

FrankenAdler
21501
DBecki schrieb:amananana schrieb:
Bezweifel allerdings stark, dass viele so denken wie Du.
Damit kann ich leben.
Ich muss das jetzt einfach mal loswerden:
Du bist einfach eine coole Sau DBecki!
Brodowin schrieb:
Wir weinen jetzt nach ein paar Wochen Lockdown
Brodo, ich weine nicht. Ich schaue in die Zukunft - und dann muss ich eventuell ich zum gegebenen Anlass weinen, ja.
Aber dann weinen vllt. noch ganz andere hier auch, die zur Zeit noch Null-Lockerungen bis Sommer- oder gar Jahresende oder sogar noch länger für gutheißen - oder das ganze mit dem 2. Weltkrieg vergleichen.
amananana schrieb:Brodowin schrieb:
Wir weinen jetzt nach ein paar Wochen Lockdown
Brodo, ich weine nicht. Ich schaue in die Zukunft - und dann muss ich eventuell ich zum gegebenen Anlass weinen, ja.
Aber dann weinen vllt. noch ganz andere hier auch, die zur Zeit noch Null-Lockerungen bis Sommer- oder gar Jahresende oder sogar noch länger für gutheißen - oder das ganze mit dem 2. Weltkrieg vergleichen.
Und täglich grüßt das Murmeltier ...
Gude.
Nach den zwei heissen Sommern habe ich angefangen mehr Regentonnen aufzutreiben um den Freizeitgarten einigermassen am Leben zu halten.
Ich versuche nun mehrere Regentonnen miteinenader zu verbinden.
Problem ist, dass ich die alle gebraucht geschoßen habe und alle oben schon ein Überlaufloch für die nächste Tonne haben, leider in deutlich unterschiedlichen Bohrungsgrößen.
Ich arbeite mit 1/2 Zoll Schläuchen und wo die Bohrung zu eng ist geht das, ich kann die durch quetschen.
Wo die Bohrungen zu groß sind läuft halt das Wasser raus, bevor es über den Schlauch ins nächste Faß geht.
So, hier die eigentliche Frage:
Ich habe vom Vorgäner ein paar verbundene Regentonne da stehen und die sind irgendwie veschweißt (?).
Also der Schlauch direkt am Fass, ohne Dichtung oder Ventil, und dann sieht es aus wie als wäre der Schlauch aufgespleist und mit so Fiber Folie am Faß verschweißt.
Ich hoffe ich hab das richtig beschrieben.
Kann jemand damit was anfangen und mir einen Hinweis zur Technik geben?
Und nein, vorgefertige Verbindungssysteme sind keine Lösung, dafür sind die Bohrungen zu unterschiedlich.
Gruß und Danke
Wedge
Nach den zwei heissen Sommern habe ich angefangen mehr Regentonnen aufzutreiben um den Freizeitgarten einigermassen am Leben zu halten.
Ich versuche nun mehrere Regentonnen miteinenader zu verbinden.
Problem ist, dass ich die alle gebraucht geschoßen habe und alle oben schon ein Überlaufloch für die nächste Tonne haben, leider in deutlich unterschiedlichen Bohrungsgrößen.
Ich arbeite mit 1/2 Zoll Schläuchen und wo die Bohrung zu eng ist geht das, ich kann die durch quetschen.
Wo die Bohrungen zu groß sind läuft halt das Wasser raus, bevor es über den Schlauch ins nächste Faß geht.
So, hier die eigentliche Frage:
Ich habe vom Vorgäner ein paar verbundene Regentonne da stehen und die sind irgendwie veschweißt (?).
Also der Schlauch direkt am Fass, ohne Dichtung oder Ventil, und dann sieht es aus wie als wäre der Schlauch aufgespleist und mit so Fiber Folie am Faß verschweißt.
Ich hoffe ich hab das richtig beschrieben.
Kann jemand damit was anfangen und mir einen Hinweis zur Technik geben?
Und nein, vorgefertige Verbindungssysteme sind keine Lösung, dafür sind die Bohrungen zu unterschiedlich.
Gruß und Danke
Wedge
Ne ganz andere Idee: Es gibt doch recht große Korken. Die entsprechend zuschnitzen, mit Schmirgelpapier glätten und ein Loch reinbohren um den Schlauch durchzuführen. Die breite Seite nach innen. Funktioniert und hält gut.
Adlerdenis schrieb:
Also wenn du dich bei Reggae von der Brücke stürzen würdest, will ich nicht wissen, welche Musik du so hörst Ich bin mir mit dem Kollegen ja auch nicht immer einig, aber offenbar würde ich lieber mit ihm zu nem Festival als mit dir
Ist doch nicht so schwierig, den Musik-Geschmack von Nachtmahrs herauszufinden...
Ich glaube, ich würde mit beiden zu Festivals gehen. Je nach Stimmung sind die Genres beide mal okay, finde ich...
Bommer1974 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Also wenn du dich bei Reggae von der Brücke stürzen würdest, will ich nicht wissen, welche Musik du so hörst Ich bin mir mit dem Kollegen ja auch nicht immer einig, aber offenbar würde ich lieber mit ihm zu nem Festival als mit dir
Ist doch nicht so schwierig, den Musik-Geschmack von Nachtmahrs herauszufinden...
Ich glaube, ich würde mit beiden zu Festivals gehen. Je nach Stimmung sind die Genres beide mal okay, finde ich...
Ich persönlich werd bei Reggea immer viel zu aggressiv um da ein Festival zu überstehen. Nachtmahrs Musik gleicht mich da eher aus!
Schubbi66 schrieb:
Ich hätte gerne noch Stehplätze für Alle im Stadion, die kostenlose Stadionwurst, Äpplerbezugsscheine und Essensgutscheine für Sterne Gastronomie. Und einen Anspruch auf KdF Reisen .. äh... pardon .. FDGB Feriendienst.
Magst du noch kurz erläutern, was dein Schwachsinnsbeitrag mit dem vom fechemer verlinktem Diskussionsbeitrag zu tun hat? Oder sind die "Hilfe alles Kommunisten" Reflexe so übermächtig, dass du nur Schwachsinn schreiben kannst?
Wenn irgendwas gerade jetzt diskussionswürdig ist, dann ist es die zukünftige Gestaltung der Grundversorgung!
Ob Energie und Nahverkehr im Hinblick auf den Klimawandel, ob Gesundheitsvorsorge im Hinblick auf die augenblickliche Situation oder ob es um bezahl aren Wohnraum geht - für Millionen von Normalverdienern mittlerweile ein existenzielles Problem - eines hat sich klar gezeigt: der freie Markt ist definitiv nicht dazu in der Lage diese Probleme adäquat anzugehen. Der generiert Kohle zu Lasten der Allgemeinheit. Was wir brauchen sind Lösungen zum Wohl der Allgemeinheit.
So, jetzt bin ich ja mal gespannt was da kommt oder ob der Horizont tatsächlich bei der Stadionwurst endet!
Cyrillar schrieb:
Ich bin froh das wir unsere unaufgeregte Mutti haben
Ich möchte mich selbst dafür ohrfeigen aber ich gebe dir absolut recht. Wenn man sich ihre PK anschaut, kann man nur zu dem Schluss kommen, dass wir in dieser Situation echt froh sein können, dass sie noch da ist.
Ich nehme ihr zu 100 Prozent ab, dass es ihr sehr schwer fällt, diese Einschränkungen anzuordnen und dass sie nach bestem Wissen und Gewissen ihre Entscheidungen trifft.
Ich mag mir gar nicht vorstellen, was unter dem Schaumschläger Merz jetzt los wäre!
Der hätte auf Herdenimmunität gesetzt um nur ja der Wirtschaft nicht zu schaden.
Brodowin schrieb:
Mir fehlt der Fußball nicht. Und ich würde es mir nicht ansehen, wenn es jetzt mit Geisterspielen los geht. Nicht mal die Eintracht. Mir wären die Ergbnisse egal.
Du bist aber schon ein Eintrachtfan, oder?
Ansonsten würde ich dir dezent die Frage stellen was du hier eigentlich so machst in diesem Forum?
Wenn einem die Ergebnisse der Eintracht völlig egal sind sollte diese Frage erlaubt sein...
Diegito schrieb:Brodowin schrieb:
Mir fehlt der Fußball nicht. Und ich würde es mir nicht ansehen, wenn es jetzt mit Geisterspielen los geht. Nicht mal die Eintracht. Mir wären die Ergbnisse egal.
Du bist aber schon ein Eintrachtfan, oder?
Ansonsten würde ich dir dezent die Frage stellen was du hier eigentlich so machst in diesem Forum?
Wenn einem die Ergebnisse der Eintracht völlig egal sind sollte diese Frage erlaubt sein...
Fußball, das ist für mich nicht (nur) 22 Angestellte von Wirtschaftsbetrieben die um des Geldes Willen unter Isolation gegen den Ball treten.
Das mag wirtschsftlich von Interesse sein, mich berührt es nicht.
Ein volles Stadion, Interaktion zwischen Fans und Mannschaft, zwischen den Fanlagern, Geschrei, Pfiffe, und was alles dazu gehört.
DAS ist für mich Fußball.
Wenn es das wieder gibt, bin ich dabei. Falls Leute wie du mir das zugestehen.
Tafelberg schrieb:
nicht böse gemeint, aber Conner hat recht.
Es wäre schön ein zwei Sätze bei einer Videoeinstellung zu schreiben.
Ja. Dann wüsste man, ob man das sehen will! Und eigentlich ist ein Link ja auch keine Beitragsgrundlage
FrankenAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
nicht böse gemeint, aber Conner hat recht.
Es wäre schön ein zwei Sätze bei einer Videoeinstellung zu schreiben.
Ja. Dann wüsste man, ob man das sehen will! Und eigentlich ist ein Link ja auch keine Beitragsgrundlage
Völlig richtig. War in Eile und habe den Link nicht anmoderiert. Nicht gut.
Hi,
ich mache ne Pause hier, mein Fass ist gerade voll. Das liegt aber nicht an den Beiträgen von meinem geschätzten Kollegen. Ich wollte nicht, dass er jetzt als der da steht, der für diese Pause verantwortlich ist, daher möchte ich das noch richtig stellen. Bleibt gesund.
ich mache ne Pause hier, mein Fass ist gerade voll. Das liegt aber nicht an den Beiträgen von meinem geschätzten Kollegen. Ich wollte nicht, dass er jetzt als der da steht, der für diese Pause verantwortlich ist, daher möchte ich das noch richtig stellen. Bleibt gesund.
Hey Werner. Dann erhol dich gut und pass gut auf dein Fass auf!
Danke für deine Zahlen und die Mühe die du dir damit gemacht hast. Für mich eine großartige Datenbasis zur Orientierung. Und danke auch für deine Interpretationen und deine Standhaftigkeit. Auch wenn das gut geeignet ist um sich ordentlich daran abzuarbeiten (ich weiß, so füllt sich das Faß), schätze ich dich dafür sehr!
Pass auf dich auf!
Danke für deine Zahlen und die Mühe die du dir damit gemacht hast. Für mich eine großartige Datenbasis zur Orientierung. Und danke auch für deine Interpretationen und deine Standhaftigkeit. Auch wenn das gut geeignet ist um sich ordentlich daran abzuarbeiten (ich weiß, so füllt sich das Faß), schätze ich dich dafür sehr!
Pass auf dich auf!
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Extrem viele wichtige Tore. Darunter das 1:0 gegen Dortmund damals. (Für mich bis heute eins der emotionalsten Spiele, die ich als Eintracht-Fan je erlebt habe)
In der Tat. Da wurde in den letzten Minuten jeder Ballgewinn und jede geile Grätsche mehr bejubelt als eine Meisterschaft bei den Verbrechern aus Nordösterreich.
Basaltkopp schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Extrem viele wichtige Tore. Darunter das 1:0 gegen Dortmund damals. (Für mich bis heute eins der emotionalsten Spiele, die ich als Eintracht-Fan je erlebt habe)
In der Tat. Da wurde in den letzten Minuten jeder Ballgewinn und jede geile Grätsche mehr bejubelt als eine Meisterschaft bei den Verbrechern aus Nordösterreich.
Nach diesem Spiel hat mich mein Nachbar gefragt ob ich noch ganz dicht bin!
Hab's ihm dann erklärt. Ist Glubberer, konnte sich dunkel an sowas erinnern
amananana schrieb:
Haben die Verantwortlichen, das Spiel vor Publikum stattfinden zu lassen, bzw. diejenigen, die das in ihren Kommentar damals noch bestätigten nicht ebenso um eine Verbreitung des Viruses gebettelt wie BJ in seiner laschen Einstellung einst auch?
Und?
Wird das jetzt ne Deppensammlung oder was willst du?
amananana schrieb:
Sätze wie "Depp ist da noch nett", hinterlassen halt einiges an Interpretations-Spielraum, oder?
Ist dein Praktikum
Interpretier was du willst!
Btw: der war auch vor Corona schon ein Depp. So gesehen hat er sich ganz normal verhalten!
Du kennst das ja gell?
Noch nicht mal einen Monat her. Wer hat damals nicht alles gebettelt?
https://rblive.de/spieltag/kommentar-zur-coronavirus-gefahr-bei-rb-leipzig-vs-tottenham-hotspur-vertretbares-risiko-11876
https://rblive.de/spieltag/kommentar-zur-coronavirus-gefahr-bei-rb-leipzig-vs-tottenham-hotspur-vertretbares-risiko-11876
amananana schrieb:
Noch nicht mal einen Monat her. Wer hat damals nicht alles gebettelt?
https://rblive.de/spieltag/kommentar-zur-coronavirus-gefahr-bei-rb-leipzig-vs-tottenham-hotspur-vertretbares-risiko-11876
Und was möchtest du uns dsmit sagen?
amananana schrieb:
Alles richtig, der hat wirklich darum gebettelt. Nur - das ausgerechnet Du, der sonst ständig dem Wohlergehen der Menschheit in der Krise vor allen anderen Dingen, jetzt jemanden (wenn auch Prominenten) dafür quasi als "geschieht ihm recht" verurteilst, verwundert doch sehr.
Wo hab ich was von geschieht ihm recht geschrieben?
Ich hab geschrieben, dass er sich unverantwortlich als Mensch und als Funktionsträger verhalten hat und jetzt hohe Kosten verursacht und, sollte er sterben oder länger handlungsunfähig sein, auch ne politische Krise heraufbeschwören könnte.
Machst du ein Praktikum in freier Interpretation oder was?
Johnson mag zwar ein Depp sein, aber wünsche ihn trotzdem schnelle Genesung. F*ck you Corona
planscher08 schrieb:
Johnson mag zwar ein Depp sein, aber wünsche ihn trotzdem schnelle Genesung. F*ck you Corona
Aber krass ist das schon! Da begibt sich einer sehenden Auges in Gefahr, bettelt quasi darum sich anzustecken und verursacht als Premierminister gegebenenfalls ne politische Krise und nebenbei horrende Kosten.
Depp ist da noch nett!
FrankenAdler schrieb:planscher08 schrieb:
Johnson mag zwar ein Depp sein, aber wünsche ihn trotzdem schnelle Genesung. F*ck you Corona
Aber krass ist das schon! Da begibt sich einer sehenden Auges in Gefahr, bettelt quasi darum sich anzustecken und verursacht als Premierminister gegebenenfalls ne politische Krise und nebenbei horrende Kosten.
Depp ist da noch nett!
In der Tat. Aus politischer und menschlicher Sicht steht der vom Niveau irgendwo auf Trump Höhe. Und das ist ziemlich weit unten. Eine schwere Erkrankung wünsche ich trotzdem keinem von beidem. Evtl. ist das aber auch mal ein kleiner "Hallo wach" Moment.
Es ist natürlich immer hilfreich mit konsequenter Polemik seine Meinung kundzutun und dann sich über den Diskussionsstil anderer sich zu echauffieren.
SGE_Werner schrieb:
Es ist natürlich immer hilfreich mit konsequenter Polemik seine Meinung kundzutun und dann sich über den Diskussionsstil anderer sich zu echauffieren.
Na, da gratuliere ich herzlich zur gelungenen Gegenpolemik!
Anmerken möchte ich noch, dass außer dir eigentlich alle anderen die jetzt geantwortet haben dazu in der Lage waren, den inhaltlichen Aspekt aufzugreifen und sich damit auch auseinanderzusetzen. Es gibt eben neben Formalismen noch einige andere Ebenen die man nicht nur dann wenn es einem genehm ist in den Blick nehmen muss.
Davon abgesehen bist gerade du einer, der sich mit großer Konsequenz und völlig zu Recht formal legitimiert in außerordentlich wertender Weise damit auseinandersetzt, was ein genehmer Diskussionsstil ist und was nicht.
So, damit soll es gut sein. Gespannt bin ich jetzt noch, ob da inhaltlich irgendwas von dir kommt, oder ob es dabei bleibt, dass dein Fokus bei der Ausdrucksform bleibt bei diesem Thema!
FrankenAdler schrieb:
Anmerken möchte ich noch, dass außer dir eigentlich alle anderen die jetzt geantwortet haben dazu in der Lage waren, den inhaltlichen Aspekt aufzugreifen und sich damit auch auseinanderzusetzen
Du, den inhaltlichen Aspekt habe ich schon nachvollziehen können. Genauso wie gestern bei 60ziger mit seiner "Warnung" (nur halt nicht als das, sondern schon als Tatsache verkauft). Ich bin sogar der Meinung, dass dieses Flüchtlingslager in Griechenland aufgelöst gehört und die Menschen verteilt auf die europäischen Länder. Und zwar besser gestern als heute. Da können jederzeit Seuchen ausbrechen, egal ob Corona oder was anderes. Diese Zustände waren übrigens schon vor Corona unhaltbar und sind sie immer noch.
Ich verstehe auch, dass Menschen darauf aufmerksam machen. Aber bitte eben in der jetzigen Zeit im Rahmen des Erlaubten. Das ist aber meine Meinung.
Dass ich wenig Lust habe, erst mal an einem Polemik-Haufen vorbeilaufen zu müssen, damit ich zu den dahinter befindlichen Inhalten komme, ist halt meine persönliche Meinung. Aber bitte echauffiere Dich dann nie, wenn jemand auf der Gegenseite so agiert.
reggaetyp schrieb:
Ein derartiges Verhalten der Polizei halte ich dann schon für bedenklich, und in der Tat muss man es hinterfragen.
Aber in Corona Zeiten zu demonstrieren hältst Du für unbedenklich oder wieso kritisierst Du nur das Verhalten der Polizei?
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:
Ein derartiges Verhalten der Polizei halte ich dann schon für bedenklich, und in der Tat muss man es hinterfragen.
Aber in Corona Zeiten zu demonstrieren hältst Du für unbedenklich oder wieso kritisierst Du nur das Verhalten der Polizei?
Ich halte auch die "Käfighaltung" tausender Geflüchteter in den vielbeschworenen "Zeiten von Corona" für hochproblematisch.
Wenngleich davon die Volksgesundheit in Deutschland wenig berührt wird. So gesehen stellt die Demo natürlich einen eklatanten Verstoß gegen die weitreichenden Grundrechtseinschränkungen dar.
Auch skandalös wie dadurch diePolizisten gefährdet werden.
Was wohl mit den Menschen in den griechischen Flüchtlingslagern passiert, wenn dort der Virus grasiert?
Wieviele Beatmungsgeräte und Intensivbetten da wohl zur Verfügung stehen?
Nein, das sind dumme Gedanken. Egal was mit denen passiert. Diese "Käfighaltung" ist zum Schutz vor unkontrollierter Migration natürlich alternativlos, auch wenn da dann Leute wie die Fliegen sterben. Dem höheren Prinzip der Abschottung folgend, ist da einfach nicht anders zu priorisieren möglich.
Die Würde des Menschen ist halt relativ und in erster Linie von der Gnade der Geburt abhängig. Und in Zeiten der Krise, da will man sich wirklich nicht auch noch mit solchen Kleinigkeiten auseinandersetzen!
FrankenAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:
Ein derartiges Verhalten der Polizei halte ich dann schon für bedenklich, und in der Tat muss man es hinterfragen.
Aber in Corona Zeiten zu demonstrieren hältst Du für unbedenklich oder wieso kritisierst Du nur das Verhalten der Polizei?
Ich halte auch die "Käfighaltung" tausender Geflüchteter in den vielbeschworenen "Zeiten von Corona" für hochproblematisch.
Wenngleich davon die Volksgesundheit in Deutschland wenig berührt wird. So gesehen stellt die Demo natürlich einen eklatanten Verstoß gegen die weitreichenden Grundrechtseinschränkungen dar.
Auch skandalös wie dadurch diePolizisten gefährdet werden.
Was wohl mit den Menschen in den griechischen Flüchtlingslagern passiert, wenn dort der Virus grasiert?
Wieviele Beatmungsgeräte und Intensivbetten da wohl zur Verfügung stehen?
Nein, das sind dumme Gedanken. Egal was mit denen passiert. Diese "Käfighaltung" ist zum Schutz vor unkontrollierter Migration natürlich alternativlos, auch wenn da dann Leute wie die Fliegen sterben. Dem höheren Prinzip der Abschottung folgend, ist da einfach nicht anders zu priorisieren möglich.
Die Würde des Menschen ist halt relativ und in erster Linie von der Gnade der Geburt abhängig. Und in Zeiten der Krise, da will man sich wirklich nicht auch noch mit solchen Kleinigkeiten auseinandersetzen!
Niemand, der die Seebrücke Demo kritisiert hat, hat auch nur mit einem Halbsatz die "Käfighaltung" in den Flüchtlingslagern befürwortet.
Ich verwahre mich außerdem ausdrücklich dagegen, dass ich mich mit der Situation der Flüchtlinge nicht auseinander setzen möchte oder diese gar als Kleinigkeit abtun würde.
Wer hier meine Beiträge verfolgt oder nachliest kann mir kaum vorwerfen nicht pro Asyl zu sein.
Natürlich ist es eine Sauerei, dass die EU die Asylsuchende mehr als je zuvor im Stich und wahrscheinlich einfach verrecken lässt und natürlich muss man immer wieder Position beziehen, dass diesen Menschen geholfen wird.
Dafür Menschen in Deutschland bewusst einem potentiell tödlichen Infektionsrisiko auszusetzen ist für mich trotzdem nicht der richtige Weg.
Da muss man vorübergehend andere Formen des Protestes finden.
Darum geht's doch gar nicht, FA. Der Zweck heiligt in diesem Fall eben auch nicht die Mittel. Das Mittel ist momentan, der Krise geschuldet, nicht zulässig. Daran gilt es sich dann auch im Rahmen von Demonstrationen zu halten. Die Notwendigkeit und sinnhaftigkeit der Demonstration wurde damit doch nirgends in Abrede gestellt.
Ist ja alles richtig. Trotzdem muss eine Demo genehmigt werden und das wurde sie ganz offensichtlich nicht.
Man kann nicht nur auf Recht und Gesetz pochen, wenn es einem in den Kram passt. Man muss sich auch an Gesetze halten, wenn die einem nicht gefallen.
Ich vermute zudem, dass die Griechen sich von dieser Demo ohnehin wenig hätten beeindrucken lassen.
Man kann nicht nur auf Recht und Gesetz pochen, wenn es einem in den Kram passt. Man muss sich auch an Gesetze halten, wenn die einem nicht gefallen.
Ich vermute zudem, dass die Griechen sich von dieser Demo ohnehin wenig hätten beeindrucken lassen.
FrankenAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:
Ein derartiges Verhalten der Polizei halte ich dann schon für bedenklich, und in der Tat muss man es hinterfragen.
Aber in Corona Zeiten zu demonstrieren hältst Du für unbedenklich oder wieso kritisierst Du nur das Verhalten der Polizei?
Ich halte auch die "Käfighaltung" tausender Geflüchteter in den vielbeschworenen "Zeiten von Corona" für hochproblematisch.
Wenngleich davon die Volksgesundheit in Deutschland wenig berührt wird. So gesehen stellt die Demo natürlich einen eklatanten Verstoß gegen die weitreichenden Grundrechtseinschränkungen dar.
Auch skandalös wie dadurch diePolizisten gefährdet werden.
Was wohl mit den Menschen in den griechischen Flüchtlingslagern passiert, wenn dort der Virus grasiert?
Wieviele Beatmungsgeräte und Intensivbetten da wohl zur Verfügung stehen?
Nein, das sind dumme Gedanken. Egal was mit denen passiert. Diese "Käfighaltung" ist zum Schutz vor unkontrollierter Migration natürlich alternativlos, auch wenn da dann Leute wie die Fliegen sterben. Dem höheren Prinzip der Abschottung folgend, ist da einfach nicht anders zu priorisieren möglich.
Die Würde des Menschen ist halt relativ und in erster Linie von der Gnade der Geburt abhängig. Und in Zeiten der Krise, da will man sich wirklich nicht auch noch mit solchen Kleinigkeiten auseinandersetzen!
Dass es falsch läuft, brauchst du hier doch kaum einem zu sagen. Das ändert doch rein gar nix daran, dass eine Versammlung derzeit totaler Blödsinn und einfach nur absolut gefährlich ist. Sich und andere anzustecken ist auch in jeder Hinsicht kontraproduktiv!
Es sind jetzt Zeiten, da kann und muss man kreativ werden, um sich Gehör zu verschaffen. Spontan fällt mir ein, dass sie doch einzelnd (mit Schildern) durch die Stadt laufen konnten. Wäre mindestens genauso aufgefallen, wenn nicht mehr, ohne, dass da Leute in Kontakt treten müssten.
Und du denkst, diese Leute tun den Flüchtlingen irgendeinen Gefallen mit der Aktion? Mal abgesehen davon, dass es, wie Basalti schon erwähnt hat, den Griechen -spätestens seit der Eurokrise mal grad egal ist, was irgendwelche Deutschen wollen, ist das einzige, was sie mit dieser Aktion bewirkt haben, als Trottel dazustehen.
Und ganz ehrlich, entweder wir halten uns an die Maßnahmen oder nicht. Wenn die AFD ein Krankenhaus besucht, heißt es hier, was für verantwortungslose Idioten das sind (zurecht, auch ohne Corona), aber wenn der Grund für eine viel größere Menschenversammlung den eigenen politischen Zielen entspricht, ist es ok? Sorry, aber das ist doch Heuchelei.
Und ganz ehrlich, entweder wir halten uns an die Maßnahmen oder nicht. Wenn die AFD ein Krankenhaus besucht, heißt es hier, was für verantwortungslose Idioten das sind (zurecht, auch ohne Corona), aber wenn der Grund für eine viel größere Menschenversammlung den eigenen politischen Zielen entspricht, ist es ok? Sorry, aber das ist doch Heuchelei.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
Um Ostern herum wird man die Virus-Lage in Deutschland bewerten und dann ist man evtl. schon ein bisschen schlauer. Wenn aber selbst Virologen mittlerweile sagen das gegen Geisterspiele prinzipiell nichts einzuwenden ist, was spricht denn dem noch entgegen?
So, an dieser Stelle muss man aber aufpassen, dass keine Fake-News verbreitet werden. Schaut euch das Interview aus dem Sportstudio mit Kekulé bitte noch mal an. Er sagt auf gar keinen Fall, dass gegen Geisterspiele prinzipiell nichts einzuwenden ist. Er sagt lediglich, dass es aus virologischer Sicht machbar wäre, eine Saison unter Geisterspielen zu Ende zu spielen. Er zeigt aber auch ganz klar auf, unter welchen Bedingungen Spieler, Schiedsrichter und Staff in den nächsten Monaten leben müssten und verweist immer wieder darauf, dass es politisch und gesellschaftlich sehr fraglich wäre.
Er sagt ganz deutlich, dass alle Spieler und der Staff über Monate unter drakonischer Quarantäne leben müssten. Was das für das Privatleben der Beteiligten bedeutet, kann sich jeder selbst ausmalen. Er sagt, dass permanent getestet werden müsste und überschlägt, dass für das Beenden der Saison in 1. und 2. Bundesliga ca. 20.000 Tests nötig wären. Als Vergleichswert gibt er an, dass Deutschland derzeit über eine Testkapazität von 100.000 Tests pro Tag für die Gesamtbevölkerung verfügt. Und selbst diese permanenten Tests würden keine 100%ige Sicherheit bieten.
Kekulé äußert ausdrücklich Zweifel, ob dies politisch und gesellschaftlich gewollt ist, dass in so einer Zeit der Profi-Fußball in einer Sonder-Blase leben würde, während das Gastro-Gewerbe, die Tourismusbranche oder der komplette Dienstleistungssektor im Land unter mindestens genauso existenzbedrohenden Bedingungen verharren muss, wie der Profi-Fußball derzeit. Er sagt auch, dass der Profi-Fußball dann laufen würde, während es gleichzeitig schlimme Bilder aus den Krankenhäusern geben wird.
Das alles gibt er zu bedenken und das steht ja auch nicht im Widerspruch zu seiner Aussage, dass aus virologischer Sicht ein Saisonende mit Geisterspielen theoretisch möglich wäre. Auch wenn damit immer noch nicht die Frage beantwortet wäre, wie man mit positiven Tests, die trotz Quarantäne innerhalb von Mannschaften und Stuff auftreten könnten, umgegangen würde.
Das nur mal um deutlich zu machen , dass wir ganz weit davon entfernt sind, dass "Virologen mittlerweile sagen das gegen Geisterspiele prinzipiell nichts einzuwenden" sei.
Und ich sage es euch ganz ehrlich: Wenn der Profi-Fußball das unter den Bedingungen, die Kekulé da skizziert, durch peitscht, dann bin ich raus. Vermutlich für immer. Dann hätte der moderne Fußball tatsächlich moralisch endgültig verschissen. Das muss jeder für sich selber entscheiden, aber ich gehe davon aus, dass ich nicht der Einzige wäre, der das dann nicht mehr mitmachen würde.
Ein Beitrag wie eine Sinfonie von Beethoven!
Klar und ehrlich, mit starkem Ausdruck und exakt am Punkt!
Ich bin da komplett bei dir. Wenn diese Nummer durchgezogen wird und unsere Eintracht da mitmacht bin ich raus!
Ein für alle mal!
Klar und ehrlich, mit starkem Ausdruck und exakt am Punkt!
Ich bin da komplett bei dir. Wenn diese Nummer durchgezogen wird und unsere Eintracht da mitmacht bin ich raus!
Ein für alle mal!
Du hast ihm für den Beitrag gedankt, der sie eröffnet hat. Und danach wurds nicht besser. Aber lassen wir das.
Adlerdenis schrieb:
Aber lassen wir das.
Ist wohl besser!
Tafelberg schrieb:
davon abgesehen, hat Lindner den Termin Mai m.W. so konkret nicht genannt
https://www.sportbuzzer.de/artikel/bundesliga-saison-fortsetzung-christian-lindner-reaktion-fdp-termin-news/
ggf. schaue ich mir die Sendung bzw den Lindner Teil nochmal in der Mediathek an
Brauchst du nicht.
Egal, was Lindner zu dem Thema gesagt hat, es ist nicht relevant.
Der Mann hat von der Sache keine Ahnung, und er hat auch nichts zu entscheiden.
reggaetyp schrieb:Tafelberg schrieb:
davon abgesehen, hat Lindner den Termin Mai m.W. so konkret nicht genannt
https://www.sportbuzzer.de/artikel/bundesliga-saison-fortsetzung-christian-lindner-reaktion-fdp-termin-news/
ggf. schaue ich mir die Sendung bzw den Lindner Teil nochmal in der Mediathek an
Brauchst du nicht.
Egal, was Lindner zu dem Thema gesagt hat, es ist nicht relevant.
Der Mann hat von der Sache keine Ahnung, und er hat auch nichts zu entscheiden.
Und das sagt schon wirklich alles über die Gewichtung des Fußballs derzeit aus. Außer diesem Kasper Lindner interessiert sich grad kein Politiker für so nen Mist.
Damit kann ich leben.