
friseurin
8654
adlerjunge23FFM schrieb:Brady schrieb:Stargazer64 schrieb:
Ist es nicht nett, wie Herr Poroschenko, Herr Tusk und unser Herr Bundespräsident nett feixen?
https://www.youtube.com/watch?v=1z6XaIJQn4Q
Ich denke, so langsam sollte sich auch der Letzte Gedanken darüber machen,welches Spiel dort gespielt wird!
Und welches Spiel ist es, deiner Meinung nach?
Welches ist es denn deiner Meinung nach ? Das Ukrainische Volk wendet sich von Russland ab und der EU zu, Russland will das nicht zulassen und marschiert in der Ostukraine ein ?! Glaubst du das wirklich ? Oder kann es nicht auch sein, dass neben Russland auch die USA ein Interesse dort haben und die NATO-Staaten, wie gewohnt, als Vasall nutzen diese Interessen zu erreichen ?! Guckt euch ma die letzten Spiegel-Ausgaben oder diverse Kommentare aus z.B. der FAZ an, das ist offene Kriegshetze und steht normal unter Strafe. Aber klar, der böse Ivan ist der alleinige Aggressor. NUR so kann es sein, immerhin läuft das hier ja so seit Monaten im TV hoch und runter.
Ganz ehrlich, ich sehe ganz sicher viele Dinge die Russland treibt kritisch, genau so sehe ich aber kritisch was hier vom Westen betrieben wird und wie das Volk von vorne bis hinten verarscht wird. Wer glaubt der EU geht es um die Menschen, die sich in der Ostukraine übrigens zum Großteil den Russen anschliessen wollten und dies durch eine Wahl auch öffentlich gemacht haben, der ist schief gewickelt. Ich bin sicher kein Experte und gehöre wohl eher zur Generation die keinen Pfifferling mehr auf unsere feinen Herren da oben geben, aber durch Gespräche mit Betroffenen, durch andere, Alternative Medien fernab von Axel Springer und Konsorten habe ich für mich ein etwas anderes Bild gezeichnet als das, was wir tagtaeglich so zu sehen bekommen.
Fragt mal beim Auswärtigen Amt nach dem Dokument "Realitätscheck". Aber alles ist glasklar, darum müssen Journalisten auch an die "Realität" in einem eigenen Dokument erinnert werden. Ja in Russland betreibt man Propaganda, hier bei uns aber keinen Deut weniger.
Also die ÖR wurden mWn für die ziemlich besch... Berichterstattung öffentlich gerügt. Es stimmt schon, dass die Presse TEILweise recht einseitig berichtet und die FAZ ist da eher vorne dran, denn nur mit dabei.
Jetzt kommt das Aber:
1)ich hab mal gelesen, war ein Brite und ehemaliger Botschafter in der Udssr und/oder Russland, dass das Assoziierungsabkommen mit der EU von der Mehrheit der Ukrainer gewollt war. Putin hat das letztlich zu akzeptieren.
Ja, die EU hätte Russland irgendwie mit ins Boot holen sollen, keine Frage.
2)FAKT: Putin hat die Krim annektiert, praktisch mit Gewalt. Das ist eine Aggression und aus meiner Sicht lässt sich das nicht freundlicher beschreiben.
3)Auch, wenn das nicht komplett bewiesen wurde, so lässt sich wohl ohne Weiteres sagen, dass die russische Armee bei dem Konflikt nicht bloß Zuschauer ist. Sie ist mit Spezialisten involviert und die Waffen sind sicher nicht nur von der ukrainischen Armee erbeutet.
4)Putin lässt selbst ordentlich Propaganda fahren. Er ist noch viel weniger an einer friedlichen Lösung interessiert, allein schon, weil er weiß, dass ihm militärisch keiner was anhaben kann.
5)dass die USA nicht gerade uneigennützig der neuen Regierung helfen, mag vllt etwas stinken. Aber warum sollen die USA diese einmalige Chance nicht ergreifen sollen, nachdem Janukowitsch, selbst Vasalle Russlands, aus der Macht gefegt wurde?
6)es ist mir neu, dass die Ostukrainer sich großteils Russland anschließen wollen. Sie sind zwar ggü. der neuen Regierung skeptisch, wollen sich aber nicht von der Ukraine loslösen und an Russland anbinden.
Zicolov schrieb:
Die Sache sieht dem Vernehmen nach so aus, dass die Schweizer automatisch raus sind, sollte der Vertrag im Sommer auslaufen. Ergo könnte man rein theoretisch gesprochen auch den Vertrag erst mal auslaufen lassen und ihn ab dem 1.7. als "vereinslosen" Spieler wieder unter Vertrag nehmen - dann ohne Schweizer.
Was die Sache mit Mailand betrifft: Das könnte schon passieren, wobei ich es wunderlich finde, dass ein strauchelnder AC Milan ausgerechnet einen CZ verpflichten will. Mich würde mal interessieren wie viel mehr die im Mittelmaß einer mäßig besuchten Liga im Vergleich zur SGE zu zahlen im Stande sind.
Mailand ist zwar auf Sparkurs, aber das dürfte immer noch auf einem hohen Niveau stattfinden.
Kommt noch dazu, dass Italien von der Kultur und dem Wetter dem Carlos eher zusagen sollte, Mailand an sich eine tolle Stadt ist und der Club, trotz der miesen Form ein insgesamt sehr großes Renommee hat...
eintrachtffm90 schrieb:Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Freue mich riesig für Kadlec das er so gut gestartet ist.
ich auch, wenn auch mit einem weinenden Auge.
+1
Vorallem wenn ich unsere Linke Außenbahn anschaue . Kadlec kannst RA spielen also dürfte er normal auch LA spielen können und ich bin mir sicher er würde mehr bringen als Piazon oder Inui
Immer noch ein ganz anderer Spielertyp und daher mit den beiden nicht zu vergleichen. Zudem braucht er den Ball, um überhaupt effektiv sein zu können. Das ist in dieser Mannschaft grundsätzlich nicht ganz so einfach.
Adler_Steigflug schrieb:Basaltkopp schrieb:adlerkadabra schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:HarryHirsch schrieb:
Klasse! Freut mich für den Jungen! Hoffe, dass er so auch noch bei der Eintracht einschlägt. Glaube aber nicht daran.
Dazu müsste er ja erst mal bei uns aufgestellt werden....würde sich ja gerade anbieten.
Basaltkopp du darfst wieder
Aber der ist doch verliehen ,-)
Na toll. Das sagt man mir jetzt erst? Und ich suche seit 20 min Pribram auf der Deutschland Karte.
Was jetzt gerade nicht ist, kann ja wieder mal werden *huust*
Er muss halt nur eine andere Deutschlandkarte nehmen.
Schwarz, Weiß, Rot, das sind unsere Farben
Biotic schrieb:
Da findet ihr auch das andere Tor und ne vergeben riesen Chance (war wohl ueberrascht, dass der Sahnepass mit der Hacke auf ihn durchkam). Oben links klicken, um die Werbung abzukuerzen.
Man sieht aber auch, dass das Niveau der Tschechischen Liga ueberschaubar ist, denke schon dass Kadlec jetzt davon profitieren wird schon in der BL gekickt zu haben.
Was? das Niveau in Tschechien ist überschaubar? Wie kannst du nur sowas sagen!!!! Da wurden viele viele gute Spieler gezüchtet!!!!!!!!!!!!!
Basaltkopp schrieb:prinzhessin schrieb:Basaltkopp schrieb:tobago schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Fakt ist leider , das man momentan nicht nach oben schauen sollte.
Hätte augsburg uns verdientemaßen in der ersten halbzeit abgeschossen und kevin nicht einen Sahnetag gegen Schalke erwischt hätten wir jetzt nur magere
24 Punkte und wären voll unten dabei.
Davor hatte ich schon nach dem Sieg gegen Schalke gewarnt,
weil man sehen konnte, das es hätte auch anders ausgehen können.
Ích frage mich nur wie dieses "nicht" vorhandene team um Europapokalplätze spielen möchte.
Klar war esnie so einfach wie diese saison.
Trotzdem haben wir da 0,0 verloren , wenn man ehrlich ist.
Ich verstehe nicht so ganz wie du rechnest. Hätte Augsburg uns abgeschossen hätten wir trotzdem 27 Punkte.
Und warum haben wir da nichts verloren? Sollten wir es in die EL Plätze schaffen dann ist es verdient, schaffen wir es nicht dann haben wir es auch nicht verdient. Wir müssen uns in vielen Dingen verbessern, das ist vollkommen richtig. Aktuell haben wir 28 Punkte und stehen auf Platz 9. Was es daran immer zu meckern gibt kann ich nicht nachvollziehen, das ist eine gute Leistung.
Wenn wir gegen den HSV nächste Woche gewinnen sollten geht der Blick wieder nach oben, so einfach ist das. Wir sind nunmal weder Bayern noch VW und verlieren auch mal ein paar Spiele, manchmal auch mit schlechter Leistung. Aber dass hier immer wieder und wieder propagiert wird, dass wir eigentlich gar nicht dahin gehören wo wir stehen und nach oben schauen sich verbietet habe ich noch nie verstanden. Manchmal glaube ich es gibt viele Fans die sich den Abstiegskampf nahezu wünschen, warum auch immer.
Gruß,
tobago
Minus die drei Punkte gegen Schalke. Stimmt schon mit den 24 Punkten.
Die Rechneri ist aber so Blödsinn, denn genau so gut kann ich dagegen halten, hätten wir unsere Chancen gegen Hertha in der Hinrunde genutzt, oder hätten wir den Elfmeter gegen Augsburg in der Hinrunde bekommen, oder auch in der Hinrunde gegen Schalke ... etc. Hätte, hätte, hätte...
Tatsache ist, dass wir auf Platz 9 stehen und noch alles möglich ist, in beide Richtungen.
Natürlich. Hier ging es auch für mich rein um die Rechnung.
Wir könnten, wenn alles glatt gelaufen wäre, bestimmt 4-5 Plätze besser stehen und wenn wir wir hier und da nicht Glück gehabt hätten 4-5 Plätze schlechter. So wie viele andere Mannschaften auch.
Am Ende steht jeder da, wo er es verdient hat und der 9. Platz spiegelt unsere Saison bisher recht gut wider.
+1
etienneone schrieb:Matzel schrieb:
Was Meiers Aussage gegenüber Hübner angeht, vermute ich, dass Meiers Vertragsverlängerung in der abschließenden Form von Bruchhagen forciert, jedoch von Hübner sehr kritisch gesehen wurde.
Gut möglich. Zuzutrauen wäre es dem Obermotz...
Was redest du da? Ich hab noch von Niemandem irgendwas Schlechtes über Bruchhagen sagen hören, von Sticheleien hinter dem Rücken ganz zu schweigen. Und wenn HB was auf dem Herzen hat, dann sagt er das geradeaus oder lässt es ganz sein.
Demgegenüber wäre Hübner sowas sehr wohl zuzutrauen, wenn man mal sieht, was er sagt.
Tafelberg schrieb:friseurin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:friseurin schrieb:Matzel schrieb:
Was Meiers Aussage gegenüber Hübner angeht, vermute ich, dass Meiers Vertragsverlängerung in der abschließenden Form von Bruchhagen forciert, jedoch von Hübner sehr kritisch gesehen wurde.
...dann würde ich Hübners Daseinsberechtigung als Manager hinterfragen, wenn er Persönliches mit Sachlichem vermischt.
Wie kommst du auf das dünne Brett, dass dies bei BH etwas Persönliches war? Vielleicht war er - vorausgesetzt, Matzel hat recht - aus rein sachlichen Gründen gegen eine Vertragsverlängerung?
Also wenn Bruchhagen für die VV war, Hübner dagegen und Bruno lässt das öffentlich werden, wäre seine Freistellung eine ziemlich angemessene Reaktion.
Naja, wenn man Matzels Beitrag etwas verdreht, könnte man auf die Idee kommen, Hübner stichelt durch die Zeilen gegen Bruchhagen. Ist aber wirklich dünn, würde mich allerdings an Bruchhagens Stelle aufregen.
wenn, wenn, wenn
Sag ja nicht, dass es so ist und glaub ich nicht daran, dass es wahrscheinlich ist. Aber wenn wir nur nach harten Fakten gehen würden, wäre das Forum toter als tot
WuerzburgerAdler schrieb:friseurin schrieb:Matzel schrieb:
Was Meiers Aussage gegenüber Hübner angeht, vermute ich, dass Meiers Vertragsverlängerung in der abschließenden Form von Bruchhagen forciert, jedoch von Hübner sehr kritisch gesehen wurde.
...dann würde ich Hübners Daseinsberechtigung als Manager hinterfragen, wenn er Persönliches mit Sachlichem vermischt.
Wie kommst du auf das dünne Brett, dass dies bei BH etwas Persönliches war? Vielleicht war er - vorausgesetzt, Matzel hat recht - aus rein sachlichen Gründen gegen eine Vertragsverlängerung?
Also wenn Bruchhagen für die VV war, Hübner dagegen und Bruno lässt das öffentlich werden, wäre seine Freistellung eine ziemlich angemessene Reaktion.
Naja, wenn man Matzels Beitrag etwas verdreht, könnte man auf die Idee kommen, Hübner stichelt durch die Zeilen gegen Bruchhagen. Ist aber wirklich dünn, würde mich allerdings an Bruchhagens Stelle aufregen.
Bigbamboo schrieb:
Transparenz, Pressefreiheit und so'n Unsinn:
https://netzpolitik.org/2015/europaeischer-polizeikongress-wir-wuerden-ja-gerne-ueber-die-ueberwachungsmesse-berichten-duerfen-aber-nicht/
"Also haben wir nach dieser Absage Journalisten-Kollegen anderer Medien gebeten, sich mal kurz zu akkreditieren. Und das ging innerhalb weniger Minuten, ganz ohne Formular und ohne Platzmangel. (Die Akkreditierungsdokumente der Kollegen liegen uns vor.) “Es ist voll” ist also eine Lüge."
Also wenn ich das richtig versteh, ist das immer noch eine Privatveranstaltung, insofern kannst da nicht mit Pressefreiheit daherkommen.
clakir schrieb:dj_chuky schrieb:
Wie heißt es so schön? Mit der Offensive gewinnt man Spiele mit der Defensive gewinnt man Meisterschaften.
Dieser Spruch aus dem AmFootball stimmt auch nur bedingt. Heuer haben zum Beispiel die Patriots mit der klar stärkeren Offence den Super Bowl gewonnnen.
wenn deine Abwehr richtig schlecht ist, wirds schwer mit dem Titel oder gar einem Mittelfeldplatz. Dann muss die Offensive umso besser sein.
Matzel schrieb:
Was Meiers Aussage gegenüber Hübner angeht, vermute ich, dass Meiers Vertragsverlängerung in der abschließenden Form von Bruchhagen forciert, jedoch von Hübner sehr kritisch gesehen wurde.
...dann würde ich Hübners Daseinsberechtigung als Manager hinterfragen, wenn er Persönliches mit Sachlichem vermischt.
oldie66 schrieb:DeWalli schrieb:
Da Zambrano uns sowieso verlassen wird, sollten wir uns hier nicht streiten. Ich habs nichts dagegen wenn man clever spielt, aber Zambrano übertreibt es oft und es kann auch mal die Gesundheit vom Gegenspieler gefährden.
Wie wärs einfach damit Russ und Bamba spielen zu lassen?
Gerade eine IV sollte eingespielt sein.
Oder Russ und Madlung.
War gegen Schalke ja auch nicht gerade die schlechteste Wahl...
wie oft wollt Ihr eigentlich noch behaupten, dass das nicht die schlechteste Wahl war, in Anbetracht dessen, wie oft Trapp gerade in HZ1 in letzter Sekunde retten musste?
Gerade Madlung hat in einer hochstehenden Abwehr einfach nix verloren.
prinzhessin schrieb:Friendly_Fire schrieb:amananana schrieb:Hyundaii30 schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Hübner hat Recht! Punkt! Aus!
Er ist der sportliche Leiter und hat das Recht zu kritisieren, auch öffentlich!
Genau diese Heulsusen-Mentalität zeigen die Spieler jede Woche auf dem Platz!
Jawohl.
Genauso wirds gemacht.
Wer braucht schon diese dummen Spieler.
Wenn Dein Chef ich nur demütigt und kritisiert gehst Du auch voll motiviert zur Arbeit oder ??
+1
Wer den Anspruch hat, 2 Millionen Euro im Jahr zu verdienen und Stammspieler sein zu wollen, hat auch die Pflicht, ein Minimum an Leistung abzurufen.
Das gilt übrigens nicht nur für Meier!
Jetzt kommt wieder das Gequatsche mit der Kohle.
Ist mir ehrlich gesagt scheißegal, ob einer eine Mio oder eine halbe Mio oder mehr verdient. Leistung erwarte ich immer und zwar ganz unabhängig vom Gehalt.
+1
was interessiert mich, ob Prag ein Spitzenteam in Tschechien ist??? Legia Warschau ist ein Spitzenteam in Polen und trotzdem herrscht dort niedriges Niveau.
Genauso kann ich sagen, Ingolstadt ist ein Spitzenteam in Liga 2 oder Bielefeld in Liga 3 und trotzdem ist das Niveau nicht gut. Merkst du eigentlich was, bevor du solche Aussagen tätigst?
Mal abgesehen davon, dass es mich nicht juckt, ob eine Liga einen Aufwärtstrend hat, wenn der Spieler gerade mal für 3 Monate verliehen wurde:
wo siehst du bei denen einen Aufwärtstrend, wenn gerade diese Saison abgrundtief schlecht lief?
Und deine Übertreibung a la wir hätten ihn nach Spanien ausleihen sollen, kannst dir ruhig sparen. Zwischen Deutschland und Tschechien befindet sich zig Länder, die kompetitivere Ligen besitzen. In Belgien oder der Niederlande wäre er wohl besser aufgehoben gewesen, wenn wir schon dabei sind.
Genauso kann ich sagen, Ingolstadt ist ein Spitzenteam in Liga 2 oder Bielefeld in Liga 3 und trotzdem ist das Niveau nicht gut. Merkst du eigentlich was, bevor du solche Aussagen tätigst?
Mal abgesehen davon, dass es mich nicht juckt, ob eine Liga einen Aufwärtstrend hat, wenn der Spieler gerade mal für 3 Monate verliehen wurde:
wo siehst du bei denen einen Aufwärtstrend, wenn gerade diese Saison abgrundtief schlecht lief?
Und deine Übertreibung a la wir hätten ihn nach Spanien ausleihen sollen, kannst dir ruhig sparen. Zwischen Deutschland und Tschechien befindet sich zig Länder, die kompetitivere Ligen besitzen. In Belgien oder der Niederlande wäre er wohl besser aufgehoben gewesen, wenn wir schon dabei sind.
Mainhattener schrieb:King Louis schrieb:peter schrieb:
wie viele hier waren eigentlich gegen eine verlängerung mit meier?
Ich. Weil ich im Gladbacher Modell ein enormes Vorbild sehe. Und die hatten mit Arango einen Spieler in fast identischer Situation wie Meier Fußballgott bei uns. Was nichts damit zu tun hat dass ich Alex´ Leistungen der letzten Jahre trotzdem sehr schätze und in der Hinrunde sehr begeistert von seiner Torquote war. Meier Fußballgott ist Eintracht, er war der letzte, dessen Trikot ich gekauft habe und ich mag ihn auch als Typen. Aber, bei aller Liebe, mit perspektischem, wirtschaftlichem Denken hatte seine Vertragsverlängerung wenig zu tun.
"Gladbacher Modell"?
Ähm, die haben mit einem Herrn Stranzl dafür verlängert, der auch da gut verdient und 34 Jahre alt ist.
Noch nicht mitbekommen? Jeder Verein, er halbwegs erfolgreich ist, unterliegt einem Modell...also ich kenn eins, was bei jedem von denen wohl in Arbeit ist:
das beste gegeben der Mittel rausholen.
Im übrigen ist die Kritik falsch ausgedrückt oder entspricht komplett der Unwahrheit, je nachdem wie man diese interpretiert. Denn wie ein Vorposter schon sagte, lief Alex gestern die drittgrößte Distanz.
Gegen Schalke die viertmeisten km und gegen Augsburg hat er sogar das größte Pensum abgespult.
Gegen Schalke die viertmeisten km und gegen Augsburg hat er sogar das größte Pensum abgespult.
Guten Morgen