f1r3
11612
DerBaron schrieb:CaioMania schrieb:
Was ich mich aber frage: Warum hat den Kerl keiner aufgehalten? War das so ein Breitling, dass sich keiner getraut hat, was zu sagen? Oder waren einfach alle so überrascht von der Situation?
Bis sie den Zettel geöffnet und gelesen hatte und wir reagieren konnten, war der Typ schon weg. Ist in Darmstadt ausgestiegen. Ging viel zu schnell.
Eigentlich sind doch inzwischen alle Bahnen mit Videoüberwachung ausgestattet... ist das in den Bahnen bei Euch nicht der Fall?
MagEagle schrieb:
Was ist, wenn Rode oder Lehmann auch noch ausfallen?
Was ist, wenn eine Offenbacher Terrorzelle alle Spieler entführt, die DFL aber keine Spielverlegung duldet, und wir mit einer Jugendmannschaft kicken müssen? Was ist, wenn Armin Veh sich eine Sonderspielgenehmigung holt und die Düsseldorfer im Alleingang 7:0 abschießt? Dieses Gejammer! Was wenn? Bullshit, jeder ist ersetzbar, und nur weil einer ausfällt müssen es nicht gleich auch noch die beiden anderen auf der vakanten Position tun.
Sorry, Mag, das geht nicht gegen Dich, aber ich kann's einfach nicht mehr hören. Wenn einer ausfällt, wird er ersetzt, es gehört zum Tagesgeschäft, verletzte Spieler ersetzen zu müssen. Und wenn drei ausfallen, müssen eben drei andere übernehmen. Wäre ja noch schöner, hätten wir nur elf taugliche Spieler. Im Übrigen bieten nur solche Vorkommnisse die Chance für Spieler aus der zweiten Reihe, sich zu profilieren.
adler67 schrieb:
Warum GKV
Du hast in vielen Punkten recht, nur sollte man der Fairness halber anmerken: Viele Altverträge enthielten noch keine 10% Altersentlastungszuschlag und sind deshalb heute so hoch. Natürlich sind 10% nicht wirklich viel Reserve.
Auch hier kommt jedoch die Eigenverantwortung ins Spiel. Die früheren Generationen mögen dies so nicht vorhergesehen haben, oder konnten es noch nicht. Dass die Beiträge aber steigen würden, weiß man heutzutage schon, und nicht erst seit einem Jahrzehnt. Insofern sollte jemand, der 400 Euro in der PKV zahlt, in der GKV aber zum Beispiel den Höchstsatz von rund 660 Euro bezahlen würde, diesen Differenzbetrag auf ein separates Konto (z.B. Tagesgeld) legen, Monat für Monat. Zumindest würde ich so handeln, wäre ich in der PKV. Diese finanzielle Disziplin haben leider die wenigsten.
Ob Bagdad oder Laktat, Hauptsache Bolivien!
Im Ernst: Dass jemand mit Caios Anlagen es "so weit" gebracht hat, ist einfach nur traurig. Und ja, nach all den Jahren muss man einfach sagen: Er ist ein Fehleinkauf, sonst hätte er sich bei einem der Trainer durchgesetzt. Friedhelm Funkel möge mir verzeihen, seine weise Einschätzung nicht anerkannt zu haben. Ich bleibe zwar dabei, dass anfangs Fehler gemacht wurden bei seiner Integration, aber ob dies nun ausschlaggebend für Caios Scheitern war, ist leider mehr als fraglich, die Hauptschuld trägt Caio selbst, und auch ich als ehemaliger Fürsprecher und Welpenschutzabgeordneter kann nur sagen: Es ist das beste, wenn Caio geht. Ein Fußballwunder wird es um ihn wohl nicht mehr geben, so kann man sich irren.
Im Ernst: Dass jemand mit Caios Anlagen es "so weit" gebracht hat, ist einfach nur traurig. Und ja, nach all den Jahren muss man einfach sagen: Er ist ein Fehleinkauf, sonst hätte er sich bei einem der Trainer durchgesetzt. Friedhelm Funkel möge mir verzeihen, seine weise Einschätzung nicht anerkannt zu haben. Ich bleibe zwar dabei, dass anfangs Fehler gemacht wurden bei seiner Integration, aber ob dies nun ausschlaggebend für Caios Scheitern war, ist leider mehr als fraglich, die Hauptschuld trägt Caio selbst, und auch ich als ehemaliger Fürsprecher und Welpenschutzabgeordneter kann nur sagen: Es ist das beste, wenn Caio geht. Ein Fußballwunder wird es um ihn wohl nicht mehr geben, so kann man sich irren.
Aachener_Adler schrieb:
So, jetzt ist es raus, die Bild will auf eine Veröffentlichung des Anrufs verzichten. Jetzt darf spekuliert werden, welchen Preis dafür diejenigen gezahlt haben, denen daran gelegen ist, dass die Bild das Präsidentenimitat nicht komplett abschießt, obwohl die Bild ziemlich offensichtlich die Munition dazu hätte.
Die andere denkbare Variante wäre: Die Bild blufft. Allerdings würde selbst das Herrn Wulffs Ansehen in meinen Augen nicht mehr wesentlich stärken.
Um mich mal der Springerrhetorik zu bedienen: Merk(elt) Angela nicht, dass sie ihre Glaubwürdigkeit selbst auch verliert, wenn (Heul-)Wulff bleiben darf?
Ich finde unseren "Präsidenten" untragbar. Wenn eine Kanzlerin nach alledem ihren Präsidenten auch noch schützt, dann ist das nicht nur ein Armutszeugnis für Deutschland, nicht nur ein Armutszeugnis für Wulff, sondern auch ein Armutszeugnis für die Regierung. Mag sein, dass die Affäre kein außergewöhnliches Ausmaß hat, aber sie zeugt von außergewöhnlicher Dummheit. Es wäre die einzig schlaue und akzeptable Lösung, den Präsidenten abzulösen. Denn bitte, Dummheit sollte unser Land nicht repräsentieren.
Ich finde unseren "Präsidenten" untragbar. Wenn eine Kanzlerin nach alledem ihren Präsidenten auch noch schützt, dann ist das nicht nur ein Armutszeugnis für Deutschland, nicht nur ein Armutszeugnis für Wulff, sondern auch ein Armutszeugnis für die Regierung. Mag sein, dass die Affäre kein außergewöhnliches Ausmaß hat, aber sie zeugt von außergewöhnlicher Dummheit. Es wäre die einzig schlaue und akzeptable Lösung, den Präsidenten abzulösen. Denn bitte, Dummheit sollte unser Land nicht repräsentieren.
anpi schrieb:
hier is die eintracht doch auch ma wieder selber schuld! nach einem halben jahr wo er bei uns war hat er auch kaum gut gespielt. und ihm dann nen !!!! 3 jahresvertrag !!!! zu geben ist meines erachtens nach schon sehr fahrlässig...... bei anderen spielern siehts nich anders aus. ergo selber schuld
Clark ist eine Ausnahme, bei der ich das nicht so sehe. Einen US Nationalspieler zu binden, der bei uns auch hin und wieder aushelfen durfte, ist generell keine schlechte Idee. Hätte er richtig eingeschlagen, wäre er vermutlich für eine ordentliche Summe irgendwann gewechselt, oder er hätte eben die erhoffte Verstärkung dargestellt. Dass es jetzt anders kam, ist generell kein Problem: Als Ergänzungsspieler war er immer einwechselbar, und in Abhängigkeit von seinem tatsächlichen Gehalt auch eine vertretbare Belastung des Budgets trotz weniger Einsätze.
Für den FSV ist er ein quasi sicherer Gewinn, und die Eintracht kann zur Zeit verschmerzen, ihn abzugeben.
concordia-eagle schrieb:
Der Schweizer kennt diese ganzen Perversionen gar nicht.
Ein Original bleibt immer das Original, daran gibt es nichts zu rütteln. Allerdings ist unsere heutige Küche auch deshalb so gut, weil man Altbewährtes mit neuen Zutaten verknüpft, oder ganz neue Gerichte kreiert. Deswegen ist es noch lange keine Perversion, sondern nur Ausdruck der Geschmacksvielfalt und Rezeptfantasie*.
* Neue deutsche Rechtschreibung, und das ist meiner Ansicht nach die wirkliche Perversion.
Für mich wären beide kein wirklicher Gewinn mehr hier. Nach ihrer Zeit bei Wolfsburg könnte man sagen, dass sie in ihrer Entwicklung stagnieren, während wir junge Leute brauchen, die uns nächstes Jahr in Liga 1 definitiv weiterhelfen. Für eine Rückholaktion scharren zu viele junge Leute mit Perspektive mit ihren Hufen.
Wehrheimer_Adler schrieb:
warum stellst Du den original-Rechner nicht als hübsches Schaustück in die Vitrine uznd nutzt einfach einen Emulator?
http://de.wikipedia.org/wiki/Amiga-Emulator
wenn du ein wenig rumgoogelst findest du einen Haufen ROMS, die normalerweise gut mit den Emulatoren laufen.
Man sollte allerdings auch darauf hinweisen, dass diese ROM-Downloads an sich nicht legal sind, wenn sie nicht von einem Lizenznehmer stammen. Hinweise finden sich beispielsweise hier. Also: Wenn schon ROM, dann von einem Lizenznehmer kaufen.
Alright, that's not as many people as I expected. Anyhow, would you mind to share your experience of the whole migration process with me? What were the stumbling blocks you had to overcome, how long did it take, what was your timeline? I'd be very interested to know - feel free to send me private messages if you prefer not to share this information publicly. Thanks in advance for your contribution!
Eine Bitte, wie schon so oft geäußert. Zitiert nur den letzten Beitrag, auf den Ihr Euch beziehen möchtet, nicht den gesamten Dialog. Es entsteht sonst eine Unmenge an Datenmüll, die sich mit minimalem Aufwand vermeiden lässt. Vielen Dank! http://learn.to/quote
Sagen wir, die Eintracht hat ein finanzielles Polster von 20 Millionen Euro. Nun macht sie im anschließenden Geschäftsjahr 10 Millionen Euro Verlust. Hat sie dann Schulden? Nein, denn ihr Vermögen deckt den Verlust, es bleiben noch 10 Millionen Euro übrig.
Der Unterschied zu Schulden ist, dass hier Fremdkapital gemeint ist, mit entsprechender zu zahlender Rendite/Zinsen. Was Bruchhagen meiner Ansicht nach meint ist, dass die Eintracht zwar einen Verlust einfahren wird, diesen aber ohne Schulden zu machen, also ohne Fremdkapital aufnehmen zu müssen, von ihrem eigenen Kapital decken kann. Natürlich hat sie anschließend weniger Kapital ("auf dem Konto"), aber Schulden macht sie noch lange nicht.
Das klingt eher nach einer sehr komfortablen Finanzsituation als nach Krise.