

FrankenAdler
21499
#
Peter1957
Gute Idee
Ausschlafen
Biotic schrieb:
Es ist halt einfach so, dass man schnell ungeduldig und gefrustet ist, weil es um den Herzensverein geht. Aber man sollte halt trotzdem den Ball versuchen flach zu halten. Dazu muss man sich aber eingestehen, dass Fussball viel komplexer ist, als es aussieht. Und das die Verantwortlichen eben auch Ahnung von der Materie haben.
Deshalb sind die Verantwortlichen nicht Fehlerfrei und man kann durchaus kritisieren. Aber die Kritik sollte halt auch Sinn machen und einigermassen realistisch sein und nicht unter der Guertellinie. Denn wenn dem nicht so ist, dann gibt es halt auch nix zu diskutieren.
Sollten sich die Dinge zum Guten wenden und Sow, Silva und Dost in der RR oder naechste Saison richtig abgehen, dann bin ich mal gespannt, ob es Kritiker gibt, die dann auch die Eier haben ihre Fehleinschaetzung einzugestehen. Ich habe in der Vergangenheit oft genug mit meinen Einschaetzungen daneben gelegen und deshalb halte ich mich mittlerweile mit Kritik eher zurueck und vertraue den Verantwortlichen etwas mehr. Und ich denke es gibt kaum jemanden, der nicht schon die Einwechslung von nem Spieler gefordert hat, der dann garnix gebracht hat. Oder einen Spieler auswechseln wollte, der dann das Siegtor geschossen hat. Oder einen Spieler abgeschrieben hat, der sich dann doch noch gemacht hat. Oder einen Transfer von nem Spieler gefordert hat, der dann gefloppt ist. Genauso wie der Ball mal an den Pfosten geht und mal ins Tor, schlagen auch nur die wenigsten Transfers sofort ein. Im Endeffekt geht es auch viel um Wahrscheinlichkeiten und Riskovermeidung, denn Gewissheit gibt es nur selten.
Ja, viel laesst sich mit Fachkompetenz, Einsatz, Skill und Geld erreichen, aber dennoch wird immer mal wieder ein Underdog ein Spiel gewinnen, dass er eigentlich nicht gewinnen duerfte. Aber dafuer lieben wir halt auch den Fussball und deshalb haben wir auch damals den Pokal geholt.
Glaub mir. Falls die von dir genannten Spieler in der RR explodieren bin ich der erste, der sich darüber freut und dies auch anerkennt. Meine Bewertung bezieht sich ja auch nur auf den Status Quo und ist ja keine abschließende Beurteilung über die Spieler.
Und eine Fehleinschätzung wäre das auch nicht, wenn man die bisherige Leistung bewertet.
Die vergangenen Niederlagen waren ja auch nicht pures Pech, sondern mit Ausnahme von Schalke und Freiburg absolut verdient.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Die vergangenen Niederlagen waren ja auch nicht pures Pech, sondern mit Ausnahme von Schalke und Freiburg absolut verdient.
Da fehlt mir Lüttich in der Aufzählung, wo wir definitiv einen Punkt verdient gehabt hätten, sowie das Berlin Spiel, das wir normalerweise gewinnen müssen.
Auch gegen Schalke war die Niederlage sehr unglücklich, weil die Mannschaft diszipliniert defensiv gearbeitet hat und dazu in der Lage war, Schalkes Offensive den Zahn zu ziehen. Damit sei nicht die dürftige Offensivleistung relativiert!
Dann sehe ich die erste Halbzeit gegen Mainz noch als absolut gelungen an.
Wir könnten mal, Köln, Paderborn und Guimares ausgenommen, danach schauen, welche Spiele durch eigene individuelle Fehler zu unseren Ungunsten entschieden wurden.
FrankenAdler schrieb:
Wir könnten mal, Köln, Paderborn und Guimares ausgenommen, danach schauen, welche Spiele durch eigene individuelle Fehler zu unseren Ungunsten entschieden wurden.
Was hätte man davon?
Wir könnten auch mal sehen, welche Spiele oder Halbzeiten wir glücklich gewonnen haben oder wo wir nicht gut spielten (da fällt mir z.B. auch das Spiel in Mannheim ein).
FrankenAdler schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Die vergangenen Niederlagen waren ja auch nicht pures Pech, sondern mit Ausnahme von Schalke und Freiburg absolut verdient.
Da fehlt mir Lüttich in der Aufzählung, wo wir definitiv einen Punkt verdient gehabt hätten, sowie das Berlin Spiel, das wir normalerweise gewinnen müssen.
Auch gegen Schalke war die Niederlage sehr unglücklich, weil die Mannschaft diszipliniert defensiv gearbeitet hat und dazu in der Lage war, Schalkes Offensive den Zahn zu ziehen. Damit sei nicht die dürftige Offensivleistung relativiert!
Dann sehe ich die erste Halbzeit gegen Mainz noch als absolut gelungen an.
Wir könnten mal, Köln, Paderborn und Guimares ausgenommen, danach schauen, welche Spiele durch eigene individuelle Fehler zu unseren Ungunsten entschieden wurden.
Gut Lüttich ist für mich echt schon ein bisschen her. Schalke habe ich ja selbst raugenommen.
Hertha war keine Niederlage. Aber da hätten wir natürlich gewinnen müssen.
Gegen Mainz fand ich die erste Halbzeit auch gut. Die zweite aber mit Ausnahme der letzten Minuten absolut erschreckend. Und das kann man alleine nicht auf die Unterzahl schieben.
Und Wolfsburg war auch eine absolut verdiente Niederlage trotz Wiedwalds K.O.
FrankenAdler schrieb:
Wir könnten mal, Köln, Paderborn und Guimares ausgenommen, danach schauen, welche Spiele durch eigene individuelle Fehler zu unseren Ungunsten entschieden wurden.
Sind Niederlagen nicht meist das Ergebnis von individuellen Fehlern?
Klar, manchmal bekommst du ein Tor wie der Jahrhundert-Freistoss von Roberto Carlos damals, aber meistens gehen jedem Tor individuelle Fehler voraus. Ohne diese wären die meisten Fussballspiele nur schwer anzuschauen und hätten wohl sehr wenige Highlights.
Hast Du Dich etwa angesprochen gefühlt?
SamuelMumm schrieb:
Hast Du Dich etwa angesprochen gefühlt?
Du hast auf meinen Beitrag geantwortet. Und ja, wenn schon mal jemand mit mir spricht ...
FrankenAdler schrieb:Mir kommen gleich die Tränen.
wenn schon mal jemand mit mir spricht ...
Wenn aus Gerüchten Fakten gemacht werden.
Naja! Wie soll man das sonst lesen, was etienone da schreibt?
Hoffen, dass das nur der erste von mehreren Transferhämmern ist.
Hoffen, dass das nur der erste von mehreren Transferhämmern ist.
Hast Du Dich etwa angesprochen gefühlt?
Vallejo seh ich immer gerne bei uns. Aber der Schuh drückt woanders. Wollen wir mal hoffen, dass das nur der erste von ein paar Winter-Hammern ist....
etienneone schrieb:
Vallejo seh ich immer gerne bei uns. Aber der Schuh drückt woanders. Wollen wir mal hoffen, dass das nur der erste von ein paar Winter-Hammern ist....
Kommt Vallejo zurück? Woher hast du das?
Wenn aus Gerüchten Fakten gemacht werden.
Das Gerücht geistert durch die spanischen Medien:
https://www.marca.com/futbol/real-madrid/2019/12/27/5e04f18846163fcc068b4590.html
https://www.marca.com/futbol/real-madrid/2019/12/27/5e04f18846163fcc068b4590.html
Mastgans
Timsen08 schrieb:
Gingen als Spende an eine Umweltschutzorganisation!
Jojo1994 schrieb:
35 KG bei 7 Monaten. Der wächst noch den ein oder anderen Zentimeter. Da hast dun halbes Kalb Zuhause. Mein Goldie macht ausgewachsen 27,5 Kilo. Gut, ist auch ein Weibchen.
Hoffentlich macht er nicht wirklich maln Satz. Dann wirds sicher schwer ihn zu halten.
Kalb is er jetzt schon
Das geht eher so in Richtung Jungbulle.
Ich kann ihn schon halten, aber das ist schon der Hammer was der für ne Kraft hat. Bis er ausgewachsen ist, müss ma das mit dem auf Menschen hören im Griff haben, sonst hat der Spaß ein Loch!
Aber ich bin da sehr zuversichtlich!
Is wirklich der Hammer wie schnell und gern der lernt. Merkt man halt, dass er ein selbständiges Arbeitstier ist!
Wir haben seit ein paar Monaten einen eher mittelkleinen Hund aus einer Tötungsstation auf Zypern. Vorher immer Labbys o. Ä. gehabt, aber wir tun uns nicht mehr ganz so leicht mit dem Heben und Tragen (z. B. in den Bergen über ein Gatter o. Ä.).
Sie hat sich super eingewöhnt und auch schon sehr viel gelernt. Aber den Asphalt-Cowboy merkt man ihr auf Schritt und Tritt an. Iiihh, die Wiese ist ja feucht - da geh ich nicht drauf! Und: immer Rückendeckung und erhöhte Sitzposition. In jeder Lage. Und klar: 40 °C im Schatten machen uns nix, aber Regen. Sowas kennen wir gar nicht
Interessante Erfahrung, mal einen kleinen Straßenkämpfer im Haus zu haben.
Sie hat sich super eingewöhnt und auch schon sehr viel gelernt. Aber den Asphalt-Cowboy merkt man ihr auf Schritt und Tritt an. Iiihh, die Wiese ist ja feucht - da geh ich nicht drauf! Und: immer Rückendeckung und erhöhte Sitzposition. In jeder Lage. Und klar: 40 °C im Schatten machen uns nix, aber Regen. Sowas kennen wir gar nicht
Interessante Erfahrung, mal einen kleinen Straßenkämpfer im Haus zu haben.
Brodowin schrieb:Mike 56 schrieb:Brodowin schrieb:Mike 56 schrieb:
Das was gegen Köln und Paderborn passiert ist hätte ich noch kurze Zeit vorher nicht für möglich gehalten.
Kann aber keiner was für, wenn du keine Ahnung von der Eintracht hast. Wer die Eintracht kennt, der weiß, dass man immer alles für möglich halten muss.
Wenn du meinst dass das die Lösung ist, träum weiter
Ok. Hab jetzt noch mal drüber nachgedacht: Lass sie uns alle raus werfen. Und wir holen Alex Meier zurück.
Lasst uns doch einfach die gesamte Mannschaft nach Sydney verkaufen.
Die macht sich gut dort und schön isses da auch.
clakir schrieb:Brodowin schrieb:Mike 56 schrieb:Brodowin schrieb:Mike 56 schrieb:
Das was gegen Köln und Paderborn passiert ist hätte ich noch kurze Zeit vorher nicht für möglich gehalten.
Kann aber keiner was für, wenn du keine Ahnung von der Eintracht hast. Wer die Eintracht kennt, der weiß, dass man immer alles für möglich halten muss.
Wenn du meinst dass das die Lösung ist, träum weiter
Ok. Hab jetzt noch mal drüber nachgedacht: Lass sie uns alle raus werfen. Und wir holen Alex Meier zurück.
Lasst uns doch einfach die gesamte Mannschaft nach Sydney verkaufen.
Die macht sich gut dort und schön isses da auch.
Und was soll das bringen, wenn der Hütter bleibt? Und der Bobic wieder so nen Sche.iß zusammenkauft?
Ja. Das war mir schon klar. Da kommt wieder nix von dir Forumsheiligen.
Kritik ist doch völlig erlaubt. Und viele Kritiker werden hier Null angegangen, weil sie das Ganze sehr sachlich und ohne Schaum vor dem Mund kundtun. Dann gibt es aber halt einige Wortmeldungen, die sehr polternd und gleichzeitig nicht sehr sachlich um die Ecke kommen und entsprechend Gegenwind erfahren. Da muss man sich nicht in eine Opferrolle begeben, sondern mal auch fragen, ob es nicht an einem selbst liegt.
Ansonsten ist natürlich ein solches Forum frei für Meinungen aller Art und wir müssen es auch mal erdulden, dass Leute Unfug schreiben. Wenn es ins Trollen übergeht und zwar in ein für uns Moderatoren ungesundes Maß, wird entsprechend auch gehandelt.
Ansonsten ist natürlich ein solches Forum frei für Meinungen aller Art und wir müssen es auch mal erdulden, dass Leute Unfug schreiben. Wenn es ins Trollen übergeht und zwar in ein für uns Moderatoren ungesundes Maß, wird entsprechend auch gehandelt.
Da hat der Sammy aber Glück, dass er es mit so netten Forumsweisen wie euch Mods zu tun hat und nicht mit solchen Internetfaschisten wie mir!
Ich würde ja ein Unerträglichkeits-Level bestimmen und dann den Sammy gnadenlos im OFC Forum anmelden.
Incl. automatischer Mail Benachrichtigung über jeden einzelnen Beitrag!
Obwohl!
Wer weiß was das für mich bedeutet hätte
Ich würde ja ein Unerträglichkeits-Level bestimmen und dann den Sammy gnadenlos im OFC Forum anmelden.
Incl. automatischer Mail Benachrichtigung über jeden einzelnen Beitrag!
Obwohl!
Wer weiß was das für mich bedeutet hätte
FrankenAdler schrieb:
Dass Platzverweise in der taktischen Verantwortung von Hütter liegen, will hier wohl niemand erzählen. Oder?
Dass Schalke sich weitgehend an unserer Abwehr, so wie es der Plan war, die Zähne ausgebissen hat und das Gegentor durch nen krassen individuellen Schnitzer entstand, ist das Hütters Fehler? Klar, das sei eingeräumt, was die Mannschaft dann in der Offensive angeboten hat war mehr als dürftig. Schalke hat uns aber nicht überzeugend dominiert.
Normalerweise fallen Platzverweise nicht vom Himmel, auch die gegen uns nicht. Rote Karten sind oft die Konsequenz nach Fehlern der Mannschaft.
Zu hoffen, dass alle 11 Spieler über 90+ Minuten keine individuellen Fehler machen, ist halt auch optimistisch.
Ich sage doch auch gar nicht, dass Hütter an allem Schuld ist, aber er ist ein Teil des Ganzen. Nur auf die Unzulänglichkeiten der Spieler drauf zu hauen und keinerlei Kritik an Hütter zu zu lassen, ist zu kurz gesprungen.
Adler_im_Exil schrieb:FrankenAdler schrieb:
Dass Platzverweise in der taktischen Verantwortung von Hütter liegen, will hier wohl niemand erzählen. Oder?
Dass Schalke sich weitgehend an unserer Abwehr, so wie es der Plan war, die Zähne ausgebissen hat und das Gegentor durch nen krassen individuellen Schnitzer entstand, ist das Hütters Fehler? Klar, das sei eingeräumt, was die Mannschaft dann in der Offensive angeboten hat war mehr als dürftig. Schalke hat uns aber nicht überzeugend dominiert.
Normalerweise fallen Platzverweise nicht vom Himmel, auch die gegen uns nicht. Rote Karten sind oft die Konsequenz nach Fehlern der Mannschaft.
Zu hoffen, dass alle 11 Spieler über 90+ Minuten keine individuellen Fehler machen, ist halt auch optimistisch.
Ich sage doch auch gar nicht, dass Hütter an allem Schuld ist, aber er ist ein Teil des Ganzen. Nur auf die Unzulänglichkeiten der Spieler drauf zu hauen und keinerlei Kritik an Hütter zu zu lassen, ist zu kurz gesprungen.
Ich denke, ich habe Hütter zuletzt ausführlich kritisiert. Ich mag meine Kritik aber differenzieren. Natürlich hat Sows taktisches (Nicht-)Verhalten vor dem Ballverlust in Mainz unmittelbar mit Kohrs roter Karte zu tun. Was aber will man Hütter da ankreiden?
Dass er Sow aufgeboten hat? Hmmm. Das mach ich seit sechs Spielen. Dass Sow diesen Fehler macht? Sicherlich nicht!
FrankenAdler schrieb:
Ich denke, ich habe Hütter zuletzt ausführlich kritisiert. Ich mag meine Kritik aber differenzieren. Natürlich hat Sows taktisches (Nicht-)Verhalten vor dem Ballverlust in Mainz unmittelbar mit Kohrs roter Karte zu tun. Was aber will man Hütter da ankreiden?
Dass er Sow aufgeboten hat? Hmmm. Das mach ich seit sechs Spielen. Dass Sow diesen Fehler macht? Sicherlich nicht!
Individuelle Fehler geschehen immer wieder und die kann man dem Trainer natürlich nicht direkt vor werfen, aber konkret in dieser Situation waren wir hinten einfach zu offen. Bei einer 1:0 Führung in einem Auswärtsspiel denke ich, muss man bei einer eigenen Ecke nicht so offensiv in der 45 Minute sein. Aber dass wir so offensiv standen, war weil Standards für uns im Moment extrem wichtig sind, da aus dem Spiel heraus die Ideen fehlen.
Hätten wir also nicht so offensv in dieser Situation stehen müssen, hätte der Fehler von Sow vielleicht leichter und ohne rote Karte kompensiert werden können und wir hätten das Spiel vielleicht gewonnen.
So gibt es in diesem konkreten Beispiel viele Ursachen für die Niederlage aber zumindest war es kein Pech oder unglücklich, dass wir verloren haben.
Nein, Hütter kann man sicherlich nicht für die Aufstellung Sows und auch nicht für seinen individuellen Fehler verantwortlich machen. Aber er hätte sich auch 10 gegen 11 nicht so tief stellen müssen. M1 hat spielerisch dieses Jahr nicht viel gerissen. Aber mit so einer passiv defensiven Haltung war es nur eine Frage der Zeit.
Ihr seid vielleicht drauf!
Manchmal frag ich mich schon, warum man sich für nen Verein begeistert der BuLi spielt, will dass der Verein BuLi spielt, da dann auch die üblichen Mechanismen bedient - siehe Trainerdiskussion (nicht wahr propain ), dann aber so tut, als stünde man andererseits ethisch über dem dreckigem Geschäft.
Völlig heuchlerisch sowas.
Manchmal frag ich mich schon, warum man sich für nen Verein begeistert der BuLi spielt, will dass der Verein BuLi spielt, da dann auch die üblichen Mechanismen bedient - siehe Trainerdiskussion (nicht wahr propain ), dann aber so tut, als stünde man andererseits ethisch über dem dreckigem Geschäft.
Völlig heuchlerisch sowas.
Wie lange kann dieser Dxxxx hier eigentlich noch völlig losgelöst von allen Argumenten sein Bashing der Verantwortlichen unserer Eintracht abziehen?
Das ist unerträglich und völlig daneben, hier im Eintracht Forum diesen stereotypen Shicedreck der sich ausschließlich GEGEN den Verein wendet zu lesen.
Jede Diskussion fühlt sich an, als warte man auf ne heftige Darmgrippe.
Das hat mit Meinungspluralität nichts mehr zu tun. Da will einer Schaden anrichten und das auf einer Plattform, die ihm von den Leuten zur Verfügung gestellt wird, die er meint haltlos dissen zu können!
SAMMY RAUS!!!
Das ist unerträglich und völlig daneben, hier im Eintracht Forum diesen stereotypen Shicedreck der sich ausschließlich GEGEN den Verein wendet zu lesen.
Jede Diskussion fühlt sich an, als warte man auf ne heftige Darmgrippe.
Das hat mit Meinungspluralität nichts mehr zu tun. Da will einer Schaden anrichten und das auf einer Plattform, die ihm von den Leuten zur Verfügung gestellt wird, die er meint haltlos dissen zu können!
SAMMY RAUS!!!
Dankeschön
Meinungsfreihet gehört auch hier dazu.
Man muss ja nicht seiner Meinung sein, kann die Beiträge überlesen und man hat sogar die Igno-Funktion oder weiterhin sachlich gegen argumentieren
In nem Diskussionsforum muss man halt andere Meinungen aushalten können.
Beleidigungen oder Verunglimpfung der/des User(s) ist auch nicht wirklich hilfreich.
Man muss ja nicht seiner Meinung sein, kann die Beiträge überlesen und man hat sogar die Igno-Funktion oder weiterhin sachlich gegen argumentieren
In nem Diskussionsforum muss man halt andere Meinungen aushalten können.
Beleidigungen oder Verunglimpfung der/des User(s) ist auch nicht wirklich hilfreich.
Lass es doch einfach! Der hat einfach nur Angst, dass man ihn irgendwann verbietet, seinen Egotrip auf der Sutobahn auszuleben.
Ansonsten beweist er mit jeder Zeile, dass er keinen Schimmer über irgendwelche Strukturen hat.
Ansonsten beweist er mit jeder Zeile, dass er keinen Schimmer über irgendwelche Strukturen hat.
Ich geb's auf!
Warum die Frau kompetenter sein sollte als du, ich oder wer anderes, das weiß wahr. nur du selbst.
Die Fakten zu der Frau habe ich schon aufgezählt. Alles andere ist reine vermutung.
PS: Ja, ich meinte vorhin den Fahrdienst des Bundestages (wo die feinen Herren und Damen sich rummfahren lassen). Dies ist dann oft in S-Klassen, 7er BMWS oder Audi A8. Ist natürlich alles Klimafreundlich und schonend für den Geldbeutel.
Die Fakten zu der Frau habe ich schon aufgezählt. Alles andere ist reine vermutung.
PS: Ja, ich meinte vorhin den Fahrdienst des Bundestages (wo die feinen Herren und Damen sich rummfahren lassen). Dies ist dann oft in S-Klassen, 7er BMWS oder Audi A8. Ist natürlich alles Klimafreundlich und schonend für den Geldbeutel.
So am Rande: ist dir geläufig welche Rollen die Parteien in einer Demokratie haben, welchen Job Abgeordnete, auch Volksvertreter genannt, haben?
Glaubst du tatsächlich, dass ausschließlich Experten über politische Themen entscheiden?
Oder ist es vielmehr so, dass du einfach nichts, aber auch gar nix begreifst von all dem worüber du ablederst,?
Alles was ich in den letzten Monaten mitbekommen habe von dir, lässt mich darauf schließen, dass es letzteres ist!
Glaubst du tatsächlich, dass ausschließlich Experten über politische Themen entscheiden?
Oder ist es vielmehr so, dass du einfach nichts, aber auch gar nix begreifst von all dem worüber du ablederst,?
Alles was ich in den letzten Monaten mitbekommen habe von dir, lässt mich darauf schließen, dass es letzteres ist!
Naja ich finde es halt generell doch etwas eigenartig, wenn bspw. eine Uschi von der Leyen die Bundeswehr leitet, obwohl sie noch nie bei der Bundeswehr war. Wäre das nicht besser, jemanden mit Erfahrung das machen zu lassen?
Würdet ihr hier im Verein jemanden holen, der vorher Müllmann war, und jetzt Sportvorstand werden soll? Sicherlich nicht. Da möchte man schon jemanden mit Kompetenz haben, bzw. auch mit Erfahrung in dem Bereich.
Darum gehts mir. Wenn die Leute uns Regieren und leiten sollen, dann sollen sie gefälligst auch Ahnung haben von dem was sie tun. Klar haben die einen riesen Trupp an "Experten" (möglicherweise selbsternannt) an ihrer Seite. Woher soll man jetzt aber Wissen, was gut, oder nicht gut ist? Nur weils mir einer sagt. Wenn ich keine Ahnung habe, und mir einer sagt das ich von der Brücke springen soll, dann mache ich das vielleicht auch (mal extrem gesagt).
Und genau aus solchen Gründen halte ich Leute wie die Uschi, den Scheuer als auch Frau Esken für unfähig oder Ahnungslos, zumindest wenn man solche Phrasen raushaut. Die sollen einfach das machen, was sie gelernt haben. Bei Frau Esken wäre wahr. das Ministerium für Digitalisierung annähernd richtig (kommt ja aus der IT). Ansonsten sollte sie sich aber einfach zurückhalten.
Was ich noch erwähnen möchte: Mag natürlich sein, das sowas auch Wahlkampf, Stimmkampf whatever ist. Ich finds einfach affig, sorry.
Würdet ihr hier im Verein jemanden holen, der vorher Müllmann war, und jetzt Sportvorstand werden soll? Sicherlich nicht. Da möchte man schon jemanden mit Kompetenz haben, bzw. auch mit Erfahrung in dem Bereich.
Darum gehts mir. Wenn die Leute uns Regieren und leiten sollen, dann sollen sie gefälligst auch Ahnung haben von dem was sie tun. Klar haben die einen riesen Trupp an "Experten" (möglicherweise selbsternannt) an ihrer Seite. Woher soll man jetzt aber Wissen, was gut, oder nicht gut ist? Nur weils mir einer sagt. Wenn ich keine Ahnung habe, und mir einer sagt das ich von der Brücke springen soll, dann mache ich das vielleicht auch (mal extrem gesagt).
Und genau aus solchen Gründen halte ich Leute wie die Uschi, den Scheuer als auch Frau Esken für unfähig oder Ahnungslos, zumindest wenn man solche Phrasen raushaut. Die sollen einfach das machen, was sie gelernt haben. Bei Frau Esken wäre wahr. das Ministerium für Digitalisierung annähernd richtig (kommt ja aus der IT). Ansonsten sollte sie sich aber einfach zurückhalten.
Was ich noch erwähnen möchte: Mag natürlich sein, das sowas auch Wahlkampf, Stimmkampf whatever ist. Ich finds einfach affig, sorry.
WuerzburgerAdler schrieb:
Man muss weder Frau Esken heißen noch ein abgeschlossenes Studium in "Verkehr" haben um zu wissen, dass uns ein Tempolimit umweltmäßig, sicherheitstechnisch und verkehrsdichtenmäßig voran bringen würde.
Ich behaupte einfach mal das Gegenteil (soll nicht getriggert sein), weil es eben aktuell so ist. Aber nur weil ich es behaupte, heißt es noch lange nicht, das es auch stimmt.
Wenn wer jetzt mit Statistiken ankommt: Trauer keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Im übrigen finde ich Frau Esken sowieso unglaubwürdig bei diesem Thema. Man sollte sie mal Fragen, wann sie denn zuletzt Auto gefahren ist. Da fängt die Gesichte nämlich schon an. Und mit welchen Autos sie da rummgefahren wird, usw.
Es ist wshrscheinlich ein großes Problem für die Esken wenn so ein Oberchecker-Kompetenzmonster wie du den hellen Scheinwerfer des guten Volksempfindens anschmeißt.
Warum die Frau kompetenter sein sollte als du, ich oder wer anderes, das weiß wahr. nur du selbst.
Die Fakten zu der Frau habe ich schon aufgezählt. Alles andere ist reine vermutung.
PS: Ja, ich meinte vorhin den Fahrdienst des Bundestages (wo die feinen Herren und Damen sich rummfahren lassen). Dies ist dann oft in S-Klassen, 7er BMWS oder Audi A8. Ist natürlich alles Klimafreundlich und schonend für den Geldbeutel.
Die Fakten zu der Frau habe ich schon aufgezählt. Alles andere ist reine vermutung.
PS: Ja, ich meinte vorhin den Fahrdienst des Bundestages (wo die feinen Herren und Damen sich rummfahren lassen). Dies ist dann oft in S-Klassen, 7er BMWS oder Audi A8. Ist natürlich alles Klimafreundlich und schonend für den Geldbeutel.
Nu ja, der will halt dem Projekt zeigen, was ein Verein ist, bedeutet nichts.
Wer ist das?
https://www.transfermarkt.de/amadou-haidara/profil/spieler/402008
21 jähriger Brausebolzer
Nehmen würd ich den mit Kusshand, aber total unrealistisch.
21 jähriger Brausebolzer
Nehmen würd ich den mit Kusshand, aber total unrealistisch.
Einer, der im Eintracht Trikot irgendwelche leuchtende Felder auf dem Boden anrennt, wahrscheinlich 1-2-oder-3 für Dummies.
Was das allerdings mit der Eintracht zu tun hat bzw. ob das der Rede wert ist, weiß ich nicht.
Was das allerdings mit der Eintracht zu tun hat bzw. ob das der Rede wert ist, weiß ich nicht.
Matzel schrieb:Biotic schrieb:
denn dick in den Abstiegskampf reinrutschen will keiner
Wir sind bereits im Abstiegskampf, auch wenn das einige noch nicht wahrhaben wollen.
So sehe ich das auch. Was ich nicht sehe ist, dass Bobic vorab hätte ahnen können, dass soviele von den Spielern die verpflichtet wurden derart neben der Spur laufen.
Man könnte sich fragen, ob beim Medizincheck alles gut gelaufen ist
Man könnte sich auch fragen, ob man die Spieler hinsichtlich des Spielsystems richtig eingeschätzt hat.
Beispiel Durm: seine offensive Durchschlagskraft geht echt gegen Null. In unserem System frage ich mich da schon, wo sein Platz sein soll.
Dost, Silva und Sow finde ich tragisch auf Grund der körperlichen Beschwerden, da kann man nicht urteilen und Kohr fand ich zwar zuletzt grottig, zu Beginn hat er mir mit seiner Power eigentlich gut gefallen.
Was ich gar net verstehen kann ist die Joveljic Nummer.
Und noch an die "unter Kovac gab's nur Top Transfers" Phantasten: Cavar war ein ausdrücklicher Wunschspieler von Kovac.
Jaja, ich weiß - unter Kovac wäre er ganz groß rausgekommen. Is Fakt!
municadler schrieb:
jedes Jahr kommt auch dieser Satz wieder. Dabei handelt es sich um eine Selbstverständlichkeit, bei Kritik kommt es immer auf das "wie" an. Auch wenn das hier kein Philosophenkongress, sondern immer noch ein Fussballorum ist, sind gewisse Grundzüge an Toleranz und Gelassenheit immer hilfreich - allerdings auch beim Beantworten von Kritik.
Bei Vielen, die hier immer gern zurecht auf das "wie" der Kritik pochen, würde man sich wünschen, sie würden hier mal ein Beispiel für ein sehr kritisches (diese Meinung darf man nämlich haben) Post abgeben , das Ihrer Vorstellung vom "wie" entspricht. Das dürfte bei manchen der Quadratur des Kreises nahekommen.
Du hast vollkommen recht. Es muss allerdings kein Philosophenkongress werden, dass man sich Äußerungen wie "man hätte Kai Havertz verpflichten sollen" verkneift.
Morgen schreib ich, wie bescheiden ich es finde, dass uns Milan Ibrahimovic vor der Nase weggeschnappt hat und wie unfähig deshalb Fredi Bobic ist.
Und drunter schreib ich, dass Kritik wohl erlaubt sein müsse und dass man das doch mal sagen darf.
Also ich persönlich hab jetzt erkannt, dass ich einfach nur Hilfe brauche um der hochwertigen Argumentation von Sammy, Bregulla oder dem A1979 folgen zu können.
Hilfreich zunächst ist für mich ne gute Rechtschreibkorrektur und ne halbe Flasche Schnaps. Da liest sich das sofort viel angenehmer.
Hilfreich zunächst ist für mich ne gute Rechtschreibkorrektur und ne halbe Flasche Schnaps. Da liest sich das sofort viel angenehmer.
FrankenAdler schrieb:Halbes Jahr Forum, halbes Jahr Betty Ford Klinik. Auch ein Jahresrhythmus.
Hilfreich zunächst ist für mich ne gute Rechtschreibkorrektur und ne halbe Flasche Schnaps. Da liest sich das sofort viel angenehmer.
FrankenAdler schrieb:
Also ich persönlich hab jetzt erkannt, dass ich einfach nur Hilfe brauche um der hochwertigen Argumentation von Sammy, Bregulla oder dem A1979 folgen zu können.
Auf jeden Fall solltest Du nach dem Genuss dieser Beiträge prophylaktisch ein Mathebuch lesen, um der Gefahr daran ebenfalls zu verblöden entgegen zu wirken.