

FrankenAdler
21472
Ach ja, als jetzt 27. Trainer-Fred, kann das Teil doch vielleicht auch mal zu oder?
Deus schrieb:amananana schrieb:
Hat zumindest mehr Referenzen als einige andere hier genannte Kandidaten.
Toll, Koller oder Doll haben auch mehr Referenzen als Boysen.
Der ist über 50 und hat bisher NUR in der Provinz trainiert (beim FSV darauf bezogen, dass die mit Abstand nur 2.Kraft in FFM sind), das sind klasse Referenzen ...
Nicht dass ich jetzt Boysen haben müsste, aber das was du hier schreibst hat 1:1 auch für den Mann mit dem weißen Plastikstuhl gegolten!
Elbtaladler schrieb:
Montag ist der im Sportkalender
Wer?
saaradler78 schrieb:
Ich denke man sollte schnellst möglich einen sportdirektor verpflichten vielleicht auch jemand der Frankfurt kennt also den verein !!! fussballverstand hat und umfeld kennt also ein fjörtoft !!! Der kennt sich im fussball aus kennt den verein das umfeld und hat es gut bei den fans stehen und hat hoffentlich genug fussballverstand!
Wir haben jetzt nix mehr zu verlieren also sollte man vielelicht auch mal wie andere vereine auf jemand neues setzen nicht auf leute die schon öfters mal gescheitert sind z.b. doll!!!!
Gemeinsam mit dem sportdirektor könnte dann ein trainer gesucht werden!!!!
der sollte dann zum verein und team passen!
ich finde der verein sollte seine richtung CI vorgeben und trainer und manager sollten sich danach richten!!!!
siehe ajax
Nach dem was Fjörtoft im HR öffentlich an Geätze abgelassen hat, ist er für diese Position an der Seite von HB schlicht nicht mehr vorstellbar, was jetzt nicht heißen soll, dass ich ihn hier nicht sehen möchte.
Schindelmeiser wäre unter HB IMHO eine Verschlechterung. Mit Baiersdorfer dagegen könnte ich mich sehr anfreunden.
Wegen des Trainers: Doll hat mMn bisher noch nirgends gezeigt, dass er ein weitreichendes Konzept hat, das auf Dauer trägt, ich will den hier nicht sehen. Wäre für mich Andermatt mäßig.
Leicht finde ich eine gute Idee, könnte man versuchen, allerdings besteht da halt schon auch ein gewisses Risiko.
Er kennt jedenfalls die jungen Talente (sofern sie noch da sind ) und die Strukturen hier.
Außerdem dürfte er nicht all zu teuer sein.
Darüber sollte man nachdenken.
Glaube aber nicht dran, der Herri ist da einfach zu konservativ und wenig wagemutig. Der will mal wieder eine "sichere Lösung".
Wer nicht die Treue hält ist kein Fan und kann getrost zu Hoffenheim gehen!
2. Liga ist nix neues, wir kommen schon wieder!
Grüßle aus Franken
Ralf
2. Liga ist nix neues, wir kommen schon wieder!
Grüßle aus Franken
Ralf
WuerzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wenn ich mir dieses Familienbild genauer ansehe, dann sind die UF für mich in der Rolle eines pubertierenden 15 jährigen, der jeden Zusammenschlägt, der [bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad]nsohn sagt, weil das eine Beleidigung der Mutter darstellt, sich dann aber hinstellt und der Mutter ein herzhaftes "Halts Maul" entgegenschleudert, wenn diese wagt irgendwas am Verhalten des Kaspers zu kritisieren.
Du magst mit vielem recht haben. Das sollte aber nicht dazu führen, dass du hier Pauschalver- und beurteilungen raushaust.
Selbst die UF ist eine heterogene Gruppe, die niemand einfach mal so über einen Kamms scheren sollte.
Die Auseinandersetzungen im Block am vergangenen Samstag mögen als Beleg dafür dienen, obwohl das eigentlich gar nicht nötig ist.
Nein, homogen ist diese Gruppe wahrscheinlich nicht. Nichts ist wirklich homogen. Aber wer sich uniformiert, erkennbar als Gruppe auftritt und in Reaktionen auf Vorkommnisse pauschalierend reagiert, muss sich mal wirklich nicht wundern, wenn er als Teil des Problems gesehen wird.
Ich stehe weder auf die monotonen Selbstinszenierungen die als "Anfeuern" verkauft werden sollen, noch auf dieses Deckung geben für einen Teil dieser Gruppe, der der Familie Eintracht nachweislich Schaden zufügt.
Dieses ewige "die bösen Ordner/Polizisten sind schuld" kann ich auch nicht mehr hören.
Wenn ich martialisch auftrete, habe ich keine Wattebäuschchen zu erwarten.
Schmidti.82 schrieb:
Was für ne Diskussion!!! Was bei manchen hier im Kopf vorgeht, ist für mich unerklärlich!
Hier geht es um die Zukunft der Eintracht und hier kommen welche, ob Pyro cool ist oder nicht. Wenn es am Samstag wieder ausartet, will ich nicht wissen, was es dann für ne Strafe gibt.
Das wir in einer sportlich beschissenen Situation sind, haben die Verantwortlichen doch eingesehen und auch in den Text reingeschrieben.
Wenn alles an der Eintracht (vor allem ihre verantwortlichen Personen) scheiße ist, dann bleibt doch einfach zu hause, stellt euch irgendwo in den Park, zündet eure Böller, macht ein bisschen Randale und lasst die Leute, die wegen der Eintracht ins Stadion gehen in Ruhe...
Aber das ist doch der Punkt!
Hier wird von "Eintracht-Familie" geschwafelt, in Wirklichkeit geht es den Jungs aber einen Sch.eiß um die Eintracht, es geht um Selbstinszenierung um jeden Preis, darum die selbst definierte Fan-Kultur ohne Rücksicht auf den Rest der "Familie" auszuleben.
Wenn ich mir dieses Familienbild genauer ansehe, dann sind die UF für mich in der Rolle eines pubertierenden 15 jährigen, der jeden Zusammenschlägt, der [bad]****[/bad]nsohn sagt, weil das eine Beleidigung der Mutter darstellt, sich dann aber hinstellt und der Mutter ein herzhaftes "Halts Maul" entgegenschleudert, wenn diese wagt irgendwas am Verhalten des Kaspers zu kritisieren.
Weiter im Bild, bedeutet das Fan-Verhalten für die Familie im übertragenen Sinn, dass auf Grund des Verhaltens dieses Sohnes die ganze Familie finanziell belastet wird, weil Schadensersatz für die Ausraster des Sprösslings bezahlt werden muss.
Konfrontiert man einen Pubertierenden mit seinem Verhalten, dann kommt ein "ja aber du hast doch auch ..."
Eigenes Verhalten wird glorifiziert, Fehlverhalten wird zu selbstverständlich korrektem Verhalten umgedeutet, das Verhalten der anderen als Rechtfertigung auch noch für den letzten Dreck den man selbst veranstaltet herangezogen.
Es ist zum kotzen, dass man in so einer Situation solche Diskussionen führen muss, aber so ist das halt mit pubertierenden Kiddies, da muss man durch.
Schlimmer sind natürlich die, die Angst davor haben erwachsen zu werden ...
Caramac schrieb:
Es gibt ja 18 Spieler mit gültigen Verträgen für Liga 2. Nun muss man mal abwarten, was sich noch tut. Aber Franz und Chris möchte man auch gern halten. Falls die das mitmachen, sind das schon 20. Der ganz große Umbruch wäre das also nicht.
Hab grad an anderer Stelle schon geschrieben, dass 2012 12 Verträge auslaufen.
Naja, mal schauen, wie es weitergeht.
Na, perfekt.
Hier herrscht ja große Einigkeit, dass unser Kader nicht Bundesliga tauglich ist!
Also müssen wir jetzt mit unserem 2. Liga tauglichen Kader einfach nur aufsteigen und dann die auslaufenden Verträge nicht verlängern und neue Spieler für die erste Liga 2012/13 verpflichten wenn die ganzen Verträge dann auslaufen.
Das hört sich doch nach einem hervorragenden Plan an ...
Ich habe mir diesen Thread ja eigentlich bis jetzt erspart, aber seit ich mir die letzten Seiten angesehen habe, weiß ich jetzt dass das ein Fehler war.
Ich hol mir jetzt eine Riesenpackung Popcorn und lehne mich beim lesen der letzten 20 Seiten entspannt zurück.
Andere Leute müssen für so was ins Kino gehen, ich habe das Eintracht Forum.
Ich hol mir jetzt eine Riesenpackung Popcorn und lehne mich beim lesen der letzten 20 Seiten entspannt zurück.
Andere Leute müssen für so was ins Kino gehen, ich habe das Eintracht Forum.
Dortmund feiert - Frankfurt trauert
Nach dem Sommerkick in Dortmund, das mit einem mühelosen 5:0 für den Deutschen Meister endete, machte Wilhelm Bender, Aufsichtsratschef des Ex-Bundesligisten unmissverständlich klar:
"Mit dieser sportlichen Führung werden wir keinesfalls weiterarbeiten, das ist ja ein einziges Desaster hier. Weder der Trainer noch der Vorstandsvorsitzende haben es geschafft in den letzten Monaten das Ruder herumzureisen. Wir stehen vor einem Scherbenhaufen und wir werden jetzt nicht die die diesen Haufen verursacht haben, damit beauftragen, die Scherben zu kitten. Wir werden zusammenkehren und einen Neuanfang wagen"
Bender der weniger ernüchtert als wütend wirkte nach dieser erneuten Vorführung gegen einen verkaterten deutschen Meister meinte dann noch:
"Wenn ein Team, das noch einen Rest Chance hat hier so untergeht, dann muss man alles hinterfragen, dann müssen Leute gehen, denen die Eintracht wohl egal ist. Uns ist die Eintracht nicht egal, deshalb haben wir -mit aller Härte die geboten ist- zu handeln"
Nach dem Sommerkick in Dortmund, das mit einem mühelosen 5:0 für den Deutschen Meister endete, machte Wilhelm Bender, Aufsichtsratschef des Ex-Bundesligisten unmissverständlich klar:
"Mit dieser sportlichen Führung werden wir keinesfalls weiterarbeiten, das ist ja ein einziges Desaster hier. Weder der Trainer noch der Vorstandsvorsitzende haben es geschafft in den letzten Monaten das Ruder herumzureisen. Wir stehen vor einem Scherbenhaufen und wir werden jetzt nicht die die diesen Haufen verursacht haben, damit beauftragen, die Scherben zu kitten. Wir werden zusammenkehren und einen Neuanfang wagen"
Bender der weniger ernüchtert als wütend wirkte nach dieser erneuten Vorführung gegen einen verkaterten deutschen Meister meinte dann noch:
"Wenn ein Team, das noch einen Rest Chance hat hier so untergeht, dann muss man alles hinterfragen, dann müssen Leute gehen, denen die Eintracht wohl egal ist. Uns ist die Eintracht nicht egal, deshalb haben wir -mit aller Härte die geboten ist- zu handeln"
die Chance zu einem Neuanfang in der 2. Liga. Durch eine Niederlage die sich gewaschen hat.
Und mal ganz ehrlich: Steigen wir nicht ab, geht das immer so weiter.
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!!!
Und mal ganz ehrlich: Steigen wir nicht ab, geht das immer so weiter.
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!!!
Marianne_von_Sydow schrieb:JayJayJones schrieb:Marianne_von_Sydow schrieb:JayJayJones schrieb:
Wer ihn nimmt spielt keine Rolle. Bei der fehleranalyse der Saison muss man zum Ergebnis kommen, dass er durch Reibereien mit Skibbe in der Öffentlichkeit und Stimmungsmache bei diversen Spielern einen zu großen Anteil am Abstieg hat. Zusammen mit seiner Leistung ist das nicht zu tolerieren. Ich hoffe das bald erkannt wird, dass die Suspendierung das einzig richtige war und ist.
Ich finde die Verdienste von Amanatidis in der Summe weitaus schwerwiegender als sein "Aufbegehren" gegen Skibbe. An anderen Stellen hier im Forum wird herumgemäkelt, dass unser alter Trainer a) die Mannschaftshierarchie ohne Not zerstört habe und dass wir b) keine "Drecksäue" im Team hätten. Der Drecksau Amanatidis verdanken wir nicht nur das vielleicht wichtigste Dreckstor der letzten Jahre gegen Karlsruhe, das er mit Miniskusschaden (?) erzielt hat. Und das war nicht sein einziges Verdienst. Er ist eine treue Seele, ein guter Spieler und hat, seitdem Gekas hier ist, kein einziges Mal über mehrere Spiele hinweg die Chance gehabt, seine Bundesligatauglichkeit vielleicht doch unter Beweis zu stellen.
Sicher können die Trainer am besten beurteilen, wie sich die Spieler im Training präsentieren und da hat er Daum ja offensichtlich auch nicht überzeugen können. Dennoch denke ich, dass der Stab über Amanatidis hier viel zu früh gebrochen wird. Er ist noch nicht alt, ein Kämpfer vor dem Herrn und (vielleicht am wichtigsten in dieser schweren Zeit): Er ist Eintrachtler by heart. Als er nach dem Spiel gesagt hat, dass dies der schlimmste Tag seiner Karriere gewesen sei und die Eintracht "sein Verein", wo er hingehöre, habe ich ihm das abgenommen und es hat mich tatsächlich ein bisschen berührt.
Ergo: Wer keine Söldner will, muss die eigene Truppe pflegen. Im Falle von Amanatidis sollte das heißen: Er hat eine neue Chance verdient - nicht dieses Rumgemeckere hier.
Gute und schlüssige Argumentation. Ich stimme vollkommen mit dir überein, dass auch Skibbe Fehler gemacht hat. Sie haben beide einen Machtkampf ausgetragen, der in der Summe Großen Anteil an der jetzigen Situation hat. Aber der eine der beiden musste bereits den Hut ziehen und das muss der andere konsequenterweise auch. Natürlich ist Amanatidis auch nicht erst seit gestern da und hat große Verdienste um den Verein, aber aktuell kann er uns sportlich nicht weiterhelfen und ist ein Unruheherd. Im Fußball kann man leider nicht erfolgreich sein indem man immer nur das ehrenwerteste tut, man muss rigoros durchgreifen.
Wenn hier (nicht von Dir) immer von Nutzenorientierung die Rede ist, dann darf man sich über das eigennützige Verhalten von einem Ochs oder einem Chris konsequenterweise nicht beschweren. Amanatidis "fallen zu lassen" wegen seiner Verletzungen finde ich angesichts seiner Verdienste nicht fair. Wie verletzungsanfällig er aktuell ist, wage ich nicht zu beurteilen. Unruhe hat Amanatidis in den Verein gebracht, als es bereits nicht allzu gut lief. Wenn ich mich recht entsinne, hat er sich in der Hinrunde ganz gut am Riemen gerissen, obwohl zu vermuten steht, dass er innerlich gekocht haben muss ob seines Reservistendaseins.
Mir geht es vor allem um die Art, wie hier über ihn geurteilt wird von Fans, die gleichzeitig einen Sitten- und Tugendverfall im Fußball beklagen. Davon, dass Amas Bekenntnis zum Verein nicht wohlfeil ist, bin ich überzeugt. Dass man so ein Verhalten anerkennt, wenn einem an so unterschiedlichen Dingen wie Traditionsbewusstsein und Ehrlichkeit im Verein gelegen ist, wäre nur folgerichtig. Seine Kritik an Skibbe war sicher nicht klug, aber sie wurde nicht in der Absicht geübt, dem Verein zu schaden. Amanatidis ist nicht Caio, ist nicht Tsavellas, ist nicht Fenin. Er ist eine Identifikationsfigur (wessen Einwechslung wurde am Samstag von den Rängen gefordert?), war Jahre einer unserer Besten und er ist noch nicht alt.
Halten - wenn es geht im Verein und in jedem Fall in Ehren.
Thanks - you made my day!!!
Morphium schrieb:Tomasch schrieb:
Das Pferd kostet das 4-fache von unserem Ochs.
Ist aber auch schneller als Ochs.
... und schlägt wahrscheinlich auch bessere Flanken
Naja, erstens werden wir sparen müsse und froh sein, wenn wir nach den finanziellen Anstrengungen die wir dieses Jahr unternommen haben um den nächsten Schritt zu gehen, etwas Kohle hereinbekommen für Ablösesummen.
Und zweitens werden die Spieler selbst klar machen, dass sie keinen Bock auf die 2. Liga (der besagte nächste Schritt ) haben und dafür sorgen, dass sie weg können.
Erinnnerst du dich an den ersten Abstieg und was für ein frustrierter überbezahlter Sauhaufen das damals war?
Und zweitens werden die Spieler selbst klar machen, dass sie keinen Bock auf die 2. Liga (der besagte nächste Schritt ) haben und dafür sorgen, dass sie weg können.
Erinnnerst du dich an den ersten Abstieg und was für ein frustrierter überbezahlter Sauhaufen das damals war?
Leute, wovon träumt ihr wenn ihr schlaft?
Tzavellas ist griechischer Nationalspieler und wird kein Spiel mehr für die Eintracht machen.
Fenin wird weg sein, Jung ist viel zu gut für die 2. Liga, Franz wird nur mit Mühe zu halten sein.
Caio, Meier, Schwegler, Gekas, Altintop werden sich schneller verpissen als die Mods hier einen Thread schließen können.
Vor Fährmann will ich gar nicht reden.
Wir werden hier nächstes Jahr Leute wie Heller sehen, wir werden mit Glück den Rode halten können, wenn nicht irgendjemand richtig viel Geld bietet (was mich mal gar nicht wundern würde).
Selbst bei Ama denke ich nicht dass er uns erhalten bleibt.
Kittel, Russ, Vasi, Köhler, Oka, Rössel, Titsch, Kraus, Duda, mit Glück Korkmaz und Clark (wobei ich auch da arge Zweifel habe).
Alle anderen sind weg!
Tzavellas ist griechischer Nationalspieler und wird kein Spiel mehr für die Eintracht machen.
Fenin wird weg sein, Jung ist viel zu gut für die 2. Liga, Franz wird nur mit Mühe zu halten sein.
Caio, Meier, Schwegler, Gekas, Altintop werden sich schneller verpissen als die Mods hier einen Thread schließen können.
Vor Fährmann will ich gar nicht reden.
Wir werden hier nächstes Jahr Leute wie Heller sehen, wir werden mit Glück den Rode halten können, wenn nicht irgendjemand richtig viel Geld bietet (was mich mal gar nicht wundern würde).
Selbst bei Ama denke ich nicht dass er uns erhalten bleibt.
Kittel, Russ, Vasi, Köhler, Oka, Rössel, Titsch, Kraus, Duda, mit Glück Korkmaz und Clark (wobei ich auch da arge Zweifel habe).
Alle anderen sind weg!
Wenn man sich dann überlegt, dass die Eintracht grade abgestiegen ist, dann ist das alles ja auch nicht so wichtig.
Ich hab das ganze gestern am Live-Ticker und bei Heute im Stadion von Bayern 1 "erlitten" und kann nur sagen, dass ich dir von Herzen danke, dass du dir diese Mühe gemacht hast Bernie.
Ich war gestern derart gefrustet, dass ich jeden angepöbelt habe, der mir vor die Flinte gelaufen ist.
Mein doofer Bruder (wie fast alle hier Club-Fan) hat mich direkt nach dem Schlusspfiff angerufen und kondoliert und da habe ich als Exilant sofort ins Forum gewollt um mir nochmal klar zu machen, dass ich eigentlich ganz froh bin, dass diese Tasmania Berlin Gedächtnistruppe jetzt ihren wohlverdienten Lohn eingefahren hat.
Und klar war ich down, als ich dann allein gelassen war.
Als ich dann die Liveschaltung ins Waldstadion auf Bayern 1 gehört habe, war mir einfach nur klar, dass es gar nicht anders gehen konnte. Was soll man machen, wenn man mit einem Rudel Idioten zu tun hat?
Egal ob online oder im Stadion!
Alles gut.
Und im Übrigen: Ihr seit tatsächlich geduldige und duldsame Mods und der Faschismusvorwurf der hier gebracht wurde ist einfach nur unsäglich, absolut unter der Gürtellinie und damit ein Armutszeugnis für den Mann aus dem hohen Norden!
Einträchtliche Grüße aus Franken
Ralf
2. Liga - tut schon weh - scheißegal SGE
Ich hab das ganze gestern am Live-Ticker und bei Heute im Stadion von Bayern 1 "erlitten" und kann nur sagen, dass ich dir von Herzen danke, dass du dir diese Mühe gemacht hast Bernie.
Ich war gestern derart gefrustet, dass ich jeden angepöbelt habe, der mir vor die Flinte gelaufen ist.
Mein doofer Bruder (wie fast alle hier Club-Fan) hat mich direkt nach dem Schlusspfiff angerufen und kondoliert und da habe ich als Exilant sofort ins Forum gewollt um mir nochmal klar zu machen, dass ich eigentlich ganz froh bin, dass diese Tasmania Berlin Gedächtnistruppe jetzt ihren wohlverdienten Lohn eingefahren hat.
Und klar war ich down, als ich dann allein gelassen war.
Als ich dann die Liveschaltung ins Waldstadion auf Bayern 1 gehört habe, war mir einfach nur klar, dass es gar nicht anders gehen konnte. Was soll man machen, wenn man mit einem Rudel Idioten zu tun hat?
Egal ob online oder im Stadion!
Alles gut.
Und im Übrigen: Ihr seit tatsächlich geduldige und duldsame Mods und der Faschismusvorwurf der hier gebracht wurde ist einfach nur unsäglich, absolut unter der Gürtellinie und damit ein Armutszeugnis für den Mann aus dem hohen Norden!
Einträchtliche Grüße aus Franken
Ralf
2. Liga - tut schon weh - scheißegal SGE
tutzt schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich hatte da so etwas im Gedächnis und auch auf die Gefahr hin das ich mich lächerlich mache... aber war Preußen Münster in den 60ern oder 70ern nicht auch in der Bundesliga?
War meines Wissens nach sogar Gründungsmitglied. Sind aber gleich abgestiegen. Ob die danach noch mal drin waren, weiß ich aber nicht.
So ist es:
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1964/
Find ich jedenfalls geil, dass die hier wieder ein wenig höher kommen, während die 2. Mannschaften absteigen.
lykantroph schrieb:flyers schrieb:
So ich muss jetzt mal lospoltern und mit meinen Frust von des Seele schreiben. Ich bin richtig nämlich spätestens seit Samstag richtig angepisst von diesem charakterlosem Haufen, aus dem unsere Mannschaft besteht.
Mir scheint, die Mannschaft (bestimmt nicht alle, aber genung) ergibt sich völlig gleichgültig und wehrlos dem Abstieg in Liga 2. Als Fan, dessen Herz an diesem Verein hängt, komme ich mir da absolut verarscht vor. Solche faulen Millionaire möchte ich dann auch nicht unterstützen.
Ein so immens wichtigen Spiel wie gegen M1 mit so wenig Einsatz und Hingabe zu bestreiten (mal ganz abgesehen von der spielerischen Unfähigkeit), ist eine Riesen-Frechheit. Nach Samstag war die Saison für mich persönlich gelaufen. So böse es klingt, aber einen Abstieg hätte diese ehrlose Truppe verdient.
Ich muss dir leider Recht geben, möchte aber dir trotzallem noch eine andere Frage stellen:
Haben wir Fans den Abstieg denn auch verdient?
Ich lese hier schon wieder, dass einige Fans erneut 100% Unterstützung geben wollen. Das fidne ich richtig Klasse. Mag sein das am Samstag einigen die Gäule durchgegangen sind, aber die Fans standen die gesamte Saison hinter der Mannschaft. Haben diese Fans es verdient, dass die SGE nächste Saison am Bornheimer Hang spielt?
Blödes Beispiel, weil es mal wieder ein echtes Derby wäre, hebe ich mir aber lieber für den DfB Pokal auf .
Haben sie natürlich nicht.
Aber Gegenfrage: Was genau wäre daran so schlimm?
Für mich ändert das nichts an der Liebe zur SGE, als Exilant, würde es mir leichter regelmäßiger zu fahren und der Kommerz würde mal wieder ein Jährchen in den Hintergrund treten.
Und wenn ich mir dann noch vorzustellen wage, dass ein Schui plötzlich Trainer wäre und eine junge, hungrige Mannschaft aufbaut die beißt und kämpft, die den Rasen mit Begeisterung verbrennt, dann fehlt mir nix zum Zirkus Bundesliga.
Naja und nach spätestens einem Jahr, will ich da dann auch wieder hin, in diesen Zirkus, da gehört die Eintracht einfach dazu.
Aber so schlimm, nein, so schlimm wäre es nicht!
Hm. Ein sehr schöner Beitrag, den du hier schreibst.
Mir geht seit gestern immer dieser Gesang durch den Kopf
"... 2. Liga, tut schon weh - scheißegal SGE"
Und das bringt meine Befindlichkeit im Moment ziemlich auf den Punkt. Es ist mir grad, ich weiß nicht warum, gar nicht mehr so wichtig nicht abzusteigen - und bitte steinigt mich jetzt nicht, das ist mir in fast 35 Jahren Eintracht noch nie passiert, aber ich spür fast nix mehr.
Ich denk eigentlich nur noch, ok, dann muss ich nächstes Jahr nicht mehr endlose Wochen vorher Karten reservieren und kann einfach wieder losfahren wenns mir passt, ist doch schön
Was mich absolut nicht loslässt ist, dass ich nicht im Geringsten verstehen kann, warum wir so abgestürzt sind!
Wir hatten in der Vorrunde z.T. richtig schönen Fußball geboten (ich denk nur an das Pokal Spiel gegen den HSV oder das Spiel in Lautern). Wir wirkten gewachsen und gefestigt und das Ziel 50+ erschien nicht abwegig.
Was ist dann eigentlich passiert? Was genau hat den Trainer so demontiert, warum hat die Mannschaft ihre Eier verloren?
Ich krieg das nicht zusammen.
Ich hab im Moment nur das Gefühl, dass ein Punkt erreicht ist, an dem es wechsel braucht. Richtig viel wechsel, durcheinanderschütteln und ausfegen und dann mit hungrigen, jungen Spielern angreifen.
Und ich werd wütend, wenn ich überleg, was für junge Spieler uns verlassen haben, ohne den Hauch einer Chance.
Das ist einfach nur beschissen und ich weiß noch nicht mal warum.
Denn bei aller Nachvollziehbarkeit der ganzen genannten Argumente.
Was in aller Welt ist in der Winterpause passiert????
Mir geht seit gestern immer dieser Gesang durch den Kopf
"... 2. Liga, tut schon weh - scheißegal SGE"
Und das bringt meine Befindlichkeit im Moment ziemlich auf den Punkt. Es ist mir grad, ich weiß nicht warum, gar nicht mehr so wichtig nicht abzusteigen - und bitte steinigt mich jetzt nicht, das ist mir in fast 35 Jahren Eintracht noch nie passiert, aber ich spür fast nix mehr.
Ich denk eigentlich nur noch, ok, dann muss ich nächstes Jahr nicht mehr endlose Wochen vorher Karten reservieren und kann einfach wieder losfahren wenns mir passt, ist doch schön
Was mich absolut nicht loslässt ist, dass ich nicht im Geringsten verstehen kann, warum wir so abgestürzt sind!
Wir hatten in der Vorrunde z.T. richtig schönen Fußball geboten (ich denk nur an das Pokal Spiel gegen den HSV oder das Spiel in Lautern). Wir wirkten gewachsen und gefestigt und das Ziel 50+ erschien nicht abwegig.
Was ist dann eigentlich passiert? Was genau hat den Trainer so demontiert, warum hat die Mannschaft ihre Eier verloren?
Ich krieg das nicht zusammen.
Ich hab im Moment nur das Gefühl, dass ein Punkt erreicht ist, an dem es wechsel braucht. Richtig viel wechsel, durcheinanderschütteln und ausfegen und dann mit hungrigen, jungen Spielern angreifen.
Und ich werd wütend, wenn ich überleg, was für junge Spieler uns verlassen haben, ohne den Hauch einer Chance.
Das ist einfach nur beschissen und ich weiß noch nicht mal warum.
Denn bei aller Nachvollziehbarkeit der ganzen genannten Argumente.
Was in aller Welt ist in der Winterpause passiert????
Wie gesagt, das war nicht als Fürsprache für Boysen gedacht. Dass das Vergangenheit in Fußballwelt ist, ist Blödsinn. Das zeigt ja grad die Geschichte mit Heynckes und Bayer/n.
Nicht dass Boysen und Heynckes jetzt gut zu vergleichen wären, ist schon klar, aber es gibt neben den ganzen jungen Konzepttrainern wie Klopp, Dutt oder den ehrgeizzerfressenen Widerling Tuchel auch noch solche Leute.
In der 2. Liga ist ein guter 2. Ligatrainer übrigens keiner der falsch ist, auch nicht bei der Eintracht. Und das hat der Ehrmanntraut damals durchaus bewiesen.
Ich jedenfalls könnte mir so einen genauso gut vorstellen wie einen Leicht.
Aber schaun mer mal ...