>

Nord Adler

10203

#
Wenn ich es nicht besser wüsste, könnte man auf den Gedanken kommen, dass Veh heimlich zurückgeholt wurde.
#
So Schwach ist die Bremer Defensive bisher auch nicht. Die klären hier schon des Öfteren mal souverän.
Uff Glück gehabt. Das war eine gute Position für Pizarro.
#
dj_chuky schrieb:

So Schwach ist die Bremer Defensive bisher auch nicht. Die klären hier schon des Öfteren mal souverän.
Uff Glück gehabt. Das war eine gute Position für Pizarro.

Die haben doch gar keine Arbeit in der Defensive. Wir verstecken uns in der eigenen Hälfte.
#
Unsere Jungs sind ganz schön nervös. Die Ordnung fehlt. Bremen ist wacher
#
Endlich mal eine klare Aktion
#
Spielen wir noch mit?
#
Frankfurt050986 schrieb:

Spielen wir noch mit?

Nicht wirklich
#
Bis jetzt gefällt mir das nicht
#
http://www.goal.com/de/news/3643/exklusiv/2016/02/05/20010602/fredi-bobic-%C3%BCber-vfb-zeit-ich-war-nicht-d%C3%BCnnh%C3%A4utig

Finde ich ganz interessant, beleuchtet die Situation beim VfB mal von Bobics Seite.
#
Adora schrieb:

http://www.goal.com/de/news/3643/exklusiv/2016/02/05/20010602/fredi-bobic-%C3%BCber-vfb-zeit-ich-war-nicht-d%C3%BCnnh%C3%A4utig


Finde ich ganz interessant, beleuchtet die Situation beim VfB mal von Bobics Seite.

Sie bewegen sich umtriebig in der Wirtschaft - und das bereits seit dem Karriereende. Wie wichtig ist es Ihnen, über den Tellerrand hinaus zu blicken?

Bobic: Erfahrungen und Kontakte. Ich kenne die Teams, habe sie alle gesehen, zum Teil analysiert. Ich kenne Talente, die bei uns nicht so im Blickfeld stehen, und die Verantwortungsträger. Egal, wo es mich später hin verschlägt, das Netzwerk ist dein Faustpfand. Als Manager musst du es pflegen und ausbauen. Es ist wichtig, zu wissen, wer wo an den Hebeln sitzt. Ich war ebenso in England, um mich mit Leuten auszutauschen. Beim Hospitieren geht es nicht bloß um das Kennenlernen der Fußballkultur, es geht darum, sich bei Klubs bekannt zu machen. Kontakte sind unbezahlbar.

Was nehmen Sie aus dieser Stippvisite mit?

Bobic: Erfahrungen und Kontakte. Ich kenne die Teams, habe sie alle gesehen, zum Teil analysiert. Ich kenne Talente, die bei uns nicht so im Blickfeld stehen und die Verantwortungsträger. Egal, wo es mich später hin verschlägt, das Netzwerk ist mein Faustpfand. Als Manager musst du es pflegen und ausbauen. Es ist wichtig, zu wissen, wer wo an den Hebeln sitzt. Ich war ebenso in England, um mich mit Leuten auszutauschen. Beim Hospitieren geht es nicht bloß um das Kennenlernen der Fußballkultur, es geht darum, sich bei Klubs bekannt zu machen. Kontakte sind unbezahlbar.



Hatten wir nicht schon mal einen, der alles kannte.
#
U.K. schrieb:

Er hat die beiden Verantwortlichen für die hervorragende Stuttgarter Jugendarbeit vergrault und sie zu RBL getr

Das interpretiere ich anders. Er hat die augenfällige Verbindung zu einem Spielerberater gekappt. In meinen Augen - ohne Detailwissen zu besitzen - ein nicht von vornherein falsches Vorgehen.
Dass die beiden jetzt zu RB Leipzig gehen, lange, nachdem Bobic weg ist, dürfte wohl andere Gründe haben, oder was meinst du?
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


U.K. schrieb:
Er hat die beiden Verantwortlichen für die hervorragende Stuttgarter Jugendarbeit vergrault und sie zu RBL getr


Das interpretiere ich anders. Er hat die augenfällige Verbindung zu einem Spielerberater gekappt. In meinen Augen - ohne Detailwissen zu besitzen - ein nicht von vornherein falsches Vorgehen.
Dass die beiden jetzt zu RB Leipzig gehen, lange, nachdem Bobic weg ist, dürfte wohl andere Gründe haben, oder was meinst du?

Wieso jetzt? Der Wechsel erfolgte 2012 und das war zur Zeit von Bobic.
Die Jugend-Lotsen der Roten gehen von Bord
#
fastmeister92 schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Machridro schrieb:
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte


Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!


Du tust gerade so, als ob er den Job als Sportvorstand ehrenamtlich machen soll. Geld muss er auch keines mitbringen.

Hä, woraus schließt Du das?
Ich habe mit meinem Post eigentlich nur sagen wollen, dass die Auswahl an Kandidaten sehr begrenzt ist, nichts weiter!
Und das mit der Abzocke durch die Stadt ist Fakt!
Was hier so manche Leute antworten ist schon  merkwürdig!:
Wehe dem, der hier aus der Menge der Basher und Besserwisser ausschert!
#
PeterT. schrieb:  


fastmeister92 schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Machridro schrieb:
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte


Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!


Du tust gerade so, als ob er den Job als Sportvorstand ehrenamtlich machen soll. Geld muss er auch keines mitbringen.


Hä, woraus schließt Du das?
Ich habe mit meinem Post eigentlich nur sagen wollen, dass die Auswahl an Kandidaten sehr begrenzt ist, nichts weiter!
Und das mit der Abzocke durch die Stadt ist Fakt!
Was hier so manche Leute antworten ist schon  merkwürdig!:
Wehe dem, der hier aus der Menge der Basher und Besserwisser ausschert!

Ich schließe das aus "so toll ist der Job hier auch nicht". Es gibt garantiert mehr Kandidaten als nur Bobic, die den Job gerne machen würden, auch wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst. Ich weiß nicht mehr als Du und es geht mir nicht um Bashing, aber wer den Job bei der Eintracht so schlecht darstellt wie Du, kann eigentlich kein Eintracht-Fan sein.
#
Machridro schrieb:

Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte

Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!
#
PeterT. schrieb:  


Machridro schrieb:
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte


Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!

Du tust gerade so, als ob er den Job als Sportvorstand ehrenamtlich machen soll. Geld muss er auch keines mitbringen.
#
Bin von Bobic überzeugt. Hoffe er investiert mehr als HB.
#
Helle86 schrieb:

Bin von Bobic überzeugt

Warum?
#
Mainhattener schrieb:  


cm47 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Mich wundert weiterhin dass Dirk Dufner nirgendwo mehr gehandelt wird.
Vor einem Jahr wurde er noch von der Presse spekuliert, seit dem Funkstille.
Würde mich ja nicht wundern wenn man diesen plötztlich aus dem Hut zaubert, ob es gut oder schlecht wäre mal ausgeblendet.


Frag mal bei H96 nach....der und Kind werden noch vor Bader und Möckel hauptverantwortlich für den Abstieg gemacht, die beiden letztgenannten natürlich auch.....vielleicht gibts Leute, die nur bei einem bestimmten Verein mit bestimmten Strukturen und Personen funktionieren, Freiburg im Fall Dufner......


Zur Klarstellung, er ist kein Wunsch.
Es ist lediglich die erneute Verstellung dass er garnicht mehr gehandelt wird, was etwas wundert bei den ganzen Namen.

Ich weiß nicht, was der in Hannover veranstaltet hat, ich kenne mich da nicht aus.....aber prickelnd kann`s nicht gewesen sein.
Sowohl in Freiburg als auch in Hannover wurde der Vertrag vor Ende aufgelöst..
#
cm47 schrieb:

Sowohl in Freiburg als auch in Hannover wurde der Vertrag vor Ende aufgelöst..

In Freiburg wurde der Vertrag aufgelöst, weil Dufner nach Hannover wollte!
#
Mainhattener schrieb:

Mich wundert weiterhin dass Dirk Dufner nirgendwo mehr gehandelt wird.
Vor einem Jahr wurde er noch von der Presse spekuliert, seit dem Funkstille.
Würde mich ja nicht wundern wenn man diesen plötztlich aus dem Hut zaubert, ob es gut oder schlecht wäre mal ausgeblendet.

Frag mal bei H96 nach....der und Kind werden noch vor Bader und Möckel hauptverantwortlich für den Abstieg gemacht, die beiden letztgenannten natürlich auch.....vielleicht gibts Leute, die nur bei einem bestimmten Verein mit bestimmten Strukturen und Personen funktionieren, Freiburg im Fall Dufner......
#
cm47 schrieb:

Frag mal bei H96 nach....der und Kind werden noch vor Bader und Möckel hauptverantwortlich für den Abstieg gemacht, die beiden letztgenannten natürlich auch.....vielleicht gibts Leute, die nur bei einem bestimmten Verein mit bestimmten Strukturen und Personen funktionieren, Freiburg im Fall Dufner......

Bei H96 hat nur einer das Sagen und das ist Kind! Schmadtke hatte Schwierigkeiten mit Kind und Dufner hatte Schwierigkeiten mit Kind und Slomka. Ein sehr schwieriges Umfeld. In Freiburg hatte Dufner eigentlich einen guten Job gemacht.
#
Auf Robin Hood reimt sich doch besser Robin Dutt.
#
philadlerist schrieb:

Von daher bräuchten wir wahrscheinlich eher jemanden mit Charisma, der sich auf dem gesellschaftlichen Parkett wohlfühlt und die Eintracht gut repräsentieren kann (also mit flüssig gesprochenem Deutsch und English), ein hohes Ansehen bei Sponsoren und Umfeld erreichen kann und die Medien für unsere Eintracht begeistert.

Demzufolge müssten wir eigentlich eine Frau einstellen. Gibts da keine ehemalige, schöne, deutsche Fussballerin? Wär mal was Neues. Wenns eh nur ums Representieren geht und Hübner den eigentlich Job macht?!
#
Eschbonne schrieb:

Demzufolge müssten wir eigentlich eine Frau einstellen. Gibts da keine ehemalige, schöne, deutsche Fussballerin? Wär mal was Neues. Wenns eh nur ums Representieren geht und Hübner den eigentlich Job macht?!

https://de.wikipedia.org/wiki/Nia_K%C3%BCnzer
#
Wer von euch Bobic-Pessimisten kennt die die aktuelle Stellenbeschreibung?
Wer von euch Bobic-Pessimisten kennt das Anforderungsprofil?
Wer von euch Bobic-Perssimisten kennt seine Antworten auf die ihm vorgelegten Fragen?
Wer von euch Bobic-Pessimisten kennt das von ihm vorgelegte Konzept?

Ich behaupte mal KEINER!

P.S.: An dieser Stelle kann "Bobic-" durch jeden beliebigen Namen ersetzt werden!

Ich selbst natürlich auch nicht, aber ich sag mal so:
Die Böcke die Bobic in Stuttgart geschossen hat, und die Fehler die er da gemacht hat, wird er sicherlich nicht nochmals machen. Er hat sich die Hörner dort abgestoßen und das würde unser "Risiko" doch schon mal ganz erheblich reduzieren.

Also, lasst - für wen auch immer - die berühmten ersten 100 Tage mal verstreichen, um dann ein erste Zwischenfazit zu ziehen.
#
babbelnedd schrieb:

Wer von euch Bobic-Pessimisten kennt die die aktuelle Stellenbeschreibung?
Wer von euch Bobic-Pessimisten kennt das Anforderungsprofil?
Wer von euch Bobic-Perssimisten kennt seine Antworten auf die ihm vorgelegten Fragen?
Wer von euch Bobic-Pessimisten kennt das von ihm vorgelegte Konzept?


Ich behaupte mal KEINER!


P.S.: An dieser Stelle kann "Bobic-" durch jeden beliebigen Namen ersetzt werden!


Ich selbst natürlich auch nicht, aber ich sag mal so:
Die Böcke die Bobic in Stuttgart geschossen hat, und die Fehler die er da gemacht hat, wird er sicherlich nicht nochmals machen. Er hat sich die Hörner dort abgestoßen und das würde unser "Risiko" doch schon mal ganz erheblich reduzieren.


Also, lasst - für wen auch immer - die berühmten ersten 100 Tage mal verstreichen, um dann ein erste Zwischenfazit zu ziehen.


babbelnedd schrieb:

Mein Wunsch:
Toplösung: Thomas Berthold
                 (und wenn der nicht will)
Alternative: Armin Veh




#
fastmeister92 schrieb:  


anno-nym schrieb:
Auch wenn ich Bobic hier nicht sehen will.
Der Artikel von dieser Fanseite ist (mal wieder) unter aller Kanone. Die undifferenzierte Darstellung ist, wenn überhaupt, ein mieser und schlecht recherchierter Kommentar.


Haben die Autoren denn einen journalistischen Background? Ich hoffe nicht. Dies wäre dann eine Bankrotterklärung.


Ich finde den Artikel gut recherchiert. Ich habe die genannten Fakten nicht überprüft, aber so habe ich die Erfolgsgeschichte von Bobic in Erinnerung. Der Artikel ist auf jeden Fall besser, als die unbegründete Lobhudelei in der FAZ.

Wir warten ja immer alle ab, bis eine Information aus zwei Quellen bestätigt wird, gell.
Insofern: mal schauen, ob und welche Details aus dem SGE4Ever.Artikel auch woanders auftauchen.
Erschrocken bin ich aber trotzdem schon mal, vor allem über die Vetterles-Aspekte. Wenn die Nachwuchsabteilung wegen Bobic Vasallenplatzierung komplett nach Leipzig ausgewandert ist, dann muss da schon massives vorgefallen sein. Das hört sich nicht gut an.

Und was den Stallgeruch angeht: ich könnte sogar leichter mit einem Sportvorstand wie Berthold oder Möller leben, weil zumindest Eintrachtblut an ihnen klebt. Denn - machen wir uns nicht vor - in der Stadt wird Bobic immer als Dauerschwabe angesehen werden. Bruchhagen hatte zwar auch Klubvergangenheit, aber er kam wenigstens von der DFL quasi neutralisiert zu uns. Insgeheim wünsche ich mir natürlich jemand, der Bruchhagens Seriosität fortführt, aber  mit mehr Charme.

Dass der Neue bei den Themen Stadionverträge, Integration des Leistungszentrums und den Strukturen zwischen AG und Verein sehr viel ändern kann, glaube ich eh nicht. Von daher bräuchten wir wahrscheinlich eher jemanden mit Charisma, der sich auf dem gesellschaftlichen Parkett wohlfühlt und die Eintracht gut repräsentieren kann (also mit flüssig gesprochenem Deutsch und English), ein hohes Ansehen bei Sponsoren und Umfeld erreichen kann und die Medien für unsere Eintracht begeistert. Das sehe ich bei Bobic nicht. Oder wollen Hellboy und Steubing diese Funktionen ausfüllen?

Dass ein Sportvorstand eine sportliche Linie vulgo Philosophie vorgibt, an der sich der gesamte Verein ausrichtet?
Das kann ich mir hier auch nicht vorstellen, bzw will ich im Moment nicht, denn es ist mir lieber, wenn die Herren Kovacs überhaupt erstmal wieder einen für die Eintracht tragfähigen Spielstil entwickeln. Denen traue ich das zu. Daraus werden sich dann die Ansprüche an eine sportliche Philosophie entwickeln. dh. jeder Sportvorstand, der hier antritt, sollte erstmal ergebnisoffen an diese Aufgabe herangehen. Das darf sich entwickeln.
#
philadlerist schrieb:

Erschrocken bin ich aber trotzdem schon mal, vor allem über die Vetterles-Aspekte. Wenn die Nachwuchsabteilung wegen Bobic Vasallenplatzierung komplett nach Leipzig ausgewandert ist, dann muss da schon massives vorgefallen sein. Das hört sich nicht gut an.

Zumindest stimmt die Geschichte mit Balakov. Seine erste Station als Manager beim FC Tschernomorez Burgas hatte Bobic seinem Kumpel Balakov zu verdanken. Als er dann beim VfB am Ruder war, versuchte er Balakov als Trainer zu holen.
#
fastmeister92 schrieb:  


Eschbonne schrieb:
Kann es sein, dass die Stimmung bezüglich Bobic hier leicht am kippen ist? Noch vor zwei Wochen las man hier nur negative Aussagen zu Bobic. Jetzt mehren sich langsam die "Ach der kann das schon", "So schlecht war der gar nicht in Stuttgart", "Er konnte nichts dafür. Hatte mit der Führung zu kämpfen", "Gute Transferentscheidungen". Die Medien scheinen uns mürbe zu machen.


Na ja, bis jetzt findet nur die FAZ ein Engagement von Bobic gut. Der Rest hält sich noch bedeckt.

ich meinte hier im Forum
#
Eschbonne schrieb:

ich meinte hier im Forum

Das hatte ich schon so verstanden. Ich bezog mich allerdings auf "Die Medien scheinen uns mürbe zu machen".

So wie es jetzt aussieht, kommen wir anscheinend aus der letzten Stuttgarter Versuchung mit einem blauen Auge davon und das wirkt sich halt positiv auf die User aus.

Unabhängig davon, dass ich an den Fähigkeiten von Bobic zweifle, ist mir die Vorstellung ein Graus, dass wir einen schwäbelnden Sportvorstand haben.
#
Kann es sein, dass die Stimmung bezüglich Bobic hier leicht am kippen ist? Noch vor zwei Wochen las man hier nur negative Aussagen zu Bobic. Jetzt mehren sich langsam die "Ach der kann das schon", "So schlecht war der gar nicht in Stuttgart", "Er konnte nichts dafür. Hatte mit der Führung zu kämpfen", "Gute Transferentscheidungen". Die Medien scheinen uns mürbe zu machen.
#
Eschbonne schrieb:

Kann es sein, dass die Stimmung bezüglich Bobic hier leicht am kippen ist? Noch vor zwei Wochen las man hier nur negative Aussagen zu Bobic. Jetzt mehren sich langsam die "Ach der kann das schon", "So schlecht war der gar nicht in Stuttgart", "Er konnte nichts dafür. Hatte mit der Führung zu kämpfen", "Gute Transferentscheidungen". Die Medien scheinen uns mürbe zu machen.

Na ja, bis jetzt findet nur die FAZ ein Engagement von Bobic gut. Der Rest hält sich noch bedeckt.
#
Finde auch den Artikel zu reißerisch.

Das man Khedira nicht ersetzen konnte, wow was für ein Vorwurf. Hier heulen manche noch Schwegler und Rode nach, und Fredi konnte einen Weltmeister nicht ersetzen, so was aber auch.
Alleine schon das man eine Aussage vom Auslaufmodell zitiert zum Thema Kaderqualität, bringt eigentlich das Faß zum überlaufen.

Ich bin auch kein großer Fan vom Fredi, aber fand seine Transfers die er gemacht hat eigentlich immer ganz ordentlich und sinnvoll. als er noch am Ruder war, wurde in jedem Sommer über dem VFB gesagt das die sich richtig gut verstärkt haben. Das es dann nicht läuft liegt dann aber nicht unbedingt am Sportvorstand.
#
steps82 schrieb:

Finde auch den Artikel zu reißerisch.


Das man Khedira nicht ersetzen konnte, wow was für ein Vorwurf. Hier heulen manche noch Schwegler und Rode nach, und Fredi konnte einen Weltmeister nicht ersetzen, so was aber auch.
Alleine schon das man eine Aussage vom Auslaufmodell zitiert zum Thema Kaderqualität, bringt eigentlich das Faß zum überlaufen.


Ich bin auch kein großer Fan vom Fredi, aber fand seine Transfers die er gemacht hat eigentlich immer ganz ordentlich und sinnvoll. als er noch am Ruder war, wurde in jedem Sommer über dem VFB gesagt das die sich richtig gut verstärkt haben. Das es dann nicht läuft liegt dann aber nicht unbedingt am Sportvorstand.

Wie viel Millionen Ablöse haben wir denn für Schwegler und Rode kassiert, um sie adäquat zu ersetzen? Der Vergleich zu dem Khedira-Transfer hinkt gewaltig, zumal Bobic mit diesem Transfer wohl nix zu tun hatte.