>

FrankenAdler

21499

#
propain schrieb:

Da ich vor vielen Jahren auch schon mal in den Genuss einer kleinen Bewährungsstrafe kam mit Auflage Arbeitsstunden kann ich sagen das die Arbeitsstunden die härtere Strafe waren.

Für unsere bayrischen Freunde

Lukas 15:7:
Dös sag i enk: Grad yso gaat in n Himml meerer Freud herrschn über ainn Sünder, wo umstöckt, als wie über neunyneunzg ee schoon Frumme.



#
60revax schrieb:

propain schrieb:

Da ich vor vielen Jahren auch schon mal in den Genuss einer kleinen Bewährungsstrafe kam mit Auflage Arbeitsstunden kann ich sagen das die Arbeitsstunden die härtere Strafe waren.

Für unsere bayrischen Freunde

Lukas 15:7:
Dös sag i enk: Grad yso gaat in n Himml meerer Freud herrschn über ainn Sünder, wo umstöckt, als wie über neunyneunzg ee schoon Frumme.

Davon abgesehen, dass ich dieser Sprache nicht mächtig bin, freue ich mich auf den Tag, an dem der reuige Sünder bei dir hervorbricht.
Um es ebenfalls mit der Bibel zu sagen (und das Threadthema endgültig im Sinne des Hawischer zu beerdigen):
"Glaube, Liebe, Hoffnung" 1. Korinther 13,13
#
Xaver08 schrieb:

Der erste Linksterrorist aus Connewitz konnte uebrigens heute seinem gerechten Schicksal zugefuehrt werden.

Fuer schweres Beinstellen eines Polizisten in mind. einem schweren Fall wurden 6 Monate Knast auf Bewaehrung verhaengt. Der Polizist hatte sich am Arm verletzt und ist bis Freitag dienstunfaehig. Es wurde nicht berichtet, ob er sich am rechten oder am linken Arm verletzt hatte.

Dieser Beitrag war der Ausgangspunkt der Diskussion. Er trieft vor Ironie, mit der Absicht, die Vorgänge in Connewitz ins Lächerliche zu ziehen.
Erlaubtes Stilmittel, klar. Worin liegt jetzt mein Vergehen? Der Vorwurf des Provozierens, Trollens und so weiter? Allein in der Vermutung, die Verhängung der 60 Stunden Arbeit sei die härtere Strafe als 6 Monate Knast auf Bewährung. Diese Vermutung habe ich als unbewiesen zurück gezogen. Und das war Derailing?
Geht's noch!?
#
60revax schrieb:

Xaver08 schrieb:

Der erste Linksterrorist aus Connewitz konnte uebrigens heute seinem gerechten Schicksal zugefuehrt werden.

Fuer schweres Beinstellen eines Polizisten in mind. einem schweren Fall wurden 6 Monate Knast auf Bewaehrung verhaengt. Der Polizist hatte sich am Arm verletzt und ist bis Freitag dienstunfaehig. Es wurde nicht berichtet, ob er sich am rechten oder am linken Arm verletzt hatte.

Dieser Beitrag war der Ausgangspunkt der Diskussion. Er trieft vor Ironie, mit der Absicht, die Vorgänge in Connewitz ins Lächerliche zu ziehen.
Erlaubtes Stilmittel, klar. Worin liegt jetzt mein Vergehen? Der Vorwurf des Provozierens, Trollens und so weiter? Allein in der Vermutung, die Verhängung der 60 Stunden Arbeit sei die härtere Strafe als 6 Monate Knast auf Bewährung. Diese Vermutung habe ich als unbewiesen zurück gezogen. Und das war Derailing?
Geht's noch!?


Neben Lächerlichkeit (der in gewissen Kreisen wohsitzlose Menschen bspw. grundsätzlich preisgegen zu sein scheinen), also ein Thema durch Ironie in's lächerliche zu ziehen, nutzt man dieses Stilmittel auch, um dazu anzuregen, sich mit einem Sachverhalt kritisch auseinanderzusetzen.
Was, verfolgt man die Verlautbarungen der sächsischen Polizei und die darauf abstellende Medienberichterstattung, durchaus Sinn ergibt.
Wurde zunächst noch ein Polizist Notoperiert - die Nation begann zusammen mit der Springerpresse um sein Leben zu beten - stellte sich kurz darauf heraus, dass man von Seiten der Polizei den Kollegen öffentlich instrumentalisiert hatte, um größtmögliche Empörung zu erzielen. Das ist gut  gelungen.
Die üblichen Verdächtigen nehmen das Angebot, mal wieder die riesige Gefahr von Links zu wittern und darüber die hunderten von Toten des Rechtsterrorismus zu vergessen, dankbar an.
Die Gefahr kommt jetzt wieder von Links und von Seehofer, über die gesamte Ost CDU bis zu Maßen und Gauland, atmet das gesamte bürgerlich-konservative Spektrum erleichtert auf: Gottseidank, wir müssen uns grad wieder nicht mehr mit den Faschisten in unseren Reihen auseinandersetzen!

Mitten drin, statt nur dabei: hawischer!
#
Xaver08 schrieb:

wie sich unschwer aus dem beitrag von frankenadler erkennen laesst, bezieht er sich auf deine aussage, die 60 h gemeinnuetzige arbeit waeren wohl die haertere strafe fuer ihn.

ohne es nachgeschlagen zu haben, bin ich mir trotzdem sicher, dass sich der duden nicht ueber die vorlieben dieses jungen mannes auslaesst, so wenig sich im uebrigen dazu im artikel des mdr findet

insofern ist die aussage von zappzerapp inhaltlich doch ein wenig duerftig.

Offensichtlich bezieht sich FrankenAdler auf das Attribut "wohnsitzlos", da er es fett hervorgehoben hat, und welches 60revax offensichtlich wertungsfrei aus den Medien übernommen hat, womit der Beitrag von zapzerapp offensichtlich doch nicht so dürftig ist?
#
Xebeche schrieb:

Xaver08 schrieb:

wie sich unschwer aus dem beitrag von frankenadler erkennen laesst, bezieht er sich auf deine aussage, die 60 h gemeinnuetzige arbeit waeren wohl die haertere strafe fuer ihn.

ohne es nachgeschlagen zu haben, bin ich mir trotzdem sicher, dass sich der duden nicht ueber die vorlieben dieses jungen mannes auslaesst, so wenig sich im uebrigen dazu im artikel des mdr findet

insofern ist die aussage von zappzerapp inhaltlich doch ein wenig duerftig.

Offensichtlich bezieht sich FrankenAdler auf das Attribut "wohnsitzlos", da er es fett hervorgehoben hat, und welches 60revax offensichtlich wertungsfrei aus den Medien übernommen hat, womit der Beitrag von zapzerapp offensichtlich doch nicht so dürftig ist?

Grundsätzlich kann ich ja verstehen, dass es am einfachsten ist, immer nur das fettgedruckte wahrzunehmen, ansonsten dann das denken und sinnverstehende lesen einzustellen. Lernt man ja so, bei ausführlicher Bildlektüre.
Ist man doch dazu in der Lage sich drei weitere Zeilen zu "erarbeiten", ist durchaus die Möglichkeit gegeben, nachzuvollziehen worum es hier ging.
#
Es war kein Linksterrorist. Es hatte nichts mit den linksradikalen Ausschreitungen zu tun.
Es war ein 27jähriger wohnsitzloser Strassenkünstler, dem seine Tat leidtut und die er sich nur mit seinem Suff erklären kann. Vor Gericht hat er sich mehrmals beim Polizisten entschuldigt. Zu der Bewährungsstrafe muss er noch 60 Stunden gemeinnützig arbeiten.
Das wird wohl die härtere Strafe sein.



#
60revax schrieb:

Es war ein 27jähriger wohnsitzloser Strassenkünstler [...] Zu der Bewährungsstrafe muss er noch 60 Stunden gemeinnützig arbeiten. Das wird wohl die härtere Strafe sein.

Was ist das für ein elendiger Sche iß Kommentar den du da ablässt?
Kennst du den Mann, oder ist das das schöne alte Stereotyp vom arbeitsscheuem Gesindel?
Was bist du nur für ein ekliger Typ!

#
Knueller schrieb:

Ich würd jetzt trotzdem Meier und Haller nicht auf die gleiche Stufe stellen.
     


Ich auch nicht, dafür war Haller viel zu kurz da.
Haller war zwei Jahre bei uns, Alex 14 Jahre.

Ich vergleich einen Detari ja auch nicht mit einem Grabowski.
#
SemperFi schrieb:

Knueller schrieb:

Ich würd jetzt trotzdem Meier und Haller nicht auf die gleiche Stufe stellen.
     


Ich auch nicht, dafür war Haller viel zu kurz da.
Haller war zwei Jahre bei uns, Alex 14 Jahre.

Ich vergleich einen Detari ja auch nicht mit einem Grabowski.


Und dazu gibt es nichts weiter zu sagen.
Haller war ein guter Stürmer, der kurz Station bei uns gemacht hat Alex ist eine Eintracht Legende!
#
Vermutlich ist eine Verwarnung mit Strafvorbehalt nach §§ 59 ff. StGB ausgesprochen worden und die taz hat aus der Bestimmung der Bewährungszeit die falschen Schlüsse gezogen.

Ungeachtet dessen bleibt die Höhe der Auflage strange.
#
Ich vermute mal, dass Frau Schwemmer das Angebot einer Verfahrenseinstellung gegen eine Geldauflage bekommen hat und alternativ in Aussicht gestellt wurde, 20 Tagessätze in letztlich gleicher Höhe zu verhängen.
Der Begriff Bewährung dürfte der üblichen journalistischen "Sorgfalt" im Umgang mit juristischen Sachverhalten geschuldet sein!

Alles andere ergäbe tatsächlich wenig Sinn!
#



hesseinberlin66 schrieb:

Weiss man denn eigentlich mittlerweile weshalb rebic gestern nicht einmal mehr zum Kader bei Mailand gehörte? War er krank, verletzt, war Alkohol im Spiel oder was war der Grund?



Ich glaube vorgestern fand so eine Art " Dorffest" in Mailand statt!
#
redcat schrieb:


hesseinberlin66 schrieb:

Weiss man denn eigentlich mittlerweile weshalb rebic gestern nicht einmal mehr zum Kader bei Mailand gehörte? War er krank, verletzt, war Alkohol im Spiel oder was war der Grund?



Ich glaube vorgestern fand so eine Art " Dorffest" in Mailand statt!

Ach? Hinteregger war also gar nicht erkältet?
#
FrankenAdler schrieb:

Schildenfeld



Hab ich durchaus positiv in Erinnerung. Nicht das er bei uns gut gespielt hätte, aber wir haben ihn top verkaufen können. Das sollte man durchaus würdigen.

Da würde ich eher Habib Bellaïd auswählen.

FrankenAdler schrieb:

Butscher


War natürlich auch verletzt, der Heiko. Aber sehr sympathisch und gut fürs mannschaftliche Klima.

Da passt dann eher Martin Amedick rein!

FrankenAdler schrieb:

Ozzean


Occean heißt der, aber immerhin haben wir mit seiner Verpflichtung dafür gesorgt, dass mit Fürth schon ein Absteiger feststand.

Da würde ich lieber den Luc Castaignos wählen. Der hat genauso vielversprechend begonnen wie Lakic und dann kam nicht mehr viel (zugegeben, er hatte sich ja auch verletzt). Oder doch eher Nikola Petkovic?

FrankenAdler schrieb:

Hector, Lanig, Piazon


Hector und Piazon als Leihspieler für ein Jahr hatten es natürlich auch nicht so einfach. Dennoch fand ich sie keineswegs enttäuschend und kann mich da an einige schöne Momente (Hector vs. Bayern oder Piazon in Hamburgsmile: erinnern

Lanig hat eigentlich auch immer einen soliden Job gemacht und sein Tor in Bordeaux sollte ihn vor dieser Auswahl bewahren.

Daür wähle ich dann Slobodan Medojevic, Mehdi Mahdavikia und  Halil Altintop

FrankenAdler schrieb:

Trainer:
Skibbe


Aber da sind schon viele Namen drunter, die ich absolut genau so aufschreiben würde. Wobei Hrgota... Ich war ja in Gladbach dabei und nein, der muss da auch noch raus! Was ein Wahnsinn dieser Elfmeter und der Jubel danach. Ersetze ihn durch Vaclav Kadlec. Von ihm hatte ich mir so viel mehr versprochen...
#
Find ich interessant, dass die Namen die du nennst alle auch in meinem Kopf waren bei dieser Aufstellung.
Bellaid war einer der ersten die mir eingefallen sind, der war aber in den 10er Jahren gar nicht mehr für uns am Ball.
Hrgotta war wohl der Spieler, der mich seit ich denken kann am meisten zum Wahnsinn getrieben hat. Ich hatte echt schon Agressionsschübe wenn ich nur seinen Namen gelesen habe.
Der gute Heiko war mir durchaus sympathisch, stand aber für mich wie kaum ein anderer für das verharren im unteren Mittelmaß, während Schildenfeld eine einzige Persiflage war. Völlig überschätzt ohne wirklich schlecht zu sein, hat er uns dann die Kasse aufgefüllt. Ich denke wenn man Panslawismus googelt, kommt ein Bild von Gordon!

Medo war auch in meinem Kopf, aber das war ein so durchgehend sympathischer Mensch, der so aufopferungsvoll mitgezogen hat ohne jemals Stunk zu machen, dass ich den nicht nominieren konnte.
Kadlec war im Vergleich zu Occean und Hrgotta, mMn, einfach zu gut - zumindest Anfangs. Danach war das eine herbe Enttäuschung. Aber der war jung. Anders als Lakic, der als gestandener Spieler kam.
#
Kniefall
#
Holz vor der Hütte
#
mir deucht
#
Körbchengröße E
#
DBecki schrieb:

Was mir nicht ganz klar ist: Warum dürfte Rebic nur noch für uns spielen, Jesus aber auch, obwohl er doch schon für Real und die Wolves gespielt hat? Kann mich da mal jemand aufklären?

Weil Rebic in dieser Saison bereits für uns und für Milan gespielt hat. Vallejo nur für Wolverhampton, nicht für Real.
#
clakir schrieb:

DBecki schrieb:

Was mir nicht ganz klar ist: Warum dürfte Rebic nur noch für uns spielen, Jesus aber auch, obwohl er doch schon für Real und die Wolves gespielt hat? Kann mich da mal jemand aufklären?

Weil Rebic in dieser Saison bereits für uns und für Milan gespielt hat. Vallejo nur für Wolverhampton, nicht für Real.


#
Was mir nicht ganz klar ist: Warum dürfte Rebic nur noch für uns spielen, Jesus aber auch, obwohl er doch schon für Real und die Wolves gespielt hat? Kann mich da mal jemand aufklären?
#
DBecki schrieb:

Was mir nicht ganz klar ist: Warum dürfte Rebic nur noch für uns spielen, Jesus aber auch, obwohl er doch schon für Real und die Wolves gespielt hat? Kann mich da mal jemand aufklären?

Nun, da diese Frage so oft gestellt wurde, bin ich so verunsichert, dass ich mich frage, wer überhaupt irgendeinen Beweis dafür gebracht hat, dass Rebic für Milan TATSÄCHLICH gespielt hat!
Ich meine, war wer vom Forum LIVE VOR ORT oder sind das WIEDER NUR OBSKURE ITALIENISCHE INTERNETSEITEN auf denen das behauptet wird?

Ich werde demnächst übrigens einen Thread eröffnen, in dem ich euch DIE GANZE WAHRHEIT ÜBER DIE TIEFE KRISE DER EINTRACHT erzähle.

Muss aber vorher noch nen Fake-Account erstellen um mich vor Bobic's und Fischers Rache zu schützen ...
#
Warum darf Rebic nur noch für sge spielen oder Milan innerhalb einer Saison, Vallejo aber trotzdem für Real, Wolverhampton und unsere Mannschaft falls der Wechsel klappen sollte? Sind doch bei beiden 3 Vereine in einer Saison. Verstehe ich nicht, kann mich da jemand aufklären?
#
Ralfe schrieb:

Warum darf Rebic nur noch für sge spielen oder Milan innerhalb einer Saison, Vallejo aber trotzdem für Real, Wolverhampton und unsere Mannschaft falls der Wechsel klappen sollte? Sind doch bei beiden 3 Vereine in einer Saison. Verstehe ich nicht, kann mich da jemand aufklären?

Zum dann gefühlt 740sten Mal: Jesus hat diese Saison für Real kein Spiel bestritten.

Übrigens: mehr als den letzten Beitrag lesen schafft oft Klarheit - und wäre höflicher!
#
Und zum Abschluß -

Die Sympathie Elf:

                     Der ewige Oka

Franz   Russ    Zambrano   Hinti     DJAkpa

                              Rode

Aigner             AMeierFG           Benny Köhler

                           Fenin

Trainer:
Veh

Bank: Rönnow, Jung, Korkmaz, Stendera, Gaci, Boateng, Amanaditis

                 
#
Ich kann nicht nur eine 11 stellen.

Ich fang mal mit der ersten an:

Die 11der unerfüllten Versprechen:
(eigentlich hatte ich überlegt sie Graupen-Elf zu nennen, aber ich bin zu nett! )

Tor:
Fährmann

Abwehr:
Steinhöfer, Varela, Schildenfeld, Butscher

Mittelfeld:
Lehmann, Clark, Teber, Regäsel

Sturm:
Ozzean, Hrgotta (SF)

Trainer:
Skibbe

Ersatzbank:
Kessler, Hector, Bell, Lanig, Piazon, Lakic, Müller

#
Jetzt dann die

Leistungs Elf:

                       Hradecky

        Jung       Abraham      Zambrano  

                   Hasebe       Schwegler

                             Rode
                         
                              Meier
                                                         Kostic
                Haller                   Rebic

Trainer:
Kovac

Bank: Trapp, Ochs, Ozcipka, Aigner, Köhler, Boateng, Jovic, Gekas

#
Ich kann nicht nur eine 11 stellen.

Ich fang mal mit der ersten an:

Die 11der unerfüllten Versprechen:
(eigentlich hatte ich überlegt sie Graupen-Elf zu nennen, aber ich bin zu nett! )

Tor:
Fährmann

Abwehr:
Steinhöfer, Varela, Schildenfeld, Butscher

Mittelfeld:
Lehmann, Clark, Teber, Regäsel

Sturm:
Ozzean, Hrgotta (SF)

Trainer:
Skibbe

Ersatzbank:
Kessler, Hector, Bell, Lanig, Piazon, Lakic, Müller

#
Wie schon mal dargelegt, liebes FA:

Dann würde der Spielfluss ja noch länger unterbrochen werden, denn der VAR müsste dann nicht mehr nur feststellen, ob Abseits oder nicht, sondern auch noch deine Toleranzgrenze nachmessen, ob sie überschritten wurde oder nicht. Und da ihr beim Finanzamt ja alles immer ein bissel genauer nehmt...
#
Eben nicht WA!
Es geht darum, dass die Linienrichter wieder deutlich aktiver agieren. Nur wenn es klar außerhalb des Tolerierbarem wäre, würde der Var überhaupt eingreifen.

Wofür steht WA eigentlich? Wurstamt?
#
sgevolker schrieb:


Zumindest Silva ist ja irgendwie auch damit verknüpft. Vielleicht nicht direkt per Vertrag aber zumindest stellt sich hier ja die Frage was mit ihm passiert. Muss er dann zurück zu Milan oder wenn nein können wir uns beide leisten usw. Ich denke das ganze ist komplexer als man denkt. Zwei Spieler, zwei Vereine, mindestens zwei Berater.


Also wie schon mal jemand erwähnte, hat Bobic ganz deutlich gemacht das, die Rebic-Leihe und die Silva-Leihe von einander völlig unabhängig ausgehandelt wurden.

Das mit dem Gehalt und "sich leisten können" ist da schon eine berechtigtere Frage!

#
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

sgevolker schrieb:


Zumindest Silva ist ja irgendwie auch damit verknüpft. Vielleicht nicht direkt per Vertrag aber zumindest stellt sich hier ja die Frage was mit ihm passiert. Muss er dann zurück zu Milan oder wenn nein können wir uns beide leisten usw. Ich denke das ganze ist komplexer als man denkt. Zwei Spieler, zwei Vereine, mindestens zwei Berater.


Also wie schon mal jemand erwähnte, hat Bobic ganz deutlich gemacht das, die Rebic-Leihe und die Silva-Leihe von einander völlig unabhängig ausgehandelt wurden.

Das mit dem Gehalt und "sich leisten können" ist da schon eine berechtigtere Frage!

Das mit dem Gehalt relativiert sich aber wenn man einen Rebic, der von einem Stammplatz in Frankfurt kommt auf den Marktplatz stellen kann. Vergleicht man das mit der Marktwertentwicklung eines Spielers der ein Jahr kaum gespielt hat, dann dürfte da das Gehalt wieder locker drin sein!