>

Exil-Adler-NRW

17886

#
bernie schrieb:
Im Falle Klasnic sollte man, da ja offensichtlich der Bruder Spender ist, keinen Promibonus unterstellen. Wenn ich aber im besagten Bildartikel lesen muss, dass Niki Lauda schon die 4.!!! Spenderniere bekommen hat müssen sich die armen Leute,die seit Jahren auf eine Niere warten und zur Dialyse fahren müssen schon etwas verarscht vorkommen. (So lange sie noch zur Dialyse fahren können...  )
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/2007/01/24/werder-klasnic-ivan/hg-transplantierte-nieren/hg-transplantierte-nieren.html


Naja dort steht auch, dass Lauda die letzte von seiner Lebensgefährtin bekam.

Ich glaue auch da nicht an einen Promi Bonus, aber dass Geld an bekannte geflossen ist, damit sie spenden, halte ich nicht für ausgeschlossen (und auch nicht verwerflich).
#
Also ich halte schon sehr viel von von Heesen. Ob er in Dortmund passt wird man sehen. In Köln passt ja eh kein Trainer.

Aus der Erfahrung muss man aber davon ausgehen, dass Bielefeld nun einige Probleme in der Rückrunde bekommt.
#
Da bin ich ja mal gespannt, ob ich als "Auswärts-Vielfahrer" durchgehe.

Vielleicht hängt es ja bei mir davon ab, ob auch die Spiele für mich gewertet werden, für die ich Karten bestellt, aber nicht bekommen habe. Istanbul hat leider ein Freund für mich bestellt, so dass ich dafür keinen Bonus bekomme.
#
sge_bjoern schrieb:
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_782852.html

dieser Artikel besagt,dass Feyernoord aufgrund der schweren Ausschreitungen seiner Fans im Spiel gegen Schalke Bezwinger^^ Nancy (0:3) vom diesjährigen UEFA-CUP disqualifiziert wird...wer dafür nachrückt ist noch unbekannt,doch können wir uns aufgrund der super Leistungen unserer Eintracht im UEFA-Cp Hoffnungen machen??
es wäre auf alle fälle ein Traum!!

was meint ihr??



Klar. Wieso sollte man es logisch machen und den Tabellen vierten der Feyernoord Gruppe nachrücken lassen, wenn man den Tabellen letzten ner ganz anderen Gruppe nehmen kann...........  
#
r3dn3ck schrieb:
Der Neid wird sicherlich aus manchem kommen, mir ist es persönlich egal wieviel er hat. Verdient hat ers wohl sonst hätte ers auch nicht!
Ich kann aber auch nicht verstehen wie man in seiner Lage Depressionen bekommen kann! Er ist nicht erst seit Gestern Fußball Profi.

Ich bin z.B. 28 und knapp 24 mal umgezogen auf 3 Kontinenten, habe 13 Schulen besucht und dutzende Freunde verloren. Ich habe auf meinen Lebensäufe gelogen um Papier zu sparen! Bin ständig nach 3 Wochen Gehalt Pleite und nur noch hier in D. das ich ab und an meine Tochter sehen kann.
Will nicht jammern, bin aber nicht Depressiv.

Ist Depression veerbbar? Hab da kein Plan


Dann hättest Du mal lesen sollen, was Zeus weiter oben geschrieben hat. Ich denke er hat es wirklich gut erklärt. Ja Depression ist meist genetisch bedingt.

Zudem kann man auch durch gesundheitliche Handycaps Depressionen bekommen. Dies habe ich in meiner Verwandschaft auch erlebt. Dann ist es einem auch egal, wieviel Geld man auf dem Konto hat, wenn das Leben durch schlechte Gesundheit eingeschränkt ist.
#
Wurde eigentlich Sean Dundee schon genannt?
#
eckenheimer-adler schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
eckenheimer-adler schrieb:


Leider bei der SGE: Zvesdan Pejovic, oh mann, echt unfassbar was früher hier rumgelaufen ist.
Ich meine, mit Leuten wie timo Reuter, Renato Levi oder Manuel Guth sind wir früher in dr BL aufgelaufen. Diese Menschen spielen jetzt HÖCHSTENS Regionalliga, eher Oberlig mit Tendenz nach unte.

 


Naja, diese Leute waren allesamt niemals irgendwelche Großen Spieler und ich meine zudem, dass die alle nur in der zweiten Liga bei uns waren.


?? ich glaube kein spieler in diesem Thread war ein wirklich großer Spieler, deswegen steht ja "großer" auch in Anführungsstrichen.

Levi und Reuter haben 100% bei uns in der ersten liga gespielt



Hier sind aber mit "großen Spielern" welche gemeint, die wirklich zumindest für eine kurze Zeit als Stars galten. So führt der Frederöffner ja Ikpeba und Maximov ins Feld. Einen Timo Reuter oder einen Renato Levy, hat aber außerhalb Frankfurts wahrscheinlich noch kein Mensch je was von gehört.
#
Zeus schrieb:

Bei der Depression bedarf es viel Geduld und viel Zeit. Ich denke, beides hatte er nicht unbedingt bei dem FCB.


Da bin ich mir allerdings nicht sicher. Man muss den Bayern nämlich lassen, dass sie schon sehr gedulig mit einem dauerverletzten (Beispiel Zickler) sein können. Und wenn ich mir hier im Forum ansehe, wie schon zum Ende der Hinrunde Einsätze von Beginn an für Chris gefordert wurden, weil er seit 2 Wochen wieder trainieren konnte, bezweifel ich, ob ein Deißler bei uns jetzt mehr Zeit und Geduld bekommen hätte, als bei Bayern.

Dass er zu früh zu Bayern ging, sehe ich aber genauso.
#
Dieter Baumann hat vor einiger Zeit an meiner Uni in nem Vortrag gesagt: "Zum Talent für den Leistungssport gehört auch, dass man gesund ist".

An diesem Satz ist wohl sehr viel wahres dran. Dieses Talent hatte Deisler leider weder körperlich noch psychisch.
#
eckenheimer-adler schrieb:


Leider bei der SGE: Zvesdan Pejovic, oh mann, echt unfassbar was früher hier rumgelaufen ist.
Ich meine, mit Leuten wie timo Reuter, Renato Levi oder Manuel Guth sind wir früher in dr BL aufgelaufen. Diese Menschen spielen jetzt HÖCHSTENS Regionalliga, eher Oberlig mit Tendenz nach unte.

 


Naja, diese Leute waren allesamt niemals irgendwelche Großen Spieler und ich meine zudem, dass die alle nur in der zweiten Liga bei uns waren.
#
MS-DOS schrieb:
Vielleicht passt die Frage hier rein: Was war den die letzte echte Entdeckung der Bayern? Ich meine solche "Einschläge" wie Diego, van der Vaart, van Buyten, Schlaudraff, Klose etc. Die kaufen doch nur noch fertige Spieler.
Schweinsteiger würde ich sagen, aber der kam aus der Jugend. Michael Rensing, vielleicht, aber den kann man noch nicht endgültig beurteilen. Wer fällt euch ein?

Das man auch auf höchsten Niveau noch Entdeckungen machen kann zeigen die Bremer Jahr für Jahr.


Bei Ottl muss man auch die Entwicklung abwarten. Und wenn es darum geht jemanden zu entdecken und später mal teuer zu verkaufen muss man wohl Hargreaves nennen.
#
EINTRACHT UND DER MSV!!!!!!!!!!!


*und wenn ich der letzte bin, der die Freundschaft hochält*
#
Ein Fussballverein ist auch ein Unternehmen das Geld haben will.

Dieses bekommen sie in erster Linie durch, Sponsoren, Merchandise, Zuschauereinnahmen und Fernsehgelder.

Alles bleibt langfristig aus, wenn die Spieler auf dem Rasen der eigenen Mannschaft schlechter sind als die Spieler der anderen Mannschaften. Somit haben die Spieler einen Wert für die Vereine und bekommen dementsprechend ihr Geld.

Würden Krankenhauspatienten immer sofort ne Million Euro für Ihren Krankenhaus aufenthalt bezahlen, aber dafür dann auch immer nur in die besten Krankenhäuser mit den besten Krankenpflegern gehen, würden die Krankenpfleger auch mehr verdienen.
#
Man sieht den Aufwärtstrend! In der Sommerpause haben wir noch gegen Duisburg veloren!  ,-)
#
gut gemacht DFB.

Mal gucken was jetzt das Forum Hauptthema für die nächsten Tage wird.
#
Damals habe ich sofort nach der Auslosung ne Email mit meiner Ticketbestellung an den Kartenservice geschrieben und hatte dann tatsächlich Glück.

Jetzt bekäme ich aber nur eine "Email Bestellungen werden nicht angenommen" Mail.
#
Hab heute mit nem Bayern Fan gesprochen und selbst der hat keine Ahnung, warum Schlaudraff verpflichtet wurde. Ich persönlich halte sehr viel von ihm, halte aber auch den Wechsel für falsch, da  er Gefahr läuft aus dem Spielrythmus zu kommen, den er noch braucht um ganz nach oben zu kommen. Aber vielleicht überrascht er mich ja, wie einst Hassan Salihamidzic, bei dem ich auch damals dachte, er würde dort niemals spielen.
#
Haben denn eigentlich auch alle Trainer seit seiner Karriere bei uns aus lauter bösartigkeit ihm keine Chance gegeben?

Frommer hatte einen gute 2.Liga Saison. Wie kann man daraus schließen dass er mal toll war. Es gibt immer Spieler, bei denen es mal eine Saison richtig geil läuft (Sean Dundee, Tobias Rau). Aber es gab jede menge zweitliga Kicker, die viel mehr gute Saisons wie Frommer gespielt haben und trotzdem nie den ganz droßen Durchbruch schafften (Feinbier).

Aber Frommers weitere Karriere zeigt mir, dass man oft dann doch den Trainern vertrauen kann, wenn sie jemanden nicht berücksichtigen. (Wobei ich mich bei den Katastrophalen Spielen die "Mr. Ballverlust" hier zeigte immernoch frage, warum ihn so viele hier forderten)
#
Möglich könnte natürlich auch ein Taktikwechsel sein.

Funkel (und ich auch) möchte mit den DM´s Chris und Jones spielen. Nun hat sich herausgestellt, dass Ama und Taka besser ganz vorne, als auf dem Flügel spielen. Zudem haben die Außenverteidiger (Spycher, Ochs, Rehmer) nicht wahnsinnig überzeugt. Vielleicht steht ein Wechsel auf ein 3-5-3 an.


Taka ------  Ama

Meier

Streit/Köhler       ---------       Streit/Ochs/Preuß

Jones   Chris

Olsson   Sotos   Vasi

Pröll
#
Stoppdenbus schrieb:
ZoLo schrieb:
Schlaudraff z.B. blieb nicht wegen des Geldes bei Aachen, sondern weil er sich dort (leider) eine bessere Perspektive und mehr Einsatzzeit erhoffte.


Aber dieser Satz ist doch der springende Punkt!
Wenn ein Spieler wie Schlaudraff nicht wegen irgendwelcher heimatlicher Gefühle, sondern wegen der besseren persönlichen Perspektive eben nicht zur Eintracht kommt, sondern lieber in Aachen bleibt, und damit auch noch Recht behält, dann kann mit unserem "Nachwuchskonzept" etwas nicht stimmen.
Offensichtlich sehen es auch die BL-Spieler inzwischen so, dass man lieber als Rehmer, denn als Schlaudraff, zur Eintracht geht. Und dass man als Offensivspieler sowieso keine Einsatzzeiten bekommt.




Also die Perspektive war nicht für ihn deswegen besser, weil diese bei Aachen grundsätzlich besser ist als bei uns, sondern weil er in Aachen den Stammplatz sicher hatte, (was wir einem Spieler der nur in der zweiten Liga überzeugt hat einfach nicht geben können) und weil sein Vertrag in Aachen den Problemlosen Ausstieg ermöglicht hätte, wenn sich ein ganz großes Tier für ihn interessiert (was sich ja dann auch erfüllt hat). Ich denke bei uns hätte es diese Ausstiegsklauseln nicht gegeben (dass wäre ja auch keinem hier recht gewesen, siehe Schneider)