![](/uploads/21987/profile_square.jpg)
f1r3
11615
In diesem Zusammenhang fällt mir ein: Ich habe diese Woche einen Streit zwischen zwei Kids im Zug verfolgt, die sich um ihre WM-Sticker stritten. Hab dann kurzerhand meine sechs Rewe-Sammelkarten ausgepackt und an sie verschenkt. Anschließend stritten sie nicht mehr um ihre Sticker. Dafür gab's erstmal Zoff um ihre Rewe-Karten. Schön, dass ich helfen konnte. Zumindest waren sie am Ende dann doch beide zufrieden, wie es schien.
Zurück zum Thema: Um welches Spiel handelt es sich bei diesen Karten überhaupt?
Zurück zum Thema: Um welches Spiel handelt es sich bei diesen Karten überhaupt?
Meine Aufstellung sieht unter den aktuellen Voraussetzungen so aus:
Fährmann (Oka)
Jung (Ochs, Franz) - Franz (Russ) - Chris (Russ, Franz) - Tzavellas (Jung, Köhler)
Schwegler (Clark, Chris, Meier, Teber)
Ochs (Caio, Jung, Fenin, Heller, Rode, Titsch-Rivero) - Caio (Meier, Rode, Titsch-Rivero) - Korkmaz (Köhler, Fenin, Rode, Titsch-Rivero)
Fenin (Meier, Alvarez, Cristea) - Gekas (Tosun, Amanatidis, Meier, Cristea)
wobei ich derzeit folgende Aufstellung favorisiere:
Fährkolov
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Schwegler
Heller - Caier - Korkmaz
Fenin - Gekas
und in der defensiveren Variante mit einer Spitze:
Fährkolov
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Schwegler - Meier
Heller - Caio - Korkmaz
Gekas
Spekulatius und Orakelus haben folgendes prophezeit: Sollte Cristea kommen (oder ein anderer Stürmer), und danach sieht es derzeit aus, wird es wohl auf ein "Meier oder Caio" herauslaufen. Caio hat trotz 15-Scorerpunkte-Alex die Chance auf den Stammplatz, wenn er an die guten Spiele der Rückrunde anknüpft und seine Leistungen stabilisiert. Möglich, dass er seinen Durchbruch in der kommenden Saison endgültig bestätigt und erfolgreichster Mittelfeldspieler wird. Was gleichzeitig ein Problem für Meier wäre, wenn er im Sturm keinen Platz mehr findet.
Hart umkämpft auch das defensive Mittelfeld (Clark, Schwegler). Dort scheint es kaum noch Platz für Teber zu geben, nach der Verlängerung mit Clark, und nachdem Meier und Caio an der Oder zu wohnen scheinen, wodurch Meier dauerhaft neben Schwegler rücken könnte.
Auf der rechten Außenbahn (Ochs, Jung, Heller) gibt es einen großen Konkurrenzkampf. Jung und Ochs haben die Nase vorn. Dennoch: Ich weiß nicht genau warum, aber ich habe das Gefühl, dass Heller gar keine so schlechten Chancen hat, Ochs' Stammplatz zu gefährden. Möglicherweise wurde mit Marcel nur verlängert, weil es Anfragen für Patrick gibt und dessen Abgang absehbar ist. Heller wirkte zuletzt frischer als Ochs, ob das in der Vorbereitung auch so ist, bleibt natürlich offen. Schließlich kann auch Patrick Ochs einen Sprung machen. Orakelus und Spekulatius sind sich auf dieser Position nicht ganz einig.
Im Sturm scheint sich eine Zwei-Mann-Lösung anzudeuten: StürmerA, StürmerB € {Gekas, Fenin, Cristea, Heller, Alvarez, Tosun, Amanatidis}. Ioannis soll sich lieber Zeit lassen mit der Rückkehr. Dass immernoch nach einer Spitze gesucht wird, zeigt meines Erachtens, dass mit Amanatidis nicht gerechnet wird. Ich hoffe für ihn, dass er dennoch zu alter Stärke und Gesundheit zurückkehrt.
Im Tor sehe ich Fährmann mit leichten Vorteilen, Oka wirkte insbesondere am Saisonende etwas angeschlagen und müde. Andererseits kommt er mit alter Frische zurück in die Vorbereitung.
Insgesamt gehe ich mit einem guten Gefühl in die neue Saison, insbesondere, wenn auch noch ein Stürmer kommen sollte. Nach den ersten Testspielen wird sich mehr sagen lassen.
Auf der linken Außenbahn scheint sich Ümit erst einmal für den Stammplatz empfohlen zu haben. Prognose: Für Köhler wird es in der kommenden Saison schwerer als in der vergangenen.
Besonders unzufrieden könnten in der neuen Saison werden: Köhler, der lieber offensiv spielen und nicht nur Ersatz des Linksverteidigers oder Korkmaz-Alternative sein will. Teber, der im defensiven Mittelfeld eher wenig Chancen zu haben scheint. Bei einer Formation mit zwei Spitzen eventuell auch Caio oder Meier. Setzt sich Caio durch, wird die Eintracht bei Offerten für Meier ins Grübeln kommen, zumal sein Vertrag noch lange Zeit läuft. Andererseits muss Caio konstanter spielen, um nicht selbst wieder auf der Bank zu landen. Er hat meines Ermessens im Moment leichte Vorteile, aufgrund seiner überraschenden Offensivaktionen. Petkovic ohnehin. Ich gehe davon aus, dass letzter noch vor Saisonende abgegeben wird.
Fährmann (Oka)
Jung (Ochs, Franz) - Franz (Russ) - Chris (Russ, Franz) - Tzavellas (Jung, Köhler)
Schwegler (Clark, Chris, Meier, Teber)
Ochs (Caio, Jung, Fenin, Heller, Rode, Titsch-Rivero) - Caio (Meier, Rode, Titsch-Rivero) - Korkmaz (Köhler, Fenin, Rode, Titsch-Rivero)
Fenin (Meier, Alvarez, Cristea) - Gekas (Tosun, Amanatidis, Meier, Cristea)
wobei ich derzeit folgende Aufstellung favorisiere:
Fährkolov
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Schwegler
Heller - Caier - Korkmaz
Fenin - Gekas
und in der defensiveren Variante mit einer Spitze:
Fährkolov
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Schwegler - Meier
Heller - Caio - Korkmaz
Gekas
Spekulatius und Orakelus haben folgendes prophezeit: Sollte Cristea kommen (oder ein anderer Stürmer), und danach sieht es derzeit aus, wird es wohl auf ein "Meier oder Caio" herauslaufen. Caio hat trotz 15-Scorerpunkte-Alex die Chance auf den Stammplatz, wenn er an die guten Spiele der Rückrunde anknüpft und seine Leistungen stabilisiert. Möglich, dass er seinen Durchbruch in der kommenden Saison endgültig bestätigt und erfolgreichster Mittelfeldspieler wird. Was gleichzeitig ein Problem für Meier wäre, wenn er im Sturm keinen Platz mehr findet.
Hart umkämpft auch das defensive Mittelfeld (Clark, Schwegler). Dort scheint es kaum noch Platz für Teber zu geben, nach der Verlängerung mit Clark, und nachdem Meier und Caio an der Oder zu wohnen scheinen, wodurch Meier dauerhaft neben Schwegler rücken könnte.
Auf der rechten Außenbahn (Ochs, Jung, Heller) gibt es einen großen Konkurrenzkampf. Jung und Ochs haben die Nase vorn. Dennoch: Ich weiß nicht genau warum, aber ich habe das Gefühl, dass Heller gar keine so schlechten Chancen hat, Ochs' Stammplatz zu gefährden. Möglicherweise wurde mit Marcel nur verlängert, weil es Anfragen für Patrick gibt und dessen Abgang absehbar ist. Heller wirkte zuletzt frischer als Ochs, ob das in der Vorbereitung auch so ist, bleibt natürlich offen. Schließlich kann auch Patrick Ochs einen Sprung machen. Orakelus und Spekulatius sind sich auf dieser Position nicht ganz einig.
Im Sturm scheint sich eine Zwei-Mann-Lösung anzudeuten: StürmerA, StürmerB € {Gekas, Fenin, Cristea, Heller, Alvarez, Tosun, Amanatidis}. Ioannis soll sich lieber Zeit lassen mit der Rückkehr. Dass immernoch nach einer Spitze gesucht wird, zeigt meines Erachtens, dass mit Amanatidis nicht gerechnet wird. Ich hoffe für ihn, dass er dennoch zu alter Stärke und Gesundheit zurückkehrt.
Im Tor sehe ich Fährmann mit leichten Vorteilen, Oka wirkte insbesondere am Saisonende etwas angeschlagen und müde. Andererseits kommt er mit alter Frische zurück in die Vorbereitung.
Insgesamt gehe ich mit einem guten Gefühl in die neue Saison, insbesondere, wenn auch noch ein Stürmer kommen sollte. Nach den ersten Testspielen wird sich mehr sagen lassen.
Auf der linken Außenbahn scheint sich Ümit erst einmal für den Stammplatz empfohlen zu haben. Prognose: Für Köhler wird es in der kommenden Saison schwerer als in der vergangenen.
Besonders unzufrieden könnten in der neuen Saison werden: Köhler, der lieber offensiv spielen und nicht nur Ersatz des Linksverteidigers oder Korkmaz-Alternative sein will. Teber, der im defensiven Mittelfeld eher wenig Chancen zu haben scheint. Bei einer Formation mit zwei Spitzen eventuell auch Caio oder Meier. Setzt sich Caio durch, wird die Eintracht bei Offerten für Meier ins Grübeln kommen, zumal sein Vertrag noch lange Zeit läuft. Andererseits muss Caio konstanter spielen, um nicht selbst wieder auf der Bank zu landen. Er hat meines Ermessens im Moment leichte Vorteile, aufgrund seiner überraschenden Offensivaktionen. Petkovic ohnehin. Ich gehe davon aus, dass letzter noch vor Saisonende abgegeben wird.
Gazeta Sporturilor
http://www.gsp.ro/fotbal/liga-1/dinamo-si-a-mai-luat-un-consumator-de-clasa-rares-soporan-e-sef-la-bautura-194827.html
Andrei Cristea nach Frankfurt?
Google Language Tools Übersetzung:
"I am willing to go"
League top scorer last Andrei Cristea, yesterday joined Dinamo and waiting to see how real is his interest Bresciei and Eintracht Frankfurt, the only remaining team currently in the race for his purchase: "I want to go on the Dynamo, but if will make an offer so good for me and for the club are willing to go. It is important to make a big step in a championship best. "
http://www.gsp.ro/fotbal/liga-1/dinamo-si-a-mai-luat-un-consumator-de-clasa-rares-soporan-e-sef-la-bautura-194827.html
Andrei Cristea nach Frankfurt?
Google Language Tools Übersetzung:
"I am willing to go"
League top scorer last Andrei Cristea, yesterday joined Dinamo and waiting to see how real is his interest Bresciei and Eintracht Frankfurt, the only remaining team currently in the race for his purchase: "I want to go on the Dynamo, but if will make an offer so good for me and for the club are willing to go. It is important to make a big step in a championship best. "
Gazeta Sporturilor
http://www.gsp.ro/fotbal/liga-1/dinamo-si-a-mai-luat-un-consumator-de-clasa-rares-soporan-e-sef-la-bautura-194827.html
Andrei Cristea nach Frankfurt?
Google Language Tools Übersetzung:
"I am willing to go"
League top scorer last Andrei Cristea, yesterday joined Dinamo and waiting to see how real is his interest Bresciei and Eintracht Frankfurt, the only remaining team currently in the race for his purchase: "I want to go on the Dynamo, but if will make an offer so good for me and for the club are willing to go. It is important to make a big step in a championship best. "
http://www.gsp.ro/fotbal/liga-1/dinamo-si-a-mai-luat-un-consumator-de-clasa-rares-soporan-e-sef-la-bautura-194827.html
Andrei Cristea nach Frankfurt?
Google Language Tools Übersetzung:
"I am willing to go"
League top scorer last Andrei Cristea, yesterday joined Dinamo and waiting to see how real is his interest Bresciei and Eintracht Frankfurt, the only remaining team currently in the race for his purchase: "I want to go on the Dynamo, but if will make an offer so good for me and for the club are willing to go. It is important to make a big step in a championship best. "
f1r3 schrieb:
Mhh... es wird Zeit für eine Umfrage-Funktion in der Community.
Alternative: http://doodle.com/u4awv2565fcs4pwr
Henk schrieb:
leute, ueber altintop diskutieren koennt ihr doch im UE:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11171455/
=> hier sollt ihr nur tipps abgeben
Mhh... es wird Zeit für eine Umfrage-Funktion in der Community.
EmVasiSeinBruda schrieb:ChrizLMS schrieb:
Wenn Jung sich weiter so entwickelt ist er spätestens 2012 sowieso weg, da braucht man sich gar nichts vormachen, und dann ablösefrei. Warum nicht jetzt noch etwas Gelad kassieren, mit Franz und Ochs hat man guten Alternativen.
Franz ist nicht nur 9 Jahre älter, er wird hier auch von einigen schwer überschätzt. Speziell als rechter Verteidiger ist er eine Klasse schlechter wie Jung oder Ochs, der im Mittelfeld gebraucht wird. Hätte Franz keine 6 Tore erzielt, sondern nur eins pro Halbserie wie in der Rückrunde, würde klarer, dass mit Franz als Stammspieler ein Mittelfeldplatz wie in dieser Saison das Optimum ist. Als Typ ist es nicht schlecht, einen wie Franz zu haben, fußballerisch ist er aber zu schwach, wenn wir stetig voran kommen wollen.
Für fünf Millionen würde ich ihn ziehen lassen. Dann würde Ochs zurückrücken und Heller könnte im Mittelfeld um einen Stammplatz kämpfen. Andererseits ist Jungs Potential alleine durch den Altersunterschied größer. Ich finde im Übrigen nicht, dass eine Ablöse von 5 Millionen Euro überdimensioniert wäre für einen 19jährigen U21-Nationalspieler, der sich gegen alle (etablierte) Konkurrenz bei einem Bundesligisten im Mittelfeld durchgesetzt hat, und der auch ein Grund ist, dass der etatmäßige Rechtsverteidiger ins Mittelfeld rückte.
Unter fünf Millionen darf man einen solchen Perspektivspieler nicht ziehen lassen. Siehe Caio. Siehe Fenin. Beide kamen aus "Schnäppchenligen". Hinzu kommt, dass Jung in diesem Falle zu einem Liga-Konkurrenten wechseln würde. Das kostet nun einmal extra. Also: Für 2.5 Millionen wäre er ein absolutes Schnäppchen, bei einem Angebot von über 5 Millionen könnte man mit dem Spieler reden und dann mit dem interessierten Verein verhandeln. Jung sollte hier bleiben, mindestens noch eine Saison und dann sehen, wohin der Weg der Eintracht geht. Dann könnte er immernoch im Falle einer schlechten Saison ohne Aussicht auf internationale Spiele zu einem anderen Verein wechseln.
reggaetyp schrieb:
Ich kann mir vorstellen, dass es Toski guttut, mal hier raus zu kommen.
Wenn er mal auf eigenen Füßen stehen muss, ohne Mutti, die kocht und die Socken stopft.
Das wiederum könnte sich m. E. auch auf seine Leistung auswirken. Fußballerisch hat er es allemal drauf, und jung genug ist er auch noch.
Von daher kann man ihm nur dringend zu einem Wechsel raten.
Dazu ein einigermaßen ambitionierter Zweitligist - ich finde, es passt.
So isses. Toski hat bei uns keine Zukunft mehr. Aus der Jugend werden sich in ein, zwei Jahren weitere Spieler in den Vordergrund spielen, zudem wurde Rode geholt. Toski muss alleine aus eigenem Interesse gehen.
etienneone schrieb:"Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, bei der Eintracht zu bleiben. Natürlich habe ich mich zusammen mit meinem Berater auch mit anderen Vereinen zusammengesetzt. Am Ende fiel die Entscheidung für die Eintracht, weil ich hier die besten Perspektiven sehe. Mit den Neuzugängen können wir sicher mehr erreichen als letztes Jahr, und ich möchte mithelfen, dass die Eintracht bald international vertreten ist."
möchte mal wissen, wie er nach dieser langen "bedenkzeit" rechtfertigen will, dann doch noch einen langfristigen vertrag hier unterschrieben zu haben.
"es gab nix besseres" wird er ja wohl kaum sagen und "für mich war immer klar, dass ich bei der eintracht bleiben will" wird ihm keiner abnehmen...
am besten sagt er gar nix und macht lieber schnell ein paar buden...
MrBoccia schrieb:f1r3 schrieb:
Woher weißt Du, dass er Heribert Bruchhagen im Regen stehen lässt? Denke ernsthaft darüber nach: Wäre Altintop in irgendeiner Weise unfair oder unangemessen gegenüber der Eintracht, hätte unser Vorstand unser Angebot lange zurückgezogen.
Mit Sicherheit reden die Parteien noch miteinander, sonst würde sich Bruchhagen nicht so äußern, wie geschehen ("gehe davon aus, dass Altintop bleibt" - sinngemäß). Man sollte sich auf die Fakten und nicht auf Selbstausgedachtes beschränken. Mutmaßungen sind erlaubt, aber diese als Fakt hinzustellen, ist falsch.
Ich bin sicher, dass Bruchhagen das Angebot lange zurückgezogen hätte, wenn sich Altintop in irgendeiner Weise ihm oder der Eintracht gegenüber falsch verhalten hätte.
das Angebot ist zurückgezogen
Danke für den Hinweis. Für den Kern meiner Aussage ist dies jedoch nicht relevant. Denn es wurde lediglich das "ursprüngliche Angebot" zurückgezogen. Zudem ist die Meldung vom 26.05. In einem Artikel von gestern (05.06.2010) rechnet Bruchhagen weiter mit Altintop (Klick). Genau das ist der relevante Punkt. Hätte sich Altintop falsch verhalten, wäre das Thema für Bruchhagen erledigt.
Hyundaii30 schrieb:
Leute bevor ihr meckert überlegt erst mal.
Ich bin immer wieder erschrocken was man hier alles in Kindersprache erklären muß.
Ich habe nichts dagegen das er den markt sondiert. Habe auch nichts dagegen, das er einen besseren Verein bzw. Angebot schaut.
Was mich stört ist die Art und Weise wie er es macht.
Er hätte sich nicht verdrücken müssen und HB und Skibbe im Regen stehen lassen müssen. Er hätte sagen können, Leute bei euch war es gut, aber ich suche eine größere Herausforderung, wenn ich die nicht bekomme, bleibe ich hier.Oder er hätte sagen können , Leute gebt mir noch 3 Wochen Zeit nach der Saison , ich will schauen ob ich was besseres finde.
Das wäre ok gewesen, aber einfach abhauen und gar nichts sagen, das ist feige und zeigt den waren Charakter. Solche Menschen mag ich nicht, die
vor kleinen Problemen fort rennen.
Sind alles Erwachsene menschen und die können miteinander reden.
HB und Skibbe hätten bestimmt nichts gegen eine abgesprochene Fristverlängerung gehabt. HB hat ja öfters in der Presse verlauten lassen,
das Altintop gerne zum reden zu Ihm kommen kann.
Also Herr Altintop werden Sie endlich Erwachsen.
Woher weißt Du, dass er Heribert Bruchhagen im Regen stehen lässt? Denke ernsthaft darüber nach: Wäre Altintop in irgendeiner Weise unfair oder unangemessen gegenüber der Eintracht, hätte unser Vorstand unser Angebot lange zurückgezogen.
Mit Sicherheit reden die Parteien noch miteinander, sonst würde sich Bruchhagen nicht so äußern, wie geschehen ("gehe davon aus, dass Altintop bleibt" - sinngemäß). Man sollte sich auf die Fakten und nicht auf Selbstausgedachtes beschränken. Mutmaßungen sind erlaubt, aber diese als Fakt hinzustellen, ist falsch.
Ich bin sicher, dass Bruchhagen das Angebot lange zurückgezogen hätte, wenn sich Altintop in irgendeiner Weise ihm oder der Eintracht gegenüber falsch verhalten hätte.
Morris schrieb:
Was ist eigentlich jetzt mit dem Bub?Hab ich was verpasst?
Skibbe meinte ja Altintop wäre die letzte Personalie, die noch offen ist?
Mein Kenntnisstand: Er hat wohl ein Angebot, man ist in Gesprächen, er schaut sich noch um. Mit Rode gibt es neue Konkurrenz im Mittelfeld, so dass einer von Caio, Meier und Rode auf die Außenbahn ausweichen müsste, falls alle drei irgendwann gesetzt wären. Dadurch, dass wir links Korkmaz und Köhler haben, sowie die "Außenstürmer" Fenin und Altintop (falls er bleibt) ebenfalls auf diese Position ausweichen könnten, ist die Konkurrenz sehr groß. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass Heller bleibt.
Seit wann ist die BILD ein Medium? Wenn überhaupt, ist sie ein Durch. Egal ob gut durch, durch und durch oder ein total durch den Wind. Vielleicht sogar unten durch.