
fromgg
8901
#
fromgg
Wählt die Partei , denn sie ist sehr gut.
je suis auto!
@werner:
besten dank für die zahlen. ich bin ja vorsichtig optimistisch, denn ich glaube immer mehr an eine hohe wahlbeteiligung aufgrund einer zunehmend repolitisierten gesellschaft. und eine weitere demontage von petry vorausgesetzt, stutz sich die afd wieder auf hohe npd-werte zurecht. das afd-spitzenduo kommt jedenfalls nicht sonderlich knackig und sympathisch für eine breitere wählerschaft rüber...
@werner:
besten dank für die zahlen. ich bin ja vorsichtig optimistisch, denn ich glaube immer mehr an eine hohe wahlbeteiligung aufgrund einer zunehmend repolitisierten gesellschaft. und eine weitere demontage von petry vorausgesetzt, stutz sich die afd wieder auf hohe npd-werte zurecht. das afd-spitzenduo kommt jedenfalls nicht sonderlich knackig und sympathisch für eine breitere wählerschaft rüber...
Yesssss
https://www.facebook.com/Dance88.89/photos/a.789532054488672.1073741830.789490121159532/1226616037446936/?type=3&theater
Soundtrack hierzu :
https://www.youtube.com/watch?v=wf73xqZvk6k
Zeiten waren das ...
https://www.facebook.com/Dance88.89/photos/a.789532054488672.1073741830.789490121159532/1226616037446936/?type=3&theater
Soundtrack hierzu :
https://www.youtube.com/watch?v=wf73xqZvk6k
Zeiten waren das ...
Dafür liebe ich die. Das währe ohne die nicht möglich gewesen.
http://derstandard.at/2000059970427/Ruhr-Vom-toten-Industriefluss-zur-Oeko-Oase
Die , die nun da sind , sind aber andere. Die waren in der Regierung ( Schroder / Fischer ) und hatten Gelegenheit
mehr zu tun. Ausser Jugoslavien fällt mir nichts ein , was die gemacht haben.
Tempolimit ? Fehlanzeige , Begrenzung des Krafstoffverbrauches von Autos ? Fehlanzeige usw
Fast nichts kommt mehr von denen.
Von alten Verdiensten leben reicht nicht. Und die Sozis waren schon immer Verräter. IMMER. da ist nichts zu erwarten.
http://derstandard.at/2000059970427/Ruhr-Vom-toten-Industriefluss-zur-Oeko-Oase
Die , die nun da sind , sind aber andere. Die waren in der Regierung ( Schroder / Fischer ) und hatten Gelegenheit
mehr zu tun. Ausser Jugoslavien fällt mir nichts ein , was die gemacht haben.
Tempolimit ? Fehlanzeige , Begrenzung des Krafstoffverbrauches von Autos ? Fehlanzeige usw
Fast nichts kommt mehr von denen.
Von alten Verdiensten leben reicht nicht. Und die Sozis waren schon immer Verräter. IMMER. da ist nichts zu erwarten.
fromgg schrieb:
Die waren in der Regierung ( Schroder / Fischer ) und hatten Gelegenheit mehr zu tun. Ausser Jugoslavien fällt mir nichts ein , was die gemacht haben.
zuallererst haben sie die bleiernde schwere der ära kohl überwunden, haben diese drückende last von uns genommen.
und dann nur schnell ausm kopf:
- der atomausstieg wurde beschlossen und erst unter schwarz-gelb wieder rückgängig gemacht.
- fischer war "not convinced".
- getränkedosen sind nachhaltig aus dem öffentlichen bewusstsein verschwunden.
- notwendige arbeitsmarktreformen wurden angegangen *hust*
ans auto kommst du in unserem land nicht ran. glaube nicht, dass ein tempolimit politisch durchsetzbar ist. sogar die einführung einer maut braucht ja fast so lange, wie ein flughafenneubau...
ansonsten hat zb. jamaika in SH zwei projekte in der pipeline, die ich sehr unterstütze und bei schwarz-gelb in NRW nicht auf er agenda stehen. nebem dem testweisen grundeinkommen hätten wir noch:
Laut Koalitionsvertrag will „Schwarz-Grün-Gelb“ in der Drogenpolitik auf Entkriminalisierung statt auf Repression setzen. Außerdem steht ein Modellprojekt zur kontrollierten Freigabe von Cannabis auf der Agenda. Sollen sich die Konsumenten ihr Cannabis dann aus der Apotheke abholen?
und ja, @WA: so lange selbst mein persönlicher ökologischer fußabdruck noch 1,3 erden beträgt und ich da kaum noch einsparpotential sehe, muss sich noch vieles ändern.
Dieser Kretschmann , der ist ein Rätsel auf 2 Beinen. Genauso wie Schilly. Was wollten bzw wollen die bei den Grünen ? Ich sehe da keine Schnittpunkte. Schilly hat zumindest die Konsequenzen gezogen.
Was wollte eigentlich Schroder in der SPD ? Ausser Kanzler werden ist doch da nichts gemeinsames.
Was wollte eigentlich Schroder in der SPD ? Ausser Kanzler werden ist doch da nichts gemeinsames.
Vorab : Das ist eine , in meinen Augen , notwendige Sache , diese Ehe für alle. Jetzt ist es aber so , dass die Konservativen das nicht wollen können. Das ist ihr Recht ,ist eben eine konservative Position. Merkel war das bewusst.
Nun wirft sie das um , aus wahltaktischen Gründen , gegen einen grossen Teil der eigenen Leute. Das ist bemerkenswert : Der sind die Überzeugungen der Partei in der sie da ist völlig Banane. Wiederwahl ist wichtiger.Die sieht ein Wählerpotential. Das ist Populismus , nichts anderes. Wofür steht die eigentlich ? Wer ist die ? Wem ist die loyal ,ausser sich selbst ?
Für die gilt : Es gibt keine Überzeugungen , nur Umstände ( von wem ist das ? ).
Nun wirft sie das um , aus wahltaktischen Gründen , gegen einen grossen Teil der eigenen Leute. Das ist bemerkenswert : Der sind die Überzeugungen der Partei in der sie da ist völlig Banane. Wiederwahl ist wichtiger.Die sieht ein Wählerpotential. Das ist Populismus , nichts anderes. Wofür steht die eigentlich ? Wer ist die ? Wem ist die loyal ,ausser sich selbst ?
Für die gilt : Es gibt keine Überzeugungen , nur Umstände ( von wem ist das ? ).
da die merkel ja ziemlich angegrünt ist, seit dem atomausstieg, kann man bestimmt auch im grünen-thread kurz über sie sprechen...
spätestens seit ihrem "wir schaffen das" ist es mir ja relativ egal, in welcher partei die kanzlerin mitglied ist. der atomausstieg war noch populismus, die flüchtlingspolitik hingegen haltung.
klar, sie macht für den machterhalt schon seit langem politik gegen ihre stammklientel. aber ganz pragmatisch finde ich es besser, eine cdu-regierung macht politik gegen - statt für ihre stammwählerschaft.
wenn sie jetzt noch kauder und seehofer zur hanf-legalisierung bringt, wähl ich sie vlt auch mal
spätestens seit ihrem "wir schaffen das" ist es mir ja relativ egal, in welcher partei die kanzlerin mitglied ist. der atomausstieg war noch populismus, die flüchtlingspolitik hingegen haltung.
klar, sie macht für den machterhalt schon seit langem politik gegen ihre stammklientel. aber ganz pragmatisch finde ich es besser, eine cdu-regierung macht politik gegen - statt für ihre stammwählerschaft.
wenn sie jetzt noch kauder und seehofer zur hanf-legalisierung bringt, wähl ich sie vlt auch mal
So , im August tu ich einfach wieder so , als währe ich ungefähr 29 ( nicht Zentimeter ).
IBIZA
Vorab : God lives , hier der Beweis :
https://www.youtube.com/watch?v=Udh4_6WIKF0
ALFREDO
Ich kann jedem ( r ) nur raten da mal DANCE 88 /89 im Sankeys zu besuchen , wenn man da ist.
Hier ein Artikel über IBZ im Standard : Erst skeptisch , dann wirds eine Liebeserklärung. Der erklärt korrekt.
http://fm4v3.orf.at/stories/1693031/
IBIZA
Vorab : God lives , hier der Beweis :
https://www.youtube.com/watch?v=Udh4_6WIKF0
ALFREDO
Ich kann jedem ( r ) nur raten da mal DANCE 88 /89 im Sankeys zu besuchen , wenn man da ist.
Hier ein Artikel über IBZ im Standard : Erst skeptisch , dann wirds eine Liebeserklärung. Der erklärt korrekt.
http://fm4v3.orf.at/stories/1693031/
fromgg schrieb:
Da sind 2 odert 3 auffm Platz die für die SGE brauchbar währen.
Leider wohl nicht bezahlbar
Ich glaube, dass die meisten US-Unternehmen herzlich wenig ändern werden. Man sagt den USA ja vieles nach, aber dass die Unternehmer die Zeichen der Zeit nicht erkennen würden, glaube ich nicht. Da herrscht ein ausgesprochen großer Innovationswille und eine gewaltige Innovationsfähigkeit und -kompetenz. Natürlich werden die also weiter in erneuerbare Energien investieren.
Das Problem liegt eher darin, dass benötigte und zugesagte Gelder nun anderweitig akquiriert werden müssen. Aber die USA werden sich nicht per se zurück entwickeln - jedenfalls nicht weiter als der Protektionismus dieses orangenen Analphabeten das ohnehin bewirken würde. Aber die wären doch mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn sie jetzt die Tesla-Werke schließen und Autos mit Kohleöfen beheizen würden. Natürlich machen die weiter, wie ja auch der Ausstieg von Elon Musk aus Trumps Beratergremium unterstreicht ... dann eben ohne Trump.
Das Problem liegt eher darin, dass benötigte und zugesagte Gelder nun anderweitig akquiriert werden müssen. Aber die USA werden sich nicht per se zurück entwickeln - jedenfalls nicht weiter als der Protektionismus dieses orangenen Analphabeten das ohnehin bewirken würde. Aber die wären doch mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn sie jetzt die Tesla-Werke schließen und Autos mit Kohleöfen beheizen würden. Natürlich machen die weiter, wie ja auch der Ausstieg von Elon Musk aus Trumps Beratergremium unterstreicht ... dann eben ohne Trump.
Unsere schonen erstmal die Kräfte.
Irre und gewieft zugleich.
Der weiss : Hat er Trägermittel und die zugehörigen Sprengköpfe , kann man ihn kaum noch beeinflussen. Er ist dann quasi unangreifbar. Ich rede hier nicht von Raketen die nach Amerika fliegen. Die Region incl Japan genügt. Sind genug lohnende Ziele im Umkreis von 5000 km. So was könnte er schon haben , bzw demnächst haben. Wie es mit den transportablen Bomben aussieht weiss ich natürlich nicht. Demnächst : Nukleartest. Weil : Er muss wohl noch ein wenig an seinen Bomben feilen lassen , zwecks Gewichtverminderung. So ist zu lesen.
Der weiss : Hat er Trägermittel und die zugehörigen Sprengköpfe , kann man ihn kaum noch beeinflussen. Er ist dann quasi unangreifbar. Ich rede hier nicht von Raketen die nach Amerika fliegen. Die Region incl Japan genügt. Sind genug lohnende Ziele im Umkreis von 5000 km. So was könnte er schon haben , bzw demnächst haben. Wie es mit den transportablen Bomben aussieht weiss ich natürlich nicht. Demnächst : Nukleartest. Weil : Er muss wohl noch ein wenig an seinen Bomben feilen lassen , zwecks Gewichtverminderung. So ist zu lesen.
Er ist der Anwalt der kleinen Leute , oder ?
https://derstandard.at/2000058153804/Budget-Trumps-Rotstift-koennte-schnell-die-Farbe-ausgehen
Essensmarken kürzen ? Das wird ein Schwellenland , wenn der so weitermacht.
https://derstandard.at/2000058153804/Budget-Trumps-Rotstift-koennte-schnell-die-Farbe-ausgehen
Essensmarken kürzen ? Das wird ein Schwellenland , wenn der so weitermacht.