

FrankenAdler
21472
Nachdem heute Bochum die Relegation bestritten hat und Graz die Meisterschaft eingetütet ist ja wohl völlig klar dass man nur darauf gewartet hat, dass das mal rum ist.
Trainer wird also:
FF
Trainer wird also:
FF
emjott schrieb:singender_adler schrieb:
Die Subventionierung der Atomindustrie beruht(e) auf dem Willen diverser Politiker Atomwaffen bauen zu können. Das war der ausschlaggebende Grund in Deutschland (ziviles Deckmäntelchen für's Waffenprogramm), dass ist auch die Ursache für Iran & Co.
Ist das auch der Grund für Polen und die Türkei, den Einstieg in die Nutzung der Kernenergie zu planen?
Und setzt deswegen auch die Ukraine - Heimatland Tschernobyls! - noch heute auf einen marginalen Anteil von 45% der Stromerzeugung aus Uran? Inklusive Planung und Neubau weiterer Reaktoren...
Kleine, friedliche, aufgeklärte und demokratisierte Völker wie Schweden, Finnen und Schweizer nutzen die Kernenergie zur Stromerzeugung. Warum wohl?
Kennen die Ukrainer etwa nicht das tötliche Potential der Atomkraft? Streben die Schweizer nach der Bombe? Können die Schweden nicht rechnen, wie teuer Atomstrom wirklich ist? Fehlen den Finnen, Franzosen, Rumänen, Armeniern, Russen, Amis, Südafrikanern, Briten, Argentiniern, Brasilianern, Holländern, Mexikanern, Phillippinen, Arabern, Ägyptern, ... die nötigen Informationen?
Da das ja Fragen sind und du so gerne Antworten hättest, versuch ich das mal. Mal schaun, ob du wirklich diskutieren willst.
Alle diese Länder kennen die Risiken und Nachteile der Atomkraft. Da bin ich mir sicher. Es ist
Weiterhin ist Sicher, dass keiner der Nutzer hier abschließend deine Fragen beantworten kann.
Ich versuch einfach mal Behauptungen mit ähnlich unbeantwortbaren Fragen zu verknüpfen und möchte dich bitten, diese Fragen so zu beantworten, dass meine Argumentation damit entkräftet wird.
- Rauchen ist eigentlich überhaupt kein Problem. Es ist nicht wirklich gesundheitsschädlich.
Oder warum rauchen in Deutschland sonst ca. 17 Millionen Menschen, sind die vielleicht alle Lebensmüde?
- Diktatur ist eine Staatsform in der Mann gut leben kann!
Würden sonst die meisten Chinesen ihr Land gegen Kritik von außen verteidigen?
- Streubomben sind unproblematisch. Würde sonst die Deutsche Bank mit Herstellern von Streubomben Geschäfte machen, oder würden demokratische Länder wie die USA, Brasilien, Griechenland, Finnland, Lettland, Polen, Rumänien und Zypern sonst Bedenken gegen die Ächtung von Streubomben haben?
Ich freue mich auf deine Antwort, denn wenn ich die verstanden habe, dann denke ich habe ich auch deine Argumentation bezüglich Atomkraft verstanden!
Grüßle aus Franken
Ralf
propain schrieb:Maxfanatic schrieb:
Da hier ja eh jeder Beitrag von mir als Aussage einer Gruppe empfunden wird und jeder Suppenkasper das so deuten möchte, wie ihm das grade in den Kram passt, werd ich mich dann aus dem Forum auch weitestgehend ausklinken. Macht ja absolut keinen Sinn mehr, dann braucht aber wiederum auch keiner mehr heulen, dass sich gewisse Kreise abkapseln würden.
Euch viel Spaß beim interpretieren und den weitschweifenden Welterklärungen der Forums-Idole, wenns zu krude wird schalt ich mich vielleicht irgendwann irgendwo nochmal ein, ansonsten bleibt mir ja noch der Pöbelmodus, die Zeiten als es hier noch halbwegs sinnvoll war, sind ja definitiv schon ne Weile vorbei.
Schade, aber FrankenAdler ist ja gerade mal wieder das Paradebeispiel warum es für dich keinen Sinn macht.
Gern geschehen!
Maxfanatic schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was denn interpretieren? Oder gehts schlicht mal wieder darum dass hier jemand wie du weiss was Fan sein bedeutet, im Gegensatz zu allen anderen?
Genau so einen Schwachsinn meine ich.
Lies mal mein Posting hier in dem Thread, wo ich schlichtweg einfach nur auf eine relativ falsch dargestellte Behauptung eingehe, dass ja gewisse Leute immer gesagt hätten, es gäbe "eh nie mehr als Geldstrafen". Gehts da in irgendeiner Form darum, dass ich ja soviel besser bin als andere?
Oder darf man hier jetzt solchen leicht populistischen Postings nicht mehr widersprechen?
Wenn danach dann wieder jeder Spongo sich hier uffbrezeln muss, weil da ja "einer von den Ultras" ist, dann bitte, aber dem Affen geb ich keinen Zucker mehr.
Du bist mit deinem Senf echt das Paradebeispiel- als ob ich was für könnte, dass du das Scheiß-Spiel ned sehen kannst, ehrlich...
Deine "Grüßle" kannst du dir auch stecken lassen (wir kennen uns ned, und ich lege definitiv auch keinen Wert mehr darauf, hier noch Leuten Rede und Antwort zu stehen), und bemitleidet euch ruhig selbst weiter als angebliche "2.Klasse-Fans" (die einzigen, die "euch" so nennen, seid ihr übrigens selber!), aber wundert euch nicht, wenn die Leute, die noch Bock hatten, mit "Außenstehenden" zu reden genau wegen sowas immer weniger werden. Und das meine ich mit "Abkapselung". Aber die redet hier ja eh jeder Harry aus Finsterwalde im Harz herbei, ohne ne Peilung zu haben.
Fühlst du dich angesprochen, wenn ich über die Ultras schreibe?
Wer sind denn die "Außenstehenden" in der Fan-Kultur der Eintracht? Wer ist denn "ihr selber"?
Und: Darf ich auf deinen Beitrag, der mir genau so populistisch vorkommt mit seinem aggressiven Unterton, nicht auch ein wenig populisitsch antworten?
Ich lege bei Gott keinen Wert drauf, dich kennenzulernen, Grüße aber das Forum als Ganzes, nicht dich im Speziellen. Das werde ich auch weiter so machen, ich wohn ja doch ein paar Kilometer weit weg und da ist das Forum meine Art an meinem Verein und dem Austausch der Fans teilzuhaben.
Ich habe auch dir nicht die Schuld gegeben daran, dass ich das erste Spiel nicht verfolgen kann, sondern den Vollpfosten, die das Spielfeld gestürmt haben. Ich hoffe du warst nicht dabei.
Ist für mich übrigens kein Problem, so ein Platzsturm, wenn das legal ist und der Eintracht nicht schadet. Is es aber nicht.
Und da stelle ich fest: Manche sind Gleicher unter uns Fans. Die nehmen sich dann halt ganz selbstverständlich raus, uns alle öffentlich in Misskredit zu bringen.
Und es ist mir auch sch...egal ob sich das dann für irgendeinen pubertierenden Ultra spießig anhört, wenn ich nicht gerne in Misskredit gebracht werde. Das ist mein gutes Recht!
Grüßle aus Franken
Ralf
Maxfanatic schrieb:
Da hier ja eh jeder Beitrag von mir als Aussage einer Gruppe empfunden wird und jeder Suppenkasper das so deuten möchte, wie ihm das grade in den Kram passt, werd ich mich dann aus dem Forum auch weitestgehend ausklinken. Macht ja absolut keinen Sinn mehr, dann braucht aber wiederum auch keiner mehr heulen, dass sich gewisse Kreise abkapseln würden.
Danke für das ausklinken. Aber bitte, wer heult denn? Ich werde das erste mal seit dem ersten Abstieg aus der Bundesliga das erste Heimspiel nicht sehen und MEINE PERSÖNLICHE Tradition brechen, weil ich schlicht keine Karte bekommen werde. Aber so what?
Hauptsache ein Rudel von Kaspern hat seine Liebe zur Eintracht durch das erstürmen des Spielfeldes demonstriert, zum erwartbaren Schaden aller anderen Fans!
Maxfanatic schrieb:
Euch viel Spaß beim interpretieren und den weitschweifenden Welterklärungen der Forums-Idole, wenns zu krude wird schalt ich mich vielleicht irgendwann irgendwo nochmal ein, ansonsten bleibt mir ja noch der Pöbelmodus,
Was denn interpretieren? Oder gehts schlicht mal wieder darum dass hier jemand wie du weiss was Fan sein bedeutet, im Gegensatz zu allen anderen?
Maxfanatic schrieb:
die Zeiten als es hier noch halbwegs sinnvoll war, sind ja definitiv schon ne Weile vorbei.
Nein. Die Zeiten, als man den Ultras glauben konnte, sie würden in irgend einer Form sowas wie Selbstreinigung und Kritikfähigkeit auf die Kette bekommen, die sind lange vorbei. Hier ist der Ton erfreulich nüchtern. Für so einen 2. Klasse Fan wie mich jedenfalls.
Grüßle aus Franken
Ralf
WuerzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zum Vergleich: Die Mechaniker des MacLaren Mercedes behindern in verwerflicher Weise den Reifenwechsel des Konkurrenten von Toyota.
Da müssen die sich aber schon sehr für anstrengen, denn Toyota wechselt schon längst keine Reifen mehr
Das schaffen die!
Abgesehen davon war Toyota nie so ein ernst zu nehmender Konkurrent, dass die McLaren-Mechaniker es nötig gehabt hätten, die Toyoto-Mechaniker bei überhaupt irgendwas zu stören
Willst du wohl beim Thema bleiben!
Ok, was passiert, wenn Toyota und McLaren-Mechaniker beim einem Rennen die Boxengasse stürmen und an den Red-Bull-Autos die Flügel abreissen?
Gibts dann Platzsperre oder sowas für die? Und verleiht Red Bull seinen Autos dann neue Flügel - zumindest bis Rennende?
Du hast doch übrigens damit angefangen vom Thema abzuschweifen!
Nun. Der o.a. St.-Pauli-Artikel unterstützt meine Ansicht in vortrefflicher Weise. Es werde zwar kein Selbstläufer, aber es gebe Chancen, so die Einschätzung der Juristen. Das mit dem Schadensersatz für nicht wahrnehmbare Dauerkarte und den damit verbundenen geschäftlichen Ausfall ist die eine Sache.
Die andere Sache ist die Strafe des Vereins. Eine AG, oder meinetwegen eine Körperschaft des öffentlichen Rechts wird in der Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit behindert, obschon sie alle Sicherheitsauflagen erfüllt und keine Schuld/Mitschuld an den Vorfällen hat.
Dies umso mehr, als die "Straftäter" ihre Taten zwar auf dem Gelände des Veranstalters begangen haben, gleichwohl aber in der Mehrzahl leicht zu identifizieren sind (Fotos, Videos).
Für mich immer noch ein dünnes Eis.
Wenn man so argumentiert, dann muss man sich aber auch nicht wundern, wenn irgendwann die Innenministerkonferenz beschließt, dass die Kosten für die Polizeieinsätze jeden Spieltag von den Clubs getragen werden müssen.
Schließlich ist auch nicht der Staat dafür verantwortlich, dass hier Ereignisse stattfinden, die ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen.
Man sollte hier lieber darauf achten, was man so an Kollateralschäden anrichten würde, begehrte man gegen solche Entscheidungen der Sportgerichtsbarkeit auf.
Ich fürchte, du kriegst da zwei Sachen durcheinander.
Es geht um die DFB-Sportgerichtsbarkeit und die Rechtmäßigkeit der von ihr ausgesprochenen Sanktionen, sofern sie wirtschaftliche Nachteile für einen Verein, eine AG oder Einzelpersonen (hier: den DK-Inhaber) mit sich bringen.
Es geht nicht um Randale, Hooligans, die Sicherheit in den Stadien oder um die Polizei.
Das ist mir schon klar. Aber man muss einfach mal sehen, dass das ganze System, auf Gedeih und Verderb, darauf beruht, dass rechtliche Sonderwege Konsens sind. Das nennt man dann Sportgerichtsbarkeit. Bosman ist hier ein gutes Beispiel, was passiert, wenn jemand diesen "Weg" vor ein ordentliches Gericht zerrt.
Wir sollten diesen Sonderweg als ganzes akzeptieren und aufrecht erhalten. Wenn begonnen wird, daran immer dann rumzuschrauben, wenn wir oder andere (siehe Hannovers Kind mit der 50+1 Regel) benachteiligt fühlt, dann wird dieser Sonderweg nicht mehr funktionieren.
Dass das Beispiel hinkt ist mir schon klar, es sollte nur verdeutlichen, was vorstellbar ist, wenn man rational Interessen abwägt, ohne auf die Sonderstellung des Sports Rücksicht zu nehmen.
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zum Vergleich: Die Mechaniker des MacLaren Mercedes behindern in verwerflicher Weise den Reifenwechsel des Konkurrenten von Toyota.
Da müssen die sich aber schon sehr für anstrengen, denn Toyota wechselt schon längst keine Reifen mehr
Das schaffen die!
Abgesehen davon war Toyota nie so ein ernst zu nehmender Konkurrent, dass die McLaren-Mechaniker es nötig gehabt hätten, die Toyoto-Mechaniker bei überhaupt irgendwas zu stören
Willst du wohl beim Thema bleiben!
Ok, was passiert, wenn Toyota und McLaren-Mechaniker beim einem Rennen die Boxengasse stürmen und an den Red-Bull-Autos die Flügel abreissen?
Gibts dann Platzsperre oder sowas für die? Und verleiht Red Bull seinen Autos dann neue Flügel - zumindest bis Rennende?
Du hast doch übrigens damit angefangen vom Thema abzuschweifen!
Nun. Der o.a. St.-Pauli-Artikel unterstützt meine Ansicht in vortrefflicher Weise. Es werde zwar kein Selbstläufer, aber es gebe Chancen, so die Einschätzung der Juristen. Das mit dem Schadensersatz für nicht wahrnehmbare Dauerkarte und den damit verbundenen geschäftlichen Ausfall ist die eine Sache.
Die andere Sache ist die Strafe des Vereins. Eine AG, oder meinetwegen eine Körperschaft des öffentlichen Rechts wird in der Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit behindert, obschon sie alle Sicherheitsauflagen erfüllt und keine Schuld/Mitschuld an den Vorfällen hat.
Dies umso mehr, als die "Straftäter" ihre Taten zwar auf dem Gelände des Veranstalters begangen haben, gleichwohl aber in der Mehrzahl leicht zu identifizieren sind (Fotos, Videos).
Für mich immer noch ein dünnes Eis.
Wenn man so argumentiert, dann muss man sich aber auch nicht wundern, wenn irgendwann die Innenministerkonferenz beschließt, dass die Kosten für die Polizeieinsätze jeden Spieltag von den Clubs getragen werden müssen.
Schließlich ist auch nicht der Staat dafür verantwortlich, dass hier Ereignisse stattfinden, die ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen.
Man sollte hier lieber darauf achten, was man so an Kollateralschäden anrichten würde, begehrte man gegen solche Entscheidungen der Sportgerichtsbarkeit auf.
Also ich bin für ein Heimspiel am ersten Spieltag mit der Auflage in ein fremdes Stadion ausweichen zu müssen. Passt ja dann gut zur Frauen-WM.
Dann das neue Mainzer Stadion einweihen...
Dann das neue Mainzer Stadion einweihen...
Schaedelharry63 schrieb:
Ich glaube, dass das uneingeschränkte "Spass haben" zumindest bei der UF einer gewissen Nachdenklichkeit Platz machen könnte.
Konzeptfußball
Bildschön
Bad_Hunter schrieb:
Es liegt doch völlig auf der Hand. Einer der noch nicht gennant wurde und jung ist. "Christian Ziege" hilfe isch krisch angst
Maaaannnn, ich hatte so auf Ziege gehofft. Du hast jetzt alles versaut weil du ihn genannt hast.
Kadaj schrieb:
mir fällt grad auf: frontzek wurde noch nicht genannt.
hab ich zwischen zwei mal kotzen schon hier gepostet
Der_Mitleser schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/default/verfuegbaretrainer/basics.html
Da gibts zB auch noch den Andy Brehme, den Griechen-Otto, den Guido-Diego und noch ne menge tolle Hechte
Also, wer errät wer`s wird
Wir könnten ein Sommerpausentipspiel veranstalten:
1. Wer wird Trainer
2. Wer wird Sportdirektor
3. Wer bleibt (pro richtigem Spieler ein Punkt)
4. Wer geht (pro richtigem Spieler ein Punkt)
5. Wer kommt (pro richtigem Spieler ein Punkt)
6. Bleibt HB Vorstandsvorsitzender
7. Wird die Scoutingabteilung umbenannt in Videogruppe
8. Wo trainiert die Eintracht während der Frauen-WM
9. Wer wird dann Nachfolger von Doll in der Winterpause
noch jemand Ideen?
Es geht hier doch nur um Gruseln.
Ist ja auch kein Wunder nach der Rückrunde, man hat sich da so schön an dieses flaue Gefühl im Magen gewöhnt, man kann gar nicht mehr ohne.
Zum einfach kurzgruseln zusammengefasst:
- Doll
- Rapolder
- Lorant
- Neururer
- Frontzek (hatten wir den schon?)
- Basler
Jetzt muss ich erst mal aufs Klo
Ist ja auch kein Wunder nach der Rückrunde, man hat sich da so schön an dieses flaue Gefühl im Magen gewöhnt, man kann gar nicht mehr ohne.
Zum einfach kurzgruseln zusammengefasst:
- Doll
- Rapolder
- Lorant
- Neururer
- Frontzek (hatten wir den schon?)
- Basler
Jetzt muss ich erst mal aufs Klo
Ulrich1006 schrieb:Tuess schrieb:concordia-eagle schrieb:adlerkadabra schrieb:
Interessant. HB holt den neuen Trainer, verabschiedet unsere Abgänge, verpflichtet neue Spieler. Zuletzt wird dann der neue Sportdirektor mit brutalstmöglichen Entscheidungsvollmachten gefunden
Genau so siehts aus.
Wartet's mal ab, ich glaub irgendwie nicht so an die Reihenfolge. Ein SD sollte wohl schon zuvor installiert werden.
HB holt den neuen Trainer, verabschiedet unsere Abgänge, verpflichtet neue Spieler. und zuletzt wird er dann der neue Sportdirektor
...
genau! und statt Baiersdorfer kommt dann Hoffmann und wird Vorstandsvorsitzender
Man muss schon sagen, so ein Abstieg hat auch was.
Im Gegensatz zu den Spielen der letzten Zeit, jede Menge Spannung und ein offener Ausgang ...
Im Gegensatz zu den Spielen der letzten Zeit, jede Menge Spannung und ein offener Ausgang ...
adlersven118 schrieb:
grieche mit bulierfahrung gibt es nur charisteas ...
irgendwie hoffe ich immernoch auf ein japaner ^^ da hätte nur taka buli erfahrung ..
Na, wie wärs denn mit Mantzios?
LaAguila1985 schrieb:
Wenn Werner Lorant es wirklich wird, wäre ich damit sehr zufrieden. Mit Kampf durch die 2. Liga. Ich mag seine Art!
Um Gottes Willen
Ich dreh noch ab hier
Nein!