>

FrankenAdler

21516

#
Gladbach hatte schon sympathischere Jungs als derzeit!
#
Ich persönlich wünsche mir ja folgendes Szenario:
Ein direkter Abstieg von den Karnevalsdeppen aus Mainz und Köln, nach fulminanter Aufholjad Schalkes - die dann jäh in der Relegation gegen den VfL Bochum endet. Ein klägliches 0:0 im Hinspiel und ein 0:1, erzielt durch Dany Blum in der 3. Minute der Nachspielzeit. Am besten im vollen Schalker Stadion!
☆träum☆
#
Warts besser mal ab, obs bei den 2 Monaten bleibt. Da bin ich mal gespannt.
#
Jojo1994 schrieb:

Warts besser mal ab, obs bei den 2 Monaten bleibt. Da bin ich mal gespannt.

Is mal gut jetzt Jojo. So beschissen läuft es gerade bei uns im Freistaat ja nicht.
#
dass mein 90 jähriger Vater erst in 2 Monaten geimpft werden kann (im Impfzentrum Bad Hbg.), ärgert uns dann schon, aber wohl nicht zu ändern. Aussage kam telefonisch vom Landratsamt.
Derzeit werden die größeren hessischen Impfzentren mit Impfstoff beliefert.
#
Tafelberg schrieb:

dass mein 90 jähriger Vater erst in 2 Monaten geimpft werden kann (im Impfzentrum Bad Hbg.), ärgert uns dann schon, aber wohl nicht zu ändern. Aussage kam telefonisch vom Landratsamt.
Derzeit werden die größeren hessischen Impfzentren mit Impfstoff beliefert.

Das ist krass! Meine Eltern, 85, sind übermorgen an der Reihe. Und das in einem kleineren Flächenlandkreis.
Naja. Ist halt Franken in Bayern. Läuft bei uns!
#
Zum einen: ich habe ja geschrieben, dass die vollkommene Immunität (also die Nichtweitergabe des Virus) für mich entscheidend ist. Ohne diese Voraussetzung geht gar nichts, da müssen wir nicht diskutieren.

Zum zweiten: rein emotional verstehe ich dich vollkommen. Ebenso sehe ich den symbolischen Wert eines Verzichts, so lange andere nicht dürfen. Auch hier sind wir uns einig.

Dein Beispiel mit dem Eintrachtticket aber ist gut gewählt, denn es beschreibt das, was ich empfinde, sehr gut: wenn ein Teil der Zuschauer zugelassen ist und ich nicht darunter bin, nützt es mir nichts, wenn Zugelassene verzichten. Im Gegenteil: ich gönne es den Zugelassenen, wieder dabei zu sein. Wieder ein paar weniger, die leiden müssen, und jede Woche werden es mehr.
Und: es nützt ja auch etwas. Zum einen gibt es wieder einen Hauch von Unterstützung für die Mannschaft und Stadionatmosphäre und zum anderen nützt es der Eintracht. Wenigstens ein bisschen. Und so bin ich Null Komma Null sauer, dass andere etwas dürfen, was ich nicht darf. Vor allem, weil ich weiß: es ist ja nur vorübergehend.

So sehe ich die Geschichte. Neidlos und ohne Groll auf temporär Privilegierte. Wenn sie nicht mehr infektiös sind. Und die paar Monate, bis ich dran bin mit der Impfung, die halte ich auch ohne Solidaritätsbekundungen aus. Und zwar problemlos.

Ich hoffe, mit dem Abklingen des Siegestaumels klingt auch dein Groll ein bisschen ab. 😊
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Zum einen: ich habe ja geschrieben, dass die vollkommene Immunität (also die Nichtweitergabe des Virus) für mich entscheidend ist. Ohne diese Voraussetzung geht gar nichts, da müssen wir nicht diskutieren.

Zum zweiten: rein emotional verstehe ich dich vollkommen. Ebenso sehe ich den symbolischen Wert eines Verzichts, so lange andere nicht dürfen. Auch hier sind wir uns einig.

Dein Beispiel mit dem Eintrachtticket aber ist gut gewählt, denn es beschreibt das, was ich empfinde, sehr gut: wenn ein Teil der Zuschauer zugelassen ist und ich nicht darunter bin, nützt es mir nichts, wenn Zugelassene verzichten. Im Gegenteil: ich gönne es den Zugelassenen, wieder dabei zu sein. Wieder ein paar weniger, die leiden müssen, und jede Woche werden es mehr.
Und: es nützt ja auch etwas. Zum einen gibt es wieder einen Hauch von Unterstützung für die Mannschaft und Stadionatmosphäre und zum anderen nützt es der Eintracht. Wenigstens ein bisschen. Und so bin ich Null Komma Null sauer, dass andere etwas dürfen, was ich nicht darf. Vor allem, weil ich weiß: es ist ja nur vorübergehend.

So sehe ich die Geschichte. Neidlos und ohne Groll auf temporär Privilegierte. Wenn sie nicht mehr infektiös sind. Und die paar Monate, bis ich dran bin mit der Impfung, die halte ich auch ohne Solidaritätsbekundungen aus. Und zwar problemlos.

Ich hoffe, mit dem Abklingen des Siegestaumels klingt auch dein Groll ein bisschen ab. 😊

Da mag ich mich mal uneingeschränkt anschließen.
Solidarität als (unsinniger) Verzicht auf Normalität ist mMn nicht mit einer Situation vergleichbar, in der mangelnde Solidarität eine große Gruppe von Menschen in Gefahr bringt.
Da wundere ich mich über den Beitrag von miraculix, der hier für mich Äpfel und Birnen vergleicht und ne Spaltungsdebatte Jung gegen Alt aufzumachen sucht. Mit teils haarsträubenden Verallgemeinerungen, die ihm nicht gut zu Gesicht stehen.
Dies schreibe ich nicht weil ich miraculix diskreditieren möchte, sondern weil ich ihn und seine Beiträge schätze und ansonsten als differenziert und bereichernd empfinde.
#
Mir ist gerade erst wieder eingefallen, dass es das ja bundesweit noch gar nicht gibt. Wir hier haben uns schon fast an die nächtliche Ausgangssperre gewöhnt.
Es ist eine Mischung aus gespenstischer und beruhigender Ruhe. Ab 21 Uhr ist hier seit zwei Wochen Schicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mir ist gerade erst wieder eingefallen, dass es das ja bundesweit noch gar nicht gibt. Wir hier haben uns schon fast an die nächtliche Ausgangssperre gewöhnt.
Es ist eine Mischung aus gespenstischer und beruhigender Ruhe. Ab 21 Uhr ist hier seit zwei Wochen Schicht.

Das ist wirklich krass! Ich geh immer irgendwann zwischen 22:00 und 24:00 Uhr nochmal für ne halbe Stunde mit dem Hund raus - und es herrscht Totenstille. Man hört den Wind, den Bach und sonst nix.
Letztens bin ich gegen 22:00 Uhrbei hellem Mond auf ne Anhöhe gestiegen, von der aus man das Dorf und die B470 sehen kann. Ind die war einfach über ne viertel Stunde komplett leer. Nichts! Kein einziges Auto.
Das ist schon gespenstisch irgendwie und irgendwie auch sehr, sehr geil!
#
Jetzt stünde der Vadder vor der Kurve und würde abgefeiert werden wie die Hölle! 😥

********* DU DRECKS VIRUS!
#
Ich glaub es nicht. Gott ist das geil!
Ach wär doch nur das Stadion voll, ach wär ich nur dabei!
#
Ich will jetzt garnicht an die Tore erinnern die wir ab der 80 min kassiert haben
#
Adlerhorst  schrieb:

Ich will jetzt garnicht an die Tore erinnern die wir ab der 80 min kassiert haben


🖕
#
Kostic auf Jovic!
Wie in den guten alten Zeiten!

Und was für ein Antritt von Ndicka!
#
Barkok unterirdisch heute.
#
Matzel schrieb:

Barkok unterirdisch heute.

Der hat heute wirklich keinen guten Tag erwischt
#
Wär das jetzt ein Jubel im Stadion!
#
Krasse Parade von Fährmann. Und geil gespielt vorher
#
Hmmm, OK. Das kann ich nachvollziehen. Ist halt nicht das, was ich unter "zu wenig in allen Bereichen" verstehe.
#
Haliaeetus schrieb:

Hmmm, OK. Das kann ich nachvollziehen. Ist halt nicht das, was ich unter "zu wenig in allen Bereichen" verstehe.

Seh ich genauso. Ein individueller Fehler von Trapp, der letzte Pass meist zu schlampig, sonst eine überlegen geführte Partie ohne die ganz große Dominanz
#
Ich denke man sieht bei Zalazar schon das er enormes Potential hat. Die Leihe zu Pauli ist das beste was man machen konnte. Das Stahlbad 2.Liga tut ihm gut. Mit besseren Mitspielern an seiner Seite kann er noch einige Entwicklungssprünge machen.
Es ist gut zu wissen das wir da einen talentierten Burschen im Sommer zurückbekommen.
Exakt das gleiche gilt für Joveljic.

#
Ich frage mich allerdings, ob Zalazar bei unserem aktuellen Kader auch nur den Hauch einer Chance hat, im zentralen Mittelfeld groß zum Einsatz zu kommen. Mit Kamada haben wir bereits einen 10er mit relativ schwachem Defensivverhalten, der dafür offensiv teils überragende Dinge tut. Mit Barkok und jetzt Younes zwei extrem gute Techniker. Dahinter noch Hrustic, der ebenfalls sehr gute Ansätze zeigt.
Er mag eine recht ansehnliche Entwicklung nehmen, aber ob das reicht?
#
Ich hätte den Elfer nicht gegeben und das hätte Brych auch nicht, wenn sich die Bibi nicht eingemischt hätte....blöd für Gladbach, Glück für Stuttgart...obwohl ich denen die Heimniederlage von Herzen gegönnt hätte.
Jetzt müssen wir unser Spiel gewinnen und weil mit einem Sieg ein Sprung nach oben möglich wäre, will bei mir ein leichtes Ziehen im Bauch nicht vergehen....zu oft haben wir solche Matches schon verkackt....
#
Das ist wirklich so ein Eintracht Ding, dass man immer wenn man mal richtig einen rauslassen könnte gegen nen Abstiegskandidaten verkackt. Ich befürchte das schlimmste für heute.
#
Jojo1994 schrieb:

Muss auch sagen, das ich keine Ahnung habe was Laschet für eine Politik macht. Da bin ich auch mal gespannt.

Das Problem ist: Das geht ihm auch so.
#
Adlerdenis schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Muss auch sagen, das ich keine Ahnung habe was Laschet für eine Politik macht. Da bin ich auch mal gespannt.

Das Problem ist: Das geht ihm auch so.

#
Merz sollte zur FDP wechseln. Die in die Mitte gemerkelte  CDU ist offensichtlich nicht das Richtige für einen Wirtschaftsliberalen (und das meine ich nicht als Schimpfwort).

Jedenfalls knallen bei der AfD heute die Sektkorken. Das war ihr Traumkandidat.
#
J_Boettcher schrieb:

Merz sollte zur FDP wechseln. Die in die Mitte gemerkelte  CDU ist offensichtlich nicht das Richtige für einen Wirtschaftsliberalen (und das meine ich nicht als Schimpfwort).

Jedenfalls knallen bei der AfD heute die Sektkorken. Das war ihr Traumkandidat.

Und wo stehen die normalerweise so die Wirtschaftsliberalen?
Die Mitte scheint's ja nicht zu sein ... 🤔
#
Wollt schon sagen. In München Regierungssitz, Parteitage in Nürnberg.
#
SGE_Werner schrieb:

Wollt schon sagen. In München Regierungssitz, Parteitage in Nürnberg.

Und da er dann ja nicht mehr gebraucht wird: Brandrodung des Reichstags, anschließend Sozialwohnungen durch die neue Wohnbaugesellschaft KdF drauf bauen.
#
Jojo1994 schrieb:

Dumme Frage aber: Wieso sind sich hier alle so sicher, das Söder den Kanzler macht? Er hat doch mehrfach gesagt, das er nicht aus Bayern weg will?


München wird einfach zum Regierungssitz erklärt. Problem gelöst.
#
SGE_Werner schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Dumme Frage aber: Wieso sind sich hier alle so sicher, das Söder den Kanzler macht? Er hat doch mehrfach gesagt, das er nicht aus Bayern weg will?


München wird einfach zum Regierungssitz erklärt. Problem gelöst.

München?
Hah!
NÜRNBERG!