehen. Es war die erste Saison für Oliver Glasner und die Mannschaft, also eine Wundertüte mit unbekanntem Ausgang. Und jetzt sind wir in Europa noch dabei und hoffentlich auch im Endspiel. Das mit der Bundesliga wird nächste Saison auch korrigiert, da bin ich sicher.
Die Dosen schmerzt die Niederlage in M'gladbach sicher mehr als uns. Immerhin schaffen M'gladbacher kein Europa nächste Saison. Dein Beitrag ist nicht falsch bei mir angekommen, am Donnerstag wird zum Einzug ins Endspiel geblasen, aber nicht mit Seifenblasen.
Die Dosen schmerzt die Niederlage in M'gladbach sicher mehr als uns. Immerhin schaffen M'gladbacher kein Europa nächste Saison. Dein Beitrag ist nicht falsch bei mir angekommen, am Donnerstag wird zum Einzug ins Endspiel geblasen, aber nicht mit Seifenblasen.
Bisschen Schade, dass der 33. Spieltag inzwischen gesplittet ist. Auf die Konferenz hätte ich Bock.
Ist doch eigentlich immer so, dass wenn hauptsächlich Ersatzspieler spielen, da nie einer bei ist, der sich wirklich aufdrängt. Das liegt dann aber halt auch an der Konstellation, dass man so halt auch nie zusammen spielt.
Ich habe absolut nix anderes erwartet und es war mir seltenst eine Niederlage so egal, wie die gestern. Außer das Gladbach an uns vorbei gezogen ist. Das wurmt mich. Aber gut, da muss man halt die Begleitumstände sehen. Diese ziehen, nachdem sie den Klassenerhalt geschafft haben jetzt alles in der Liga an, für eine halbwegs gescheite Platzierung. Chancen auf Europa hatten die nie. Wir hatten diese relativ lange, haben sie dann tatsächlich sehr fahrlässig verspielt, was im Sommer analysiert werden muss, haben es dann aber halt auf den anderen Wettbewerb konzentriert, wo wir dafür absolut abgeliefert haben. Daher werden wir am Ende aus meiner Sicht die bessere Saison gespielt haben, auch wenn vielleicht tatsächlich am Ende Gladbach 9er wird und wir 13er.
Ich habe absolut nix anderes erwartet und es war mir seltenst eine Niederlage so egal, wie die gestern. Außer das Gladbach an uns vorbei gezogen ist. Das wurmt mich. Aber gut, da muss man halt die Begleitumstände sehen. Diese ziehen, nachdem sie den Klassenerhalt geschafft haben jetzt alles in der Liga an, für eine halbwegs gescheite Platzierung. Chancen auf Europa hatten die nie. Wir hatten diese relativ lange, haben sie dann tatsächlich sehr fahrlässig verspielt, was im Sommer analysiert werden muss, haben es dann aber halt auf den anderen Wettbewerb konzentriert, wo wir dafür absolut abgeliefert haben. Daher werden wir am Ende aus meiner Sicht die bessere Saison gespielt haben, auch wenn vielleicht tatsächlich am Ende Gladbach 9er wird und wir 13er.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ist doch eigentlich immer so, dass wenn hauptsächlich Ersatzspieler spielen, da nie einer bei ist, der sich wirklich aufdrängt. Das liegt dann aber halt auch an der Konstellation, dass man so halt auch nie zusammen spielt.
Ich habe absolut nix anderes erwartet und es war mir seltenst eine Niederlage so egal, wie die gestern. Außer das Gladbach an uns vorbei gezogen ist. Das wurmt mich. Aber gut, da muss man halt die Begleitumstände sehen. Diese ziehen, nachdem sie den Klassenerhalt geschafft haben jetzt alles in der Liga an, für eine halbwegs gescheite Platzierung. Chancen auf Europa hatten die nie. Wir hatten diese relativ lange, haben sie dann tatsächlich sehr fahrlässig verspielt, was im Sommer analysiert werden muss, haben es dann aber halt auf den anderen Wettbewerb konzentriert, wo wir dafür absolut abgeliefert haben. Daher werden wir am Ende aus meiner Sicht die bessere Saison gespielt haben, auch wenn vielleicht tatsächlich am Ende Gladbach 9er wird und wir 13er.
Mir ist es völlig schnuppe wo Gladbach am Ende landet. Ich verstehe nicht wie sich manche da so dran aufgeilen ob die vor uns oder unter uns stehen. Irgendwann sollte man die Vergangenheit auch mal ruhen lassen.
Dieser Hütter-Hass nervt gewaltig. Ich war anfangs auch sauer auf ihn. Aber manche tun so als hätte er die Eintracht vernichtet.
Hat er offensichtlich nicht. Wir stehen im EL-Halbfinale. Wir sind Eintracht Frankfurt. Dieses jämmerliche Gladbach-Bashing sollten wir nicht nötig haben...
Auch wenn es in der BL diese Saison für uns nicht so lief sollten wir sehr zufrieden sein weil auch Hoffnung auf Besserung besteht. Das unsere Adler kicken können haben sie nur zu selten gezeigt, da kommt noch viel mehr.
Es ist Mai, wir sind in Europa noch dabei und kratzen am Finale. Vor einem Jahr hat dies keiner ernsthaft erwartet, eine gewisse Panik darum wie es bei uns weiter geht machte sich sogar breit. Damals grinste die Wutz aus M'gladbach als er uns Hütter für Geld wegschnappten, was die jetzt bereuen. Und dies nachdem ein Blinder dachte in Berlin bessere Bratwürste zu finden.
Wir können durchaus behaupten, eine bessere Saison gehabt zu haben. Jetzt müßten wir nur noch die Saison mit einem Finalsieg krönen; die Fressen von Bobic und Hütter möchte ich dann sehen. Die Wutz hat ja früh gemerkt was er sich da nach M'gladbach geholt hat und daraus die Konsequenzen gezogen, recht so. Und ob der Blinde in Berlin noch Currywürste findet? Eine Riesensauerei war es letztes Jahr, der Fussballgott ist aber auf unserer Seite.
Es ist Mai, wir sind in Europa noch dabei und kratzen am Finale. Vor einem Jahr hat dies keiner ernsthaft erwartet, eine gewisse Panik darum wie es bei uns weiter geht machte sich sogar breit. Damals grinste die Wutz aus M'gladbach als er uns Hütter für Geld wegschnappten, was die jetzt bereuen. Und dies nachdem ein Blinder dachte in Berlin bessere Bratwürste zu finden.
Wir können durchaus behaupten, eine bessere Saison gehabt zu haben. Jetzt müßten wir nur noch die Saison mit einem Finalsieg krönen; die Fressen von Bobic und Hütter möchte ich dann sehen. Die Wutz hat ja früh gemerkt was er sich da nach M'gladbach geholt hat und daraus die Konsequenzen gezogen, recht so. Und ob der Blinde in Berlin noch Currywürste findet? Eine Riesensauerei war es letztes Jahr, der Fussballgott ist aber auf unserer Seite.
Wie sah es denn 2019 aus? War da der Leipzig Block voll. Einen freien Verkauf scheint es jedenfalls auch da nicht zu geben. Da Leipzig - Berlin ja auch nicht die mega Strecke ist, gehe ich schon davon aus, dass die das voll machen.
Sind dann auch so schleichende Entwöhnungen.
Wie oft bin ich in den letzten 2 Jahren auf dem Weg zum Supermarkt noch mal schnell nach hause, weil ich keine Maske dabei hatte. Als ich es die Tage auf halben Weg gemerkt habe, bin ich dann auch nicht mehr umgedreht, sondern mal ohne Maske rein. Wenn man die Maske nicht mehr anziehen muss, wird die wahrscheinlich immer öfter zu hause vergessen.
Dazu kommt wahrscheinlich auch, dass sich in den letzten 1-2 Monaten so viele ohnehin angesteckt haben, die sich jetzt eh erstmal sicher fühlen.
Wie oft bin ich in den letzten 2 Jahren auf dem Weg zum Supermarkt noch mal schnell nach hause, weil ich keine Maske dabei hatte. Als ich es die Tage auf halben Weg gemerkt habe, bin ich dann auch nicht mehr umgedreht, sondern mal ohne Maske rein. Wenn man die Maske nicht mehr anziehen muss, wird die wahrscheinlich immer öfter zu hause vergessen.
Dazu kommt wahrscheinlich auch, dass sich in den letzten 1-2 Monaten so viele ohnehin angesteckt haben, die sich jetzt eh erstmal sicher fühlen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Dazu kommt wahrscheinlich auch, dass sich in den letzten 1-2 Monaten so viele ohnehin angesteckt haben, die sich jetzt eh erstmal sicher fühlen.
Ich bin so einer. Geboostert und frisch genesen.
Die Chance das ich mich jetzt direkt wieder mit Omikron anstecke und als Virenschleuder herumlaufe ist verschwindend gering.
Daher werde ich ab sofort keine Maske mehr aufziehen wo ich es nicht tun muß.
Ab September/Oktober werde ich dann sicherlich wieder etwas vorsichtiger und umsichtiger sein.
Bin mal auf die Quote gespannt. Duell zweier guter Bundesligisten ohne sagenhafte Anhängerschaar. Würde sagen in den letzten 60 Jahren war immer mindestens 1 Team dabei, mit mehr Fans als die beiden Teams. In den letzten Jahren war ja das 2020 Geisterspiel-Pokalfinale das mit der klar schlechtesten Quote
Das Maskentragen scheint teilweise von Ort zu Ort zu wechseln.
In meinem Kleinstädtchen tragen noch Rund 80 % im Supermarkt Maske. Im etwas größeren Kleinstädtchen meiner Eltern sah ich letzte Woche vielleicht noch 20 % bei Aldi mit Maske.
Ende der Woche war ich im Europapark Rust. Dort trug weder im Park, noch im Lidl in Rust irgendwer noch eine Maske. Gerade im Europapark war Corona schlichtweg kein Thema mehr.
In meinem Kleinstädtchen tragen noch Rund 80 % im Supermarkt Maske. Im etwas größeren Kleinstädtchen meiner Eltern sah ich letzte Woche vielleicht noch 20 % bei Aldi mit Maske.
Ende der Woche war ich im Europapark Rust. Dort trug weder im Park, noch im Lidl in Rust irgendwer noch eine Maske. Gerade im Europapark war Corona schlichtweg kein Thema mehr.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Das Maskentragen scheint teilweise von Ort zu Ort zu wechseln.
In meinem Kleinstädtchen tragen noch Rund 80 % im Supermarkt Maske. Im etwas größeren Kleinstädtchen meiner Eltern sah ich letzte Woche vielleicht noch 20 % bei Aldi mit Maske.
Ende der Woche war ich im Europapark Rust. Dort trug weder im Park, noch im Lidl in Rust irgendwer noch eine Maske. Gerade im Europapark war Corona schlichtweg kein Thema mehr.
Europa Park, wird mal wieder Zeit. Lange her.
Zum Thema: Ich beobachte allerdings auch, dass es von Laden zu Laden unterschiedlich ist, auch wenn sie teilweise direkt nebeneinander liegen. Natürlich ist es auch Ortsabhängig, aber auch da ist es nochmal, wie erwähnt, von Läden abhängig.
Exil-Adler-NRW schrieb:
(...) statt mal rechtzeitig ihm zu sagen "sag mal, hast Du den ***** offen, weißt Du eigentlich mit welchen Vollidioten Du da sprichst? Nehme mal weniger Drogen, oder lass Dir alternativ von nem Psychiater die richtigen Drogen geben".
Bisschen hart, aber ja. Wir wissen ja was Du meinst. Man hätte ihn definitiv einiges klar machen müssen. Gerade als Freund! Allerdings war ja das Thema "Corona" bei vielen unter Freunden, Bekannten und Verwandten ja eher ein Tabu-Thema. Gerade wenn es dann um solche Theorien geht. Denke, gerade als "Promi" ist das nochmal ne Ecke schwerer, vielleicht was gegen andere prominente Freunde was zu sagen. Man möchte es sich ja auch nicht verscherzen und alles.
Ich hinterfrage auch viel. Versuche mich auch in die Lagen hineinzuversetzen und mögliche Konsequenzen daraus zu erkennen.
Aber wir wissen alle, und das meine ich nicht böse: Im Nachhinein ist man immer schlauer und sagt dann: Hätte ich mal so und so reagiert. Man weiß aber nie, wie es ausgegangen wäre, wenn man einen anderen Weg eingeschlagen wäre. Vielleicht gar einen noch schlimmeren?
Oder zu anderen sagen (bzw. über sie in Social Media zu schreiben): Hättest Du/er mal das und das gesagt. Hättet ihr in der Situation selbst so reagiert / agiert? Habt ihr all Euren Freunden, die sowas angedeutet haben, auch klare Kante gezeigt? Also, das ist kein Angriff gegen Dich. War halt so ne generell Grundaussage auf alle Situation. Weißte was ich mein? Man vergisst manchmal sein eigenes Umfeld, während man über andere schreibt.
Liebe geht raus ♥ Schöne Woche noch
Denis schrieb:
Allerdings war ja das Thema "Corona" bei vielen unter Freunden, Bekannten und Verwandten ja eher ein Tabu-Thema.
Das Thema Corona, kam doch bei Xavier erst, als schon alles zu spät war. Im Gegensatz zum Wendler hatte sein DSDS Ende ja nichts mit Corona zu tun, sondern mit seinen, wie er es nannte "patriotischen Texten" die rauskamen.
Wenn meine Freunde mit Reichsbürgern und Co. rumhängen würde, gibt es ne Ansage.
Ich glaube, als Xaviers erster Beitrag zum Thema Corona kam, der glaube ich war, dass man mit den Masken die Rentner umbringen will, weil die Rentenkassen leer sind, waren die 2017 Unterstützer, glaube ich schon weitestgehend weggebrochen (außer vielleicht Nena).
Gehts nur mir so, dass dieses Spiel heut gegen Leverkusen in etwa die Bedeutung des Antalya Cups hat?
FrankenAdler schrieb:
Gehts nur mir so, dass dieses Spiel heut gegen Leverkusen in etwa die Bedeutung des Antalya Cups hat?
Eigentlich bin ich immer beim Spiel in Leverkusen. Absoluter Pflichttermin. Inzwischen wohne ich auch nur 25 Minuten mit dem Fahrrad entfernt. Heute werde ich das Spiel auf dem Sofa verfolgen und dabei Wäsche zusammenlegen und insgesamt die Woche arbeits- und haushaltstechnisch so aufteilen, dass es meine Fahrt am Donnerstag nach Frankfurt (mit mutmaßlichem Heimkommen gegen 3:00 - 4:00 Uhr nachts) kompensiert.
Wenn ich ein paar Ersatzspieler sehe, die zeigen, dass sie durchaus was drauf haben und Leverkusen ärgern, freue ich mich. Aber nachdem ich vor drei Jahren in Leverkusen war und dort das Spiel zwischen den Halbfinals gesehen habe, bei dem es möglich gewesen wäre die CL klar zu machen und bei dem die Spieler dann nach 30 Minuten am liebsten schon wieder im Bus nach hause gesessen hätten, gehe ich hier mit so wenig Erwartungen in das Spiel wie glaube ich noch nie zuvor.
Wie gesagt, wenn hier Ersatzspieler alles geben, freue ich mich. Ich will hier aber keinen Kostic nach nem Zweikampf mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden liegen sehen.
Woche drauf dann gerne wieder in Bestbesetzung gegen Gladbach und versuchen unseren Tabellenplatz gegen die zu verteidigen.
Aber für heute kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler, die schon gegen Union nicht nennenswertes mehr auf dem Platz gezeigt haben, was der letzte Strohhalm im Kampf um europäische Plätze gewesen wäre, das heute besser und leidenschaftlicher angehen werden.
Nord Adler schrieb:
Jens Petter Hauge: 12.10.1999 - 22 Jahre - seit 10.08.2021 im Verein
Jesper Lindström: 29.02.2000 - 22 Jahre - seit 11.07.2021 im Verein
Ansgar Knauff: 10.01.2002 - 20 Jahre - seit 20.01.2021 im Verein
Knauff ist ja laut Dir auch länger da als Hauge!
Aber mal ernsthaft. Was erwartest Du? Kennst Du den Namen Luka Jovic? Ich denke, damit sollte schon genug gesagt sein. Er hat auch nicht sofort eingeschlagen.
Denis schrieb:Nord Adler schrieb:
Jens Petter Hauge: 12.10.1999 - 22 Jahre - seit 10.08.2021 im Verein
Jesper Lindström: 29.02.2000 - 22 Jahre - seit 11.07.2021 im Verein
Ansgar Knauff: 10.01.2002 - 20 Jahre - seit 20.01.2021 im Verein
Knauff ist ja laut Dir auch länger da als Hauge!
Aber mal ernsthaft. Was erwartest Du? Kennst Du den Namen Luka Jovic? Ich denke, damit sollte schon genug gesagt sein. Er hat auch nicht sofort eingeschlagen.
Zumal der Unterschied halt nunmal ist, dass Knauff und Lindström auch mangels Konkurrenz schneller Spielpraxis auf ihren angestammten Positionen bekamen.
Lindström spielte letzte Saison bei Bröndby OM. Durch den Younes Abgang ist hier ein Stammplatz frei geworden.
Knauff wurde für die rechte Seite geholt, weil wir da keinen so richtig mit Stammspielerformat hatten.
Hauge wurde eigentlich als Vorgriff auf nen Kostic Abgang für links geholt. Dann ist Kostic halt geblieben, was dazu führt, dass Hauge bei uns weniger und auf fremderen Positionen zum Einsatz kam.
Hätte sich Younes nicht seltsam mit dem Verein überworfen und Da Costa würde noch Spielen wie 18/19, wären Lindström und Knauff wahrscheinlich auch noch keine etablierten Stammspieler hier.
Eigentlich auch ein gutes Beispiel, wie aktuell bei vielen halt gespart wird. Da Costa hätte sicherlich auch für nicht viel Geld im letzten Sommer schon nach Mainz gehen können. So wurde dann lieber noch ein Jahr gewartet, um ihn ablösedrei zu bekommen. Gut hier wird wahrscheinlich auch mitspielen, dass Da Costa in Mainz weniger verdienen wird, als bei uns, da er den Vertrag damals in seiner stärksten Phase bei uns verlängert hat. Aber auch hier zeigt es, wie es ja auch wir bei unseren Transfers zeigen, dass die Lust darauf für Spieler mit auslaufenden Verträgen hohe Ablösen zu zahlen, gering ist.
Klar kann passieren, dass bei NDicka Newcastle nicht so aufs Geld schaut und unsere Forderung erfüllt. Bei Kostic und Kamada bleibe ich, nachdem insgesamt die aktuelle Saison bei beiden schwächer ist, als die letzte und schon vor nem Jahr keiner viel bieten wollte, skeptisch und halte ablösefreie Wechsel in 2023 für gut möglich.
Sollten wir tatsächlich den Pokal holen und CL spielen, kann ich mir auch vorstellen, dass die Spieler diese Saison dann noch mitnehmen wollen. Ähnlich wie 2013, als Schwegler, Jung und Rode die Euroleague-Saison noch mitnehmen wollten, bevor sie dann gingen.
Klar kann passieren, dass bei NDicka Newcastle nicht so aufs Geld schaut und unsere Forderung erfüllt. Bei Kostic und Kamada bleibe ich, nachdem insgesamt die aktuelle Saison bei beiden schwächer ist, als die letzte und schon vor nem Jahr keiner viel bieten wollte, skeptisch und halte ablösefreie Wechsel in 2023 für gut möglich.
Sollten wir tatsächlich den Pokal holen und CL spielen, kann ich mir auch vorstellen, dass die Spieler diese Saison dann noch mitnehmen wollen. Ähnlich wie 2013, als Schwegler, Jung und Rode die Euroleague-Saison noch mitnehmen wollten, bevor sie dann gingen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Gut hier wird wahrscheinlich auch mitspielen, dass Da Costa in Mainz weniger verdienen wird, als bei uns, da er den Vertrag damals in seiner stärksten Phase bei uns verlängert hat. Aber auch hier zeigt es, wie es ja auch wir bei unseren Transfers zeigen, dass die Lust darauf für Spieler mit auslaufenden Verträgen hohe Ablösen zu zahlen, gering ist.
Irgendwie logisch, dass man vielleicht lieber ein Jahr noch (deutlich?) mehr verdient und beim Wechsel womöglich ein Handgeld bekommt als dass man schon ein Jahr früher weniger verdient und womöglich kein Handgeld bekommt.