

FrankenAdler
21509
#
FrankenAdler
wurde von hier eingehängt
Zu viel gesunder Menschenverstand auf einmal für den Durchschnittshessen 😏
Du weißt ja: Mässäschdäschä und so.
Da wäre ich mit Begriffen wie Durchschnitt lieber zurückhaltend.
Da wäre ich mit Begriffen wie Durchschnitt lieber zurückhaltend.
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
Dass Bouffier an Beuth festhalten wird, ist mir allerdings klar.
Natürlich wird er das, weil das Brüder im Geiste sind...die denken doch insgeheim genauso wie Teile ihrer Polizei, trotz anderslautender Bekundungen....
Das kann gar nicht passieren!
Schließlich sind die Grünen der Regierungspartner! 🤣
War ein Witz! Grad diese Grünen als Frigenblatt in der Regierung fundieren dieses System!
Konnte man sich früher darauf verlassen, dass die Grüne Opposition zuverlässig Alarm schlägt, so kann man sich heute darauf verlassen, dass die Grüne Spitze derart von Machtgeilheit korrumpiert ist, dass du als Union auch den übelsten Dreck durchziehen kannst und die Grünen das moralisch noch umbiegen.
FrankenAdler schrieb:cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
Dass Bouffier an Beuth festhalten wird, ist mir allerdings klar.
Natürlich wird er das, weil das Brüder im Geiste sind...die denken doch insgeheim genauso wie Teile ihrer Polizei, trotz anderslautender Bekundungen....
Das kann gar nicht passieren!
Schließlich sind die Grünen der Regierungspartner! 🤣
War ein Witz! Grad diese Grünen als Frigenblatt in der Regierung fundieren dieses System!
Konnte man sich früher darauf verlassen, dass die Grüne Opposition zuverlässig Alarm schlägt, so kann man sich heute darauf verlassen, dass die Grüne Spitze derart von Machtgeilheit korrumpiert ist, dass du als Union auch den übelsten Dreck durchziehen kannst und die Grünen das moralisch noch umbiegen.
Sehe ich auch so....das bestätigt mir mal wieder, das ein Franke das optimale Bindeglied zwischen Bayern und Deutschland darstellt....
Diskussionen über Begrifflichkeiten mag der hawischer am liebsten. Das führt vom Thema weg, ist beliebig auseinanderziehbar und man kann super irgendwo die Linken unterbringen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Diskussionen über Begrifflichkeiten mag der hawischer am liebsten. Das führt vom Thema weg, ist beliebig auseinanderziehbar und man kann super irgendwo die Linken unterbringen.
Und an dieser Stelle kann man schon auch sagen: Respekt!
Man könnte fast ein wenig neidisch werden, wenn man sieht, wie problemlos es dem hawischer gelingt, eine Diskussion fast komplett vom eigentlichen Thema wegzuführen - und wie bereitwillig ihm dabei immer wieder gefolgt wird!
Meine Heimat vor 100 Jahren.
Der Walberla Berg am Anfang, da wohn ich!
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=1N3pborKa3E
Der Walberla Berg am Anfang, da wohn ich!
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=1N3pborKa3E
Der Herr Fischer: immer unterhaltsam und man lernt noch etwas.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/stuttgart-und-die-stammbaumforschung-der-stammbaum-kolumne-a-a119b893-c50d-4c96-ad87-a5d3826b071a
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/stuttgart-und-die-stammbaumforschung-der-stammbaum-kolumne-a-a119b893-c50d-4c96-ad87-a5d3826b071a
Großartig!
Was bleibt: Erregung ist angebracht - über die Stuttgarter Zeitung und deren Fähigkeit den Wortlaut skandalisierungsträchtig zu verdrehen.
Was bleibt: Erregung ist angebracht - über die Stuttgarter Zeitung und deren Fähigkeit den Wortlaut skandalisierungsträchtig zu verdrehen.
60revax schrieb:
Wenn Du nicht zu feige wärst,
zu feige... jesses, du hast mich noch nicht mal gefragt, kein grund schon wieder ausfaellig zu werden.
60revax schrieb:
die Organisation oder Partei zu benennen, bei der Du Unterstützer oder Mitglied bist, könnte ich Dir auch Wortmeldungen von Genossen o. ä. vorhalten.
ich verstehe nicht so ganz was das soll, setz dich doch mit meiner meinung auseinander.
aber wenn es deinem seelenfrieden hilft, ich bin mitglied bei der eintracht.
Xaver08 schrieb:60revax schrieb:
Wenn Du nicht zu feige wärst,
zu feige... jesses, du hast mich noch nicht mal gefragt, kein grund schon wieder ausfaellig zu werden.60revax schrieb:
die Organisation oder Partei zu benennen, bei der Du Unterstützer oder Mitglied bist, könnte ich Dir auch Wortmeldungen von Genossen o. ä. vorhalten.
ich verstehe nicht so ganz was das soll, setz dich doch mit meiner meinung auseinander.
aber wenn es deinem seelenfrieden hilft, ich bin mitglied bei der eintracht.
Genosse Fischer!
Im Ernst: Bei mir war es der Vater: hoher Funktionär im Motorradrennsport (Motocross) , bin an Rennstrecken aufgewachsen, der Geruch von Rizinusöl lässt mich heute noch erbeben, kann man nicht erklären - muss man gemacht haben.
Geht mir so, wenn ein Zweitakter an mir vorbei nagelt. Ich werd bei dem Geruch und bei dem Sound richtig rührseelig.
reggaetyp schrieb:FrankenAdler schrieb:
weil mir Motorradfahren wirklich immens wichtig ist!
Warum eigentlich?
Ernstgemeinte Frage ohne Häme.
Weil es nichts, wirklich NICHTS gibt, bei dem ich mich so gut entspannen kann.
Und ich hab wirklich viel versucht. Von Meditation über Yoga, Wandern, Fahrrad fahren, Schwimmen bis Mucki Bude.
Ok. Wandern ist eine ernstzunehmende Alternative und mein Favorit Nr. 2.
Aber kein Vergleich mit einem Tag Motorrad fahren.
Und weil ich gleichzeitig einen Heidenspass hab. Und zwar jeden Tag, an dem ich vor oder nach der Arbeit einfach nur auf mein Moped steige. Egal ob es regnet oder die Sonne scheint, ob es glühend heiß ist oder arschkalt.
Ich liebe es. Und das ist so seit 30 Jahren - und war schon so, als ich noch mein Mofa frisiert habe.
Ich hatte den Motorradführerschein vor dem Autoführerschein.
Ich mag es dran zu schrauben, es zu pflegen, jedes Teil zu kennen.
Meine Liebste schickt mich wenn ich mit mir, dem Leben und allem überfordert bin zum Motorradfahren. Sommers wie Winters.
Kurzum: mir graut vor dem Tag an dem ich körperlich oder geistig nicht mehr dazu in der Lage bin Motorrad zu fahren!
FrankenAdler schrieb:reggaetyp schrieb:FrankenAdler schrieb:
weil mir Motorradfahren wirklich immens wichtig ist!
Warum eigentlich?
Ernstgemeinte Frage ohne Häme.
Weil es nichts, wirklich NICHTS gibt, bei dem ich mich so gut entspannen kann.
Und ich hab wirklich viel versucht. Von Meditation über Yoga, Wandern, Fahrrad fahren, Schwimmen bis Mucki Bude.
Ok. Wandern ist eine ernstzunehmende Alternative und mein Favorit Nr. 2.
Aber kein Vergleich mit einem Tag Motorrad fahren.
Und weil ich gleichzeitig einen Heidenspass hab. Und zwar jeden Tag, an dem ich vor oder nach der Arbeit einfach nur auf mein Moped steige. Egal ob es regnet oder die Sonne scheint, ob es glühend heiß ist oder arschkalt.
Ich liebe es. Und das ist so seit 30 Jahren - und war schon so, als ich noch mein Mofa frisiert habe.
Ich hatte den Motorradführerschein vor dem Autoführerschein.
Ich mag es dran zu schrauben, es zu pflegen, jedes Teil zu kennen.
Meine Liebste schickt mich wenn ich mit mir, dem Leben und allem überfordert bin zum Motorradfahren. Sommers wie Winters.
Kurzum: mir graut vor dem Tag an dem ich körperlich oder geistig nicht mehr dazu in der Lage bin Motorrad zu fahren!
Oh yeah! So true...
(Beim Wandern im Taunus komm ich aber irgendwie immer am Feldberg raus und frag mich dann, warum ich mein Motorrad nicht dabei habe)
FrankenAdler schrieb:
Das macht mit militanten Fahrradfahrern sus der urbanen Ökoblase gewöhnlich keinnen Sinn.
Frag mal bei den ländlichen Bewohnern in klassischen Motorradfahrfavoritengebieten wie im Odenwald oder Taunus oder Spessart oder Vogelsberg nach.
Im übrigen bin ich nicht miltant. Nur Radfahrer. Und urban.
Ich sitze hier in einem der meistfrequentierten Motorradgebieten Deutschlands und mir ist das am Wochenende auch zu blöd. Wenn ich da überhaupt noch fahre, dann in Ecken in die sich die Meute nicht verirrt. Ich kenn die ja.
Und ja, auch ich finde die Jungs mit ihren hochgezüchteten Motoren und verbauten Krawalltüten nervig.
Ich sehe es aber absolut nicht ein, dass ich mithaften sollfür deren Scheachsinn.
Ebensowenig, wie ich Kollektivstrafen für Fans akzeptiere, weil eine Gruppe von Trstosteronbombern aus NWK Pyro zünden.
Grad wird Stimmung gemacht gegen Motorradfahrer, teils sehr pauschal und das betrifft mich. Und da werde ich versuchen dagegen zu halten, weil mir Motorradfahren wirklich immens wichtig ist!
Und ja, auch ich finde die Jungs mit ihren hochgezüchteten Motoren und verbauten Krawalltüten nervig.
Ich sehe es aber absolut nicht ein, dass ich mithaften sollfür deren Scheachsinn.
Ebensowenig, wie ich Kollektivstrafen für Fans akzeptiere, weil eine Gruppe von Trstosteronbombern aus NWK Pyro zünden.
Grad wird Stimmung gemacht gegen Motorradfahrer, teils sehr pauschal und das betrifft mich. Und da werde ich versuchen dagegen zu halten, weil mir Motorradfahren wirklich immens wichtig ist!
FrankenAdler schrieb:
Das Geheul das jetzt grad aber losbricht hat eher den Tenor: braucht kein Mensch, alles böse, Krawallbrüder, Schwanzverlängerung, kann weg!
VERBIIIIIIETEN!!!
Wo findet das statt?
FrankenAdler schrieb:
Da kocht der deutsche Michel - auch wenn er umweltbewegt ist, es geht ihm einer ab, wenn was was nicht genehm ist verboten werden könnte!
Das ist ganz lustig zu lesen im Land mit der höchsten Autobahndichte in Europa (weltweit?), und im einzigen Land der Welt mit Autobahnen ohne generelles Tempolimit.
Wo kann man den lustig mehr und schneller durch die Gegend blasen als in Deutschland?
Freie Fahrt für freie Bürger.
Ich sehe bei viel zu lauten Motorrädern genau so Schwanzverlängerung wie bei Sportwagen oder SUVs
Vor ein paar Tagen bin ich fast vom Rad gefallen, als mich drei Idioten mit wirklich ohrenbetäubend lauten Motorrädern mitten im vekehrsberuhigten Viertel überholten.
Ich denk mir so Typen (ob sie Bierbike, Lambo oder Chopper fahren: Wieso?
Und natürlich leiden viele Dörfler, ob im Odenwald, im Taunus oder am Edersee unter Motorradfahrern, die wie viele Radfahrer auch, einfach zum Spaß da durchbrettern.
Mit dem Unterschied, dass letztere keinen Platz machen.
Deine Aussagen hier lesen sich wie von einem Jungen, dem sie die Pauke weggnommen haben.
reggaetyp schrieb:
Deine Aussagen hier lesen sich wie von einem Jungen, dem sie die Pauke weggnommen haben.
Schatzi, hast du zu Ende gelesen?
Falls ja, dann wiederhol das, falls nein, dann sei dir verziehen!
reggaetyp schrieb:
Wo findet das statt?
Grad eben im D&D des Eintracht Forums.
Ich glaub vom rt kamen die Sprüche!
Ansonsten in den Kommentarspalten der üblichen Gazetten.
Aber schei§ drauf. Ich werd mich jetzt auf dem Niveau nicht mit dir rumstreiten.
Das macht mit militanten Fahrradfahrern sus der urbanen Ökoblase gewöhnlich keinnen Sinn.
Noch als Nachtrag, und um dir verstehen leichter zu machen, so es dir um verstehen geht: vorhin hab ich geschrieben, dass ich mich bei diesem Thema zwischen den Stühlen fühle, nach deinem Beitrag hat sich das Gefühl verstärkt!
FrankenAdler schrieb:
Das macht mit militanten Fahrradfahrern sus der urbanen Ökoblase gewöhnlich keinnen Sinn.
Frag mal bei den ländlichen Bewohnern in klassischen Motorradfahrfavoritengebieten wie im Odenwald oder Taunus oder Spessart oder Vogelsberg nach.
Im übrigen bin ich nicht miltant. Nur Radfahrer. Und urban.
Gelöschter Benutzer
Xaver08 schrieb:
ich finde es immer so befremdlich, wenn man in diskussionen missstaende benennt und das dann so lapidar damit abgetan wird, das habe es ja schon immer gegeben.
Unterstellen wir mal, Deine Analysen über den immer stärker werdenden Rechtsruck wären richtig.
Meine Frage war, was gedenkst Du dagegen zu tun.
Wie mit einer tibetanische Gebetsmühle immer das Gleiche zu beklagen, und wenn dann angeblich alles noch schlimmer wird, muss es doch irgendwann zu einer Erkenntnis führen. Um diese drückt sich das linke D&D herum.
60revax schrieb:
Meine Frage war, was gedenkst Du dagegen zu tun.
Zunächst mal äußerst hellhörig zu werden, wenn sich rechte Blasen innerhalb der Exekutive bilden. Vor allem wenn es sich um die Polizei handelt, die innerhalb eines demokratisch verfassten Rechtsstaates eine entscheidende Rolledabei spielt, diesen gegen Umsturzphantasien wirkungsvoll zu schützen.
Da erwarte ich mir von der Leitungsebene höchste Sensibilität in der Wortwahl, Wachsamkeit und Fingerspitzengefühl bei der Führung und Entschiedenheit bei der Verteidigung von Recht und Gesetz.
Von den zuständigen Ministerien in Bund und Ländern erwarte ich mir schlüssige Konzepte, basierend auf ordentlich erworbenem Wissen um Stimmung und Zustände innerhalb der Polizei, sollten aus der Polizei heraus verfassungsfeindliche Tendenzen wirken, um diese wirkungsvoll und entschieden einzudämmen.
Sollte ich dich jetzt bei deinem üblichen Versuchen hinsichtlich des Kernthemas Derailing zu betreiben gestört haben - sowar es mir ein Vergnügen!
FrankenAdler schrieb:
So muss sich ein gemäßigt linker Realo bei den Grünen in den späten 80ern gefühlt haben! 😏
Du weißt hoffentlich, wie das enden kann...
https://www.titanic-magazin.de/fileadmin/_processed_/f/1/csm_bildagentur_980d922df1.jpg
Motoguzzi999 schrieb:FrankenAdler schrieb:
So muss sich ein gemäßigt linker Realo bei den Grünen in den späten 80ern gefühlt haben! 😏
Du weißt hoffentlich, wie das enden kann...
https://www.titanic-magazin.de/fileadmin/_processed_/f/1/csm_bildagentur_980d922df1.jpg
😳
das mag ja durchaus sein, nur hab ich das gerade nirgends geschrieben
ich hab auch nirgendswas von kollektivstrafen geschrieben.
mir gehts nur auf den sack, wenn motorraeder so hoellisch laut sind und das sind sie nicht selten.
nicht jeder faehrt sie aus oder in dem stil, dass es auffaellt, aber ich halte es schon fuer sinnvoll, die biester so zu designen, dass sie sich in einem annehmbaren geraeuschbereich bewegen.
muessen motorraeder so laut oder lauter als ein lastwagen sein?
kollektivstrafen gehst du aus aus meiner sicht aus dem weg, indem du sinnvolle regulierungen zum thema laerm findest.
ich hab auch nirgendswas von kollektivstrafen geschrieben.
mir gehts nur auf den sack, wenn motorraeder so hoellisch laut sind und das sind sie nicht selten.
nicht jeder faehrt sie aus oder in dem stil, dass es auffaellt, aber ich halte es schon fuer sinnvoll, die biester so zu designen, dass sie sich in einem annehmbaren geraeuschbereich bewegen.
muessen motorraeder so laut oder lauter als ein lastwagen sein?
kollektivstrafen gehst du aus aus meiner sicht aus dem weg, indem du sinnvolle regulierungen zum thema laerm findest.
Ja. Da bin ich ganz bei dir.
Das Geheul das jetzt grad aber losbricht hat eher den Tenor: braucht kein Mensch, alles böse, Krawallbrüder, Schwanzverlängerung, kann weg!
VERBIIIIIIETEN!!!
Da kocht der deutsche Michel - auch wenn er umweltbewegt ist, es geht ihm einer ab, wenn was was nicht genehm ist verboten werden könnte!
Ich persönlich bin da in einer Zwickmühle!
Die Jungs und wenigen Mädels von den Motorradforen in denen ich mir alles nötige hole um meine Mopeds am laufen zu halten wittern den Untergang des Abendlandes bei jeder Art von gesetzlicher Regulierung, da kann ich nicht mit. Auch nicht mit den gestarteten Petitionen. Die Leute mit denen ich mich ansonsten eigentlich weitgehend auf einer Wellenlänge sehe, sind heftig populistisch am Verallgemeinern und fordern wahlweise Streckensperrungen Wochenendfahrverbote bis hin zu Totalverboten von Verbrenner-Motorrädern.
So muss sich ein gemäßigt linker Realo bei den Grünen in den späten 80ern gefühlt haben! 😏
Das Geheul das jetzt grad aber losbricht hat eher den Tenor: braucht kein Mensch, alles böse, Krawallbrüder, Schwanzverlängerung, kann weg!
VERBIIIIIIETEN!!!
Da kocht der deutsche Michel - auch wenn er umweltbewegt ist, es geht ihm einer ab, wenn was was nicht genehm ist verboten werden könnte!
Ich persönlich bin da in einer Zwickmühle!
Die Jungs und wenigen Mädels von den Motorradforen in denen ich mir alles nötige hole um meine Mopeds am laufen zu halten wittern den Untergang des Abendlandes bei jeder Art von gesetzlicher Regulierung, da kann ich nicht mit. Auch nicht mit den gestarteten Petitionen. Die Leute mit denen ich mich ansonsten eigentlich weitgehend auf einer Wellenlänge sehe, sind heftig populistisch am Verallgemeinern und fordern wahlweise Streckensperrungen Wochenendfahrverbote bis hin zu Totalverboten von Verbrenner-Motorrädern.
So muss sich ein gemäßigt linker Realo bei den Grünen in den späten 80ern gefühlt haben! 😏
FrankenAdler schrieb:
So muss sich ein gemäßigt linker Realo bei den Grünen in den späten 80ern gefühlt haben! 😏
Du weißt hoffentlich, wie das enden kann...
https://www.titanic-magazin.de/fileadmin/_processed_/f/1/csm_bildagentur_980d922df1.jpg
FrankenAdler schrieb:
Das Geheul das jetzt grad aber losbricht hat eher den Tenor: braucht kein Mensch, alles böse, Krawallbrüder, Schwanzverlängerung, kann weg!
VERBIIIIIIETEN!!!
Wo findet das statt?
FrankenAdler schrieb:
Da kocht der deutsche Michel - auch wenn er umweltbewegt ist, es geht ihm einer ab, wenn was was nicht genehm ist verboten werden könnte!
Das ist ganz lustig zu lesen im Land mit der höchsten Autobahndichte in Europa (weltweit?), und im einzigen Land der Welt mit Autobahnen ohne generelles Tempolimit.
Wo kann man den lustig mehr und schneller durch die Gegend blasen als in Deutschland?
Freie Fahrt für freie Bürger.
Ich sehe bei viel zu lauten Motorrädern genau so Schwanzverlängerung wie bei Sportwagen oder SUVs
Vor ein paar Tagen bin ich fast vom Rad gefallen, als mich drei Idioten mit wirklich ohrenbetäubend lauten Motorrädern mitten im vekehrsberuhigten Viertel überholten.
Ich denk mir so Typen (ob sie Bierbike, Lambo oder Chopper fahren: Wieso?
Und natürlich leiden viele Dörfler, ob im Odenwald, im Taunus oder am Edersee unter Motorradfahrern, die wie viele Radfahrer auch, einfach zum Spaß da durchbrettern.
Mit dem Unterschied, dass letztere keinen Platz machen.
Deine Aussagen hier lesen sich wie von einem Jungen, dem sie die Pauke weggnommen haben.
Ich verfolge diese Diskussion aus sehr gutem Grund intensiv. Und wie beim Fußball herrscht ein Hang zum verallgemeinern. Man findet "die Motorradfahrer" kacke, rabaukig und unterstellt kollektives Testosterongehabe. Der Furor kommt hier eher von Leuten, mit denen mich in anderen Punkten viel verbindet. Die Intoleranz und das Geschrei nach Kollektivstrafen ist aber auch in diesem Fall nicht zu ertragen!
das mag ja durchaus sein, nur hab ich das gerade nirgends geschrieben
ich hab auch nirgendswas von kollektivstrafen geschrieben.
mir gehts nur auf den sack, wenn motorraeder so hoellisch laut sind und das sind sie nicht selten.
nicht jeder faehrt sie aus oder in dem stil, dass es auffaellt, aber ich halte es schon fuer sinnvoll, die biester so zu designen, dass sie sich in einem annehmbaren geraeuschbereich bewegen.
muessen motorraeder so laut oder lauter als ein lastwagen sein?
kollektivstrafen gehst du aus aus meiner sicht aus dem weg, indem du sinnvolle regulierungen zum thema laerm findest.
ich hab auch nirgendswas von kollektivstrafen geschrieben.
mir gehts nur auf den sack, wenn motorraeder so hoellisch laut sind und das sind sie nicht selten.
nicht jeder faehrt sie aus oder in dem stil, dass es auffaellt, aber ich halte es schon fuer sinnvoll, die biester so zu designen, dass sie sich in einem annehmbaren geraeuschbereich bewegen.
muessen motorraeder so laut oder lauter als ein lastwagen sein?
kollektivstrafen gehst du aus aus meiner sicht aus dem weg, indem du sinnvolle regulierungen zum thema laerm findest.
Motoguzzi999 schrieb:
Den zweiten Satz verstehe ich nicht, zum ersten Satz.
das findet sich so im artikel.
Motoguzzi999 schrieb:
Es gibt bestimmt auch Leute, die sich darüber wundern, wieviel poetische Worte Journalisten zu „Männern, die einem Ball hinterher rennen“ eingefallen sind.
ich finde schon, dass das ein unterschied ist.
laermbelaestigung durch motorraeder, das festlegen von grenzwerten etc. ist ja kein ganz neues thema, in der "mobilitaetsberichterstattung" nicht zuletzt der faz, sofern ich da mal reinschaue, klingt das immer eher verniedlichend.
dass das alles am ende umschreibungen dafuer sind, dass einem die ohren abfallen, sobald die klappen im auspuff aufgehen, die wohl (auch) zur umgehung der laermgrenzwerte eingebaut sind, geht dann doch ein bisschen unter.
Naja xaver. Da fragst du mal die Anreiner in Köln Müngersdorf wie die die Auswirkungen der Fußballkultur auf ihr Wohnumfeld alle zwei Wochen finden. Dann dürfte der Vergleich etwas plausibler wirken!
du hast nicht so ganz unrecht, wobei mich der begriff wortklauberei stoert.
kleine unterschiede sind unter umstaenden entscheidend. wird das soziale milieu betrachtet, in dem eine person aufgewachsen ist und lebt, hat das eine andere bedeutung, ob die herkunft (nationalitaet) untersucht wird.
wie die polizei stuttgart so schoen schrieb, es geht darum ob es "deutsche" sind.
und sicher kann die sozialisation einfluss auf dein verhalten haben, aber du darfst es nicht auf die herkunft zurueckfuehren. in dem sinne vermute ich, dass du du recht hast.
die polizei hat sich da, auch in ihrer rechtfertigung mehr als dubios verhalten. ich glaube kaum, dass noch ein weg daran vorbeifuehrt, das verhalten als rassistisch zu bezeichnen und das so kurz nach der feststellung, wir braeuchten ja keine studie zu rassismus in der polizei.
trotzallem finde ich die gesamtsituation noch reichlich unuebersichtlich.
kleine unterschiede sind unter umstaenden entscheidend. wird das soziale milieu betrachtet, in dem eine person aufgewachsen ist und lebt, hat das eine andere bedeutung, ob die herkunft (nationalitaet) untersucht wird.
wie die polizei stuttgart so schoen schrieb, es geht darum ob es "deutsche" sind.
und sicher kann die sozialisation einfluss auf dein verhalten haben, aber du darfst es nicht auf die herkunft zurueckfuehren. in dem sinne vermute ich, dass du du recht hast.
die polizei hat sich da, auch in ihrer rechtfertigung mehr als dubios verhalten. ich glaube kaum, dass noch ein weg daran vorbeifuehrt, das verhalten als rassistisch zu bezeichnen und das so kurz nach der feststellung, wir braeuchten ja keine studie zu rassismus in der polizei.
trotzallem finde ich die gesamtsituation noch reichlich unuebersichtlich.
Besonders lustig in diesem Zusammenhang finde ich die Argumentation, man müsse gewahr werden aus welchen Milieus und welcher Herkunft die Menschen sind um passende Präventionsangebote zu stricken.
Eine klassische Polizeiaufgabe, so Milieustudien um ne ordentliche Sozialarbeit zu fundieren
[hier wird der "schallendes lachen Smiley" besonders schmerzhaft vermisst].
Eine klassische Polizeiaufgabe, so Milieustudien um ne ordentliche Sozialarbeit zu fundieren
[hier wird der "schallendes lachen Smiley" besonders schmerzhaft vermisst].
Jojo1994 schrieb:
Zum Thema Motorräder muss auch ich sagen:
Mich nervt das geknatter Sonntags mittlerweile auch.
Meine Motorräder knattern nicht - die bollern.
Motoguzzi999 schrieb:Jojo1994 schrieb:
Zum Thema Motorräder muss auch ich sagen:
Mich nervt das geknatter Sonntags mittlerweile auch.
Meine Motorräder knattern nicht - die bollern.
Er hat bestimmt den letzten Artikel der Spiegel Kampagne gelesen. Da schreiben sie von knattern.
Die haben vielleicht zu viel geknattert beim Spiegel. Auch wenn’s ne Kampagne ist, könnte man ja ein bisschen Ahnung haben. So wie die Kollegen von der FAZ. So geht Journalismus (über Motorräder)...
https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/royal-enfield-gegen-ducati-poetpoetpoet-gegen-den-aberwitz-16846279.html
https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/royal-enfield-gegen-ducati-poetpoetpoet-gegen-den-aberwitz-16846279.html
Gude!
Wir vom Adler-Podcast supporten gerade eine Aktion für krebskranke Kinder.
Plan: Wir wollen ein Matchworn Trikot von Filip Kostic ersteigern. Dieses Geld geht dann schon mal an das "Mut Projekt" von David Kadel.
Das von uns ersteigerte Trikot schenken wir dann zusammen mit Benjamin Heinrich und vielleicht auch noch einem Überraschungsgast (sofern wir ihn bekommen) einem krebskranken Kind.
Was wir jetzt allerdings brauchen ist eure Unterstützung mit kleinen Beiträgen.
Wie ihr uns genau helfen könnt erfahrt ihr auf unserer Webseite unter http://bit.ly/mutmachen. Dort erfahrt ihr auch genau, wie der Ablauf ist und wie ihr uns erreichen könnt!
Helft uns zu helfen.
Informationen zur Aktion: https://www.unitedcharity.de/Hilfsorganisationen/Mutmach-Projekt-fuer-krebskranke-Kinder/(offset)/30
Vielen Dank
Grüße Jörg
Wir vom Adler-Podcast supporten gerade eine Aktion für krebskranke Kinder.
Plan: Wir wollen ein Matchworn Trikot von Filip Kostic ersteigern. Dieses Geld geht dann schon mal an das "Mut Projekt" von David Kadel.
Das von uns ersteigerte Trikot schenken wir dann zusammen mit Benjamin Heinrich und vielleicht auch noch einem Überraschungsgast (sofern wir ihn bekommen) einem krebskranken Kind.
Was wir jetzt allerdings brauchen ist eure Unterstützung mit kleinen Beiträgen.
Wie ihr uns genau helfen könnt erfahrt ihr auf unserer Webseite unter http://bit.ly/mutmachen. Dort erfahrt ihr auch genau, wie der Ablauf ist und wie ihr uns erreichen könnt!
Helft uns zu helfen.
Informationen zur Aktion: https://www.unitedcharity.de/Hilfsorganisationen/Mutmach-Projekt-fuer-krebskranke-Kinder/(offset)/30
Vielen Dank
Grüße Jörg
Geile Aktion!
Aber wär das nicht besser im UE aufgehoben?
Da generierst du definitiv mehr Aufmerksamkeit als im D&D!
Los Mods, verschiebt das mal, damit das hier ordentlich durchstartet!
Aber wär das nicht besser im UE aufgehoben?
Da generierst du definitiv mehr Aufmerksamkeit als im D&D!
Los Mods, verschiebt das mal, damit das hier ordentlich durchstartet!
Brodowin schrieb:
Unterdessen singt der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Nazi-Lieder an der kroatischen Küste. Zu Gute halten kann man ihm, dass er vermutlich nicht wusste, was er da gröhlt. Gut ist es trotzdem nicht.
Wer ist denn da Kapitän? Neuer? Spielt der da überhaupt noch, in 'der Mannschaft'?
miraculix250 schrieb:Brodowin schrieb:
Unterdessen singt der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Nazi-Lieder an der kroatischen Küste. Zu Gute halten kann man ihm, dass er vermutlich nicht wusste, was er da gröhlt. Gut ist es trotzdem nicht.
Wer ist denn da Kapitän? Neuer? Spielt der da überhaupt noch, in 'der Mannschaft'?
Wusste ich auch nicht wer da Kapitän ist.
Aber was ist denn da eigentlich passiert?
FrankenAdler schrieb:miraculix250 schrieb:Brodowin schrieb:
Unterdessen singt der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Nazi-Lieder an der kroatischen Küste. Zu Gute halten kann man ihm, dass er vermutlich nicht wusste, was er da gröhlt. Gut ist es trotzdem nicht.
Wer ist denn da Kapitän? Neuer? Spielt der da überhaupt noch, in 'der Mannschaft'?
Wusste ich auch nicht wer da Kapitän ist.
Aber was ist denn da eigentlich passiert?
Das da:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Neuer-singt-Lied-von-rechtsextremer-Band-article21906530.html
Wenn man an Beuth und diesen ganzen CDU-Komplex denkt kann man garnicht so viel Fressen wie man Kotzen möchte. Und das dröhnende Schweigen der hessischen Grünen tut sein übriges. Da schämt man sich, Hesse zu sein. Werklich.
miraculix250 schrieb:
Wenn man an Beuth und diesen ganzen CDU-Komplex denkt kann man garnicht so viel Fressen wie man Kotzen möchte. Und das dröhnende Schweigen der hessischen Grünen tut sein übriges. Da schämt man sich, Hesse zu sein. Werklich.
Das schweigen dröhnt noch mehr im "grünen" BW. Da kann ein Polzeipräsident im Gemeinderat der Landeshauptstadt offen rassistische Ermittlungen ankündigen und vom grünen "Landesvater" kommt absolut gar nix.
Aber das passt schon. Vor zwei Wochen hat man gezeigt wie ernst man es mit dem Tierschutz meint, schon vor Jahren hat Kretschmann die gesamte Partei mit seiner Haltung zum Asylrecht bloßgestellt, heute duldet man in aller Ruhe Rassismus bei der Polizei!
Grün wählen - schwarz bekommen! 🤮
FrankenAdler schrieb:
heute duldet man in aller Ruhe Rassismus bei der Polizei!
Nicht nur da, siehe B. Palmer.
FrankenAdler schrieb:
Grün wählen - schwarz bekommen!
Das einzige, in dem sich so manche Landesverbände noch von der Union unterscheiden, ist, dass die Grünen wenigstens noch Gewissensbisse haben, wenn Sie so agieren wie sie agieren. Zumindest hofft man das...
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:
Da kann ein Polzeipräsident im Gemeinderat der Landeshauptstadt offen rassistische Ermittlungen ankündigen und vom grünen "Landesvater" kommt absolut gar nix.
Das ist so nicht richtig. Kretschmann ist vielmehr derjenige, der die Recherche der Stuttgarter Polizei mit initiert hat.
"In der emotional aufgeladenen Diskussion bleibt allerdings unberücksichtigt, dass es der ausdrückliche Wunsch des grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann ist, möglichst alles über die Herkunftsmilieus der Tatverdächtigen herauszubekommen. Kretschmann hatte darauf hingewiesen, dass die Begriffe Migration oder auch Migrationshintergrund wenig aussagekräftig seien. Diesem Wunsch versucht die Polizei mit diesen tätersoziologischen Recherchen nachzukommen."
https://m.faz.net/aktuell/2.1652/stuttgarter-krawallnacht-das-wort-stammbaumrecherchen-fiel-gar-nicht-16857804.html
In der Gemeinderatsitzung war auch Stuttgarts OB Fritz Kuhn (Grüne) anwesend. Ein Widerspruch (in Richtung des Polzeipräsidenten) seinerseits erfolgte nicht.