
friseurin
8652
Wenn man davon ausgeht, dass der kicker mit seinen Noten in der Regel tendenziell richtig liegt, ist er die Unkonstanz in Person.
Und für einen offensiven Spieler sind seine Scorerwerte recht schwach.
Man muss zudem bedenken, dass schlechte Noten ja eher bei schlechten Mannschaften entstehen und dann noch eher bei defensiven Spielern. Aber er spielt offensiv und bei Pauli.
Hat den Jungen jemand über 3-4 Spiele gesehen? Am besten in versch. Saisonphasen?
Und für einen offensiven Spieler sind seine Scorerwerte recht schwach.
Man muss zudem bedenken, dass schlechte Noten ja eher bei schlechten Mannschaften entstehen und dann noch eher bei defensiven Spielern. Aber er spielt offensiv und bei Pauli.
Hat den Jungen jemand über 3-4 Spiele gesehen? Am besten in versch. Saisonphasen?
adlerjunge23FFM schrieb:steps82 schrieb:
Ich wäre für Younes. Bekommt jetzt Traore und Hahn noch vor die Nase gesetzt.
Da könnte sich eventuell was machen lassen.
Younes fände ich gut, weiß aber nicht wie da die Vertragsmodalitäten usw sind.
Bei Inui bin ich mal gespannt, wie das mit dem neuen Coach wird. Wenn Inui Gas gibt hat er auf alle Fälle das Zeug zum Stammspieler. Fände es irgendwie sehr schade wenn er wirklich im Sommer geht. Sein Abgang wäre zwar zu kompensieren, aber mit ihm hatten wir an guten Tagen immer einen weiteren Spieler neben dem Fußballgott auf dem Platz, der den Unterschied ausmachen konnte. Wenns nach mir geht: Anlauf nehmen, voll reinhängen und sich in der Vorbereitung Selbstvertrauen holen um dann nächstes Jahr wieder zum Stamm zu zählen. Man darf auch net vergessen, dass er aus Bochum kam und vorher nie 1. BL gespielt hat ...
Dummerweise seh ich keine Anzeichen zur Besserung. Er ist fast 3 Jahre in Deutschland und braucht immernoch einen Dolmetscher.
Zeugt nicht gerade von Ehrgeiz.
Und dann seine extreme "Wehleidigkeit", braucht scheinbar fast schon perfekte Bedingungen, um mal scheinen zu können.
Ist eigentlich wirklich schade, denn er hat alle Anlagen zu einem sehr guten Fußballer. Aber wenn er seinen Ehrgeiz schon mit Mitte 20 nicht hinbekommt, dann seh ich persönlich kaum noch Hoffnung.
Basaltkopp schrieb:stoeffcheadler schrieb:
Ich meine einmal ist der Ball sogar dort direkt an der Bande eingeschlagen. Dann nur noch eher nen versuchter lupfer oder versuchte schüsse in die andere ecke. Meine das war so. Hab aber nicht mehr so drauf geachtet. Die Rettung war wichtiger. Auch wenn man nicht hinsehen wollte hat man es doch automatisch getan. Und das haben hundert pro auch die spieler gemerkt das da was nicht stimmt. Waren ja bestimmt 15 knallorangene sanis. Und das die medienvertreter das nicht mitbekommen haben wollen geht doch fast gar nicht bei den ganzen fotografen hinter dem Tor. Und auch sonst sind doch überall Kameras. Wenn die das echt nicht mitbekommen haben ist das mehr als Peinlich. Also liegt da echt die vermutung des extra totschweigens nahe.
Ich bin schon ganz froh, dass die Kameras nicht nach amerikanischem Vorbild, alle auf die Situation draufgehalten haben. Aber der Kommentator hätte es schon erwähnen sollen.
Und der Schiris hätte das Spiel in der Tat unterbrechen müssen bis der Fahnenschwenker abtransportiert wurde.
Dazu muss der Schiri das Ganze mitbekommen. Er achtet aber zumeist auf den Ball bzw. die Spieler und erst dann auf das äußere Umfeld, wenn etwas auffällt, also speziell Pyro oder Rauch.
Zudem hätten die Schalker auch dem vierten Schiri ja sagen können, dass da einer bewusstlos rumliegt und eine Unterbrechung vllt ok wäre.
assi soll erst aufm Würfel das abseits von draxler(?) gesehen haben...mimimi, technische Hilfsmittel nicht erlaubt.
dann soll man keine live-bilder anzeigen.
ansonsten absolut ok, wenn schiri so das urteil richtigstellt. sonst gäbe es wieder Diskussion.
dann soll man keine live-bilder anzeigen.
ansonsten absolut ok, wenn schiri so das urteil richtigstellt. sonst gäbe es wieder Diskussion.
Maximus1986 schrieb:
Schiri war insgesamt schon okay, aber die NSZ von zwei Minuten ein Witz. War dann aber nach dem Freistoß auch egal...
DerPossmann schrieb:friseurin schrieb:
Mal abgesehen davon, dass wir im Sommer wohl teils auf zukünftige Einnahmen vorgegriffen haben, werden die EL-Einnahmen großteils aufm Sparkonto landen.
Außerdem stehen viele Vertragsverlängerungen an.
Woher hast du das, das wir auf EL-Einnahmen vorgegriffen haben? Meiner Meinung nach haben wir
a) im Sommer ungefähr das ausgegeben, was wir ausgeben konnten (war diese Geschichte mit einer Primzahl über 5 von HB, wenn ihr euch erinnert)
b) bin ich mir sicher mich zu erinnern, dass definitiv mit einem Ausscheiden gegen Agdam und nur erster Runde Pokal geplant wurde.
c) wurde zudem mit einem Zuschauerschnitt von 42500 geplant, den wir überschritten haben dürften.
Insgesamt sollte deutlich mehr Geld in dieser Transferperiode zur Verfügung stehen, als in der letzten, auch wenn die Vertragsverlängerungen da ein Loch reißen (sollten hoffentlich).
Ich hab gemeint, dass wir auf zukünftige Einnahmen vorgegriffen haben, nicht speziell auf Einnahmen aus der EL. Ist aber auch gut möglich, dass man im Falle von Koo vorgreifen wollte und ansonsten alles sicher kalkuliert wurde.
Stadioneinnahmen würde ich nicht überschätzen.
Durch die Zwischenschaltung von Vermarktern soll nur ein Drittel bei der SGE ankommen.
Im Pokal dürften wir um die 3 Mio. eingenommen haben, wenn fussball-geld. de eine zuverlässige Quelle ist.
Aus der EL könnten 12 Mio. kommen.
Wie hoch der Sprung beim TV-Ranking wirklich ist, weiß ich gerade nicht. Aber laut Tabelle sinds im Moment zwei Plätze, was 2 Mio. mehr bedeutet?
Wenn das alles auch den Gewinn darstellt, dann könnte man in der Tat einen großen Transfer stemmen, ohne Angst um die Zukunft zu haben.
Ich würde allerdings konservativ davon ausgehen, dass 5-6.5 Mio. im EK verbleiben werden.
Dann kommen ja noch Vertragsverlängerungen mit Schwegler, Jung, Aigner, Zambrano, Anderson, deren Spielerberater bei so einem Gewinn natürlich etwas mehr verlangen dürften.
Sollte einer unserer Leistungsträger gehen und wir dabei keine hohe Ablöse erzielen, müssen wir ihn relativ teuer ersetzen. Gerade bei einem Schwegler oder einem Jung könnten da nochmal jeweils 2 Mio. weggehen, falls wir kein Scoutingglück haben.
Weiterhin haben wir nächste Saison wohl keine Zusatzeinnahmen aus dem intern. Geschäft.
Ich schätze, dass wir MAXIMAL das Transferbudget zur Verfügung haben werden, was letzten Sommer hatten. Insbesondere, wenn der Stamm zusammenbleibt bzw. Schlüsselspieler verlängert werden, weil dann der Grund für große Transfers praktisch entfällt.
Nur bei Joselu könnte man meiner Meinung nach für einen teuren Transfer argumentieren, aber auch dort mit der Einschränkung, dass wir schon Kadlec für viel Geld und dieselbe Position geholt haben. Wenn der kommende Trainer nicht überzeugend darlegen kann, dass sowohl Joselu als auch Kadlec zu viel Einsatzzeit kommen, könnte der AR ein hohes Budget verweigern, was mMn auch absolut richtig wäre.
Eher sollte der AR viel Geld für LA freigeben. Die Position ist, falls wir wieder mit echten Flügeln spielen, wohl mehr als vakant.
friseurin schrieb:SGESeph schrieb:sotirios005 schrieb:
Ach so, zu der Arbeit von RS sage ich nur: Als wir in Liga zwei spielten, hielt er lange mit den sehr bescheidenen finanziellen Mitteln eines FC Paderborn vorne in dieser Liga mit. Im Waldstadion holten sie ein 0:0, dort in Paderborn verlor die Eintracht, ich meine 2.4. Diese Spielergebnisse waren also kein Zufall, sondern das Ergebnis nachhaltiger guter Arbeit.
Als Schmidt daraufhin Paderborn verließ, rechnete eigentlich jeder Außenstehende damit, dass er in der 1. Bundesliga (Deutschlands) landet. Es wurde jedoch RB Salzburg. Über diesen "Umweg" könnte er bald - bei uns - in der 1. Bundesliga landen...
Sowas liegt nicht immer nur am Trainer. PB steht auch jetzt wieder gut da.
Und letztes Jahr stand Paderborn besch... da, dank irgendeiner Flachpfeife ausm Wolfsburger Jugendbereich.
Natürlich sollte man es kritisch betrachten, dass Schmidt nur das eine Jahr bei Paderborn Erfolg hatte. Aber dann bitte keine zusammenhanglose Schnipsel rausgreifen, die einem passen.
Du hättest auch die letzte Saison bei RBS aufgreifen können, die nun wahrlich alles Andere als gut lief.
Das mit der letzten RBS-Saison muss ich korrigieren, hatte da was falsch in Erinnerung.
Die wurden ja noch Zweiter, mit 77 Punkten. Im Jahr zuvor wurde Salzburg mit 68 Punkten Meister. Das passt eigentlich.
SGESeph schrieb:sotirios005 schrieb:
Ach so, zu der Arbeit von RS sage ich nur: Als wir in Liga zwei spielten, hielt er lange mit den sehr bescheidenen finanziellen Mitteln eines FC Paderborn vorne in dieser Liga mit. Im Waldstadion holten sie ein 0:0, dort in Paderborn verlor die Eintracht, ich meine 2.4. Diese Spielergebnisse waren also kein Zufall, sondern das Ergebnis nachhaltiger guter Arbeit.
Als Schmidt daraufhin Paderborn verließ, rechnete eigentlich jeder Außenstehende damit, dass er in der 1. Bundesliga (Deutschlands) landet. Es wurde jedoch RB Salzburg. Über diesen "Umweg" könnte er bald - bei uns - in der 1. Bundesliga landen...
Sowas liegt nicht immer nur am Trainer. PB steht auch jetzt wieder gut da.
Und letztes Jahr stand Paderborn besch... da, dank irgendeiner Flachpfeife ausm Wolfsburger Jugendbereich.
Natürlich sollte man es kritisch betrachten, dass Schmidt nur das eine Jahr bei Paderborn Erfolg hatte. Aber dann bitte keine zusammenhanglose Schnipsel rausgreifen, die einem passen.
Du hättest auch die letzte Saison bei RBS aufgreifen können, die nun wahrlich alles Andere als gut lief.
hijackthis schrieb:Hyundaii30 schrieb:hijackthis schrieb:
Für Joselu würde ich auch mal ein Darlehen aufnehmen. Der ist echt so klasse und harmonisiert, wie bereits von anderen schon gesagt, richtig gut mit Kadlec. Die beiden könnten ein echtes Traumduo werden.
Also Eintracht: nehmt die Kohlen aus der EL ( sollen das nicht um die 6 Mios sein ) und verpflichtet den Lu. Außerdem glaube ich, dass er bei und bleiben möchte ,-)
Das Thema mit den Europaleague-Millionen sollte geklärt sein, oder ?
Stehe gerade auf dem Schlauch. Erklär's mir bitte
Mal abgesehen davon, dass wir im Sommer wohl teils auf zukünftige Einnahmen vorgegriffen haben, werden die EL-Einnahmen großteils aufm Sparkonto landen.
Außerdem stehen viele Vertragsverlängerungen an.
Und ganz ehrlich. Darlehen würde ich für Maschinen, Notfälle oder "sichere" Immobilien aufnehmen, aber nicht für Menschen und sogar Talente.
erwin stein schrieb:
Meine Güte wir waren auch in der - besseren - ersten Halbzeit, die schlechtere Mannschaft. 44 Saisonspiel, fast gerettet, beim Tabellendritten...hätte wir eins gemacht - hätten die Postwendendend auch eins gemacht...
Alles im Rahmen, nächste Woche gegen 96 ist das ein anderes Spiel.
Aber...5 Spieler unter 21 in der Startelf bei S04...sowas hätte ich auch gerne bei uns. Mehr Kempf, Stendera, Waldschmidt nächstes Jahr....vieleicht auch schon einen Noah Michel oder Joel Gerezgiher...
Ich weiß nicht, ob das hier schon ausdiskutiert wurde, aber wir haben scheinbar generell ein Problem in der Jugend.
Hier und da Spieler, aus denen wo anders was Verkaufbares wurde, aber selbst kaum Talent.
Nungut, mal abwarten, was aus Kempf, Stendera und Waldschmidt wird. Vielleicht haben wir diesmal etwas Glück.
mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:
und Veh muss sich fragen, ob es Sinn macht, den Meier in der Raute zu bringen. Der kann nur eine Position. Wenn er ihn da nicht hinstellen will, muss er ihn draussen lassen.
ein meier lag es nicht, der hat seine defensive rolle gut ausgefüllt. die niederlage hat andere gründe, u.a. die fehlpassquote.
Offensiv haben wir in BEIDEN Halbzeiten nicht stattgefunden. Meier ist jetzt keiner, der die Impulse zum Spielaufbau gibt, sondern vllt den letzten Pass macht, aber v.a. goldrichtig steht.
Du musst mMn deine Aufstellung nahezu immer an deinem besten Spieler ausrichten, außer der Gegner verlangt spezielle Maßnahmen.
Dummerweise ist Meier, außer in der HS, einfach verschenkt.
Zudem hatte Veh die Chance, während des Spiel das System auf ein 4231 zu wechseln. Warum er das nicht getan hat, versteht ich nicht.
Nein, da muss gar nix dran sein. Du könntest Schmidt wahrscheinlich durch xy ersetzen und jeder Spieler würde wohl immer was von Freude erzählen.
Man muss schon ziemlich "limitiert" sein, um öffentlich eine anderweitige Aussage von sich zu geben. Alles Andere könnte Einen nämlich von Anfang an ins Abseits beim neuen Trainer stellen.
Es sei denn, der Spieler ist der absolute Star der Mannschaft und kann sich großes Maul leisten.