>

Exil-Adler-NRW

18118

#
2x positiven Selbsttest gestern abend, da kam Freude auf
Heute früh dann im Testcenter ein negativer Antigentest, solche Kuriositäten sind keine Seltenheit sagte mir der Testangestellte.
Ich werde mich dann wohl verstärkt bei diesem Bürgercenter testen lassen, um wirklich sicher zu sein.
#
Tafelberg schrieb:

2x positiven Selbsttest gestern abend, da kam Freude auf
Heute früh dann im Testcenter ein negativer Antigentest, solche Kuriositäten sind keine Seltenheit sagte mir der Testangestellte.
Ich werde mich dann wohl verstärkt bei diesem Bürgercenter testen lassen, um wirklich sicher zu sein.


Tjo, nachdem bei mir es relativ gerade lief, (positiver Selbsttest (schnell und eindeutig), positiver Schnelltest im Testcenter (schnell und eindeutig), positiver PCR Test), lief es bei meiner Frau auch nun eher kurios.

Donnerstag. Ich teste mich frei. Meine Frau, bei der wir eigentlich davon ausgingen, dass sie es auch hätte, aber die Tests bei ihr nicht anschlagen, weil sie zeitgleich zu mir die gleichen Symptome hatte wie ich, teilweise stärker, hat plötzlich nach 8 tagen täglichem testen einen positiven Schnelltest. Geht zur Teststelle, dieser auch positiv. Nachdem die Woche vorher ich mich isoliert habe in einem Zimmer und sich meine Frau um die Kinder kümmerte, drehen wir nun den Spieß um.
Freitag kommt dann das Ergebnis vom PCR Test. Negativ. Meine frau macht einen Selbsttest negativ. Wir gehen davon aus, dass sie es doch mit mir zusammen hatte und aus irgendeinem Grund am Ende der Infektion der Test dann doch mal reagierte. Wir beenden die häusliche Trennung und verbringen Freitag, Samstag, Sonntag wieder alle zusammen. Noch ein bisschen Vorsichtig im Umgang miteinander, wie halt auch sonst bei ner Erkältung, aber ohne Isolation.
Montag machen wir nochmal alle einen Test, um zum Geburtstag meiner Frau nicht mehr Vorsichtig im Umgang miteinander sein zu müssen. Mein Test mittlerweile mit einer blütenweißen T-Zone. Bei meiner Frau plötzlich ein Eddingdicker roter Strich. Ein Test der positiver aussah, wie alle Tests, die ich während meiner Erkrankung gemacht habe. Wieder in Testcenter, klar positiv. Müssen in ein anderes Testcenter, weil unseres am Ostermontag keine PCR-Tests macht, wieder klar positiv. Auf PCR Ergebnis muss man jedoch leider hier 3-4 Tage warten. Aber da die Schnelltests so extrem eindeutig waren, rechnen wir da jetzt nicht erneut mit einem negativen Testergebnis. Auch kurios, während meine Frau während meiner festgestellten Erkrankung die gleichen Symptome hatte wie ich, teilweise stärker (Temperatur, Geruchsverlust), hat sie jetzt überhaupt nichts.

Extrem nervig natürlich, dass sich jetzt eine Quarantäne Phase an die andere reihte.
#
Und Platz 9 oder 10 und EL Halbfinale ist ja auch schon einmal wieder weit besser, als noch vor einigen Jahren, wo eingebläut wurde, dass Teilnahme an der EL automatisch bedeuten muss, dass es in der Liga nur gegen den Abstieg geht. Und dass das Erreichen des 1/16 Finales in der Euroleague eine Bundesligasaison so überstrahlte, so dass man bei 15 Punkten aus 17 Spielen, im Winter nicht nur am Trainer festhielt, sondern mit ihm verlängern wollte.

Ich ärgere mich etwas, weil ich überzeugt bin, dass in der Liga weit mehr drin gewesen wäre. Was in der Qualität vor allem gefehlt hat, war das richtige Personal und die Taktik gegen die "kleinen" Mannschaften. Hier wurden vor allem die Punkte gelassen. Hingegen haben wir gegen 5 der Top 6 Mannschaften eine ausgeglichene Bilanz. Und ein Sieg gegen den BVB war auch nicht weit weg (und hätte glaube ich auch für einen anderen Flow in den darauffolgenden Spielen, können wir uns jetzt aber auch nichts für kaufen.)

So sehe ich jetzt 5 Teams aktuell vor uns, die auch absolut verdient derzeit vor uns stehen, die ich aber nicht als wirklich besser sehe als uns. Das könnte ein Grund für Enttäuschung sein, aber der souveräne Auftritt in der Euroleague, wo man souverän und ohne Niederlage die Vorrunde überstand und dann zwei spanische Topmannschaften absolut verdient aus dem Wettbewerb geworfen hat.

Selbst wenn im Halbfinale Schluss ist und es in der Liga sogar nur Platz 11 wird (wobei Gladbach vor uns mich extrem ärgern würde), wäre ich zufrieden und würde optimistisch in die nächste Saison sehen. Denn zieht man Vergleiche zu unserer letzten Euroleague Saison vor 2 Jahren, so standen wir da in der Liga lange schlechter da. Dort hatten wir erst, als die EL wegen Corona pausierte (und wir nach 0:3 Hinspiel schon halb raus waren) einen guten Liga Endspurt, der noch einen einstelligen Tabellenplatz bedeutete, nachdem man auch lange den Blick Richtung Abstiegsplätze hatte. Im Folgejahr ohne EL Beteiligung konnten wir dann Glänzen. Würde ich uns dann im nächsten Jahr durchaus auch zutrauen.
#
Ärgerlich, dass die letzten Wochen dann die Liga doch relativ leicht weggeworfen wurde.

Zumal mit Hoffenheim ja auch noch ein Team von oben abgestürzt ist. 5 Punkte mehr aus den Spielen gegen Fürth und Freiburg wären kein Hexenwerk gewesen und wir wären immer noch voll drin im Kampf um Platz 6.

Nach den letzten Wochen Liga und Barca, habe ich damit aber schon vor dem Spiel gegen Union abgeschlossen und genau das erwartet, was ich gesehen habe.

Man kann drüber streiten, ob das an Hinti ein Stürmerfoul war. Aber man kann sich sicher sein, dass gegen Barca Hinti da nicht zu Boden gegangen wäre, sondern eher den haltenden Gegner hinter sich hergezogen hätte, um den Ball aus der Gefahrenzone zu schlagen.

Aber das ist jetzt wohl der Preis, den man für den Erfolg in der EL auf sich nimmt. Wir haben ja ähnliches schon 2017, 2018 und 2019 gesehen, als in der Liga nichts mehr ging und der Fokus sich auf die Pokale richtete. Gewinnen wir das Ding tatsächlich, haben wir alles richtig gemacht. Für das Montagsspiel zwischen den Halbfinalspiels gegen Leverkusen erwarte ich eine Wiederholung der 6:1 Klatsche, wie damals zwischen den Chelsea spielen.

Während in der EL ich tatsächlich für Halbfinale und Finale die Chancen für uns bei jeweils 50% sehen würde. In der Liga hoffe ich eigentlich nur noch vor Gladbach zu bleiben. Kann mir aber selbst das kaum noch vorstellen, da wir drei Tage nach Halbfinalrückspiel gegen die ran müssen und wir dann entweder mit Wundenlecken oder mit Schonen für Sevilla beschäftigt sein werden.
#
Gute Besserung im Exil wünsche ich Dir und natürlich vor allem dem Schwiegervater alles Gute!
#
edmund schrieb:

Gute Besserung im Exil wünsche ich Dir und natürlich vor allem dem Schwiegervater alles Gute!


Danke.

Bei mir ist es inzwischen eigentlich wirklich eine stink normale Erkältung, mit der ich vor 2 1/2 Jahren locker ins Büro gegangen wäre. Durch die Hoffnung, dass meine Frau und Kinder es doch nicht haben und wir daher die Isolation im Haus machen, ist es gerade für meine Frau blöder als für mich, die trotz Erkältung sich die ganze Zeit alleine um 2 Kinder und den Haushalt kümmert und mir 3 mal am Tag Essen vor die Tür stellt. Während ich etwas Homeoffice mache und ansonsten so viel Fernsehen gucke und Konsole spiele, wie zuletzt vor 6 Jahren an verkaterten Sonntagen, bevor ich Kinder hatte.
#
Seit fast ner Woche befinde ich mich jetzt im Büro/Gästezimmer, da die Tests meiner Frau und meiner Kinder alle negativ sind. Obwohl ich das Gefühl habe, dass meine Frau stärkere Symptome hat als ich (und auch eigentlich schon nen Tag länger als ich). Aber beim Rest der Familie bleiben alle Tests negativ, während bei mir auch nach 6 Tagen immer noch der Test nach ne Minute positiv ist.

Nun hat es leider auch meinen schwer lungenkranken Schwiegervater erwischt, den wohl ich/wir angesteckt haben. Zum Glück sorgt auch bei ihm die Impfung (4-Fach) dafür, dass er nur Erkältungsymptome hat.
#
Ich halte von Mario Barth auch nichts. Sehe aber auch nicht, was der jetzt im Verschwörungsfred zu suchen hat.
#
sgevolker schrieb:

Ich weiß nicht wie x-goals die Situationen wertet wo der Angriff trotz guter Position nicht zu Ende gespielt wird. Davon hatten wir imho ne Menge dieses Jahr. Gute Positionen wo der letzte Pass nicht kommt. Ist aber nur ein Bauchgefühl, bin ansonsten auch etwas überrascht.


Das ist nicht nur ein Bauchgefühl. Für mich ein wesentlich größerer Faktor, warum wir diese Saison nicht so gut abschneiden wie in der Letzten, als ein fehlender Knipser (sicherlich auch ein Faktor).
#
Schönesge schrieb:

sgevolker schrieb:

Ich weiß nicht wie x-goals die Situationen wertet wo der Angriff trotz guter Position nicht zu Ende gespielt wird. Davon hatten wir imho ne Menge dieses Jahr. Gute Positionen wo der letzte Pass nicht kommt. Ist aber nur ein Bauchgefühl, bin ansonsten auch etwas überrascht.


Das ist nicht nur ein Bauchgefühl. Für mich ein wesentlich größerer Faktor, warum wir diese Saison nicht so gut abschneiden wie in der Letzten, als ein fehlender Knipser (sicherlich auch ein Faktor).


Wobei dass eine oder andere auch zusammengehören. Den Knipser macht ja auch nicht nur der gute Abschluss aus, sondern dass er auch das Gespür dafür hat, wo der Ball vom Mitspieler hinkommt.
#
Ich weiß nicht wie x-goals die Situationen wertet wo der Angriff trotz guter Position nicht zu Ende gespielt wird. Davon hatten wir imho ne Menge dieses Jahr. Gute Positionen wo der letzte Pass nicht kommt. Ist aber nur ein Bauchgefühl, bin ansonsten auch etwas überrascht.
#
sgevolker schrieb:

Ich weiß nicht wie x-goals die Situationen wertet wo der Angriff trotz guter Position nicht zu Ende gespielt wird. Davon hatten wir imho ne Menge dieses Jahr. Gute Positionen wo der letzte Pass nicht kommt. Ist aber nur ein Bauchgefühl, bin ansonsten auch etwas überrascht.


Ich nehme an, eine Abseitssituation wird dann auch komplett rausgestrichen, so dass dann die Lindström und die Kamada Tore ein x-goal 0 haben.
#
Augsburg
Stuttgart
Bielefeld
Mainz
Dortmund

Wäre ich Herthafan, wäre ich bei dem Programm nicht ganz ohne Hoffnung.
Hoffen wir mal, dass die Hertha mal wieder Hertha-Sachen macht
#
edmund schrieb:

Augsburg
Stuttgart
Bielefeld
Mainz
Dortmund

Wäre ich Herthafan, wäre ich bei dem Programm nicht ganz ohne Hoffnung.
Hoffen wir mal, dass die Hertha mal wieder Hertha-Sachen macht


Ja und nein. Denn in den nächsten 3 Spielen droht jedes mal, dass man gleichzeitig einen Konkurrenten entkommen lässt. Augsburg hat mit nem Sieg gegen Hertha im Grunde die Chance den Klassenerhalt schon klar zu machen und sind mit 3 Siegen in den letzten 5 Spielen ganz gut drauf.

Stuttgart in den letzten Wochen eigentlich auch OK drauf. Je nachdem wie die davor in Mainz spielen könnte das dann auch für Stuttgart der große Schritt Richtung Klassenerhalt sein. Beim Bielefeld-Hertha Spiel könnte es schon um die Relegation gehen.

Danach Mainz und BVB könnte man tatsächlich schon im Austrudelmodus antreffen, aber mal sehen, wie dann der Stand der Dinge ist.
#
mit großer Wahrscheinlichkeit wird der HSV zum 4x (!) hintereinander kurz vor Schluss den Aufstieg verpassen.
Gegen Kiel s sagen es die Berichte war man total überlegen und verliert. o.k., so was gibt es

ich frage mich allerdings, was ist da los mit diesem kollektiven April Einbruch in der Regelmäßigkeit, der Kader ist eigentlich gut besetzt. Die 2. Liga ist in der Breite sehr ausgeglichen, da sind Wiederaufstiege auch von Dinos eben kein Selbstläufer. Dass es 4x hintereinander nicht klappt, ist dann allerdings schon bedenklich.
Wird man jetzt zum xten male den Trainer austauschen, auch wenn das energisch bestritten wird? Mit Korkut, Herrlich und Rösler fallen mir spontan sogar noch Trainer ein, die noch nicht beim HSV waren
Oder geht es diesmal Jonas Boldt dem Sport Vorstand "an den Kragen"? Keine Ahnung, wie der dortige Aufsichtsrat tickt und ab wann die die Nerven verlieren.
Zumindest sorgt dieser Verein wirklich immer für Schlagzeilen.
#
Tafelberg schrieb:

mit großer Wahrscheinlichkeit wird der HSV zum 4x (!) hintereinander kurz vor Schluss den Aufstieg verpassen.


Selbst dafür müsste man sich ja sogar strecken. Bei Platz 6 und 7 Punkten Abstand auf Platz 3, nach 29 Spielen, ist es eigentlich nicht mal ein verpassen kurz vor Schluss, sondern es sieht nach einem recht deutlichen verpassen aus.

#
Tjo, gefühlt war das gestern um einiges stärker, als das Hinspiel. Da hatten wir aber ne Phase, wo wir relativ effektiv waren. Gestern war es umgekehrt. Wobei es diesmal halt auch viel Pech war. Da schließt Lindström so Souverän im 1:1 ab, wie die ganze Rückrunde noch nicht, und dann war es Abseits.

Eigentlich lässt die Abwehr auch nicht wirklich was zu. Hier haben wir uns in den letzten Wochen extrem gesteigert. Einmal komplett Blackout beim Gegentor zum 1:0. Und dann macht, als es gerade aussieht als könnten wir das Ding drehen, der Petersen seinen üblichen Einwechseltreffer gegen uns. Ärgerlich. Ich habe die ganze Zeit das Gefühl, dass gar nicht so viel für ne richtig starke Saison gefehlt hätte und ich einfach 3-4 Mannschaften vor uns sehe, die ich nicht zwingend vor uns sehe. Jetzt ist es am Ende wohl eine OK Saison, die durch gute EL Erfolge seine Highlights hat.

Insgesamt wäre ein 2:0 Sieg für uns verdienter gewesen, als im Hinspiel.
#
Magath Effekt hielt also ein Spiel, in dem er nicht mal auf der Bank war.

Insgesamt 5 Punkte in 12 Rückrundenspielen. Solides Level von Schalke der letzten Saison.
#
Das ist ja indiskutabel, was die Hertha spielt. Wenn Bielefeld sich mal berappeln würde, könnten die ja vllt. doch noch 16. werden.
#
SGE_Werner schrieb:

Das ist ja indiskutabel, was die Hertha spielt. Wenn Bielefeld sich mal berappeln würde, könnten die ja vllt. doch noch 16. werden.


Also erstmal müsste sich Hertha ja berappeln. Bleiben die in der Rückrundenform, ziehen die an keinem vorbei.
#
Nachholspielergebnis von Augsburg-Mainz gefällt mir. Mainz bleibt schön hinter uns. Augsburg Sieg ist schlecht für die Hertha.

Habe mir gerade mal die Rückrundentabelle angesehen. Eine ziemlich Mittelmaßliga aktuell. Es gibt mit Leipzig, Bayern, BVB und Leverkusen 4 starke Teams. Mit Hertha ein richtig schlechtes Team. Der Rest hat in den 11 Rückrundenspielen bisher 10-16 Punkte geholt, wobei außer den Top 4 Teams keiner ein positives Torverhältnis hat.
#
Tjo, für mich war es auch als die Rückkehr ins Waldstadion nach über 2 Jahren geplant. Nun wird es im Büro/Gästezimmer auf dem kleinen Fernseher geguckt, wo ich mich derzeit innerhäuslich isoliere, da ich der einzige in der Familie mit positiven Test bin (auch wenn die anderen im Grunde die gleichen Symptome haben wie ich). Dazu muss ich beim gucken auch noch leise sein, um die Kinder nicht zu wecken.

Naja, dann vielleicht Halbfinale gegen WestHam.
#
So, hole den hier auch mal wieder hoch.
Warum?
Habe mir heute Tickets für meine erste Wrestling-Show seit 20 Jahren gekauft.
wXw am 3.6. in der Markthalle in Hamburg.
Angeblich kommt Jonathan Gresham, also der aktuelle ROH-Champ. Hoffe, das klappt.

Bin riesiger AEW-Fan seit Tag1 und hoffe, dass Khan ROH wiederbelebt.

WWE hatte mich Stück für Stück verloren. Immerhin gab es NXT, das hat mich aufgefangen, aber mittlerweile schaue ich eigentlich keine WWE-Dinge mehr.
#
Kirchhahn schrieb:

wXw am 3.6. in der Markthalle in Hamburg.
Angeblich kommt Jonathan Gresham, also der aktuelle ROH-Champ. Hoffe, das klappt


War ja auch zuletzt 3 Tage bei der wXw im Oberhausen und hat sich da nen Titelkampf verdient, der noch eingelöst werden muss.

wXw kann ich sehr empfehlen. Hat leider in den letzten Jahren einiges an Starpower verloren, durch Abgänge zu NXT, NXT UK oder insgesamt nach Amerika.

Dennoch sieht man in der Regel tolle Leistungen, und für mich interessantere Kämpfe als jetzt bei WWE Europa-Touren. Zudem ist jeder Event wichtig, so dass man auch Titelwechsel sehen kann. Preislich hat es zwar auch stark angezogen, seit ich mit Eurowrestling angefangen habe, dennoch habe ich mir jetzt für etwa 56,00 € für August erste Reihe Tickets zum Event Shortcut to the Top in Oberhausen geholt, was der Royal Rumble der wXw ist. Für den Preis sitzt Du bei der WWE irgendwo im Oberrang und kannst die Wrestler schemenhaft erkennen.
#
Bisher sehe ich in den Supermärkten tatsächlich noch 90 % eine Maske tragen. Mal gucken wie lange das so weitergeht. Letzte Woche in Holland gewesen, da habe ich wirklich niemanden eine tragen sehen. Allerdings war die Maskenpflicht da auch nicht so lange verwurzelt, wie hier.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Letzte Woche in Holland gewesen, da habe ich wirklich niemanden eine tragen sehen.


Pointe. Das Ergebnis dieser Woche im Land ohne Maskenpflicht ist, dass ich gerade in der Apotheke den PCR Test gemacht habe. Nach 2 positiven Schnelltests zu hause und dem offiziellen in der Apotheke ist das Ergebnis wohl keine große Überraschung. Geht mir auch gerade sehr bescheiden.
#
Bisher sehe ich in den Supermärkten tatsächlich noch 90 % eine Maske tragen. Mal gucken wie lange das so weitergeht. Letzte Woche in Holland gewesen, da habe ich wirklich niemanden eine tragen sehen. Allerdings war die Maskenpflicht da auch nicht so lange verwurzelt, wie hier.
#
Ganz kann man den HSV noch nicht abschreiben, da ja noch ein Nachholspiel aussteht. Aber gut, bei 2 Punkten aus den letzten 5 Spielen ist wohl wenig zu wollen im Aufstiegsrennen. Viel mehr sieht es danach aus, dass es diesmal nicht knapp, sondern deutlich verpasst wird. So geht es langsam den Weg von Kaiserslautern. 3 mal Aufstieg knapp verpasst, dann den Aufstieg deutlich verpasst und dann dauerte es nur 2 Saisons, bis man ganz unten war.
#
Der Punkt geht an dich, gestern war ärgerlich.

Und trotzdem bleiben noch 6 Spiele zu spielen. Und es ist doch sehr gut, dass wir gerade gegen die Konkurrenz um die besagten Plätze spielen. Besser so, als anders herum.
#
Schönesge schrieb:

Der Punkt geht an dich, gestern war ärgerlich.

Und trotzdem bleiben noch 6 Spiele zu spielen. Und es ist doch sehr gut, dass wir gerade gegen die Konkurrenz um die besagten Plätze spielen. Besser so, als anders herum.


Zumal wir ja doch diese Saison sehen, dass es völlig egal ist wo der Gegner steht. Ein 0:0 haben wir in der einen Woche gegen Leipzig, die gerade das stärkste Rückrundenteam sind und in der anderen Woche gegen den sicheren Absteiger Fürth.