

FrankenAdler
21506
#
FrankenAdler
Kamada ist so eine geile Sau!
Ich kann es derzeit so gar nicht einschätzen, wie das Leistungsvermögen der Talente ist.
Ich seh nur, dass unter Hütter bislang keines der Eigengewächse die Chance bekam sich zu zeigen.
Wie das einzuordnen ist, ob die Jungs zu schlecht sind oder ob Hütter lieber mit "fertigen" Profis arbeitet statt Talente heranzuführen, das kann ich nicht beurteilen.
Ich seh nur, dass unter Hütter bislang keines der Eigengewächse die Chance bekam sich zu zeigen.
Wie das einzuordnen ist, ob die Jungs zu schlecht sind oder ob Hütter lieber mit "fertigen" Profis arbeitet statt Talente heranzuführen, das kann ich nicht beurteilen.
FrankenAdler schrieb:
Ich kann es derzeit so gar nicht einschätzen, wie das Leistungsvermögen der Talente ist.
Ich seh nur, dass unter Hütter bislang keines der Eigengewächse die Chance bekam sich zu zeigen.
Wie das einzuordnen ist, ob die Jungs zu schlecht sind oder ob Hütter lieber mit "fertigen" Profis arbeitet statt Talente heranzuführen, das kann ich nicht beurteilen.
Naja, Hütter fördert ja sehr wohl Talente (Ndicka, Jovic). Insofern kann man wohl getrost davon ausgehen, dass es aktuell bei den Jugendspielern einfach nicht reicht. Ich weiß, manche hier (nicht du) geben auch beim 5. Trainer, der nicht auf die eigene Jugend setzt, immer noch dem Trainer die Schuld, aber so wie Bobic und co. sich über den Zustand unserer Nachwuchsförderung geäußert haben, ist der Fall hier für mich klar.
Ok, dann Waldschmidt eher auch nicht, wobei der sonst eher selten verletzt war, wenn ich mich die Erinnerung nicht trügt.
Dann müsste es ja schon fast Russ sein Nee, natürlich war da auch noch ein Sebastian Jung zum Beispiel dazwischen. Aber so viele fallen mir ansonsten echt nicht ein...
Ich hoffe trotzdem, dass Barkok nächste Saison eine Chance bekommt und die auch nutzt. Ich kann mir ihn schon auf rechtsaussen vorstellen.
Ich denke, dass der einzige, der jetzt im Schlussspurt ne kleine Chance haben könnte, Cetin ist. Ich bin mal gespannt, ob er es zumindest ins Aufgebot schafft. Aufgrund der Möglichkeit, fünfmal zu wechseln, würde sich das schon anbieten, ihn mal zu bringen. Aber wir haben natürlich auch einen großen Kader, weshalb es schon schwer wird, überhaupt mal in das 21er-Aufgebot zu kommen...
Dann müsste es ja schon fast Russ sein Nee, natürlich war da auch noch ein Sebastian Jung zum Beispiel dazwischen. Aber so viele fallen mir ansonsten echt nicht ein...
Ich hoffe trotzdem, dass Barkok nächste Saison eine Chance bekommt und die auch nutzt. Ich kann mir ihn schon auf rechtsaussen vorstellen.
FrankenAdler schrieb:
Ich kann es derzeit so gar nicht einschätzen, wie das Leistungsvermögen der Talente ist.
Ich seh nur, dass unter Hütter bislang keines der Eigengewächse die Chance bekam sich zu zeigen.
Wie das einzuordnen ist, ob die Jungs zu schlecht sind oder ob Hütter lieber mit "fertigen" Profis arbeitet statt Talente heranzuführen, das kann ich nicht beurteilen.
Ich denke, dass der einzige, der jetzt im Schlussspurt ne kleine Chance haben könnte, Cetin ist. Ich bin mal gespannt, ob er es zumindest ins Aufgebot schafft. Aufgrund der Möglichkeit, fünfmal zu wechseln, würde sich das schon anbieten, ihn mal zu bringen. Aber wir haben natürlich auch einen großen Kader, weshalb es schon schwer wird, überhaupt mal in das 21er-Aufgebot zu kommen...
DonGuillermo schrieb:
Die Leihe von Barkok ist echt unglücklich gelaufen. Funkel hat ja große Stücke auf ihn gehalten, aber dann hat er sich in beiden Saisons jeweils lange verletzt und vor allem drei der vier Vorbereitungen verpasst. Und Rösler setzt offensichtlich nicht auf ihn. Seit der bei der Fortuna Trainer ist, ist Aymen komplett raus. Aber so ist das manchmal bei neuen Trainern. Es hat auch andere, wie den eigentlichen Kapitän Oliver Fink, getroffen.
Trotzdem halte ich auf Aymen immer noch große Stücke. Der Junge ist gerade erst 22 Jahre alt geworden und hat hier in Frankfurt sein gewohntes Umfeld. Der ist auf den hiesigen Bolzplätzen groß geworden und hat beispielsweise auch bei Musikvideos von Hanybal und Haftbefehl mitgewirkt. Ich hoffe wirklich, dass er hier noch einmal aufblüht. Seine fußballerischen Qualitäten sind unbestritten, ich erinnere mich immer noch mit großer Freude an das eine Spiel gegen Mainz.
Glaube, dass er auch gut in die Kaderplanung reinpasst. Er wäre im Mittelfeld einer der wenigen, die technisch wirklich beschlagen sind. Könnte man also zusammen mit einem der defensiveren Spieler in der Zentrale oder in der aktuellen Rolle von Kamada bringen. Zudem ist er auf der rechten Seite groß geworden und hat zumindest in der Jugend auch öfters als Rechtsverteidiger fungiert. Für rechts brauchen wir offensiv ohnehin Alternativen, falls wir mit Viererkette oder auch einem Dreiersturm spielen sollten und ich traue ihm vielleicht sogar in der Fünferkette die Rolle auf rechts zu, wenn er in der Rückwärtsbewegung und in Sachen Zweikampfhärte noch etwas zulegt.
Barkok in der Fünferkette? Seriously? Meiner Ansicht nach ist er selbst für nen Offensivspieler körperlich noch zu schwach.
Ich hab ihn leider abgehakt. Zu oft verletzt, nicht mal in Düsseldorf annähernd durchgesetzt - sein wir ehrlich, das wird noch genauso viel hier mit ihm wie mit allen anderen "Hoffnungsträgern" aus der Jugend in den letzten 10 Jahren. Paar starke Spiele, großer Hype - und dann nix.
Es wäre wohl die sinnvollste Lösung für beide Seiten, wenn man sich im Sommer trennt. Würde er nicht aus der eigenen Jugend kommen, gäbe es da vermutlich keine 2 Meinungen. So wird halt versucht, ihn sich irgendwie schönzureden, wie es schon bei Stendera und Kittel jahrelang der Fall war. Das Ergebnis ist bekannt.
Ich denke bei Stendera und Kittel liegt die Sache doch anders. Stendera hat bereits sehr jung eine äußerst ansprechende Leistung gezeigt, bevor er aus bekannten Gründen den Anschluss verlor. Kittel hatte überragendes Verletzungspech, war ansonsten aber äußerst vielversprechend unterwegs. Mittlerweile scheint er sich stabilisiert zu haben. Ich denke, bleibt er verletzungsfrei, dass wir das Kittelsche bald wieder dauerhaft in der BuLi sehen werden.
Stendera sehe ich skeptischer. Er scheint seinen unbändigen Willen eingebüßt zu haben, der ihn zu einer echten Bereicherung gemacht hat.
Beide kann man definitiv nicht als "gescheitert" bezeichnen.
Stendera sehe ich skeptischer. Er scheint seinen unbändigen Willen eingebüßt zu haben, der ihn zu einer echten Bereicherung gemacht hat.
Beide kann man definitiv nicht als "gescheitert" bezeichnen.
FrankenAdler schrieb:
Ich denke bei Stendera und Kittel liegt die Sache doch anders. Stendera hat bereits sehr jung eine äußerst ansprechende Leistung gezeigt, bevor er aus bekannten Gründen den Anschluss verlor. Kittel hatte überragendes Verletzungspech, war ansonsten aber äußerst vielversprechend unterwegs. Mittlerweile scheint er sich stabilisiert zu haben. Ich denke, bleibt er verletzungsfrei, dass wir das Kittelsche bald wieder dauerhaft in der BuLi sehen werden.
Stendera sehe ich skeptischer. Er scheint seinen unbändigen Willen eingebüßt zu haben, der ihn zu einer echten Bereicherung gemacht hat.
Beide kann man definitiv nicht als "gescheitert" bezeichnen.
Ich meinte auch nicht, dass sie als Fußballer gescheitert sind - als Eintracht-Spieler aber schon.
Und das mit den Verletzungen scheint ja ein chronisches Problem bei unseren Jugendspieler zu sein.
Ernst gemeinte Frage: Wann hatten wir das letzte vielversprechende Talent aus der eigenen Jugend, das NICHT verletzungsanfällig war?
Hab mir die App runtergeladen...
Frage an die IT-Experten: Wie sieht es mit der Sicherheitslücke Bluetooth aus? Es muß ja dauerhaft eingeschaltet sein, reicht es das eigene Gerät auf Unsichtbar zu stellen, also das keine automatische Kopplung mit anderen geschehen kann?
Wegen der App mach ich mir keine Sorgen, bei der Bluetooth Sache bin ich mir noch ein bissl unsicher...
Frage an die IT-Experten: Wie sieht es mit der Sicherheitslücke Bluetooth aus? Es muß ja dauerhaft eingeschaltet sein, reicht es das eigene Gerät auf Unsichtbar zu stellen, also das keine automatische Kopplung mit anderen geschehen kann?
Wegen der App mach ich mir keine Sorgen, bei der Bluetooth Sache bin ich mir noch ein bissl unsicher...
Mich nervt eher der dauerhaft aktivierte Standort.
Mag ichveigentlich gar nicht.
Mag ichveigentlich gar nicht.
FrankenAdler schrieb:
Mich nervt eher der dauerhaft aktivierte Standort.
Mag ichveigentlich gar nicht.
das war auch das, was mich eben hat ringen lassen. Ansonsten finde ich schon, dass man mitmachen sollte.
Ich möchte auch nochmal anregen, dass man wieder sehen sollte, wer zuletzt geschrieben hat. Das wäre nervenschonender.
Dieses Problem in Verbindung mit dem fehlenden Augerollsmiley hat das Potential für geharnischte Sperren. Also bei mir!
Muss ich doch jetzt alles, was der besagte Smiley kompensiert hat, aussprechen.
Hier stünde jetzt der Zähne-zeig-grins-Smiley (der mir ebenfalls sehr fehlt).
Der Verlust der gewohnten Mimik im Forum könnte fast als Persiflage auf unser Dasein hinter der Gesichtsmaske im real life interpretiert werden!
Dieses Problem in Verbindung mit dem fehlenden Augerollsmiley hat das Potential für geharnischte Sperren. Also bei mir!
Muss ich doch jetzt alles, was der besagte Smiley kompensiert hat, aussprechen.
Hier stünde jetzt der Zähne-zeig-grins-Smiley (der mir ebenfalls sehr fehlt).
Der Verlust der gewohnten Mimik im Forum könnte fast als Persiflage auf unser Dasein hinter der Gesichtsmaske im real life interpretiert werden!
reggaetyp schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wo gibt es die App denn?
Ernsthaft jetzt?
Im Google Playstore.
Oder im Appstore.
Ich werde demnächst versuchen wieder vor dem schreiben zu denken!
Gelöschter Benutzer
So, App ist installiert und Risiko-Ermittlung ist auf "aktiv".
Wenn ich damit einen Beitrag dazu leisten kann, dieses Virus besser in den Griff zu bekommen, warum denn nicht?
Wenn ich damit einen Beitrag dazu leisten kann, dieses Virus besser in den Griff zu bekommen, warum denn nicht?
Wo gibt es die App denn?
Diese Anti-Meinungen gegenüber PwC oder den Big4 sind wohl mit die schwachsinnigsten Beiträge hier. Begründungen, woher diese Abneigungen herkommen, habe ich noch nicht gelesen.
Und bevor jetzt irgendwelche Artikel über Steueroasen, Bilanzskandale, etc gepostet werden...immer daran denken, dass kein Auftraggeber gezwungen wird, diese „moralischen Abgründe“ zu mandatieren oder deren Vorschläge umzusetzen.
Und bevor jetzt irgendwelche Artikel über Steueroasen, Bilanzskandale, etc gepostet werden...immer daran denken, dass kein Auftraggeber gezwungen wird, diese „moralischen Abgründe“ zu mandatieren oder deren Vorschläge umzusetzen.
Das nennt man dann wohl Themaverfehlung!
Sehr geil! Konnte das Spiel heut net sehen und hab mir dafür grad den STT reingetan.
1. Halbzeit bis zur Roten: Gurkentruppe, Sow schlecht, Hase schlecht, schlechte Einstellung, alles schlecht
2. Halbzeit: Jubel Trubel Heiterkeit.
Sehr schön!
@Haliaetus: Gruß zurück!
1. Halbzeit bis zur Roten: Gurkentruppe, Sow schlecht, Hase schlecht, schlechte Einstellung, alles schlecht
2. Halbzeit: Jubel Trubel Heiterkeit.
Sehr schön!
@Haliaetus: Gruß zurück!
FrankenAdler schrieb:
Sehr geil! Konnte das Spiel heut net sehen und hab mir dafür grad den STT reingetan.
1. Halbzeit bis zur Roten: Gurkentruppe, Sow schlecht, Hase schlecht, schlechte Einstellung, alles schlecht
2. Halbzeit: Jubel Trubel Heiterkeit.
Sehr schön!
@Haliaetus: Gruß zurück!
Dann hast du anscheinend meine Posts überlesen
FrankenAdler schrieb:
Sehr geil! Konnte das Spiel heut net sehen und hab mir dafür grad den STT reingetan.
1. Halbzeit bis zur Roten: Gurkentruppe, Sow schlecht, Hase schlecht, schlechte Einstellung, alles schlecht
2. Halbzeit: Jubel Trubel Heiterkeit.
Sehr schön!
@Haliaetus: Gruß zurück!
Fand die erste Halbzeit im gegensatz zu dem Mainz Spiel richtig gut ,bis auf das unglückliche Gegentor
Wenn ich im Spieltagsthread vom Pokalhalbfinale sinngemäß wiederholt lese "geile zweite Halbzeit, da machen wir am Samstag weiter", dann frage ich mich, wie lange diese Leute die Eintracht schon verfolgen.
Erwartet hier wirklich jemand, dass wir auch nur halb so stark auftreten? In einem Ligaspiel in der Schlussphase der Saison, in dem es (im Vergleich zu Mittwoch) um nichts mehr geht? Bei den frisch reinkarnierten Herthanern?
Es ist das vorletzte Auswärtsspiel einer langen Saison, dementsprechend nehme ich unser vorletztes Auswärtsspiel des Vorjahres als Referenz. Leverkusen. Mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht sagen.
OK, doch: Ich sage, die Jungs sind platt, und werden ein Spiel abliefern, das man nur aus dem gleichen Impuls nicht abschaltet, den man empfindet, wenn man einen Autounfall sieht: Alles vernünftige in einem sagt einem, man solle wegsehen - man schafft es aber einfach nicht.
Falls nötig, murmeln wir anschließend gegen Schalke noch aufs Konto, was zum Klassenerhalt fehlt.
Bissel Schonung für die Leistungsträger, Schaulaufen für die Youngster und diejenigen, die sich für neue Verträge (wo auch immer) empfehlen wollen. Und da Costa braucht dringend mal wieder 90 Minuten - unfassbar, wie fett der geworden ist.
------------------ Trapp
--- Ilsanker - Hasebe - Ndicka
Costa - Fernandes - Torro - Kostic
---------- Guzman - Sow
---------------- Kamada
Rönnow, Abraham, Hinteregger, Toure, Chandler, Kohr, Gacinovic, Silva, Dost
Erwartet hier wirklich jemand, dass wir auch nur halb so stark auftreten? In einem Ligaspiel in der Schlussphase der Saison, in dem es (im Vergleich zu Mittwoch) um nichts mehr geht? Bei den frisch reinkarnierten Herthanern?
Es ist das vorletzte Auswärtsspiel einer langen Saison, dementsprechend nehme ich unser vorletztes Auswärtsspiel des Vorjahres als Referenz. Leverkusen. Mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht sagen.
OK, doch: Ich sage, die Jungs sind platt, und werden ein Spiel abliefern, das man nur aus dem gleichen Impuls nicht abschaltet, den man empfindet, wenn man einen Autounfall sieht: Alles vernünftige in einem sagt einem, man solle wegsehen - man schafft es aber einfach nicht.
Falls nötig, murmeln wir anschließend gegen Schalke noch aufs Konto, was zum Klassenerhalt fehlt.
Bissel Schonung für die Leistungsträger, Schaulaufen für die Youngster und diejenigen, die sich für neue Verträge (wo auch immer) empfehlen wollen. Und da Costa braucht dringend mal wieder 90 Minuten - unfassbar, wie fett der geworden ist.
------------------ Trapp
--- Ilsanker - Hasebe - Ndicka
Costa - Fernandes - Torro - Kostic
---------- Guzman - Sow
---------------- Kamada
Rönnow, Abraham, Hinteregger, Toure, Chandler, Kohr, Gacinovic, Silva, Dost
Eendracht schrieb:
Wenn ich im Spieltagsthread vom Pokalhalbfinale sinngemäß wiederholt lese "geile zweite Halbzeit, da machen wir am Samstag weiter", dann frage ich mich, wie lange diese Leute die Eintracht schon verfolgen.
Und du verfolgst die Eintracht derart intensiv, dass du nichtmal mitbekommen hast, dass Fernandes vier Wochen ausfällt?
Ganz nebenbei: deine Aufstellung ist Müll!
FrankenAdler schrieb:Eendracht schrieb:
Wenn ich im Spieltagsthread vom Pokalhalbfinale sinngemäß wiederholt lese "geile zweite Halbzeit, da machen wir am Samstag weiter", dann frage ich mich, wie lange diese Leute die Eintracht schon verfolgen.
Und du verfolgst die Eintracht derart intensiv, dass du nichtmal mitbekommen hast, dass Fernandes vier Wochen ausfällt?
Ganz nebenbei: deine Aufstellung ist Müll!
Da der, den Du kritisierst nutzt alias Eendracht. Ich denke, er ist vielleicht Belgier oder u.a. Fan von Eendracht Aalst. Im Ausland bekommt man nicht unbedingt alles mit was die Eintracht betrifft. Das ging mir auch so. Also habt Erbarmen mit denen, die nicht auf dem Laufenden sind. Auch diese Leute können echte Eendracht- oder Eintrachtfans sein. Übrigens gibt es auch in Holland ein Adlerteam.
Das Stadion von Go Ahead Eagles Deventer nennt sich De Adelaarshorst, wäre auch ein schöner Name für unsere Adler, Waldstadion Adlerhorst (im Park der Deutschen Bank). Oh weh.
Aber jetzt wird erstmal dort gespielt wo wir sowieso gerne am Ende einer Saison spielen, in Bärlin.
Da von bisher 46 Spielen nach der Viruspause nur 10 Heimspiele gewonnen wurden (22%) sollte die Eintracht dort auch gewinnen - damit wird die Statistik bestätigt.
Das Wochenende scheint sowieso für Auswärtssiege angesetzt worden zu sein. Schätze nur Wolfsburg und Köln werden ihre Heimspiele gewinnen, die Bayern eher nicht. Als Auswärtssieger sehe ich außer der Eintracht noch Leipzig, BvB, Leverkusen und Bremen. Die Bremer müssen Platz 16 erreichen damit es zum Relegationspiel Werder gegen den HSV kommt.
Und wenn wir in Bärlin siegen gewinnen wir auch den Rest der Spiele und zwar gegen die Statistik weil wir unsere Heimspiele gewinnen. In Köln könnte es vielleicht ein Unentschieden geben.
Die Frage ist nur, will die Eintracht den 7.Platz und damit wieder in die Europa Qualifikation?
Ein 8.Platz würde uns aber auch gut stehen. Ich bin für Durchmarsch mit Siegesserie. Nur die SGE.
WuerzburgerAdler schrieb:
Was sollen sie denn machen, die Fans? Wegbleiben = aufgeben, das Feld den Profiteuren überlassen, ihr Lieblingshobby wegschmeißen? Oder sich still fügen?
Du, wenn ich wüsste, was sie machen sollen, würde ich es ja sagen. Was ich sehe, ist bisher folgendes Verhalten: Eine Fanszene, die im Stadion geprägt wird von sehr vielen jungen Menschen, die nie einen Fußball ohne Kommerzialisierung kennen gelernt haben, die in Teilen vermutlich auch ohne diese Kommerzialisierung gar nicht ein solches Interesse für den Fußball entwickelt hätten. Oder glaubt jemand, es gäbe ohne diese Dauerbeschallung von klein auf genauso viele Fans und auch "aktive Fans"?
Ich sehe eine DFL, die Stimmungsbilder und Stimmung als Image-Bestandteil der Bundesliga vermarktet. Die Bilder der trostlosen halbleeren Betonschüsseln von vor 30 Jahren wären da wohl eher nicht so geeignet gewesen. Nur das ist m.E. der Grund, warum ein Teil der aktiven Fanszene überhaupt noch in den Stadien "sein darf". Hätte sie keinen Nutzen für die DFL und würde ausschließlich Ärger machen, hätte man sich ihr schon entledigt. Das ist meine These, man kann ihr gerne widersprechen. Die aktiven Fans liefern der DFL die Bilder, die Stimmung, die Choreos, alles, was sie gut vermarkten können. Sie sind Teil des Events Profifußball geworden und die Parallelität bestimmter Entwicklungen in den Fankurven zeitgleich zu den Entwicklungen in der Kommerzialisierung des Fußballs fällt mir halt auf. Wenn Fans am Ende des Tages mehr darüber reden, wie gut sie Stimmung gemacht haben, statt sich darüber aufzuregen, was Toure für ne Grütze gespielt hat, dann sind solche Fans doch längst von dem entrückt, was eigentlich der "gute alte Fußball" mal war.
Das war für mich nämlich in meiner Kindheit mit ner Wurst und nem Getränk mich in einem ungemütlichen Stadion irgendwo hinzustellen und schlechten Fußball zu bestaunen, der am nächsten Tag irgendwo in der Zeitung hinten in paar Zeilen abgehandelt wurde. Und zwar bei wenig Stimmung im Stadion ohne Fans, die mit Megafon wie früher in Ostblockstaaten angestimmt werden und Choreografien präsentieren.
Aber letztlich auch egal. Ist meine Sicht der Dinge. Ich sehe die aktive Fanszene nicht nur als Gegner des Events sondern bereits als Teil des Events.
SGE_Werner schrieb:
statt sich darüber aufzuregen, was Toure für ne Grütze gespielt hat
Ich finde es geradezu desaströs, wie sich dieses trollhafte bashen von Toure durch wirklich jeden Thread zieht!
FrankenAdler schrieb:
ist nach den Regularien des fränkischen Orientierungslaufes, Schwerpunkt Bier, ein Kasten Voll- oder Kellerbier pro zwei Teilnehmern mitzuführen.
... als Teilnehmer gelten ein Mann oder sieben Frauen.
Haliaeetus schrieb:FrankenAdler schrieb:
ist nach den Regularien des fränkischen Orientierungslaufes, Schwerpunkt Bier, ein Kasten Voll- oder Kellerbier pro zwei Teilnehmern mitzuführen.
... als Teilnehmer gelten ein Mann oder sieben Frauen.
Was habt ihr nur für Frauen?
Gut, ich hab gehört, die hätten bei euch nicht mal Bärte ...
Also gegen Freiburg oder auch gegen Bremen habe ich zwei gute Halbzeiten gesehen ...
mal abgesehen von der Chancenverwertung gene die Badenser
Die war gestern gegen die Bayern top! oder auch gegen Wolfsburg
mal abgesehen von der Chancenverwertung gene die Badenser
Die war gestern gegen die Bayern top! oder auch gegen Wolfsburg
Zwei gute Hslbzeiten habe ich gegen Wob und Freiburg gesehen. Gegen Bremen war die Leistung der 1. Hz tatsächlich ziemlich schwach und wir hatten Glpck, dass wir keinen Elfer gegen uns bekommen und Trapp einmal überragend hält. In der 2. waren wir dann sehr überlegen.
Gestern war ich auf Grund der Aufstellung äußerst positiv vom Spielverlsuf überrascht!
Vor allem die Kombi Ilsanker, Kohr und Rode hat nen super Job gemacht. Ilsanker als Sechser vor der Abwehr, unterstützt von zwei am gestrigen Tag sehr agilen Achtern mit Lauf- und Kampfbereitschaft, hat nen richtig guten Job gemacht.
Herauszuheben ist allerdings Kohr, der riesigen Einsatz gezeigt und immer wieder versucht hat, spielerische Akzente zu setzen!
So gesehen war, entgegen meiner ursprünglichen Befürchtung als ich die Aufstellung sah, diese Mittelfeldbesetzung die stabilste und mit kreativste die ich seit langem bei uns gesehen habe
Bei Toure verliere ich hingegen langsam die Hoffnung, dass das was wird. Dem fehlt einfach die Konstsnz in seinem Spiel um dauerhaft BuLi zu spielen.
Gute Momente wechseln mit katastrophalen Lsufwegen, Fehlentscheidungen und mangelnder partizipativer Geschwindigkeit.
Vielleicht täte es ihm gut, ein Jahr in ner Liga auf belgischem oder schweizer Niveau zu spielen.
Ndicka fand ich gestern recht souverän.
Silva ist das derzeit größte Versprechen auf die Zukunft. Ich hoffe es gelingt den Verantwortlichen, ihm einen passenden Nebenmann an die Seite zu stellen nächste Saison.
Gaci gewohnt das glücklose Kampfschwein, Timmy mit dem was man von ihm erwarten konnte auf links. Abraham ok, Hinti naja, geht so. Sein Langholz Gebolze nervt mich allmählich.
Der schönste Moment gestern war natürlich Dannys Tor. Hoffentlich sehen wir ihn noch ein paarmal diese Ssison und hoffentlich bleibt er uns auch zukünftig erhalten!
Das wird wohl davon abhöngig sein, wie es mit Hütter weitergeht.
Ich bin da unschlüssig. Einerseits find ich ihn sympathisch und menschlich angenehm, andererseits glaub ich nicht mehr so recht dran, dass er uns dauerhaft weiter bringt. Und ich sehe nicht, dass er Spieler aus schlechten Phasen führt.
Gestern war ich auf Grund der Aufstellung äußerst positiv vom Spielverlsuf überrascht!
Vor allem die Kombi Ilsanker, Kohr und Rode hat nen super Job gemacht. Ilsanker als Sechser vor der Abwehr, unterstützt von zwei am gestrigen Tag sehr agilen Achtern mit Lauf- und Kampfbereitschaft, hat nen richtig guten Job gemacht.
Herauszuheben ist allerdings Kohr, der riesigen Einsatz gezeigt und immer wieder versucht hat, spielerische Akzente zu setzen!
So gesehen war, entgegen meiner ursprünglichen Befürchtung als ich die Aufstellung sah, diese Mittelfeldbesetzung die stabilste und mit kreativste die ich seit langem bei uns gesehen habe
Bei Toure verliere ich hingegen langsam die Hoffnung, dass das was wird. Dem fehlt einfach die Konstsnz in seinem Spiel um dauerhaft BuLi zu spielen.
Gute Momente wechseln mit katastrophalen Lsufwegen, Fehlentscheidungen und mangelnder partizipativer Geschwindigkeit.
Vielleicht täte es ihm gut, ein Jahr in ner Liga auf belgischem oder schweizer Niveau zu spielen.
Ndicka fand ich gestern recht souverän.
Silva ist das derzeit größte Versprechen auf die Zukunft. Ich hoffe es gelingt den Verantwortlichen, ihm einen passenden Nebenmann an die Seite zu stellen nächste Saison.
Gaci gewohnt das glücklose Kampfschwein, Timmy mit dem was man von ihm erwarten konnte auf links. Abraham ok, Hinti naja, geht so. Sein Langholz Gebolze nervt mich allmählich.
Der schönste Moment gestern war natürlich Dannys Tor. Hoffentlich sehen wir ihn noch ein paarmal diese Ssison und hoffentlich bleibt er uns auch zukünftig erhalten!
Das wird wohl davon abhöngig sein, wie es mit Hütter weitergeht.
Ich bin da unschlüssig. Einerseits find ich ihn sympathisch und menschlich angenehm, andererseits glaub ich nicht mehr so recht dran, dass er uns dauerhaft weiter bringt. Und ich sehe nicht, dass er Spieler aus schlechten Phasen führt.
FrankenAdler schrieb:
... ... ... ...
Das wird wohl davon abhängig sein, wie es mit Hütter weitergeht.
Ich bin da unschlüssig. Einerseits find ich ihn sympathisch und menschlich angenehm, andererseits glaub ich nicht mehr so recht dran, dass er uns dauerhaft weiter bringt. Und ich sehe nicht, dass er Spieler aus schlechten Phasen führt.
Ich denke schon, dass er immer noch der richtige Trainer für uns ist
Es wird Veränderungen im Kader geben, vielleicht noch mehr in die Richtung, die Hütter gerne hätte
Und so wie es jetzt aussieht, hat er die Mannschaft dann mal für eine ungestörte Vorbereitung beisammen und kann dann auch während der nächsten Saison auch unter der Woche im Training taktisch arbeiten.
Dann müsste sich bis Winter eine deutliche Verbesserung der Spielkultur auf konstantem Niveau einstellen können ...
Das wäre für mich der früheste Zeitpunkt, um über einen Abschied von Hütter zu diskutieren
- also wenn das bis dahin dann nix mit der Verbesserung geworden ist.
FrankenAdler schrieb:
Ilsanker als Sechser vor der Abwehr, ..., hat nen richtig guten Job gemacht.
FrankenAdler schrieb:
Bei Toure verliere ich hingegen langsam die Hoffnung, dass das was wird. Dem fehlt einfach die Konstsnz in seinem Spiel um dauerhaft BuLi zu spielen.
Toure war zum wiederholten Mal sehr schlecht. Es wird echt Zeit, dass er auf die Bank oder Tribüne kommt. Wenn wir die 40 Punkte haben (oder nächste Saison) kann man dann ja noch einmal versuchen, ob es etwas wird. Vielleicht mal auf einer Position, die er spielen kann, das wäre fair.
FrankenAdler schrieb:
Einerseits find ich ihn sympathisch und menschlich angenehm, andererseits glaub ich nicht mehr so recht dran, dass er uns dauerhaft weiter bringt
Hütter hat in seinem Team für einigen Austausch gesorgt. Einige (aus meiner Sicht) erfolgreiche Mitarbeiter haben wir deshalb verloren. Diese Personalentscheidungen im direkten Umfeld deuten für mich nicht darauf hin, dass er intern ein angenehmer Zeitgenosse sein muss. Aber "Nett sein" ist ja auch nicht sein Job, er hat für erfolgreiche Fußballspiele zu sorgen. Das gelingt ihm meistens nicht ... Kommende Saison gibt es keine Ausreden mehr, wenn es nur noch Buli und DFB-Pokal für uns gibt. Ich traue ihm grundsätzlich zu, dass er noch dazu lernen kann.
Gelöschter Benutzer
Motoguzzi999 schrieb:
Ich bin mal vom Campingplatz Tüchersfeld nach Pottenstein in den Biergarten gewandert und hab dort 5 Weißbier getrunken. Anschließend ging’s wieder zurück ( in Motorradstiefeln). Qualifiziert mich das für eine Wandertour mit euch?
Das ist auf jeden Fall schon mal eine Basis. Gut, die Weißbier-Zahl müsste natürlich noch erhöht werden und es müssen noch Einkehrschwünge zwischen Campingplatz und Pottenstein in die Touren-Planung eingearbeitet werden, aber ansonsten hört sich das erstmal okay an.
Da zwischen Tüchersfeld und Pottenstein keine Möglichkeit zu externer Bieraufnahme gegeben ist, ist nach den Regularien des fränkischen Orientierungslaufes, Schwerpunkt Bier, ein Kasten Voll- oder Kellerbier pro zwei Teilnehmern mitzuführen.
Die Kühlung des Proviants hat in der Wiesent zu erfolgen. Es ist darauf zu achten, dass due Temperatur des Bieres nicht über 10°C steigt. Gegebenenfalls ist an der Wiesent zu pausieren. Alternativ kann das überhitzte Bier auch zügig durch austrinken vor weiterem Temperaturanstieg geschützt werden!
Vielleicht sollte ich tatsächlich Orientierungsläufe organisieren ..
Die Kühlung des Proviants hat in der Wiesent zu erfolgen. Es ist darauf zu achten, dass due Temperatur des Bieres nicht über 10°C steigt. Gegebenenfalls ist an der Wiesent zu pausieren. Alternativ kann das überhitzte Bier auch zügig durch austrinken vor weiterem Temperaturanstieg geschützt werden!
Vielleicht sollte ich tatsächlich Orientierungsläufe organisieren ..
FrankenAdler schrieb:
ist nach den Regularien des fränkischen Orientierungslaufes, Schwerpunkt Bier, ein Kasten Voll- oder Kellerbier pro zwei Teilnehmern mitzuführen.
... als Teilnehmer gelten ein Mann oder sieben Frauen.
FrankenAdler schrieb:
Da zwischen Tüchersfeld und Pottenstein keine Möglichkeit zu externer Bieraufnahme gegeben ist, ist nach den Regularien des fränkischen Orientierungslaufes, Schwerpunkt Bier, ein Kasten Voll- oder Kellerbier pro zwei Teilnehmern mitzuführen.
Die Kühlung des Proviants hat in der Wiesent zu erfolgen. Es ist darauf zu achten, dass due Temperatur des Bieres nicht über 10°C steigt. Gegebenenfalls ist an der Wiesent zu pausieren. Alternativ kann das überhitzte Bier auch zügig durch austrinken vor weiterem Temperaturanstieg geschützt werden!
Vielleicht sollte ich tatsächlich Orientierungsläufe organisieren ..
Nach zügiger Rettung überhitzten Biers könnte der Orientierungslauf in etwa so aussehen:
https://youtu.be/qgSzGIkFq2A?t=9
Was, frage ich dich, was wäre dieses Forum ohne uns Franken?
Richtig! Nix. Dieses Forum wäre wie Süßgespritzter!
Richtig! Nix. Dieses Forum wäre wie Süßgespritzter!
Heute hat viel gepasst! Super Leistung!
Fuck
Daaaaaaaaaaaaaaany DA COSTA!!!!!!!
WIE GEIL!
WIE GEIL!
Kohr und Ilsanker gefallen mir richtig gut da in der Mitte, Rode macht Power aber leider schlechte Pässe. Gaci ist teils ungenau aber mit seiner Präsenz sehr wichtig. Auch Silva gefällt.
Ndicka stabil, macht was er soll. Abraham gut, Hinteregger durchwachsen, so auch Timmy, der solide spielt. Toure fällt deutlich ab.
Definitiv die positivste Überaschung heute Kohr, vor allem in der Kombi mit Ilsanker da in der Mitte!
Ndicka stabil, macht was er soll. Abraham gut, Hinteregger durchwachsen, so auch Timmy, der solide spielt. Toure fällt deutlich ab.
Definitiv die positivste Überaschung heute Kohr, vor allem in der Kombi mit Ilsanker da in der Mitte!
Kohr ist echt stark heute
Timmy! Endlich das erste ordentliche Foul!