>

FrankenAdler

21472

#
Observator schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Observator schrieb:
Kapitän soll Einer sein der wirklich der SGE gehört und  nicht Einer der wenn irgendwo ein Paar Euro mehr zu haben sind auf den ersten Zug hinläuft.


Schlussgefolgert also Oka oder keiner.
Denn Jung hat sofort mit einem Wechsel geliebäugelt, Russ wird noch gehandelt, da bleibt sonst keiner!

Ganz davon abgesehen, dass das mit "wirklich der SGE gehört" eh völlig naiv ist und nichts aber auch gar nix mit der Profifußball-Realität zu tun hat!
Meinetwegen wird Kapitän wer will!


Ganz so ist es auch nicht. Das zeigen die Tausende SGE-Fans die seit Jahren bei Gut und Schlecht treu geblieben sind.
Profifussball soll nicht (immer) bedeuten dass  Heimat ist dort wo mehr Geld gibts ! Man kann erwarten dass Spieler die hier aufgewachsen sind auch mal Treue zeigen sonst verfremdet und degeneriert alles. Auch im Fussball.


GsD hast du wenigstens nicht überfremdet geschrieben.  
Es geht für Profis um Kohle, einige stehen da mehr drauf, andere weniger, einigen sind 800.000 im Jahr in der Heimat lieber als 1,0 Mios in der Fremde, das sind aber die wenigsten.
Es ist die Eintracht die uns verbindet, es ist der Verein, das Wappen, die Tradition. Mancher wird Teil dieser Tradition, Holz, Grabi und Charly, auch Schui und Zico gehören dazu, Oka wird zweifelsohne in der Erinnerung dazu gehören. Andere haben eine geile Zeit hier, so wie Gaudino, Yeboah, in jüngerer Zeit ein Amanatidis oder oder ein Ochs.

In der Erinnerung haben wir als Teil der Traditon einige wenige Spieler aus Jahrzehnten, es werden in neuerer Zeit nicht viele mehr werden. Die anderen gehen ihrem Beruf nach und versuchen so erfolgreich wie möglich zu sein. Sollten wir das alles nicht wollen, dann lasst uns schaun, dass wir die Oberliga anstreben, da dürften diese Wünsche realistisch zu befriedigen sein.

Ansonsten muss man hier dann mal Maier und Köhler einen Dank für ausgezeichnete Vereinstreue durch 1. und 2. Liga zollen. Die Beiden sind übrigens auf ähnlichem Niveau umstritten wie das Binde auch immer war. Kämen sie aus Hessen, sähe das vielleicht anders aus!

Um auch ein wenig zum Thema beizutragen: Falls Russ bleibt dann ist er mein Kapitän!

Grüßle aus Franken

Ralf
#
Observator schrieb:
Kapitän soll Einer sein der wirklich der SGE gehört und  nicht Einer der wenn irgendwo ein Paar Euro mehr zu haben sind auf den ersten Zug hinläuft.


Schlussgefolgert also Oka oder keiner.
Denn Jung hat sofort mit einem Wechsel geliebäugelt, Russ wird noch gehandelt, da bleibt sonst keiner!

Ganz davon abgesehen, dass das mit "wirklich der SGE gehört" eh völlig naiv ist und nichts aber auch gar nix mit der Profifußball-Realität zu tun hat!
Meinetwegen wird Kapitän wer will!
#
Also wenn ich mir überleg, was wir zu 1. Ligazeiten für Namen diskutiert haben und was jetzt so alles am Start ist, dann müssen BH und HB ja echt super Sponsorenverträge abgeschlossen haben in der letzten Woche.
Oder Ama zahlt zwei Jahresgehälter freiwillig wenn er gehen darf, oder Ochs hat 7 Mios verdient und Magath aus alter Verbundenheit 10 statt der bekannten 3 Mios für Ochs überwiesen.

Vielleicht gefriert aber auch nur die Hölle und die Eintracht ist beim Hersteller des Kühlmittels beteiligt ...

Nö, einfach nur ein herzliches      
#
Shlomo schrieb:
Irgendwie sieht für mich keine Mannschaft danach aus, als könne sie unbedingt eine Favoritenrolle ausfüllen in der nächsten Zweitligasaison. (Von uns jetzt mal abgesehen, aber da hab ich eh noch Zweifel).
Wenn ich mich festlegen müsste, dann wären für mich Bochum, Fürth und Düsseldorf die Aufsteiger, Geheimfavorit Aachen.  


Geheimfavorit ist für mich ganz klar Braunschweig.
Ansonsten sehe ich Bochum mit uns auf jeden FAll auf Augenhöhe.
Fürth scheint sich punktuell richtig gut zu verstärken, die muss man im Auge behalten.
60 ist eine große Unbekannte dieses Jahr. Ich kann mir gut vorstellen, dass da nach ein paar unzureichenden Leistungen und verlorenen Spielen erst mal wieder der Trainer fliegt, Ruhe ist da nur wegen dem Geld noch lange nicht. Da werden bestimmt auch einige Stellschrauben nachjustiert dieses Jahr.
Aachen kann man IMHO auch nicht recht einschätzen. Muss man wohl auf der Rechnung haben, schaut so aus, als würden die sich auch gut verstärken.
Richtig angreifen wird wohl auch Düsseldorf. Da ist auch eine riesen Begeisterung entstanden in der letzten Saison.

An Duisburg (leider), Cottbus und Pauli glaube ich hingegen nicht in diesem Jahr.

Sollte ich mich festlegen müssen, würde ich sagen, dass wir und Bochum aufsteigen werden, dahinter sehe ich ne ganz enge Kiste zwischen Fürth, Braunschweig und Düsseldorf um Platz drei!
#
Der Junge hört sich für mich sehr interessant an. In Liga zwo muss man sowas ausprobieren und wenn das richtig gut funktioniert, dann hat man viell. einen guten für die Außenbahn, auch in der BuLi, wenn nicht, hat der Kader doch hoffentlich die Breite um das zu kompensieren.
Allein von den Zahlen her, schaut das nicht so schlecht aus. Außerdem bekommen wir in der 2. einfach nicht die Creme de la Creme, da muss man auch mal was versuchen.
Denn nur mit "gestanden Zweitligaspielern" haben wir nach einem Aufstieg den nächsten Umbruch ...
#
best_messi schrieb:
Willinator schrieb:
best_messi schrieb:
was wollen wir mit dem?
der ist extrem schlecht!


Im Vergleich zu Messi?


wenn man keine ahnung hat,dann einfach ins lächerliche ziehen oder was?
was hat der denn gerissen? genauso viel wie du freewilly


Hat dir deine Mamma ins Müsli gespuckt oder was soll das Gegifte hier?
Du kommst hier an mit einem hingerotztem "der ist extrem schlecht" und machst dann nach dieser tiefsinnigen Einlassung auch noch andere Leute an.
Schlaf dich mal aus und hol tief Luft!
#
peter schrieb:
warum kommt dieser thread eigentlich erst so spät?

 


weil alle dachten, der vom letzten Jahr wäre aktuell ...  
#
Als ich mich vor acht, neun Jahren im Forum angemeldet habe, war mein erster Thread einer über Oka. Ich weiß nicht, wie viele Themen es in Deutschland gibt, die jedes Jahr auf die immer gleiche Weise wieder diskutiert werden. Ich schätze nicht viele.

Sollten in 88 Jahren dann mal die Jahrhundert-Rückschauen beginnen, was wird dann wohl als Dauerthema des ersten Jahrzehnts benannt werden?
Der Ausstieg aus der Kernkraft?
Oder die deutsche Beteiligung am Afghanistankrieg?
Nix, da: Oka pro oder contra wird es sein!!!
#
larry schrieb:
ich will junge hungrige spieler, die sich entwickeln. wenn ich da auch schon den namen wolf rumgeistern höre.  denkt doch mal um die ecke. wenn wir nicht aufsteigen sollten, was machen wir nächste saison? dann brauchen wir womöglich geld aus transfers. und ein hitzelsperger oder ein wolf bringen keinen einzigen heller.  


Auch wenn das nicht für dich gilt: Es gibt hier einen beachtlichen Teil an Leuten, die völlig eindeutig monieren, dass hier erfahrende Spieler, Leute die vorangehen, weil sie gestandene Profis sind, fehlen. Und wenn wir ehrlich sind, hat uns das in der letzten Saison auch gefehlt.
Das kann man eben nicht nur mit Talenten bewerkstelligen, da braucht man eine gute Mischung. Und es ist einfach auch für die Jungen ein Zeichen, wenn erfahrene Spieler, die bereits auf sehr hohem Niveau gespielt haben mit in der Mannschaft sind. Das sind Leute zum orientieren und daran aufrichten.

Ich glaube kaum, dass wir einen Hitz stemmen können, finanziell dürfte das kaum gehen und wenn schon, wäre die Konkurrenzsituation zu krass.
Aber wenn man so einen bekommen könnte: Her damit.
Hätte deshalb auch gerne den Hildebrand bei uns gesehen!  
#
EagleTeam schrieb:
Morphium schrieb:
Es ist sowas von egal wer Captain wird. Die Binde wird eh überbewertet. Ein Leader ist man auch ohne dieses Stück Stoff.


Richtig! Aber wir haben keinen einzigen Leader im Team. Deshalb sollte man bei Neuverpflichtungen auch schaun, ob derjenige ein Leitwolf sein kann. Das wird man aber nicht nach zwei oder drei Jahren Bundesliga. Dazu braucht es mehr an Erfahrung.
Es gibt/gab genug ablösefreie Spieler, die interessant sind. Die Frage ist, ist die Eintracht bereit sich auch mal aus dem Fenster zu lehnen, um so einen nach Frankfurt zu holen/locken?


Ja, jetzt in der 2. Liga sind wir ja sozusagen in exzelenter Position um uns die Creme de la Creme des deutschen Fußballs zu holen.  
#
Warum müssen wir hier in "Unsere Eintracht" eigentlich die ganze Zeit über einen ehemaligen Spieler diskutieren. Kann das nicht mal langsam in "Andere Vereine" verschoben werden oder einfach geschlossen.
Mich macht dieser Thread hier langsam ganz krank, wenn ich ihn nur sehe.  
Franz ist einer von vielen Fußballsöldnern, man könnte dazu auch Vollblutprofi sagen, der mit Sicherheit sympathisch und emotional für die Eintracht gekämpft hat, aber jetzt ist er weg, da braucht es keine Diskussion mehr über einen Neuanfang mit Iron Maik ...  

Gibt ja sogar schon einen "Danke"-Thread.

Bitte schließen oder verschieben!
#
MatzeGiessen schrieb:
gut,dass Fenin und Altintop bessere Zahlen liefern können...

Oder Miro Klose...




Naja, Klose hatte andere Konkurrenz oder? Altintop hat nicht wirklich Sturm gespielt und Fenin ist ein entwicklungsfähiger junger Spieler, bei dem schon die Hoffnung besteht, dass er nach einer ordentlichen Vorbereitung gute Leistung bringt.

Ama hat leider nicht wirklich gecheckt, in welcher Position er mittlerweile ist, der hält sich halt immer noch für einen Führungsspieler, ist aber leider nur noch ein Mitläufer.
Wenn man den wesentlich unaufgeregteren Vasoski keinen neuen Vertrag gibt, dann muss man konsequenterweise auch versuchen Ama loszuwerden.
Von Caio will ich gar nicht erst anfangen ...
#
easteagle79 schrieb:
was ist eigentlich mit stefan wessels?

ist der immer noch arbeitslos und trainiert bei vdv??


http://www.stefanwessels.com/index.php?option=com_content&view=article&id=58&Itemid=69&lang=de
#
Lattenknaller__ schrieb:
wenn hildebrand aufgrund der connections von veh bei uns tatsächlich für ein bruchhagen-gehalt in der 2. liga kickt, hätte sich die verpflichtung von veh schon gelohnt, egal, ob er später aufsteigt oder nicht.

hildebrand mag vielleicht etwas die spielpraxis fehlen, aber er ist ein gestandener keeper mit viel erfahrung, wenn der mit nem vertrag über drei jahre käme, hätten wir für die nächsten jahre ruhe und hätten im aufstiegsfall immer noch einen überurchschnittlichen bundesligakeeper im kasten.



Hildebrand wäre der zweite Top Mann nach Veh, den die Eintracht verpflichten würde um endlich die alten Zöpfe abzuschneiden. Ich habe im Augenblick das Gefühl, dass man wesentlich mutiger in Liga 2 agiert, als man das in den letzten fünf Jahren BuLi getan hat, was mich persönlich äußerst fröhlich stimmt!  

Man hat das Gefühl, es geht endlich was!
#
Themistokles69 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Versteh gar nicht, warum ihr euch alle so aufregt. Schur als Trainer und Frontzek als Co. wäre nicht die schlechteste Lösung gewesen.


Das ist das lächerlichste was ich je gelesen habe


... und das heißt in diesem Forum wirklich einiges. Aber du hast völlig Recht!
Frontzek ...  
#
Ich mache mir auch bei einem WEggang von Schwegler nicht sooo große Sorgen. In der 2. Liga ist IMHO ein Duo Rode/Clark auf der sechser Position Zucker. Davor jetzt der Lehmann, Kittel wird wiederkommen, das wird schon. Wir haben genug Zeit jetzt ...
#
tom20 schrieb:
Ich bin nicht begeistert von dem, was in meinem Herzens Verein  vorgeht. Gekas ein toller Zweitliga Stürmer, Chris hochbezahlt die nächsten Jahre verletzt, Veh neuer Trainer..... und nächstes Jahr dann jede Menge Derbys im Umkreis.....


Wieso? Gehst du dann zu den Offenbachern?  
#
arti schrieb:
Hollywood schrieb:
Do legst di nieder, Armin Veh, der gute Onkel von nebenan. Wieder so ein sprachloser, grübelnder und emotionsloser Chefcoach.


also wie daum?

veh, willkommen. bei manchen kommentaren muss man sich fragen, ob wir gerade tatsächlich abgestiegen sind, oder ob wir nicht die champions league zweimal hintereinander gewonnen haben.


#
Unglaublich, was hier sofort wieder abgeht.
Diese Verpflichtung ist ein eindeutiges Zeichen, dass alles dran gesetzt wird, diese Liga nach einem Jahr wieder zu verlassen (in Richtung 1. BuLi versteht sich   )
Dieses Signal dürfte auch bei den Spielern ankommen, die noch zögern ihre Verträge zu verlängern.
Ich hätte mir wesentlich mehr Sorgen gemacht, wenn hier jetzt einer gekommen wäre, der für Liga zwei gebucht ist.
Veh ist ein BuLi-Trainer mit guter Vita. Das ist sehr beeindruckend, wie konsequent man versucht diesen "Betriebsunfall" zu beheben!

Ich bin äußerst positiv überrascht!
#
Ibanez schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Ich hoffe nicht das wir einen Ausländischen Trainer holen.
Denn das wäre dann eine Wundertüte.

Was soll denn das jetzt. Wenn es Morgen heißt Pep Guardiola wird neuer Eintracht Coach, schreist Du "um gottes willen was wollen wir denn mit der Wundertüte".  

Umgekehrt nennst Du Andersen. Was willst Du uns eigentlich mit dem Satz sagen? Du, Du, Koreaner Du  


Wird das jetzt der Streit der Asiatischen Marken hier oder was?