>

FrankenAdler

21501

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Warten wir mal den Sommer ab. Scheint ja wieder alle Rekorde brechen zu wollen. Die Landwirte stöhnen jetzt schon.
Schlimm, dass es erst so weit kommen muss, dass die Menschheit aufwacht und bemerkt, dass das schönste Wirtschaftswachstum nichts nützt, wenn die Wälder sterben, brennen oder der Wasserhahn zu Hause kein Wasser mehr gibt.

Da bin ich, leider, skeptisch.
Wenn die Kaufkraft merklich einbricht und die Existenzangst die Mittelschicht ergreift, wird auf Umwelt- und Klimaschutz erstmal wieder gepflegt gesc.hissen.
Und gerade die Union wird dann wieder das hohe Lied des Wirtschaftswachstums singen und wortreich begründen, warum man "derzeit" nichts unternehmen könne, was die Wirtschaft bremsen könnte. Und die Leute werden das abkaufen, weil se zuerst auf ihren Geldbeutel gucken.
So bitter das ist, so daneben das ist, es wird so kommen!
#
#
Warten wir mal den Sommer ab. Scheint ja wieder alle Rekorde brechen zu wollen. Die Landwirte stöhnen jetzt schon.
Schlimm, dass es erst so weit kommen muss, dass die Menschheit aufwacht und bemerkt, dass das schönste Wirtschaftswachstum nichts nützt, wenn die Wälder sterben, brennen oder der Wasserhahn zu Hause kein Wasser mehr gibt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Warten wir mal den Sommer ab. Scheint ja wieder alle Rekorde brechen zu wollen. Die Landwirte stöhnen jetzt schon.
Schlimm, dass es erst so weit kommen muss, dass die Menschheit aufwacht und bemerkt, dass das schönste Wirtschaftswachstum nichts nützt, wenn die Wälder sterben, brennen oder der Wasserhahn zu Hause kein Wasser mehr gibt.

Da bin ich, leider, skeptisch.
Wenn die Kaufkraft merklich einbricht und die Existenzangst die Mittelschicht ergreift, wird auf Umwelt- und Klimaschutz erstmal wieder gepflegt gesc.hissen.
Und gerade die Union wird dann wieder das hohe Lied des Wirtschaftswachstums singen und wortreich begründen, warum man "derzeit" nichts unternehmen könne, was die Wirtschaft bremsen könnte. Und die Leute werden das abkaufen, weil se zuerst auf ihren Geldbeutel gucken.
So bitter das ist, so daneben das ist, es wird so kommen!
#
Kein großer Widerspruch, die Pizzabäcker müssen den Teig ja auch aus anderen Gründen im Voraus machen. Trotzdem ( und den Effekt erzielst du auch mit tüchtig kneten), die Hefe muss, um optimal zu gehen gut mit dem Mehl verbunden werden. Tüchtig heißt aber nicht nur 5 Minuten.
#
Schon ein kleiner Widerspruch wäre natürlich völlig unangemessen!
Ich sag's ja: kneten bis er geschmeidig ist.
Bezüglich des Dämpfels geht meine Meinung übrigens in deine Richtung, während meine Frau völlig rücksichtslos sofort losknetet.
Meistens machen wir es dann aber so wie es meine Frau will.
Ist auch gut so. Dann muss ich nicht kneten!
#
FrankenAdler schrieb:

Tobitor schrieb:

Hab auch schon mal davon gehört, dass Spieler auf dem Feld den plötzlichen Herztod gestorben sind. Das kann alles vorkommen und jeder Tote/Infizierte/Verletzte ist einer zu viel, aber um alles auszuschließen, müsste man sich komplett abschotten und einschließen, denn das ganze Leben ist lebensgefährlich!


Ich bin doch immer wieder froh, wenn ich solch unglaublich sinnhafter Argumentation lauschen darf!
Grad plötzlicher Herztod soll ja dafür bekannt sein wahnsinnig ansteckend zu sein. Da is Corona echt ein Dreck dagegen ...
Sorry, aber manchmal denkt man, man ist im Kabarett!

Ihr lest halt leider nur das, was ihr lesen wollt. Schade Schokolade, dass ihr nicht kapiert habt, was gemeint war. Gilt auch für die unglaublich geistreichen Antworten von Dennis und reggaetyp. Aber mit euch kann man nicht diskutieren. Und dabei stand UNBEDENKLICH sogar noch in Großbuchstaben. Ich denke, dass Fußball erst wieder gespielt werden wird, wenn entweder die Ansteckungszahlen und damit das Ansteckungsrisiko sehr gering sind und/oder ein Impfstoff existiert. Bei Jojo klang es so, als dürfte man nie mehr Fußball spielen, so lange es Corona gibt.
#
Tobitor schrieb:

Ihr lest halt leider nur das, was ihr lesen wollt. Schade Schokolade, dass ihr nicht kapiert habt, was gemeint war. Gilt auch für die unglaublich geistreichen Antworten von Dennis und reggaetyp. Aber mit euch kann man nicht diskutieren. Und dabei stand UNBEDENKLICH sogar noch in Großbuchstaben. Ich denke, dass Fußball erst wieder gespielt werden wird, wenn entweder die Ansteckungszahlen und damit das Ansteckungsrisiko sehr gering sind und/oder ein Impfstoff existiert. Bei Jojo klang es so, als dürfte man nie mehr Fußball spielen, so lange es Corona gibt.


Das hat nichts damit zu tun, dass man nur diskutieren möchte was einem genehm ist, sondern eher damit, dass dein Beispiel mit dem plötzlichem Herztod absolut daneben war. Und da fehlt dann halt auch die Grundlage für nen Meinungsaustausch.

Wenn du hier nen Thread zum Autokauf aufmachst und ich erzähl dann von den Vorzügen meiner Motorradwahl, dann werde ich dich höchstwahrscheinlich wenig für meinen Beitrag begeistern können oder?
Also was soll ich hier an dieser Stelle, wo es um diese vefi.ckte Seuche geht über Fußballspieler die nen plötzlichen Herztod erleiden reden?
#
Also das ist Geschmackssache. Ich nehme 30-40 g pro Kilo Mehl (also eher wenig). Dann mache ich einen kleinen Vorteig, dazu die Hefe in etwas lauwarmen Wasser auflösen und mit wenig Mehl vermischen. Das lässt man dann erstmal eine halbe Stunde gehen. Dann mit dem Rest (1 Kilo), zwei bis drei Esslöffeln Olivenöl, ca 30 g Salz und einem halben Liter Wasser gut vermengen (Ich nutze eine Küchenmaschine) und weitere drei (mindestens) besser 6 Stunden gehen lassen. Die Mengenangaben sind aber wie gesagt Geschmackssache.
#
Allerdings dürfte ein Kilogramm Mehl die Pizzamenge für ein Mehrfamilienhaus abbilden!
Pro Person gut 200 gr. dürften reichen.
Vom großen Würfel dann 20 gr. abpulen reicht dick.
Natürlich kann man die Pizza auch langfristig planen - ich ess die aber am liebsten dann, wenn ich Bock drauf habe!
Und ganz ehrlich: ich hab sie so wie Motoguzzi auch schon zubereitet - vielleicht bin ich einfach nicht so der Gourmet, aber nen nennenswerten Unterschied kann ich nicht sehen.
Wichtiger ist ordentlich kneten und der Pizzastein!
#
Die Taz heute mit Fragen zum Alltagswissen über den Umgang mit Corona.
Sind ein paar knifflige Dinger dabei!

https://taz.de/Die-Wahrheit/!5676695/
#
Eigentlich kann alles gar net so schlimm sein. Immerhin findet der Sascha Mehr, das Sportreporterimitat aus der Zentralredaktion des vereinigten Lokalboulevards, noch brandheiße Gerüchte um den Eintracht Superstar Torro.
Also alles wie immer!
#
Gude.
Ich hab' noch nie Pizza gemacht und würde mich da gerne mal ranwagen.

Kann mir jemand bitte ein Pizzateig Rezept empfehlen, das er/sie schon ausprobiert hat?

Gruß und Danke

Wedge



#
Wedge schrieb:

Gude.
Ich hab' noch nie Pizza gemacht und würde mich da gerne mal ranwagen.

Kann mir jemand bitte ein Pizzateig Rezept empfehlen, das er/sie schon ausprobiert hat?

Gruß und Danke

Wedge

Mehl, Wasser, Hefe, Salz, Olivenöl.

Hefe in's Mehl (bei 250 gr. reicht ein Fünftel eines Würfels) geben. Einen Schuss Olivenöl, der je nach Geschmack etwas größer oder kleiner sein darf. Wasser dazu nach Gefühl.
Gut Kneten, am Besten in einer Schüssel. Mehl und Wasser bereit haben um nachjustieren zu können.
Vorsicht mit dem Wasser! Wird der Teig zu nass, klebt er wie Hölle, dann Mehl nachgeben, bis er sich wieder leicht von der Hand löst.
Ausführlich kneten, bis der Teig schön gleicmäßig geschmeidig ist. Dann Portionieren und aus den Portionen schöne Kugeln rollen. Ca. 30 Minuten warm stellen und abgedeckt gehen lassen.

Teig dann auf gut bemehltem Brett oder Holztisch mit dem Nudelholz ausrollen. Immer wieder drehen und nicht mit dem Mehl sparen. Schön dünn machen!
Dann belegen und ab auf den Pizzastein!(250°)
#
Jojo1994 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Sobald sich der erste Spieler nach dem Neustart infiziert, kannst Du im Prinzip alles wieder abbrechen. Dann müssten mind. zwei Mannschaften direkt in Quarantäne, bei dem engen Programm das dann evtl gefahren wird sogar eher 4. Von den ganzen Personen außen mal ganz abgesehen.


Korrekt, und da liegt eben das Problem. Wer weiß denn, wann der richtige Neustart ist? Die Zahlen der aktuell infizierten müsste quasi auf 0 gehen. Von der Dunkelziffer mal ganz zu schweigen. Kannste vergessen (meiner Meinung nach), das da irgendwas gespielt wird, und sich keiner infiziert.

Ich schreibe doch, wenn es UNBEDENKLICH ist! Oder meinst du, dass nie wieder Fußball gespielt werden kann, wenn auch nur die verschwindend geringe Chance besteht, dass man Corona bekommt? Hab auch schon mal davon gehört, dass Spieler auf dem Feld den plötzlichen Herztod gestorben sind. Das kann alles vorkommen und jeder Tote/Infizierte/Verletzte ist einer zu viel, aber um alles auszuschließen, müsste man sich komplett abschotten und einschließen, denn das ganze Leben ist lebensgefährlich!
#
Tobitor schrieb:

Hab auch schon mal davon gehört, dass Spieler auf dem Feld den plötzlichen Herztod gestorben sind. Das kann alles vorkommen und jeder Tote/Infizierte/Verletzte ist einer zu viel, aber um alles auszuschließen, müsste man sich komplett abschotten und einschließen, denn das ganze Leben ist lebensgefährlich!


Ich bin doch immer wieder froh, wenn ich solch unglaublich sinnhafter Argumentation lauschen darf!
Grad plötzlicher Herztod soll ja dafür bekannt sein wahnsinnig ansteckend zu sein. Da is Corona echt ein Dreck dagegen ...
Sorry, aber manchmal denkt man, man ist im Kabarett!
#
Am Anfang war die Verbreitung in Deutschland ja eher an einzelnen Hotspots. Wenn alle in Heinsberg aus dem selben Kelch schlürfen explodiert der R-Wert. Bei einer geringen Menge an Infizierten ist der RWert aber noch nicht so wahrnehmbar, bzw die Steigerung bei kleinen Zahlen fällt wesentlich geringer aus, als bei hohen Zahlen. Was ja das Wesen exponentiellen Wachstums ist. Der R Wert ist auch kein normierter, also auf die Gesmatzahl der Bev. oder sowas bezogener, Wert.

Durch die zunehmende Berichterstattung und als Wir verstanden haben, dass es nicht nur in Asien ein Problem werden kann, sondern auch bei uns, haben bestimmt viele ihr Verhalten unbewusst geändert. Hinzu kommen auch die Verbote von Großveranstaltungen und die von dir beschriebenen anderen Maßnahmen. Erst jetzt kam der Virus aus seinem Versteck und hat richtig Fahrt aufgenommen, bzw nicht ganz so richtig, weil ja die Kontakte schon reduziert wurden. (fremd- wie auch selbstbestimmt)

Ein gutes Beispiel wie schnell sowas gehen kan ist "Patient 31" in Südkorea.
https://graphics.reuters.com/CHINA-HEALTH-SOUTHKOREA-CLUSTERS/0100B5G33SB/index.html
Sie war auf einem Gottesdienst und ist viel durch das Land gereist und hat über 1000 Kontakte (also einen "persönlichen R Wert" von 1000), danach sind die (Fall)Zahlen in Südkore auch explodiert und die Verbreitung ist halt viel wahrscheinlicher, bzw geht schneller, was zu einem insgesamt höheren R Wert führen kann.

Es bleibt aber nach wievor die Frage, was einen größeren Effekt auf die Verbreitung hat. In Skandinavien ist man eher distanziert wohnt eher alleine, als in Italien wo man ggf sich mit Küsschen begrüßt und mehrere Generationen unter einem Dach wohnen, das Leben allgemein mehr auf der Straße stattfindet. Es kann also gut sein, dass für Schweden dieser Weg ok sein kann. In Deutschland funktionieren klare Regeln halt ganz gut, ohne würden wir uns wahrscheinlich die Schuhe auf dem Kopf binden . Allerdings helfen die Einschränkungen von Kneipen und Großveranstaltungen sicher auch massiv die Ausbreitung zu stoppen.

Bezüglich Schweden muss man erstmal abwarten, bzw abgerechnet wird am Ende. Erst dann kann man versuchen Erklärungen zu bringen, und selbst die werden schwer zu bewerten sein, da man sowas wie "Mentalität" u.ä. schwer metrisch beziffern kann. Und damit auch nicht mehr sagen kann, der Effekt ist auf Grund der Kontaktsperre oder der Effekt ist aufgrund der Mentalität eingetreten. Oder wegen sonstwas.

hier nochmal die Quelle des RKI Stand 15.4, daher ist die Grafik
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2020/Ausgaben/17_20_SARS-CoV2_vorab.pdf?__blob=publicationFile

Wichtig ist noch, dass dieser Plot eine Schätzung(!) ist, und dass durch die vermehrtem Tests der R Wert sogar überschätzt wird, also in echt geringer ausfällt bzw fallen kann.
#
Danke für diesen Beitrag hugi!
#
Ich würde gerne noch mal auf den Beitrag #6264 vom FA zurück kommen.
Ich verstehe nicht, weshalb diese Frage unbeantwortet blieb und würde mich freuen, wenn sie mir jemand sachlich beantworten könnte
Der Wert sinkt bereits seit Anfang Marz und war noch vor allen Shutdown Massnahmen fast bei 1 , trotz:
- am 12.03 haben noch Euro League Spiele stattgefunden haben
- Schulen ab 16.03 dicht waren
- Geschäfte, Restaurants, Kneipen und Clubs ab 17.03 dicht waren
- Kontaksperre ab 23.03 eingetreten ist

https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-689205.html
Hatte die Kontaktsperere ab dem 23.3 evt. doch nicht so große Auswirkungen auf R ?

Und was haltet Ihr von der Meldung Schweden´s? Ausgerechnet bei denen gehen jetzt die Infektionszahlen zurück
https://www.tagesspiegel.de/wissen/kampf-gegen-das-coronavirus-liegt-schweden-am-ende-doch-richtig/25750526.html

Gestern bei Anne Will wurde ja auch sehr kontrovers gestritten u.a. wie Wirtschaft und Menschenleben retten, funktionieren könnte. Frau Leutheusseer-Schnarrenberger zerpflückte ja den Begriff "der neuen Normalität" und prangerte die Freiheitsbeschränkungen an und verwies auf aktuelle Urteile der Verfassungsrichter?

Auch würde mich interessieren ob man den Virus jetzt noch austrocknen kann  wie von Meyer-Hermann  vorgeschlagen wurde?

Ich trage auch kein Sombrero, habe leider kein Pferd, höre nicht Naidoo ,wähle nicht die AFD und glaube nicht an Chemtrails und Reptiloide.

#
Abgekoppelt von Phillys Intention: ich möchte da auch nochmal drauf zurück kommen. Die gepostete Grafik zeigt, dass die Ansteckungsrate bereits zum Zeitpunkt der Kontaktbeschränkungen um den 20.03. herum wieder auf knapp über 1 gesunken ist, sich dann auf diesem Wert stabilisiert hat um schließlich auf 0,7 bis 0,8 nach vier Wochen Shutdown abzusinken.
Gerade um diese Grafik (due vom RKI stammt) herum, kursieren jetzt VT's und zynische Kommentare aus den üblichen Ecken verbreitet.
Ich kann das nicht einordnen, bzw. nicht verstehen.
Wie siehst du das Werner?

https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-689205.html
#
Ich bitte um Entschuldigung dafür, dass gestern kurz hier rein gekotzt hatte. Ich hatte schon mit TS persönlich zu tun und fand neben dem inhaltlich schwachen Beitrag aus dem Lahn-Dill-Kreis den Zusammenhang unsäglich. Ich hätte vielleicht besser folgendes geantwortet:

Du bist doch in den Denkmustern des Sozialismus gefangen. Tragisch. Ich hoffe, das endet nicht wie bei RL.

Nee besser doch nicht. Klingt nach Tweed von der AfD.
#
Mag sein, dass ich auf dem Schlauch stehe!
Wer ist TS, wer RL?
#
Ich hätte da mal ne Frage zu der Grafik aus diesem kurzen Beitrag:

https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-689205.html

Da liegt R0 nur kurz über 2 aber bereits zu Beginn des lockdown isser eigentlich schon wieder auf 1.
Das versteh ich net.
Wie ist das erklärbar?
#
FrankenAdler schrieb:

Knueller schrieb:

Noch zwo Wochen Lock down und wir haben wieder die guten alten Verhältnisse der Bonner Republik, in der die Welt noch in Ordnung war.

Du denkst Kohl und Strauß sind kurz vor der Auferstehung?

Also gegen eine gepflegte Debatte Strauß gegen Wehner hätte ich nichts einzuwenden.
#
Haliaeetus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Knueller schrieb:

Noch zwo Wochen Lock down und wir haben wieder die guten alten Verhältnisse der Bonner Republik, in der die Welt noch in Ordnung war.

Du denkst Kohl und Strauß sind kurz vor der Auferstehung?

Also gegen eine gepflegte Debatte Strauß gegen Wehner hätte ich nichts einzuwenden.

Bei dem Gedanken kann ich nur mit Mühe ein lustvolles Stöhnen unterdrücken!
#
Noch zwo Wochen Lock down und wir haben wieder die guten alten Verhältnisse der Bonner Republik, in der die Welt noch in Ordnung war.
#
Knueller schrieb:

Noch zwo Wochen Lock down und wir haben wieder die guten alten Verhältnisse der Bonner Republik, in der die Welt noch in Ordnung war.

Du denkst Kohl und Strauß sind kurz vor der Auferstehung?
#
Also ich muss dir jetzt wirklich mal Respekt zollen Drhawischer86!
Das halbe Forum den ganzen Tag am Nasenring durch die Manege gezogen, gefüttert worden ohne Ende - das schafft nicht jeder!
Dafür meine aufrichtige Bewunderung. Dem Rest von dir meine tiefe Verachtung!
#
Hier ist nur eine Diskussion ueber Untergangsszenarien und worst case Verläufe erwuenscht.
#
HessiP schrieb:

Hier ist nur eine Diskussion ueber Untergangsszenarien und worst case Verläufe erwuenscht.

2
#
Eintracht23 schrieb:

Diegito schrieb:


Ich bin auch der Meinung das man die neue Saison 20/21 erst dann beginnen sollte wenn es absehbar ist das wieder Zuschauer ins Stadion können. Notfalls dann erst 2021.
Eine halbe Saison oder noch länger ohne Zuschauer im Stadion ist nicht vermittelbar.



Das verstehe ich nicht!? Jetzt zu Ende bringen mit Geisterspielen obwohl die Situation überall so ist das man die Folgen noch nicht wirklich absehen kann. Das ganze weil es finanziell wichtig wäre für die Existenz der Vereine. Dann aber das getestete, was vielleicht funktioniert hat, dann nicht weiter führen und dann die nächste Saison eventuell ausfallen lassen!? Sagt ja niemand das es fix wäre das nächste Saison überhaupt wieder ins Stadion dürfen! Das liegt ja an der Medizin. Da wären dann die Vereine auch Pleite und für die Zuschauer noch schwerer vermittelbar.


Ich gebe zu, da bin ich in einem Gewissenskonflikt. Ich bin grundsätzlich ein absoluter Gegner von Geisterspielen und bin der Meinung das man diese nur durchführen sollte in einer Notsituation, bzw. Ausnahmesituation. In dieser befinden wir uns jetzt, d.h. für einen überschaubaren Zeitraum von 6-8 Wochen kann man diesen Schritt durchaus gehen. Aber ein ganzes halbes Jahr oder gar eine komplette Saison? Da stimmt dann einfach die Verhältnismäßigkeit nicht mehr. Eine Kompromisslösung wäre das man ab Oktober/November mit der neuen Saison beginnt, und Stück für Stück Zuschauer ins Stadion lässt. Erst nur die DK-Inhaber (Stehplatzränge bleiben leer) und ab 2021 dann alle... nur so als hypothetisches Beispiel. Sollte man die neue Saison ohne Zuschauer beginnen ohne konkrete Aussicht wann wieder Fans zugelassen werden wird es massive Proteste aus den Fanszenen geben, massiver als alles zuvor erlebte... schon jetzt gibt es großen Widerstand, der wird dann wohl eskalieren.
Es muss von Beginn an klar sein das die kurze Phase der Geisterspiele nur eine absolute Ausnahme sein darf!
#
Diegito schrieb:

Ich bin grundsätzlich ein absoluter Gegner von Geisterspielen und bin der Meinung das man diese nur durchführen sollte in einer Notsituation, bzw. Ausnahmesituation.

Jo. Das ist wahr! In der Notsituation erstmal Geisterspiele und alles wird gut.

Echt unglaublich was manche Leute da zusammenfabulieren!
#
newfromgg schrieb:

Flugverkehr : Das wird ein Drama. Das wird ein Desaster , weltweit. Aber ein grosser Teil fliegt
sowieso nicht , wenn überall die Massnahmen fortgesetzt werden. Tourismus fällt dieses Jahr
sowieso aus.

Durchaus möglich dieses Szenario, leider. Wenn man bedenkt, dass jetzt bereits Hanau alle seine Freibäder für diese Saison womöglich geschlossen lässt.
https://www.hanauer.de/hanau/aufgrund-corona-krise-faellt-freibadsaison-hanau-main-kinzig-kreis-womoeglich-komplett-aus-13656449.html

Interessant würde es übrigens werden, wenn ein Urlaubsland quasi ausscheren würde und sich (bzw. Landesteile /-regionen) wieder für Touristen öffnen würde. Da könnte ich mir durchaus vorstellen, dass da z.B. ein Erdogan die türkische Riviera wieder öffnet oder auch ein Putin Städtereisen nach Moskau oder St. Petersburg wieder ermöglicht.

Das würde dann evtl. andere Länder wiederum unter Druck setzen, den dann Gastronomen oder Hoteliers auf ihre jeweiligen Regierungen ausüben könnten.

Irgendwann (wann auch immer) wird wohl ein Land den "Vorreiter" spielen. Mal gespannt, welches.
#
amananana schrieb:


Interessant würde es übrigens werden, wenn ein Urlaubsland quasi ausscheren würde und sich (bzw. Landesteile /-regionen) wieder für Touristen öffnen würde. Da könnte ich mir durchaus vorstellen, dass da z.B. ein Erdogan die türkische Riviera wieder öffnet oder auch ein Putin Städtereisen nach Moskau oder St. Petersburg wieder ermöglicht.

Fände ich auch interessant. Vor allem wie dann Arbeitgeber auf die folgende zweiwöchige Quarantäne reagieren würden.
Obwohl. Man kann ja für fünf bis sieben Tage verreisen und dann die restlichen zwei Wochen in strenger Quarantäne verbringen.
Is bestimmt ein geiler Urlaub.

[Polemik wegeditiert - SGE_Werner]
#
Das ist überaus spannend. Da schreibt einer einen guten Beitrag und erst durch die Kommentare darauf stelle ich fest, dass er zwar inhaltlich sauber ist, in der Diskussion aber feinstes Derailing betrieben hat. Es ist echt nicht zu fassen

#
Luzbert schrieb:

Das ist überaus spannend. Da schreibt einer einen guten Beitrag und erst durch die Kommentare darauf stelle ich fest, dass er zwar inhaltlich sauber ist, in der Diskussion aber feinstes Derailing betrieben hat. Es ist echt nicht zu fassen

Da das jetzt schon jahrelang so geht, ist bei mir da irgendwie die Spannung etwas raus. Aber ja, wenn man sich rein Kommunikationswissenschaftlich an das hawischersche Derailing annähert, dann ist das schon eine interessante Sache.

Ich finde das in politischen Debatten zu Gott und der Welt nicht wirklich so störend. Auch da war es oft schon so, dass Themen zerschossen wurden, gerade wenn es um die AfD und andere rechtsradikale ging. Da hat er es halt immer wieder geschafft das Thema umzulenken (mit übrigens der gleichen Taktik: wahllos Behauptungen aufstellen ohne Quellen zu bennen, bzw. Quellen unvollständig zitieren und verkürzt/verfälscht darstellen -> darauf richtete sich dann die Aufmerksamkeit der anderen User argumentativ und mit der Forderung Belege zu bringen -> das wurde dann geflissentlich ignoriert und die nächste Behauptung in den Raum gestellt -> gleiches Spiel von vorne). Hat man sich so einen Thread dann mal nach ein paar Tagen angesehen (falls man es geschafft hat sich überhaupt das Ursprungsthema zu merken) musste man feststellen, dass dieser eine Troll tatsächlich dazu in er Lage war, den gesamten Thread zu kapern und die Themensetzung komplett zu verschieben.

Dass er das jetzt auch bei diesem Thema macht, macht mich richtig krank. Was ist mit einem los, der so gar keinen Respekt davor hat, dass zig Menschen versuchen sich zu orientieren und halt zu finden. Was ist mit einem los, der nur zufrieden ist, wenn er möglichst viele in die Verwirrung getrieben hat?
Da wird hier von den Folgen des Lockdowns geschrieben. Da wird hier versucht sich halt und Orientierung zu geben, sich klar im Kopf zu halten, mit laienhaften Mitteln einigermaßen nachzuvollziehen was da mit uns und um uns herum passiert.
Da ist Werner der die Zahlen auswertet, da ist ein Misanthrop der die Grundrechte hoch hält, ein Brodowin, der daran erinnert den Humor nicht zu verlieren, ein  Würzburger der seinen Positivismus und seine Menschenfreudnlichkeit zum Wohl aller hier einbringt, Xaver der uns mit seinem geschliffenen Verstand die Möglichkeiten und Grenzen des machbaren nahe bringt und unzählige andere, wegen denen es sich lohnt, hiert die Diskussion zu verfolgen.
Und dann kommt eine Figur, die nichts anderes zu tun hat, als das alles zu zerschiesen.

Einfach unglaublich!