>

FrankenAdler

21492

#
Übrigens: Der Sieg gegen Bremen am 17. Spieltag hat uns m.E. den Klassenerhalt gekostet.
#
SGE_Werner schrieb:

Übrigens: Der Sieg gegen Bremen am 17. Spieltag hat uns m.E. den Klassenerhalt gekostet.

So sehe ich das auch! Und der Sieg gegen Wolfsburg am ersten Spieltag der Rückrunde hat das zementiert!
#
DelmeSGE schrieb:

So..hier nun in einigen Threads gelesen..


Sorry,den Fortschritt und Entwicklung,die hier einige unter den Kovac-Brüdern sehen wollen,halte ich für aberwitzig.


Zunächst: der Trainerwechsel war richtig,es herrschte Stillstand,eher Rückschritt.
Die These,ob zu spät ,ist in meinen Augen Quatsch.
Zu spät hat nun Hannover den akribischen Trainer und Amateur in Sachen Menschenführung Schaaf gewechselt.
Die Mannschaft dort war sofort im positiven Sinne nicht wiederzuerkennen und hat mal eben gegen Hertha und Gladbach vier Zähler geholt,mit starkem,mutigen Fussball.
Zu spät könnte man bei uns sagen,wenn wir mutig,selbstbewusst spielen würden und uns ranrobben würden.
Das Gegenteil ist der Fall.Schon der erste Auftritt unter Kovac in Galdbach war ein Desaster.Mutlos,hilflos,harmlos.
Die Bilanz mit einem Törchen in 5 Spielen ist katastrophal.
Natürlich kann man vom schweren Programm reden..andere Teams haben aber auch nachgewiesen,daß man in Galdbach,in Leverkusen und gegen Hoffenheim durchaus gewinnen kann.
Tabellarisch herrscht totaler Rückschritt nach dem Trainerwechsel.
Es wird die Taktik nur nach dem Gegner ausgerichtet.Ist das mutig? Wird so Selbstvertrauen und Stärke den Spielern eingeimpft?
Nein.
Defensive Stabilität,die hatten wir auch schon unter Veh,gepaart mit Harmlosigkeit im Spiel nach vorne und schlechter Chancenverwertung.
Nun laufen wir noch ein bisschen mehr,kämpfen ein bisschen mehr..und sind nach vorne noch immer ohne Plan.
Man überlege mal: Leverkusen spielt mit Kramer in der IV,einem 19jährigen Nachwuchsmann links hinten,einer Doppel6,die so noch nie zusammengespielt hat.Und wir kriegen in der ersten Hälfte nichts zwingendes hin,sondern beschränken uns auf reine Zerstörung...erstaunlich
Auch die personellen Überlegungen sind sehr schwer nachvollziehbar.
Was wurde Veh für Huszti kritisiert...und nun?
Warum ging Castaignos raus..warum kam Djakpa,,,erstaunlich.
Warum durften Aigner fast ganz und Seferovic ganz so lange dilettieren?
Nein,so gehen wir sehenden Auges unter.


Daher mein Vorschlag,als Beispiel dient Hannover:
Nochmals einen Wechsel,Schur für 4 Spiele installieren.
Schur weiß aus eigener Erfahrung,wie der Abstiegskampf läuft,wie man Spielern den nötigen Glauben,das Selbstvertrauen,Stärke einimpft.
Taktik etc ist doch jetzt nebensächlich,die Spieler brauchen einfach den Glauben an die eigene Stärke.
Wie gesagt,für 4 Spiele könnte er eine Aufbruchsstimmung im Team erzeugen,ob darüber hinaus,muss man dann sehen.
Ich meine,man sollte nichts unversucht lassen,um die Scheisse noch abzuwenden.
Wir werden 9 ,vll 10 Punkte brauchen,um 16. zu werden.
Das geht nur mit Mut,Offensive,Selbstvertrauen und Glauben.


Jetzt muss einfach mit offenem Visier die Post abgehen.
Zu verlieren haben wir jetzt eh nix mehr,keiner rechnet doch mehr mit uns.

An sich richtige Idee den Mut das zu versuchen hat jedoch keiner der hier Verantwortlichen mehr.
#
Takashi007 schrieb:  


DelmeSGE schrieb:
So..hier nun in einigen Threads gelesen..


Sorry,den Fortschritt und Entwicklung,die hier einige unter den Kovac-Brüdern sehen wollen,halte ich für aberwitzig.


Zunächst: der Trainerwechsel war richtig,es herrschte Stillstand,eher Rückschritt.
Die These,ob zu spät ,ist in meinen Augen Quatsch.
Zu spät hat nun Hannover den akribischen Trainer und Amateur in Sachen Menschenführung Schaaf gewechselt.
Die Mannschaft dort war sofort im positiven Sinne nicht wiederzuerkennen und hat mal eben gegen Hertha und Gladbach vier Zähler geholt,mit starkem,mutigen Fussball.
Zu spät könnte man bei uns sagen,wenn wir mutig,selbstbewusst spielen würden und uns ranrobben würden.
Das Gegenteil ist der Fall.Schon der erste Auftritt unter Kovac in Galdbach war ein Desaster.Mutlos,hilflos,harmlos.
Die Bilanz mit einem Törchen in 5 Spielen ist katastrophal.
Natürlich kann man vom schweren Programm reden..andere Teams haben aber auch nachgewiesen,daß man in Galdbach,in Leverkusen und gegen Hoffenheim durchaus gewinnen kann.
Tabellarisch herrscht totaler Rückschritt nach dem Trainerwechsel.
Es wird die Taktik nur nach dem Gegner ausgerichtet.Ist das mutig? Wird so Selbstvertrauen und Stärke den Spielern eingeimpft?
Nein.
Defensive Stabilität,die hatten wir auch schon unter Veh,gepaart mit Harmlosigkeit im Spiel nach vorne und schlechter Chancenverwertung.
Nun laufen wir noch ein bisschen mehr,kämpfen ein bisschen mehr..und sind nach vorne noch immer ohne Plan.
Man überlege mal: Leverkusen spielt mit Kramer in der IV,einem 19jährigen Nachwuchsmann links hinten,einer Doppel6,die so noch nie zusammengespielt hat.Und wir kriegen in der ersten Hälfte nichts zwingendes hin,sondern beschränken uns auf reine Zerstörung...erstaunlich
Auch die personellen Überlegungen sind sehr schwer nachvollziehbar.
Was wurde Veh für Huszti kritisiert...und nun?
Warum ging Castaignos raus..warum kam Djakpa,,,erstaunlich.
Warum durften Aigner fast ganz und Seferovic ganz so lange dilettieren?
Nein,so gehen wir sehenden Auges unter.


Daher mein Vorschlag,als Beispiel dient Hannover:
Nochmals einen Wechsel,Schur für 4 Spiele installieren.
Schur weiß aus eigener Erfahrung,wie der Abstiegskampf läuft,wie man Spielern den nötigen Glauben,das Selbstvertrauen,Stärke einimpft.
Taktik etc ist doch jetzt nebensächlich,die Spieler brauchen einfach den Glauben an die eigene Stärke.
Wie gesagt,für 4 Spiele könnte er eine Aufbruchsstimmung im Team erzeugen,ob darüber hinaus,muss man dann sehen.
Ich meine,man sollte nichts unversucht lassen,um die Scheisse noch abzuwenden.
Wir werden 9 ,vll 10 Punkte brauchen,um 16. zu werden.
Das geht nur mit Mut,Offensive,Selbstvertrauen und Glauben.


Jetzt muss einfach mit offenem Visier die Post abgehen.
Zu verlieren haben wir jetzt eh nix mehr,keiner rechnet doch mehr mit uns.


An sich richtige Idee den Mut das zu versuchen hat jedoch keiner der hier Verantwortlichen mehr.

Sorry Jungs, aber wenn ich das lese, dann fällt mir echt gar nix mehr ein. Wenn man nicht anerkennen kann, dass die Mannschaft in kleinen aber sichtbaren Schritten Fortschritte macht, wenn man behauptet, da hätte sich im Spielsystem nix verbessert, dann hat man entweder die Hasskappe auf oder keinen Schimmer von Fußball!
Ich vermute es ist eine Mischung aus beiden.
Es wird nicht mehr reichen, es war tatsächlich zu spät. Aber es ist deutlich sichtbar, dass das Phlegma abgelegt wurde. Man hat tatsächlich zur Unzeit gehandelt. Die Winterpause wäre der richtige Moment gewesen, das vielzitierte Darmstadt-Spiel mal außen vor gelassen.

Und zu den Schur Legenden die hier gebildet werden: Klar ist der Schui ein Held. Er hat halt diesen Treffer gegen Reutlingen gemacht der uns (für ein Jahr) in die erste Liga gebracht hat. Ich habe aber auch seine ganzen Graupen-Spiele nicht vergessen, auch nicht diesen Elfer gegen 60 den er verschuldet hat. Ich erinnere mich an einen Spieler der vom Willen und der Leidenschaft her ein guter war. Aber auch an einen der total limitiert war. Dass er diesen Status erreichen konnte war vor allem der "Fahrstuhlzeit" geschuldet in der er meistenteils Stammspieler war. Wenn man ihn vergleichen will, dann fällt mir der Russ ein. Wie der hier abgewertet wird, brauch ich an dieser Stelle nicht zu erwähnen denke ich. Auch einer der alles gibt, auch einer der deutlich limitiert ist!
Ja, er ist ein Frankfurter Bub, ja er hat sich treu an den Verein gebunden, aber nein, er ist kein Heilsbringer und nein, er macht als Jugendtrainer nicht den Eindruck die Innovation liefern zu können die wir brauchen.
Und nochmal: ich möchte schon daran erinnern, dass Schur in dieser Saison von Veh von Anfang an mit eingebunden war.
#
So..hier nun in einigen Threads gelesen..

Sorry,den Fortschritt und Entwicklung,die hier einige unter den Kovac-Brüdern sehen wollen,halte ich für aberwitzig.

Zunächst: der Trainerwechsel war richtig,es herrschte Stillstand,eher Rückschritt.
Die These,ob zu spät ,ist in meinen Augen Quatsch.
Zu spät hat nun Hannover den akribischen Trainer und Amateur in Sachen Menschenführung Schaaf gewechselt.
Die Mannschaft dort war sofort im positiven Sinne nicht wiederzuerkennen und hat mal eben gegen Hertha und Gladbach vier Zähler geholt,mit starkem,mutigen Fussball.
Zu spät könnte man bei uns sagen,wenn wir mutig,selbstbewusst spielen würden und uns ranrobben würden.
Das Gegenteil ist der Fall.Schon der erste Auftritt unter Kovac in Galdbach war ein Desaster.Mutlos,hilflos,harmlos.
Die Bilanz mit einem Törchen in 5 Spielen ist katastrophal.
Natürlich kann man vom schweren Programm reden..andere Teams haben aber auch nachgewiesen,daß man in Galdbach,in Leverkusen und gegen Hoffenheim durchaus gewinnen kann.
Tabellarisch herrscht totaler Rückschritt nach dem Trainerwechsel.
Es wird die Taktik nur nach dem Gegner ausgerichtet.Ist das mutig? Wird so Selbstvertrauen und Stärke den Spielern eingeimpft?
Nein.
Defensive Stabilität,die hatten wir auch schon unter Veh,gepaart mit Harmlosigkeit im Spiel nach vorne und schlechter Chancenverwertung.
Nun laufen wir noch ein bisschen mehr,kämpfen ein bisschen mehr..und sind nach vorne noch immer ohne Plan.
Man überlege mal: Leverkusen spielt mit Kramer in der IV,einem 19jährigen Nachwuchsmann links hinten,einer Doppel6,die so noch nie zusammengespielt hat.Und wir kriegen in der ersten Hälfte nichts zwingendes hin,sondern beschränken uns auf reine Zerstörung...erstaunlich
Auch die personellen Überlegungen sind sehr schwer nachvollziehbar.
Was wurde Veh für Huszti kritisiert...und nun?
Warum ging Castaignos raus..warum kam Djakpa,,,erstaunlich.
Warum durften Aigner fast ganz und Seferovic ganz so lange dilettieren?
Nein,so gehen wir sehenden Auges unter.

Daher mein Vorschlag,als Beispiel dient Hannover:
Nochmals einen Wechsel,Schur für 4 Spiele installieren.
Schur weiß aus eigener Erfahrung,wie der Abstiegskampf läuft,wie man Spielern den nötigen Glauben,das Selbstvertrauen,Stärke einimpft.
Taktik etc ist doch jetzt nebensächlich,die Spieler brauchen einfach den Glauben an die eigene Stärke.
Wie gesagt,für 4 Spiele könnte er eine Aufbruchsstimmung im Team erzeugen,ob darüber hinaus,muss man dann sehen.
Ich meine,man sollte nichts unversucht lassen,um die Scheisse noch abzuwenden.
Wir werden 9 ,vll 10 Punkte brauchen,um 16. zu werden.
Das geht nur mit Mut,Offensive,Selbstvertrauen und Glauben.

Jetzt muss einfach mit offenem Visier die Post abgehen.
Zu verlieren haben wir jetzt eh nix mehr,keiner rechnet doch mehr mit uns.
#
DelmeSGE schrieb:

Daher mein Vorschlag,als Beispiel dient Hannover:
Nochmals einen Wechsel,Schur für 4 Spiele installieren.
Schur weiß aus eigener Erfahrung,wie der Abstiegskampf läuft,wie man Spielern den nötigen Glauben,das Selbstvertrauen,Stärke einimpft.

Ja, tolle Idee. Plädiere aber dafür, dass ihm das mit der Mannschaft die er aktuell betreut gelingt. Da hat er wohl genug zu tun ...
Klick
#
FrankenAdler schrieb:

Wie gesagt: Entweder Lindner oder Radi, einer von beiden wird auf jeden Fall gehen.
Und Fabian wird in der 2. Liga kaum finanzierbar sein. wäre ja schön, könnte man sich den leisten. Kann man aber nicht.

Hradi und Fabian haben zumindest angekündigt, dass sie wohl bei einem Abstieg bleiben würden. Das sagen die wohl nicht ohne im Hinterkopf zu haben dass das Gehalt dann um einige Prozente nach unten geht. Ob sie diese mündliche Aussage auch durchziehen steht auf einem anderen Blatt. Aber wenn die 2 bleiben würden wären das für eine 2. Liga Spitzenspieler...
#
Adler_Steigflug schrieb:  


FrankenAdler schrieb:
Wie gesagt: Entweder Lindner oder Radi, einer von beiden wird auf jeden Fall gehen.
Und Fabian wird in der 2. Liga kaum finanzierbar sein. wäre ja schön, könnte man sich den leisten. Kann man aber nicht.


Hradi und Fabian haben zumindest angekündigt, dass sie wohl bei einem Abstieg bleiben würden. Das sagen die wohl nicht ohne im Hinterkopf zu haben dass das Gehalt dann um einige Prozente nach unten geht. Ob sie diese mündliche Aussage auch durchziehen steht auf einem anderen Blatt. Aber wenn die 2 bleiben würden wären das für eine 2. Liga Spitzenspieler...

Och, für die zweite Liga wäre die Mannschaft insgesamt nicht so schlecht aufgestellt. Das ist ja schließlich die am besten besetzte Mannschaft seit langem!
Mal "Spaß" bei Seite. Wenn Fabian bliebe, dann wäre das für Liga 2 natürlich ein Kracher. Radi ist in jeder Liga fähig mitzuhalten.
Die Frage ist nur, ob das Gehalt für die Eintracht, mag es auch reduziert sein, zu stemmen wäre.
Man hat das ja schon ein paar mal erlebt, dieses Phänomen 2. Liga und man weiß ja mittlerweile, dass einem da ein breiter insgesamt gut besetzter Kader weiter bringt, als ein paar vermeintliche Kracher! Zumindest sollte man das wissen, wenn man sich an den ersten Abstieg erinnert.
#
Tafelberg schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Was macht Fjörtoft eigentlich so?


für das norweg. Fernsehen arbeiten???
ja, den könnte ich mir als SV vorstellen.

war ja auch bei Lilleström Manager und kennt die Eintracht.
#
Adler_Steigflug schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Was macht Fjörtoft eigentlich so?


für das norweg. Fernsehen arbeiten???
ja, den könnte ich mir als SV vorstellen.


war ja auch bei Lilleström Manager und kennt die Eintracht.

Genau. Deswegen wird er wohl eher keinen Bock drauf haben hier Sportvorstand zu werden!
#
FrankenAdler schrieb:

Ist ja jetzt an der Zeit sich ein paar Gedanken über die Zukunft zu machen.
Weiß ja nicht ob der Thread hier richtig ist, evtl Wunschkonzert? dann halt verschieben bitte.


Ich hoffe dass Hradecky gehalten werden kann. Alternativ wäre Lindner für die 2. Liga auch eine sehr solide Nummer 1 im Tor. Zummack als Backup, das kann man nur schwer einschätzen ...


In der Abwehr sehe ich Chandler, Djakpa und vor allem Russ als wahrscheinliche Stammspieler. Alle drei haben sehr ordentliches 2. Liga Niveau. Russ sehe ich als Kapitän und Führungsspieler. Regäsel wird wohl bleiben. Anderson könnte man mit Sicherheit gut gebrauchen, falls der nochmal zurück kommt.


Im Mittelfeld dürften uns Kittel, Stendera und Gacinovic auf jeden Fall erhalten bleiben. Auch hier glaube ich, dass wir da drei junge und sehr gute Spieler für die 2. Liga haben. Könnte mir vorstellen, dass man Medo und Iggy halten könnte für die 6. Auf Rechts müssen wir dringend nachlegen! Gerezghier wird kaum zurück kommen. Der Junge schafft es nicht mal beim FSV auf Einsätze zu kommen. Auch für die sechser Position muss man noch was machen. Hier fehlt uns Geschwindigkeit.


Im Sturm wird man auf jeden Fall gewaltig was unternehmen müssen. Sefe, Castaignos werden gehen. Dass Meier sich nochmal die 2. Liga antut glaube ich nicht. Dem winkt nochmal richtig Kohle in Amiland oder China. Das hat er sich verdient.
Luca wäre da. Bunjaki kann man nicht seriös einschätzen. Ansonsten muss man sich gut umsehen.


Gehen werden wohl:
Balayev,
Zambrano, Abraham und Otsche (für die drei dürfte ein bisserl was rausspringen),
Aigner (auch für ihn wirds Kohle geben), Hasebe, Huszti, Ben Hatira, Fabian und Reinartz (auch die beiden dürften ein wenig Kohle bringen),
Seferovic und Castaignos (beide für gut Kohle)


Ich hoffe, dass man den Hübner die Möglichkeit gibt, sich wo anders zu beweisen. Ich hoffe weiterhin, dass sich das Führungsgremium nicht noch mehr Ja-Sager holt und dass man einen einigermaßen ordentlichen Sportvorstand an Land zieht.


Was meint ihr? Wer könnte uns helfen? Wer sollte Trainer sein? Wie geht es weiter?

Ich glaube nicht, dass Ben-Hatira, Huszti und Fabian uns verlassen werden!
Aigner könnte natürlich sein...
Ich würd Bei den Abgängen noch Lindner und Medojevic hinzufügen...
Und bei Abraham wär ich mir nicht so sicher, ob der wirklich geht...
#
bernhard1899 schrieb:

Ich glaube nicht, dass Ben-Hatira, Huszti und Fabian uns verlassen werden!
Aigner könnte natürlich sein...
Ich würd Bei den Abgängen noch Lindner und Medojevic hinzufügen...
Und bei Abraham wär ich mir nicht so sicher, ob der wirklich geht...

Wie gesagt: Entweder Lindner oder Radi, einer von beiden wird auf jeden Fall gehen.
Und Fabian wird in der 2. Liga kaum finanzierbar sein. wäre ja schön, könnte man sich den leisten. Kann man aber nicht. Für Abraham gilt das gleiche.
Huszti hat keinen Vertrag für die 2. Liga, bei Ben-Hatira dürfte das Ego im Weg sein.
nein, die Jungs werden wohl gehen.
Medo würde ich wie gesagt halten. Ich glaube in der 2. Liga ist der ne richtige Granate!
#
Chaos-Adler schrieb:  


skoddi schrieb:
Ich kanns ehrlich gesagt nicht mehr hören.
Schur war ein durchschnittlicher Spieler und bringt in der A-Jugend auch nciht wirklich ein gutes Ergebnis!


Wenn nach Nachwuchstalenten genauso "erfolgreich" gescoutet wird wie das bei der Profimannschaft der Fall ist wundert mich das überhaupt nicht.


Hinzu kommt die Sache mit der Spielphilosphie. Spielt man hier einen Fußball, wie Ajax und mittlerweile viele andere Vereine, von der Jugend bis zu den Profis ein System das für eine Idee steht. Gibt es das überhaupt, ein Langzeit- Konzept? Vermutlich nicht. Und wenn doch, was soll das denn für ein Fußball sein den sich die Verantwortlichen vorstellen?

So zu tun, als wäre Schur der Heilsbringer halte ich einfach für naiv.
Außerdem? War Schur dieses Jahr unter Schur nicht in die Trainingsarbeit mit eingebunden?
#
FrankenAdler schrieb:

War Schur dieses Jahr unter Schur

Muss natürlich unter Veh heißen ...
#
skoddi schrieb:

Ich kanns ehrlich gesagt nicht mehr hören.
Schur war ein durchschnittlicher Spieler und bringt in der A-Jugend auch nciht wirklich ein gutes Ergebnis!

Wenn nach Nachwuchstalenten genauso "erfolgreich" gescoutet wird wie das bei der Profimannschaft der Fall ist wundert mich das überhaupt nicht.

Hinzu kommt die Sache mit der Spielphilosphie. Spielt man hier einen Fußball, wie Ajax und mittlerweile viele andere Vereine, von der Jugend bis zu den Profis ein System das für eine Idee steht. Gibt es das überhaupt, ein Langzeit- Konzept? Vermutlich nicht. Und wenn doch, was soll das denn für ein Fußball sein den sich die Verantwortlichen vorstellen?
#
Chaos-Adler schrieb:  


skoddi schrieb:
Ich kanns ehrlich gesagt nicht mehr hören.
Schur war ein durchschnittlicher Spieler und bringt in der A-Jugend auch nciht wirklich ein gutes Ergebnis!


Wenn nach Nachwuchstalenten genauso "erfolgreich" gescoutet wird wie das bei der Profimannschaft der Fall ist wundert mich das überhaupt nicht.


Hinzu kommt die Sache mit der Spielphilosphie. Spielt man hier einen Fußball, wie Ajax und mittlerweile viele andere Vereine, von der Jugend bis zu den Profis ein System das für eine Idee steht. Gibt es das überhaupt, ein Langzeit- Konzept? Vermutlich nicht. Und wenn doch, was soll das denn für ein Fußball sein den sich die Verantwortlichen vorstellen?

So zu tun, als wäre Schur der Heilsbringer halte ich einfach für naiv.
Außerdem? War Schur dieses Jahr unter Schur nicht in die Trainingsarbeit mit eingebunden?
#
aLEX sCHUR........Wann wenn nicht jetzt (in der 2.Liga) mal mit nem -eigengewächs!!!!
#
skoddi schrieb:

aLEX sCHUR........Wann wenn nicht jetzt (in der 2.Liga) mal mit nem -eigengewächs!!!!

Ich kanns ehrlich gesagt nicht mehr hören.
Schur war ein durchschnittlicher Spieler und bringt in der A-Jugend auch nciht wirklich ein gutes Ergebnis!
#
Naja ,die anderen Abstiege habe ich schlimmer empfunden,jeder Abstieg wird immer unnötiger.Die uns da hin gebracht haben:Veh ist schon weg ,Bruchhagen geht in Rente ( der hätte vor 5 Jahren schon in den Vorruhestand gehört ) Hübner wird das Bauernopfer und die Herren Hellmann,Fischer und Steubing dürfen weitermachen.Die Herren Russ ,Oczipka ,Chandler werden bleiben ,die will ja keiner . Die ,die wir für den Aufstieg brauchen müssen wir verkaufen.Danke an die genannten Herren. Nun wir Fans werden bleiben ,einige weniger aber egal und ja ich bin neidisch auf Mainz,nächste Saison wir in Sandhausen und die spielen in Europa.Ich glaube selbst wenn einer der Eintracht eine Milliarde Euro geben würde,wir würden damit nichts erreichen
#
KHONKAEN1957 schrieb:

und ja ich bin neidisch auf Mainz

DAS ist mir noch nie passiert, das wird mir nie passieren!
Ist ja jetzt an der Zeit sich ein paar Gedanken über die Zukunft zu machen.
Weiß ja nicht ob der Thread hier richtig ist, evtl Wunschkonzert? dann halt verschieben bitte.

Ich hoffe dass Hradecky gehalten werden kann. Alternativ wäre Lindner für die 2. Liga auch eine sehr solide Nummer 1 im Tor. Zummack als Backup, das kann man nur schwer einschätzen ...

In der Abwehr sehe ich Chandler, Djakpa und vor allem Russ als wahrscheinliche Stammspieler. Alle drei haben sehr ordentliches 2. Liga Niveau. Russ sehe ich als Kapitän und Führungsspieler. Regäsel wird wohl bleiben. Anderson könnte man mit Sicherheit gut gebrauchen, falls der nochmal zurück kommt.

Im Mittelfeld dürften uns Kittel, Stendera und Gacinovic auf jeden Fall erhalten bleiben. Auch hier glaube ich, dass wir da drei junge und sehr gute Spieler für die 2. Liga haben. Könnte mir vorstellen, dass man Medo und Iggy halten könnte für die 6. Auf Rechts müssen wir dringend nachlegen! Gerezghier wird kaum zurück kommen. Der Junge schafft es nicht mal beim FSV auf Einsätze zu kommen. Auch für die sechser Position muss man noch was machen. Hier fehlt uns Geschwindigkeit.

Im Sturm wird man auf jeden Fall gewaltig was unternehmen müssen. Sefe, Castaignos werden gehen. Dass Meier sich nochmal die 2. Liga antut glaube ich nicht. Dem winkt nochmal richtig Kohle in Amiland oder China. Das hat er sich verdient.
Luca wäre da. Bunjaki kann man nicht seriös einschätzen. Ansonsten muss man sich gut umsehen.

Gehen werden wohl:
Balayev,
Zambrano, Abraham und Otsche (für die drei dürfte ein bisserl was rausspringen),
Aigner (auch für ihn wirds Kohle geben), Hasebe, Huszti, Ben Hatira, Fabian und Reinartz (auch die beiden dürften ein wenig Kohle bringen),
Seferovic und Castaignos (beide für gut Kohle)

Ich hoffe, dass man den Hübner die Möglichkeit gibt, sich wo anders zu beweisen. Ich hoffe weiterhin, dass sich das Führungsgremium nicht noch mehr Ja-Sager holt und dass man einen einigermaßen ordentlichen Sportvorstand an Land zieht.

Was meint ihr? Wer könnte uns helfen? Wer sollte Trainer sein? Wie geht es weiter?
#
Jawoll. Mach ma noch was für die Tordifferenz! Net dass da noch Zweifel aufkommen ...
#
Ist Luc eigentlich verletzungsbedingt ausgewechselt worden?
Anders könnte ich mir diesen komischen Wechsel nicht erklären.
In einer guten offensiven Phase nimmt er unseren 2. besten Torschützen vom Platz!?
#
Machridro schrieb:

In einer guten offensiven Phase nimmt er unseren 2. besten Torschützen vom Platz!?


Der War gut! Bist ein Schelm ...
#
Vielleicht steigt ja Würzburg auf und der Clubs verkackt in der Rele. Dann hab ich drei Spiele vor der Haustür.
Die Karten werden dann auch billiger und ich kann wieder spontan in's Stadion fahren.
Hach. Was für MÖGLICHKEITEN sich da auftun ...
#
Heute spielen sie ja sogar Chancen raus. Leverkusen dagegen nutzt seine Chancen auch.
Jungs, das war's dann!
#
War klar
#
Zweite Liga tut schon weh -

Scheißegal -

SGE
#
War klar
#
JJ_79 schrieb:  


Tobitor schrieb:
Was ist das für ein Wechsel?


Finde die auch seltsam.

er hat auf die kiessling einwechslung reagiert. völlig richtig m.e.
#
mickmuck schrieb:  


JJ_79 schrieb:  


Tobitor schrieb:
Was ist das für ein Wechsel?


Finde die auch seltsam.


er hat auf die kiessling einwechslung reagiert. völlig richtig m.e.

Du bist heute aber echt fast schon unerträglich positiv ...
#
Diese permanenten Offensivfouls gehen mir vielleicht auf'n Sack ...
#
eine herausgespielte Chance!!!!!
Gott sei Dank hat der Sonny die nicht verwertet. Ich wäre ja vom Glauben abgefallen!