

FrankenAdler
21499
Welchen nächste Naivitätsgipfel strebst du selbst an?
Evtl. das Agieren der Caritas mit Bibelzitaten abgleichen?
Evtl. das Agieren der Caritas mit Bibelzitaten abgleichen?
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:
Welchen nächste Naivitätsgipfel strebst du selbst an?
Evtl. das Agieren der Caritas mit Bibelzitaten abgleichen?
Lass es bleiben, du weißt doch ich gehöre zu den "Steigbügelhaltern des Faschismus" und den "Beerdigern der Demokratie". Deine Worte. Ich habe darauf nicht reagiert und tue es auch jetzt nicht. Der Etikette zuliebe.
clakir schrieb:
Und seitdem ist er für mich das Sinnbild feiger Scheinheiligkeit.
Vielen Dank, clakir!
Ein ganz elendig übles Verhalten von diesem Typen! Sich anschließend hinstellen und David Abraham in den Arm nehmen um aller Welt zu zeigen, was für ein durch und durch liebenswerter Typ er ist!
Dreckig ohne Ende! Erst das Foul provozieren und dann den Gegner auch noch vorführen! Dreck****!
Man kommt sich vor, als wär man auf nem Kongress der internationalen Psychologen Vereinigung, Schwerpunkt Forensik!
Ganz großes Kino! Ich lese hier wirklich mit Hochgenuss mit.
Muss nur dran denken, mich jedesmal vor öffnen dieses Threads vom überflüssigem Bedürfnis nach nem kleinen Rest Rationalität zu befreien!
Ganz großes Kino! Ich lese hier wirklich mit Hochgenuss mit.
Muss nur dran denken, mich jedesmal vor öffnen dieses Threads vom überflüssigem Bedürfnis nach nem kleinen Rest Rationalität zu befreien!
Der Solide schrieb:
Viele User neigen dazu, gegenseitig übereinander / gegeneinander zu schreiben und machen sich somit selbst und ihre Mit-User zum Diskussionsgegenstand, anstatt miteinander über den Topic zu schreiben.
Warum ? Das macht vieles unübersichtlich.
Wie können wir die Situation, heute und in naher Zukunft, denn nun zusammenfassen ? Was fehlt uns ?
Ich habe mir gestern Abend noch mal zwei unserer Spiele angesehen, ebenso zwei Spiele, jeweils eins von Gladbach, eins von RB. Hauptaugenmerk war dabei das "Knacken" tiefstehender, kopfballstarker Abwehrreihen.
Ein signifikanter Unterschied fiel mir auf. Oft ist die erste erfolgversprechende Aktion ein 1gegen1 Dribbling, bei der ein Abwehrspieler überspielt wird. Das führt dazu, dass ein weiterer Verteidiger hinzurückt und ein eigener Spieler in den frei gewordenen Raum einläuft. Bekommt dieser nun den Pass und kann den Ball annehmen, ist er bereits in der gefährlichen Zone für einen Abschluss oder Assist. Das sieht man bei den genannten Teams sehr oft. Ich spreche dabei wohlgemerkt vom Zentrumsnähe, nicht von ganz aussen.
Jetzt ist es so, dass ich das bei der SGE (fast) gar nicht sehe. Es kommt erst gar nicht zu der ersten Aktion. Obwohl, ein Spieler hat sich bereits des öfteren damit hervorgetan. Ein gewisser Herr Kohr wäre da zu nennen. Auch ein Herr Toure hat daran Freude.
Das wäre also für mich definitiv mal ein Ansatz, den ich weiter verfolgen würde.
Genau so ist es.
Unsere besten Chancen gegen alle möglichen Teams sind fast immer Kostic, der sich im Dribbling durchsetzt, oder wenn Hinti/Hasebe, gar Abraham, mal mit nach vorner schießen, ein Dribbling gewinnen und damit Unordnung stiften.
Früher hat ein Rebic sowas gemacht. Ganz früher, als er noch (vernünftig eingesetzt) Linksaußen war, ein junger Gacinovic.
Heute bemüht sich neben Kostic ab und an mal Paciencia, je nach Selbstbewusstsein Kamada. Aber da brauchen wir viel mehr von. Wenn hinter einem dann wegen Verletzung oder Sperre kein Fernandes/Rode/Kohr ist, trauen es sich die Jungs irgendwie auch nicht zu, das mal zu versuchen.
Eigentlich ist auch ein Rode dazu in der Lage. Allerdings scheint Rode derzeit körpeelich nicht wirklich auf der Höhe zu sein.
Ich habe den Eindruck, dass es halt schnell sehr dünn wird, wenn die Schlüsselspieler außer Form sind. Hase, das haben wir gegen Lüttich gesehen, Rode, Kostic, unser Zielspieler Dost.
Bei Sow und Kamada schwanke ich zwischen Begeisterung und Verzweiflung. Kamada scheint mir mittlerweile etwas ernüchtert, während Sow absolut performt wenn es die ganze Mannschaft tut - aber abtaucht, wenn die Mannschaft nen schlechten Tag hat. Das sind Spieler, die ein hohes Können haben, aber nicht dazu in der Lage sind "den Bock umzustoßen" wie man so schön sagt - also wie ein Rebic mit absoluter Willensleistung einfach mal ein Zeichen zu setzen.
Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, warum Kohr, der jetzt einige Male gezeigt hat, dass er genau dazu in der Lage ist, nicht zu mehr Einsätzen kommt.
Ich habe den Eindruck, dass es halt schnell sehr dünn wird, wenn die Schlüsselspieler außer Form sind. Hase, das haben wir gegen Lüttich gesehen, Rode, Kostic, unser Zielspieler Dost.
Bei Sow und Kamada schwanke ich zwischen Begeisterung und Verzweiflung. Kamada scheint mir mittlerweile etwas ernüchtert, während Sow absolut performt wenn es die ganze Mannschaft tut - aber abtaucht, wenn die Mannschaft nen schlechten Tag hat. Das sind Spieler, die ein hohes Können haben, aber nicht dazu in der Lage sind "den Bock umzustoßen" wie man so schön sagt - also wie ein Rebic mit absoluter Willensleistung einfach mal ein Zeichen zu setzen.
Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, warum Kohr, der jetzt einige Male gezeigt hat, dass er genau dazu in der Lage ist, nicht zu mehr Einsätzen kommt.
Knueller schrieb:
Könnte man Mal generell von dieser ironischen Opfer-Rhetorik Abstand nehmen?
Im Konjunktiv geht alles!
FrankenAdler schrieb:schkaii schrieb:
Ich bin seit 1994 Eintracht Fan. Habe ich jetzt deswegen mehr Rechte als andere die nicht so lange Fan sind ?
Seit 1994?
Mehr Rechte?
Du bist quasi grad erst dazu gekommen. Wie du da auf die Idee kommst, überhaupt irgendwas bewerten zu können ...
Offensichtlich hast du es nicht ganz verstanden, stattdessen gibst du unnötigen Senf dazu. Es gibt hier Forum einen Haufen Leute die meinen über allem zu stehen und mehr Rechte als andere zu haben weil diese hier jeden Tag im Forum sind. Aus dem Grund habe ich diesen vergleich gezogen und wollte damit zum Ausdruck geben das ich nicht mehr Rechte als Fan seit 1994 haben zu einem der erst seit 2015 zb Fan ist.
schkaii schrieb:FrankenAdler schrieb:schkaii schrieb:
Ich bin seit 1994 Eintracht Fan. Habe ich jetzt deswegen mehr Rechte als andere die nicht so lange Fan sind ?
Seit 1994?
Mehr Rechte?
Du bist quasi grad erst dazu gekommen. Wie du da auf die Idee kommst, überhaupt irgendwas bewerten zu können ...
Offensichtlich hast du es nicht ganz verstanden, stattdessen gibst du unnötigen Senf dazu. Es gibt hier Forum einen Haufen Leute die meinen über allem zu stehen und mehr Rechte als andere zu haben weil diese hier jeden Tag im Forum sind. Aus dem Grund habe ich diesen vergleich gezogen und wollte damit zum Ausdruck geben das ich nicht mehr Rechte als Fan seit 1994 haben zu einem der erst seit 2015 zb Fan ist.
Oh mein Gott! Drei(!) Smileys um zu betonen, dass es um Blödsinn geht und du fühlst dich ernsthaft angegriffen?
Da kann ich dir dann wirklich nicht helfen!
Gelöschter Benutzer
Abgesehen davon ist es eine gute Nachricht, dass Wendt nicht Staatssekretär wird.
Man darf jetzt gespannt sein, wie lange es noch dauert, bis er zur AfD überläuft. Jetzt wo er von "den Linken im Kanzleramt" als Staatssekretär verhindert wurde und heftiges rumopfern angesagt ist, wäre das ja wohl der logische nächste Schritt. Bei der linken CDU wird er nix mehr. Also ab in's Opferrudel!
cm47 schrieb:
Also, ich les den Wörzborscher, auch Nörnberscher....der Sachverstand meiner fränkischen Fankollegen erreicht zwar nicht immer das Niveau der regionalen Küche, ist aber durchaus schätzenswert.....
Hallo? Ich bin Quasi das Schäuferla unter den fränkischen Fußballexperten!
FrankenAdler schrieb:Toll, jetzt habe ich Hunger.
Schäuferla
FrankenAdler schrieb:Sammy1 schrieb:
So einfach das Spiel mit Pech abhacken und zur Tagesordnung übergehen geht auch nicht! Das dritte Spiel mit Pech.....
Wieviele Spiele soll die Begründung nich gelten?
Spielgück muss man hart erarbeiten
Hütter hat vor dem Spiel von einem richtungweisenden Match gesprochen.
Dafür hat mir die Power, Einstellung, Durchschlagskraft, mentale Bereitschaft und vor allem das spielerische vonAllen gefehlt.
Ich hab jetzt den ganzen Thread gelesen, aber der erste der hier davon spricht, dass das gestern Pech war bist du.
nein, das stimmt nicht, würzburger adler hat ziemlich weit vorne folgendes geschrieben:
Ein ganz normales Spiele in einer Pechserie. Nichts weiter.
Schon gegen Lüttich und Freiburg ist praktisch alles schiefgelaufen, was nur schieflaufen kann. Und heute wieder.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134559/goto/5114126
Lattenknaller__ schrieb:FrankenAdler schrieb:Sammy1 schrieb:
So einfach das Spiel mit Pech abhacken und zur Tagesordnung übergehen geht auch nicht! Das dritte Spiel mit Pech.....
Wieviele Spiele soll die Begründung nich gelten?
Spielgück muss man hart erarbeiten
Hütter hat vor dem Spiel von einem richtungweisenden Match gesprochen.
Dafür hat mir die Power, Einstellung, Durchschlagskraft, mentale Bereitschaft und vor allem das spielerische vonAllen gefehlt.
Ich hab jetzt den ganzen Thread gelesen, aber der erste der hier davon spricht, dass das gestern Pech war bist du.
nein, das stimmt nicht, würzburger adler hat ziemlich weit vorne folgendes geschrieben:Ein ganz normales Spiele in einer Pechserie. Nichts weiter.
Schon gegen Lüttich und Freiburg ist praktisch alles schiefgelaufen, was nur schieflaufen kann. Und heute wieder.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134559/goto/5114126
Gott!
Who the fuck liest diesen Würzburger?
FrankenAdler schrieb:Lattenknaller__ schrieb:FrankenAdler schrieb:Sammy1 schrieb:
So einfach das Spiel mit Pech abhacken und zur Tagesordnung übergehen geht auch nicht! Das dritte Spiel mit Pech.....
Wieviele Spiele soll die Begründung nich gelten?
Spielgück muss man hart erarbeiten
Hütter hat vor dem Spiel von einem richtungweisenden Match gesprochen.
Dafür hat mir die Power, Einstellung, Durchschlagskraft, mentale Bereitschaft und vor allem das spielerische vonAllen gefehlt.
Ich hab jetzt den ganzen Thread gelesen, aber der erste der hier davon spricht, dass das gestern Pech war bist du.
nein, das stimmt nicht, würzburger adler hat ziemlich weit vorne folgendes geschrieben:Ein ganz normales Spiele in einer Pechserie. Nichts weiter.
Schon gegen Lüttich und Freiburg ist praktisch alles schiefgelaufen, was nur schieflaufen kann. Und heute wieder.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134559/goto/5114126
Gott!
Who the fuck liest diesen Würzburger?
Mal die Lauscher auf Empfang, ihr zwei Pappnasen.
Direkt nach dem "Zitat" habe ich begründet, was gestern schiefgelaufen ist und warum ich das als Pech bezeichne. Wenn ihr es besser wisst, widersprecht dem - aber bitte ebenfalls mit Begründung.
Ansonsten werde ich euch mal mit aus dem Zusammenhang gerissenen und unvollständigen Zitaten gewaltig heimleuchten.
Yoda?
Strahlen?
Alkohol?
Strahlen?
Alkohol?
SamuelMumm schrieb:
Yoda?
Strahlen?
Alkohol?
Ich denke es geht lediglich um die Reihenfolge. Der Rest ist klar
Basaltkopp schrieb:FrankenAdler schrieb:
Das hat aber weniger mit dem Spiel und mehr mit dir zu tun ...
Der gönnt dem Alois den von Dir erdachten Titel nicht!
Es gäbe ja auch noch die Abstimmungen zum "Troll der Vorrunde", "Troll der Rückrunde", "Troll der Saison" und nicht zuletzt "Säulen des Trollens"
FrankenAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:FrankenAdler schrieb:
Das hat aber weniger mit dem Spiel und mehr mit dir zu tun ...
Der gönnt dem Alois den von Dir erdachten Titel nicht!
Es gäbe ja auch noch die Abstimmungen zum "Troll der Vorrunde", "Troll der Rückrunde", "Troll der Saison" und nicht zuletzt "Säulen des Trollens"
Letztere würden im Hauptverteiler des Frankfurter Kanals durch Namensgebung der einzelnen Zuflüsse verewigt!
FrankenAdler schrieb:
Das hat aber weniger mit dem Spiel und mehr mit dir zu tun ...
Der gönnt dem Alois den von Dir erdachten Titel nicht!
Basaltkopp schrieb:FrankenAdler schrieb:
Das hat aber weniger mit dem Spiel und mehr mit dir zu tun ...
Der gönnt dem Alois den von Dir erdachten Titel nicht!
Es gäbe ja auch noch die Abstimmungen zum "Troll der Vorrunde", "Troll der Rückrunde", "Troll der Saison" und nicht zuletzt "Säulen des Trollens"
FrankenAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:FrankenAdler schrieb:
Das hat aber weniger mit dem Spiel und mehr mit dir zu tun ...
Der gönnt dem Alois den von Dir erdachten Titel nicht!
Es gäbe ja auch noch die Abstimmungen zum "Troll der Vorrunde", "Troll der Rückrunde", "Troll der Saison" und nicht zuletzt "Säulen des Trollens"
Letztere würden im Hauptverteiler des Frankfurter Kanals durch Namensgebung der einzelnen Zuflüsse verewigt!
So einfach das Spiel mit Pech abhacken und zur Tagesordnung übergehen geht auch nicht! Das dritte Spiel mit Pech.....
Wieviele Spiele soll die Begründung nich gelten?
Spielgück muss man hart erarbeiten
Hütter hat vor dem Spiel von einem richtungweisenden Match gesprochen.
Dafür hat mir die Power, Einstellung, Durchschlagskraft, mentale Bereitschaft und vor allem das spielerische vonAllen gefehlt.
Wieviele Spiele soll die Begründung nich gelten?
Spielgück muss man hart erarbeiten
Hütter hat vor dem Spiel von einem richtungweisenden Match gesprochen.
Dafür hat mir die Power, Einstellung, Durchschlagskraft, mentale Bereitschaft und vor allem das spielerische vonAllen gefehlt.
Sammy1 schrieb:
So einfach das Spiel mit Pech abhacken und zur Tagesordnung übergehen geht auch nicht! Das dritte Spiel mit Pech.....
Wieviele Spiele soll die Begründung nich gelten?
Spielgück muss man hart erarbeiten
Hütter hat vor dem Spiel von einem richtungweisenden Match gesprochen.
Dafür hat mir die Power, Einstellung, Durchschlagskraft, mentale Bereitschaft und vor allem das spielerische vonAllen gefehlt.
Ich hab jetzt den ganzen Thread gelesen, aber der erste der hier davon spricht, dass das gestern Pech war bist du. Lüttich, klar, Freiburg, naja, unter anderem. Aber gestern?
Das war halt einfach nur schlecht.
Keine Ahnung warum du das jetzt hier zusammenkonstruierst!
Obwohl, eigentlich hab ich schon ne Ahnung. Das hat aber weniger mit dem Spiel und mehr mit dir zu tun ...
FrankenAdler schrieb:
Das hat aber weniger mit dem Spiel und mehr mit dir zu tun ...
Der gönnt dem Alois den von Dir erdachten Titel nicht!
FrankenAdler schrieb:Sammy1 schrieb:
So einfach das Spiel mit Pech abhacken und zur Tagesordnung übergehen geht auch nicht! Das dritte Spiel mit Pech.....
Wieviele Spiele soll die Begründung nich gelten?
Spielgück muss man hart erarbeiten
Hütter hat vor dem Spiel von einem richtungweisenden Match gesprochen.
Dafür hat mir die Power, Einstellung, Durchschlagskraft, mentale Bereitschaft und vor allem das spielerische vonAllen gefehlt.
Ich hab jetzt den ganzen Thread gelesen, aber der erste der hier davon spricht, dass das gestern Pech war bist du.
nein, das stimmt nicht, würzburger adler hat ziemlich weit vorne folgendes geschrieben:
Ein ganz normales Spiele in einer Pechserie. Nichts weiter.
Schon gegen Lüttich und Freiburg ist praktisch alles schiefgelaufen, was nur schieflaufen kann. Und heute wieder.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134559/goto/5114126
FrankenAdler schrieb:
Du bist quasi grad erst dazu gekommen.
Tu mal nicht so, als wärst Du so lange dabei. cm47 lacht Dich doch aus.
SamuelMumm schrieb:FrankenAdler schrieb:
Du bist quasi grad erst dazu gekommen.
Tu mal nicht so, als wärst Du so lange dabei. cm47 lacht Dich doch aus.
Gar net! cm47 genehmigt jeden meiner Beiträge.
Seit 1977!
Vael schrieb:schkaii schrieb:
Diesen scheiß kann doch kein Mensch mehr hören, ehrlich. Wieso kommst du dann raus gekrochen um diese Mist hier zu publizieren ?
Weil ich immer hier bin, ob gute oder schlechte Zeiten. Und du?
Ich bin seit 1994 Eintracht Fan. Habe ich jetzt deswegen mehr Rechte als andere die nicht so lange Fan sind ? Ich bin hier um zu Diskutieren wenn es schlecht läuft aber auch mal um mich zu freuen wenn es gut läuft. Ich bin zwar selten hier, habe aber genau das gleiche Recht wie jeder andere hier meine Meinung zum Thema zu äußern, ob nun Positiv oder nicht.
Und es ist immer so das es mehr Redebedarf gibt wenn es nicht läuft als wenn alles gut ist.
schkaii schrieb:
Ich bin seit 1994 Eintracht Fan. Habe ich jetzt deswegen mehr Rechte als andere die nicht so lange Fan sind ?
Seit 1994?
Mehr Rechte?
Du bist quasi grad erst dazu gekommen. Wie du da auf die Idee kommst, überhaupt irgendwas bewerten zu können ...
FrankenAdler schrieb:
Du bist quasi grad erst dazu gekommen.
Tu mal nicht so, als wärst Du so lange dabei. cm47 lacht Dich doch aus.
FrankenAdler schrieb:schkaii schrieb:
Ich bin seit 1994 Eintracht Fan. Habe ich jetzt deswegen mehr Rechte als andere die nicht so lange Fan sind ?
Seit 1994?
Mehr Rechte?
Du bist quasi grad erst dazu gekommen. Wie du da auf die Idee kommst, überhaupt irgendwas bewerten zu können ...
Pah, 1994 ...
Als ich Eintracht-Fan wurde, auf Grund meines Alters kann ich mich nicht mehr an das genaue Jahr erinnern , muss in den Siebzigern gewesen sein, waren die meisten hier noch in Abrahams* Worschtkessel.
Ich bin nur noch bereit, Posts von cm47 und diesem fachkundigen Würzburger zur Kenntnis zu nehmen.
* Damit ist nicht unser aktueller Kapitän gemeint.
FrankenAdler schrieb:schkaii schrieb:
Ich bin seit 1994 Eintracht Fan. Habe ich jetzt deswegen mehr Rechte als andere die nicht so lange Fan sind ?
Seit 1994?
Mehr Rechte?
Du bist quasi grad erst dazu gekommen. Wie du da auf die Idee kommst, überhaupt irgendwas bewerten zu können ...
Offensichtlich hast du es nicht ganz verstanden, stattdessen gibst du unnötigen Senf dazu. Es gibt hier Forum einen Haufen Leute die meinen über allem zu stehen und mehr Rechte als andere zu haben weil diese hier jeden Tag im Forum sind. Aus dem Grund habe ich diesen vergleich gezogen und wollte damit zum Ausdruck geben das ich nicht mehr Rechte als Fan seit 1994 haben zu einem der erst seit 2015 zb Fan ist.
Alois123 schrieb:
Ohh
Bobic soll den behrenbeck beschimpft haben .
Liegen jetzt schon die Nerven beim Sportvorstand und Frankfurter Sonnenkönig blank?
Würde dieses Forum Abstimmungen ermöglichen, du wärst mit guten Chancen für den "Troll des Spieltags" nominiert!
FrankenAdler schrieb:Alois123 schrieb:
Ohh
Bobic soll den behrenbeck beschimpft haben .
Liegen jetzt schon die Nerven beim Sportvorstand und Frankfurter Sonnenkönig blank?
Würde dieses Forum Abstimmungen ermöglichen, du wärst mit guten Chancen für den "Troll des Spieltags" nominiert!
Nicht nur des Spieltags.
Aber wenn wieder gewonnen wird verschwindet er auch wieder.
Bin kein Jurist, aber vom „Selbstbestimmungsrecht des Namens“ habe ich noch nie gehört. Wie soll das gehen? In meinem Pass steht als Beispiel „Kevin“ und ich finde den Namen peinlich. Welches Selbstbestimmungsrecht habe ich also zu verhindern, dass ich so gerufen werde? Nach meinem Kenntnisstand ist es in D möglich, eine Namensänderung zu erwirken, weiß nicht wie es in Austria ist.
Vielmehr sollte man Adi fragen, ob er sich beleidigt fühlt, wenn sein amtlicher Name ausbuchstabiert wird. Wenn nicht, dann ist es statthaft. Dennoch ist es an ihm vor allem als öffentliche Person und als Trainer eines antifaschistischen Vereins, um Missverständnissen vorzubeugen, selbst aktiv zu werden. Wir könnten ja über Vorschläge abstimmen, was ber Namensänderung bei raus kommen soll 😉
Ich wäre für einen Vornamen, der nicht mit A anfängt, wegen den inkriminierten Initialen... aber auch nix mit H...
Mein Vorschlag Didi 😎
Vielmehr sollte man Adi fragen, ob er sich beleidigt fühlt, wenn sein amtlicher Name ausbuchstabiert wird. Wenn nicht, dann ist es statthaft. Dennoch ist es an ihm vor allem als öffentliche Person und als Trainer eines antifaschistischen Vereins, um Missverständnissen vorzubeugen, selbst aktiv zu werden. Wir könnten ja über Vorschläge abstimmen, was ber Namensänderung bei raus kommen soll 😉
Ich wäre für einen Vornamen, der nicht mit A anfängt, wegen den inkriminierten Initialen... aber auch nix mit H...
Mein Vorschlag Didi 😎
Flummi schrieb:
Bin kein Jurist, aber vom „Selbstbestimmungsrecht des Namens“ habe ich noch nie gehört. Wie soll das gehen?
Hast recht. Selbstbestimmung, auch nur Wünsche ernst nehmen, wird eh überschätzt!
Ich nenn dich übrigens zukünftig Dummi! Reimt sich so schön und macht viel mehr Spaß. Kann ich ja machen wenn ich Bock drauf hab, is ja ein freies Land. Und auf die ganzen Überkorrekten is eh gesc.hissen odda?
FrankenAdler schrieb:Flummi schrieb:
Bin kein Jurist, aber vom „Selbstbestimmungsrecht des Namens“ habe ich noch nie gehört. Wie soll das gehen?
Hast recht. Selbstbestimmung, auch nur Wünsche ernst nehmen, wird eh überschätzt!
Ich nenn dich übrigens zukünftig Dummi! Reimt sich so schön und macht viel mehr Spaß. Kann ich ja machen wenn ich Bock drauf hab, is ja ein freies Land. Und auf die ganzen Überkorrekten is eh gesc.hissen odda?
Hast ja recht! Fußball als ponyhof wo Wünsche nach Selbstbestimmung stets erfüllt werden.😊 bestätigt dir sofort jeder Schiri!
Dummi ist ok 👌
Ich nenne dich in Zukunft Dorfkosmopolit.
Alois123 schrieb:
Also die 6 Punkte nehm ich gerne.
Aber wo sollen die momentan herkommen ...
Wer soll denn Tore schießen?
Mainz wie schon immer erfolgreich....
Berlin , naja die müssen auch mal wieder punkten
Da hast du recht. Keiner in Sicht, der Tore schießen könnte.
Vielleicht sollten wir mal radikal umdenken?
Dost ist ja grad nicht so körperlich fit, hört man. Bei uns auf dem Bolzplatz musste so einer, vor allem wenn er noch groß war, immer in's Tor!
Und wenn die Stürmer und das Mittelfeld müde sind, wie man hier immer wieder hört - hey, wir haben doch ausgeruhte Torhüter. Groß wären die auch. Und da wir eh nur Flanken auf Kanten können, eben mal so probieren:
Dost (groß aber müde)
Falette (ausgeruht) - Silva (gute Spieleröffnung) - Gacinovic (ausschließlich defensivstark)
Torro (Heilsbringer) - Kohr (Heilsbringer)
Chandler (ausgeruht) -- Kostic (gesetzt)
Rönnow (stark am Ball)
Wiedwald (Kante) - Zimmermann (Kante)
Da ist dann jede Forumskritik berücksichtigt und die Gegner sind garantiert überrascht!
FrankenAdler schrieb:Da kann man definitiv nicht widersprechen.
die Gegner sind garantiert überrascht!
Landroval schrieb:reggaetyp schrieb:
Grundgehalt für Wendt: Gute 11000 Euro.
Und da ist noch kein Zuschlag dabei.
Das Gehalt braucht er auch, schliesslich wurde er zuvor viele Jahre doppelt bezahlt.
Davon abgesehen ist das Gehalt für so einen wichtigen Posten (mal unabhängig von der (Un-)Person betrachtet) meiner Meinung nach schon einigermassen angemessen.
Aber wehe die Leiterin einer Kita verdient 4500 und hat auch noch einen Firmenwagen. Die soll halt mal was wichtiges arbeiten, so wie der blaue Scharfmacher von der 8Cola-Gewerkschaft.
giordani schrieb:Landroval schrieb:reggaetyp schrieb:
Grundgehalt für Wendt: Gute 11000 Euro.
Und da ist noch kein Zuschlag dabei.
Das Gehalt braucht er auch, schliesslich wurde er zuvor viele Jahre doppelt bezahlt.
Davon abgesehen ist das Gehalt für so einen wichtigen Posten (mal unabhängig von der (Un-)Person betrachtet) meiner Meinung nach schon einigermassen angemessen.
Aber wehe die Leiterin einer Kita verdient 4500 und hat auch noch einen Firmenwagen. Die soll halt mal was wichtiges arbeiten, so wie der blaue Scharfmacher von der 8Cola-Gewerkschaft.
Gott! Wie schlecht. Deine Polemik war auch schon zielführender Genosse!
Allwissendes Forum – folgender Sachverhalt:
Bei uns wurde im Garten ein zweigeschossiger Schuppen abgerissen, dessen Rückwand ans Nachbargrundstück angrenzte. Diese Rückwand (Bruch-/Flussstein) wurde auf etwa 3m belassen (auf dem Nachbargrundstück befinden sich in Grenzbebauung 3m hohe Schuppen) und soll nun als Gartenmauer dienen - bisschen Wilder Wein, Clematis, Dies & Das.
Nun zur eigentlichen Frage: Wie dichtet man die Mauer nun am besten von oben ab? Sämtliche Dächer auf dem Grundstück sind mit Frankfurter Pfannen gedeckt. Bieten sich diese als Mauerabdeckung an? Wie sieht es mit dem Verlegen aus: Reicht normaler Mörtel? Sollte vorher Dichtschlämme aufgetragen werden?
Ein großes Merci für fachkundigen Rat
Bei uns wurde im Garten ein zweigeschossiger Schuppen abgerissen, dessen Rückwand ans Nachbargrundstück angrenzte. Diese Rückwand (Bruch-/Flussstein) wurde auf etwa 3m belassen (auf dem Nachbargrundstück befinden sich in Grenzbebauung 3m hohe Schuppen) und soll nun als Gartenmauer dienen - bisschen Wilder Wein, Clematis, Dies & Das.
Nun zur eigentlichen Frage: Wie dichtet man die Mauer nun am besten von oben ab? Sämtliche Dächer auf dem Grundstück sind mit Frankfurter Pfannen gedeckt. Bieten sich diese als Mauerabdeckung an? Wie sieht es mit dem Verlegen aus: Reicht normaler Mörtel? Sollte vorher Dichtschlämme aufgetragen werden?
Ein großes Merci für fachkundigen Rat
Mir wär auch als erstes Blech eingefallen. Die Mauer mit Frankfurter Pfannen zu bedecken ist einfach voll aufwändig, Blech hast in kürzester Zeit drauf und schaut auch gut aus.
FrankenAdler schrieb:
Mir wär auch als erstes Blech eingefallen. Die Mauer mit Frankfurter Pfannen zu bedecken ist einfach voll aufwändig, Blech hast in kürzester Zeit drauf und schaut auch gut aus.
Habe es auch mit Blech gemacht. Da ich k. a. von Blechbiegen habe, habe ich es bei einem Online-Shop ein Click-System auf Maß bestellt samt Unterkonstruktion, Dichtbändern für die Verbindungsstöße (Mauer zu lang gewesen für ein einzelnes Stück), Wandanschluss und allem, was man sonst braucht.
Die Gartenmauer habe ich dann mit mit ca. 2% Neigung mit Dichtschlämme nivelliert. Dann die Unterkonstruktion draufgeschraubt und die Abdeckung dann einfach draufgeclickt.
Auf das Wandanschlussblech dann einfach eine Wandanschlussleiste aus dem Biberhaus draufgeschraubt und mit SMP verfugt.
War auch nicht übermäßig teuer, geht aber noch günstiger, wenn man selber biegen kann.
Das hat leider nichts mit Glück oder Pech zu tun, dies ist insbesondere taktisch armselig und von jedem Gegner leicht aus zu rechnen. Falls Kovac schon kein Taktikfuchs war, Hütter ist es jedenfalls auch nicht.
holger3700 schrieb:
Das hat leider nichts mit Glück oder Pech zu tun, dies ist insbesondere taktisch armselig und von jedem Gegner leicht aus zu rechnen. Falls Kovac schon kein Taktikfuchs war, Hütter ist es jedenfalls auch nicht.
Wow. Jetzt kriecht das Gekröse wieder aus den Löchern!
Das ist wohl wahr, die Einsetzung von Compliance-Managern ist eine gute Sache. Der Unterschied zwischen Unternehmen und der Awo ist etwas anderes. Die Awo ist ein gemeinnütziger Verein, der fast ausschließlich von Steuergeldern, Spenden finanziert wird. Das Grundsatzprogramm der Awo unterscheidet sich in Zielsetzung und Anspruch sehr von den Zielsetzungen wirtschaftlicher Unternehmen.
"Wir bestmmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich-demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit"
Das ist wohl eher nicht die Maxime von Wirtschaftsunternehmen.
Wenn ich heute im HR lese, dass zwei SPD-Kommunalpolitiker in erstaunlicher Weise Funktion und Bezahlung bei der Awo erhalten, dann habe ich ehrlichen Zweifel an der Einhaltung der eigenen Ansprüche des Vereins.
https://www.hessenschau.de/politik/knapp-ueber-30-und-schon-100000-euro--wie-spd-jungpolitiker-bei-der-awo-spitzengehaelter-erhalten,awo-spd-jungpolitiker-100.html
Hier hat man den Eindruck eines Selbsbedienungsladens von SPD-Funktionären zu Lasten der Awo und letztendlich der Steuerzahler. 100.000 Euro Jahresgehalt für einen Pressesprecher des Kreisverbandes ist heftig. Was dann wohl die Führungskräfte verdienen? Dagegen sind die 4.500 für Frau Feldmann geradezu lächerlich.
Die eigenen Ansprüche, formuliert im Grundsatzprogramm:
https://www.awo.org/sites/default/files/2016-10/Grundsatzprogramm_Layout_neu_09.pdf
Und ganz am Schluß steht folgendes:
"Wir wollen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Grundlage von transparenten Arbeits- und Entlohnungsbedingungen beschäftigt werden und streben deshalb tarifvertragliche Vereinbarungen mit den zuständigenTarifpartnern an."
Es wäre unredlich den gesamten Verband mit über 200000 Mitarbeitern unter einen Generalverdacht zu stellen. Das will ich nicht tun und wäre der sehr guten Arbeit im sozialen Bereich gegenüber ungerecht. Wenn man aber den Eindruck hat, wie in der Awo Frankfurt/Wiesbaden, dass etwas nicht stimmt, dann soll man den Verdachtsmomenten nachgehen. Wenn jetzt die Awo Frankfurt ein Unternehmen beauftragt hat einen externen Compliance-Officer bei der Awo in Frankfurt zu beschäftigen, dann hat das seinen Grund.
Morgen will sich Herr Feldmann zu dem Vorgang Awo äußern. Warten wir es ab.