
friseurin
8654
Landroval schrieb:
Schaaf raus und Schur rein, zumindest bis zum Ende der Saison, und dann gerne ein Trainerteam Schur / Keller für die nächste Saison. Ähnlich wie das Leverkusen mal eine Saison gemacht hat ...
Blaue Trikots raus und Trikots in Vereinsfarben rein. Wer kam denn auf die Idee mit einer solchen Farbe in die Saion zu gehen? Rosa Schals, hellblaue Trikots, was kommt als nächstes? Etwa ein gelbes Stadion mit blauen Sitzschalen ...
Der Trend gefällt mir nicht ...
Der "Trend", auch mal zu verlieren, ist eigentlich ganz normal. Aber ja, wir sollten jetzt unbedingt überreagieren und Schaaf rausschmeißen.
Und bitte bitte holt mir den Dampfplauderer namens Keller, der hat so eine grandiose Arbeit bei Schalke abgeliefert hat.
SGE_Werner schrieb:MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:
....aber ich bin absolut sicher, das wir den richtigen Trainer haben ...
hier, Thomas, sabber doch das Bremer Forum voll, bei denen hast noch einen Rest an Renommee. Hier hast verschissen.
Du bist mittlerweile auf einer Stufe mit friseurin.
Diese Beleidigung hab ich jetzt mal gemeldet
etienneone schrieb:Mainhattener schrieb:etienneone schrieb:Mainhattener schrieb:
Wimmer kann man sich auch abschminken, hinter dem sind auch schon andere her, die mehr zahlen werden.
Wo er Stamm spielt?
Wo man ihm rektal mehr Geld in den Hintern steckt.
Wenn man bereit ist Zambrano 3 Mio pA zu zahlen...
Zambrano hat gezeigt, dass er eine DER Stützen dieser Mannschaft ist. Wer dagegen ist Wimmer?
Außerdem musst beim Wimmer die Ablöse mit einrechnen.
kit33 schrieb:
Das wäre meine Wunschliste:
Vertrag verlängern:
- Inui (Option ziehen)
- Oczipka
- Zambrano (wenn irgendwie möglich)
- Gerezgiher
- Zummack
Abgänge:
- Wiedwald
- Madlung
- Ignjovski
- Piazon
- Yaffa
- Kadlec
- Rosenthal
- Occean
Zugänge:
- Yabo (DM, RV)
- Heintz (IV)
- Sorg (RV)
- Mehmedi (MS)
- Bei Zambrano Abgang: Hübner
Damit komme ich auf folgenden Kader:
Trapp (Balayev, Zummack)
Sorg (Chandler, Yabo) - Zambrano (Heintz) - Anderson (Russ, Kinsombi) - Oczipka (Djakpa)
Hasebe (Yabo, Flum, Medojevic)
Aigner (Inui, Kittel) - Stendera (Kittel, Inui) - Mehmedi (Inui, Gerezgiher)
Meier (Valdez) - Seferovic (Waldschmidt)
Dabei komme ich auf eine Kaderstärke von 3x TW + 4x RV/LV + 5x IV + 4x DM + 4x RM/LM + 2x OM + 4x ST = 26
Im Kader wären einige sehr flexible Spieler; dazu kommen noch ein paar Jugendspieler (Bunjaki, Yilmaz, ?) für die Breite. Macht auf mich einen ausgewogenen Eindruck und sollte finanziell machbar sein.
Ja, der Kader enthält einige flexible Spieler. Das ist wirklich gut, aber aufgrund dessen sind mMn einige Spieler überflüssig.
IV:
Zambrano, Anderson, Russ, Heintz, Kinsombi
--->das ist aus meiner Sicht zu viel. Gut, Russ scheint sehr viel Vertrauen von Schaaf zu genießen, was sein Aufbieten als Zerstörer vor der Abwehr angeht.
Aber wenn Hasebe fit ist und neben ihm ein spielerisch starker ZM aufläuft, ist Russ auf der Bank. Dort gehört aber mindestens der Herr Heintz hin, der ja wohl genug Talent hierfür besitzt.
Und dann hast ja noch Kinsombi.
Aus meiner Sicht betreiben wir hier Geld- bzw. Ressourcenverschwendung. Dann soll man Kinsombi wenigstens verleihen.
DM:
viel zu viele Spieler für eine Position und Russ kommt noch dazu. Denn du hast Hasebe, Yabo, Medojevic, Flum und eben Russ.
Lass Russ und Flum jeweils als halben Spieler eingehen, weil sie auch auf anderen Positionen zu hause sind (Flum kann auch neben Hasebe auflaufen, Russ in der IV), dann hast immer noch 4 Spieler für eine Position. Das ist einfach viel zu viel.
Medojevic, der hier bislang kaum was gezeigt hat, würde ich verkaufen.
ZM:
Stendera ist in unserem System ja nicht mal ein 10er, das so am Rande. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Schaaf fünf Spielern offensive Aufgaben zuordnet, da die Abwehr jetzt schon viel zu viel durchlässt.
Hier kannst Flum zuordnen, der natürlich ein anderer Spielertyp ist.
Offensive:
Komisch, dass du Kittel in die Mitte und rechts zuordnest. Dabei kam er meist über links.
Du kannst gern Mehmedi holen, aber genauso gut Kadlec behalten. Die sind sich nicht allzu unähnlich.
Und wenn du schon bei Freiburg grasen gehen willst, dann würde ich mir Schmid angucken. Kann sowohl LA, als auch RA spielen.
Mir persönlich fehlt hier ein Spieler, der auch öfter LA gespielt hat und kreative Ansätze aufbietet.
@Darida, weil es ja ein anderer erwähnte:
er wäre eine direkte Konkurrenz zu Stendera.
Maabootsche schrieb:
Einschränkungen sind nach einer Entscheidung des LG Köln zumindest bei Pauschaltarifen erst mal vom Tisch:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/internet-drosselung-gericht-stoppt-mogel-flatrate-der-telekom-a-930798.html
Warten wir mal ab, was die sich als nächstes einfallen lassen...
auch wenn der Artikel alt ist:
dann wird die Telekom die Produkte halt umbenennen.
Und überhaupt, lass die Telekom machen, bekommt sie halt von der Konkurenz die Kunden reihenweise abgejagt.
SGE1085 schrieb:friseurin schrieb:
Ach sorry, dachte, dass sein Vertrag diesen Sommer endet.
Wir könnten theoretisch auch den Occean noch dazu addieren. Der kommt ja aus Lautern zurück, wenn mich nicht alles täuscht.
Jedenfalls:
wir sind selbst für ein System mit 2 Stürmern nominell sehr gut aufgestellt. Seh null Bedarf für einen weiteren Stürmer.
Occean ist nicht mehr beim fck, ist jetzt bei odense oderso, auf jedenfall wieder weiter verliehen. er war zwischendurch sogar mal hier, aber mit 0 aussicht auf einen einsatz
Das mag alles sein. Nur ists halt so, dass er ja erstmal zurückkommt.
Neben Sefe, Meier, Kadlec, Valdez und Waldschmidt wäre er halt der 6.Stürmer im Kader.
Finde daher, bevor man meint, man muss noch einen Stürmer holen, gilt es erstmal 1-2 Leute abzugeben.
Daniel_SGE7 schrieb:dj_chuky schrieb:
Wir sollten uns erstmal über das Spielsystem klar werden und dann die dazu passenden Spieler holen. Letzten Sommer hat man das wohl nicht ganz so gut hinbekommen. Aber ich glaube wir sind uns hier einig, dass wir einen Stürmer, einen LM, einen IV und einen RV brauchen.
Stimmt. Denke ganz wichtig ist auch ein 6er, der Hasebe ersetzen kann. Wie wir ohne ihn spielen, haben wir zuletzt beim Depp 05 gesehen, dazu wird er nicht jünger. Lieber den ein oder anderen 6er abgeben (Flum,Medo oder Iggy) und dafür ein Spieler mit Qualität holen, wenn möglich.
Eine Idee die ich schon lange habe, ist Sefe auf LM aufzustellen. Ist ihn meinen Augen ähnlich wie Aigner, nur auf Links. Dann hätte man da evtl eine Lösung, müsse aber ein neuer gescheiter Stürmer her.. Btw: Occean hat wohl gestern 5 Tore innerhalb 25 min oder so gemacht
es wird ja wohl nicht so schwer sein, einen LA mit einem starken rechten Fuß zu finden.
Mag die Idee überhaupt nicht, Sefe auf LA zu setzen. War schon schwer genug, einen guten Stürmer wie ihn zu finden, wir brauchen nicht nochmal auf die Suche gehen, wenn du mich fragst.
Eintracht-Er schrieb:Brodowin schrieb:
Im Fußball bringt Doping doch eh nix.
Könnten die jetzt bitte mal damit aufhören, Fußballer mit diesem Thema in Verbindung zu bringen?
Im Fußball oder Tennis bringt es zwar was, aber nicht so viel, wie in reinen Kraft/Ausdauersportarten.
Der Kernpunkt ist, dass Doping im Fußball weit verbreiteter sein könnte, als es manch einer glaubt oder uns weismachen will.
Man soll die Sache endlich objektiv aufklären, inkl. dem Durchschütteln, falls tatsächlich hier und da ein System gefunden wird, und danach geht das Leben weiter.
Ach sorry, dachte, dass sein Vertrag diesen Sommer endet.
Wir könnten theoretisch auch den Occean noch dazu addieren. Der kommt ja aus Lautern zurück, wenn mich nicht alles täuscht.
Jedenfalls:
wir sind selbst für ein System mit 2 Stürmern nominell sehr gut aufgestellt. Seh null Bedarf für einen weiteren Stürmer.
Wir könnten theoretisch auch den Occean noch dazu addieren. Der kommt ja aus Lautern zurück, wenn mich nicht alles täuscht.
Jedenfalls:
wir sind selbst für ein System mit 2 Stürmern nominell sehr gut aufgestellt. Seh null Bedarf für einen weiteren Stürmer.
dj_chuky schrieb:
Wir sollten uns erstmal über das Spielsystem klar werden und dann die dazu passenden Spieler holen. Letzten Sommer hat man das wohl nicht ganz so gut hinbekommen. Aber ich glaube wir sind uns hier einig, dass wir einen Stürmer, einen LM, einen IV und einen RV brauchen.
Also falls wir nächste Saison sowohl Seferovic, als auch Kadlec und Waldschmidt haben und der Alex noch da ist, brauchen wir wahrlich keinen Stürmer. 4 Stürmer für zwei vakante Stellen sind mehr als ausreichend.
LM würde ich zur Not Piazon nochmals leihen und Kittel haben wir ja schon da. So könnten wir einen Transfer um ein Jahr verschieben.
Zudem würde ich gucken, ob wir irgendeine finanzierbare Kaufoption in Piazons Vertrag einbauen könnten.
Russ, Anderson, Kinsombi...evtl. ein älterer Routinier, der aber beweglicher ist als Madlung, sollte dicke langen.
steps82 schrieb:
lieber Stark, Heintz oder Kempf.
alle mit riesen potenzial und vor allem günstiger.
Sind aber mit einem erfahrenen Tasci nicht zu vergleichen, eben der Erfahrung wegen.
Grundsätzlich zu hinterfragen wäre allerdings, ob wir neben Russ und Anderson, die Stammpotenzial haben und sicher nicht zu den günstigsten Verteidigern gehören dürften, den Tasci brauchen, der bei all seiner möglicherweise vorhandenen Genügsamkeit immer noch teuer wäre.
Das wäre krasse Geldverbrennung, es sei denn wir stellen auf Dreierkette um.
friseurin schrieb:Die Gehälter von Russ und Anderson gehen im Moment überhaupt nicht ins Budget der Eintracht ein, weil beide als verletzte Spieler von der Versicherung bezahlt werden. Wenn man nicht in der nächsten Saison einen Abstieg riskieren will (welcher dann wirklich Geldverbrennung wäre), braucht man mE zwingend noch einen gestandenen (= teuren) Innenverteidiger. Abraham fällt ja auch gerne man mit Wehwehchen für 1-2 Spiele aus, und dann haben wir im Moment nur noch Vallejo (auch verletzt...), und sonst niemanden.steps82 schrieb:lieber Stark, Heintz oder Kempf.
alle mit riesen potenzial und vor allem günstiger.
Sind aber mit einem erfahrenen Tasci nicht zu vergleichen, eben der Erfahrung wegen.
Grundsätzlich zu hinterfragen wäre allerdings, ob wir neben Russ und Anderson, die Stammpotenzial haben und sicher nicht zu den günstigsten Verteidigern gehören dürften, den Tasci brauchen, der bei all seiner möglicherweise vorhandenen Genügsamkeit immer noch teuer wäre.
Das wäre krasse Geldverbrennung, es sei denn wir stellen auf Dreierkette um.
Tasci wäre von Erfahrung und Qualität, wenn er an seine Stuttgarter Zeiten anknüpfen kann, natürlich eine Verstärkung für die Eintracht. Selbst wenn Russ & Co. irgendwann wieder fit sind. Die Bayern habe eine Kaufoption über 8 Mio. € nicht wahrgenommen, daher darf man seinen MW darunter ansiedeln. Ich denke für 3 - 4 Mio. € wäre er zu haben, wenn Spartak ihn nicht mehr braucht. Allerdings dürfte sein Gehalt astronomisch sein. Daher wäre die Eintracht wahrscheinlich besser beraten, nach einem etwas günstigeren, trotzdem erfahrenen Spieler zu suchen. Spieler vom Typus Langkamp, Bicakcic, Caldirola oder Dante. Wenn die denn zu haben wären.
Arya schrieb:friseurin schrieb:Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:concordia-eagle schrieb:Mainhattener schrieb:
Laut **** will man abwarten wie es sich entwickelt.
Die Option soll bis April ziehbar sein.
Ähnliches bei Piazon, da will man (ohne dass es eine Option gibt) auch abwarten.
Also ich würde die Option ziehen, dann verkauft man ihn halt für eine kleine Summe, besser als auch bei ihm garnix zu bekommen.
Du meinst es gibt Interessenten für Inui?
Also Vereine, die neben dem Gehalt auch eine Ablöse zahlen?
Kann sein, muss aber nicht.
5Mio€ gibt es sicher nicht, aber eine kleinere Ablöse wird man sicher bekommen.
Wenn man am Ende noch 500Tsd€ kassiert wäre ich schon sehr zufrieden, viel viel besser als ablösefrei weg.
Mit dem Geld kann man ein paar Nachwuchskickern mit einem "Gerezgiher-Vertrag" ausstatten.
Aber für läpische 500.000 € würde ich ihn nicht ziehen lassen.
Das bezahlst du nach heutigem Standard für einen mittelmäßigen Zweitligakicker. Und etwas besser ist Inui schon.
1,5 - 2 Millionen sollte da locker drin sein.
inui hat viel zu wenig Konstanz gezeigt, um diese summe zu rechtfertigen.
die wenigen Zweitligakicker, die eine siebenstellige ablöse kosteten, hatten, wie auch inui, zuvor großes Potenzial gezeigt.
im übrigen gilt für inui mMn das gleiche wie für otsche:
inui ist vom Alter her kein Talent mehr. ganz im Gegenteil, er wird im Sommer 27...daher geh ich davon aus, dass das, was wir sehen, im grunde sein eigentliches leistungsvermögen darstellt.
Jo, ab 26 entwickelt man sich nicht mehr weiter. Siehe Robben, Zlatan, Ronaldo etc. pp. Oder Meier.
Geh heim.
Achso, Robben hat bei Real oder zuvor bei Chelsea nie gezeigt, was er kann? Stimmt, war ja so schlecht, dass er ja nur bei Chelsea und Real spielte...Robbens Problem war die Verletzungsanfälligkeit und nicht seine Qualität.
Das Gleiche gilt für alle genannten Spieler. Zlatan war schon bei Inter Mailand richtig gut, CR7 war eine, wenn nicht sogar die trangende Säule bei United.
Alle Spieler, die du genannt hast, zeigten schon mit 26,27, was sie können.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:concordia-eagle schrieb:Mainhattener schrieb:
Laut **** will man abwarten wie es sich entwickelt.
Die Option soll bis April ziehbar sein.
Ähnliches bei Piazon, da will man (ohne dass es eine Option gibt) auch abwarten.
Also ich würde die Option ziehen, dann verkauft man ihn halt für eine kleine Summe, besser als auch bei ihm garnix zu bekommen.
Du meinst es gibt Interessenten für Inui?
Also Vereine, die neben dem Gehalt auch eine Ablöse zahlen?
Kann sein, muss aber nicht.
5Mio€ gibt es sicher nicht, aber eine kleinere Ablöse wird man sicher bekommen.
Wenn man am Ende noch 500Tsd€ kassiert wäre ich schon sehr zufrieden, viel viel besser als ablösefrei weg.
Mit dem Geld kann man ein paar Nachwuchskickern mit einem "Gerezgiher-Vertrag" ausstatten.
Aber für läpische 500.000 € würde ich ihn nicht ziehen lassen.
Das bezahlst du nach heutigem Standard für einen mittelmäßigen Zweitligakicker. Und etwas besser ist Inui schon.
1,5 - 2 Millionen sollte da locker drin sein.
inui hat viel zu wenig Konstanz gezeigt, um diese summe zu rechtfertigen.
die wenigen Zweitligakicker, die eine siebenstellige ablöse kosteten, hatten, wie auch inui, zuvor großes Potenzial gezeigt.
im übrigen gilt für inui mMn das gleiche wie für otsche:
inui ist vom Alter her kein Talent mehr. ganz im Gegenteil, er wird im Sommer 27...daher geh ich davon aus, dass das, was wir sehen, im grunde sein eigentliches leistungsvermögen darstellt.
vonNachtmahr1982 schrieb:friseurin schrieb:
Merte ist überschätzt,
Ja... jeder darf mit seiner Ahnungslosigkeit offen umgehen...
Tasci wäre schon eine Bereicherung für unsere IV. Kann es mir aber nicht vorstellen das wir den Transfer aus finanzieller Sicht stemmen können.
Du bist ein gutes Beispiel dafür
Aber feier du weiter den Weltklasse-Merte
clakir schrieb:Frankfurt050986 schrieb:clakir schrieb:Mar.co schrieb:
Oh man Meier..zum Fremdschämen bei Sky grade.. Kann der nicht bisschen selbstbewusster sein.. Der ist über 30 und gibt sich wie ein 18jahriger
Na los, such noch ein wenig! Du findest bestimmt noch ein paar Haare in der Suppe!
Meiers Haare sind zu lang!
Um so leichter zu finden! Dass dieser Meier aber auch den Elfer verschiessen musste! Tsss, tsss . . .
Wenn der Alex nicht mindestens drei Tore im Spiel macht, ist er nutzlos, sag ich dir.
Das Problem ist nicht die Qualität der Spieler, sondern der Trainer, also an erster Stelle jedenfalls.
Man sollte nicht vergessen, dass Schaaf u.a. Naldo und Merte hatte. Merte ist überschätzt, aber Naldo war schon bei Bremen ein wirklich guter Spieler, trotzdem hat Werder ordentlich Buden kassiert.
Und dann muss man halt auch ins ZM gucken und da haben wir mit Hasebe nur einen defensiv starken Spieler.
Kann mir nicht vorstellen, dass wir uns Tasci gehaltstechnisch leisten können.
Man sollte nicht vergessen, dass Schaaf u.a. Naldo und Merte hatte. Merte ist überschätzt, aber Naldo war schon bei Bremen ein wirklich guter Spieler, trotzdem hat Werder ordentlich Buden kassiert.
Und dann muss man halt auch ins ZM gucken und da haben wir mit Hasebe nur einen defensiv starken Spieler.
Kann mir nicht vorstellen, dass wir uns Tasci gehaltstechnisch leisten können.
Ffm60ziger schrieb:
Ernüchterung in Darmstadt
Neues Stadion wird teurer und kommt später.
...nicht mehr gültig sind die in der Studie veranschlagten Kosten von 27,4 Millionen Euro.
Der Gesamtfinanzierungsbedarf mit Vorlaufkosten, Vorsteuern und Risikozuschlag liegt sogar bei 33,95 Millionen Euro.
http://www.op-online.de/sport/darmstadt-98/ernuechterung-beim-darmstadt-boellenfalltor-wird-teurer-4738025.html
"Trainer Dirk Schuster nennt die neuen Verzögerungen „nicht gerade förderlich und sehr ärgerlich für die Entwicklung des Vereins“. Immer wieder hat er betont, wie wichtig ein neues Stadion für einen dauerhaften sportlichen Erfolg sei. So seien mehrfach Verpflichtungen geplatzt, weil die potenziellen Neuzugänge die Nase über die Bedingungen am Böllenfalltor gerümpft hätten."
Ich könnte eigentlich wieder die Frage stellen, warum nicht in Arheilgen gebaut wurde und gleichzeitig am Böllenfalltor veräußerbare Grundstücke entstünden, aber das hatten wir schon.
Also Zambrano, Anderson und/oder Russ sowie Hasebe, Flum, Medo und eben nochmals Russ sollte ja wohl dicke langen.
Es ist allgemein recht auffällig, dass die Werder-Abwehr unter Schaaf, fast unabhängig von der Spielerqualität, ebenfalls ein Schweizer Käse war, was die Anzahl der Tore angeht.
Da hab ich mir schon noch erhofft, dass er daraus gelernt hat.