
Finsterling
18706
willi neuberger schrieb:
Auch wenn ich mir sonntags die Show oft zum zweiten Fruehstueck gebe - der "Doppelpass" hat mit Sport ebensowenig zu tun, wie der zeitgleich stattfindende "Presseclub" mit interessanten journalistischen Hintergrundgesprächen.
Wäre es eine Fussballsendung, hätte am Sonntag das Transferurteil die meiste Sendezeit einnehmen müssen, trotz der Fenin-Tore. Zumal man mit Köster und Völler durchaus zwei dabeihatte, die vermutlich etwas dazu beizutragen gehabt hätten. Dazu fiel jedoch kein Wort, obwohl das Generalthema "Transfers" ja sogar kurz aufgerufen war.
Aus dem Blickwinkel einer Sportsendung betrachtet, ist der "Doppelpass" erbärmlicher als der ZDF-Fernsehgarten.
Auf den Punkt gebracht!
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Lass es rocken
Gruß
Finsterling
Dr.Ball schrieb:
sicher, 1,5 millionen in den wind zu blasen ist immer ein grund zur freude.
ps: viel spaß beim absprechen meiner "fan-qualitäten"..
Ich spreche Dir gar nichts ab, aber
einen Spieler für die verbratene Ablösesumme verantwortlich zu machen ist in meinen Augen unverschämt.
Für den Verlust der 1,3 Millionen( 200000 gab’s ja von Augsb.) ist einzig und allein die Eintracht Frankfurt AG verantwortlich.
Die Genehmigung für diese Investition wurde einstimmig vom Aufsichtrat beschlossen.
Wir!!! wollten den Spieler, wir haben freiwillig!!! die Summe gezahlt.
Das sind die Risiken im Geschäftsleben (Mal gibt’s Rendite mal Verluste) und das hat ein Spieler nicht zu verantworten.
Aufregen könntest Du dich höchstens über sein Gehalt das er bei uns erhalten hat und dieses in keinem Verhältnis zu seinen Leistungen stand.
Aber auch hier trifft den Spieler keine Schuld denn er hat alles versucht aber es sollte nicht sein.
Ich gönne Michael auch von ganzem Herzen die zwei Tore und hoffe er wird in Augsburg glücklich.
Gruß
Finsterling
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag.
Das all deine Wünsche in Erfüllung gehen.
Gruß
Finsterling
Das all deine Wünsche in Erfüllung gehen.
Gruß
Finsterling
propain schrieb:marcelninho85 schrieb:
hmm zudem könnte die Weltweite Subventionen von Ethanol als Kraftstoff(nichts anderes ist auch dieses Gesetz) langfristig in eine üble Sackgasse führen: Ethanolherstelllungsflächen konkurrieren einerseitz mit Flächen zum Nahrungsmittelanbau, weshalb er zum Anstieg der Lebensmittelpreise bei weiter anziehender Nachfrage führen dürfte. Zudem wird neuer Platz zum Anbau von PLanzen zur Ethanolgewinnung in zB Brasilien zumeist mit Brandrohdung erreicht, was Brasilien zu einem der größten Co2 Emittenten der Welt macht. Und natürlich wird Urwald vernichtet....
KONTRA SUBVENTION VON ETHANOL! kurzfrsitig mag das sinnvoll ausssehen, langfristig sind die Folgen garantiert negativ sowohl für Umwelt als auch für die globale Nahrungsmittelversorgung!
Alleine die Herstellung von Biosprit verursacht 4mal soviel Umweltschäden wie der normale Sprit, alleine deshalb ist diese Entscheidung total schwachsinnig.
Ihr habt vollkommen Recht.
Es ist so irrsinnig das ganze.
Hier könnt ihr euch den Frontal 21 Brericht anschauen.
http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,1001633,00.html?dr=1
Gruß
Finsterling
mittelkreis schrieb:
Heribert Bruchhagen äußert sich im letzten Absatz deutlich.
http://www.focus.de/sport/fussball/fall-webster-macht-bundesliga-klubs-sorgen_spid_615572.html
Also folgende Aussage bezweifel ich sehr.Wenn es aber stimmt und der van der Vaart bzw. sein Berater verhalten sich korrekt, dann sage ich Hut ab.
Glück hatte in diesem Zusammenhang zuletzt der Hamburger SV. Denn der umworbene Mittelfeldstar Rafael van der Vaart kündigte bereits an, seinen angekündigten Abschied vom HSV keinesfalls mit Hilfe des FIFA-Paragraphen 17 erwirken zu wollen. "Das will ich nicht. Ich habe den Verantwortlichen auch bereits gesagt, dass ich das nicht tun werde", sagte der 24-Jährige.
Allein der Glaube fehlt mir!
25 Millonen bekommt der HSV durch dieses Urteil niemals.
Ich schätze mehr als 10 Millionen wird es nicht mehr geben.
Ich glaube der Beiersdorfer kotzt gerade ganz schön ab.
Gruß
Finsterling
RedZone schrieb:
Spiegel.de
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,532497,00.html
Das Wunder von Frankfurt
*Das ist deutsche Ingenieurskunst par excellence. Selten wurde ein technisches Problem so schnell aus der Welt geschafft*
Ich habe den Bericht gesehen und kann nur mit dem Kopf schütteln.
Vor allem leistet dieser ganze Scheiß keinen!! Beitrag, für ein besseres Umweltklima.
Unabhängige Experten haben im Bericht geäussert, dass durch die 10Prozentige Beimischung von diesem Zeugs, der Spritverbrauch massiv erhöht wird.
Keiner weis bald mehr was er Tanken soll und ich befürchte mal ,das eine Welle von Motorschäden auf uns zu kommen wird.
Und das nicht nur bei sehr alten Autos, sondern auch bei Modellen die vieleicht sechs Jahre alt sind.
Der Polo von meiner Frau gehöhrte erst zu dieser Kategorie und auf einmal sagen sie, wir könnten den neuen Sprit Tanken?
Ja was nun?
Abzocke ist das! Super Plus kann sich doch kein Schwein leisten, wenn er sehr viel fahren muß.
Gruß
Finsterling
Finsterling schrieb:
Frage mal an unsere Juristen
Wie geht es denn jetzt weiter, da ein nationales Gericht so eine Entscheidung getroffen hat.
Dumme Frage Finsterling es war das Oberste Sportgericht.
Wird die Fifa informiert und muß ihre Statuten ändern?
ja wurde sie, Finsterling du Depp
Ist das sofort bindend?
Die Frage ist aber noch offen
Ich hoffe das es sich nicht durchsetzt!
Gruß
Finsterling
Die Hände reiben können sich wohl einzig die Spielervermittler, die ihre Klienten, wie im Fall von Webster, gewinnbringend neuen Clubs anbieten können", schrieb die Fifa in ihrer Stellungnahme.
Die reiben sich mit Sicherheit grad ein ganz anderes Körperteil.
Rogon, Schwarzer Abt. und Konsorten bekommen immer mehr Macht und das ist nicht gut. Das ist ganz und gar nicht gut!
Gruß
Finsterling
Die reiben sich mit Sicherheit grad ein ganz anderes Körperteil.
Rogon, Schwarzer Abt. und Konsorten bekommen immer mehr Macht und das ist nicht gut. Das ist ganz und gar nicht gut!
Gruß
Finsterling
MS-DOS schrieb:
Kann mir das mal einer erklären? Ich verstehe das so:
Wenn einer Spieler bei Unterschrift keine 28 Jahre ist, kann er 3 Jahre nach Vertragsabschluss ins Ausland wechseln. Ist er älter als 28, dann bereits nach 2 Jahren.
Macht Sinn. Die einen so, die anderen so. Als Trennlinie mal das Alter bei Unterschrift genommen. Das kann jeder verstehen. Vor Gericht sind alle Menschen gleich...
Geht sein Vertrag länger, so muss der neue Verein die restlichen noch ausstehenden Gehälter an den alten Verein zahlen.
Klar, das macht erst recht Sinn. Ein Spieler kann seinen Verein nach einer gewissen Zeit ablösefrei verlassen. Der abgebende Verein, bekommt das restliche Gehalt, was er noch an den Spieler hätte zahlen müssen. Also Geld, was er sowieso nicht mehr zahlen muss. Was muss man konsumieren, um auf solche Ideen zu kommen?
Ich habe nicht die geringste Ahnung, wem mit diesem Urteil Gerechtigkeit zukommen soll.
Es ist leider mal wieder ein Vorteil für die größeren Vereine.
Wie immer!
Knueller schrieb:
http://sport.t-online.de/c/14/11/30/20/14113020.html
Boh ja :
Der HSV wäre völlig angeschissen
neeko schrieb:
wie ich das verstanden habe, gilt das aber ausschliesslich für wechsel ins ausland. nichtsdestotrotz mist.
Ich kann mir schon vorstellen dass das dann auch national umgesetzt wird.
Das geht manchmal schneller als man denkt.
Gruß
Finsterling
enno0412 schrieb:
ich finde das Urteil auch scheisse, aber rechtlich gesehen kann ich es nachvollziehen.So bekommen Fussballer auch diesselben Rechte wie andere Arbeitnehmer.Aber für kleinere Vereine würd es dadurch naturlich wahnsinnig schwer,wenn nicht sogar unmöglich Talente trotz langer Verträge zu halten. Diese sind dann nicht mehr das Papier wert auf dem Sie stehen.
Man kann doch Profifußballer nicht mit normalen! Arbeitnehmern vergleichen.
Das kapieren die Richter einfach nicht
Urteil löst Erdbeben im Transfersystem aus
Es ist das wohl spektakulärste Urteil seit dem Fall Bosman: Der Oberste Sportgerichtshof hat entschieden, dass Spieler nach spätestens drei Jahren ihren Vereinen den Rücken kehren dürfen – ablösefrei. Die Fifa ist entsetzt. Sie befürchtet, dass das Urteil die Klubs in eine schwere finanzielle Krise stürzen wird.
weiter hier:
http://www.welt.de/sport/article1620035/Urteil_loest_Erdbeben_im_Transfersystem_aus.html
Wenn das auf den gesammten Weltfussball zutrifft, haben die kleinen Vereine
ja noch weniger Chancen mitzuhalten.
Wenn wir zb.ein talentierten jungen Spieler mit einem vierjahres Vertrag ausstatten um langfristig Planen zu können muß man im zweiten!! Jahr nach Vertragsbeginn schon wieder verhandeln sonst hat man vieleicht die Arschkarte gezogen.
Denn wenn das dritte anfängt und der Spieler hat sich in der Buli etabliert, hätten wir keine Chance mehr.
Zb. Bayern will einen Spieler der in o.g. Konstellation steckt, dann wissen sie der kostet uns nur ein Jahresgehalt .
Und das ist ja vergleichsweise gering.
Frage mal an unsere Juristen
Wie geht es denn jetzt weiter, da ein nationales Gericht so eine Entscheidung getroffen hat.
Wird die Fifa informiert und muß ihre Statuten ändern?
Ist das bindend?
Ich hoffe das es sich nicht durchsetzt!
Gruß
Finsterling
Es ist das wohl spektakulärste Urteil seit dem Fall Bosman: Der Oberste Sportgerichtshof hat entschieden, dass Spieler nach spätestens drei Jahren ihren Vereinen den Rücken kehren dürfen – ablösefrei. Die Fifa ist entsetzt. Sie befürchtet, dass das Urteil die Klubs in eine schwere finanzielle Krise stürzen wird.
weiter hier:
http://www.welt.de/sport/article1620035/Urteil_loest_Erdbeben_im_Transfersystem_aus.html
Wenn das auf den gesammten Weltfussball zutrifft, haben die kleinen Vereine
ja noch weniger Chancen mitzuhalten.
Wenn wir zb.ein talentierten jungen Spieler mit einem vierjahres Vertrag ausstatten um langfristig Planen zu können muß man im zweiten!! Jahr nach Vertragsbeginn schon wieder verhandeln sonst hat man vieleicht die Arschkarte gezogen.
Denn wenn das dritte anfängt und der Spieler hat sich in der Buli etabliert, hätten wir keine Chance mehr.
Zb. Bayern will einen Spieler der in o.g. Konstellation steckt, dann wissen sie der kostet uns nur ein Jahresgehalt .
Und das ist ja vergleichsweise gering.
Frage mal an unsere Juristen
Wie geht es denn jetzt weiter, da ein nationales Gericht so eine Entscheidung getroffen hat.
Wird die Fifa informiert und muß ihre Statuten ändern?
Ist das bindend?
Ich hoffe das es sich nicht durchsetzt!
Gruß
Finsterling
eintracht!!! schrieb:
schweigt still!!! ich werde euch mit meiner anwesenheid bewundern...
Ich stelle mir die ganze Zeit vor, was für ein Typ du bist.
Ich kann mir dich nur so
http://youtube.com/watch?v=42RHz9nySTY
vorstellen.
Bist zwar sicherlich noch ein bisserl jünger, aber auch du!! hast das Zeugs zum Superstar zu werden.
Gruß
Finsterling
EintrachtPower1989 schrieb:Ewigtreuer schrieb:Ewigtreuer schrieb:EintrachtPower1989 schrieb:
Fand die Tusse mit Musik-Diplom und den anderen Hampelmann heute genial, die wollten ja mal gar net glauben dass sie so richtig shice sind...
Das Beste war ja wohl als Dieter der staatlich geprüften Musikerin mit befriedigendem Zeugnis gleich mal ein neues Zeugnis mit einer 6 ausgestellt hat
Cool war auch der Honk, der gleich mit seiner Mama und der Gesangslehrerin
zurückgekommen ist
Jap... Gefunden
Haha, ich auch...die Tusse mit Musik-Diplom:
http://www.clipfish.de/player.php?videoid=MTM2MzUwfDE4Njc4MTA%3D
Meine Fresse
die Alte ist ja wirklich nicht mehr ganz Knusper
Da kann man sagen was man will, der Bohlen macht alles richtig im Umgang mit diesen Pflaumen.
Gruß
Finsterling
untouchable schrieb:ntv schrieb:
Für den 26 Jahre alten Angeklagten, der bereits fünf Monate in Untersuchungshaft gesessen hatte, verlangte sie ein Jahr und neun Monate Haft. Bei ihm könne die Strafe zu vier Jahren Bewährung ausgesetzt werden, denn "wir haben keinen, der ihn einer konkreten Straftat bezichtigt hat", sagte Krischker. Außerdem sprach sich die Staatsanwältin für ein fünfjähriges Stadionverbot für alle drei Angeklagten aus.
Da soll also jemand zu einer Haftstrafe verurteilt werden und er saß 5 MONATE in U-Haft ohne das die Dame jemanden hätte, der ihn wenigstens einer Straftat bezichtigt? Hallo?
Oh jesses
Hatte den letzten Teil des Artikels gar nicht richtig gelesen.
Das ist in der Tat nicht ok und es müsste eigentlich Freispruch geben.
big_strider schrieb:Bembelsid schrieb:
Hab schon vor längerer Zeit mit Interesse die Mitglieder Offensive (Ich bin 96) von Hannover 96 verfolgt. Echt klasse Aktion, sehr pfiffig gemacht & erfolgreich.
hab ich jetzt nicht so richtig kapiert, bist du Mitglied bei 96 oder bist du 96 Jahre oder was
Das ist der Slogan von Hannover
Bonner23 schrieb:SGE_Werner schrieb:peter schrieb:
http://www.netzeitung.de/sport/bundesliga/644551.html
peter
Shit!
Alle Diskussionen um SV´s etc mal ausgelassen...
Das ist einfach nur kacke.
Diejenigen, denen es Nachzuweisen ist Beteiligte an diesem Überfall gewesen zu sein sollten 1. lebenslang SV bekommen und 2. vor Gericht gezerrt und wegen versuchten Totschlags angeklagt werden oder was weiß ich, aufjedenfall sollten die ein paar Jahre hinter Gittern schmorren!
Der Spaß hört auf, wenn unbeteiligte Personen derart schwer verletzt werden, das die ein lebenlang damit zu recht kommen müssen. Bastarde!
Drei von denen werden jetzt hoffentlich ein wenig Nachdenken.
Gewalttätige Bayern-Fans
Haftstrafen ohne Bewährung gefordert.
http://www.n-tv.de/911547.html
Gruß
Finsterling
Dann gibts auch meinen Beitrag doppelt
Ich werde im Stadion weiter Rauchen. ( sollte es verboten werden!)
Ich befürworte ein Rauchverbot in einem Familienblock und von mir aus kann man noch einen zusätzlichen Nichtraucherblock für die militanten Nichtraucher einführen.
Alles andere ist Nonsens
Ich sitze in 32 B und dieser Block ist fast ausschließlich mir Fanclubs der älteren und taffen Generation( Sossenheimer, Black and White, Finsterlinge etc.) besetzt.
Auch in unseren Clubs gib es genügend Nichtraucher, aber ich glaube kaum dass sich hier einer beschweren würde.
Denunzianten haben ( das erwarte ich!) in unserem Block keine Chance bzw. hätten nach dem ersten mal einen schweren Stand.
Um mich herum sitzen viele Nichtraucher und ich bin immer bemüht so wenig wie möglich zu Rauchen, aber ein Fußballspiel ohne Kippe und ein Bier geht bei mir gar nicht.
Ich zieh das bis zum bitteren Ende durch!
Ich werde der Helmut Schmidt aus 32B
Gruß
Finsterling