>

FrankenAdler

21501

#
solange dein koerper weiss, dass du 49 bist, ist alles ok
#
Xaver08 schrieb:

solange dein koerper weiss, dass du 49 bist, ist alles ok

Ich werd im Juni 50. Da soll ja der Scheitelpunkt erreicht werden.
Ganz schlechtes Timing Mudda!
#
Ich merk grad, dass es mir so richtig am Allerwertesten vorbei geht, ob da Fußballvereine überleben oder pleite gehen.
Und das schreib ich als Fan der seit über 40 Jahren völlig addicted ist.
Schon verrückt, wie diese Situation so einiges zurechtrückt. Wie sich so ne Aueinandersetzung über Wertigkeiten ergibt. Und da ist Fußball wirklich auf "Sack Reis in China fällt um" Niveau.
#
So. Hier mal ne alternatice Berichterstattung, damit auch der letzte versteht, welches System überlegen ist:

https://www.poempelfox.de/tmp/8715e786-34a2-40f2-905f-9910f0cb8006.mp4
#
SGE_Werner schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Superwytrzymala


wytrzymały

https://www.linguee.de/polnisch-deutsch/uebersetzung/wytrzyma%C5%82%C4%85.html

widerstandsfähig oder feste oder saugfähig?


Normalerweise wird es für "ausdauernd" verwendet. Das würde aber dann wohl bedeuten, dass man jedes Blatt mehrmals benutzen kann. Also nehmen wir mal lieber "superbelastbar"
#
Jaroos schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Superwytrzymala


wytrzymały

https://www.linguee.de/polnisch-deutsch/uebersetzung/wytrzyma%C5%82%C4%85.html

widerstandsfähig oder feste oder saugfähig?


Normalerweise wird es für "ausdauernd" verwendet. Das würde aber dann wohl bedeuten, dass man jedes Blatt mehrmals benutzen kann. Also nehmen wir mal lieber "superbelastbar"

Ha. Die Polen wissen halt was wir in Krisenzeiten brauchen!
#
holger3700 schrieb:

Ich jedenfalls freu mich darüber, dass die Eintracht offensichtlich lukrativ für diverse Unternehmen geworden ist.


Zumal man sich Mantramäßig Jahre oder gar Jahrzehntelang anhören musste warum denn in der Banken-und Wirtschaftsmetropole Frankfurt so wenig Unterstützung für die Eintracht bei rumkommt.... jetzt passiert es und es ist trotzdem nicht genehm.
#
Diegito schrieb:

holger3700 schrieb:

Ich jedenfalls freu mich darüber, dass die Eintracht offensichtlich lukrativ für diverse Unternehmen geworden ist.


Zumal man sich Mantramäßig Jahre oder gar Jahrzehntelang anhören musste warum denn in der Banken-und Wirtschaftsmetropole Frankfurt so wenig Unterstützung für die Eintracht bei rumkommt.... jetzt passiert es und es ist trotzdem nicht genehm.

Von mir, hat das mit Sicherheit keiner gehört.
Euch dann viel Spaß in der Deutsche Bank Arena.
#
Welcher antikapitalistische Sponsor wär denn genehm ?
Oder lieber gar keiner ?
Zurück , zu was eigentlich ?
Deutsche Bank, Indeed, Commerzbank, Fraport, alle böse...
Ich jedenfalls freu mich darüber, dass die Eintracht offensichtlich lukrativ für diverse Unternehmen geworden ist.
#
holger3700 schrieb:

Welcher antikapitalistische Sponsor wär denn genehm ?
Oder lieber gar keiner ?
Zurück , zu was eigentlich ?
Deutsche Bank, Indeed, Commerzbank, Fraport, alle böse...
Ich jedenfalls freu mich darüber, dass die Eintracht offensichtlich lukrativ für diverse Unternehmen geworden ist.

Na das ist doch schön, dass du dich freust. Wieder einer glücklich!
#
FrankenAdler schrieb:

Brodowin schrieb:

Die Deutsche Bank wäre ein weiterer Grund, um die ganze Geschichte Profi-Fußball zu überdenken. Dafür könnte man sogar mal wieder einen SaW-Gebabbel aufmachen morgen oder so.

Schaut jedenfalls nicht so aus, als ginge man von nem harten Einschnitt im Profifußball aus.
Nach fragwürdigen Neuzugängen, jetzt die Kooperation mit der Deutschen Bank.
Was wohl als nächstes kommt?
Rangnik als Trainer vielleicht?

Ach ja: ob ich das so schreiben darf?

[Edit Werner: Kritik darfst Du äußern, die Wortwahl passt aber nicht]

Welche "fragwürdigen Neuzugänge" meinst Du?
Finde da nichts.
#
PeterT. schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Brodowin schrieb:

Die Deutsche Bank wäre ein weiterer Grund, um die ganze Geschichte Profi-Fußball zu überdenken. Dafür könnte man sogar mal wieder einen SaW-Gebabbel aufmachen morgen oder so.

Schaut jedenfalls nicht so aus, als ginge man von nem harten Einschnitt im Profifußball aus.
Nach fragwürdigen Neuzugängen, jetzt die Kooperation mit der Deutschen Bank.
Was wohl als nächstes kommt?
Rangnik als Trainer vielleicht?

Ach ja: ob ich das so schreiben darf?

[Edit Werner: Kritik darfst Du äußern, die Wortwahl passt aber nicht]

Welche "fragwürdigen Neuzugänge" meinst Du?
Finde da nichts.

DAS sollte ich jetzt eher nicht beantworten!
Bei weiteren Fragen, bitte vertrauensvoll an's Mod Team wenden!

Sorry Jungs, das musste jetzt sein!
#
Ich hatte ja vor gut einer Woche auf die Situation in der Jugendhilfe im Allgemeinen und den Problemen beim Kinderschutz im Besonderen hingewiesen.
Ne Professorin von der Frankfurt University of Applied Scienc, Maud Zitelmann, beschreibt hier die Situation in nem Zeit- Interview nochmal sehr anschaulich:

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-03/kinderschutz-coronavirus-haeusliche-isolation-jugendhilfe/komplettansicht
#
Die Deutsche Bank wäre ein weiterer Grund, um die ganze Geschichte Profi-Fußball zu überdenken. Dafür könnte man sogar mal wieder einen SaW-Gebabbel aufmachen morgen oder so.
#
Brodowin schrieb:

Die Deutsche Bank wäre ein weiterer Grund, um die ganze Geschichte Profi-Fußball zu überdenken. Dafür könnte man sogar mal wieder einen SaW-Gebabbel aufmachen morgen oder so.

Schaut jedenfalls nicht so aus, als ginge man von nem harten Einschnitt im Profifußball aus.
Nach fragwürdigen Neuzugängen, jetzt die Kooperation mit der Deutschen Bank.
Was wohl als nächstes kommt?
Rangnik als Trainer vielleicht?

Ach ja: ob ich das so schreiben darf?

[Edit Werner: Kritik darfst Du äußern, die Wortwahl passt aber nicht]
#
Wenn aus aus irgendeinem Grund monatelang keine Schäufela essen könntest, würdest du dann über Massentierhaltung nachdenken und würdest du, wenn es wieder Schäufela gäbe, aufhören sie zu essen? Ok, ist schon spät und gehört eigentlich in den Franken-Thread. Aber im Ernst, der westliche Kapitalismus beruht auf der Idee der Individuellen Freiheit und Selbstverwirklichung und ich befürchte, wenn jeder nachdenkt, ist das jeweilige Ergebnis höchst unterschiedlich und da kommen wir zum Punkt. Man müsste die Leute zu ihrem Glück zwingen. Damit kein Missverständnis aufkommt, das muss nicht unbedingt schlecht sein ( siehe Windräder im Frankenthread).
#
Der einzige erlaubte Zwang in unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung, ist der, der den nachkommenden Generationen angetan wird. Die fragt keiner.
JETZT ist die Hsuptsache, dass sich jeder so viel wie möglich vom Kuchen holen kann. Das nennt man dann Freiheit. Und die ist unantastbar.
Und die Chancen sind für alle gleich. So frei sind wir. Und die Sterne hat der liebe Gott an den Himmel gemalt, damit sich der Mensch dran erfreue.
Was diese neoliberalen Gewinner unter Freiheit verstehen ist nichts als ein Krieg gegen unsere Kinder und Versklavung der Massen in weiten Teilen der Welt.
#
Brodowin schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Xaver08 schrieb:

Bin gespannt was rausspringt wenn ich dich jetzt ne Stunde zudiskutiere

Zwetschgenschnaps?
Gin-Martini auf Eis?

So eine Menüfolge am späten Sonntagabend ist aber auch nur in Zeiten des Shutdowns möglich wenn einem der Motag nicht schon im Nacken sitzt, oder? Prost!



Ihr seid aber auch selbst schuld, dass ich euch wirklich gerne zudiskutieren möchte
#
Xaver08 schrieb:

Brodowin schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Xaver08 schrieb:

Bin gespannt was rausspringt wenn ich dich jetzt ne Stunde zudiskutiere

Zwetschgenschnaps?
Gin-Martini auf Eis?

So eine Menüfolge am späten Sonntagabend ist aber auch nur in Zeiten des Shutdowns möglich wenn einem der Motag nicht schon im Nacken sitzt, oder? Prost!



Ihr seid aber auch selbst schuld, dass ich euch wirklich gerne zudiskutieren möchte

Nur zu, nur zu!
#
Bin gespannt was rausspringt wenn ich dich jetzt ne Stunde zudiskutiere
#
Xaver08 schrieb:

Bin gespannt was rausspringt wenn ich dich jetzt ne Stunde zudiskutiere

Zwetschgenschnaps?
Gin-Martini auf Eis?
#
propain schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Und auch die EU hat hier in der Region kräftig "gewütet": hier ein neues FFH-Schutzgebiet

Bei euch kann man diesen Radiosender nicht empfangen? Ihr Glückspilze.

Geschichtlich bewiesen ist das die Vorfahren der Franken nicht besonders geschickt waren, brauchen die Hilfe eines Rehs um durch einen halben Meter tiefen Fluss zu finden.


War‘s nicht ein Schwein?
#
Motoguzzi999 schrieb:

propain schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Und auch die EU hat hier in der Region kräftig "gewütet": hier ein neues FFH-Schutzgebiet

Bei euch kann man diesen Radiosender nicht empfangen? Ihr Glückspilze.

Geschichtlich bewiesen ist das die Vorfahren der Franken nicht besonders geschickt waren, brauchen die Hilfe eines Rehs um durch einen halben Meter tiefen Fluss zu finden.


War‘s nicht ein Schwein?


Ein Schwein hätte es nie zusammen mit einem Franken bis an den Main geschafft.
Vorher hätts Schäuferla und Bratwürst gegeben!
#
Es ist schon erstaunlich, dass justament zu dem Zeitpunkt, zu dem hawischers Zweitnick revax verstummt, hier ein drlove auftaucht, der sich, große Überaschung, in Wortglaubereien ergeht und dem es tatsächlich null um Diskussion geht - aber um so mehr darum, die Diskussion zu zerschießen!
Ein Schelm, der Böses dabei denkt?
#
Tom66 schrieb:

Immerhin gibt's hier das beste Bier und die schönsten Mädchen.

Du bist nicht viel rumgekommen, oder..?.....es gibt woanders weitaus besseres Bier und was schöne Mädchen betrifft, die gibt es überall.
Schönheit ist aber nicht das entscheidende Kriterium, sondern der Wille zur Hinwendung...
#
cm47 schrieb:

Tom66 schrieb:

Immerhin gibt's hier das beste Bier und die schönsten Mädchen.

Du bist nicht viel rumgekommen, oder..?.....es gibt woanders weitaus besseres Bier und was schöne Mädchen betrifft, die gibt es überall.
Schönheit ist aber nicht das entscheidende Kriterium, sondern der Wille zur Hinwendung...

Wenn man nur einen Schluck machen muss um den Zahnputzbecher auszutrinken, dann brsucht man sich mit Geschmack nicht groß auseinanderzusetzen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das klassische Stereotyp eines Exoten war ja früher im Süden "der Preuße".

Ja, das habe ich erfahren müssen. Bar jeder geschichtlichen Realität. Als ich dann mal ein wenig ausholte und erzählte, dass Frankfurt seinerzeit ohne Kriegserklärung von Preußen annektiert wurde, Bayern hingegen eine faire Chance hatte, war aber Kirmes (bzw. Kerm oder Dult wie ihr je nach Region sagt). Man weiß da zwar nicht, was Preußen eigentlich ist, aber selbst ist man freilich keiner.
#
Diese Preußen Definition variiert ja. Während ich damit groß geworden bin, dass alle nördlich der Mainlinie Preußen sind, war in meiner Kindheit in dem kleinen Ort im Traunsteiner Land, in dem wir alljährlich zur Sommerfrische weilten, die Idee weit verbreitet, dass alle nördlich der Donau, also auch wir Franken, als Preußen zu sehen seien.
#
Auch hier beides.

Sowohl wegen des Parts, dass zusätzliche Maßnahmen kaum noch Nutzen bringen als auch wegen des Parts, dass wir die derzeitigen Maßnahmen nicht über Wochen und Monate fahren können, respektive die daraus resultierenden Folgeschäden irgendwann abwägen müssen.

@SemperFi:

Danke für die Ausführungen. Dass sind schlimme Szenarien, bin absolut bei dir!

Das gesamte Szenario ist global gesehen wirklich sehr komplex und man muss viele Variablen, Faktoren und Entwicklungen betrachten und beobachten, die hier mit rein spielen. Auf beiden Seiten. Welche Auswirkungen hat das Virus und welche das Lahmlegen der kompletten Weltwirtschaft über mehrere Monate?

Nur mal eine sehr abstrakte (und perverse) Annahme: Angenommen man würde herausfinden, dass das Virus selbst 2 Mio Menschen tötet. Durch das Lahmlegen der Wirtschaft und der daraus resultierenden Folgeschäden mittel- bis langfristig aber vielleicht 3-4 Mio Menschen ihr Leben verlieren. Wie würdest du entscheiden?

Oder andersrum: Das Virus killt 4 Mio und durch wirtschaftliche Folgeschäden sterben „nur“ 200.000 Menschen. Wie würdest du entscheiden?

Ich will so eine Entscheidung nicht treffen.

Eine Abwägung wird aber so oder so geschehen.

Ein „richtig“ oder „falsch“ wird es dabei nicht geben.

Scheiss Situation. Scheiss Virus!
#
drlove29 schrieb:

Welche Auswirkungen hat das Virus und welche das Lahmlegen der kompletten Weltwirtschaft über mehrere Monate?

Das hat niemand vor. Es geht eher darum, Teile konsequent herunterzufahren. Hier haben wir die erste maßlose Überteibung, die deinen Post eher zu einer Polemik als zu ner anständigen Argumentation macht.

drlove29 schrieb:

Nur mal eine sehr abstrakte (und perverse) Annahme: Angenommen man würde herausfinden, dass das Virus selbst 2 Mio Menschen tötet. Durch das Lahmlegen der Wirtschaft und der daraus resultierenden Folgeschäden mittel- bis langfristig aber vielleicht 3-4 Mio Menschen ihr Leben verlieren. Wie würdest du entscheiden?

Oder andersrum: Das Virus killt 4 Mio und durch wirtschaftliche Folgeschäden sterben „nur“ 200.000 Menschen. Wie würdest du entscheiden?

Es ist dies ein Szenario, das so nicht auflösbar ist.
Ich mag nur einen Punkt, auf den du seit Tagen rumreitest  herausgreifen:
Du nimmst an, dass eine Weltwirtschaftskrise Suizide nach sich zieht. Da kann ich dir folgen, mag passieren.
Worauf du nicht eingehst: auch das massenhafte Sterben an diesem Virus kann dazu führen, dass Menschen die zurück bleiben sich suizidieren.
Um's kurz zu machen: wir können relativ gut abschätzen wie vielen Menschen es das Leben kostet, wenn wir diese Seuche nicht verlangsamen. Wir können abschätzen, wann das Gesundheitssystem crasht und was das an Folgen für "normal Behandlungsbedürftige" haben wird. Und wir können abschätzen, dass es ne fette Rezession geben wird!
Alles andere bleibt Spekulation. Und es wäre schön, wenn du damit aufhören würdest, deine Spekulation als Wissen zu verkaufen!
Es steht dir frei, eine andere Meinung zu vertreten, es ist aber verdammt schlechter Stil die eigene Polemik als Fakten zu verkaufen.
Wir sind hier schließlich im Eintracht Forum - nicht im Weißen Haus
#
Also ich finde einen leichten frrrrränkischen Akzent sogar sehr angenehm und sympathisch. Ich war da als Kind ja paar Mal im Urlaub und fand das immer sehr angenehm und habe jetzt auch drei Kollegen (2 x Nürnberg , 1 x Bayreuth) , die einen leichten Akzent haben. Tiefstes fränkisch aber ist anstrengend.

Ähnlich ist es übrigens beim Schwäbisch hier in der Gegend. Ein ganz leichtes Schwäbeln geht noch (ist aber bei weitem nicht so angenehm wie leichtes fränkeln) , aber wenn das zu heftig wird, versteeeschte niscccchtsch mehr.
#
Ganz ohne Witz. Ich kann tatsächlich nur Fränkisch und mein Hochdeutsch ist für mich anstrengend und für alle nichtfranken massiv eingefärbt.
Das ist an Hochschule und an Fortbildungsinstituten immer mit leichter Belustigung aufgenommen worden.
Ich selbst steh da miitlerweile dazu. Zu verdanken habe ich das meinem Deutschlehrer aus der Oberstufe, der mich beiseite genommen und mir geraten hat, mein fränkisch beizubehalten und mich darauf zu konzentrieren, dass es verstehbar wird, wenn ich außerhalb der heimatlichen Gefilde unterwegs bin.
Man muss sich klar machen, dass es hier in einem Dorf in der Fränkischen so war, dass man in der Schule das erste Mal Hochdeutsch gehört hat. Wenn man das Hochdeutsch nennen wollte.
Vom Klangbild ist das Fremdsprache, die in Schrift, Wortschatz und Geammatik gut erworben wurde, letztlich phonetisch aber immer fremd blieb.
Ich mag es!
Selbst in Erlangen am Jugendamt löste mein Sprachbild Verwunderung aus.
Die alteingesessenen unter den Klienten mochten das: "du bist wengstns ana vo uns"...
#
Tafelberg schrieb:

Brodowin schrieb:

Ich sach ma so: Dialekt ist sowohl in Baden wie auch in Franken furchtbar, schlicht nicht erträglich!  



wird noch von "Mannheimerisch "getoppt

Meine Top-5 der unerträglichsten Dialekte in Deutschland:

1. Platz: Mannheimerisch
2. Platz: Schwäbisch
3. Platz: Badisch (Freiburg, Schwarzwald, Schwalben-Streich usw.)
4. Sächsich --> nicht das Leipziger Sächsisch, das geht noch. Schlimm wird es erst in Richtung Dresden, Chemnitz  und Erzgebirge.
5. Fränkisch (bei den Ascheberscher is es  noch alles cool, aber wenn sie anfangen das R zu rollen, dann ist Schluss!)
#
Brodowin schrieb:

1. Platz: Mannheimerisch
2. Platz: Schwäbisch
3. Platz: Badisch (Freiburg, Schwarzwald, Schwalben-Streich usw.)
4. Sächsich --> nicht das Leipziger Sächsisch, das geht noch. Schlimm wird es erst in Richtung Dresden, Chemnitz  und Erzgebirge.
5. Fränkisch (bei den Ascheberscher is es  noch alles cool, aber wenn sie anfangen das R zu rollen, dann ist Schluss!)


Tja. In weiten Teilen kann ich da mit. Der letzte Punkt, naja, den find ich ein bisschen daneben. So ein gut gerolltes R ist durch nichts zu übertreffen!

Worst case Ranking:

1. Schwäbisch - ich könnt da direkt zuschlagen
2. Sächsisch - da könnte ich vor dem zuschlagen noch Luft holen
3. Badisch - auch net viel besser
4. Hochdeutsch/Hannoveranisch - wie Profillos

Top:
1. Fränkisch wie es bei uns (ca. 10 km Umkreis) gesprochen wird
2. Fränkisch wie es zwischen Bamberg, Kulmbach und Bayreuth gesprochen wird
3. Mittelfränkisch, eher Ldkr. Nürnberg, Erlangen OHNE Nürnberg und Fürth!!!
4. Unterfränkisch wie es in den Haßbergen gesprochen wird (ich tu mol Brötlich hol geh = ich geh mal Brötchen holen)
5. Hessisch wie man es in Frankfurt spricht, dann denk ich immer ich bin im Waldstadion
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Haliaeetus schrieb:

zeigen mir gebpflegd

Schreibt und spricht sich: gebflehchd. Das wiederholen wir bis zum nächsten Mal.

Aber ganz im Ernst: unsere selbstgewählte Quarantäne seit nunmehr drei Wochen versüßen wir uns durch tägliche Wanderungen in die Umgebung, dorthin, wo praktisch keine Menschen zu erwarten sind, außer vielleicht einem versprengten Bauern oder einem verirrten Winzer.
Wenn es darum geht, sein Immunsystem durch optische und seelische Labsal zu stärken, tun wir da genau das Richtige. Franken ist schon ein Schatzkästlein mit einer noch immer wundervollen Kulturlandschaft, die in ihrer Vielfalt ihresgleichen sucht. Und noch das hinterletzte Kuhkaff, idyllisch in einer vergessenen Talsenke gelegen, hat schmuckes Fachwerk, ein schnuckeliges Rathaus und eine prächtige Kirche.

Und auch die EU hat hier in der Region kräftig "gewütet": hier ein neues FFH-Schutzgebiet, dort eine gelungene Renaturierung, hier ein neuer Europäischer Kulturwanderweg. Und auch die Zahl der Bio-Bauernhöfe wächst beständig.

Es macht schon Spaß, seine Heimat wieder einmal neu zu erforschen, Neues zu entdecken und Altbekanntes wiederzusehen. Und die zahlreichen Windräder auf den Hügeln kann man, wenn man will, wunderbar ausblenden. Die Tatsache, dass sie Atomstrom ersetzen, macht ihren Anblick allein schon erfreulich.

Du hättest Tourismusbeauftragter werden sollen........trotzdem muß ich dir zustimmen, obwohl es nicht meine Heimat ist, aber es ist wirklich sehr schön dort....eintauschen wollte ich aber trotzdem nicht....
#
cm47 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Haliaeetus schrieb:

zeigen mir gebpflegd

Schreibt und spricht sich: gebflehchd. Das wiederholen wir bis zum nächsten Mal.

Aber ganz im Ernst: unsere selbstgewählte Quarantäne seit nunmehr drei Wochen versüßen wir uns durch tägliche Wanderungen in die Umgebung, dorthin, wo praktisch keine Menschen zu erwarten sind, außer vielleicht einem versprengten Bauern oder einem verirrten Winzer.
Wenn es darum geht, sein Immunsystem durch optische und seelische Labsal zu stärken, tun wir da genau das Richtige. Franken ist schon ein Schatzkästlein mit einer noch immer wundervollen Kulturlandschaft, die in ihrer Vielfalt ihresgleichen sucht. Und noch das hinterletzte Kuhkaff, idyllisch in einer vergessenen Talsenke gelegen, hat schmuckes Fachwerk, ein schnuckeliges Rathaus und eine prächtige Kirche.

Und auch die EU hat hier in der Region kräftig "gewütet": hier ein neues FFH-Schutzgebiet, dort eine gelungene Renaturierung, hier ein neuer Europäischer Kulturwanderweg. Und auch die Zahl der Bio-Bauernhöfe wächst beständig.

Es macht schon Spaß, seine Heimat wieder einmal neu zu erforschen, Neues zu entdecken und Altbekanntes wiederzusehen. Und die zahlreichen Windräder auf den Hügeln kann man, wenn man will, wunderbar ausblenden. Die Tatsache, dass sie Atomstrom ersetzen, macht ihren Anblick allein schon erfreulich.

Du hättest Tourismusbeauftragter werden sollen........trotzdem muß ich dir zustimmen, obwohl es nicht meine Heimat ist, aber es ist wirklich sehr schön dort....eintauschen wollte ich aber trotzdem nicht....

Und da muss man jetzt schon anmerken, dass er, der Würzburger, in der weitgehend faden Unterfränkischen Ebene sitzt. Und doch ... man kann es nicht verhehlen, er hat es ganz gut.
Nun stelle sich der landschaftlich arg verkümmerte Großstadthesse vor, um ein wievieles schöner es hier in der lieblichen Fränkischen Schweiz ist!
Zwischen sanften Hügeln windet s7ch die Wiesent von Brauerei zu Brauerei.
Herbstens, wenn die Bauern den zukünftigen Obstler oder Zwetschga von den Streuobstwiesen lesen, wenn es einem nach, mehr oder weniger langen Wanderungen, ins nächste Wirtshaus zieht und man bei Schäuferla und ungespundetem auf den Nachtisch (Zwetschga) wartet, dann weiß man, dass ein Misanthrop nie dazu in der Lage sein wird, Ödnis von zufriedener Gelassenheit zu unterscheiden!