

FrankenAdler
21492
reggaetyp schrieb:
Ansonsten wird hier viel mehr über die Gegendemonstranten in Köln als diese menschenverachtende Partei diskutiert.
Typisches derailing.
Meine Rede! Wenn man aber drüber diskutiert, dann muss man auch über die Scheinheiligkeit des bürgerlichen Lagers sprechen. Asylrechte einschränken und gleichzeitig gegen die AfD demonstrieren ist nichts anderes als scheinheilig!
Jetzt komm ich nicht mehr ganz mit. Wurde hier gegenüber dem Eintracht-Er oder dem Spielmacher nicht Dutzende mal entgegengehalten, dass man nicht links sein muss, um die AfD abzulehnen, um zu demonstrieren, wie breit die Ablehnung gegen selbige ist?
Plötzlich ist es scheinheilig, als "Bürgerlicher" gegen die AfD zu sein. Irgendwie schizophren
Plötzlich ist es scheinheilig, als "Bürgerlicher" gegen die AfD zu sein. Irgendwie schizophren
FrankenAdler schrieb:
Natürlich kannst du dir einzelne Beispiele rauspicken und den Rest vernachlässigen. Das ist zwar unlauter und wird der Sache nicht gerecht, aber wenn du so diskutieren musst ...
Mal schaun, wann und bei wem ich diese durchaus richtige Argumentation das nächste Mal zitieren darf.
SGE_Werner schrieb:
Mal schaun, wann und bei wem ich diese durchaus richtige Argumentation das nächste Mal zitieren darf.
Ich habe ja gesagt, jeder mag seine eigenen Schlüsse ziehen. Für Dich ist es halt ein breites Spektrum, für mich nicht, ein breites Sprektrum findet sich im Bündnis "Köln stellt sich quer"
https://www.facebook.com/606158276180923/photos/a.607209716075779.1073741828.606158276180923/1042535085876571/?type=3&theater
Die haben auch meine Unterstützung.
https://www.facebook.com/606158276180923/photos/a.607209716075779.1073741828.606158276180923/1042535085876571/?type=3&theater
Die haben auch meine Unterstützung.
hawischer schrieb:
Ich habe ja gesagt, jeder mag seine eigenen Schlüsse ziehen. Für Dich ist es halt ein breites Spektrum, für mich nicht, ein breites Sprektrum findet sich im Bündnis "Köln stellt sich quer"
https://www.facebook.com/606158276180923/photos/a.607209716075779.1073741828.606158276180923/1042535085876571/?type=3&theater
Die haben auch meine Unterstützung.
Ein breites linkes Spektrum. Das hatte ich aber einige Beiträge vorher schon geschrieben. Das andere Bündnis repräsentiert hier eher das bürgerliche Lager. Mit gutem Grund kann man deren Haltungen zu AfD und gesellschaftspolitischen Themen in Frage stellen! Es ist gut, dass es ein linkes Bündnis gibt das, neben isolierter Protestkultur gegen einen Parteitag in Köln, grundsätzliche Fragen zu gesellschaftlichen Themen im Kontext von Nationalismus, Militarismus und (auch wenn der Urna kotzt) Kapitatlismus stellt.
Man kann sich hinstellen und ein bisschen gegen die übelsten Auswüchse protestieren, man kann aber auch grundsätzlicher versuchen Ursachen für das Wiedererstarken von Nationalismus und Faschismus anzusprechen um letztlich nachhaltig zu verändern.
Aber dafür waren sich die Bürgerlichen ja bekanntlich immer schon zu schade. So lange das Geld fließt ist ja alles ok!
FrankenAdler schrieb:
Er hat klar gesagt, dass sich die "Linksextremisten" im Bündnis "Köln gegen Rechts" versammelt hätten in zitiertem Beitrag. Und da hat er entsprechend auch den Sinnzusammenhang verändert. Bei Xaver und entsprechend deiner Antwort ging es noch um das andere Bündnis.
Also gibt es wenig Spielraum, das falsch zu verstehen!
Im Bündnis "Köln gegen Rechts" sind folgende Gruppen aktiv.
Beleg: Mitgliederliste
http://gegenrechts.koeln/gruppen/
Im Verfassungsschutzbericht NRW 2015 sind auch Gruppen als linksextrem aufgeführt, die auf der Mitgliederliste stehen (z.B. Linksjugend, SDAJ). Beleg Seite 111 - 128
https://www.mik.nrw.de/fileadmin/user_upload/Redakteure/Verfassungsschutz/Dokumente/VS-Berichte/Verfassungsschutzbericht_2015.pdf
Ein Beispiel, wie die interventionistische Linke Köln sich selbst sieht:
http://il-koeln.org/ueber-uns/
Mag jeder seine eigenen Schlüsse ziehen.
hawischer schrieb:FrankenAdler schrieb:
Er hat klar gesagt, dass sich die "Linksextremisten" im Bündnis "Köln gegen Rechts" versammelt hätten in zitiertem Beitrag. Und da hat er entsprechend auch den Sinnzusammenhang verändert. Bei Xaver und entsprechend deiner Antwort ging es noch um das andere Bündnis.
Also gibt es wenig Spielraum, das falsch zu verstehen!
Im Bündnis "Köln gegen Rechts" sind folgende Gruppen aktiv.
Beleg: Mitgliederliste
http://gegenrechts.koeln/gruppen/
Im Verfassungsschutzbericht NRW 2015 sind auch Gruppen als linksextrem aufgeführt, die auf der Mitgliederliste stehen (z.B. Linksjugend, SDAJ). Beleg Seite 111 - 128
https://www.mik.nrw.de/fileadmin/user_upload/Redakteure/Verfassungsschutz/Dokumente/VS-Berichte/Verfassungsschutzbericht_2015.pdf
Ein Beispiel, wie die interventionistische Linke Köln sich selbst sieht:
http://il-koeln.org/ueber-uns/
Mag jeder seine eigenen Schlüsse ziehen.
Ein Bündnis stellt ein breites Spektrum dar. Natürlich kannst du dir einzelne Beispiele rauspicken und den Rest vernachlässigen. Das ist zwar unlauter und wird der Sache nicht gerecht, aber wenn du so diskutieren musst ...
Ich habe ja gesagt, jeder mag seine eigenen Schlüsse ziehen. Für Dich ist es halt ein breites Spektrum, für mich nicht, ein breites Sprektrum findet sich im Bündnis "Köln stellt sich quer"
https://www.facebook.com/606158276180923/photos/a.607209716075779.1073741828.606158276180923/1042535085876571/?type=3&theater
Die haben auch meine Unterstützung.
https://www.facebook.com/606158276180923/photos/a.607209716075779.1073741828.606158276180923/1042535085876571/?type=3&theater
Die haben auch meine Unterstützung.
FrankenAdler schrieb:
Natürlich kannst du dir einzelne Beispiele rauspicken und den Rest vernachlässigen. Das ist zwar unlauter und wird der Sache nicht gerecht, aber wenn du so diskutieren musst ...
Mal schaun, wann und bei wem ich diese durchaus richtige Argumentation das nächste Mal zitieren darf.
FrankenAdler schrieb:
Ich wüßte nicht, wie man ihm da jetzt unrecht getan hätte! Ich weiß auch immer noch nicht, wozu diese Diskussion hier geführt werden muss und finde die Bezeichnung Linksextremisten für das Bündnis in Gänze absolut daneben. Und ja, er hat den Begriff von dir zitiert, dies aber nicht in ironischer Weise sondern mit Bedacht. Mit dem Vergleich zur Zentralbank-Demo in Frankfurt hat er dann alle mal schön ins Fässchen gestopft und den Deckel drauf gemacht, wie peter schon richtig bemerkt hat.
Das kann sein, muss aber nicht sein, denn Bedacht kann ja auch so oder so zu interpretieren sein. Letztlich habe ich den Begriff ins Spiel gebracht. Ich behaupte auch, dass ich mir durchaus etwas dabei gedacht habe, habe dabei aber nicht an hawischer gedacht. Und ich wäre einfach vorsichtig damit, ihm das ohne Weiteres zu unterstellen, denn er kann sich genauso etwas dabei gedacht haben, ohne dass sich mir das jetzt sofort erschlossen hätte.
Er hat klar gesagt, dass sich die "Linksextremisten" im Bündnis "Köln gegen Rechts" versammelt hätten in zitiertem Beitrag. Und da hat er entsprechend auch den Sinnzusammenhang verändert. Bei Xaver und entsprechend deiner Antwort ging es noch um das andere Bündnis.
Also gibt es wenig Spielraum, das falsch zu verstehen!
Also gibt es wenig Spielraum, das falsch zu verstehen!
FrankenAdler schrieb:
Er hat klar gesagt, dass sich die "Linksextremisten" im Bündnis "Köln gegen Rechts" versammelt hätten in zitiertem Beitrag. Und da hat er entsprechend auch den Sinnzusammenhang verändert. Bei Xaver und entsprechend deiner Antwort ging es noch um das andere Bündnis.
Also gibt es wenig Spielraum, das falsch zu verstehen!
Im Bündnis "Köln gegen Rechts" sind folgende Gruppen aktiv.
Beleg: Mitgliederliste
http://gegenrechts.koeln/gruppen/
Im Verfassungsschutzbericht NRW 2015 sind auch Gruppen als linksextrem aufgeführt, die auf der Mitgliederliste stehen (z.B. Linksjugend, SDAJ). Beleg Seite 111 - 128
https://www.mik.nrw.de/fileadmin/user_upload/Redakteure/Verfassungsschutz/Dokumente/VS-Berichte/Verfassungsschutzbericht_2015.pdf
Ein Beispiel, wie die interventionistische Linke Köln sich selbst sieht:
http://il-koeln.org/ueber-uns/
Mag jeder seine eigenen Schlüsse ziehen.
Ich weiß übrigens nicht, ob Du ihm da nicht gerade Unrecht tust, denn mit der Vokabel "Linksextremisten" hatte hawischer mich zitiert und ich hatte mich zuvor nicht auf ihn bezogen. Wenn er sich das nicht in der Form zu Eigen gemacht hat, dass er die wirklich als solche ansieht sondern eher in einer süffisant sarkastischen Form, dann würde ich ihm das so nicht nachsagen wollen.
Beitrag Nr. 1279 von hawischer:
Ich wüßte nicht, wie man ihm da jetzt unrecht getan hätte! Ich weiß auch immer noch nicht, wozu diese Diskussion hier geführt werden muss und finde die Bezeichnung Linksextremisten für das Bündnis in Gänze absolut daneben. Und ja, er hat den Begriff von dir zitiert, dies aber nicht in ironischer Weise sondern mit Bedacht. Mit dem Vergleich zur Zentralbank-Demo in Frankfurt hat er dann alle mal schön ins Fässchen gestopft und den Deckel drauf gemacht, wie peter schon richtig bemerkt hat.
Du beziehst Dich auf einen Beitrag von Xaver zum Bündnis "Köln stellt sich quer".
Die Linksextremisten haben sich im Aktionsbündnis "Köln gegen Rechts" zusammengefunden.
Nun gibt es zwei Bündnisse. Die einen werden demonstrieren, die anderen.... na man wird es sehen. Dafür braucht es auch die viele Polizei.
Ich wüßte nicht, wie man ihm da jetzt unrecht getan hätte! Ich weiß auch immer noch nicht, wozu diese Diskussion hier geführt werden muss und finde die Bezeichnung Linksextremisten für das Bündnis in Gänze absolut daneben. Und ja, er hat den Begriff von dir zitiert, dies aber nicht in ironischer Weise sondern mit Bedacht. Mit dem Vergleich zur Zentralbank-Demo in Frankfurt hat er dann alle mal schön ins Fässchen gestopft und den Deckel drauf gemacht, wie peter schon richtig bemerkt hat.
FrankenAdler schrieb:
Ich wüßte nicht, wie man ihm da jetzt unrecht getan hätte! Ich weiß auch immer noch nicht, wozu diese Diskussion hier geführt werden muss und finde die Bezeichnung Linksextremisten für das Bündnis in Gänze absolut daneben. Und ja, er hat den Begriff von dir zitiert, dies aber nicht in ironischer Weise sondern mit Bedacht. Mit dem Vergleich zur Zentralbank-Demo in Frankfurt hat er dann alle mal schön ins Fässchen gestopft und den Deckel drauf gemacht, wie peter schon richtig bemerkt hat.
Das kann sein, muss aber nicht sein, denn Bedacht kann ja auch so oder so zu interpretieren sein. Letztlich habe ich den Begriff ins Spiel gebracht. Ich behaupte auch, dass ich mir durchaus etwas dabei gedacht habe, habe dabei aber nicht an hawischer gedacht. Und ich wäre einfach vorsichtig damit, ihm das ohne Weiteres zu unterstellen, denn er kann sich genauso etwas dabei gedacht haben, ohne dass sich mir das jetzt sofort erschlossen hätte.
Meine Fresse. Ich muss das mal los werden:
Ich schau hier manisch Homeland! Mir sind die Schwächen der Serie bewusst, aber ich bin total addicted! Das ist die fünfte Nacht in Folge, in der ich es nicht schaffe ins Bett zu gehen, weil ich immer weiter schauen muss. Bin jetzt kurz vor Ende der dritten Staffel und kann einfach nicht aufhören. Ich habe den festen Willen jetzt ins Bett zu gehen. Vorhin bin ich versehentlich zwei komplette Folgen auf dem Hometrainer gesessen ...
Bin ich froh wenn ich das rum habe!
Ich schau hier manisch Homeland! Mir sind die Schwächen der Serie bewusst, aber ich bin total addicted! Das ist die fünfte Nacht in Folge, in der ich es nicht schaffe ins Bett zu gehen, weil ich immer weiter schauen muss. Bin jetzt kurz vor Ende der dritten Staffel und kann einfach nicht aufhören. Ich habe den festen Willen jetzt ins Bett zu gehen. Vorhin bin ich versehentlich zwei komplette Folgen auf dem Hometrainer gesessen ...
Bin ich froh wenn ich das rum habe!
FrankenAdler schrieb:
orhin bin ich versehentlich zwei komplette Folgen auf dem Hometrainer gesessen
Hometrainerland!
Aber Homeland ist wirklich geil, da gebe ich dir recht. Ja, es gibt Schwachstellen, aber die hat jede Serie. Ich finde es jedenfalls fantastisch und besonders Claire Danes macht da einen tollen Job. Was mich allerdings nervt, ist das Jazz-Gequäke im Vorspann, das haben sie sich in der 4. (?) Staffel zum Glück abgewöhnt.
Emmkay schrieb:
Ich weiss nicht ob es hier schonmal gepostet wurde, aber für American Football Fans eigentlich ein absolutes MUSS. Großartige Doku über eine Saison bei den Arizona Cardinals mit allen Freuden und Tragödien einer Spielzeit. Habe die 8 Folgen nur so verschlungen
AON habe ich auch sehr schnell durchgeschaut, das ist wirklich klasse gemacht und gibt einige tolle Einblicke. Zum Beispiel wie die verschiedenen Teamteile einzeln geschult werden, was hinter den Kulissen abgeht, wie Spieler um Anschlussverträge kämpfen müssen und so weiter. Cool ist auch, als sie verletzungsbedingt nachverpflichten müssen, aber der Held ist eh Bruce Arians. Ich hab es im OT geschaut und wenn der bei den Teambesprechungen das fluchen anfängt, weißt du was die Uhr geschlagen hat. Trotzdem hat er ein großes Herz für den Sport und seine Jungs und wer nach den 8 Folgen Tyrann Mathieu nicht wenigstens ein bisschen ins Herz geschlossen hat, ist eh aus Stein .
Wie Du unschwer feststellen kannst, habe ich nur die Höflichkeit besessen die Frage vom Xaver zu beantworten. Das Thema Linksradikale habe auch ich nicht angefangen. Siehe Beitrag 1278. Ich finde es allerdings bemerkenswert, dass das Bündnis "Köln stellt sich quer" keine Kooperation mit "Köln gegen Rechts" eingegangen ist.
Nun gut. Wenn du meinst. Zunächst: Die Bezeichnung Linksextremisten finde ich daneben. Man sollte eher von einem bürgerlichen Bündnis (Köln stellt sich quer) und einem linken Bündnis (Köln gegen Rechts) sprechen.
Warum du das Bündnis als Linksextremistisch bezeichnest erschließt sich mir so nicht. Natürlich sammeln sich neben gemäßigten Linken auch die extremeren Kräfte in diesem Bündnis. Eben ein Bündnis des linken Spektrums.
Was die Partei die Linke in diesem Fall antreibt weiß der Geier!
Warum du das Bündnis als Linksextremistisch bezeichnest erschließt sich mir so nicht. Natürlich sammeln sich neben gemäßigten Linken auch die extremeren Kräfte in diesem Bündnis. Eben ein Bündnis des linken Spektrums.
Was die Partei die Linke in diesem Fall antreibt weiß der Geier!
Gelöschter Benutzer
Gegen Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus ist gemeinsames Handeln nötig!
hawischer schrieb:
Blockieren - laut - kreativ.
Eventuell vergleichbar Frankfurt bei der EZB-Einweihung.
Magst net in einem passenden Thread über vermeintliche linke Ausschreitungen (die du dir ja herbei zu wünschen scheinst) schreiben? Passt hier irgendwie nicht so richtig!
Wie Du unschwer feststellen kannst, habe ich nur die Höflichkeit besessen die Frage vom Xaver zu beantworten. Das Thema Linksradikale habe auch ich nicht angefangen. Siehe Beitrag 1278. Ich finde es allerdings bemerkenswert, dass das Bündnis "Köln stellt sich quer" keine Kooperation mit "Köln gegen Rechts" eingegangen ist.
Ich habe mir Petrys Videobotschaft grad mal reingetan. Dieser Schachzug ist von Petry nicht dumm. Sie weiß, dass die Flügelkämpfe die Partei schwächen, sie zieht sich zurück auf die Position der Vorsitzenden, die Verantwortung der Spitzenkandidatur überlässt sie anderen. Diese Entscheidung dürfte sie als Vorsitzende stärken. Gleichzeitig bleibt sie damit eher unbeschadet wenn das Wahlergebnis enttäuschend ausfällt. Die Fäden dürfte sie aber in der Hand behalten.
Also eine eher perspektivische Entscheidung und ein sehr realpolitisches Vorgehen.
Ich bin ein wenig beeindruckt!
Also eine eher perspektivische Entscheidung und ein sehr realpolitisches Vorgehen.
Ich bin ein wenig beeindruckt!
Wenn es nicht zu sehr ausartet, halte ich es da persönlich mit FA.
Man muss und kann in diesem Rahmen mit Sicherheit nicht alles rund um wichtige, bewegende Ereignisse oder Personen diskutieren. Doch ist dieser Thread gerade auch deshalb interessant, weil er den Blick zurück aus heutiger Perspektive bietet. Eine historische Person wie Adenauer kann man,so finde ich, heutzutage nicht einseitig sehen. Mit Sicherheit hatte Adenauer Qualitäten die für diese Zeit wichtig waren. Gleichzeitig hat er mit nicht selten fragwürdigen Methoden Dinge angestoßen die bis heute wirken und kritisch gesehen werden müssen. Das ist allemal ein paar Sätze wert!
Stimme ich Dir überein, FA.
Adenauer war eben auch ein Kind des Rheinlands und ein Kind preußischer Kultur. Mit all den Vor- und Nachteilen.
War halt ein typischer CDU-Politiker. Pragmatik und Machterhalt.
Adenauer war eben auch ein Kind des Rheinlands und ein Kind preußischer Kultur. Mit all den Vor- und Nachteilen.
War halt ein typischer CDU-Politiker. Pragmatik und Machterhalt.
haobeY schrieb:
Ja, ein wirklich "großartiger Mann" den keiner Vergessen sollte und zur Erinnerung an seine "großartigen Taten", setze ich dieses kleine Dokumentationstück hier unten drunter
https://www.youtube.com/watch?v=UwawHTox1vM
Er hatte seine Fehler, aber er war damals der richtige Mann zur richtigen Zeit in einem Land welches keinerlei Hoffnung auf irgend etwas hatte. Außerdem ist dies ein Beileidsthread und kein Schmutzberwerferthread auf die Toten. Wenn du über ihn Diskutieren willst mach bitte einen Extrafred auf aber bitte net hier!
Seit wann ist das hier ein Beileidsthread?
Das ist ein Thread um an Ereignisse bzw Jahrestage der selben zu erinnern. Da darf man denke ich schon auch mal kritisch zurück schauen!
Das ist ein Thread um an Ereignisse bzw Jahrestage der selben zu erinnern. Da darf man denke ich schon auch mal kritisch zurück schauen!
WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:
meine persönliche meinung: nachdem bei der vermeintlichen alternative "staatlich verordneter sozialismus" der lack ab ist und damit "der feind" abgeschafft, bröselt jetzt bei der alternative "kapitalistische demokratie" der lack genau so. und die sehnsucht nach der starken, ordnenden hand gewinnt immer mehr an einfluß, in manchen ländern mehr, in anderen weniger.
Bravo. Genau dies ist der eigentliche Grund für die Hinwendung zu autokratischen Systemen. Der Einzelne sieht sich verloren in einem immer schneller sich drehenden Hamsterrad der Profitmaximierung und sucht verzweifelt Halt in starken Persönlichkeiten und verstärktem Nationalismus.
Die alte Leier vom Kapitalismus, der Schuld ist an Erdogan, Trump, thermonuklearem Krieg, Aleppo, bin Laden und dem schlechten Osterwetter... langweilig
SGE-URNA schrieb:
Die alte Leier vom Kapitalismus, der Schuld ist an Erdogan, Trump, thermonuklearem Krieg, Aleppo, bin Laden und dem schlechten Osterwetter... langweilig
Super Kommentar! Da hast du den geäußerten Ansatz argumentativ aber mal sowas von auseinandergenommen ...
hat er natürlich nicht. Ist aber auch ne Glaubensfrage und gehört hier nicht her. Wenn es Euch unter den Nägeln brennt, diskutiert das doch bitte anderswo.
Mit einem Fakelzu... äh Autocorso wurde in Berlin die Wahl zur Einführung der Diktatur in der Türkei gefeiert...
https://www.welt.de/politik/deutschland/article163748588/Ich-bin-voll-fuer-Erdogan.html
In Belgien sollen sogar 80% der Türken die zur Wahl gegangen sind, für die Diktatur gestimmt haben.
So so. Ich hoffe die Bundesregierung findet das es trotz systematischer Unterdrückung, Verfolgung und Einkerkerung der Opposition und zig ungereimtheiten während der Wahl eine "freie und demokratische Wahl war...
Das Demokratieverständnis der Bundesregierung ist gruselig
https://www.welt.de/politik/deutschland/article163748588/Ich-bin-voll-fuer-Erdogan.html
In Belgien sollen sogar 80% der Türken die zur Wahl gegangen sind, für die Diktatur gestimmt haben.
"Die Bundesregierung werde das "in einer freien und demokratischen Wahl" zustande gekommene Ergebnis akzeptieren"
So so. Ich hoffe die Bundesregierung findet das es trotz systematischer Unterdrückung, Verfolgung und Einkerkerung der Opposition und zig ungereimtheiten während der Wahl eine "freie und demokratische Wahl war...
Das Demokratieverständnis der Bundesregierung ist gruselig
sechser0_0 schrieb:
So so. Ich hoffe die Bundesregierung findet das es trotz systematischer Unterdrückung, Verfolgung und Einkerkerung der Opposition und zig ungereimtheiten während der Wahl eine "freie und demokratische Wahl war...
Das Demokratieverständnis der Bundesregierung ist gruselig
Und was wäre deiner Meinung nach jetzt zu tun?
Was erwartest du von der Bundesregierung und wie soll die Zivilgesellschaft reagieren?
Deine Entrüstung über die Entwicklung in der Türkei teile ich. Ich verstehe aber nicht recht, was genau du diskutieren willst.
Herr Altmeier hätte zum, Beispiel sagen können:
Oder findest du das die Wahl demokratischen Standards genügt hat?
Was man machen kann, um die 2/3 der wählenden Türken, die außerhalb unserer freien demokratischen Grundordnung stehenden zu erreichen? Ich weiß es nicht. Wie soll man Menschen mit so einem antiquierten Nationalismus erreichen? Wir schaffen es ja nicht einmal bei den AFD Wählern.
Weitere Stimmen von zum Teil in Deutschland geborenen Türken. Gruselig. Man könnte wirklich meinen man hätte auf diner Pegida bzw. AFD Veranstaltung interviewt
https://www.welt.de/politik/deutschland/article163748588/Ich-bin-voll-fuer-Erdogan.html
"Die Wahl in der Türkei war eine Farce. Es gibt Hinweise auf Wahlmanipulation. Die Opposition wurde am Wahlkampf gehindert."
Oder findest du das die Wahl demokratischen Standards genügt hat?
Haufenweise kursierten Videos von Wahlscheinen, „die nachträglich alle mit Ja bestempelt wurden“.
In der Türkei erklärt derweil die prokurdische HDP: „Unsere Informationen weisen auf Manipulation in der Größenordnung von drei bis vier Prozentpunkten hin.“ Bei dem knappen Ergebnis entscheidende Prozentpunkte.(...) Zu den vermeldeten Unregelmäßigkeiten gehört auch, dass die Wahlkommission während der laufenden Abstimmung und gegen den Widerstand des CHP-Vertreters im Gremium Stimmzettel zuließ, die nicht von ihr gestempelt und verifiziert worden waren.
Was man machen kann, um die 2/3 der wählenden Türken, die außerhalb unserer freien demokratischen Grundordnung stehenden zu erreichen? Ich weiß es nicht. Wie soll man Menschen mit so einem antiquierten Nationalismus erreichen? Wir schaffen es ja nicht einmal bei den AFD Wählern.
„Seit Erdogan fühle ich mich zum ersten Mal richtig als Türke. Er hat mir Stolz gegeben.“
Weitere Stimmen von zum Teil in Deutschland geborenen Türken. Gruselig. Man könnte wirklich meinen man hätte auf diner Pegida bzw. AFD Veranstaltung interviewt
https://www.welt.de/politik/deutschland/article163748588/Ich-bin-voll-fuer-Erdogan.html
Oh mein Gott. Was für ein geiles Ding!!!
Karfreitag: Gemüsepaella mit gegrilltem Pulpo (+ Tannenzäpfle)
Karsamstag: Kalbskotelett mit Bratkartoffeln und Grüner Soße (+Rheingau-Riesling))
Ostersonntag: Original Wiener Schnitzel, mit lauwarmem Kartoffelsalat (+Lagrein)
Ostermontag: Normannische Crêpes mit Blutwurst, Äpfeln und Zwiebeln (+Äppler)
Karsamstag: Kalbskotelett mit Bratkartoffeln und Grüner Soße (+Rheingau-Riesling))
Ostersonntag: Original Wiener Schnitzel, mit lauwarmem Kartoffelsalat (+Lagrein)
Ostermontag: Normannische Crêpes mit Blutwurst, Äpfeln und Zwiebeln (+Äppler)
mischel schrieb:
Karfreitag: Gemüsepaella mit gegrilltem Pulpo (+ Tannenzäpfle)
Karsamstag: Kalbskotelett mit Bratkartoffeln und Grüner Soße (+Rheingau-Riesling))
Ostersonntag: Original Wiener Schnitzel, mit lauwarmem Kartoffelsalat (+Lagrein)
Ostermontag: Normannische Crêpes mit Blutwurst, Äpfeln und Zwiebeln (+Äppler)
Dienstag: Cholesterinsenker (+Mineralwasser)
Offenbar ist eine franfurter Fiale der Maritim-Kette von 30 Personen angegriffen worden, weil mutmaßlich ein anderes Haus der Kette Tagungsräume an die AfD vermietet hat.
Auch wenn es gute Gründe für eine Gegnerschaft zur AfD geben mag, sind solche Aktionen schlicht SA-Methoden.
Auch wenn es gute Gründe für eine Gegnerschaft zur AfD geben mag, sind solche Aktionen schlicht SA-Methoden.
Jawoll. Dass das aber auch keiner vergisst, dass "die Linken" die wahren Nazis sind.
Dann noch ein wenig Kanonen auf Spatzen ...
Dann noch ein wenig Kanonen auf Spatzen ...
Heute vor 105 Jahren versank die Titanic auf ihrer Jungfernfahrt nach Amerika.
Heute vor 31 Jahren starb Simone de Beauvoir.
Heute vor 31 Jahren starb Simone de Beauvoir.
Es ist ja ein Unterschied, ob man ständig nur Links postet mit Einzeiler oder das gelegentlich macht.
SGE_Werner schrieb:
Es ist ja ein Unterschied, ob man ständig nur Links postet mit Einzeiler oder das gelegentlich macht.
Soso
Wozu man die Grüne Soße isst? Klassischerweise zu Pellkartoffeln oder Tafelspitz. Eine Variante ist das Frankfurter Schnitzel, also quasi ein Zigeunerschnitzel mit Grüner Soße anstelle der Zigeunersoße. Aber das ist machenorts ähnlich verpönt wie Süßgespritzter - also nix für Puristen.
Hmmmm. Tafelspitz essen wir mit Kreensoße, Preiselbeeren und Kartoffelklösen (wie halt fast alles).
Wäre auch eine gute Idee für das Osteressen. Eigentlich noch mehr für Pfingsten, Dann gibt's wieder frischen Kreen!
Wäre auch eine gute Idee für das Osteressen. Eigentlich noch mehr für Pfingsten, Dann gibt's wieder frischen Kreen!
Typisches derailing.