>

FrankenAdler

21501

#
Es gibt wohl Hinweise darauf, dass doch die Chinesen Schuld sind:

https://www.der-postillon.com/2020/04/trump-labor.html?m=1
#
Tobitor schrieb:

Was genau gewinnt man denn, wenn man die Saison abbricht?


Keine infizierten Spieler.
#
sgevolker schrieb:

Tobitor schrieb:

Was genau gewinnt man denn, wenn man die Saison abbricht?


Keine infizierten Spieler.

Keine Pseudoevents ohne Zuschauer.
#
Hatte eben ein längeres Gespräch mit einem Corona-Virus, das mir absolut nicht glauben wollte, dass Xavier Naidoo existiert.
#
#
Ja, so sollte es sein. Aber warten wir mal ab. Für mich kein Zufall das erste Interview nach der Abwesenheit in der FR. Der FR hat er schon immer gerne Interviews und Infos gegeben.

Da gab es damals seitens der FR gute Connections in die Eintracht hinein, die nicht immer zum Vorteil der Eintracht waren. Kann mich noch gut daran erinnern, dass da häufig Internas, auch bei schwierigen Vertragsverhandlungen oder Aufstellungsfragen, vorab und meinungsmachend in die Medien - hier speziell die FR - gelangten. Hoffen wir mal, dass diese Zeiten nicht wieder kommen. Fand es einfach gut, dass in den letzten 2 Jahren keine Internas mehr vorzeitig und zu lasten der Eintracht in die Öffentlichkeit gelangten. Hoffe, dass das so bleibt.  
#
Dieser Beitrag ist einfach nur eine Unverschämtheit. Entweder du hast, außer diesem ekligem Gemunkel, irgendwelche Belege dafür, dass Alex Meier der FR Internas zukommen hat lassen oder du hörst auf solchen Bullshit in die Welt zu spammen.
Solches niederträchtiges Angedeute hab ich echt gefressen!
#
Gestern schrieb er noch, dass er dem Sommer zuversichtlich entgegensehen würde.
Heute malt ein apokalyptisches Szenario in den schrillsten Farben für die Sommermonate.
#
Ah! Danke. Ich dachte schon es ist was passiert.
#
Diegito schrieb:
ich bin großer Hoffnung das wir dem Sommer optimistisch entgegenblicken können.



Diegito schrieb:

Bin mal gespannt wie er argumentieren wird wenn wir im Sommer soziale Unruhen im Land haben. Polizeikräfte angegriffen werden, die häusliche Gewalt um ein vielfaches steigen wird, die Pegida-Jünger zu bewaffnetem Widerstand aufrufen.


Hat nicht mal 24 Stunden gehalten, deine Hoffnung.
Schade eigentlich.
#
reggaetyp schrieb:

Hat nicht mal 24 Stunden gehalten, deine Hoffnung.
Schade eigentlich.        

?
Ich versteh nicht was du meinst!
#
Auch heute wieder erfreuliche Entwicklungen aus den Kliniken.
Im Vergleich zu gestern 131 Coronapatienten weniger in intensivmedizinischer Behandlung:

Heute insgesamt: 2.570, gestern noch 2.701 (Rückgang ca. 5%)
Davon beatmetet: 1.883, gestern noch 1.971 (Rückgang ca. 5%)

Freie Betten insgesamt: 12.922 (9.356 davon mit Beatmungsgeräten)

Komplette Statistik:
https://divi.de/images/Dokumente/DIVI-IntensivRegister_Tagesreport_2020_04_25.pdf
#
drlove29 schrieb:

Auch heute wieder erfreuliche Entwicklungen aus den Kliniken.
Im Vergleich zu gestern 131 Coronapatienten weniger in intensivmedizinischer Behandlung:

Heute insgesamt: 2.570, gestern noch 2.701 (Rückgang ca. 5%)
Davon beatmetet: 1.883, gestern noch 1.971 (Rückgang ca. 5%)

Freie Betten insgesamt: 12.922 (9.356 davon mit Beatmungsgeräten)

Komplette Statistik:
https://divi.de/images/Dokumente/DIVI-IntensivRegister_Tagesreport_2020_04_25.pdf

Danke für's verlinken! Es ist schön zu sehen, dass sich die Maßnahmen rentieren und immer weniger Menschen schwer erkranken. Wir scheinen auf dem richtigen Weg zu sein!
#
edmund schrieb:

https://www.taz.de/!5678392

Karl Lauterbach, nicht jedermanns Liebling, in Harvard promovierter Epidemiologe, tendenziell besorgt in der heutigen taz.
Keine "Normalisierung" vor 2022.


Lauterbach ist unerträglich... seine apokalyptischen Prophezeiungen nerven seit Wochen.
Er ist Epidemiologe, aber soweit ich weiß auch Politiker. Bin mal gespannt wie er argumentieren wird wenn wir im Sommer soziale Unruhen im Land haben. Polizeikräfte angegriffen werden, die häusliche Gewalt um ein vielfaches steigen wird, die Pegida-Jünger zu bewaffnetem Widerstand aufrufen.
Wahnsinn das dieser Mann ungehindert Panik und Angst schüren darf. Gerade von einem Politiker erwarte ich etwas Weitsicht und Differenzierung. Oder hat er seine politischen Ämter niedergelegt und agiert neuerdings ausschließlich als Epidemiologe?
#
Diegito schrieb:

Lauterbach ist unerträglich... seine apokalyptischen Prophezeiungen nerven seit Wochen.


[...]

Diegito schrieb:

wenn wir im Sommer soziale Unruhen im Land haben. Polizeikräfte angegriffen werden, die häusliche Gewalt um ein vielfaches steigen wird, die Pegida-Jünger zu bewaffnetem Widerstand aufrufen.


#
Ich mag mich auch mal wieder bedanken! Großartig die Zahlen zu bekommen und dazu noch ne verständliche Einordnung.

Ich finde es auch schön, dass es hier heute so manierlich zuging! Danke auch dafür!
#
FrankenAdler schrieb:

Da fühle ich mich nicht angesprochen.
Ich denke meine Kritik am Kommerz ist älter als Corona und ich teile das Vorgehen zu den Montagsspielen und etliche andere Haltungen.


Ja, dann spreche ich dich ja auch gar nicht an... Die Kritik, dass meine Beiträge hier oft zu pauschal klingen, ist ja auch berechtigt. Wobei ich hier eigentlich glaube, schon deutlich gemacht zu haben, dass das eben auf diejenigen gemünzt ist, die sich zB über den Montagsspielprotest so aufgeregt haben. Auch möglich, dass ich da einen etwas übertriebenen Eindruck hatte, wieviele das hier im Forum waren. Da waren tatsächlich ziemlich viele User dabei, die sonst eher wenig zu lesen sind. Trotzdem war ich da doch teilweise überrascht und - auch innerhalb dem vielschichtigen Konstrukt, das sich da Fanszene nennt - streckenweise enttäuscht.
#

Kritikfähigkeit zeugt immer von Größe!
#
Ich denke man sollte Bälle, die höher als Hüfthoch gespielt werden grundsätzlich mit ner Roten Karte bestraft werden müssen. Man stelle sich vor, wer da in so nem Spiel alles drsufspeichelt
#
"Verschwörungstheorie zu Corona: Wirbelsturm der Verwirrung
Dutzende Telefonmasten in Großbritannien wurden beschädigt - weil Menschen tatsächlich glauben, die 5G-Technologie habe die Corona-Pandemie ausgelöst."

https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-in-grossbritannien-verschwoerungstheorie-ist-5g-schuld-an-der-pandemie-a-54807b2b-4029-47fb-9d05-349ae4dce45d

Was der I-ADL3R-I  wohl dazu sagt?
#
miraculix250 schrieb:

Was der I-ADL3R-I  wohl dazu sagt?

An den musste ich schon ein paar Mal denken. Mit so nem unbestimmten flauen Gefühl im Magen!
#
Sag mal, was ist denn mit Dir los?

CDU alle doof?
Mittenmang der Söder Markus??
Nix mehr mit dankenswertem "Maß und Mitte"?

Kein grenzenloses Vertrauen mehr in den Ingeniör die Wissenschaft, wie sonst bei jedem Thema, wo es düster aussieht?
#
Misanthrop schrieb:

Sag mal, was ist denn mit Dir los?

CDU alle doof?
Mittenmang der Söder Markus??
Nix mehr mit dankenswertem "Maß und Mitte"?

Kein grenzenloses Vertrauen mehr in den Ingeniör die Wissenschaft, wie sonst bei jedem Thema, wo es düster aussieht?

Jetzt konfrontier ihn doch nicht mit sich selbst. Der ist doch eh schon so desolat unterwegs, wer weiß ob er das verktaftet!
#
Wenn sich das bewahrheitet:
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/coronavirus/die-hohen-h%c3%bcrden-beim-corona-impfstoff-die-aussichten-auf-einen-immunschutz-gegen-covid-19-sind-vage/ar-BB135Wr3?ocid=ientp

sieht es richtig düster aus. Kein Impfstoff, keine Immunität und damit wird Corona zum Dauerzustand und eine Rückkehr in die Normalität nicht mehr denkbar.
#
Wenn sich das bewahrheitet, wird das die Pest der Neuzeit!
Drlove freut sich schon auf die Herdendurchseuchung.
#
RT hat recht.
#
NewOldFechemer schrieb:

RT hat recht.

Anti FA find ich eh voll blöd!
#
FrankenAdler schrieb:


Will ich, als radikalster Teil einer Bewegung, breite Mobilisierung, muss ich in der Wahl meiner Mittel kompromissbereit sein.
Will ich das nicht, ist es ein wenig unlauter, anderen vorzuwerfen, sie hätten nichts getan!



Ach Mann, heute vergess ich ständig was. Nun gut: Das war die Fanszene hier häufig, das kannst du mir einfach mal abnehmen. Wenn es nach dem radikalsten Teil der Bewegung gegangen wäre, ohne das große Konstrukt im Auge zu behalten, wären viele Dinge anders abgelaufen.

Hältst du einen Protest wie beim Montagsspiel gegen Union denn für "zu radikal" und zu wenig kompromissbereit? Warum denn? Sorry, ich kann da keine Radikalität erkennen. Was wäre denn ein Kompromiss für dich gewesen? 45 Minuten draußen bleiben, zweite Hälfte singen? Haben wir vorher auch in Düsseldorf schon gemacht, fanden auch genug Leute noch viel zu radikal. Das lässt sich hier nämlich alles leicht schreiben, aber finde doch bitte mal die Protestform, mit der man dann alle mitnimmt und die dann auch noch etwas bewirkt. Das gegen RB Montags, das war vielleicht der kleinste gemeinsame Nenner, mit recht wenig Gemecker. Dafür hatten wir danach dann aber auch noch (lass mich nicht lügen) 4 oder 5 Montagsspiele...

Auch bei einem bißchen verbrannten Rasen in Mainz tue ich mir übrigens schwer, das besonders radikal zu finden. Wir haben ja nicht Reinhard Grindel ins Knie geschossen oder Fredi Bobic mit Plastiktüte über dem Kopf in ein Kellerverlies gesperrt.
#
Maxfanatic schrieb:


Ach Mann, heute vergess ich ständig was. Nun gut: Das war die Fanszene hier häufig, das kannst du mir einfach mal abnehmen. Wenn es nach dem radikalsten Teil der Bewegung gegangen wäre, ohne das große Konstrukt im Auge zu behalten, wären viele Dinge anders abgelaufen.


Aber das weiß ich doch! Mir ist klar, dass die Ultras genauso heterogen sind, wie jede andere subkuluturelle andere Gruppe. Und ich weiß auch, dass es nach außen schwierig wäre, grundsätzliche Kritik zu üben. Hier in Nürnberg hat der Konflikt innerhalb der UN94 zu Banda di Amici geführt. Und das war, vor allem zu Beginn dann schon auch ne sehr interessante Dynamic!

Maxfanatic schrieb:

Hältst du einen Protest wie beim Montagsspiel gegen Union denn für "zu radikal" und zu wenig kompromissbereit? Warum denn? Sorry, ich kann da keine Radikalität erkennen.

Bis hierher ist es ne berechtigte Frage!
Die Antwort: nein, fand ich völlig ok und nachvollziehbar! Das Argument das schade dem Verein, der Mannschaft entlockt mir ein müdes gähnen!
Maxfanatic schrieb:

Was wäre denn ein Kompromiss für dich gewesen? 45 Minuten draußen bleiben, zweite Hälfte singen? Haben wir vorher auch in Düsseldorf schon gemacht, fanden auch genug Leute noch viel zu radikal. Das lässt sich hier nämlich alles leicht schreiben, aber finde doch bitte mal die Protestform, mit der man dann alle mitnimmt und die dann auch noch etwas bewirkt. Das gegen RB Montags, das war vielleicht der kleinste gemeinsame Nenner, mit recht wenig Gemecker. Dafür hatten wir danach dann aber auch noch (lass mich nicht lügen) 4 oder 5 Montagsspiele...

Ab da wird's ein bissl doof. Da fühle ich mich nicht angesprochen.
Ich denke meine Kritik am Kommerz ist älter als Corona und ich teile das Vorgehen zu den Montagsspielen und etliche andere Haltungen.
Maxfanatic schrieb:

Auch bei einem bißchen verbrannten Rasen in Mainz tue ich mir übrigens schwer, das besonders radikal zu finden. Wir haben ja nicht Reinhard Grindel ins Knie geschossen oder Fredi Bobic mit Plastiktüte über dem Kopf in ein Kellerverlies gesperrt.

Ich persönlich mochte Pyro noch nie besonders gerne, bin da aber weitgehend emotionslos.
Mein Beitrag aber bezog sich genau darauf. Pyro ist der Teil, an dem sich die Geister scheiden.
Hier entsolidarisieren sich die Massen. Hier sollte man mMn überlegen ob man derzeit auf dem richtigen Weg ist.
Und nochmal: das ist in dieser Form ein taktischer, kein bewertender Einwurf.
Kritisiert wird von mir in diesem Zusammenhang nicht Pyro an sich, sondern Pyro gegen die Stimmung der Meisten.
Da wird es dann elitär und kompliziert. Wie gesagt. Diese Diskussion kenne ich hinreichend auch aus anderer Perspektive!
#
Raggamuffin schrieb:


Auf der anderen Seite kannst du auch nicht denen absprechen, die sich nun über die zerplatzende Blase bzw. dem Trauerspiel um die gottverdammten Geisterspiele nochmal besonders aufregen, nicht auch schon vor Corona eine kritische Meinung zum Fussballgeschäft gehabt zu haben auch wenn sich beim Thema Pyro eben die Geister scheiden.


Achso, vergessen: Nein, das kann ich den Leuten nicht absprechen. Ich kann ihnen aber vorwerfen, dass sie ihre kritische Meinung viel zu selten geäußert haben und sich mitunter in Situationen, in denen es darauf ankam, nicht an Protesten beteiligt haben - z.B., weil sie sich von Pyro-Scheindiskussionen haben einlullen lassen und sich dann doch nicht auf Seite "der Ultras" stellen wollten. Und ich habe den festen Glauben, dass vieles möglich gewesen wäre, wenn sich öfter auch Fans außerhalb der aktiven Fanszene und der Kurve beteiligt hätten, wenn nicht jeder Protest ellenlange Diskussionen, Rattenschwänze und (pardon) dümmliche Vorwürfe (z.B., dem Verein zu schaden, weil man das Montagsspiel nicht besucht....) nach sich gezogen und eben das Bild gezeichnet hätte, dass es neben den Ultras auch noch eine große Mehrheit an Fußballfans gibt, die den Zinnober schon mitmachen werden.

Guck dir doch mal an, wie schnell sich Dinge geändert haben, weil bei Helene Fischer mal ein ganzes Olympiastadion wie blöd gepfiffen hat. Das wäre in so vielen Themen möglich gewesen - aber da hat man sich von Fanseite eben lieber in Nebenkriegsschauplätzen wie Pyro, Dauersingsang und ähnlichem verhakt. Gut, man kann natürlich auch sagen: Das mit dem Pyro hätte man ja auch einfach lassen können, wenn es dafür denn Strafen gibt. Dann wäre viel von der Spaltung weg gewesen. Aber da sind wir ja wieder bei der Frage: Wer definiert denn solche Rahmenbedingungen für den Fußball. Wie sich jetzt endgültig herausstellt: Vielleicht die falschen Personen.
#
Maxfanatic schrieb:

Achso, vergessen: Nein, das kann ich den Leuten nicht absprechen. Ich kann ihnen aber vorwerfen, dass sie ihre kritische Meinung viel zu selten geäußert haben und sich mitunter in Situationen, in denen es darauf ankam, nicht an Protesten beteiligt haben - z.B., weil sie sich von Pyro-Scheindiskussionen haben einlullen lassen und sich dann doch nicht auf Seite "der Ultras" stellen wollten. Und ich habe den festen Glauben, dass vieles möglich gewesen wäre, wenn sich öfter auch Fans außerhalb der aktiven Fanszene und der Kurve beteiligt hätten, wenn nicht jeder Protest ellenlange Diskussionen, Rattenschwänze und (pardon) dümmliche Vorwürfe (z.B., dem Verein zu schaden, weil man das Montagsspiel nicht besucht....) nach sich gezogen und eben das Bild gezeichnet hätte, dass es neben den Ultras auch noch eine große Mehrheit an Fußballfans gibt, die den Zinnober schon mitmachen werden.

Weißt du Max, ich war in früheren Jahren in einer Subkultur unterwegs, da war Gewaltverzicht definitiv keine Selbstverständlichkeit bei Demos. Und auch da haben wir, leider wie ich heute sagen muss, nicht verstanden, dass das der Knackpunkt war, hinsichtlich der Mobilisierung von Leuten die zwar eigentlich nah bei uns waren, diesen Punkt aber nicht ausklammern konnten und wollten.
Wer wäre jetzt am Zug gewesen? Hätten wir auf die Leute zugehen müssen und etwas Preis geben müssen um breitere Solidariaierung zu erreichen und damit schlagkräftiger zu werden?
Oder war die gelebte Radikalität und Kompromisslosigkeit das richtige.

Will ich, als radikalster Teil einer Bewegung, breite Mobilisierung, muss ich in der Wahl meiner Mittel kompromissbereit sein.
Will ich das nicht, ist es ein wenig unlauter, anderen vorzuwerfen, sie hätten nichts getan!
Lenin wußte das. Der hat seine Radikalität in der Schublade gelassen bis er die entsprechende Basis hatte!
#
Maxfanatic schrieb:

Und ich werde mir die Spiele sicher sogar angucken, weil ich gern Fußball gucke, auch wenns nach ein paar Spielen öde werden wird. Meinetwegen kauf ich mir dafür sogar Sky -



ist das nicht widersprüchlich zu Deinen sonstigen Aussagen?
ja, ich weiß, dass Du in dem kompletten Beitrag auch ein wenig Selbstkritik geäußert hast
#
Tafelberg schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Und ich werde mir die Spiele sicher sogar angucken, weil ich gern Fußball gucke, auch wenns nach ein paar Spielen öde werden wird. Meinetwegen kauf ich mir dafür sogar Sky -



ist das nicht widersprüchlich zu Deinen sonstigen Aussagen?
ja, ich weiß, dass Du in dem kompletten Beitrag auch ein wenig Selbstkritik geäußert hast

Ne lass mal. In seiner Welt gibt es nur richtig und richtig, wenn er das entschieden hat. Und falsch, wenn es von Leuten kommt, die nen anderen Blick auf die Welt haben.

Ich bin mit Werner selten so richtig einer Meinung, aber an dieser Stelle kann ich seine Ausführungen nur unterstützen!
#
Inwiefern?
#
Na, das ist ja schon ein kritischer Blick auf die Eintracht. Das ist bei dir in dieser Deutlichkeit schon was besonderes!
#
Wedge schrieb:


Wir waren bei Montagsboykotten immer dabei, bei den leeren Rängen wegen ungerechtfertigter Stadionverbote und was noch alles.
Und ja, wir haben uns  da immer gerne an den Ultras orientiert, weil wir es gut fanden, was da für ein Organisationstalent und eine Ernegie in der UF und anderen Ultra Gruppen steckt, die uns Fans seit Jahren gut tut.

Und trotzdem darf ich hoffentlich Pyro kagge finden, das mach ich nämlich schon seit 30 Jahren.
Und trotzdem darf ich es kagge finden, wenn ich an die "Zusammenrücken" Nummer denke, bei der uns Ultras von unseren DK Plätzen gescheucht haben.
Und insgesamt dürfen wir es kagge finden, uns im Stadion von Euren Nachwuchsjungs rumkommandieren zu lassen oder wenn uns Plakate mit Verhaltensregeln vor die Nase gehängt werden.



Du darfst kacke finden, was du willst. Du darfst das auch kritisieren, dich drüber ärgern und was weiß ich alles. Worauf es am Ende ankommt ist doch, wie du dich letztlich entscheidest. Wenn du dich (wie du skizzierst) trotz ab und an Groll dafür entscheidest, an einem Boykott gegen Montagsspiele teilzunehmen, weil du Montagsspiele scheiße findest und dir dann egal ist, ob du die, die das organisieren (wobei das ja auch nicht nur Ultras waren) manchmal blöd sind: Alles richtig gemacht! Spaß beiseite - aber das ist genau der Punkt, auf den ich ja hinauswill.

Wenn du dich dann aber anders entscheidest, weil dir eine konstruierte Pyrodebatte mehr auf der Seele brennt als die Verkommerzialisierung und weil dich mehr stört, dass dich mal ein angesoffener Pennäler mit UF-Pulli angeraunzt hat, als dass es Montagsspiele gibt: Dann beschwer dich jetzt halt nicht.



Wo ich bei Dir bin ist, dass plötzlich jeder Zeitungsheini, der vor kurzem noch den Kommerz gefeiert hat, jetzt plötzlich die Schwächen des Sytems aufzeigen möchte.



Ja, und nicht nur die Zeitungsheinis, sondern eben auch der Ottonormalverbraucher, der das alles schön mitgemacht hat - und sich im Zweifel eben mehr über Leute aufgeregt hat, die sich mit derben Spruchbändern über Hopp und seinen hochgekauften Verein geäußert haben, als darüber, dass da irgendein sinnloses Hoffenheim nem Traditionsverein den Bundesligaplatz wegnimmt.

#
Meine Fresse Max! Was bist du für ein arroganter selbstverliebter Sack wenn es um die Deutungshoheit beim Fußball geht.

Ganz ehrlich, das ist völlig unerträglich was du da ablässt und das steht dir schlicht auch nicht zu.

Dein Leid am Austausch über Fußball, Gott und die Welt, hier und im Blog G kannst du dir doch recht einfach ersparren: du könntest dich einfach verpissen!