>

FrankenAdler

21459

#
Dortmund empfängt uns tief und massiert. Das ist ein Stöger Team.
#
skyeagle schrieb:

Jedes mal bei Rückstand ist es für Dich das Endergebnis. Nervt Dich das nicht selbst?


Wir sind seit 2 Auswörtspielen megaschlecht und der BVB ist in der BL zuhause stark.
Warum sollte ich mich illusionen hingeben
#
#
Was isn eigentlich mit Willems los? Steht der mittlerweile noch hinter Tawatha?
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass es der Gute irgendwie ein bissl verkackt hat.
#
FA, Du willst es nicht verstehen, schon klar.
Es erinnert hier im thread an eine tibetanische Gebetsmühle, die immer gleichen Erregungszustände der immer gleichen User. Und nun bei einem vergleichsweise harmlosen Vertreter der Relativierungsversuche von AfDler-Äußerungen.
Vor ein paar Tagen ein nette Kolumne bei Spiegel-Online. (nein, nicht vom Fleischhauer). Zitat:
"Die Linke rätselt, was sie gegen den Vormarsch der Rechten tun kann. Und erschöpft sich gleichzeitig darin, auf alle Provokationen mit Empörung zu reagieren. Wie wär's mit Gelassenheit und eigenen Angeboten?
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/rechte-landnahme-provokation-zulassen-oder-ein-gutes-buch-lesen-a-1197155.html
Das Einprügeln auf die AfD und deren Wähler scheint ja nicht zu funktionieren, wie man den Wahlergebnissen und Umfragen entnehmen kann.
Wäre doch mal interessant. Was schlägt die liebe Forumsgemeinde vor, gegen die "rechte Landnahme" zu unternehmen? Zusammenschluß aller Linken, a la Wagenknecht? Oder das Kreuzchen bei "Der Partei" bei den nächsten Wahlen, wie ich hier auch schon mal gelesen habe?
Vorschläge werden gerne entgegengenommen.  
#
Drei Buchstaben -》30 Zeilen!
Und dann der übliche Versuch der Externalisierung.
Nüchtern betrachtet handelt es sich um eine Krise des Konservatismus. Die Bewahrer der sozialen Marktwirtschaft, die ihre Wurzeln an die Marktrevolutionären verkauft haben, bekommen jetzt die Rechnung für diesen misslungenen Spagat.
Im liberalen Marktgefüge hat der konservative Ansatz einer sozialen Marktwirtschaft keinen Platz. Das merken die konservativen Sozialdemokraten ebenso wie die gemäßigten Nationalisten der Union.
Jetzt vom Versagen der linken Kräfte zu sprechen ist der blanke Hohn!
Lösungen wären von denen zu fordern die den Umbau von Staat und Gesellschaft nach den Bedürfnissen der internationalen Konzerne vorangetrieben haben.
Aber was nehme ich wahr? Einen Eiertanz der seinesgleichen sucht!
Öffentlich wird so getan als stünde man zum Konstrukt der Bonner Republik, im Hintergrund treibt man sich in jedem angebotenen Anus der Lobbyisten rum.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Man kann diesen Gesellschaftsentwurf fahren. Einen Entwurf der die Begrenzung durch Nationalstaaten als wenig hilfreich begreift. Dann sollte man versuchen den Menschen zeitgemäße Lösungen zu bieten, Vorteile die sich den Menschen bieten herausstellen, Nachteile benennen um gangbare Lösungen zu finden.
Stattdessen wird die Linke mit dem Lösungsentwurf den man über Jahrzehnte als das Ende der Freiheit bekämpft hat an den Pranger gestellt?
Was für ein Schmarrn hawischer.
Fällt es dir so schwer, deinen lieb gewonnen Konservatismus für die marktradikalen Geister zu opfern due deinesgleichen herbeigerufen haben?
#
Tafelberg schrieb:

Fantahus schrieb:

Ja, es gibt Gaulands Boateng und Poggenburgs Kümmeltürken.
Das ist dämlich hoch drei aber Dämlichkeit, Unfähigkeit und Respektlosigkeit ist kein Alleinstellungsmerkmal der AfD. Diesbzgl. ist jedes Wahlkreuzchen ein Problem.


willst Du jetzt Gauland &Co. mit Auffälligkeiten von Politikern anderer Parteien vergleichen?


Genau das hat er getan, Du zitierst doch die Textpassage. Was soll dann die dämliche Frage. Es ist alles gesagt, offensichtlich noch nicht von jedem.
#
hawischer schrieb:

Tafelberg schrieb:

Fantahus schrieb:

Ja, es gibt Gaulands Boateng und Poggenburgs Kümmeltürken.
Das ist dämlich hoch drei aber Dämlichkeit, Unfähigkeit und Respektlosigkeit ist kein Alleinstellungsmerkmal der AfD. Diesbzgl. ist jedes Wahlkreuzchen ein Problem.


willst Du jetzt Gauland &Co. mit Auffälligkeiten von Politikern anderer Parteien vergleichen?


Genau das hat er getan, Du zitierst doch die Textpassage. Was soll dann die dämliche Frage. Es ist alles gesagt, offensichtlich noch nicht von jedem.

Q.e.d.
#
Bloß nicht van Drongelen. Der überzeugt mich so gar nicht.
Eigentlich gibt es keinen Spieler von Köln/HSV, den ich wirklich hier spielen sehen möchte. Selbst bei Arp wäre ich skeptisch.
#
Wir haben HaseB und Timmy vom damals desolaten Absteiger FCN gekauft. Wollten damals auch viele net. Da haben wir aber Glück gehabt, dass Bruno einschätzen konnte, was die Jungs tatsächlich drauf haben.
WuerzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Tafelberg schrieb:

ist Christian Schmidt wirklich ein Agrar Experte, er war doch früher in der Verteidungspolitik zu Hause?
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Schmidt


Ich hatte mich auch gewundert. Aber is eigentlich klar! Jede/r Mensch der in Bayern wohnt ist ja automatisch ein Bauer und damit Landwirtschaftsexperte!
Auch wenn er eigentlich Franke ist!

Schmidt entstammt einer mittelfränkischen Bäckerfamilie und gehörte dem Gemeinderat seines Heimatortes Obernzenn an. Wie viel Qualifikation für das Amt des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft willst du denn noch?

Der kann halt den Qualitätsunterschied zwischen einem guten Glyphosatweizenbrot und so nem Ökozeug einschätzen!
#
FrankenAdler schrieb:

Jede/r Mensch

Geil! Ich habe Mensch gegendert!
Tafelberg schrieb:

ist Christian Schmidt wirklich ein Agrar Experte, er war doch früher in der Verteidungspolitik zu Hause?
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Schmidt


Ich hatte mich auch gewundert. Aber is eigentlich klar! Jede/r Mensch der in Bayern wohnt ist ja automatisch ein Bauer und damit Landwirtschaftsexperte!
Auch wenn er eigentlich Franke ist!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

denn die sind ja schon alle neu


Nein sind sie nicht.
#
Der neue Bundestag hat sich bereits vor Monaten an die Arbeit gemacht. Sonst wären die Flachpfeiffen von der AfD ja noch nicht dabei. Nur durch die kommissarische Regierung waren noch die alten Minister vertreten.
Mal so nebenbei crasher? Hattest du Krawallwurst zum Frühstück, oder warum gehst du grad so ab?
Die Diskussion ist hier übrigens ein wenig OT mittlerweile!
#
philadlerist schrieb:

PSG Geld scheißt Tore - aber auch nicht immer
Mal gespannt, wenn sie dann diesen Sommer für 400 Millionen kaufen,
damit sie mal ins CL Endspiel kommen könnten

Hrgota.
#
DBecki schrieb:

philadlerist schrieb:

PSG Geld scheißt Tore - aber auch nicht immer
Mal gespannt, wenn sie dann diesen Sommer für 400 Millionen kaufen,
damit sie mal ins CL Endspiel kommen könnten

Hrgota.

#
Meine Fresse! Der Peppi von der FNP müsste alleine jede Woche ne Phrasenschweinsau gut gefüllt abliefern!
Bei solchen Erkenntnissen ("Er hat das Feuer des Südländers. Doch irgendwie, ganz in seinem Innersten, ist er auch Deutscher. Fleißig, pünktlich, akkurat".) wird es einem Himmelangst vor Berichten über den Prince oder einem der anderen dunkelhäutigen Spieler!
#
Beatsteaks - Jahrhunderthalle, 11.4.
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:

Beatsteaks - Jahrhunderthalle, 11.4.

Geil. Muss mal gucken ob die zu uns auch kommen!
#
Das hast Du vermutlich recht. Es wird wohl daran liegen , dass im Alter seiner Stimme auch deutlich die Grenzen aufgezeigt werden. Trotzdem klingt die neue Scheibe für mich wohltuend frisch.

Mein Favoritesong von Painkiller ist... https://www.youtube.com/watch?v=u4kANqnH0Go
#
Ich find es nicht schlecht aber das charakteristische bei Priest ist halt Rob's Stimme.
Aber klar. Was ich bis jetzt gehört hab gefällt mir ganz gut.
#
Spielmacher71 schrieb:

Finsterling schrieb:

Ich freue mich schon auf die neue Scheibe von Judas Priest im März 2018.

Ja, klingt fast wie zu Painkiller-Zeiten! Ich bin mal gespannt und werde mir die Scheibe schonmal als Blu-Spec-Disc in Japan bestellen!



Vier Tage noch dann kann ich endlich die komplette Scheibe hören.

Ein dritter Titel  "Never The Heroes" ist aber inzwischen auch schon raus.
https://www.youtube.com/watch?v=V0J3u3_800c
Einfach nur Geil! Ich liebe diese Gitarrenriffs von Judas

Metal Hammer gibt übrigens 6 von max.7 Punkten. Im Moment sind es bei mir 7 von 7. Alle drei gehen ab


Rob hat im Feb auch ein nettes Interview im Spiegel gegeben
http://www.spiegel.de/einestages/judas-priest-saenger-robert-halford-im-interview-a-1192605.html
Seine Stimme gehört zu den berühmtesten im Heavy Metal - seit fast einem halben Jahrhundert. Robert Halford über Bühnenoutfits aus dem Sexshop und seinen langen Kampf gegen die Drogen.
#
Das Gitarrenriff erinnert mich brutal an Balls to the Wall!
Und Rob's Stimme ist schon um einiges gesitteter als zu Painkiller Zeiten!
#
Ich glaube nicht, dass ich Dir die Rechtslage erklären muss, Weder die der Genfer Flüchtlingskonvention, oder der erweiterten europäischen Regelungen, noch dem Asylrecht des Grundgesetzes. Nirgendwo steht was von Begrenzung. Natürlich kennst Du aber auch Dublin III (Artikel 13 und auch 17).
Entscheidend ist aber immer die rechtsverbindliche (ggf. gerichtliche) Entscheidung über die Anträge. Danach ergibt sich ein (ggf. zeitlich begrenztes) Bleiberecht oder nicht.
#
Dann würde sich die Debatte um Obergrenzen de facto erübrigen!
Ich hatte dich so verstanden, dass du ganz grundsätzlich bezüglich jeder Art von Zuwanderung Grenzen definieren willst. Geht es dir um Zuwanderung außerhalb von Flucht und Asyl, dann kann man reden!
Ich bezweifele aber, dass da der Effekt erzielt werden würde der diese unselige Debatte beenden könnte.
#
Also wenn man schon wieder geredet hat und es immernoch schwer ist, trotz weiterer Bemühungen, würde ich die Sache für beide Seiten sauber beenden.
Ich würde Hradecky mitteilen, das man
die Verhandlungen als gescheitert sieht und es besser wäre, beide Parteien gehen im Sommer getrennte Wege.
Ich habe nämlich langsam das Gefühl,
Hradecky hat gemerkt, das seine Wunschvostellungen schwer umzusetzen sind und deswegen versuchen er und sein Vater uns hinzuhalten. Als Rettungsanker
Sozusagen.
Das würde ich unterbinden.
Ich würde Ihm klar mitteilen, das man jetzt die Gespräche mit den Nachfolgern aufnimmt und versucht bis Ende März den Nachfolger zu verpflichten.
Sollte Hradecky seine Meinung ändern, kann er ja jederzeit unseren Verantwortlichen hinterher rennen und
Um einen neuen Vertrag bitten.
Er wird es sehr schwer habe, seine Wünsche umzusetzen.
Hradecky überschätz eindeutig seine Position.
Er ist zwar gut, aber nicht gut genug, damit Vereine sich um einen 28 Jahre alten TW reissen, der viel zu hohe Ansprüche stellt.
Die anderen Manager sind ja nicht doof, die bekommen, das hier schon mit.
Und solche Spieler sind gerade in der heutigen Zeit nicht mehr beliebt.
Da wird man vorsichtig.
Siehe Auba, mit viel Geschrei für viel zu viel Geld gewechselt und Leistungen komme keine mehr.
#
Oh Mann. In dieser Diskussion gehst du mir echt auf die Nerven.
Hrady ist ein für unsere Verhältnisse überdurchschnittlicher Torwart. Ich sehe ihn im Gesamtbild als deutlich stärker als Trapp oder Fährmann. Wir haben jetzt und das dürfte der Grund dafür sein, dass die Gespräche nicht komplett vom Tisch sind, die realistische Chance auf Europa, evtl. sogar auf die CL.
Das Erreichen eines solchen Wettbewerbs könnte die Situation ändern. Schlicht weum wir andere Mittel hätten und Hrady sich bei uns nochmal auf einem ganz anderem Niveau präsentieren könnte.
Im Leben würde ich den Mann nicht abgeben, sollte es eine realistische Chance auf einen Verbleib geben.
Darüber hinaus scheint der Umgang miteinander fair und respektvoll.
Warum also nicht weiter offen sein für die kleine Chance einer weiteren Zusammenarbeit?
#
Eines noch zum Thema "Wahrheit" und Realpolitik:
Wahr ist, dass in den realpolitisch geführten Debatten um Obergrenzen gerne über Menschen aus angeblich sicheren Herkunftsländern gesprochen wird. Wahr ist auch, dass diese Menschen nur einen geringen Teil der Schutzsuchenden in Deutschland ausmachen.
Weiterhin ist es wahr, dass man realpolitische Lösungen gefunden hat um einen Zuzug zu begrenzen. Die Balkanroute ist weitgehend dicht, das teuer erkaufte Abkommen mit der Türkei greift. Die Zahlen der Menschen die Deutschland überhaupt noch erreichen um hier Schutz zu suchen gehen kontinuierlich zurück.
Wahr ist auch, dass all diese Fakten von den Rechtsradikalen und enttäuschten Konservativen in der AfD bis hin zu den "demokratisch gesinnten" Konservativen in unheiliger Allianz ignoriert werden, um weiterhin ungehemmt gegen Menschen die in Not sind polemisieren zu können.
Wahr ist auch, dass das hervorragend funktioniert. In der Kielwelle dieser Diskussionen werden Begriffe wie Volk, Nation und Kultur erneut zu Kampfbegriffen.
Einer drohenden Überfremdung wird das Wort geredet, Angst geschürt - und dann natürlich ernst genommen.
Ein Dobrindt ruft die konservative Revolution aus, ein Poggenburg will in diesem Kielwasser hier geborene Deutsche türkischer Abstammung abschieben.
Alles Realpolitik.
Auch realpolitisch begründet ist die unheilige Allianz mit Erdogan. Sind die Waffenlieferungen in die Krisengebiete im Nahen Osten, sind die Bemühungen die afrikanischen Fluchtbewegungen in Lybien zu kanalisieren, im Wissen um die dortigen Zustände.
Aber das scheint nicht zu interessieren solange innerhalb der Grenzen dieses Landes nicht allzuviel davon sichtbar wird.
Hier hawischer wären Antworten von deinesgleichen zu liefern, anstatt weiter die ausländerfeindliche Polemikwelle zu reiten.
Werner, der sich mit eben diesen Fragen auseinandersetzt, sich in der Diskussion anbietet, Schmerz zeigt in der Auseinandersetzung mit dem für und wieder ist das nicht hoch genug anzurechnen!
Du hawischer bietest nur konservative Kampfrethorik im Stile eines Scheuers oder Söders und kannst dich nicht entblöden anderen Gesinnung und Ethik vorzuhalten!
#
FrankenAdler schrieb:

hawischer schrieb:

So so brockman, "Jammerlappentum von Wohlstandsbürgern" Alles klar. Lassen wir es dabei.

Von Wahrheit fabulieren und dann das subjektive Bedüfnis nach (Aus-) Grenzen objektivieren wollen.
Bist schon ein Schlingel hawischer

Warum drückst du dich zusammen mit deinen Freunden hier im Forum darum, einfach mal zu definieren, wieviel Menschen die nicht als Asylberechtigte oder nach Genfer Konvention kommen, das Land aufnehmen kann?
Mehr als jetzt ist keine Antwort. 1 Million, 5 Millionen p. a.? Und was machen wir dann mit der 2. oder 6. Million?
Wetten, dass ich keine schlüssige Antwort bekomme. Warum? Dein ganzes Utopiegebäude müsste zusammenbrechen, weil den ersten Menschen den Du nicht aufnehmen kannst, Dich fragen würde, warum er und wie die Abweisung mit Deinen moralischen Ansprüchen zusammenpasst? Du bist und bleibst ein Gesinnungsethiker und mit solchen ist eine verantwortbare Politik nicht möglich.
Kommt jetzt die Rassisten-Nummer? GÄHN.
#
Gesinnungsethiker? Echt jetzt?
Schon vor gut zwei Jahren haben ich "und meine Freunde hier im Forum" immer wieder die Frage gestellt, was mit den Menschen die an Leib und Leben bedroht sind geschehen soll?
Und haben wir eine schlüssige Antwort bekommen?
Du magst kein Rassist sein. Mindestens aber ein eiskalter Egoist der sich hinter sogenannten realpolitischen Notwendigkeiten versteckt um in Ruhe Mitmenschen beim verrecken zuzusehen.
Was soll ich dir und deinesgleichen eine Antwort schuldig sein?
Wer von Obergrenzen redet meint nicht die paar tausend die aus angeblich sicheren Herkunftsländern kommen. Der greift das Grundrecht auf Asyl in seinem Kern an.
Gesinnungsethiker
#
smoKe89 schrieb:

propain schrieb:

Das mit den Waffen ist Unsinn, hat doch der Fall belegt. Denn der bewaffnete POLIZEIBEAMTE hat sich von oben bis unten eingeschissen und versteckelt.


FTFY. Ein Grund mehr, dem Staat nicht das Waffenmonopol anzuvertrauen.


Und du kannst bestimmt hunderte von Beispielen nennen, bei denen es gut war, dass die Polizei kein Waffenmonopol hatte, richtig? Würd mich freuen über die ganzen (Waffen-)Helden im Alltag zu erfahren, die Amokläufer stoppten oder korrupte Polizisten stoppten. Und damit meine ich nicht Bruce Willis oder Mel Gibson.

Ich freue mich auf deine Antwort!
#
NICHT FÜTTERN!