>

Finsterling

18706

#
fromgg schrieb:
Du kannst die Sprache nicht, kennst niemanden deiner Mannschaftskollegen so richtig,du bist 21 Jahre alt,stehst plötzich vor 50000 Zuschauern, von denen einige ´Realisten´ Wunderdinge von dir erwarten ...

Das wünsche ich manchen hier

Herrschaften,das sind ganz normale Jungs,die gut Fussballspielen
können.Caio hat hier niemanden ausser seiner Freundin (schätze ich mal),
wohnt im Hotelzimmer,friert sicher erbärmlich und ist plötzlich in einem
fremden Land,voller Menschen, deren Mentalität er nicht kennt.
Der muss wenigstens ein bisschen Bindung finden, sportlich und privat,
dann wird das schon.

Vergleicht diese Jungs nicht mit dem,was die Bazis gekauft haben.
Gestandene,erfahrene Spieler,mit einer Menge Selbstvertrauen.

Die kannst du gleich bringen,musst du sogar.



Naja auch die Bayern investieren in die Zukunft und verpflichteten im Sommer
einen Südamerikaner.
Jose Ernesto Sosa, argentinischer Nationalspieler! war ein klein wenig  
teurer als Caio und hat bis jetzt auch noch nicht viel gespielt.
Laut Kicker von heute muß er aber jetzt im Trainingslager einen Top Eindruck hinterlassen und der Wurst Ulli gerät ins schwärmen.
Auch er hat also ein halbes Jahr gebraucht um sich zu integrieren, was in meinen Augen völlig normal ist.
Bei den Bazis fällt so etwas halt nicht so schnell auf und der Bursche ist halt einer von vielen.

Viele Fans hier im Forum schalten einfach den Verstand aus und denken nicht einen Meter weit.

Herr Funkel macht in meinen Augen mal wieder alles!! richtig und nimmt den Druck von Caio und Fenin.

Wenn sie fitt und gut drauf sind werden sie spielen, wenn nicht werden sie auf der Bank sitzen und Spieler mit guter Form werden auflaufen.

Was ein glück gibt Funkel einen Scheißdreck auf die Meinung der Fans und das ist auch gut so.


Gruß
Finsterling
#
whiteeagle schrieb:
Ich würde mir gerne öfters mal Konzerte ansehen, aber diese Preise  
Das nimmt teilweise schon utopische Formen an.
Seht ihr das auch so? Oder könnt ihr die hohen Preise verstehen, bzw. nachvollziehen?



Du hast schon Recht die Preise für Konzerte sind schon trastisch gestiegen.

So 10-15(Profi!) Konzerte besuche ich schon pro Jahr und das geht echt ins Geld.

Unter30 € geht heute kaum noch was, der Schnitt liegt bei ca.40€ und das ist ne Menge Holz.

Wenn ich die Preise mit denen vor 20 Jahren vergleiche,sind diese schon ziemlich unverschämt.

Der unvergessene Freddy mit seinen Queen in der Festhalle für 30 Märcksche
( 15€!), heute unvorstellbar.

Meine Grenze liegt bei 50€ für ein Konzert, aber das muß dann  schon ein Brett sein.


Gruß
Finsterling
#

Ein Tag vor dem letzten Hinrundenspiel in Duisburg war ich  in Düsseldorf auf dem Heavy Christmas Meeting.

Es war ein sensationelles Konzert bei dem meine Kumpels und ich voll  ausgerastet sind. ( Ü 40 Headbanging war Pflicht )

Die Bands (DORO, SAXON, W.A.S.P, U.D.O, PRIMALFEAR, HIGH´NDRY) waren durchweg der Hammer, wobei uns Udo am meisten überrascht hat.

Der war einfach nur Geil und spielte zur unserer Überraschung auch alte Accept Hits.

Seine neue Scheibe kann ich auch nur jedem Metallfan empfehlen,die knallt wirklich rein.

Gruß
Finsterling
#
SemperFi schrieb:
Was geht mir dieses Geschrei nach "Hurrafussball" auf den Senkel.
Was anderes ist das nicht.

Ich will Liga 1 sehen, der Rest ist mir schnurz! Jedenfalls im Moment.
In 3 oder 4 Jahren fang ich vielleicht an, der Optik mehr Gewicht zu verleihen.

Solange in meinem Kopf das noch vorhanden ist, ich war damals da:

Eintracht Frankfurt - SV Babelsberg 03


2. Bundesliga 2001/2002 - 34. Spieltag

1:1 (1:1)

       Termin: So 05.05.2002 15:00
       Zuschauer: 8.500
       Schiedsrichter: Dr. Fleischer (Ulm)
       Tore: 0:1 Lars Kampf (25.), 1:1 Chen Yang (32.)


Ich pfeiffe auf gefällige Pässe, berauschende Feste und das ganze Gedöns, ich will, daß die Eintracht zementiert in Liga 1 steht, wie es vor 15 Jahren eine Selbstverständlichkeit war.

Es wird ein Fussball von Funkel verlangt, den die SGE noch NIE! ich wiederhole noch NIEMALS! konstant abgeliefert hat.
Selektive Erinnerung, aber das erlebe ich hier ja schon seit es das Forum gibt (man muss ja nur mal Okocha schrein und es geht los).

Und in den letzten Jahren hat ,außer in meinen Augen Bremen, kein Verein diesen gewünschten Fussball praktiziert.

So in Bremen arbeitet man aber seit ÜBER 20 Jahren mit Ruhe und Beharrlichkeit.
Ach ja, mal so nebenbei, bitte selbst mal nachschlagen, wielange Bremen brauchte um von Rehagel auf Schaaf zu kommen und wieviele Hohlroller dazwischenlagen. (Mein Traum wäre in einigen Jahren der Übergang auf Schur)

Fakten sind:
1. Niemand kann beweisen, daß ein anderes System besser gewesen wäre
2. Niemand kann beweisen, daß ein anderes System schlechter gewesen wäre
3. Niemand kann beweisen, daß ein anderer Trainer mehr Erfolg hätte
4. Niemand kann beweisen, daß ein anderer Trainer weniger Erfolg hätte

Aber, man kann beweisen, daß Freidhelm Funkel der erfolgreichste Trainer seit Toppmöller ist (und mit welchem Kader der arbeiten durfte ist ein anderes Thema)

Vor Funkel (und HB) gab es in 10 Jahren 15 Trainerwechsel, sprich 15 Mal hat das System Mannschaft-Trainer-Vorstand nicht funktioniert.

Und trotzdem fordern einige, daß man die funktioniernde Kombination aufbricht, ein Risiko eingeht, nur weil ein Hansel 15 cm zu weit hinten auf der Taktiktafel klebt? Den tackert doch keiner fest auf dem grünen Rasen, die dürfen sich alle bewegen.

Sorry, das Risiko will ich nicht!

Es ist nicht alles richtig, es ist nicht alles schön, aber es funktioniert.

Und um meinen alten Football Coach zu zitieren:
Offense wins Games, Defense wins Championships

Oder ein altes Sprichwort: In Schönheit geht die Welt zugrunde

Unter einem scheiß Spiel leide ich maximal eine Woche, unter einer verkorksten Saison habe ich 10 Jahre gelitten.




Dem ist nichts nichts hinzuzufügen


100% agree!!

Gruß
Finsterling
#
Sachs schrieb:
Ein weiteres Jahr Fußball ohne System.
Mal sehen wer sich jetzt noch so alles verabschiedet.  



War ja wieder klar das so ein Müll zu lesen sein wird
#
Und das ist auch gut so  


Gruß
Finsterling
#
[quote=adlerkadabra]Wirklich sehr schön, ein anregender und origineller Beitrag  

Ich hätte es allerdings gerade vom Threaderöffner nicht erwartet, dass er die zentrale Figur völlig unbeachtet lässt:

Adler Attila.

Wie steht es mit dessen Id-Koeffizienten?

1) die Integration: der Mann spielt nie, und wenn er mal im Kader ist, setzt er sich nicht mit den Kollegen auf die Bank, sondern hockt eigenbrötlerisch auf eine Stange rum. 0 P.

2) der Charakter: rasch abgehandelt: kamerageil. Sobald eine Linse auf ihn gerichtet ist, werden die Flügel ausgefahren, herrischer Blick. Absicht: s. Punkt 4. Die Kamera schwenkt weiter: der Kandidat wendet sich wieder gleichgültig seinem Berater zu. 0 P.

Nicht zu vergessen ist auch die unglaubliche Arroganz gegenüber seinen treuen Fans.
Als einzigem Eintracht Angestellten langen ihm seine Auftritte im Waldstadion nicht und er muß noch seine eigene Show abziehen.

Da trottet man in die Wälder nach Hanau und schaut sich seine solo Künste(vor allem im Luftkampf ist er sau stark ) an und wird anschliesend doch wieder entäuscht.
Da will man am Ende der Show einfach nur ein Autogramm in vorm eines klitzekleinen Federchen käuflich erwerben(so wie es von all den anderen beteiligten Viechern möglich ist) und wird wieder entäuscht .

Gibt es nicht!


Was für ein arroganter Fatzke  


Gruß
Finsterling
#
kann ich ja noch akezeptieren und verstehen.

Aber beim lesen des Namen vom zweitplatzierten folgte erst diese   und sekunden später dann diese Reaktion    

http://www.sportgate.de/fussball/auslandsfussball/artikel/merk-noch-einmal-weltschiedsrichter-3605/



Gruß
Finsterling
#
tobago schrieb:
Ganz ehrlich gesagt, war der bisher einzige Sponsor, dem ich was abgewinnen konnte Henninger.

tobago



Also Henninger fand ich mit Abstand auch den besten Sponsor, dahinter kommt aber schon Fraport

Sie haben uns zuverlässig und mit vernünftigem Geld  in der schlechten Zeit unterstützt.

Vor allem kann ich mich mit Fraport identifizieren. Ganz im Gegensatz zu einigen genannten Unternehmen die das Interesse hatten unser Sponsor zu werden.

6 Millionen  pro Jahr die wir jetzt bekommen sind absolut Ok.

Wie im sportlichen ist es auch im Sponsorenrankinnig ein gesicherter Mittelfeldplatz.


Und wie viele andere User  schon schrieben, fürs Auge ist der Schriftzug auch ok.


Mir läuft es aber jetzt noch kalt den Rücken runter wenn ich mir vorstelle, kik hätte den Zuschlag bekommen.

Wir wären der dritte Bundesligist!! gewesen den sie gesponsert hätten, ich finde das einfach unglaublich.

Wie sieht es denn da mit der Rechtslage aus ?  Ist so was heutzutage einfach erlaubt? Wo sind die Grenzen?

Würde mich freuen  eine nette Antwort von unseren Juristen zu diesen Fragen zu erhalten ,denn ich finde diese Entwicklung beängstigend.


So ein Schrottunternehmen wie kik, will die Bundesliga einnehmen, ich fasse es nicht.


Da Lob ich mir wirlich eine weitere Zusammenarbeit mit Fraport.


Gruß
Finsterling
#

Sensationell, ein wirklicher Höhepunkt im Forumsleben!

Einfach Klasse, gerne mehr davon.


Gruß
Finsterling
#
Pfalzadler schrieb:
In diesem Fred gibt es einige sehr schöne Antworten auf Finterlings Bitte.

Insbesondere Hesse-Blutgrätsche und friendly-fire haben es auf den Punkt gebracht.

Bin zwar net ganz so alt wie unser Permännche   und war eigentlich immer nur dabei, nie mitten drin, aber dennoch habe ich dieser Freundschaft niemals negativ Gegenübergestanden.

Gerade für Leute wie mich, die zwar fast immer dabei waren war es auch ne schöne sache dieses ganze Drum und Dran miterleben zu dürfen.

Nun isses vorbei, und Dies schon seit einigen Jahren.

Die jüngere Generation ist flügge gworden und hat damit absolut nichts mehr am Hut.

Und wenn wir " Alten " halt schon morgen früh dort hinfahren, um uns mit einigen Zebras zu treffen, ist das unsere Sache.
Ebenso, wenn wir nach dem Spiel mit den Jungs noch einen petzen gehen.

Die Bitte von Finsterling kann ich sehr gut verstehen und auch ich würde mich freunen, wenn man in diesem Spiel auf solche Hasstiraden verzichten könnte.

Aber verbieten kann man es den Jungs halt nicht und wer das will, Der will es halt.

Allerdings sollte man sich nicht allzuviel Sorgen darüber machen.
Die Jungs, die die Freundschaft noch pflegen, denen ist das Verhhalten der Jüngeren eh egal.

Und außerdem können hier im Forum Hundert dieser Jünglinge dagegen sein, das ist so egal, als wenn in China der berühmte Sack Reis umfällt.

Wenn Maddin keinen dieser Songs anstimmt, dann werden diese Lieder eben auch nicht gesungen.

Warten wir einfach mal ab, wie sich unsere Ultras  entscheiden.

Wie gesagt, mir isses schnurz piep egal, denn das Bier welches ich mit den Duisburgern trinken werde schmeckt auch, wenn irgendwelche dümmlichen Parolen während des Spiels gegrölt werden.




Schöne Worte und recht haste.

War ja auch nur ein Wunsch von mir.


Bin dann mal ford,denn ich habe gleich ein wichtiges Meeting in Düsseldorf.

Des wird ein hartes Stück Arbeit heute  


Heavy Christmas Meeting

DORO, SAXON, W.A.S.P, U.D.O, PRIMALFEAR, HIGH´NDRY +special guest.

Und morgen dann noch 3Punkte in Duisburg zur Entspannung.


Gruß
Finsterling
#
MainzAdler schrieb:
Finsterling schrieb:






Ich erwarte von euch jüngeren Fans jetzt nicht ,dass ihr das versteht und schon gar nicht das ihr die Duisburger sympathisch findet.


Was ich aber erhoffe ist der Respekt von euch, den ihr uns „alten Eintracht Säcken“ mit dem Verzicht des o.g. Liedgutes entgegen bringt, denn ansonsten beleidigt ihr auch uns.

aha, wenn ich das also rufe gehe ich gegen die älteren eintracht fans??

na dann prost mahlzeit,denn wenn du meinst ich würde gegen dich gehen dann wechsel einfach den verein!!!

ich weiss das es eine freundschaft gab,doch diese bockt mich irgendwie keinen meter feldweg...

entweder ich habe 1 verein oder garkeinen!!
man kann sich gerne vor oder nach dem spiel auf nen plausch und nen bierchen treffen,doch lasse ich mir nicht verbieten gegen irgendwen irgendwas zu singen/gröhlen.


in diesem sinne:

zebrastreifen weiss und blau ein jeder weiss genau das ist der SCHEISS MSV!!!!





























Boa, jetzt hast du es mir aber gegeben
#
für das letzte Spiel der Saison ist selbstverständlich der erste Auswärtssieg für unsere Eintracht .



Was ich mir aber noch viel mehr wünsche ist, dass alle Eintracht Fans die am Sonntag in Duisburg dabei sind, eine gewohnt laute  Stimmung verbreiten,  dabei aber auf Schmäh und Beleidigungsgesänge verzichten.

Es würde mich freuen wenn die junge Generation  unserer Fans auf Lieder wie z.B. „ MSV  Hur......ne“  oder “ Eure Eltern sind Geschw.....“ verzichtet.


Warum ich mir das Wünsche?


Viele von euch wissen das es mal eine langjährige Fanfreundschaft mit den Duisburg gab, die aber leider offiziell nicht mehr besteht.

Es liegt mir auch fern diese wieder einzufordern ,da die Zeiten vorbei sind und die Ultras bzw. die jüngere Generation andere Wege bestreiten.

Die Zeit geht weiter und was vorbei ist, ist vorbei.



Was aber nicht von der Hand zu weisen ist, dass viele ältere( mich eingeschlossen) von uns, noch gute Kontakte und Freundschaften  zu Duisburgern pflegen.

Es ist zwar nicht mehr so ausgeprägt wie früher, aber wenn man  sich trifft, ist es eine herzliche und ehrliche Freude.

Man klönt vor dem Spiel über die alte Zeit, ist während des Spiels mit Herzblut bei seinem Team und nach dem Spiel wird sich gegenseitig spaßig angefrotzelt.

Auch ein Blick ins Forum von Duisburg  zeigt, dass von deren Seite noch viel Sympathie für unseren Club vorhanden ist.


Es ist, um es mal zu Beschreiben, wie nach einer  freundschaftlichen Trennung einer langjährigen Partnerschaft.
Man liebt sich nicht mehr, aber es ist immer eine Freude wenn man sich ein oder zweimal im Jahr sieht.





Ich erwarte von euch jüngeren Fans jetzt nicht ,dass ihr das versteht und schon gar nicht das ihr die Duisburger sympathisch findet.


Was ich aber erhoffe ist der Respekt von euch, den ihr uns „alten Eintracht Säcken“ mit dem Verzicht des o.g. Liedgutes entgegen bringt, denn ansonsten beleidigt ihr auch uns.

Gönnt uns doch einfach des bisserl Nostalgie und den relaxten Spaß

Ich bin zuversichtlich dass die besten Fans in Deutschland das schaffen, unsere Mannschaft zum Sieg anzufeuern und das ohne Beleidigungen des Gegners.


Es macht auch Spaß ein Fußballspiel zu sehen, ohne die Mutter eines gegnerischen Fan/ Spieler's, als Gewerbliche zu verunglimpfen.


So jetzt dürft ihr auf mich einprügeln der Finsterling ist hart im nehmen.


Gruß
Finsterling


@Mods

wenn Fred falsch plaziert,bitte verschieben
#
Ui Ui Ui

Da ist einer aber mächtig angepisst.
#
Feuerjosef schrieb:



Eigentlich hab ich´s garnicht so negativ gemeint, wie es jetzt vielleicht ankam.
Ich fand´s halt witzig, weil ich mich über FF´s Wechsel auch schonmal über
denselben Vorgang aufgeregt habe. Grundsätzlich teile ich deine Einschätzung
unseres Trainers, aber er hat schon so seine Macken. Ich wüsste auch nicht, wer den Posten besser ausfüllen würde, mir fallen aber sofort ein paar ein,
die ich hier nicht sehen möchte: Neururer, Klopp, Doll, Middendorp etc. pp.

Einträchtliche Grüße

Der Josef
[/quote]





Servus Josef,

habe ich auch nicht so aufgefaßt.

Ausserdem mußte ich selbst schmunzeln bei den Leserbriefen.


Und die von Dir genannten Trainer  werden wir hoffentlich nie!! bei uns erleben müssen.




Im Vergleich zu denen ist  Funkel  ein wahrer Trainergott



Gruß
Finsterling
#
Hatte mein Meinunng gerade im SAW gebabbel gepostet, aber hier gehört sie auch noch hin




Interessanter finde ich diesen Teil.


Friedhelm Funkel prägte die erfolgreichste Zeit des MSV Duisburg nach den 80er-Jahren, die der MSV zumeist zweit- und drittklassig verbracht hatte. Funkels Glanzstücke waren die drei einstelligen Tabellenplätze in der Bundesliga. 1997 wurde er mit den Zebras Neunter, in den beiden darauffolgenden Spieljahren jeweils Achter. Hinzu kamen die Pokalfinalteilnahme 1998 und UI-Cup-Auftritte. Gleichzeitig entstand an der Westender Straße das Trainingszentrum.



Ich finde die Leistungen von Funkel werden immer wieder unterschätzt und wenn er dann mal ford ist, merke se alle

Uch, der hat ja eigentlich immer des Maximum aus den Mannschaften herausgeholt und war ja eigentlich richtig erfolgreich. ( unter den gegebenen Vorraussetzungen!)

Das Pech in seiner Karriere ist, dass er noch nie einen Spitzenverein mit wirklich guten Spielern trainieren konnte.

Heutzutage wird bei den meisten Fans, Erfolg und gute Leistung nur nach Titeln gemessen.


Für mich ist dieser Mann einfach nur ein sehr guter Trainer und ich hoffe inständigst, dass er weitere Jahre bei uns bleibt.


Gruß
Finsterling
#
Feuerjosef schrieb:
Timmi32 schrieb:
Interessant sind die Kommentare der Duisburg-Fans unterm Funkel-Beitrag. Fast wie bei uns, würd ich sagen  ,-)

Tim


Das is mir auch aufgefallen, was hab ich gelacht:
"Nur noch 10 Mann auf´m Platz und der bringt nen Verteidiger"

   

Der Josef



Interessanter finde ich diesen Teil.


Friedhelm Funkel prägte die erfolgreichste Zeit des MSV Duisburg nach den 80er-Jahren, die der MSV zumeist zweit- und drittklassig verbracht hatte. Funkels Glanzstücke waren die drei einstelligen Tabellenplätze in der Bundesliga. 1997 wurde er mit den Zebras Neunter, in den beiden darauffolgenden Spieljahren jeweils Achter. Hinzu kamen die Pokalfinalteilnahme 1998 und UI-Cup-Auftritte. Gleichzeitig entstand an der Westender Straße das Trainingszentrum.



Ich finde die Leistungen von Funkel werden immer wieder unterschätzt und wenn er dann mal ford ist, merke se alle

Uch der hat ja eigentlich immer des Maximum aus den Mannschaften herausgeholt und war ja eigentlich richtig erfolgreich. ( unter den gegebenen Vorraussetzungen!)

Das Pech in seiner Karriere ist, dass er noch nie einen Spitzenverein mit wirklich guten Spielern trainieren konnte.

Heutzutage wird bei den meisten Fans, Erfolg und gute Leistung nur nach Titeln gemessen.


Für mich ist dieser Mann einfach nur ein sehr guter Trainer und ich hoffe inständigst, dass er weitere Jahre bei uns bleibt.


Gruß
Finsterling
#
Also bei mir kommt alle sechs Monate die vielfältige Auswahl eines frisch geschlachteten Schweins in die Gefriertruhe.

Die ersten zwei Steaks haue ich mir prinzipiell gleich in die Pfanne und es schmeckt einfach lecker.

Ein Leben ohne Fleisch ?   Unvorstellbar !


Fressen oder gefressen werden

So war es, so ist es, und  so wird es immer bleiben.


Gruß
Finsterling
#
Eintracht-Laie schrieb:
Oha, ich fürchte das ist ein zu wichtiges Thema um hier besprochen zu werden.
Nur soviel dazu: Die Polizeigewerkschaft Landesbezirk Hessen scheint mir nur bedingt der richtige Ansprechpartner wenn es darum geht die falschen Einsatzprioritäten anzuklagen.
Genausowenig wie die Bürger die richtigen Adressaten dafür sind.



Sie jammern aber beim Bürger rum und erwarten Unterstützung.

Das Ding hat ja wohl jeder Hesse heut in seinem Briefkasten gefunden.