
francisco_copado
30013
mal wieder ein, zwei sätze zu aktuellen filmen, die ich gesehen habe.
der plan:
mischung aus thriller und romanze. es geht um einen politiker (matt damon), der nach oben kommen will und eine frau (emily blunt), die er zufällig auf einer toilette trifft. die beiden scheinen wie füreinander geschaffen doch der "plan" will nicht, dass die beiden zusammen sind.
ich hätte mir gewünscht, dass der film etwas mehr in richtung thriller geht. die grundidee find ich richtig gut. damon und blunt harmonieren klasse, aber am ende geht mir alles etwas zu schnell.
rango:
ich muss vorausschicken, dass ich kein freund von animationsfilmen bin, aber rango fand ich einfach super. eigentlich ein anti-held, ein loser, der es zufällig schafft sheriff zu werden und einer stadt neuen mut zuspricht.
richtig guter film für jung und alt.
alles erlaubt:
zum abschluss noch eine typische ami-komödie mit owen wilson. zwei verheiratete männer nerven ihre ehefrauen so sehr, dass sie von diesen einen freibrief bekommen. sie dürfen eine woche lang machen, was sie wollen.
der film ist ok, aber nichts besonderes. teilweise wird zwanghaft versucht einen brüller nach dem nächsten rauszuhauen, was einfach in die hose geht. jede szene ist vorhersehbar und es gibt einfach nichts neues - immer wieder die gleichen themen: sex, alkohol, drogen, bla bla bla.
kann man sich mal als dvd ausleihen und anschauen, mehr aber auch nicht.
der plan:
mischung aus thriller und romanze. es geht um einen politiker (matt damon), der nach oben kommen will und eine frau (emily blunt), die er zufällig auf einer toilette trifft. die beiden scheinen wie füreinander geschaffen doch der "plan" will nicht, dass die beiden zusammen sind.
ich hätte mir gewünscht, dass der film etwas mehr in richtung thriller geht. die grundidee find ich richtig gut. damon und blunt harmonieren klasse, aber am ende geht mir alles etwas zu schnell.
rango:
ich muss vorausschicken, dass ich kein freund von animationsfilmen bin, aber rango fand ich einfach super. eigentlich ein anti-held, ein loser, der es zufällig schafft sheriff zu werden und einer stadt neuen mut zuspricht.
richtig guter film für jung und alt.
alles erlaubt:
zum abschluss noch eine typische ami-komödie mit owen wilson. zwei verheiratete männer nerven ihre ehefrauen so sehr, dass sie von diesen einen freibrief bekommen. sie dürfen eine woche lang machen, was sie wollen.
der film ist ok, aber nichts besonderes. teilweise wird zwanghaft versucht einen brüller nach dem nächsten rauszuhauen, was einfach in die hose geht. jede szene ist vorhersehbar und es gibt einfach nichts neues - immer wieder die gleichen themen: sex, alkohol, drogen, bla bla bla.
kann man sich mal als dvd ausleihen und anschauen, mehr aber auch nicht.
NDA schrieb:
Ich bin wirklich erstaunt, wie viele Menschen immer noch CDU wählen.
Das ist im Süden Deutschlands einfach so. Ich sehe es ja bei mir in den einzelnen Ortschaften (Nord-Württemberg) - da gibt es teilweise 55-60% Stimmen für die CDU. Warum? Weil die Menschen einfach schon seit 30, 40 oder 50 Jahren die CDU wählen und daran auch nichts mehr ändern werden. Das ist eben Tradition.
Gut vergleichbar mit Menschen, die schon Ewigkeiten eine Automarke (z:b. Mercedes) fahren. Da wird beim Autokauf gar nicht lange überlegt.
Tuess schrieb:
Wenn man die heutige Aussagen der FNP liest, dass die Spieler mit Skibbes Training nicht einverstanden gewesen sein sollen und dann solche Trainingsberichte liest, kommt da schon eine Vermutung auf, was eventuell nicht so ganz richtig gelaufen zu sein scheint.
Sehr viel Konjunktiv, da ich es letztendlich auch nicht beurteilen kann. Und wer weiß woher die FNP ihre Infos bezieht.
Wenn es stimmen sollte, stellt sich natürlich die Frage, warum der Kapitän (die Kapitäne) nicht mit dem Trainer darüber redet und dadurch Verbesserungen eingeleitet werden können.
Rheuma_Kai schrieb:
Hab auch mein Kreuzchen gemacht. Hohe "gefühlte Wahlbeteiligung"
http://www.swr.de/nachrichten/wahl/bw/-/id=7502026/nid=7502026/did=7814990/1ccq61z/index.html
bei schwegler könnte ich mir sogar vorstellen, dass er bei erfolgreichem saisonausgang (platz 10-12) und einer weiteren zusammenarbeit mit daum, in frankfurt bleibt.
aber wie gesagt: warten wir doch erstmal die kommenden 6, 7 wochen ab. danach wird sich zeigen, WO wir spielen und mit wem.
alles andere ist panikmache.
aber wie gesagt: warten wir doch erstmal die kommenden 6, 7 wochen ab. danach wird sich zeigen, WO wir spielen und mit wem.
alles andere ist panikmache.
sooo...stimme abgegeben.
glaube im moment noch nicht daran, dass schwarz/gelb oder rot/grün ne mehrheit hat. könnte mir durchaus vorstellen, dass es am ende zu cdu/spd kommt. das wäre wohl der super-gau für alle
glaube im moment noch nicht daran, dass schwarz/gelb oder rot/grün ne mehrheit hat. könnte mir durchaus vorstellen, dass es am ende zu cdu/spd kommt. das wäre wohl der super-gau für alle
francisco_copado schrieb:
satellietenschüssel
ich streiche ein -e-
pro edit-funktion!
wir konsumieren allerdings per satellietenschüssel...einen "anbieter" in dem sinne haben wir also nicht.
eine möglichkeit wäre ja, dass die sender ihre frequenz gewechselt haben, aber dann müsste ich diese bei einem sendersuchlauf finden.
eine möglichkeit wäre ja, dass die sender ihre frequenz gewechselt haben, aber dann müsste ich diese bei einem sendersuchlauf finden.
dass die sender nicht zu sky gehören, ist mir auch klar ,-)
der receiver kommt allerdings von sky...vielleicht haben sie doch ihre finger im spiel.
sixx,9live und n24 gehören ja auch zur gruppe, aber die sender funktionieren.
der receiver kommt allerdings von sky...vielleicht haben sie doch ihre finger im spiel.
sixx,9live und n24 gehören ja auch zur gruppe, aber die sender funktionieren.
seit einigen tagen ein kleines problem - vielleicht hatte das hier schon mal jemand und kann mir weiterhelfen:
wir haben sky komplett. seit einigen tagen gehen aber leider sat1, pro7 und kabel1 nicht mehr. von jetzt auf nachher. alle andere sender funktionieren einwandfrei.
eine kanalsuche brachte keine änderung.
interessanterweise funktionieren die versionen der schweiz und von österreich der drei programme.
hatte schon mal jemand ein ähnliches problem?
nein, bei sky hab ich noch nicht angerufen.
wir haben sky komplett. seit einigen tagen gehen aber leider sat1, pro7 und kabel1 nicht mehr. von jetzt auf nachher. alle andere sender funktionieren einwandfrei.
eine kanalsuche brachte keine änderung.
interessanterweise funktionieren die versionen der schweiz und von österreich der drei programme.
hatte schon mal jemand ein ähnliches problem?
nein, bei sky hab ich noch nicht angerufen.
ItouchMyself schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit DP im Internet sich nochmal anzuschauen oder evtl. wo man nachlesen kann was gesagt wurde?
Montags gibt es, glaube ich, eine Wiederholung....
fazit:
auch wenn der anlass (krise, trainerentlassung, neuer trainer) eher bescheiden ist, freut man sich doch, wenn in einer sendung wie dem doppelpass eine stunde (!) über die eintracht geredet wird. fand ich klasse. dass die fragen von wonti und co eher auf kleinem niveau waren, lassen wir mal außen vor.
bruchhagen, wie so oft, souverän und stoisch.
durstewitz war eine einzige enttäuschung. seit monaten schießt er gegen bruchhagen und co und jetzt auf einmal ist er sein bester freund und muss sich einschleimen? da hat wohl einer angst, dass er in zukunft keine infos mehr bekommt
auch wenn der anlass (krise, trainerentlassung, neuer trainer) eher bescheiden ist, freut man sich doch, wenn in einer sendung wie dem doppelpass eine stunde (!) über die eintracht geredet wird. fand ich klasse. dass die fragen von wonti und co eher auf kleinem niveau waren, lassen wir mal außen vor.
bruchhagen, wie so oft, souverän und stoisch.
durstewitz war eine einzige enttäuschung. seit monaten schießt er gegen bruchhagen und co und jetzt auf einmal ist er sein bester freund und muss sich einschleimen? da hat wohl einer angst, dass er in zukunft keine infos mehr bekommt
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn das hier von uaa Geschilderte wahr ist und er und seine Augenzeugen uns nicht gewaltig hinters Licht führen wollen, dann weiß ich nicht, wodurch sich sonst etwas ändern könnte als diesen unglaublichen Hallo-wach-Trainer und harte Arbeit.....
Ich bezweifle ja eigentlich auch nicht, dass sich etwas ändert. Ist ja schön mitanzusehen bzw. zu lesen, dass einiges vorwärts/aufwärts geht. Dennoch gehöre ich eben zu der Sorte Mensch, die gerne vorsichtig auf solche Änderungen reagiert. Auch immer mit dem Hintergedanken, dass Wolfsburg nen neuen Mann an der Seite stehen hat und die Schwaben seit Wochen das Glück gepachtet haben
Ich muss gestehen, dass mir die große Euphorie ein wenig Angst macht. Wir stecken immer noch ganz dick im Abstiegskampf und die nächsten Wochen werden alles andere als einfach. Hier wird aber teilweise so geschrieben als könne man noch ins internationale Geschäft einziehen (etwas übertrieben, ich weiß).
Ich freue mich auch, dass Daum und Koch Schwung reingebracht haben. Aber erst das Spiel in Wolfsburg wird zeigen, ob sich wirklich etwas geändert hat...?
Ich freue mich auch, dass Daum und Koch Schwung reingebracht haben. Aber erst das Spiel in Wolfsburg wird zeigen, ob sich wirklich etwas geändert hat...?
Dirty-Harry schrieb:
Mir ist die ganze mediale Aufmerksamkeit( u.a.alle Zeitungen haben ihre Titelgeschichte auf Seite 1)aber etwas zu heftig.
Selbst Stefan Raab hat gestern Abend in einer einzigen Sendung öfters "Eintracht Frankfurt" gesagt als in den 10, 12 Jahren zuvor.
bernie schrieb:JaNik schrieb:
Also für mich war Clark der schlechteste Mann auf dem Platz. Hab ihn schon wesentlich bessere Spiele machen sehen, aber am Samstag ging eigentlich jeder Pass zum Gegner.
Erfolgreiche Pässe 60% 15/25
Scheiß Fakten
das wollte ich auch gerade schreiben
Didu schrieb:
meine Abgänge (13):
Bellaid, Vasoski, Russ, Petkovic, Schwegler, Bajramovic, Heller, Ochs, Meier, Caio, Korkmaz, Amanatidis, Fenin
Bei Russ hoffe ich das man evtl. eine niedrige siebenstellige Summe (1,2 Mio?)kassiert, ebenso bei Meier. Ochs und Schwegler jeweils für 3 Mio. Für Korki gibts vielleicht ne halbe Mio, bei Fenin wirds schwierig, max. 2,5 würd ich schätzen.
mögliche Einnahmen: ca. 12 Mio.
In welcher Traumwelt lebst du denn?
Zu viel Fussball Manager gespielt?
Bei der Eintracht geht es um Kontinuität und Stabilität. Wir sind nicht Wolfsburg oder Schalke und wechseln Saison für Saison ein Mal den kompletten Kader.
Was soll denn bitte aus der Mannschaft werden, wenn wir mit Schwegler, Ochs, Meier und Caio unser komplettes Mittelfeld verkaufen? Dazu noch Identifikationsfiguren wie Russ? Hmmm...
Nicht falsch verstehen: Der Umbruch muss kommen. Aber wie ich vor zwei Monaten schon mal geschrieben habe: Es ist ein Umbruch in mehreren Schritten.
Ach ja...Rode schreibt man ohne -h-. Das dürfte sich mittlerweile rumgesprochen haben.
Ich hole diesen Thread mal hoch.
Gestern wurde mehrmals gesagt, dass er seinen Vertrag bei 96 nicht verlängert und den Verein zum Saisonende verlässt.
Da Nikolov bald in Rente geht, brauchen wir eine gute Nummer Zwei, die auch Druck auf Fährmann ausüben kann.
Wie wäre es da mit Fromlowitz?
Gestern wurde mehrmals gesagt, dass er seinen Vertrag bei 96 nicht verlängert und den Verein zum Saisonende verlässt.
Da Nikolov bald in Rente geht, brauchen wir eine gute Nummer Zwei, die auch Druck auf Fährmann ausüben kann.
Wie wäre es da mit Fromlowitz?
tobago schrieb:
Es ging aber nicht um das Eintrachtspiel sondern spezifisch um Schiedsrichterentscheidungen die Ausgänge von Spielen beeinflussen und das am Beispiel der passiven Abseitsstellung von Russ. Das hat St. Pauli ein Tor eingebracht und damit das Spiel entscheidend zu ihren Ungunsten beeinflusst. Das nicht gegebene 2:0 hatte keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis Eintrachtsieg.
Um den vorzubeugen, ich habe nicht gesagt, dass man hätte Abseits pfeifen sollen.
Gruß,
tobago
Das ganze wurde mit dem Thema "Abstiegskampf" eingeleitet und daraus ergab sich die Schiri-Diskussion. Ob das 2:0 spielentscheidend ist oder nicht - man hätte es trotzdem zeigen können. Diese Fehlentscheidung fand ich genauso heftig wie die vermeintliche Abseitsstellung von Russ.
Für mich hörte es sich einfach so an als sei Pauli um den Punkt/Sieg betrogen worden - dabei hat es sich durch das nicht gegebene 2:0 mehr oder weniger wieder ausgeglichen.
Seh ich genauso.
Deshalb ist es für die CDU ja noch schlimmer, dass Guttenberg nicht mehr da ist. Mit ihm sähe die Zukunft wohl anders aus.