

FrankenAdler
21506
Adlerdenis schrieb:SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich kann diese Kritik in keiner Weise verstehen. Eine Gewerkschaft die nicht nur Pfründe wahren möchte, sondern auch an der Zukunftsfähigkeit der Branche und damit den Jobs der nächsten Generation interessiert wäre, verkniffe sich derartigen Bullshit!
So eine Äußerung hat in den 90ern meine Karriere bei den JuSos beendet
Heute würde es sie wohl beenden, da zu widersprechen
Im Ernst: Ich hab mit der IG Metall und anderen Gewerkschaften nix am Hut (für die gehöre ich vermutlich eher zu den Bösen) und halte von Kaufprämien für Autos eigentlich eh nicht viel, und für Verbrenner in der heutigen Zeit schon gar nicht.
Aber es ist nicht die Aufgabe einer Gewerkschaft, für die "Pfründe" ihrer Mitglieder zu kämpfen? Ich finde diese Kritik halt etwas seltsam, wenn man bedenkt, dass das eigentlich der Sinn dieser Veranstaltung ist und die Leute deswegen beitreten.
Wenn man Gewerkschaft, so wie das die IG Metall mittlerweile macht, nur noch als Besitzstandswahrende Interessenvertretung begreift dann, ja dann ist das wohl richtig. Begreift man Gewerkschaft aber als Interessenvertretung aller Arbeitnehmer, sieht die Sache anders aus.
Die IGM hat für ihre Mitglieder in den großen Betrieben der Branchen sowohl über Flächen- als auch Haustarife hervorragende Bedingungen ausgehandelt, dabei aber schon früh, die Schröderzeit wurde schon erwähnt, auf hohem Niveau darauf geschi.ssen, dass abertausende an Arbeitsplätzen aus der Tarifpolitik hersusdividiert wurden über Leiharbeit und Befristungen.
Man mag das einen Erfolg nennen, dass ein Facharbeiter nach 20 Jahren Siemens, vom Ingenieur ganz zu schweigen, bei 35 Stunden weit mehr verdient als ein vergleichbar qualifizierter im immer noch tariflich gut gebundenen öffentlichen Dienst. Dass man dafür vor lauter Pragmstismus fast alle Kernanliegen gewerkschaftlicher Arbeit preis gegeben hat, wird an solchen traurigen Einlassungen dann halt mal wieder überdeutlich!
FrankenAdler schrieb:
Bin dann aber doch wieder bei LoWa gelandet.
Hab selber auch den Lowa Renegade Mid. Super Schuh der sein geld echt wert ist.
vonNachtmahr1982 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Bin dann aber doch wieder bei LoWa gelandet.
Hab selber auch den Lowa Renegade Mid. Super Schuh der sein geld echt wert ist.
Hab den auch! Super Schuh.
Da haste mich falsch verstanden. Ich denke auch, dass eine Kaufprämie für Verbrenner ein falscher Ansatz wäre. Ich meinte nur, ich kann die Kritik der Gewerkschaft aus ihrer Sicht verstehen, und habe Zweifel, ob das überhaupt hilfreich für die deutsche Industrie ist.
Ich kann diese Kritik in keiner Weise verstehen. Eine Gewerkschaft die nicht nur Pfründe wahren möchte, sondern auch an der Zukunftsfähigkeit der Branche und damit den Jobs der nächsten Generation interessiert wäre, verkniffe sich derartigen Bullshit!
FrankenAdler schrieb:
Ich kann diese Kritik in keiner Weise verstehen. Eine Gewerkschaft die nicht nur Pfründe wahren möchte, sondern auch an der Zukunftsfähigkeit der Branche und damit den Jobs der nächsten Generation interessiert wäre, verkniffe sich derartigen Bullshit!
So eine Äußerung hat in den 90ern meine Karriere bei den JuSos beendet
Gude kurzes Update hab mir einen Hanwag Tatra Light geholt. Trägt sich super, leicht und trotzdem stabil. War nicht ganz billig, aber bin zufrieden. Passform war nach paar Anproben am angenehmsten. Gruß
Gute Wahl! Damit kannst wirklich im Freizeitbereich alles bewältigen und hast trotzdem einen Schuh, der sich einigermaßen leicht anfühlt.
Den hatte ich auch schon auf dem Schirm. Bin dann aber doch wieder bei LoWa gelandet.
Den hatte ich auch schon auf dem Schirm. Bin dann aber doch wieder bei LoWa gelandet.
FrankenAdler schrieb:
Bin dann aber doch wieder bei LoWa gelandet.
Hab selber auch den Lowa Renegade Mid. Super Schuh der sein geld echt wert ist.
Seltsam. In diesem Thread funktioniert alles. In anderen nicht.
Kommt vielleicht noch.
Smileys funktionieren hier auch nicht.
Kommt vielleicht noch.
Smileys funktionieren hier auch nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Seltsam. In diesem Thread funktioniert alles. In anderen nicht.
Kommt vielleicht noch.
Smileys funktionieren hier auch nicht.
Das ist kein Bug! Das ist eine weitere Maßnahme uns zu kontrollieren und den Austausch unserer Emotionen unmöglich zu machen!
Danke Bill ...
[]
hier stünde ein"joy" smiley!
Brodowin schrieb:
Hier mal ein paar Aspekte, die bei der Forderung nach Rückkehr zum Regelbetrieb in Kitas oft übergangen werden:
https://www.sueddeutsche.de/panorama/kinderbetreeung-erzieherinnen-risikogruppe-coronavirus-ansteckungsgefahr-1.4927083
"Die Gesundheit der Erzieherinnen fällt völlig hinten runter. Wir können keinen Mundschutz tragen, insbesondere wenn wir mit Krippenkindern arbeiten. Wir können auch keinen Abstand zu den Kindern halten. Wir müssen sie trösten, auf den Schoß nehmen, wickeln. Wenn eines der Kinder das Corona-Virus mit in die Kita bringt, stecken wir uns an."
Also in der Kita von meinen beiden Kindern haben sich alle Erzieher riesig gefreut, dass wieder viele Kinder kommen. Habe lange mit Erziehern und der Leitung gesprochen. Scheint dann wohl Ansichtssache zu sein.
sonofanarchy schrieb:
Scheint dann wohl Ansichtssache zu sein.
Ansichtssache?
Es mag sein, dass der eine oder die andere da einen lockeren Umgang damit hat.
Was aber bleibt - und da is nix mit Ansichtssache - ist, dass auf Grund des Jobs das was wir in der Gesellschaft als Vorsichtsmaßbahme praktizieren, also Abstand halten, kein Körperkontakt außerhalb der Kernfamilie, MundNasenschutz etc. den Erzieher*innen nicht möglich ist.
Es mag Einstellungssache sein, ob man das jetzt blöd findet oder ok. Raussuchen kann man es sich in diesem Job aber eher nicht!
Adlerdenis schrieb:
Und diese Doppelmoral bei der Beurteilung von Dingen je nach ideologischer Sympathie mag ich auch nicht
Die Doppelmoral in dem thread ist echt schwer zu ertragen.
Da werden die heutigen Demos schön geredet, damals die sogenannten "Hygienedemos" zutiefst verteufelt, obwohl da deutlich weniger Menschen teilgenommen haben.
PhillySGE schrieb:Adlerdenis schrieb:
Und diese Doppelmoral bei der Beurteilung von Dingen je nach ideologischer Sympathie mag ich auch nicht
Die Doppelmoral in dem thread ist echt schwer zu ertragen.
Da werden die heutigen Demos schön geredet, damals die sogenannten "Hygienedemos" zutiefst verteufelt, obwohl da deutlich weniger Menschen teilgenommen haben.
Ich sehe allerdings einen nicht unerheblichen Unterschied darin, ob ich mein Recht auf Versammlingsfreiheit nutze um Verschwörungstheorien zu verbreiten oder ob ich auf Rassismus hinweise.
Die einen Demonstrieren dsfür, in aller seelenruhe "ihr Recht" auf egoistische Selbstentfaltung durchzusetzen, auch wenn dadurch andere Menschen gefährdet werden, die anderen weisen darauf hin, dass Rassismus nicht länger hinzunehmen ist.
Zu welcher Gruppe du gehörst wissen wir Philly.
FrankenAdler schrieb:
Zu welcher Gruppe du gehörst wissen wir Philly.
In Corona-Zeiten gibt es da keine unerheblichen Unterschiede ausser bei Leuten wie dir mit besagter Doppelmoral.
Ich gehöre zumindest nicht zu der Gruppe die Gläubige pauschal verteufeln oder gar als "Fundamentalisten" bezeichnen
FrankenAdler schrieb:PhillySGE schrieb:Adlerdenis schrieb:
Und diese Doppelmoral bei der Beurteilung von Dingen je nach ideologischer Sympathie mag ich auch nicht
Die Doppelmoral in dem thread ist echt schwer zu ertragen.
Da werden die heutigen Demos schön geredet, damals die sogenannten "Hygienedemos" zutiefst verteufelt, obwohl da deutlich weniger Menschen teilgenommen haben.
Ich sehe allerdings einen nicht unerheblichen Unterschied darin, ob ich mein Recht auf Versammlingsfreiheit nutze um Verschwörungstheorien zu verbreiten oder ob ich auf Rassismus hinweise.
Die einen Demonstrieren dsfür, in aller seelenruhe "ihr Recht" auf egoistische Selbstentfaltung durchzusetzen, auch wenn dadurch andere Menschen gefährdet werden, die anderen weisen darauf hin, dass Rassismus nicht länger hinzunehmen ist.
Zu welcher Gruppe du gehörst wissen wir Philly.
Danke. Ich für meinen Teil wollte das auch nie gleichsetzen, aber das weißt du ja.
Sammy1 schrieb:
Lächerlich mehr kannst nicht
Weiter so Sammy. Gib's ihm!
Sammy1 schrieb:
Ich weiß für Kritik oder eine andere Meinung sind nur für die großen des Forums hier zuständig......oder abwürgen.
Es ist aber dich Fakt das es aus vielen Gründen in diesem Jahr nicht funktioniert hat zwischen qualitativ hochwertigen verpflichtenden Team , Trainer und Manager
Damit ist es für mich jetzt erledigt
Der Einzige Fakt ist, das du fast nur SCheiße schreibst. Selbst den Mods ist das schon aufgefallen. Aber dem einzigen dem das nicht auffällt bist wohl du. Ich würd mir mal Gedanken machen warum du so ziemlich der einzige bist mit deiner unqualifizierten Meinung und alle Anderen deiner Meinung nach unrecht haben.
Vael schrieb:
Selbst den Mods ist das schon aufgefallen.
Und die checken ja mal echt nicht die Welt!
Sehr schön!
Natürlich hat die technische Entwicklung den Takt der Ereignisse unfassbar erhöht. Allerdings meine ich nicht, dass die „Jetzt-Zeit“ so besonders und singulär ist. So sind zum Beispiel die Pestbakterien und damit der Schwarze Tod über die Seidenstraße, also im Wege einer globalisierten Lieferkette, nach Europa gelangt. Die Erfindung des Buchdrucks als neue Informationstechnik hat ähnlich wie das Internet heute undenkbare soziale Veränderungen hervorgerufen, die mitnichten ausschließlich positiv waren. Etwa die Hexenverfolgungen in dem bekannten Ausmaß wären ohne die massenweise Verbreitung des Buches „Malleus maleficarum“ nicht möglich gewesen.
Ich gebe Dir indes darin recht, dass der Bedeutungsverlust der USA als stabilisierender Faktor eine Hauptursache für die geopolitische Unruhe ist. Wir erleben eine Verschiebung der Machtverhältnisse von West nach Ost. In dem teilweise dadurch entstandenen Machtvakuum versuchen expansive Staaten wie Russland oder die Türkei ihre Interessenssphären zu sichern und zu erweitern. Die USA unter Trump agieren wie ein trotziges Kind, das nicht wahrhaben will, dass seine Tage als (einzige) Weltmacht gezählt sind.
Nach meiner Deutung befinden wir uns am Ende der westlich geprägten Epoche. Und wie bei jedem Epochenwechsel geht das mit erheblichen Verwerfungen und Unsicherheiten einher. Allerdings auch mit der Chance auf eine neue Welt.
Ich gebe Dir indes darin recht, dass der Bedeutungsverlust der USA als stabilisierender Faktor eine Hauptursache für die geopolitische Unruhe ist. Wir erleben eine Verschiebung der Machtverhältnisse von West nach Ost. In dem teilweise dadurch entstandenen Machtvakuum versuchen expansive Staaten wie Russland oder die Türkei ihre Interessenssphären zu sichern und zu erweitern. Die USA unter Trump agieren wie ein trotziges Kind, das nicht wahrhaben will, dass seine Tage als (einzige) Weltmacht gezählt sind.
Nach meiner Deutung befinden wir uns am Ende der westlich geprägten Epoche. Und wie bei jedem Epochenwechsel geht das mit erheblichen Verwerfungen und Unsicherheiten einher. Allerdings auch mit der Chance auf eine neue Welt.
Ich freu mich schon sehr auf diese chinesisch geprägte neue Welt!
Was daran so neu ist, erschließt sich mir zwar nicht so ganz, aber gut.
Eine absolutistische Herschaftsinstitution, in diesem Falle keine Monarchie sondern eine Partei mit stark hirarchischer Struktur, ein Volk das aufgefordert ist, das Kollektiv über alles zu stellen, ein Staatsapparat der den Willen der Partei mit absoluter Überwachung durchsetzt.
Ein schönes Modell!
Was daran so neu ist, erschließt sich mir zwar nicht so ganz, aber gut.
Eine absolutistische Herschaftsinstitution, in diesem Falle keine Monarchie sondern eine Partei mit stark hirarchischer Struktur, ein Volk das aufgefordert ist, das Kollektiv über alles zu stellen, ein Staatsapparat der den Willen der Partei mit absoluter Überwachung durchsetzt.
Ein schönes Modell!
FrankenAdler schrieb:
Ich freu mich schon sehr auf diese chinesisch geprägte neue Welt!
Was daran so neu ist, erschließt sich mir zwar nicht so ganz, aber
Schärfegrad + 100.000 Scoville
Neues fränkisches Nationalgericht: statt Schäufele die Nummer 58
Also mein Glückskeks zu der Nummer 47 enthielt das folgende chinesische Sprichwort:
„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen.“
Mal ernsthaft. Natürlich ist das chinesische Modell eine Dystopie. Aber jede Veränderung und jeder Gegensatz zwingt dazu, zu überdenken, wofür man selbst steht. Die europäischen Staaten werden sich ihrer Werte vergewissern und auch für diese einstehen müssen. Man wird sich nicht mehr hinter den USA verstecken können. Darin kann die Chance für eine echte europäische Einheit liegen. Nur so als ein Beispiel.
„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen.“
Mal ernsthaft. Natürlich ist das chinesische Modell eine Dystopie. Aber jede Veränderung und jeder Gegensatz zwingt dazu, zu überdenken, wofür man selbst steht. Die europäischen Staaten werden sich ihrer Werte vergewissern und auch für diese einstehen müssen. Man wird sich nicht mehr hinter den USA verstecken können. Darin kann die Chance für eine echte europäische Einheit liegen. Nur so als ein Beispiel.
ThePaSch schrieb:
Naja, "ein schlechteres" wäre wirklich nicht schlimm. Aber das hier ist eines der schlechtesten, wenn nicht das schlechteste, der Saison. Das ist schon was anderes.
Das schlimme ist, dass mir diese Saison etliche Spiele einfallen die ähnlich schlecht waren!
FrankenAdler schrieb:
Timmy schließt echt nahtlos an Toures "Leistung" an. Das ist echt gruselig!
Ne. Er schließt nicht nahtlos an Toures Leistung an. Dagegen war Toure fast schon wieder gut.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Timmy schließt echt nahtlos an Toures "Leistung" an. Das ist echt gruselig!
Ne. Er schließt nicht nahtlos an Toures Leistung an. Dagegen war Toure fast schon wieder gut.
Ja. Toure war tatsächlich beweglicher als Timmy.
Meine Fresse. Das ist echt ein Charakterproblem das wir da haben@
FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Timmy schließt echt nahtlos an Toures "Leistung" an. Das ist echt gruselig!
Ne. Er schließt nicht nahtlos an Toures Leistung an. Dagegen war Toure fast schon wieder gut.
Ja. Toure war tatsächlich beweglicher als Timmy.
Meine Fresse. Das ist echt ein Charakterproblem das wir da haben@
Irgendwie wars klar dass wir wieder keine Lust haben werden sobald die Lage entspannt ist.
Timmy schließt echt nahtlos an Toures "Leistung" an. Das ist echt gruselig!
DaCosta muss wirklich enorm mies drauf sein im Taining, dass er es nicht schafft an den beiden vorbei zu kommen.
DaCosta muss wirklich enorm mies drauf sein im Taining, dass er es nicht schafft an den beiden vorbei zu kommen.
FrankenAdler schrieb:
Timmy schließt echt nahtlos an Toures "Leistung" an. Das ist echt gruselig!
Ne. Er schließt nicht nahtlos an Toures Leistung an. Dagegen war Toure fast schon wieder gut.
FrankenAdler schrieb:
Toure ein Garant für den Totalausfall der rechten Seite
Komisch, habe ich die drei guten Offensivaktionen von ihm doch nur geträumt.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Toure ein Garant für den Totalausfall der rechten Seite
Komisch, habe ich die drei guten Offensivaktionen von ihm doch nur geträumt.
Ich hab die Ansätze gesehen. Ich hab aber auch gesehen, dass er die Flanken nicht gebracht hat und gedanklich oftmals zu langsam war.
Und wenn dann hinten auf seiner Seite noch Ilsanker statt des schbellen Abraham spielt, macht mir das Bauchschmerzen.
Man könnte auch mal objektiv drauf schauen. Und da ist es halt deutlich, dass Toure vergleichsweise viele einfache Fehler in seinem Spiel hat.
Das muss man doch ansprechen können, ohne hier gleich als Depp dargestellt zu werden!
Auch dass Hütter ihn immer wieder aufstellt, obwohl er Spiel um Spiel instabil bleibt ist deutlich daneben mMn.
@brockman: geh doch kacken du Vogel!
Würde auch diese beiden bringen, Gaci aber eher für Dost. Kamada finde ich deutlich stärker weil beweglicher.
Es ist schon auffällig, wie uns jede Pressingpower abgeht, wenn Gaci nicht spielt.
Es ist schon auffällig, wie uns jede Pressingpower abgeht, wenn Gaci nicht spielt.
Ganz schwache erste Halbzeit.
Gacis Power fehlt brutal im OM, Ilsanker ist kein adäquater Ersatz für Abraham, Toure ein Garant für den Totalausfall der rechten Seite. Alles über links, auch weil zentral Gaci nicht ersetzt werden kann.
Kohr fand ich defensiv recht gut, Rode wie in dieser Saison meistens unauffällig aber eifrig.
Trapp wirkt heut wacklig. Hinteregger scheint mir neben den Schuhen zu stehen.
Kostic vorne allein, Silva und Dost zu wenig eingebunden, Kamada ohne Wirkung.
Hase hat mit seinem Stellungsspiel bislang das Schlimmste verhindert.
Was ist nur mit dieser Mannschaft los?
Gacis Power fehlt brutal im OM, Ilsanker ist kein adäquater Ersatz für Abraham, Toure ein Garant für den Totalausfall der rechten Seite. Alles über links, auch weil zentral Gaci nicht ersetzt werden kann.
Kohr fand ich defensiv recht gut, Rode wie in dieser Saison meistens unauffällig aber eifrig.
Trapp wirkt heut wacklig. Hinteregger scheint mir neben den Schuhen zu stehen.
Kostic vorne allein, Silva und Dost zu wenig eingebunden, Kamada ohne Wirkung.
Hase hat mit seinem Stellungsspiel bislang das Schlimmste verhindert.
Was ist nur mit dieser Mannschaft los?
FrankenAdler schrieb:
Toure ein Garant für den Totalausfall der rechten Seite
Komisch, habe ich die drei guten Offensivaktionen von ihm doch nur geträumt.
Mal wieder diletantisches Abwehrverhalten von Ilsanker. Erinnert an das Freiburg Spiel!
Das schönste an diesem Spiel ist derzeit das Schattenspiel mit dem Videowürfel!
Der sky Depp schwadroniert über Lauterer!
Man muss wahrscheinlich aufhören verstehen zu wollen, warum Toure immer und immer wieder aufgestellt wird.
Vielleicht hat da jemand ne Wette laufen, dass wir trotz Toure nicht absteigen oder irgend so ein Sch...
Wahrscheinlich ist es am besten, ich höre auf mir darüber Gedanken zu machen.
Und Timmy, Durm, Dany sitzen ja auf der Bank. Da könnte man ja noch nachlegen. Könnte man. Hat man ja in Wolfsburg gesehen. Der spielt auch wenn er deutlich gegenüber dem Rest abfällt trotzdem durch.
Vielleicht hat da jemand ne Wette laufen, dass wir trotz Toure nicht absteigen oder irgend so ein Sch...
Wahrscheinlich ist es am besten, ich höre auf mir darüber Gedanken zu machen.
Und Timmy, Durm, Dany sitzen ja auf der Bank. Da könnte man ja noch nachlegen. Könnte man. Hat man ja in Wolfsburg gesehen. Der spielt auch wenn er deutlich gegenüber dem Rest abfällt trotzdem durch.
Ansonsten ist die Aufstellung ok. Abraham wird wohl für Bayern geschont, Gaci hätte ich mir statt Dost gewünscht, Kamada dann vorne, aber grundsätzlich stimmt die Richtung für mich.
Heute würde es sie wohl beenden, da zu widersprechen
Im Ernst: Ich hab mit der IG Metall und anderen Gewerkschaften nix am Hut (für die gehöre ich vermutlich eher zu den Bösen) und halte von Kaufprämien für Autos eigentlich eh nicht viel, und für Verbrenner in der heutigen Zeit schon gar nicht.
Aber es ist nicht die Aufgabe einer Gewerkschaft, für die "Pfründe" ihrer Mitglieder zu kämpfen? Ich finde diese Kritik halt etwas seltsam, wenn man bedenkt, dass das eigentlich der Sinn dieser Veranstaltung ist und die Leute deswegen beitreten.