>

fromgg

8900

#
fromgg schrieb:
wie heisst du eigentlich  


wieheisst du eigentlich
#
wie heisst du eigentlich
#
Hallo,

mal wieder am wälzen der Urlaubsprospekte.

Ins Auge fiel dies :

http://fiestahotelgroup.com/de/Hotels/Zielgebiete/Spanien/Ibiza/Playa-d-en-Bossa/Ushuaia-Ibiza-Beach-Hotel/Zimmer

Was ist ein Erotik Kit ?

Jeman Erfahrungen mit sowas ?
#
Und wenn doch welche sowas gesungen haben ?
#
Jetzt warten die grossen Brocken.

Wenn da im Schnitt ein Punkt pro Spiel rauskommt, sind wir gut dabei.
#
schobbe schrieb:
Wie sie hier alle auf Caio rumhacken    Sollen sie ihn doch ruhig noch 3-4 mal foulen und dann spielen wir mit 2 Mann mehr.  


Exakt

Die spielen recht unsauber.Wenn du dann ins Dribbling gehst und der andere seine gelbe abholt, hast du einen Vorteil.Der muss dann vorsichtiger sein.

Wird ein schönes Gefluche in der kabine sein.Der Stanislawski hat die explizit so eingestellt.Geht drauf und unterbindet alles, was die machen, egal wie.
#
Caio müsste zentral besser angespielt werden.Irgendwie muss da Platz freigeblockt werden.Dann kann er seine Schusstärke ausspielen.
In solchen Spielen ist spielerisch oftmals nichts zu holen.da musst du mit primitiven Mitteln gegenhalten.
#
Was soll er denn machen, der Caio.

Hintenrum währe auch schlecht.An zweien war er ja schon vorbei.
#
Bitte mal wieder mit richtiger Ansprache des Trainers von Anfang an.

Du kommst stark kritisiert für 10min auf den Platz.Oh, jetzt muss ich denen aber schnell was zeigen.Her mit dem Ball.
2 mann aussteigen lassen, ab in den Wikel mit Pille, alles ist gut.
Wenn der 10 min unauffällig an den Kombinationen teilgenommen hätte, währe es doch auch nichts gewesen.

Du hast 10min zeit und ganz Frankfurt schaut auf deine Füsse.Danke schön.
#
Schlacke ?

Die brauchen sicher gute Abwehrspieler.Mayn kann davon ausgehen, dass er nicht der schlechtbezahlteste in Fra ist.Das heisst der wird teuer für die.3-4 Mio Ablöse und rund 3 Mio Jahresgehalt (min 2,2), wenn man schätzen müsste.

Das heisst für 4 Jahre runde 12-15 Mio für Schlacke.

Haben die das ? Auch wenn die nächstes Jahr nicht international spielen ?

Stuttgart : Der Hundt hat schon gesagt, dass möglicherweise kleinere Brötchen gebacken werden müssen.Ich glaube nicht so recht daran.Die sind uns nicht so weit über, dass es eine wesentliche Verbesserung ist für ihn.

Wenn er geht dann zu den Bauern oder auf die Insel.Das wird irgendwann passieren.
#
Die Mainzer sind eine Ausprägung dessen, was die Liga auszeichnet : Die Ausgeglichenheit.
Sieht man WOB,Schlacke,Bauern usw, die gewaltige Summen für ihren Kader aufgewendet haben und wo sie nun stehen ...

Offensichtlich kommt nun die gute Nachwuchsarbeit bei den Vereinen an.Bei der Nationalelf war das bereits zu erahnen.
Man findet diese jungen Leute nun dort, wo satte Stars nicht gekauft werden konnten.Gilt nicht im einzelnen, ist aber allgemein zu sehen.

Die Vereine werden also geradezu zu ihrem Glück gezwungen.Weniger Geld : Auf hungrigen Nachwuchs setzen.Und siehe da, es funktioniert.

Ein weiteres Beispiel : VFB gegen Pauli.Wer hat da trotz Niederlage besseren Fussball gezeigt, obwohl das von der Kaderbesetzung eigentlich nicht sein sollte ?

Wie hat Nürnberg gespielt ?

Wie haben wir gegen die teuren Ölprinzen ausgesehen ?

usw

das ist nichts vorübergehendes, das wird bleiben.HB hat nur teilweise recht.geld schiesst nur manchmal Tore.
#
Es gibt solche Tage ...

Leistung war ok, weiter gehts.

as wird eine Saison, wo man später sagen wird, was alles möglich gewesen währe, wenn ...
Das sit das tragische an der Sache.
#
Die Polterei der CDU/CSU ist ein Akt der Verzweiflung.

Alle Themen, die den Bürgern auf den Nägeln brennen, sind von denen negativ besetzt.
Die gelten als korrupt und den oberen Zehntausen verpflichtet.Davon kommen die nicht weg, Mindestlohn und weitere Notwendigkeiten sind mit der FDP nicht zu machen.
Die sind zwischen dem Volk und ihrem kleinen Koaltionspartner festgenagelt.
Also der Befreiungsschlag gegen die, die sich nich wehren können.

Durchsichtig und wiederlich
#
Die Polterei der CDU/CSU ist ein Akt der Verzweiflung.

Alle Themen, die den Bürgern auf den Nägeln brennen, sind von denen negativ besetzt.
Die gelten als korrupt und den oberen Zehntausen verpflichtet.Davon kommen die nicht weg, Mindestlohn und weitere Notwendigkeiten sind mit der FDP nicht zu machen.
Die sind zwischen dem Volk und ihrem kleinen Koaltionspartner festgenagelt.
Also der Befreiungsschlag gegen die, die sich nich wehren können.

Durchsichtig und wiederlich
#
Leider ist einer der ganz grossen Soulmen gegangen.

Was soll man dazu sagen ?

Mal einige seiner Lieder hören und bemerken, was da nun fehlen wird.
War eine Liga mit Mrvin, JB und anderen.

RIP
#
Die Frage, wofür die Kohle eigentlich gut ist, in privater Hand.

Ok, man muss aber sehen : Ein Bryan Ferry, mit einem E-Type vorfahrend, ist etwas, cooles, etwas was man selbst gerne währe (seufzt).
Die vollständig proletarische Schiene ist nicht mein Ding, ein wenig Hedonismus sollte eben doch drinsein.

Aber dieses sinnlose zusammenraffen ...
#
Wenns das grundsätzliche sein soll ..

Mal in etwas einfacherer Form, weit ausholend.

Neulich in Ibiza.

Getroffen hab ich einen Typ (in einer Kneipe ins Gespräch gekommen, im puerto nuevo) , der alle Insignien des Geldes sein eigen nennen konnte.Alter ca 50, Yacht, Villa, Sportwagen,geschieden, everything, everything.War ganz ok, Schwätzchen gehalten, eigentlich ok soweit.

Wiedergesehen im Pacha (Disse), wunderschöne Frauen galore.
Der Typ hatte einen Vip Tisch, mit einigen Kumpels, ähnlicher Prägung.Schampus, alles da.

Ausser ...

Den Objekten der Begierde.Die tanzten unten und haben den hübschen italienischen Briefträger diesen Herren bevorzugt.

Sehnsüchtig blickten die runter.Ok, der Escortservice wirds wohl gerichtet haben.

Was bitte, soll also diese Gier ? Ich verstehe diese Leute nicht.
Schönes Auto, Haus alles ok.Aber dann kommts doch drauf an, sein eigenes LEBEN zu gestalten.Nicht sinnlos Vermögen zu akkumulieren.

Macht Besitz wirklich glücklich, oder gibts da einen Aspekt, den ich nicht kenne ?

Kann man alles kaufen ?
#
Ebenfalls mit Extender, der Jag.

Und hier : 29g/100km im Extenderbetrieb (bisschen optimistisch).

Man sieht, was machbar ist.

Es gilt ohne Einschränkung : Es ist gleichgültig, wo die Energie zur Fortbewegung erzeugt wird (Kraftwerk oder im Fahrzeug selbst).Es zählt der Gesamtwirkungsgrad bzw die CO2 Emission bezogen auf die Arbeit (zurückgelegte Strecke, vereinfacht).
Das gilt, solange nicht in grossem Masstab CO2 neutral Energie erzeugbar ist.
#
Hype ist das richtige Wort.

Also zusammengefasst in aller Kürze :

- die Energiebilanz eines Li Io Akkus ist günstiger als erwartet (gem der angehängten Meldung)

http://www.energie-und-technik.de/elektromobilitaet/news/article/29114/0/kobilanz_von_Li-Ion-Akkus_fuer_Elektroautos_Umweltfreundlicher_als_erwartet/

Man liegt bei etwa 4 Litern (CO2 Äqivalent).Das ist mit heutiger Technologie auch ohne derart aufwendige Technik zu erreichen, wenn man wollte.
Hinzu kommen die Reichweitennachteile.Man nutzt also einen Extender (Verbrennungsmotor mit Generator, siehe GM Volt uä).
Dann sieht es schlechter aus.
Lösung (meiner bescheidenen Meinung nach) : Konzept wie GM Volt, mit geringer (Batterie)Pufferkapazität.
Motor treibt stationär im günstigsten Arbeitspunkt einen Generatoer (Wirkungsgrad grösser 95Prozent), dieser einen Elektroantrieb (ebenfalls grösser 95 Prozent).
Als Motor kommt ein sparsamer Diesel in Betracht.
Da sind dann Verbräuche unter 3,5 Litern möglich (Kompaktfahrzeug).Würde also im Bereich reiner E-Mobile liegen.

Moderne Dieselloks arbeiten übrigens so (ohne Puffer allerdings).Die wissen warum.

Was möglich ist (trotz fragwürdiger Technik) :

http://www.heise.de/autos/artikel/Dieselhybrid-in-der-Praxis-Peugeot-Prologue-Hybrid4-486740.html

Da geht noch mehr.

Reine E-Mobile bitte erst dann, wenn wirklich CO2 neutral Strom zur Ladung hergestellt wird.Bis dahin ist unssere Eintracht grob geschätzt 5mal Meister gewesen und Caios Kinder sind Rentner.